Научная статья на тему 'Венская городская жизнь во время Первой мировой воины: ракурс повседневности'

Венская городская жизнь во время Первой мировой воины: ракурс повседневности Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
94
18
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ПЕРВАЯ МИРОВАЯ ВОЙНА / ПОВСЕДНЕВНАЯ ИСТОРИЯ / ВОЕННАЯ ВЕНА / ЖЕНЩИНЫ В ТЫЛУ / ГОЛОД / СОЦИАЛЬНАЯ НАПРЯЖЕННОСТЬ / THE FIRST WORLD WAR / EVERYDAY HISTORY / MILITARY VIENNA / WOMEN IN THE HOME FRONT / STARVATION / SOCIAL TENSIONS

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Мартинец Юлия Александровна

История повседневности (Alltagsgeschichte, everyday life history, histoire de la vie quotidienne) относительно новая область в исторической науке, предметом которой является обыденная жизнь человека в различных историко-культурных, политических, этнических и конфессиональных контекстах. Суть исследования заключается в комплексном анализе нормального, привычного образа жизни представителей различных социальных слоев населения. Актуальность изучения повседневной жизни граждан Вены в Первой мировой войне определяется недостаточностью исследований по данной теме в российском научном сообществе. Поэтому анализ социально-политических и экономических проблем тыла в столице Австро-Венгерской империи на основе трудов немецких и английских авторов приобретает практическую значимость. В статье рассматриваются различные аспекты повседневной жизни венского общества в период с 1914 г. по 1918 г. период Первой мировой войны, когда европейский континент охватили страх и хаос, вызванные военными действиями. Через анализ внутренней политики Австро-Венгерского правительства, в частности введение военной диктатуры, и через выявление реакции общества на производимые изменения формируется общая картина трансформации жизни обычных граждан в Вене. Автор исследует, как изменилась повседневная реальность оставшихся в тылу женщин, когда большинство мужчин трудоспособного возраста были призваны на фронт. «Солдаты тыла», как называют женщин военной Вены А. Пфосер и А. Вайгль в труде «В эпицентре развала: Вена в Первой мировой войне», были вынуждены занять мужские рабочие места на заводах, воспитывать своих детей в условиях голода, социальной напряженности и постоянно растущих цен на жилье. Автор обращает внимание на то, что внутриполитические проблемы Австро-Венгрии породили конфликт между правительством и руководством армии. Солдаты, не довольные условиями жизни своих родных и возлюбленных в Вене, о которых они узнавали из личных писем, отказывались воевать. Волнения на фронте и в тылу вынудили австро-венгерское правительство пойти на крайние меры жестокое подавление восстаний. Однако социальная напряженность и тяжелые условия жизни жителей Вены сохранялись до окончания войны и оказали непосредственное влияние на дальнейший распад империи.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

VIENNESE URBAN LIFE DURING THE FIRST WORLD WAR: A PERSPECTIVE ON EVERYDAY LIFE

Everyday life history (Alltagsgeschichte, histoire de la vie quotidienne) is a relatively new field in historical science, the subject of which is the everyday life of a person in various historical and cultural, political, ethnic and confessional contexts. The core of the research consists of a comprehensive analysis of the normal, familiar way of life of different social strata of the population. The relevance of studying the everyday life of Vienna's citizens in World War I is determined by the lack of research on this topic in the Russian scientific community. Therefore, the analysis of socio-political and economic problems of the rear in the capital of the Austro-Hungarian Empire on the basis of the works of German and English authors is of practical importance. The article deals with various aspects of everyday life in Vienna society in the period from 1914 to 1918 -the period of World War I, when the European continent was engulfed in fear and chaos caused by military actions. Through an analysis of the internal policies of the Austro-Hungarian government, in particular the introduction of a military dictatorship, and through the identification of public reactions to the changes, a general picture of the transformation of the lives of ordinary citizens in Vienna is formed. The author investigates how the everyday reality of women in the rear has changed when most working age men were drafted to the front. "Home Front Soldiers", as the women of military Vienna are called by A. Pfoser and A. Weigl in their work "In the Epicenter of the Breakup: Vienna in World War I", were forced to take up male jobs in factories, raising their children in conditions of hunger, social tension and constantly rising housing prices. The author draws attention to the fact that internal political problems in the Austro-Hungarian Empire have created a conflict between the government and the army leadership. Soldiers dissatisfied with the living conditions of their relatives and the loved ones in Vienna, what they learned about through personal letters, refused to fight. The unrest on the front and in the rear forced the Austro-Hungarian government to take extreme measures a brutal suppression of uprisings. However, social tensions and difficult living conditions for the inhabitants of Vienna remained until the end of the war and had a direct impact on the further collapse of the empire.

Текст научной работы на тему «Венская городская жизнь во время Первой мировой воины: ракурс повседневности»

УДК 94(436)

Ю. А. Мартинец

ВЕНСКАЯ ГОРОДСКАЯ ЖИЗНЬ ВО ВРЕМЯ ПЕРВОЙ МИРОВОЙ ВОЙНЫ:

РАКУРС ПОВСЕДНЕВНОСТИ

История повседневности (Alltagsgeschichte, everyday life history, histoire de la vie quotidienne) - относительно новая область в исторической науке, предметом которой является обыденная жизнь человека в различных историко-культурных, политических, этнических и конфессиональных контекстах. Суть исследования заключается в комплексном анализе нормального, привычного образа жизни представителей различных социальных слоев населения.

Актуальность изучения повседневной жизни граждан Вены в Первой мировой войне определяется недостаточностью исследований по данной теме в российском научном сообществе. Поэтому анализ социально-политических и экономических проблем тыла в столице Австро-Венгерской империи на основе трудов немецких и английских авторов приобретает практическую значимость.

В статье рассматриваются различные аспекты повседневной жизни венского общества в период с 1914 г. по 1918 г. - период Первой мировой войны, когда европейский континент охватили страх и хаос, вызванные военными действиями. Через анализ внутренней политики Австро-Венгерского правительства, в частности введение военной диктатуры, и через выявление реакции общества на производимые изменения формируется общая картина трансфор-

мации жизни обычных граждан в Вене. Автор исследует, как изменилась повседневная реальность оставшихся в тылу женщин, когда большинство мужчин трудоспособного возраста были призваны на фронт. «Солдаты тыла», как называют женщин военной Вены А. Пфосер и А. Вайгль в труде «В эпицентре развала: Вена в Первой мировой войне», были вынуждены занять мужские рабочие места на заводах, воспитывать своих детей в условиях голода, социальной напряженности и постоянно растущих цен на жилье.

Автор обращает внимание на то, что внутриполитические проблемы Австро-Венгрии породили конфликт между правительством и руководством армии. Солдаты, не довольные условиями жизни своих родных и возлюбленных в Вене, о которых они узнавали из личных писем, отказывались воевать. Волнения на фронте и в тылу вынудили австро-венгерское правительство пойти на крайние меры - жестокое подавление восстаний. Однако социальная напряженность и тяжелые условия жизни жителей Вены сохранялись до окончания войны и оказали непосредственное влияние на дальнейший распад империи.

Ключевые слова: Первая мировая война, повседневная история, военная Вена, женщины в тылу, голод, социальная напряженность.

Yu. Martinets

VIENNESE URBAN LIFE DURING THE FIRST WORLD WAR: A PERSPECTIVE ON EVERYDAY LIFE

Everyday life history (Alltagsgeschichte, histoire de la vie quotidienne) is a relatively new field in historical science, the subject of which is the everyday life of a person in various historical and cultural, political, ethnic and confessional contexts. The core of the research consists of a comprehensive analysis of the normal, familiar way of life of different social strata of the population.

The relevance of studying the everyday life of Vienna's citizens in World War I is determined by the lack of research on this topic in the Russian scientific community. Therefore, the analysis of socio-political and economic problems of the rear in the capital of the Austro-Hungarian Empire on the basis of the works of German and English authors is of practical importance.

The article deals with various aspects of everyday life in Vienna society in the period from 1914 to 1918 -the period of World War I, when the European continent was engulfed in fear and chaos caused by military actions. Through an analysis of the internal policies of the Austro-Hungarian government, in particular the introduction of a military dictatorship, and through the identification of public reactions to the changes, a general picture of the transformation of the lives of ordinary citizens in

Vienna is formed. The author investigates how the everyday reality of women in the rear has changed when most working age men were drafted to the front. "Home Front Soldiers", as the women of military Vienna are called by A. Pfoser and A. Weigl in their work "In the Epicenter of the Breakup: Vienna in World War I", were forced to take up male jobs in factories, raising their children in conditions of hunger, social tension and constantly rising housing prices.

The author draws attention to the fact that internal political problems in the Austro-Hungarian Empire have created a conflict between the government and the army leadership. Soldiers dissatisfied with the living conditions of their relatives and the loved ones in Vienna, what they learned about through personal letters, refused to fight. The unrest on the front and in the rear forced the Austro-Hungarian government to take extreme measures - a brutal suppression of uprisings. However, social tensions and difficult living conditions for the inhabitants of Vienna remained until the end of the war and had a direct impact on the further collapse of the empire.

Key words: the First World War, everyday history, military Vienna, women in the home front, starvation, social tensions.

Wien hat sich während des Krieges stark verändert. Es „war zu einer Stadt der Unordnung und Unsicherheit geworden, in der tote Hunde auf der Straße lagen und gute Bürger nicht mehr in den Park gehen konnten" [7, p. 258]. Trotz des Chaos erhielt Wien jedoch den Status eines „politisches und administratives Zentrum[s]" [14, p. 16], in dem sowohl die Planung der Feindseligkeiten an der Front, als auch der Führung des Hinterlandes, stattfand. Die Konzentration der militärischen Funktionen in Wien machte sie zu einer Kasernenstadt und eines riesigen Spitals - alle Hotels und Pensionen waren mit Soldaten gefüllt, und die Anmietung einer Unterkunft war äußerst schwierig [14, p. 17].

Zu Kriegsbeginn kamen Niederösterreicher, Tschechen, Bosniaken, Slowaken und Magyaren in die Hauptstadt des Österreichisch-Ungarischen Reiches, um Feindseligkeiten zu studieren. Nach großen Frontschäden wurden schon 1915 viele Verwundete nach Wien geschickt, da hier die Infrastruktur für ihre Genesung geschaffen wurde. Hier konnte man ein ausgebautes Spitalswesen finden. Es gebe die Medizinische Fakultät, die die höchste Fachkompetenz des ganzen Reiches habe gehabt. Die Studierende dieser Fakultät könnten jedes Moment jene medizinischen Aufgaben machen" [14, p. 17], in Krankenhäusern wurden Institutionen wie die Universität, das Parlament, die Secession, das Künstlerhaus und andere städtische Gebäude umgewandelt [14, p. 17].

In den ersten beiden Kriegsjahren wurde eine „außergesetzliche Militärdiktatur" [10, p. 386] gegründet, um das etablierte militärische Chaos zu bewältigen, welches zu einem Katalysator für öffentliche Empörung wurde. Pfoser A. und Weigl A. beschreiben das neue System als „ein streng militarisiertes und entpolitisiertes Regime [...], das auf strikten hierarchischen Strukturen und strenger Disziplin basierte" [9, p. 500]. Mit anderen Worten, es war die Kommandowirtschaft oder, wie sie von M. Cornwall genannt wurde, „Sozialismus von oben" [2, p. 78]. Die Militärdiktatur basierte auf den Notverordnungsparagraphen der Verfassung und kontrollierte die Wirtschaft des Landes auf der Grundlage des „Kriegswirtschaftlichen Ermächtigungsgesetztes vom 24. Juli 1917" [17, p. 270]. Dank Paragraf 14 der Dezemberverfassung von 1867 konnten der Kaiser und die Minister Gesetze unter Umgehung des Reichsrates, d.h. ohne seine Zustimmung, erlassen. Infolgedessen wurden die Bürgerrechte, das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit eingeschränkt, den Bürgern neue Verpflichtungen auferlegt und die Zensur der Presse eingeführt [9, p. 500-501].

In Ermangelung von Bürgerrechten und -freiheiten nutzte die Regierung des Österreich-Un-

Eine Rolle Wiens während des Ersten Weltkriegs

garns patriotische Propaganda als Mittel zur Bürgerführung, um den Kampfgeist ihrer Bürger zu erhöhen. „Die Presse in den Diensten der Kriegshetzer spricht vom Patriotismus, [...] und von altem Ruhm. Die tägliche Aufforderung zum Krieg trägt erste Früchte: Die Menschen unterdrücken ihre natürliche Abstoßung und gewöhnen sich allmählich an die Idee des Blutvergießens" [12, p. 68-69]. Vielleicht wäre die Propaganda durch die Presse nicht so erfolgreich gewesen, wenn „die Monarchie etwa ein halbes Jahrhundert lang nicht an einem großen Krieg teilgenommen hätte" [4, p. 68]. Die Regierung überzeugte die Bürger, dass „der Kampf nur ein kurzer und leichter Marsch sein würde" [4, p. 68-69]. „Die meisten Menschen hatten keine Ahnung, was ein moderner Krieg bedeuten könnte, in dem Massen von zerstörerischen Waffen produziert und an die Front geschickt werden". Der Krieg wurde auch von der Kirche unterstützt. „Auch religiöse Ideen spielten eine große Rolle, die verschiedenen Kirchen unterstützten den Krieg. [...] Der Klerus predigte Geduld und Resignation" [4, p. 69].

So übernahm Wien während des Ersten Weltkriegs alle Hauptfunktionen des Chaosverwalters der Stadt. Es wurde zu einem politischen und administrativen Zentrum, einer Kaserne, einem Krankenhaus und einer Quelle patriotischer Propaganda.

Das Leben in einem militärischen Wien. „Soldaten des Hinterlandes"Frauen im Hinterland, wie Männer an der Front, riskierten jeden Tag ihr Leben und ihre Gesundheit. Zum Beispiel „die Krankenschwester riskiert bei der Pflege von Verwundeten an der Front oder im Epidemiespital ihr Leben" [16, p. 200]. Es sei darauf hingewiesen, dass zu Beginn des Krieges eine arbeitende Frau in der Wiener Gesellschaft nicht ungewöhnlich war. Frauen arbeiteten in „Branchen wie der Textilindustrie, Handel und Gastgewerbe oder dem häuslichen Dienst" [14, p. 73]. Deswegen waren die ersten militärischen Berufe für Frauen „Näherinnen für Militäruniformen oder [...] Krankenschwestern in den Lazaretten" [14, p. 73]. Der langwierige Krieg brachte jedoch Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt der Monarchie mit sich. Mit Ausbruch des Krieges wurden viele Unternehmen und Fabriken in Wien geschlossen, weil Arbeiter an die Front gehen mussten, aber Ende 1915 musste die Vorkriegsproduktion wieder aufgenommen werden, da das Defizit an der Lebensmittel-, Fahrzeug-, Flugzeug-, der Munitions- und Waffenindustrie zunahm [14, p. 18]. Die leeren Arbeitsplätze in städtischen Fabriken mussten von Frauen, die „Soldaten des Hinterlandes" [14, p. 73], eingenommen werden.

Der Staat berücksichtigte die familiären Verpflichtungen der Frauen (z.B. Kindererziehung) nicht und unterzog die Arbeiterinnen oft einer männlichen Militärdisziplin. „Die viel beschriebene

Wiener Schaffnerin tummelt sich zehn Stunden täglich im halboffenen und im Winter eiskalten Beiwagen. Die Fabriksarbeiterin, die oft zwölf Stunden am Tag mit einer Ration von schwarzem Kaffee und Kriegsbrot in der Früh und Kraut zu Mittag schwere körperliche Arbeit verrichtet das sind die ,weiblichen Kriegstypen'" [16, p. 200]. Darüber hinaus waren die Löhne der Frauen niedriger als solche der Männer, und als die Soldaten von der Front zurückkehrten, mussten die Arbeiterinnen ihre Arbeitsplätze für die Männer räumen [14, p. 28]. Mit anderen Worten, der Staat betonte, dass Frauen nur vorübergehend Männerarbeitsplätze in Fabriken annahmen.

Neben der Arbeit wurde die Frau zur Besitzerin der Familie. Sie musste materielle Probleme lösen, nach Nahrung suchen und wichtige Entscheidungen treffen, die vor dem Krieg immer von einem Mann getroffen wurden. Natürlich war es schwierig, die Arbeit in der Fabrik mit der Hausarbeit (Kindererziehung, Kochen) zu verbinden, so dass einige Maßnahmen ergriffen wurden, um die Lebensbedingungen von Wienerinnen zu erleichtern. Eine Reihe von privaten Organisationen wurden gegründet, die Unterhaltsbeiträge zur Unterstützung von Familien ohne Geldverdiener zahlten. Aber diese Leistungen waren so gering, dass in der Wiener Bevölkerung ein Teufelskreis der Verelendung begann [14, p. 73-74].

So kann das Schicksal der Frauen, die im Hinterland blieben, mit dem der Männer im vorderen Teil vergleichbar sein. Eine Frau in Wien war gezwungen, die Verantwortung sowohl für die Mutter (Kinderbetreuung) als auch für den Vater (Geld verdienen) zu übernehmen. Darüber hinaus mussten Frauen körperlich anspruchsvolle Männerarbeit leisten, um den Bedürfnissen der Front aufgefüllt zu werden.

Die hungernde Hauptstadt des Imperiums

Der Krieg ist ein blutrünstiges Biest. Der ist rücksichtslos und erschreckt die Menschen. Neben der Tatsache, dass der Krieg Millionen Menschenleben fordert und die demografische Situation im Land verschlimmert, verändert er auch die urbane Realität derjenigen, die im Hinterland zurückgelassen werden.

Die Ehemänner und Söhne, die an die Front gesendet wurden, Hunderttausende von Flüchtlingen aus den vom Feind besetzten Gebieten, erwiesen sich als nicht so starker Schock für die Wiener wie die Hungersnot. Wien war die erste europäische Stadt, die mit Ernährungsproblemen konfrontiert war [7, p. 31, 43]. Während des Krieges wurde die Produktion von Waren und vor allem von Lebensmitteln in der Kaiserlichen und Königlichen Monarchie drastisch reduziert, da die Männer an die Front gingen und niemand sie ersetzen konnte, die Produktion wurde damals nicht mechanisiert. „Alte Männer, Kinder und Frauen müss[t]en die schwere Arbeit tun - und schaff[t]en es nicht" [6,

p. 72]. Hinzu kam das Defizit an Saatgut, was sich negativ auf die Aussaatmöglichkeiten auswirkte. Die fruchtbaren Gebiete Galiciens wurden vom Feind erobert, und die Ernten in Gebieten, die nicht vom Feind erobert wurden, waren 1914 und 1915 extrem arm [5, p. 108; 1, p. 260]. Außerdem gab es Probleme mit Transportmöglichkeiten, „denn alle Wagons und Autos [fuhren] im Dienst der Armee" [6, p. 72].

Die Wirtschaft der Monarchie war nicht kriegsbereit. Die österreichisch-ungarische Regierung versuchte, die Kontrolle über die Lebensmittelpreise zu übernehmen, aber laut „eine[s] eherne[n] Grundgesetzes] des freien Handels", würden die Preise bei der Verringerung des Angebotes steigen [5, p. 123]. Darüber hinaus wurde das Österreichisch-Ungarische Reich von den Entente-Mitgliedsstaaten blockiert, was die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln erschwerte [14, p.162]. Um nicht zu verhungern, kauften die Wiener Hamster und Würstchen aus Fleischabfällen, da verschiedene Fleischsorten (z.B. Kalbfleisch) aus den Ladentischen verschwanden. Die Wiener bauten auch Lebensmitteln „auf jedem Stückchen Land, in Parks und Gärten der Großstädte, schließlich sogar auf Balkons" [6, p. 72] an.

Anders sah die Situation in Ungarn aus. Ungarische Bauern produzierten viel mehr Getreide als österreichische Bauern, aber Ungarn konnte Österreich nicht helfen, sein Ernährungsproblem zu lösen, da Ungarn selbst seinen Bedarf durch die Versorgung der Soldaten an der Front kaum gedeckt hat [10, p. 400]. Wie E. Haider, der Historiker und Publizist, genau bemerkte: „Die Ungarn verhalten sich wie ein Verwandter, der eifersüchtig alles auf seinem Boden Erwirtschaftete bewacht, um ja nichts teilen zu müssen" [5, p. 108].

Der Mangel an Nahrungsmittelhilfe aus Ungarn, das zum österreichisch-ungarischen Reich gehörte, sorgte bei den Wiener für Empörung. Sie nannten die Ungarn „als kaltherzige Schikane" [14, p. 136]. In der Luft lag die Frage, „ob die andere Reichshälfte vielleicht gar mit dem Feind unter einer Decke stecke und die Wiener aushungern wolle" [14, p. 136]. Und die Spitzenbeamten des Österreich-Ungarns verstanden nicht, „warum der Geist der österreichisch-ungarischen Bruderhaube auf dem Feld nicht an die Heimatfront überging" [7, p. 51].

Das Nahrungsdefizit und der blühten Warenschmuggel haben zu einem starken Anstieg der Lebensmittelpreise geführt [14, p. 18, 141, 163]. Das Essen, nach der genauen Bemerkung von M. Healy, ist eine „politische Arena" geworden. Das Thema Ernährung hat andere soziale Probleme überschattet. Wienerinnen und Wiener aus allen Lebensbereichen (vom einfachen Gemüseverkäufer bis zur Behörde) diskutierten über den Mangel an Nahrung [7, p. 33].

Die Ernährungsgespräche wurden durch Regierungspropaganda aktiv unterstützt. Die Regierung förderte die Idee eines hungrigen Krieges, der darin bestand, dass die Entente, die die Blockade des Österreichisch-Ungarischen Reiches schufen, für den Mangel an Nahrung verantwortlich waren, d.h. das Problem wurde von einem externen Feind verursacht. Und die Bevölkerung des Reiches glaubte an dieses Märchen. Frauenzeitschriften waren voll von Artikeln darüber, wie man Lebensmittel beim Kochen von „sparsam" verwendet. So wurde beispielsweise am 7. März 1915 im Neuigkeits-Welt-Blatt ein Hinweis veröffentlicht, wie sich Kriegssparsamkeit von Friedenssparsamkeit unterscheidet: „Kriegssparsamkeit im Haushalt ist also etwas ganz anders als Friedenssparsamkeit. Friedenssparsamkeit heißt: Geld sparen. Ihr Erfolg besteht darin, dass man am Schluss der Woche die Summe im Haushaltsbuch verringert hat. Kriegssparsamkeit heißt: Lebensmittel sparen. Ihr Erfolg besteht darin, dass man am Schluss weniger Mehl, weniger Fett - weniger in allen Dingen verbraucht hat, an denen Mangel eintreten wird" [13, p. 11]. Frauen sahen das Kochen als eine besondere Mission, um ihnen und ihren Kindern zu helfen, die hungrigen Jahre zu überleben [7, p. 36]. Das Motto des Kochens war „Wer spart in der Zeit, der hat in der Not" [13, p. 11].

In einem Jahr des Krieges standen so wenige Produkte auf den Ladentischen, dass viele Kunden den Markt mit leeren Händen verließen. Unter den Wienern verbreiteten sich verschiedene Verschwörungstheorien, deren Kern darin bestand, dass „vielleicht genug Essen in die Stadt gelangt war, aber dass es regelmäßig in die falschen Hände fiel" [7, p. 61]. Das heißt, der Großteil der Nahrung fällt in die Hände der Reichen, während die Armen weniger Nahrung erhalten. Zusammen mit den Verschwörungen ist ein neuer Begriff „Essenfantasien" [7, p. 69] entstanden, die die Wiener Fantasien über das Vorhandensein riesiger Mengen an knappen Produkten in der Nachbarschaft bezeichnete.

Die Regierung des Österreichisch-Ungarns hat versucht, den Informationsfluss an die Wiener Bevölkerung zu kontrollieren. Die Informationen kamen von überall her: Gerüchte, anonyme Flugblätter, Briefe und Graffiti. Wien war überfüllt mit offiziellen und inoffiziellen, wahrheitsgetreuen und unwahrheitsgetreuen Informationen, die mit großer Geschwindigkeit verbreitet wurden. Die Zensur in Wien, „der Blaue Bleistift" Organisation, die Zeitungen, Briefe und Telegramme überprüfte, konnte diese Abläufe nicht verhindern [7, p. 123-124]. Die Bevölkerung war sich natürlich der Existenz von Zensoren bewusst, da es in den Zeitungen Leerräume gab, Briefe mit blauen Markierungen kamen oder mit dem Siegel der Zensur an den Absender zurückkehrten [7, p. 132]. Trotz aller Bemühungen

der Zensoren, schlüpften „sensationelle Geschichten über Menschen, die vor Hunger auf der Straße zusammenbrechen, Frauen, die Kuchen mit Ton statt mit Mehl backen, und hungernde Wiener Bürger, die die Rinde von Bäumen nagen, [...] durch die Netze der Zensoren, gingen zwischen Front und Hinterland hindurch und vereitelten das ehrgeizige Projekt des Staates zum Informationsmanagement" [7, p. 140].

In einer verzweifelten Situation beschloss die Monarchie, eine Politik der staatlichen Monopolisierung des Getreidehandels zu verfolgen. Anfang 1915 führte Wien ein System von Lebensmittelstempeln ein, das das Recht gab, eine bestimmte Menge eines bestimmten Tagesprodukts auf lokalen Märkten zu kaufen. Lebensmittel wie Mehl, Brot (April 1917), Zucker, Milch, Kaffee und Fett (1916), Kartoffeln und Marmelade (1917), sowie Fleisch (1918) wurden rationiert. Gelegentlich wurden Stempel auf flüchtigen Lebensmitteln wie Eiern, Käse, Reis und Trockengemüse gefunden [14, p. 142]. In Paris wurden beispielsweise jedoch während des Krieges nur zwei Arten von Lebensmitteln eingeführt: Zucker (1917) und Brot (1918); in London wurden die Stempel erst 1918 eingeführt [7, p. 44].

Die österreichische Regierung gründete Anfang 1915 auch die Kriegsgetreide Verkerhrsan-stalt, um die Verteilung von Mehl und Brot während des Krieges im ganzen Reich zu kontrollieren. Ende 1916 wurde das zentrale Amt für Volksernährung für ganz Österreich gegründet [10, p. 400]. Nun steht das Leben der Wiener unter der absoluten Kontrolle des Staates: „Die Lebensfristung von heute auf morgen wird politisch und wirtschaftlich allmählich zum herrschenden System. Nur für heute die Mäuler stopfen - morgen wird man sich schon weiterfinden" [15, p. 8].

Allerdings konnte die österreichisch-ungarische Regierung den Produktmangel nicht bewältigen [5, p. 108]. Generell blieb die Nahrungsversorgung der österreichisch-ungarischen Städte extrem schlecht. Ende 1917 erschien in der Neuen Freien Presse eine Notiz: „Wir leben in einer Zeit der vielfachen, täglich vermehrten, kaum noch übersehbaren Nöte. Mehlnot, Fleischnot, Fettnot, Kleidernot, Wäschenot, Schuhnot, Papiernot, Kohlennot, Zwirnnot sogar - nein, sie lassen sich nicht abzählen, diese mannigfaltigen, ins Unendliche sich anhäufenden Mängel und Beschwerden, lauter Fächer, Abschnitte, Unterabteilungen der großen allgemeinen Kriegsnot" [11, p. 1]. Die Gendarmen beobachteten genau, was und in welchen Mengen die Wiener konsumierten. „Die Erfüllung des bescheidensten Wunsches kann zur Gesetzesübertretung werden, jede Gewohnheit zur Gefahr [...] wer sich am Abend schlafen legt wundert sich wahrhaftig nur über eines, nur über die immerhin erfreuliche Tatsache, daß er überhaupt noch

lebt und im Wirrsal dieser Drangsal den Tag leidlich bestanden hat" [11, p. 1].

Die Ernährungssituation in Wien wurde durch die Siege der österreichisch-ungarischen Truppen, wie z.B. die Rückkehr Galiciens 1917, nicht verbessert. In diesem Gebiet war ein Drittel der landwirtschaftlichen Nutzfläche der Monarchie konzentriert, aber während der drei Kriegsjahre wurde der Boden hier für den Anbau von Nutzpflanzen ungeeignet, so dass es unmöglich war, den Nahrungsmangel auf Kosten Galiciens zu kompensieren. In einer so schwierigen Situation wurde entschieden, „einfach verfügbare Körner mit Füllstoffen zu mischen - von Kartoffeln über Kastanien, Brennnesseln bis hin zu Sägemehl, um die Vorräte zu erweitern. Dies wiederum verminderte den Kalorien- und Nährwert des wenig vorhandenen Mehls oder Brotes und veranlasste wütende Verbraucher zum Protest" [10, p. 386].

Unterernährung war eine Folge der Krankheit (Tuberkulose, die Wiener Krankheit) und erhöhte die Sterblichkeit in der Bevölkerung durch Vergiftungen mit qualitativ schlechten Produkten. Die demografische Situation in Österreich-Ungarn hat sich damit deutlich verschlechtert. Trotz der Verluste an der Front und der Todesfälle von Bürgern gab es während des Krieges in Wien immer noch einen Bevölkerungszuwachs, der aber im Vergleich zu den Weltzahlen katastrophal gering war [14, p. 114]. Insbesondere die Zahl der Kinder unter 4 Jahren und die Zahl der Jugendlichen und Mädchen im Rekrutierungsalter (20-50 Jahre) ging zurück.

Was war der Grund für das Bevölkerungswachstum in Wien? Meiner Meinung nach liegt die Antwort auf diese Frage bei Flüchtlingen, denn „die Anwerbung von Arbeitern und Arbeiterinnen in der Rüstungsindustrie und die Präsenz von Kriegsgefangenen aus den nahe gelegenen Lagern sorgten für Zuzug und prägten das Stadtbild" [14, p. 63]. Der unendliche Zustrom von Kriegsflüchtlingen aus den vom Feind besetzten Gebieten, der im späten August 1914 begann, verschlechterte die soziale Situation der Wiener Bürger. Juden, Polen, Ruthe-nen und andere [14, p.96] flohen in die Hauptstadt Österreich-Ungarns, darunter sowohl nicht-professionelle als auch professionelle Arbeiter. Anstatt den Flüchtlingen zum Wohle des kriegsführenden Reiches Arbeitsplätze zu verschaffen, stellten die Wiener Behörden ihnen „kostenlose ärztliche Betreuung und Medizin, Kleiderspenden, Kostgeld und Wohnungszuschüsse, wenn nötig, wurde ihnen Unterkunft in einer der Notschlafstellen gewährt" [14, p. 97] zur Verfügung. Dies wurde dazu gemacht, „dass sich die Flüchtlinge 'sesshaft' machten" [14, p. 100]. Das Leben der Flüchtlinge auf Kosten der Wiener passte nicht zu der lokalen Bevölkerung, die die Flüchtlinge für ihren Wohnungsnot und die Nahrungsmittelknappheit verant-

wortlich machte und die Flüchtlinge als „fremde En-dringlinge" [14, p. 100] empfanden. Bereits 1915 musste die Verwaltung von Wien „erste Repatriierungsaktionen von Flüchtlingen in ihre Heimatorte" [14, p. 100] mit der Zahlung eines bestimmten Betrages für den ersten Monat des Heimaufenthaltes organisieren, um den Start ins Leben zu erleichtern. All diese Bemühungen wurden jedoch durch die russische Offensive in Ostgalizien und der Bukowina 1916 unter dem Kommando von General Brusilow blockiert. Dieses Ereignis hat im Gegenteil den Flüchtlingsstrom erhöht.

So litten die Wiener von 1914 bis 1918 unter Hunger. Und die Situation mit jedem Kriegsjahr verschlechterte sich. Insbesondere die Lebensmittelpreise stiegen ständig, das Defizit an Lebensmitteln auf den Ladentischen wurde spürbar, der Lebensstandard der Wiener verschlechterte sich. Sie hatten schlechte Qualität der Lebensmittel, teuren Wohnraum, Unterhalt von Flüchtlingen aus den Ostgebieten des Reiches auf Kosten der Stadtsteuern. Die ganze Reihe von Problemen führte zweifellos zu sozialen Spannungen, gegen die die österreichisch-ungarische Regierung ankämpfen musste.

Soziale Spannungen. Wenn der Staat die materiellen Wünsche der Bürger nicht rechtfertigen kann (sie mit Nahrung, Heizung und Treibstoff zu versorgen) und dafür wirksame Maßnahmen ergreift, beginnen die Bürger, ihren Wunsch nach einem radikalen sozialen und politischen Wandel durch Unruhen und Demonstrationen zum Ausdruck zu bringen. Die sozialen Spannungen sind während des Krieges besonders hoch. Es ist jedoch anzumerken, dass Proteste auf den Straßen Wiens auch vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs beobachtet wurden. Seit 1907 nahmen die sozialen Spannungen zu, und 1910 und 1911 gingen die Wiener auf die Straße, um ihre Unzufriedenheit mit der Politik der Monarchie auszudrücken. Das soziale Klima der Stadt verschlechterte sich aufgrund von Nahrungsmittelknappheit und insbesondere Fleisch, sowie unerschwinglichen Mieten und Inflation. Die Bewohner protestierten, indem sie sich weigerten, für Wohnungen zu bezahlen, und Steine, Ziegel und heiße Bügeleisen auf Polizisten warfen [8, p. 232-233, 235]. Bis 1911 hat Franz Joseph beschloss, die Straßenproteste zu beenden, und der Minister des Inneren versprach, dass „alle Maßnahmen getroffen [würden], um künftige Exzesse im Keime zu ersticken" [Qmt. no: 8, p. 234]. Infolgedessen wurden viele der Demonstranten verurteilt, so dass sie Stabilität und sozialen Frieden nach Wien zurückbringen konnten. Ähnliche Störungen setzten sich erst 1914-1918 fort.

Im Laufe der Kriegsführung hat die Zahl der Streikenden, die zu Demonstrationen auf die Straße gehen, deutlich zugenommen. So gab es beispielsweise im Mai und Juni 1918 in Budapest Generalstreiks, die den Arbeitsprozess lähmten,

da die Nahrungsmittelproduktion im Vergleich zu 1914 auf 2,5 gesunken war. Während des Krieges wurden Streiks für Arbeiter zu einer Art von täglichen „Kampf ums Überleben" [14, p. 23], sie wurden durch den Hunger der Arbeiter und ihrer Familien verursacht. Allerdings gelang es der Regierung, die Demonstrationen in den Fabriken zu stoppen, indem sie strenge militärische Disziplin durchsetzte [10, p. 424-425] und die Löhne verbesserte [14, p. 28]. Ein solcher Erfolg wurde jedoch von der Monarchie im Kampf gegen die Straßenproteste der gemeinsamen Wiener nicht erreicht.

Trotz aller Bemühungen der österreichischungarischen Regierung, den Hunger und die Armut der Bevölkerung zu bekämpfen, gab es keine nennenswerten positiven Ergebnisse. Darüber hinaus führte die Krisensituation zu einem Konflikt zwischen der Armeeführung und der Regierung. Infolge von Unterbrechungen der Nahrungsversorgung machten sich die Soldaten an der Front Sorgen über die wirtschaftliche Situation ihrer Familien im Hinterland [3, p. 123], und in der Armee begannen Aufstände. Doch alle Rebellionen wurden stark unterdrückt, und die Anstifter wurden gehängt [17, p. 270], „die Stimmung der Bevölkerung sei wegen der Notlage tief gedrückt" [3, p. 123]. Die angespannte Situation führte zu Unruhen im Landesinneren, die sich negativ auf die Durchführung von Feindseligkeiten auswirkten. Wenn der Staat ein rebellisches Hinterteil hat, ist das gleichbedeutend mit einer Katastrophe. „Die Opfer auf den Schlachtfeldern [....] wurden getötet und konnten als Helden gedenkt werden, aber [im Hinterland] blieben Menschen als hungrige, laute Erinnerungen zurück, dass Staaten Verpflichtungen gegenüber denen haben, von denen sie Opfer verlangen" [7, p. 36].

Armut und Hunger haben den „Wiener Opferkomplex" [7, p. 65] entwickelt und die Wienerinnen und Wiener dazu gebracht, über die Angemessenheit ihrer Opfer (verursacht durch Unterernährung und Hunger) im Hinterland nachzudenken. Die Unfähigkeit des Staates, seine Bürger mit Lebensmitteln zu versorgen, stellte in der Wiener Gesellschaft die Frage, wie angemessen es sei, „die Pflicht von Durchhalten und die Tugend von Opferwilligkeit" [7, p. 34] zu tolerieren, die während des Ersten Weltkriegs die Grundlage der Zivilgesellschaft im Hinterland bildete. Das Verständnis der Bedeutungslosigkeit der Sparsamkeit und die Unmöglichkeit des Staates, die eigene Bevölkerung zu schützen, führte dazu, dass die Rolle des Opfers im Hinterland geleugnet wurde, indem hungrige Todesfälle in der Stadt mit Todesfällen an der Front gleichgesetzt wurden. Die staatliche Propaganda hatte keinen Einfluss mehr auf die Bevölkerung. Raubüberfälle und Unruhen begannen. So stahlen beispielsweise im März 1917 dreißig Frauen und Kinder in einem der Wiener Arbeitsbezirke einen Brotwagen [7, p. 40].

Zusammen mit den städtischen Revolten wurde Österreich von dem Misstrauen der städtischen Bevölkerung gegenüber der ländlichen Bevölkerung erfasst. Die meisten Wiener glaubten, dass die Bauern die Lebensmittel zu besseren Preisen in Schach hielten. Die Appelle der Regierung an die lokalen Behörden haben die Situation nicht verbessert, so dass viele Wiener auf den Landweg gingen, um Lebensmittel von Bauern zu kaufen, zu stehlen oder zu erpressen. Sie wurden nicht dadurch aufgehalten, dass nach Angaben der Bauern die Ernte noch nicht erntereif war. Die Wiener waren zuversichtlich, dass die Bauern an den Lebensmitteln festhielten. Drohungen, um das Essen zu holen, erschreckten die Dorfbewohner nicht. Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten „Räuber" Frauen, Kinder und Soldaten im Urlaub von der Front waren. Die Regierung hat auch eine Gendarmerie eingesetzt, um Ordnung ins Dorf zu bringen, d.h. es gab eine Situation, in der sich eine Streitmacht (im Hinterland) einer anderen (Rückkehr von der Front) entgegenstellt [7, p. 54-55].

Diese ganze Reihe von unlösbaren Problemen hat sicherlich negative Auswirkungen auf das Vertrauen der Bürger in die Regierung und den Monarchen gehabt. Man kann sagen, dass „die Kultur der Widersetzlichkeit in den Unter schichten fest verankert war" [14, p. 19]. Als Reaktion auf die Preiserhöhung, „[umstießen] die Frauen Marktstände" [14, p. 19]. Während des Krieges gewann die Gewalt auf den Straßen Wiens eine so hohe Dynamik, dass „jugendliche Burschen zogen mit den Polizisten ein Katz- und Mausspiel auf", „Schuhgeschäfte wurden gestürmt, Bäckerautos überfallen, Fleischergeschäfte ausgeraubt" [14, p. 20]. Die Bewohner der Stadt hatten Angst und versuchten, so wenig wie möglich auf die Straße zu gehen.

Aber Wienerinnen und Wiener mussten trotzdem rausgehen. Zum Beispiel, um zu arbeiten oder Essen zu bekommen. Die Frauen arbeiteten und die Kinder suchten auf der Straße nach Nahrung und Kleidung. Während des Krieges waren die Schulen geschlossen, da auch die Lehrer an die Front gerufen wurden, deswegen wurden die Kinder gezwungen, ihre ganze Zeit auf der Straße zu verbringen. Sie standen auch nachts in der Warteschlange, um irgendwelche Waren zu bekommen [10, p. 399, 401]. Diese Schlangen wurden zum „Symbol des Zusammenbruchs der Gesellschaftsordnung in Wien" und die Situation der Kinder könnte man als „das Bild des hungrigen Kindes, das in der Kälte auf Essen wartet" [7, p. 75] beschreiben. Das war die Realität den Bürger des Österreich-Ungarns, die im Hinterland blieben.

Wien ist zu einer Stadt der Warteschlangen geworden. Menschen „mussten sich bei den Kriegsküchen anstellen, sie mussten sich bei den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe anstellen, sie

mussten sich bei den Theatern anstellen. Ohne Anstellen ging nichts mehr" [14, p. 20]. Die Wienerinnen und Wiener standen bei jedem Wetter in einer Schlange: sie müssten „bei jedem Wetter [warten], ob es stürmt oder schneit, der Schnee durch die Straßen fegt, die Eiszapfen von den Dachrinnen hängen, die Straßen voller Schmutzlachen sind" [5, p. 115].

Die soziale Instabilität wurde auch dadurch verschärft, dass Menschen, die sich für Lebensmittel einsetzten, keine Garantie hatten, dass sie die Produkte tatsächlich erhalten würden. Dies führte zu Gewalt, Unruhen und Kämpfen für bessere Orte. „Die Wiener Polizei stellte täglich 1.000 Sicherheitsleute [...], um diese hungrigen Kohorten zu bändigen" [14, p. 20]. Die Regierung hat eine Reihe von Versuchen unternommen, die Warteschlangen rund um die Uhr zu stoppen. So wurden beispielsweise „Kriegsküchen, unentgeltliche Ausspeisungen, Frühstück für Schulkinder, Lebensmittelabgabe für Mindestbemittelte, Kinderverschickungen, Kindertagesheime" erstellt, wurde die Gelegenheit geboten, „die im Krieg Neugeborenen und deren Mütter einigermaßen leidlich zu versorgen" [14, p. 23]. Alle diese Methoden waren jedoch ineffektiv und absurd. M. Healy, Assistant Professor am Department of History der Oregon State University, war empört: „Wie konnte der Staat eine Praxis verbieten, bei der Bürger etwas so Wesentliches wie Lebensmittel beschafften?" [7, p. 77]. Natürlich standen die Wiener weiterhin in Schlangen, weil es ihre einzige Chance war, etwas zu essen zu bekommen. „Die Entschlossenheit der Käufer, etwas zu finden, war stärker als die Rechtskraft" [7, p. 77].

In Wien wurde das Problem der Nahrungsmittelknappheit durch das Problem der Wohnungsnot verschärft. Die Durchschnittsfamilie mietete in der Regel für kurze Zeit eine Wohnung, da die Eigentümer ihre Miete oft unter Ausnutzung des Kriegsrechts erhöhten. Die Regierung forderte die Vermieter auf, angemessene Mieten durchzusetzen, aber die Preise waren immer noch überhöht, weil die Vermieter ihre Hypotheken bezahlen mussten. In dieser Situation beschloss die Regierung, die Sozialversicherung für bedürftige Familien einzuführen, insbesondere wurden einigen Familien Mietzinsbeiträge von bis zu 60 Prozent der Gesamtmiete gewährt [5, p. 131]. Alle diese Maßnahmen waren jedoch wirkungslos.

Daraus lässt sich schließen, dass die österreichisch-ungarische Regierung jedoch einige soziale Maßnahmen ergriffen hat, um die Lebensbedingungen der übrigen Wienerinnen und Wiener zu verbessern. Alle diese Schritte waren jedoch nicht wirksam, und die sozialen Spannungen nahmen zu und hielten bis zum Ende des Krieges an.

Schluss

Der Erste Weltkrieg ist mit Unterernährung, Hunger, Kälte, Deprivation, Flüchtlingen, Warteschlangen, Tuberkulose und Spanischer Grippe verbunden. Trotz des Chaos, das Wien seit Kriegsausbruch heimgesucht hat, ist es der österreichisch-ungarischen Regierung gelungen, die Stadt zu einem Zentrum der Kriegsführung und der Reform des Lebens im Hinterland zu machen. Nicht nur neue Soldaten aus dem ganzen Reich kamen hierher, um militärische Taktiken zu trainieren, sondern auch Verwundete von der Front, um Stärke, Gesundheit und Moral wiederherzustellen. Hier entstand die Infrastruktur, durch die die militärische, soziale und kommunikative Erfahrung der Soldaten, die die Front besuchten, an neue, junge Kräfte weitergegeben wurde. Darüber hinaus fand in Wien Informationsmanagement statt, das hauptsächlich auf die Förderung des Patriotismus und die Bekämpfung des äußeren Feindes abzielte.

Der Kampf gegen den Feind fand nicht nur an der Front, sondern auch im Land statt. Im Hinterland waren die Soldaten Frauen, die gezwungen waren, Männer zu ersetzen, die in den Krieg gezogen waren. Ihre Schultern liegen sowohl in der Verantwortung der Mutter (Kindererziehung, Haushaltsführung), als auch in der des Vaters (Geld verdienen, Nahrung besorgen). Die Männerarbeit wurde nicht nur zu Hause, sondern auch in Fabriken geleistet. Es war harte, körperlich anstrengende und unterbezahlte Arbeit, die notwendig war, um die Bedürfnisse der Front zu erfüllen. Die Situation wurde durch die Hungersnot, die sich in großem Umfang ausbreitete, erschwert. Nahrungsmangel, steigende Preise - all das hat die Frauen emotional erschöpft, so dass soziale Spannungen und Unzufriedenheit mit der Regierung zunahmen. Die Maßnahmen der Regierung zur Verbesserung der sozialen Bedingungen in Wien brachten nicht die erwarteten Ergebnisse, sondern verschärften den Konflikt zwischen Staat und Bürgern bis zum Ende des Krieges. So verließ der Erste Weltkrieg Wien mit einer gebrochenen politischen Identität und einer Reihe ungelöster sozialer Probleme.

References

1. Beller S. The Habsburg Monarchy 1815-1918. Cam bridge University Press. 2018.

2. Cornwall M. Die letzten Jahre der Donaumonarchie. Der erste Vielvölkerstaat im Europa des frühen 20. Jahrhunderts. Essen: Magnus Verlag. 2004.

3. Führ, C. Das k.u.k. Armeeoberkomando und die Innenpolitik in Österreich 1914-1917. Graz-Wien-Köln: Hermann Böhlaus Nachf. 1968.

4. Galantai J., Goodman, M. Hungary in the 1st World War. Akademiai Kiado. 1989.

5. Haider E. Wien 1918: Agonie der Kaiserstadt. Böhlau Verlag. 2018.

6. Hamann B. Der Erste Weltkrieg. Wahrheit und Lüge in Bildern und Texten. Munchen Zürich: Piper. 2004.

7. Healy M., Winter J., Kennedy P., Prost A., Sivan E. Vienna and the Fall of the Habsburg Empire: Total War and Everyday Life in World War I. Cambridge University Press. 2004.

8. John M. „Straßenkrawalle und Exzesse" Formen des sozialen Protests der Unterschichten in Wien 1880 bis 1918 // Wien, Prag, Budapest: Blütezeit der Habsburgmetropolen: Urbanisierung, Kommunalpolitik, gesellschaftliche Konflikte (1867-1918). Vienna. 1996. P.230-244.

9. Judson P.M., Müller M. Habsburg: Geschichte eines Imperiums, 1740-1918. C.H. Beck. 2017.

10. Judson P. M. The Habsburg Empire. Cambridge, Massachusetts, London, England: The Belknap Press of Harvard University Press. 2016.

11. Neue Freie Presse 08.12.1917. Online in Internet: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19171208&-seite=1&zoom=33 (Accessed: 19.08.2019).

12. Nepujsag, September 13, 1914; September 20, 1914 // Galantai, J., & Goodman, M. Hungary in the 1st World War. Akade-miai Kiado. 1989. P. 68-69.

13. Neuigkeits-Welt-Blatt 07.08.1918. Online in Internet: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nwb&datum=19150307-&seite=11 &zoom=33 (Accessed: 19.08.2019).

14. Pfoser A., Weigl A. Im Epizentrum des Zusammenbruchs: Wien im Ersten Weltkrieg. Metroverlag. 2013.

15. Reichspost 26.03.1918. Online in Internet: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=rpt&datum=19180326&seite=-8&zoom=33 (Accessed: 19.08.2019).

16. Svoboda S. Der Erste Weltkrieg - Die Welt verändert sich // Die Frau im Korsett. Wiener Frauenalltag zwischen Klischee und Wirklichkeit 1848-1920. Wien: Museen d. Stadt Wien. 1984.

17. Vocelka K. Geschichte Österreichs: Kultur, Gesellschaft, Politik. Styria. 2000.

Сведения об авторе

Мартинец Юлия Александровна - студентка магистратуры факультета международных отношений и зарубежного регионоведения Российского государственного гуманитарного университета (Москва) / jmartinetsll 26@gmail.com

Information about the author

Martinets Yuliya - master student of the Faculty of International Relations and Foreign Regional Studies, Russian State University for the Humanities (Moscow) / jmartinets1126@gmail.com

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.