Научная статья на тему 'The poet’s staff: on the authenticity of Hesiod’s Dichterweihe'

The poet’s staff: on the authenticity of Hesiod’s Dichterweihe Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
126
26
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ГЕСИОД / "ТЕОГОНИЯ" / ПОСВЯЩЕНИЕ В ПОЭТЫ / РАПСОДЫ / АТРИБУЦИЯ / АТЕТЕЗА / HESIOD / THEOGONY / DICHTERWEIHE / RHAPSODES / ATTRIBUTION / ATHETESIS

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Позднев Михаил Михайлович

Сцена посвящения в поэты (ст. 29-34 «Теогонии») столь же прославлена в литературной традиции, сколь и трудна для филологии: необъяснимый, но текстологически непререкаемый inf. δρέψασθαι, бесспорная, но тавтологичная lectio ex coniectura θέσπιν, неловко вправленные в текст гомеровские клише κλείοιμι τά τ' ἐσσόμενα πρό τ' ἐόντα, и шире, неуместная сфрагида в ст. 22, наконец, посох вместо музыкального инструмента все эти странности продолжают питать дискуссию о подлинности данной части проэмия. Сторонники атрибуции указывают на реминисценцию сцены в «Трудах и днях» (658-62). Сторонники атетезы убедительно возражают, что место из Erga, в котором содержится отсылка, само по себе подозрительно и, по всей вероятности, вшито в текст древнейшими исполнителями Гесиода. Рапсодическая интерполяция объясняла бы, по крайней мере, посох профессиональный атрибут рапсодов, желавших, как доказывает один из фрагментов их творчества, видеть в Гесиоде своего предшественника. В нижеследующей статье авторство Гесиода поддерживается двумя положениями. 1. Эпитет ἀθέσφατον (ὕμνον) в Erga (662), вероятно, отсылает к θέσπιν (αὐδήν) в «Теогонии». При этом стихи 661-2 не принадлежат к спорному автобиографическому отрывку, но органично вводят тему мореплавания. Итак, ничто не мешает признать реминисценцию авторской. 2. Описания скипетра не соответствует известным по вазовой живописи ῥάβδοι чтецов. Те сходны или с будничными βακτηρία, или, ещё ближе, с жезлами царей в известной сцене посольства к Ахиллу (чей скипетр, по его клятве, никогда не покроется листвой), тогда как δάφνης ἐριθηλέος ὄζον поэта «Теогонии» отсылает к изображениям живых стволов молодого лавра в руках Орфея, Мусея и Аполлона. Если сцену посвящения сочинил декламатор из желания представить Гесиода родоначальником декламации, он, надо думать, изобразил бы посох правильно, без акцента на цветении. Неровности, а равно и гомеровские заимствования, характеризуют стиль самого Гесиода. Сцена с посохом в замысле поэмы имеет понятную цель: поэт стремится представить доказательство того, что и он призван.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Посох поэта: К вопросу о подлинности Гесиодовой сцены посвящения

The scene of poetic initiation in the proem of Theogony is just as celebrated in literary tradition as it is problematic for philological analysis: the unexplainable, albeit apparently genuine, inf. δρέψασθαι, the unquestionable, although tautological, conjecture θέσπιν, the inelegant layering of Homeric clichés κλείοιμι τά τ' ἐσσόμενα πρό τ' ἐόντα, the sphragis in v. 22 which is inappropriate in the broader context, and finally, the staff instead of a musical instrument all these oddities still fuel the discussion of the authenticity of this episode. The advocates of attribution point at the recurrence of the scene in the Works and Days (658-662). The adherents of athetesis assert rather convincingly that the indicated passage in the Erga is itself spurious, being most probably an insertion made by the Hesiodic rhapsodes. The interpolation theory at least explains the staff, since the rhapsodes would have gladly supplied the great poet, whom many of them regarded as their ancestor (judging, for instance, by Ps.-Hes. F 357 M.-W.), with their own professional attribute. In the present contribution it is argued, however, that the Dichterweihe is authentic. Firstly, ἀθέσφατον (ὕμνον) in the Erga (662) most probably refers to θέσπιν (αὐδήν) in the Theogony. However, the epithet does not belong to the allegedly forged autobiographical passage, but to the lines that organically introduce the navigation theme and can, therefore, hardly be athetised. Hence nothing prevents the allusion from being authentic. Secondly, the poet’s scepter, as it is described in the Theogony, does not match with the image of a reciter’s ῥάβδος known from vase painting. The rhapsodists’ staffs look like the customary βακτηρία and perfectly resemble the rods given to the kings in the famous depiction of the embassy to Achilles, whose scepter according to his own oath in Il. 1. 234-5 “will never grow leaves or shoots”, much unlike the δάφνης ἐριθηλέος ὄζον of the Theogony. The latter revokes quite different images, that of Musaeus, Orpheus or Apollo who hold living and foliated young laurel stems as their scepters. If the scene was actually forged by a professional reciter in order to make Hesiod a founder of recitation, he should have described the staff correctly, i. e. without stressing its vitality. Consequently, it was Hesiod himself, who stuck together this awkward mosaic of Homeric pieces. Aware of his shortcomings as well as of his debt to the major artist, he composed the initiation scene, presenting a naive, quasi-objective, direct evidence of his divine election.

Текст научной работы на тему «The poet’s staff: on the authenticity of Hesiod’s Dichterweihe»

M. Pozdnev

DER STAB DES DICHTERS: ZUR AUTHENTIZITÄT DER WEIHESZENE BEI HESIOD

Посох поэта: К вопросу о подлинности Гесиодовой сцены посвящения

Сцена посвящения в поэты (ст. 29-34 «Теогонии») столь же прославлена в литературной традиции, сколь и трудна для филологии: необъяснимый, но текстологически непререкаемый inf. Spsyaoöai, бесспорная, но тавтологичная lectio ex coniectura Oéoniv, неловко вправленные в текст гомеровские клише KÀsioipi та т' éaao^sva про т' éôvrn, и шире, неуместная сфрагида в ст. 22, наконец, посох вместо музыкального инструмента - все эти странности продолжают питать дискуссию о подлинности данной части проэмия. Сторонники атрибуции указывают на реминисценцию сцены в «Трудах и днях» (658-62). Сторонники атетезы убедительно возражают, что место из Erga, в котором содержится отсылка, само по себе подозрительно и, по всей вероятности, вшито в текст древнейшими исполнителями Гесиода. Рапсодическая интерполяция объясняла бы, по крайней мере, посох - профессиональный атрибут рапсодов, желавших, как доказывает один из фрагментов их творчества, видеть в Гесиоде своего предшественника. В нижеследующей статье авторство Гесиода поддерживается двумя положениями. 1. Эпитет à0éa9aTOV (ü^vov) в Erga (662), вероятно, отсылает к Oéaniv (aùS^v) в «Теогонии». При этом стихи 661-2 не принадлежат к спорному автобиографическому отрывку, но органично вводят тему мореплавания. Итак, ничто не мешает признать реминисценцию авторской. 2. Описания скипетра не соответствует известным по вазовой живописи paßöoi чтецов. Те сходны или с будничными ßaKTnpia, или, ещё ближе, с жезлами царей в известной сцене посольства к Ахиллу (чей скипетр, по его клятве, никогда не покроется листвой), тогда как 5афУ^ épiOn^éoç oÇov поэта «Теогонии» отсылает к изображениям живых стволов молодого лавра в руках Орфея, Мусея и Аполлона. Если сцену посвящения сочинил декламатор из желания представить Гесиода родоначальником декламации, он, надо думать, изобразил бы посох правильно, без акцента на цветении. Неровности, а равно и гомеровские заимствования, характеризуют стиль самого Гесиода. Сцена с посохом в замысле поэмы имеет понятную цель: поэт стремится представить доказательство того, что и он призван.

Ключевые слова: Гесиод, «Теогония», посвящение в поэты, рапсоды, атрибуция, атетеза.

Die anfängliche Szene der Theogonie ist äußerst berühmt: Es ist die erste Schilderung der Weihe zum Dichter in der Weltdichtung. Zugleich wirft sie viele Fragen auf und wurde bereits in der Antike

heftig diskutiert. Die neuzeitliche Philologie zeigte sich bezüglich der Attribution dieser Szene uneinig: Die zwei größten Hesiod-Forscher des vergangenen Jahrhunderts, Alois Rzach und Martin West, waren unterschiedlicher Meinung, wobei Rzach überzeugend für Athetese plädierte und West, der hier ausnahmsweise die Unitarier vertrat, keine gewichtigen Gegenargumente entwickelt hat. Da im weiteren Verlauf die Authentizität der einschlägigen Verse mit Hilfe neuer Beobachtungen unter Beweis gestellt wird, muss zunächst all ihren Merkwürdigkeiten nachgegangen werden. Der Passus lautet wie folgt, Th. 29-34:

ю; ёфаооу койраг psyaXou Дю; apxisnsiai, ка( poi ак^лхроу s5ov бафу^; spiön^eo; ö^ov Spsyaaöai, önntöv- evsnvsuaav 5s poi aüö^v Osaniv, iva x^sioipi та т' saaöpeva npö т' sövrn, Kai p' ¿KsXovö' üpvsiv paraprov ysvo; aisv sövrav, афа; 5' аша; npÖTöv те каг ügtotov aisv asi5siv.

„So sprachen die redseligen Töchter des Zeus, und sie gaben mir das Zepter zum Abpflücken, den Spross des frischgrünen Lorbeers, den bewundernswerten. Sie hauchten mir dabei die göttliche Stimme ein, damit ich das preise, was sein wird, und was früher war. Und sie befahlen mir das Geschlecht der Glückseligen, der immer Seienden zu feiern, aber am Beginn und am Ende immer sie selbst zu besingen."

Die Musen kommen dem Dichter, während er Schafe nahe dem Gipfel des Helikon weiden lässt, in den Weg (22-23), reden ihn als Vertreter aller Hirten (24: xovSe Sc ^8 лрютшта 0eai npo^ ^ö0ov eeinov, die beschriebene Begegnung setzt eine gewisse Intimität voraus, doch im V. 26 steht noi^sv8^ aypau^oi) höhnisch an, bekennen dann abermals spielerisch, dass sie „viele wahrheitsähnliche Lügen wissen" (was eine Anspielung auf die anderen Dichter sein könnte; man hätte an Homer denken können; vgl. Pind. N. 7, 22: y8'6Ö8Gi oi [sc. O^qpro]... 08^vöv гл80т( Ti1), sind aber auch durchaus imstande, die Wahrheit zu verkünden (27-8: iS^8v y8'6Ö8a no^a ^cy8iv eru^oiciv o^oia..., vgl. Od. 19, 203: 'шк8 y8'6Ö8a no^a ^cyrov sru^oioiv o^oia; der Vers findet sich in den homerischen Gedichten nur einmal; daher kann er schwerlich zum gemeinsamen Formelgut der oralpoets gehören: Wahrscheinlich hat

1 Angemessene Deutung gibt Verdenius (1972: 234): „The sentence is a paratactical expression for 'Instead of producing deceptive pictures (as we did in Homeric epic) we shall now stick to the truth."

einer der beiden Epiker den Ausdruck von dem anderen übernommen ). Gleich danach bekommt der Dichter das Lorbeerzepter.

Dieses Zeugnis ist der einzige Grund, warum man glaubt, dass die Dichter einst einen Stab aus Lorbeer trugen . Es ist aber auch das einzige Zeugnis davon, dass die früheren Ependichter und die späteren Epenvorträger über ein und dasselbe Berufssymbol verfügten. Für die Vorleser konnte ihre paßSo^ als Konzertbegleiter dienen (vgl. Callim. 26 Pf. u. Harder = 30 Massimila = 27 Asper, Vv. 5-8 Schol. BDPTU in Pind. N 2, 1, III 29-30 Dr. = Eustath. 1, 9 van der Valk; Schol. in Pl. Ion 530a)4. Dieselbe Rolle sollte, durch Implikation, auch das Zepter der Dichter gespielt haben. Nach der Beschreibung der Bildsäule im Musental am Helikon, die Hesiod mit einer Zither auf den Knien darstellte (KaB^xai Sc Kai 'HoioSot; KiBapav crci xoi^ yövaoiv e^rov), behauptet Pausanias (9, 30, 3), es sei „kein angemessenes Beiwerk für Hesiod" (otiSsv Ti oiKsiov 'HoiöSro ^opn^a), „da es aus seinen Versen klar hervorgeht, dass er zum Stab aus Lorbeer sang" (S^a yäp S^ Kai auTrov twv crcrov oti 8ni paßSou Sa^vn^ flSs). Der Maler, welcher Musaios auf der rotfigurigen Amphora (LIMC 6, 2, 408 [Mousaios 3]) mit dem Lorbeerstab in der rechten und der Leier in der linken Hand

Für mehr Beispiele s. gleich unten. A. Patzer (1993: 95) glaubt nicht ohne Grund, es sei hier ein absichtliches Homerzitat gewesen.

3 In einer einflussreichen Abhandlung stimmte Schadewaldt der Annahme von Wilamowitz zu, „der Rhapsode sei aus dem Sänger hervorgegangen, der einmal die Leier mit dem Stab vertauschte" (Schadewaldt 1965: 2; dasselbe: Sauer 1891: 36). Die Theorie von Schadewaldt wird vor dem Hintergrund ihrer Entstehungszeit sowie der Persönlichkeit des Forschers betrachtet in: Wögerbauer 2008: 344-56.

4 E. und M. Bahn (1970: 7) nehmen an, die Rhapsoden gebrauchten einen Stab, „to emphasize the rhythm or to give grandeur to their gestures". Das erste ist kaum möglich: Das rhythmische Schlagen mit dem Stock würde die ästhetische Wirkung der Verse verhindern, selbst wenn bei einem antiken Hexameter das einem Takt ähnliche Charakteristikum nachweislich wäre. Das zweite ist sicherlich vorstellbar und wird durch das Rhapsodenbild vom Kleophrades-Maler (BAPD 201668 bestätigt. Aber die Erhabenheit wäre nicht immer stoffgerecht; für die rührenden oder kläglichen Szenen (vgl. Pl. Ion 535c5-6) passte keine Grandeur; somit wäre dann auch der Stab überflüssig. Sicher konnte man ihn bei langen Rezitationen als Lehne benützen. Doch der Vorträger sollte den Zuschauern seine Abspannung nicht offen demonstrieren, und Beispiele einer solchen Verwendung des Stocks bei den Schauspielern fehlen gänzlich. Daneben mutmaßen die o. g. Autoren, dass die Rhapsoden auch eine Leier benützen konnten, doch nur vor der eigentlichen Aufführung, „to set the pitch of the voice".

zeichnete, dachte wohl, den ersten hätten die Urdichter als Berufskennzeichen, die zweite aber als Begleitinstrument getragen. Anderswo berichtet Pausanias über die (offenbar unhistorische5) Überlieferung, laut welcher Hesiod aus den pythischen Spielen verbannt wurde, „da er nicht gelernt hatte, mit dem Zitherspiel seinen Gesang zu begleiten" (10, 7, 3: ^sysxai Sc Kai 'HoioSov arcs^aB'qvai xon ayrovio^axo<; axs on KiBapi^siv o^on xfi roSfi SsSiSay^svov). West bemerkt, dass Hesiod die Aöden neben die Zitherspieler stellt (Th. 94-5: sk yap xoi Mouosrov Kai ¿K^ßo^ou 'Ano^^rovo^ / avSps^ aoiSoi saoiv sni x^ova Kai KiBapioxai), schließt sich dann aber, der Deutung von Meister folgend (Meister 1921: 232), der von Pausanias referierten Ansicht an: „If Hesiod bore a staff instead of a lyre, then, it was not because it was typical at his date, in his area or for his genre, but rather because he could not obtain a lyre or could not play one - he had no professional training."6 Demnach ist Hesiod, ein Dichter wie er war, der erste „Sänger mit dem Stab" gewesen. Diese Ansicht entspricht dem Geist der naturalistisch eingestellten antiken Philologie: Sie geht allein von der Deutung des Zepter-Abschnitts aus und wird daher nicht glaubhafter als die anderen pseudobiographischen Angaben über Hesiod, die man mangels anderer Zeugnisse umso leichter aus der Primärquelle herauslas, als diese tatsächlich einige bio-

• • H • •

graphische Details enthält . Dennoch kann die in OD 659: ^iyup^ sncßn^av aoiS^ und 662: Monoai yap ¿SiSa^av aBso^axov n^vov asiSsiv (vgl. ¿SiSa^av in Th. 22) geäußerte Vorstellung von der Entwicklung zum Dichter nicht anders gedeutet werden, als dass Hesiod über die Aödenkunst als Ganzes, das Zitherspiel inklusive, verfügte (und von dem böotischen Bildhauer doch richtig gemeißelt

5 Die pythischen Spiele wurden vor 582 v. Chr. nicht gefeiert. Die Datierung stammt ursprünglich von den nuöioviKai des Aristoteles: Wilamowitz 1893: 19-21, bestätigt durch P.Oxy. 222.

6 West 1966: 164; unkritisch Harder 2012: 267: „the word paßSo; can be applied to the stuff used in epic performance by poets like Homer and Hesiod, as in e.g. Pi. I. 3/4, 56 ката paßSov ёфрааеу (sc. Homer) with E 63d and Paus. 9, 30, 3 sni paßSou S^vn; fyös." Das hier Behauptete wird weder von Pausanias noch von Pindar bezeugt; außerdem wird der Vers Pindars derart zitiert, als ob sich ката paßSov auf ёфраа^ beziehe, was unmöglich ist.

7 So wurde der Name des Vaters von Hesiod, der Aio; geheißen haben soll, aus OD 299: Шрап, Siov yevo;, herausinterpretiert: Rzach 1912, 1169.

wurde)8. Wozu braucht er dann den Stab? Oder hat der Gegenstand eine rein symbolische Bedeutung? Was symbolisiert er?

Im dauernden Streit über die Lesart öpsyaoai, die Rzach und West9 dem weitaus besser bezeugten aber weniger verständlichen Inf. SpsyaoBai vorziehen, wird wohl nie das letzte Wort gesagt werden10. Patzer hat allerdings trefflich bemerkt, Spsnsiv beziehe

8

Auch evenveuaav bedeutet nicht (pace West), dass Hesiod etwa ein Amateurdichter war. Man erkennt an seinem Anspruch eine allgemeine Tendenz, der die abendländischen Dichter seit der vorhomerischen Zeit folgen. Es ist unmöglich zu glauben, dass ein Sagendichter keine Schule des mündlichen Vortrags durchlaufen hat. Und doch sagt Demodokos an der bekannten Stelle, Od. 22, 347-8, er sei ein „Autodidakt" und die Gottheit habe ihm „allfältige Sagen in den Sinn eingeflößt" (a'öxo5i5aKxo; 5' dpi, Oeo; 5e poi ev ^peaiv o'ipa; / navxoia; eve^uaev). Die technische Fertigkeit, welche den Dichtern erlaubte, sich mit den anderen Fachleuten zu vergleichen, machte sie unterdessen, genauso wie diese, für ihre aristokratische Zuhörerschaft minderwertig. Der professionellste, sich am härtesten mit der Technik befassende Dichter wird deswegen seine Dichtung für eine Gabe erklären, die er ohne jedes Bemühen nur durch die Gnade der Gottheit genießt.

9 Auch Wilamowitz und Verdenius; für 5peyaaOai plädieren dagegen u. a.

von Fritz und Maehler; s. Verdenius 1972: 237, n. 3.

10

Dazu West: „No parallel has been produced for e5ov 5peyaaOai meaning 'they said I might pluck' or 'they showed me where to pluck' - it is not the same use as 5o; xeiaaaOai etc. in prayers". Aber gerade deswegen scheint 5peyaaai eine lectio facilior zu sein. Der Infinitiv steht in den antiken Scholien (9, 8 Di Gregorio) und wird durch die Sekundärüberlieferung, vertreten von Aelius Aristides (nepi xoü napa^Oeypaxo; 370, 16-17 Jebb), stark unterstützt. West versucht, zusätzliche Unterstützung für 5peyaaai zu finden. Im kritischen Apparat notiert er, dass 5peyaaai außer in einer Gruppe mittelalterlicher Handschriften noch auf dem Papyrus (P.Oxy. 17, 2090, 2. Jh. n. Chr.) stehen konnte: Das Wort fehlt zwar, aber aus der Zahl der fehlenden Buchstaben lasse sich 5peyaaai eher als 5peyaaOai ergänzen. Seitdem die Papyri durch Oxyrinchus online leicht zugänglich gemacht worden sind, kann sich jeder der Fehlerhaftigkeit dieser Angabe vergewissern: Der linke Teil der Rolle, wo das fragliche Wort gestanden hat, fehlt gänzlich; im Raum zwischen dem Rand und dem noch lesbaren venveuaav wird nichts längeres als Onn^ove Platz finden. Ferner führt West noch die Verse von Archias (oder Asclepiades) an, die beweisen sollen, dass der spätere Dichter „möglicherweise" den Text Hesiods mit 5peyaaai las, AP 9, 64, 3-4: Kai aoi KaX^inexn^ov, epuaaapevai nepi naaai / ©pe^av 5a^va; iepov aKpepöva. Laut West könnte epuaaapevai eine Wiedergabe von 5peyaaai sein, „though epuaaapevai nepi naaai is an odd phrase and may be corrupt". Indes wird der fragliche Abschnitt begreiflicher, versteht man ihn nicht als Paraphrase von 5peyaaai, sondern als Klärungsprobe von e5ov 5peyaaOai: Die Musen greifen den Zweig fest, biegen ihn nieder und reichen ihn, „ihn zusammen nach unten ziehend", dem Dichter, sodass

sich nur auf kleine Objekte, wie Blumen, Blätter oder Früchte (bspw. Od. 12, 357: ^n^a öpsya^svoi xspsva Spuo^ nyiKÖ^oio); das Wort wird „stets und ausnahmslos vom mühelosen Abbrechen eines Gegenstandes ausgesagt." (Patzer 1993: 85). Daher will der Forscher suggerieren, öpsyaoai sei vorzuziehen, und man habe hier mit einer Redefigur des arcpooSÖKnxov zu tun: „Der mannshohe, fast armdicke Stützstab erweist sich - überraschenderweise - als Lorbeerzweig." Doch das beseitigt nicht das Problem. Denn der „gepflückte" Zweig muss die Größe eines Stabs besitzen: Das beweist vor allem das nach SpsyaoBai / öpsyaoai stehende durch Hyperbaton hervorgehobene Bnnxöv, das sich auf OKqrcxpov bezieht, aber auch ö^ov mitkennzeichnet. Die Wortordnung trennt ö^ov nicht von GKqrcxpov, das Zepter ist ein Lorbeerspross. Der Landwirt Hesiod kann das Wort Spsnsiv (das sonst bei ihm „ernten" bedeutet, OD 611: ro nspcn, TÖX8 navxa^ arcoöpsrcsv oiKaös ßöxpu^) auf das Objekt wie OKqrcxpov schwerlich angewendet haben. Hat sich der Dichter Hesiod mehr Freiheit erlaubt?

Sa^vn^ spiBn^so^ öZov hat eine Parallele in II. 10, 467: ^npiK^^ x' spiBn^sa^ ö^on^, wo die Tamariskenstängel bezeichnet, die Odysseus nebst den Schilfrohren am Ufer abriss und über den Waffen von Dolon aufhäufte. Hier mag abermals hervorgehoben werden, dass eine ein einziges Mal in den Homergedichten gebrauchte Junktur kaum ein herkömmliches Klischee sein kann. Es ist mithin bei einem der Dichter eine Entlehnung von dem anderen. In Anbetracht der unsicheren Abfassungszeit der Doloneia ist nicht einfach zu entscheiden, wem die Priorität gebührt. Zu berücksichtigen ist allerdings, dass sich spiBn^n<; in der Doloneia nicht auf die feste Eigenschaft der Pflanze bezieht, sondern situativ zu verstehen ist: Mit den üppigen Tamarisken konnte man den Ort, wo die Waffen lagen, besser markieren. Welche Bedeutung hat die Üppigkeit oder das Ewiggrünsein der Lorbeerblätter in der Theogonie-Szene? Oder ist das Epithet bloß ornamental?

Die Konjektur K. W. Göttlings Bsorciv findet in der Sekundärüberlieferung starke Unterstützung: Aristides nspi xon napa-^Bsy^axo^ 370, 22 Jebb: aAAä Kai Bsorcsoinv rca^iv an rcpoocBnKS,

er ihn abreißen kann. Mag das Bild fremdartig sein, so ist es doch ein Versuch, die Stelle zu retten. Man kann sich schwer vorstellen, wie das leichtverständliche Speyaoai in das beinahe unbegreifliche Speyaaöai metamorphosierte. Die einzige Möglichkeit wäre, dass einer der antiken Abschreiber, dem der Text diktiert wurde, sich verhört hat.

vgl. Luc. Hes. 1: sksTvo Sc arcop'qoai a^iov, xi S'qrcoxs rcposircrov uncp oauxoti ro^ Siä xoüxo ^aßoi^ x^v Bsorceoiov sKsivnv roS^v napä xrov Bsrov önro^ K^sioi^ Kai u^vor^ xa rcaps^n^uBoxa Kai BsoniZou; xä soo^sva. Alle Handschriften haben Bsinv. Es ist keine Glosse, sondern muss eine gelehrte Korrektur des antiken Abschreibers gewesen sein (mit möglichem Rückgriff auf II. 2, 41: Bsin Se ^iv a^sxux' o^q). Der Korrektor pflegte Hesiod von derselben Anklage zu befreien, welche Aristides und besonders eindrucksvoll Lukian gegen ihn erheben: „Es lohnt sich zu fragen, warum eigentlich du behauptetest, du habest mit dem Lorbeer jenes weissagerische Lied von den Göttinnen erhalten, damit du rühmest das Vergangene und besingest das Zukünftige." Damit ist klar, dass Lukian Bsorciv als „orakelmäßig" auffasst. Doch der Korrektor hatte Recht: Bsorciv bedeutet nichts anderes als Bsinv. Der Begriff stammt von Homer. Der homerische Dichter beansprucht, dass seine Lieder unmittelbar von Gott kommen: Der Appell an die göttliche Herkunft, wie ihn Phemios in der Szene mit Odysseus ausspricht, ist für den Aöden ein Mittel, seine gesellschaftliche Funktion hervorzuheben und sich damit gegen das Bedrängen seitens seiner herrschaftlichen Gastgeber zu schützen. Gerade deswegen wird ein Aöde durch das Beiwort B£orci<; über die anderen Gewerbetragenden hervorgehoben, Od. 17, 384-5: ^avxiv ^ inx^pa KaKrov ^ xsKxova Souprov, / ^ Kai Beorciv aoiSov, ö ksv xepn^Giv asiSrov. „Göttlich", von Gott herkommend, ist selbstverständlich auch das Lied der Dichter-Sänger: Bsorciv aoiS^v führen sie in den beiden großen Aöden-Szenen der Odyssee auf (1, 238; 8, 328). Auf auS'q übertragen behält B£orci<; denselben Sinn bei Sophokles, Ichn. F 315, 250 Radt: synpuos Bsorciv auSa[v. In der Dichterweiheszene wird das homerische Beiwort in seiner herkömmlichen Bedeutung auf die a'öS'q übertragen, um die Inspirationsmetapher überzeugender zu versachlichen. Das hat schlecht funktioniert: „Die Göttinnen haben mir die von Gott stammende Stimme eingeflößt" ist tautologisch. Es ist aber auch unschwer zu begreifen, warum Lukian sowie Aristides Bsorciv für Bsorcsorqv missverstanden haben. Der Dichter will nämlich auch darüber berichten, was „noch kommt". Man denkt, er würde prophezeien. Die Ansicht Lukians und Aristides' wird von neuzeitlichen Interpreten, u. a. von Bruno Snell geteilt: „Hesiod verbindet die Funktion des Dichters mit der des Sehers"11. Indes

11 Snell 2011: 143. Demzufolge könnte der von den Musen erhaltene

bemerkt Lukian, dass der Dichter seine Absicht nicht erfüllt hat; seine Werke gehören nicht zur Wahrsagedichtung. Er habe diese Absicht aber angekündigt. Warum? Unsere Antwort ist: Er schöpft abermals aus der Quelle, die er so gut kennt. Über den Vogeldeuter Kalchas weiß man aus der Ilias, dass er „das Seiende, das SeinWerdende und das früher Gewesene wusste" (1, 370: ö^ fiSn xa x' sövxa xa t' sooö^sva npö t' sövxa). Nun hat der spätere Dichter den zweiten Teil dieses Verses an das anfängliche Bsorciv, iva K^sioi^i hinzugebastelt. Recht merkwürdig erscheint bei Hesiod, dass gerade xa t' sövxa, wovon ein guter Teil seiner Dichtung handelt, dabei weggefallen ist. An seinem Werk ist gewiss nichts Orakelmäßiges zu erkennen. Aber auch im Vers 32 will der Dichter nichts anderes sagen, als dass er über all das, was war, ist und sein wird erzählen

kann. K^sioi^i hat der Anthologie-Dichter (9, 64, 7-8) durch

12

^o^nai^ sypa^s^ richtig interpretiert . Denn K^siro im Sinne von „durch das Lied verherrlichen" ist wiederum homerisch, begegnet in einer der Anfangsszenen der Odyssee, an die sich der Schöpfer der Weiheszene womöglich erinnerte, 1, 337-8: O^is, rco^ä yäp a^a ßpoxrov Bs^Kx^pia oiSa^ / spy' avSprov xs Bsrov xs, xa xs K^sionoiv aoiSoi. Durch ihre Erzählungen rühmen die Aöden „die Taten der

Lorbeerstab mit den goldenen Zeptern des Wahrsagers Teiresias oder des Apollon-Priesters Chrysos (II. 1, 15; 374; 1, 28: oK^nxpov Kai oTeppa öeoio) verglichen werden: Die Musen versprechen dem Dichter Wahrheit zu verkünden.

12 oti oti Kopeooapevoc; paKaprov yevo; epya Te poAnai; / Kai yevo; apxafov eypa^e; ^piöerov. Vgl. o. Anm. 11. Der Reiz dieses ansonsten eher bescheidenen Gedichts besteht darin, dass sie nicht bloß eine Paraphrase, sondern zugleich eine Art Auslegung der hesiodeischen Szene anbieten. So stellt das zweite Teil (5©Kav ktx.) eine Erklärung dar, wie genau der Dichter in einem Augenblick die Dichtkunst und das Wissen über Götter und Helden erhalten könnte. Wie im elegischen Distichon üblich, steht das Belangvollste am Ende des Verses, manchmal durch Hyperbaton noch plastischer hervorgehoben (Mouoai, HaioSe, aKpepöva). Auch epuaaapevai nepi naoai und poAnai; sind belangvoll: Damit will der Dichter auf seinen philologischen Scharfsinn aufmerksam machen. Desto verwirrender erscheint es, übrigens, dass der Dichter der Anthologie bei der Wiedererzählung der Musenweiheepisode von dem Huf des Pegasos d. i. der Quelle der Begeisterung redet, aus welcher die Musen Hesiod trinken lassen sollten (5-6: 5©Kav 5e Kpava; 'EXiKroviSo; evöeov ftörop / tö raavou nroXou npöaöev eKoyev övu^), wobei in der uns vorliegenden Theogonie dieses Sujet mit keinem Wort erwähnt ist. Hat Asklepiades diesen Bericht aus dem 22. Vers, wo die Quelle erwähnt ist, oder aus dem Gedicht Kallimachos' herausgelesen (Aet. F 2 Pf. noipevi p^Xa vepovTi nap' i'xviov o^eo; itctcou / 'HaioS© Mouoerov eopöc; ot' ^vTiaoev)?

Menschen und Götter"; der Sinn von „rühmen", „preisen" ist dem

K^siouoiv bei Homer völlig angemessen. Aber та т' ¿ooö^sva про т'

eovxa, „alle vergangenen und werdenden Dinge", kann kaum Objekt

zu K^siro sein. Außerdem ist та т' ¿övra та т' ¿ooö^eva про т' eövTa

bereits im V. 38 wieder anzutreffen. Würde Hesiod eine derart

holprig wirkende Wiederholung stichwortähnlicher Verse wirklich • • 1

riskieren? Am besten ist sie durch die Theorie der Analytiker zu erklären, die an dem Musenproömium zur Theogonie ein Sammelgedicht erkennen (So Rzach 1912: 1188).

Es besteht also eine große Versuchung, die Zepter-Szene zu athetieren, zumal es eine allgemein anerkannte Tatsache ist, dass der Text von Hesiod in den ersten Jahrhunderten seiner Überlieferung durch die Rhapsoden vielerorts verdorben worden war, und als Zeichen der Verdorbenheit gerade der unbedachte Einschub homerischer Verse gegolten hat (Hierzu z. Bsp. Palley 1883: IX—X). Die Theogonie erwies sich als besonders anfällig für analytische Versuche und das Musenproömium hat seit F. A. Wolf und K. Lehrs als Prüffeld der zergliedernden Kritik gedient. Angenommen, das Urteil von A. Rzach über die Theogonie gilt wirklich: „Während in den Erga alles auf die Persönlichkeit des Dichters zugespitzt ist, wollte er in diesen Offenbarungen der höchsten Dinge, um sie als etwas durchaus Glaubhaftes hinzustellen, auf alles Subjektive verzichten." (Rzach 1912: 1188-9). Warum erkennt man dann gerade im Theogonie-Proömium, wie der Name des Verfassers lautet, V. 22: ai vu по0' 'Hoioöov Ka^v ¿SiSa^av aoiS^v? Sieht eine derart eingefügte Sphragis nicht sonderbar aus? Weist sie nicht vielmehr auf die literaturgeschichtliche Reflexion der frühen „Bewunderer des Dichters" (so Rzach) hin? Weisen nicht die Sonderlesarten wie öpsyaoai oder Bsinv ebenso deutlich darauf hin, dass bereits in der archaisch-klassischen Zeit mehrere Versionen des Musenproömiums im Umgang waren?

Dem Rat von Kurt von Fritz folgend müssen wir versuchen, „in jedem Fall zuerst zu interpretieren und erst dann, wenn ein Passus nach seinem Zweck innerhalb des Ganzen, den doch auch eine Interpolation, wenn sie nicht eine reine Zufallsinterpolation ist, gehabt haben muss, an die Beantwortung der Frage zu gehen, ob er

1 3

Manche Interpreten, darunter West, versuchen V. 32 etwa als „Vorläufer" des V. 38 zu deuten, was allerdings sonderbar anmutet und wofür kein Parallelfall bekannt ist; hierzu: Clay 1988: 330, n. 31.

dem Autor des Ganzen gehören muss oder kann oder nicht kann." (Fritz 1956: 44-45). Die Funktion der Zepter-Szene „innerhalb des Ganzen" stellt man sich allerdings sehr verschieden vor. Was gegen die Athetese tatsächlich spricht, ist die Reminiszenz der Weiheszene in OD 658-9: xov [sc. xpircoSa] ^sv syro Motiano' 'E^ikwvi&ösgg' avcB^Ka / svBa ^8 xo nproxov Aayup^ srcsßnoav aoiS^. Und danach, V. 662: Moüoai yap ¿SiSa^av aBso^axov upvov &8iÖ8iv. Hesiod will über die Seefahrten belehren, ein Gegenstand, der ihm aus eigener Erfahrung nicht bekannt sei. Nach der über die Chalkis-Reise informierenden Exkurse behauptet der Dichter, er werde trotz seiner Unerfahrenheit über die See sprechen, „da die Musen ihn gelehrt haben, das unsagbare Lied zu singen". aBso^axov ist ein kraftvoller und gleichzeitig prägnanter Begriff (LSJ: „beyond even a god's power to express"). Der Autor behauptet, sein unmittelbar von den Musen erhaltenes dichterisches Wissen sei völlig mysteriös, da es alles umfassen kann, selbst das, was er qua Menschsein nicht weiß. Nicht nur scheint aBso^axov auf Bsorciv zurückzuverweisen, sondern auch evsrcv8uoav und xa ¿ooö^8va zu erklären.

Dies wäre genug, um die Weiheszene Hesiod zu attribuieren14, wenn man fest überzeugt wäre, dass die Selbstreminiszenz in den Erga tatsächlich eine Selbst-Reminiszenz ist. Nun ist weder die Antike noch die Neuzeit der Authentizität dieser Retrospektive sicher. Die Reise nach Chalkis, den Sieg auf den Leichenspielen des Amphidamas, die Dreifußweihe - all das halten die ProklosScholien für „eingeschoben"; der Autor beruft sich auf die Meinung Plutarchs, Schol. in OD. 648: rcavxa n8pi x^^ Xa^KiSo^ xoü 'A^^iSa^avxo^ Kai xoü aB^ou Kai xoü xpinoSo^ 8^ß8ß^qoBai ^n^iv o n^ouxapxo^ otiSsv s^ovxa xpn^xöv. Sonach war auch Rzach fest davon überzeugt, dass OD 654-62 jüngeren Ursprungs ist (Rzach 1912: 1171; 1189). Grund für Misstrauen bildet vor allem die auf das frühe 5. Jh. v. Chr. zurückgehende pseudobiographische Überlieferung von dem Dichterwettstreit Homers und Hesiods: Die Kernerzählung des Certamen berichtet gerade darüber, was Plutarch für nicht hesiodeisch erklärte (obwohl selbst ein Böotier, schenkte er der bei Paus. 9, 31, 3 bezeugten lokalen Überlieferung offenbar keinen Glauben). Einige Details, wie bspw. die Erwähnung der trojanischen Expedition (651-3), nähren die Skepsis. Im pseudohesi-

14 Vgl. Blümer 2005: 54: Die Reminiszenz sei „allgemein anerkannt".

odeischen Fragment 357 M.-W. (265 Rz.) wird der Agon auf Delos lokalisiert: Diese Verse sind Produkt der rhapsodischen Dichtung.

Ob sich die Certamen-Überlieferung auf die authentische OD-Episode stützte (so die Meinung der Unitarier), oder diese Episode von einem frühantiken 'Hesiod-Spezialisten', d. i. einem mit Hesiod beruflich vertrauten Rhapsoden, in die Erga eingebaut wurde und daher als erste Spur der besagten Überlieferung wahrzunehmen ist, wird hier nicht weiter erörtert. Denn auch wenn die Agon-Exkurse unecht ist, so heißt das noch nicht, dass V. 662 (Monoai yap ¿öiöa^av...), welcher zusammen mit 649 (onTS Ti vanxi^in^ GCGO^iG^svo^ onTS Ti vqwv) und 661 (a^ä Kai ro^ spsro...) den Übergang zum Thema „Seefahrt" gestaltet, nicht von Hesiod stammt. Der einem Landwirt fremde Stoff könnte ohne diesen Übergang nicht eingenäht werden. Also darf aBso^aTov n^vov doch als authentisch und auf Theog. 31-2 zurückgreifend gelten. Diese Selbstreminiszenz könnte zugleich eine Selbstinterpretation, vielleicht sogar eine Selbstrechtfertigung sein15.

Ein stärkerer Beweis zugunsten der Authentizität der Dichterweiheszene geht aus der Zepter-Beschreibung hervor. Wenn die Szene später, als Hesiod schuf, komponiert und etwa einem „Bewunderer des Dichters", d. i. wohl einem beruflichen Rhapsoden, zuzuschreiben ist, so kommt die Frage auf, wodurch der Fälscher motiviert wurde. Welcher wäre „der Zweck der Interpolation"? Die Rhapsoden-Fälschungen sind nicht zu leugnen. Für sie ist aber nicht allein die mosaikähnliche Kombination der homerischen Verse oder Versteile als Vorgehen charakteristisch, sondern dabei muss auch eine äußere Motivation nachweisbar sein16. Für die Weiheszene ist die Schenkung des Zepters zentral. Man könnte denken, ein Rhapsode habe das Sinnbild seiner Kunst dem alten Epiker eingehändigt, um diese Kunst als Erbe des ältesten Dichtertums darzustellen. Die Vorstellung von den homerischen Rezitatoren als

15 Die Dichtungsinterpretation macht sich im Werk der Dichter selbst manchmal sichtbar. Auf den ersten Seiten seiner Philologiegeschichte zeigt Rudolf Pfeiffer anhand der Anfangsverse der Ilias und der Odyssee, wie ihr Schöpfer die deutungsflexiblen Begriffe (otiXopevnv, noXuxponov) durch den Einbau kommentarähnlicher Nebensätze seinem Publikum zu erklären pflegte: Pfeiffer 1968: 4.

6 Wie z. Bsp. bei der bekannten 'athenischen' Substitution des Aias-Abschnitts im Schiffskatalog (II. 2, 557-8) oder bei dem zugunsten von Delphi gemachten Einschub in der npeoßeia (II. 9, 404-5, dazu: Lorimer 1950: 450) und in der Neikos-Geschichte (Od. 8, 79-82, s. Pozdnev 2016).

Erben Homers fand Beifall bei Pindar (I. 3/4, 55-7: "O^npo?--- ката paßSov ёфрассу Bsonsoirov enerov Аюшоц aBtipeiv) und wird durch den Gildennamen der chiischen D^nptöai bestätigt. In Cert. 56 werden durch das Wort payroösiv die Aufführungen Homers beschrieben. Beim Certamen-Verfasser lässt sich ein ausgeklügelter

1-7

Versuch beobachten, Homer abzusondern . In der frühgriechischen Literaturkritik war allerdings auch die andere Version geläufig, nach welcher beide große Epiker als reisende Selbst-Darsteller tätig waren (vgl. Plat. R. 600d5-e1). Dafür spricht auch das oben erwähnte Fragment (Pseudo)-Hesiods, 357 M.-W. Laut der dritten Fassung „fing Hesiod als erster mit dem Vortragen an" (die Meinung eines gewissen Nikokles laut Schol. BDPTU in Pind. N. 2, 1). Die Überlieferung von Homer und/oder Hesiod als den ersten Rhapsoden rührt wohl letztendlich von den Rhapsoden selbst her18. Einige Rezitatoren wollten vielleicht diese Verwandtschaft durch ein gemeinsames Symbol vergegenständlichen. Allein dieser Wunsch ist als Einschubmotivation von Th. 29-34 denkbar.

Nun, wie wird der Stab geschildert? Er ist „üppiggrün", lebend, Zweige und Blätter sprießen von ihm (vgl. AP 9, 64, 3: Ka^ineTn^ov, „mit hübschen Blättern"). Über die Vorstellung, welche damit verkörpert sein könnte, belehren die zahlreichen Vasenbilder, die Musen nebst Apollon (LIMC 6, 2, 389-391) oder Musaios (zit. oben) darstellen: Die Muse redet oder spielt, der daneben sitzende oder stehende Gott oder Held hält einen hohen und dicken geraden Stab, von dem ein oder mehrere blätterbedeckte Zweige austreten. Der frischgrüne Lorbeerspross kann einem „Umherreisenden" (Dion. Thrax, AG c. 5 [GG I 8 Hilgard = 32, 1415 Pecorella]) unmöglich dienen. Als Konzertstab wäre er auch schwerlich denkbar. Noch kann er ein Zeichen „höherer, gottgegebener, von Menschen zu scheuender Vollmacht" (Albert 1998: 43) oder „der herrscherlichen Gewalt" sein, wie die weitver-

17 Bassino 2012: 152: „The verb payroSe© appears twice in the Certamen. In both instances it refers to Homer, and means to 'perform'. By contrast, compounds of note© are used in the text to indicate acts of poetic creation... Homer is thus depicted here both as a poet and as a protorhapsode, that is, the first performer of his own poetry. The latter idea may have been promoted by Homeric rhapsodes keen to give their profession a respectable ancestry."

18 Manche neuzeitlichen Forscher (u. a. Aly 1914: 246; Marx 1925: 399400; Patzer 1952: 314; Sealey 1957: 313) listen Homer und Hesiod rücksichtslos unter den Rhapsoden auf.

breitete Meinung es will19. Denn er ist mit dem Zepter eines Königs nicht gleichbedeutend. Für die Metaphorik des Herrscherstabs war wichtig, dass er „blätterfrei" ist. Achill schwört bei seinem Zepter, der „nie wieder Blätter und Zweige erzeugt" (II. 1, 234-5: vai ^ä

r C» HW V ' ^ ^ > v ¥ / r \ J '

toos GK^nxpov, to ^sv on noTS ^nAAa Kai o^on^ / ^nosi), und nie grünen wird, weil ihm „das Erz die Blätter und Rinde ringsum abschnitt" (236-7: nspi yap pa 8 xa^Ko^ s^sys / ^n^a ts Kai 9^oiov). Er schwört beim änderungsunfähigen toten Holz (Körner 1929: 11), sein Wort ist also unwiderruflich, 'todsicher'.

Der Stab, welchen die Rhapsoden auf den Vasendarstellungen halten, weist keine Ähnlichkeit mit dem in Th. 30-1 beschriebenen Lorbeerzepter auf. Freilich können die Trainer der athenischen Athleten, die Richter und Aufsichtsbehörden, manchmal auch die siegreichen Athleten selbst, die langen Stöcke mit blätterbedeckten Verzweigungen („foliated staffs" - Bundrick 2015: 9) tragen. Die Rhapsodenstäbe sahen jedoch anders aus. Das bekannte Werk des Kleophrades-Malers (BAPD 201668) stellt einen rezitierenden Rhapsoden dar, der einen knorrigen blätterlosen Stock mit einer griffähnlichen Abzweigung am Ende hält. Er streckt ihn mit einer majestätischen Gebärde aus: Anscheinend versteht er, sich diesen Stab zum Aufführungshelfer zu machen. Auf dem Vasenbild von Duris (BAPD 205092), das eine musische Schule zeigt, sitzt neben dem rezitierenden Jungen ein bärtiger Mann mit dem gleichen Stab. Ein anderer solcher Stab, der einer Gehkrücke ähnelt, ist auf der Bodenrückseite von derselben Schale gezeichnet: Es handelt sich womöglich um einen Stab der Rhapsoden. Und genau dieselbe Form haben die Königszepter in der Szene der Botschaft an Achilles auf der rotfigurigen Hydria (BAPD 352474): Phoinix, stehend, hält seinen Stab mit einem Griff in der Hand, Achilles sitzt, verhüllt in einem breiten Mantel (ein Zeichen des Kummers); er hält sein auf Knien und Schulter angelehnten Zepter mit der Hand fest. Vor ihm sitzt Odysseus mit zwei Lanzen, was dem Sinn der Botschaftsszene entspricht; hinter ihm steht ein Held, der seinen Stab als Unter-

19 Schadewaldt 1965: 61: „Dieser [sc. der Stab] galt als das Zeichen der herrscherlichen Gewalt, und man dachte ihn sich wohl gar von Zeus entstammt; so führte ihn längst der König, der Richter oder der Redner in der Ratsversammlung, auf den alle zu hören hatten. Vom Baum Apollons geschnitten, erhob er nun auch den Sänger zu jener 'göttlichen' Würde, die das Volk ihm zugestand und die man auch als Abstammung von Apollon deutete. Zugleich erscheint er so als 'Sprecher der Gemeinschaft'."

armstütze benützt. Sowohl ihrer Form (die übrigens typisch ist, und oft auf den Vasendarstellungen des 5. Jh. vorkommt) als auch denkbarerweise ihrer Symbolik nach ist der Rhapsodenstab einem Königszepter verwand; dem üppiggrünen Lorbeerspross der Theogonie ist er ungleich. Wenn bei Pausanias (9, 30, 3, zit. oben) Hesiod anstatt des OKqrcxpov die paßSo^ trägt, so ist das ein unwillkürlicher Anachronismus: Die „Gerte" der athenischen Behörden hat in der Sprache die Funktion des früheren Heroldenbzw. Richterzepters (vgl. LSJ № 5: „staff of office, like the earlier GKqrcxpov") übernommen20.

Man kann sich also mühelos vorstellen, dass ein Rhapsode die Zepter-Szene gedichtet und in das hesiodeische Gedicht eingefügt hat. Unglaublich aber ist, dass er den Gegenstand, wegen dessen Darstellung er die Fälschung unternahm, falsch dargestellt hat. So ganz unflexibel war die rhapsodische Poesie trotz ihrer Abhängigkeit von den homerischen Mustern doch nicht: Das beweisen vor allem die Verse, welche von Homer und Hesiod im Certamen gesprochen werden. Wenn, wie oben beschrieben, die Dichterweiheszene eckig anmutet, so rühren die Sonderlichkeiten wie sSov (ein Hapax) und SpsyaoBai wahrscheinlich von einem Originaldichter her, der neue Wege beschreitet; von einem Epigonen erwartet man eher Durchschnittliches. Vom hesiodeischen Stil sprechend zeichnet West das Bild eines Heimarbeiters, welcher den Profi imitiert: „it is as if an artisan with his big awkward fingers were patiently, fascinatedly, imitating the fine seam of the professional tailor" (West 1966: 73). Dies trifft aber nur annähernd zu. Nicht, dass der Verfasser des Theogonie-Proömiums die Berufsaöden kopiert, indem er die unter ihnen gängigen Klischees und Wendungen auf seine laienhafte Art und Weise zusammenzustellen pflegt, sondern er

20

Die athenischen Richter trugen ihre paßöoi als Sinnbild der Gerechtigkeit, wie einst die homerischen Geronten ihre Zepter getragen hatten (vgl. Il. 18, 505-6); bei Platon, Gorg. 526c5-d2 werden allen drei Totenrichtern Stäbe gegeben. Rhadamanthys und Aiakos haben die paßöoi, Minos erhält ein oK^nipov aus Gold, entsprechend der homerischen Darstellung (Od. 11, 569). Offenbar waren paßSo; und aK^nipov sinnverwandt (vgl. engl. 'staff u. 'rod' als Herrschaftsattribut), und was in der hesiodeischen Epoche noch oK^nipov hieß, wurde später vor allem im athenischen sprachlich-kulturellen Usus durch p&ßSo; ersetzt. Deswegen, und nicht weil er oder seine vermeintliche Quelle etwa an die Ähnlichkeit der p&ßSo; mit dem üppig grünen ö^o; bei Hesiod dachte (so Patzer 1993: 87), hat Pausanias oK^nipov durch paßöo; ersetzt. Natürlich konnte er dabei auch an die „Stab-Sänger" gedacht haben (vgl. Schol. in P. N 2, 1; Dion. Thrax, AG c. 5), allein wir brauchen ihm hier nicht zu folgen.

findet seinen Rohstoff direkt im homerischen Werk, das ihm sehr gut vertraut ist (auch svsrcvsnoav Th. 31 kommt von der gleichen Quelle, Od. 19, 138: ^apo? ^sv ^oi nproxov svsrcvsnos ^psoi öai^rov). Soviel hat er mit den Rhapsoden gemeinsam, und insofern darf die Literaturgeschichte von Hesiod als einem „ersten Rhapsoden" reden. Aus homerischen Scherben klebt er sein Mosaik zusammen; der Kleberstoff sowie kleine Ergänzungen werden aus seiner eigenen Werkstatt geliefert. Nicht unwichtig scheint es beim derartigen Schaffen sich den Beistand der Musen zu sichern: So

wird selbst einem erfahrenen Zuhörer oder Leser die Tatsache

21

ersichtlich, dass der Verfasser ein eigenständiger Dichter ist .

Durch dieses Streben nach Autonomie wird die Stab-Episode hervorgerufen. Hesiod will seine dichterische Kraft an ein sichtbares Objekt fesseln. Vom Standpunkt der 'realistischen' Philologie würde das Zepter in dasselbe Musenheiligtum gehören, in welchem der Dichter den in Chalkis auf Euboia als Siegespreis erhaltenen Dreifuß als Weihgabe deponiert haben soll: BnnTÖ? passt sehr gut zu dem Gegenstand, den die anderen erblicken können (vgl. bspw. Tyrt. F 10, 29). Dass das Zepter den Stäben der Herrscher unähnlich ist, obwohl die „würdigen Könige" (d. i. wenn sie würdig sind) die Hilfe der Kalliope genießen (Th. 80), stellt keinen Widerspruch dar, sondern es zeigt sich daran abermals die Selbstständigkeit des Dichters. In der Ilias werden beim Aufzählen der Beschäftigungen, die „Gott den Menschen schenkt" (13, 731-5) die „Arbeiten der Kriege" dem „Tanz, Zither und Gesang" und weiterhin der „noblen Weisheit", welche „die Städte rettet," beigestellt. Die Arbeit des Sängers sei der des Kriegers und des Fürsten insofern gleich, dass alle drei von Gott herkommen: Das stellt den Dichter und den König auf eine Ebene. Hesiod erhebt einen ähnlichen Anspruch. Die Könige und die Dichter sollen von verschiedenen Göttern herkommen (Th. 94-6: sk yap toi Monosrov Kai ¿Knßo^on 'Arco^rovo? / avöps? aoiSoi saoiv sni xBova Kai KiBapiGTai, / sk Sc Aio? ßaci^qs?). Die Könige bedürfen aber der Hilfe von Musen, wenn sie das Volk überzeugen und durch Beredsamkeit ansehnlich sein wollen (Th. 81-90). Demnach braucht der König die Kunst, welche der Dichter iure sanguinis besitzt.

01

Er rivalisiert nicht die homerische Epik (wie Munding 1959 zu beweisen versuchte), sondern besteht auf seiner Selbstständigkeit, auch wenn seine Verse auf homerische Muster angewiesen sind.

Literaturhinweise

Albert, K. (Hg.) 1998: Hesiod. Theogonie. Herausgegeben, übers. und erl. 6. verb. Aufl. Sankt Augustin, Academia-Verlag.

Aly, W. 1914: RayroSoç, RE IA1, 244-249.

Bassino, P. (ed.) 2013: Certamen Homeri et Hesiodi: Intr., Critical Ed. and Comm. Doct. thesis, Durham University. http://etheses.dur.ac.uk/8448

Blümer, W. 2005: Hesiods Gedichte. Schriftlichkeit und Mündlichkeit in der archaischen griechischen Lehrdichtung, in: M. Horster, Chr. Reitz (Hg.) Wissensvermittlung in dichterischer Gestalt. Stuttgart, Steiner, 45-68.

Bundrick, S. 2005: Recovering Rhapsodes: A New Vase by the Pantoxena Painter. Classical Antiquity. 34/1, 1-31.

Clay, J. S. 1988: What the Muses Sang: Theogony, 1-115. Greek, Roman and Byzantine Studies 29, 323-333.

Fritz, K. von. 1956: Das Proömium der hesiodeischen Theogonie, in: H. Erbse (Hg.) Festschrift, Bruno Snell zum 60. Geburtstag. München, C. H. Beck, 29-45.

Harder, A. (ed.) 2012: Callimachus: Aetia. Introd., Text, Transl. and Comm. Oxford: OUP.

Körner, O. 1929: Die ärztlichen Kenntnisse in Ilias und Odyssee. München, Bergmann.

Lorimer, H. L. 1950: Homer and the Monuments. London, MacMillan.

Marx, F. 1926: Überlieferung über die Persönlichkeit Homers. RhM 74, 395-431.

Meister, K. 1921: Die Homerische Kunstsprache. Leipzig, Teubner.

Munding, H. 1959: Hesiod's Erga in ihrem Verhältnis zur Ilias: Ein Vergleich und seine Folgerungen für die Entstehung der Gedichte. Frankfurt a. M., V. Klostermann

Palley, F. A. (ed.) 1883: The Epics of Hesiod. 2nd Ed. London, Whittaker and Co., G. Bell and Sons.

Patzer, A. 1993: Hesiod als Rhapsode, in: H. Holzberg, F. Maier (Hgg.) Ut poesispictura: Antike Texte in Bildern. Bamberg, Buchner, 83-96.

Patzer, H. 1952: PA^QIAOL. Hermes 80, 314-325.

Pfeiffer, R. 1968: History of Classical Scholarship: From the Beginnings to the End of the Hellenistic Age. Oxford, OUP.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Pozdnev M. 2016: „Diese Sage war einmal sehr berühmt": Ein literaturgeschichtliches Hapax bei Homer. Indo-European Linguistics and Classical Philology 20, 891-899.

Rzach, A. 1912: Hesiod, RE VIII 1, 1167-1240.

Sauer, A. 1891: Über Aöden und Rhapsoden. Eine literatur-historische Studie. Wien, Verl. von A. Sauer.

Schadewaldt, W. 1965: Von Homers Welt und Werk. Aufsätze und Auslegungen zur homerischen Frage. 4. Aufl. Stuttgart, K. F. Köhler.

Sealey, R. 1957: From Phemios to Ion. Revue des Études Greques 70, 312355.

Snell, B. 2011: Die Entdeckung des Geistes. Studien zur Entstehung des europäischen Denkens bei den Griechen. 9. Aufl. Göttingen, Vandenhoeck und Ruprecht.

Verdenius, W. J. 1972: Notes on the Proem of Hesiod's "Theogony". Mnemosyne 25/3, 225-260.

West, M. (ed.) 1966: Hesiod. Theogony. With prolegomena and comm.

Oxford, Clarendon press. Wilamowitz, U. 1893: von Aristoteles und Athen. Berlin, Weidmann. Wögerbauer, W. 2008: Textgenese und Interpretation. Zu Paul Celans

Gedicht „Wanderstaude", in: F. Lartillot, A. Gellhaus (Hg.)

Dokument / Monument. Textvarianz in den verschiedenen

Disziplinen der europäischen Germanistik. Bern, P. Lang, 327-359.

M. M. Pozdnev. The poet's staff: on the authenticity of Hesiod's Dichterweihe

The scene of poetic initiation in the proem of Theogony is just as celebrated in literary tradition as it is problematic for philological analysis: the unexplainable, albeit apparently genuine, inf. SpeyaoOai, the unquestionable, although tautological, conjecture Oéaniv, the inelegant layering of Homeric clichés K^eíoipi xá T éaaópeva npó T éóvxa, the sphragis in v. 22 which is inappropriate in the broader context, and finally, the staff instead of a musical instrument - all these oddities still fuel the discussion of the authenticity of this episode. The advocates of attribution point at the recurrence of the scene in the Works and Days (658-662). The adherents of athetesis assert - rather convincingly - that the indicated passage in the Erga is itself spurious, being most probably an insertion made by the Hesiodic rhapsodes. The interpolation theory at least explains the staff, since the rhapsodes would have gladly supplied the great poet, whom many of them regarded as their ancestor (judging, for instance, by Ps.-Hes. F 357 M.-W.), with their own professional attribute. In the present contribution it is argued, however, that the Dichterweihe is authentic. Firstly, áOéo^axov (upvov) in the Erga (662) most probably refers to Oéaniv (aúS^v) in the Theogony. However, the epithet does not belong to the allegedly forged autobiographical passage, but to the lines that organically introduce the navigation theme and can, therefore, hardly be athetised. Hence nothing prevents the allusion from being authentic. Secondly, the poet's scepter, as it is described in the Theogony, does not match with the image of a reciter's ^ß5o; known from vase painting. The rhapsodists' staffs look like the customary ßaKxnpia and perfectly resemble the rods given to the kings in the famous depiction of the embassy to Achilles, whose scepter according to his own oath in Il. 1. 234-5 "will never grow leaves or shoots", much unlike the Sá^vn; épiOn^éo; ö^ov of the Theogony. The latter revokes quite different images, that of Musaeus, Orpheus or Apollo who hold living and foliated young laurel stems as their scepters. If the scene was actually forged by a professional reciter in order to make Hesiod a founder of recitation, he should have described the staff correctly, i. e. without stressing its vitality. Consequently, it was Hesiod himself, who stuck together this awkward mosaic of Homeric pieces. Aware of his shortcomings as well as of his debt to the major artist, he composed the initiation scene, presenting a naive, quasi-objective, direct evidence of his divine election.

Keywords: Hesiod, Theogony, Dichterweihe, rhapsodes, attribution, athetesis.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.