Научная статья на тему 'Der Intellekt als Prinzip des Seins in De beryllo und im Sermo clxxxvii „spiritus autem Paraclitus”'

Der Intellekt als Prinzip des Seins in De beryllo und im Sermo clxxxvii „spiritus autem Paraclitus” Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
162
45
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Журнал
Verbum
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Текст научной работы на тему «Der Intellekt als Prinzip des Seins in De beryllo und im Sermo clxxxvii „spiritus autem Paraclitus”»

I. DIVERSITY OF THEOLOGICAL AND PHILOSOPHICAL EXPERIENCES OF NICHOLAS OF CUSA

K. Reinhardt

(Trier/Bernkastel-Kues)

DER INTELLEKT ALS PRINZIP DES SEINS IN DE BERYLLO UND IM SERMO CLXXXVII „SPIRITUS AUTEM PARACLITUS”

Der Begriff Intellekt (Geist, Vernunft) spielt im Denken des Nikolaus von Kues eine zentrale Rolle. Er betrachtet ihn unter verschiedenen Aspekten. Oft bestimmt er ihn als das hochste Vermogen des Menschen, das uber die sinnliche Wahrnehmung (sensus, imaginatio) und den Verstand (ratio) hinausreicht. Manchmal grenzt er auch das intellektuelle Verstehen gegen den Glauben ab.1 Ich will hier auf einen anderen Aspekt hinweisen, den er vor allem in der Schrift De beryllo (1459) und im Sermo CLXXXVII (1455) entfaltet: der Intellekt ist fur ihn das Prinzip allen Seins. Cusanus bestimmt den Intellekt hier also nicht erkenntnistheoretisch als Wahrnehmungsvermogen, sondern ontologisch als Prinzip des Seins. Das ist eine erstaunliche Aussage, die an Bestimmungen des Intellekts durch Meister Eckhart erinnert,2 obwohl sich keine direkte Abhangigkeit von Eckhart nachweisen lasst.

In der Schrift De beryllo stellt er als erste und grundlegende Pramisse der Philosophie, „in der alles, was es zu sagen gibt, enthalten ist”, den Satz

1 Vgl. Schwaetzer H. Artikel Intellekt // Encyclopedie de la mystique rhenane et de Nicolas de Cues.

2 Meister Eckhart, Quaestio Parisiensis I (Utrum in deo sit idem esse et intelli-gere). LW V, 27-83; Meister E. Werke II Htg. und komm. von N. Largier. Frankfurt; M., 1993. S. 540-553. Vgl. auch: Mauriege M. L’auto-intellection de Dieu chez Maitre Eckhart. These de doctorat, Universite de Metz , 2010. Die These reicht weit zuruck, auf Thomas von Aquin zum Beispiel, ja bis auf Aristoteles.

auf: „Es gibt ein einziges erstes Prinzip, und das wird nach Anaxagoras Vernunft (Intellekt) genannt; von ihr geht alles ins Sein hervor, damit sie sich selbst offenbare”.3 Nikolaus geht also noch hinter Plato zuruck auf die Anfange der abendlandischen Philosophie, auf Anaxagoras.4 Zugleich werden auch biblische Wurzeln der These deutlich, wenn er sagt, dass der Intellekt seine Freude daran findet, das Licht seiner Einsicht zu zeigen und mitzuteilen.

Diese theologischen Implikationen mochte ich naher erlautern anhand der Pfingstpredigt von 1455 uber den Vers „Spiritus autem Paraclitus” (Io 14,26);5 die geistige Verwandtschaft zwischen dieser Predigt und den Satzen aus De beryllo erklart sich schon aus der Tatsache, dass Nikolaus in diesen Jahren an De beryllo arbeitete, auch wenn er die Schrift erst 1459 vollenden konnte. Dass Nikolaus ahnlich wie Meister Eckhart philosophisch-theologische Gedanken in einer Predigt erortert, ist bei ihm nicht ungewohnlich. Insbesondere ist das nicht verwunderlich in einer Predigt zum Pfingstfest; denn der Intellekt ist fur ihn ein Abbild des gottlichen Geistes.6

In der vorliegenden Predigt betrachtet Cusanus ganz ahnlich wie in De beryllo den Intellekt als Prinzip allen Seins. Wahrend er aber in De beryllo in erster Linie philosophisch argumentiert, bestimmt er in der Predigt das eine erste Prinzip aller Dinge theologisch als Gott den Schopfer aller Dinge, ohne dadurch den Bezug zur Philosophie aufzugeben; denn der christliche Schopfergott meint nichts anderes als das einzige Prinzip

3 De beryllo Cap. 3, n. 4: „Oportet te primum attendere, unum esse primum principium, et id nominatur secundum Anaxagoram intellectus, a quo omnia in esse prodeunt, ut se ipsum manifested.. Hoc scire est primum, in quo complicite omnia dicenda continentur”.

4 Vgl. De Crescenzo L. Geschichte der griechischen Philosophie. Zurich, 1985, 1988. S. 179-189.

5 Sermo CLXXXVII „Spiritus autem Paraclitus” (Jo 14,26). Brixen, Pfingsten (25. Mai) 1455.

6 Siehe auch: Gomez M. Alvarez. Die Lehre vom menschlichen Geist (intellectus/Vernunft) in den Sermones des Nikolaus von Kues // Die Sermones de Nikolaus von Kues II: Inhaltliche Schwerpunkte. Akten des Symposions in Trier vom 20. bis 22. Oktober 2005. MFCG 31. Trier, 2006. S. 211-240, bes. 232-233.

aller Dinge, das seiner Meinung nach auch die heidnischen Philosophen annehmen.7

Als Prinzip, so fahrt Cusanus fort, ist Gott reiner Intellekt.8 Diese zunachst uberraschende Herleitung des Intellekts aus der Idee des Prinzips macht deutlich, dass fur Cusanus der Intellekt nicht primar eine Fahigkeit zu geistiger Wahrnehmung oder geistigem Sehen ist, sondern eine zeugende Kraft, Prinzip einer Bewegung.

„Intellekt nennen wir jene Kraft, die aus sich selbst heraus zeugt und hervorbringt wie das Prinzip einer Bewegung”.9

Da es sich beim Intellekt um das erste Prinzip der Bewegung handelt, wird die Bewegung nicht von aufien her angestofien; der Intellekt bringt sie aus sich selbst hervor. Cusanus beruft sich dafur auf die Erfahrung, welche die Menschen mit ihrem Intellekt machen; sie erfahren, wie sie aus sich heraus bisher unbekannte und neue Kunstfertigkeiten (artes) erfinden.10 In anderen Predigten und Traktaten urteilt Nikolaus differenzierter uber die produktive Tatigkeit des Intellektes; er unterscheidet zwischen dem gottlichen Intellekt, der die Dinge hervorbringt, und dem menschlichen Intellekt als dessen lebendigem Abbild, der die Ahnlichkeiten der Dinge schaffi. In der kurz zuvor, am 22. Februar 1455 gehaltenen Predigt CLXXIII sagt er: „<Die vernunfthafte Seele> schaffi in sich, insofern sie Bild ist, die Ahnlichkeiten aller Dinge”.11

7 Sermo CLXXXVII, n. 2, lin. 1-14: Primo attendere debemus Deum esse crea-torem omnium visibilium et invisibilium... Unum igitur omnium principium ne-cesse est esse, quod et gentiles philosophi asserunt. Unde Paulus apostolus ad Romanos ait Deum manifestasse se ipsis per visibilia.

8 Sermo CLXXXVII, n. 2, lin. 15-16: Secundo considerandum quod Deus, cum sit principium, est purus intellectus.

9 Sermo CLXXXVII, n. 2, lin. 16-20: Nam nominamus intellectum virtutem illam, quae ex se ipsa generat et producit sicut principium motus; principium enim motus non habuit aliunde, ut sit principium, cum sit principium primum.

10 Ahnlich in dem Brief an den Novizen Nikolaus (Albergati-Brief), Cusanus-Texte IV,3: Das Vermachtnis des Nikolaus von Kues. Der Brief an Nikolaus Albergati nebst der Predigt in Montoliveto (1463) / Hrsg. u. erl. v. G. von Bredow. Heidelberg, 1955; n. 23.

11 Siehe: De principio (1459) n. 21: universalis intellectus qui est aut conditor aut assimilator. Conditor est essentians <eius intelligere est creare>, assimilator

Cusanus betrachtet zunachst den gottlichen Intellekt, der als erstes Prinzip ein allmachtiges Prinzip ist, das von nichts anderem abhangt. Er weist eine trinitarische Struktur auf, ohne dass das Wort Trinitat hier erwahnt wurde. Der allmachtige Intellekt des Vaters erzeugt aus sich einen ihm wesensgleichen Intellekt, den Sohn, und aus dem gegenseitigen Erkennen von Vater und Sohn entsteht ein drittes Moment, das er mit verschiedenen Namen belegt: Gluck, Ergotzen, Glorie, Gute, Liebe, Freude (felicitas, delectatio, gloria, bonitas, amor, laetitia, gaudium). Erst in diesem dritten Moment kommt die Selbsterkenntnis des ersten Prinzips an ihr Ziel. Letztlich strebt der Intellekt also nach Selbstbestatigung, welche Anerkennung, Herrlichkeit, Ruhm und Ehre bedeutet.12

Beispiele aus dem menschlichen Leben sollen die trinitarische Struktur und vor allem das Moment der gloria verdeutlichen. In dieser Welt gibt es zwar nur die vana gloria, den eitlen, nichtigen Ruhm; aber in der vana gloria dieser Welt leuchtet doch die wahre, die gottliche gloria auf. Da ist das Beispiel von dem Vater, der sich seiner Schonheit erst bewusst wird, wenn er einen ebenso schonen Sohn zeugt und beide sich gegenseitig erkennen und ihrer Schonheit ruhmen. Das zweite Beispiel stellt die Frau in den Mittelpunkt; erst wenn sie sich im Spiegel sieht, wird sie sich ihrer Schonheit bewusst, freut sich daran und prahlt damit vor anderen. In beiden Beispielen kommt die Erkenntnis der Schonheit dadurch zustande, dass der eine sich im anderen, seinem Ebenbild, als schon erkennt; darin findet er eine Selbstbestatigung, die in ihm Freude auslost und zugleich seinen Ruhm vor anderen begrundet.

Offensichtlich orientiert sich Cusanus also bei der Analyse des Intellekts an der Trinitatslehre.13 Dabei ist fur ihn entscheidend, dass es in

intelligens. Ahnlich im Albergati-Brief n. 22: „Dementsprechend ist so, wie das Wort Gottes wesenschaffend ist, unsere Vernunft bildschaffend”. Siehe auch Sermo CLXXIII, n. 5-6; Sermo XCVI (Minden 1451), n. 7.

12 Vgl. dazu und zum Folgenden Reinhardt K. Das Streben des Geistes nach Selbstbestatigung, Ruhm und Ehre in der Sicht des Nikolaus von Kues, vor allem in seinen Predigten // Nicholas of Cusa on the Self and Self-Consciousness / Ed. by W. A. Euler, Y. Gustafsson, I. Wikstrom. Abo, 2010. P. 13-23.

13 In der Trinitatslehre wird gewohnlich das Wort als Produkt der gottlichen Selbsterkenntnis betrachtet. Im Wort spricht Gott sein Wesen aus, in ihm erkennt

Gottes Selbsterkenntnis nicht nur zwei Momente gibt, den erkennenden Vater und den gleichwesentlichen Sohn, in dem der Vater sich erkennt und der sich seinerseits im Vater wiedererkennt, sondern es gibt noch ein drittes Moment. Wenn Vater und Sohn sich gegenseitig durch sich und in sich erkennen, dann entsteht eine Art von Selbstbestatigung und Selbstbefriedigung, die nach innen gesehen Freude auslost und nach aufien hin Ehre, Ruhm und Anerkennung begrundet. Man konnte auch sagen, in diesem dritten Moment tritt das Selbst des Intellektes und damit die Identitat des Geistes hervor. Es ist schwer, dieses dritte Moment in Gott genau von den beiden anderen zu unterscheiden;14 am besten erkennt man es, wenn man Gott in seinem Wirken nach aufien betrachtet, wie wir gleich noch sehen werden.

Doch bleiben wir noch bei der allgemeinen Analyse des Intellektes. Nachdem Cusanus so einigermafien die Natur des Intellektes am Beispiel des gottlichen Intellektes geklart hat, erinnert er in einer erkenntniskritischen Zwischenbemerkung (n. З) an den konjekturalen Charakter dieser und aller Aussagen uber Gott. Im Grunde kann man im Bezug auf Gott uberhaupt nicht von Intellekt sprechen; Gott ubersteigt alles intellektuale Sein. Biblischer Beweis dafur ist fur Cusanus die Aussage Jesu im Gesprach mit der Samariterin (Jo 4,24): „Gott ist Geist (spiritus), und die ihn anbeten, mussen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten”. Hier wird Gott eben nicht Intellekt genannt, sondern Geist.

er sich selbst. Das ist sicher eine richtige und fruchtbare Bestimmung des inner-gottlichen Lebens; aber sie darf nicht so verstanden werden, dass der Sohn als Wort einfachhin das passive Produkt ware; er ist selbst handelndes Subjekt im Bezug auf den Vater wie auf die Schopfung. Auch die Anwendung der Termini Sehen und Bild auf diesen Vorgang ist nicht ohne Probleme. Das Hervorbringen des Sohnes ist nicht einfach das Hervorbringen eines Ebenbildes, in dem sich der Vater spiegelt. Als le-bendiges Bild ist der Sohn weit mehr als Bild, er ist selbst aktiv. Cusanus setzt gele-gentlich generare/producere mit videre gleich.

14 Deshalb wird es auch von Cusanus-Spezialisten bei der Analyse des Intellektes oft ubersehen; eine Ausnahme bildet Maurice de Gandillac. Nicolaus von Cues: Studien zu seiner Philosophie und philosophischen Weltanschauung. Dusseldorf, 1953. S. 228-243 (Das dritte Moment in der freiheitlichen Dialektik) (Ubersetzung des franzosischen Originals: La philosophie de Nicolas de Cues. Paris, 1942; der Text ist vom Verfasser fur die Ubersetzung uberarbeitet worden).

Auf der anderen Seite ist der transzendente gottliche Geist doch in allem intellektualen Leben anwesend, und so werden konjekturale Aussagen moglich, die vom Abbild zum Urbild emporsteigen.

Zu den Grundlagen einer solchen konjekturalen Erkenntnis gehort die Erfahrung, dass der menschliche Geist mit aller Macht danach strebt, seine Erkenntnisse anderen mitzuteilen. Das Streben nach Anerkennung und Ruhm ist konstitutiv fur den Intellekt.

„Wir erfahren in uns, dass unsere einsichshafte Natur mit allem Eifer versucht, ihre Herrlichkeit kundzutun, die sie durch das Einsehen hat. Deshalb verlangen diejenigen, die sich freuen, nach solchen, die ihre Freude teilen, wie Christus am Beispiel der Freude uber das Finden des verlorenen Sohnes, des verlorenen Schafes und der verlorenen Drachme zeigt. Und ganz allgemein wird der Besitz eines Gutes nicht als angenehm empfunden, wenn er nicht mit einem anderen geteilt wird, weil so unser Ruhm und unsere Freude kund werden”.15

Der Gedanke taucht bei Cusanus mehrmals auf. In der Predigt CLIV (1454) findet er eine Bestatigung dafur in der Tatsache, dass die Menschen gerne Bucher schreiben, um ihre Erkenntnisse zu veroffentlichen.16 In einer seiner letzten Schriften, der Reformatio generalis, greift er den Gedanken nochmals auf:

„Wir sehen namlich, dass die denkende Natur, die an Gottes Gute teilhat, eine Neigung hat zu sich mitteilender Darstellung ihrer selbst, wie

15 Sermo CLXXXVII, n. 6, lin. 1-9: Experimur autem in nobis, quod intellec-tualis nostra natura quaerit omni diligentia gloriam suam, quam habet intelligendo, notam facere. Et propterea gaudentes congaudentes desiderant et quaerunt, ut de gaudio inventionis perditi filii, perditae ovis et perdidae dragmae Christus exempli-ficat. Et generaliter ob hoc, ut gloria et laetitia nostra nota fiant, nullis boni sine socio iucunda est possessio.

16 Sermo CLIV, n. 21: Si consideramus, quomodo intellectus se communicat cum gaudio, ut experimur per scripturas: nisi sunt scribentes suum communicare intellectum, Deus autem qui est purissimus intellectus, voluit divitias suas commu-nicare et notas facere, et in hoc homo est finis creaturarum, quia habet intellectum, qui est capax notitiae, quem Deus ut noscatur creavit. Die deutsche Ubersetzung in: Nikolaus von Kues. Predigten in deutscher Ubersetzung. B. 3, Munster, 2007. S. 191 hat falschlicher Weise ,nisi’ mit ,wenn nicht’ ubersetzt; richtig muss es heifien: Die Schreibenden haben sich bemuht (nisi von niti), ihr Verstandnis mitzuteilen...

es uns die Bucher der Weisen zeigen, die deswegen herausgegeben sind, dass ein jeder darin sein Denken zeigt und diejenigen, die aufnahmewillig sind, zur Teilhabe daran aufruft”.17

Dieser soziale, kommunikative Aspekt des Denkens ist nach Nikolaus in Gott selbst grundgelegt.

„Wie der einsichthafte Geist seine Herrlichkeit nur kundtun kann, indem er andere zur Teilhabe ruft, denen er sich mitzuteilen versucht, so erschaffi nach unserem Urteil auch der allmachtige Gott alles, damit die Reichtumer seiner Herrlichkeit bekannt und anerkannt werden”.18

Greift man auf die Metapher von der Welt als Buch zuruck, so bedeutet das, dass Gott nicht nur das Buch der Schopfung schaffen musste, sondern zugleich auch einen Leser, der dieses Buch als Ausdruck der gottlichen Herrlichkeit entziffern kann, eben den vernunftbegabten Menschen.

In der vorliegenden Predigt fasst Cusanus diesen Sachverhalt in dem Satz zusammen: „Vult igitur Deus cognosci. Gott will erkannt werden”,19 einem Satz, den er auch sonst zitiert.20 Gottes Gute drangt

17 Reformatio generalis (h XV,2: Opuscula ecclesiastica. Р. 17-57), n. 1 (Р. 20): Videmus enim naturam intellectualem dei bonitatem participantem inclinari ad sui ostensionem et participationem, quemadmodum nos docent libri sapientum, qui propter hoc editi suntut quisque suum intellectum ostendat et ad eius participatio-nem dociles vocet.

18 Sermo CLXXXVII n. 6, lin. 8-16: Et sicut intellectus gloriam suam non potest notificare, nisi ad participationem vocet alios, quibus se notitur communicare, ut sic alii in suis intellectibus degustent gloriam suam, quam intelligendo in se habet, sic iudicamus Deum omnipotentem omnia facere, ut divitiae gloriae suae notae fiant et cognoscantur, ut Apostolus in multis locis dicit.

19 Sermo CLXXXVII, n. 7: Vult igitur Deus cognosci. Unde propter hoc sunt omnia, et ideo homo creatus, ut ait Paulus Actuum 17.

20 Sermo CCXC, n. 12: intellectus vult intelligi et cognosci. De beryllo enthalt den Satz zwar nicht wortlich, aber dem Sinne nach, n. 4, n. 6 u.o.. In der Schrift De aequalitate (h X,1, n. 3) kommt er auf De beryllo zuruck und prazisiert: Legisti in Beryllo nostro, quomodo intellectus vult cognosci. Dico nunc hoc verum a se et aliis; et hoc non est aliud nisi quod se et alia vult cognoscere, cum in cognoscendo sit vita eius et laetitia. Vgl. zu dieser Stelle: Schwaetzer H. Aequalitas. Erkenntnis-theoretische und soziale Implikationen eines christologischen Begriffs bei Nikolaus von Kues: Eine Studie zu seiner Schrift De aequalitate. 2. durchgs. Aufl. Hildesheim,

ihn, wie Cusanus mit Berufung auf das Axiom bonum est diffusivum sui feststellt, sich auch im anderen, das heifit, in den Geschopfen zu offenbaren, damit sie ihn erkennen und seine Herrlichkeit ruhmen.21 Das ist, wie Cusanus sowohl in De mente22 wie in De beryllo23 gegen Plato und Aristoteles betont, kein naturnotwendiger Vorgang, sondern ein Akt des freien, gottlichen Willens. Trotzdem muss man sehen, dass mit solchen Uberlegungen die Offenbarung der Herrlichkeit Gottes durch die Schopfung eine gewisse Notwendigkeit erhalt. Ohne solche Offenbarung ware Gott nicht Gott, zumindest nicht der Schopfergott. Cusanus spitzt diesen Gedanken ganz bewusst zu, indem er sich den damals offenbar weit verbreiteten Spruch zu Eigen macht: „rex ignotus non differt a non rege”, „ein unbekannter Konig unterscheidet sich nicht von einem Nicht-Konig”.24 Wer nicht als Konig in Erscheinung tritt und als solcher anerkannt wird, ist kein Konig, mag er es auch durch

2004. S. 59-67. Einer der fruhesten Belege fur den Gedanken Deus vult cognosci ist De quaerendo Deum, cap. 3 n. 39: .. .Et quaeri vult. Vult et quaerentibus lumen dare, sine quo ipsum quaerere nequeunt. Siehe dazu: Schwaetzer H. Einfuhrung zu Nikolaus von Kues: Textauswahl in deutscher Ubersetzung 8: De quaerendo Deum. Gott suchen. Trier, 2009. Schwaetzer spricht von einer doppelten Partizipation (besser wohl von einer reziproken Partizipation) und deutet das ,vult quaeri’ als willentli-ches Zurucknehmen Gottes, um dem Menschen Raum fur die freie Entscheidung zu geben (S. 16). Hans Blumenberg (Aspekte der Epochenschwelle. Cusaner und Nolaner) uberschreibt das Kapitel uber den Cusaner: Die Welt als Selbstbeschran-kung Gottes (S. 34-108) ( im Gegensatz zum Nolaner: Die Welt als Selbsterschop-fung Gottes). Er beruft sich dafur auf die cusanische Idee der contractio (S. 175-176, Anm. 116) und auf das Zimzum des Kabbalisten Isaac Luria.

21 Vgl. De dato patris luminum n. 97; De vis. 4 (h VI n. 10) . Sermo CLVIII, n. 10; Sermo CCXLIII, n. 21.

22 De mente cap. 13 (h V, n. 147).

23 De beryllo cap. 30 (h XI,1, n. 51).

24 Siehe : Sermo CLIV, n. 21: Quanto quis doctior, tanto libentius communicat doctrinam. Quanto regis gloria notior, tanto rex gloriosior; ignotus rex non differt a non rege. Vgl. auch Sermo CCIV, n. 5; Epistula ad Nicolaum (CT IV 3. P. 16-21; Cribr. Alc. II cap. 17 (h VIII, n. 133). Vgl. zum ganzen: Reinhardt K. Herrlichkeit als Grundwort cusanischer Theologie. Eine Analyse des Sermo CCIV // Trierer Theolo-gische Zeitschrift. 110 (201) S. 308-318, dort S. 313-314. Siehe auch: Schwaetzers H. These von der doppelten Partizipation (Anm.20 in diesem Vortrag).

Abstammung und von Rechts wegen sein. Cusanus ist sich zwar bewusst, dass die Anwendung dieses Dictums auf Gott problematisch ist; denn er wehrt den Gedanken ab, Gottes Gottheit hange von der Anerkennung durch die Menschen ab; aber trotzdem halt er an dem Vergleich fest; denn dieser weist auf eine Eigenart cusanischen Denkens hin. Cusanus sieht Gott und Mensch in einer gegenseitigen Bezogenheit. Der Mensch ist als Geschopf ganz von Gott abhangig; auf der anderen Seite aber ist auch Gott auf den Menschen ausgerichtet; um in der Schopfung seine Herrlichkeit zu entfalten, braucht er vernunftbegabte Geschopfe.

Damit wird Gottes Wille nicht durch ein ihm Anderes bestimmt. Oft zitiert Cusanus den Satz aus dem Buch der Spruche in der Version der Vulgata (Prv 16,4): „Universa propter semetipsum operatus est Dominus”. „Gott hat alles um seiner selbst willen geschaffen”.25 Das heifit: weder Grund noch Ziel des Schaffens liegen aufier ihm. Der Grund fur Gottes Schaffen ist seine Gute; sie drangt ihn dazu, sich mitzuteilen.26 Auch das Ziel ist Gott selbst. Zunachst bedeutet das, dass die Geschopfe ihr Ziel darin haben, Gott zu verherrlichen. Aber letztlich zielt Gottes Schaffen auf ein Geschopf, das so mit ihm vereint ist, dass es selbst Gott ist.27 Erst in dem Gottmenschen Christus erfullt sich der Satz, dass Gott alles um seiner selbst willen geschaffen hat. Durch den Gottmenschen ist die ganze Menschheit und die ganze Schopfung in die Einheit mit Gott

25 Prv 16,4 (sec. Vulgatam): universa propter se ipsum operatus est Dominus (impium quoque ad diem malum). Deutsche Einheitsubersetzung: Alles hat der Herr fur seinen Zweck erschaffen, so auch den Frevler fur den Tag des Unheils. Cusanus zitiert den Satz nicht immer wortlich, sondern auch in Formen wie”Deus omnia fecit propter se ipsum”. Dafur bezieht er sich auf Eph 3,9-10 und Act 17,23; cf. Sermo CLXXXVIII, n. 7; Sermo CLXI, n. 4; De dato patris luminum n. 103; Cribr. Alc. II, n. 133. Zum geistesgeschichtlichen Hintergrund siehe auch: Blumenberg H. Die Genesis der kopernikanischen Welt. Frankfurt/M., 1981. S. 200-236 (Transfor-mationen der Anthropozentrik); vgl. Meier-Oeser. Die Prasenz des Vergessenen. S. 334-335.

26 Sermo CLXXXVIII: Deus omnia propter semet ipsum operatus est, ut notas faceret divitias gloriae. Et hoc quia bonus. Boni enim natura sic se habet, quod est sui ipsius diffusiva, quia se multiplicare appetit, quia bonum. Hinc se multiplicat, ut attrahat in communionem suae bonitatis non bona.

27 Dialogus de genesi (h IV, n. 149) : Et primum non haesitas idem identificare.

aufgenommen, und zwar so, dass deren geschopfliches Sein nicht von Gott absorbiert, sondern allererst zu seiner Fulle gebracht wird, soweit das fur ein Geschopf moglich ist.28

Das Verhaltnis von Gott und Mensch wird vielleicht noch deutlicher, wenn wir auf die menschliche Seite dieser Beziehung schauen. Der menschliche Intellekt ist, wie wir gesehen haben, ein Abbild des gottlichen. Aufgrund dieser strukturellen Ahnlichkeit kann Cusanus auch im Bereich des menschlichen Intellektes von einem legitimen Streben nach Ehre und Ruhm sprechen. Aber wo es um das Ganze des menschlichen Erkennens geht, da gilt, dass der menschliche Intellekt als geschaffener seinen Grund und sein Ziel nicht in sich, sondern allein in Gott findet. Deshalb ist er gehalten, nicht seine eigene Ehre, sondern allein die Gottes zu suchen. Die eigene Ehre zu suchen bedeutet Sunde.

Mit dieser Einsicht verbindet Cusanus vor allem zwei Gedanken:

Erstens, dadurch dass Gott den Menschen zu seiner eigenen Verherrlichung schaffi, legt er dem menschlichen Intellekt keinen Zwang auf. Gott will keine Menschen haben, die sklavisch wie die Tiere Befehle befolgen, sondern er will freie und edle Diener.29 Zur Freiheit des menschlichen Intellekts gehort auch das Sundigen-Konnen. Das betont Cusanus immer wieder, so auch in dieser Predigt.30 Die Achtung vor

28 De docta ignorantia III cap. 3 (h I, n. 201-202): Relegata est enim procul omnis invidia ab eo, qui summe bonus est, cuius operatio defectuosa esse nequit, sed sicut ipse est maximus, ita et opus eius, quanto hoc possibilius est, ad maximum accedit. Potentia autem maxima non est terminata nisi in se ipsa, quoniam nihil extra ipsam est et ipsa est infinita. In nulla igitur creatura terminatur, quin data quamcumque ipsa infinita potentia possit creare meliorem aut perfectiorem. Vgl. dazu auch : Roth U. Suchende Vernunft: Der Glaubensbegriff des Nicolaus Cusanus / Munster, 2000. S. 66-79.

29 Sermo CCIV, n. 8: Nobilissimus igitur rex noster vult nobiles et voluntarios habere in cusria sua et multos.

30 Sermo CLXXXVII, n. 10: Sic cedit ad ostensionem gloriae Dei quod homo, qui sine libero arbitrio non potuit nobilis creatura esse, errare et peccare posset. Nam postquam peccare posse consequenter se habuit ad nobilitatem liberi arbitrii, mirabili Dei providentia factum est, ut id ipsum cedat ad manifestationem gloriae suae... Sed hoc, scilicet posse peccare, rex ipse convertit ad ostensionem maximae pietatis et misericordiae suae.

der Freiheit des menschlichen Willens schliefit auch Gottes Bereitschaft ein, eine Entscheidung des Menschen gegen ihn zu ertragen. Auch darin offenbart Gott seine Herrlichkeit, zumal dann, wenn er im Verzeihen der Sunde seine Barmherzigkeit erweisen kann.

Ein zweiter Gedanke wird besonders im zweiten Teil der Predigt breit entfaltet: Obwohl der menschliche Intellekt von Natur aus dazu bestimmt ist, Gott zu verherrlichen, kommt er nicht aus eigener Kraft, sondern nur mit der besonderen Hilfe Gottes dahin, dieses Ziel zu erreichen31 (n. 8). Zuerst denkt Cusanus an die jenseitige Schau Gottes; dazu reicht die Kraft des menschlichen Intellektes in keiner Weise aus; das ist nur moglich, wenn, wie Cusanus sich ausdruckt, dem lumen naturae das lumen gloriae hinzufugt wird.32 Im weiteren Verlauf der Predigt fuhrt Cusanus aus, wie der menschliche Intellekt doch bereits in dieser Welt bis zu einem gewissen Grade zur Erkenntnis Gottes gelangt, insoweit er durch den Glauben an Christus gestarkt wird und den Geist Christi empfangt.33 Jetzt spricht Cusanus von einer durch den Geist geschenkten Gabe des Intellekts, die zu der in der Schopfung grundgelegten rationalen Natur des Menschen noch hinzukommt.34 Die Terminologie ist also im Bezug auf den Intellekt nicht ganz eindeutig. Fur die geistige Natur des Menschen verwendet Cusanus jetzt ofter den Ausdruck ratio; der Begriff intellectus dagegen wird mehr reserviert fur eine ubernaturliche, vom Geist Christi geschenkte Gabe. Wahrend der Begriff des Intellektes im ersten Teil der Predigt im Lichte einer allgemeinen Theologie und Philosophie der Schopfung erlautert wird, dominieren im zweiten Teil

31 Sermo CLXXXVII, n. 8.

32 Ibid., n. 9: Sed quia debile lumen naturae non potest usque ad visionem glo-riae pertingere, tunc in hac infinitate voluit Deus ostendere divitias gloriae et serva-vit largitati suae infinitae facultatem dandi creaturae potestatem attingendi divitias gloriae suae in lumine gloriae superaddendo lumini naturae optime disposito ad receptionem eius.

33 Sermo CLXXXVII, n. 15-17.

34 Ibid. n. 17: Spiritus Paraclitus ille suggerit omnia quae verbum Dei loquitur. Nam est donum, quo spiritus noster rationalis in se seu sua ratione videt hoc verum quod verbum Dei loquitur... Ille autem spiritus qui donat intellectum pro-cedit a Patre, qui est intellectus purus, a quo omne datum optimum et onme donum perfectum.

die christologischen und pneumatologischen Gedanken. Der Begriff des Intellektes umspannt beide Bereiche; diese Weite und Flexibilitat ist sein Vorzug,35 zugleich aber auch seine Schwache.

35 Vgl. dazu: Mandrella I. Selbsterkenntnis als Ursachenerkenntnis bei Nicolaus Cusanus // Nicholas of Cusa on the Self and Self-Consciousness / Ed. by W. A. Euler, Y. Gustafsson, I. Wikstrom. Abo, 2G1G. P. 111-133; Yamaki K. Die doppelte Struktur der Subjektivitat im Denken des Nikolaus von Kues — unter besonderer Beruck-sichtigung des Sehens (videre). Ebda. S. 135-153; Schwaetzer H. Spiritualisierung des Intellektes als ethische Individualisierung. Ebda. S. 223-234; Ders. Einleitung // Meister-Eckhart-Jahrbuch. 2G1G. N 4. 2G11. N 4. Meister Eckhart und Nikolaus von Kues. S. IX-XVIII, besonders S. XVII.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.