Научная статья на тему 'Nicolaus Hussovianus’ Carmen de bisonte im intertextuellen Schnittfeld antiker Reformatio-Sehnsüchte'

Nicolaus Hussovianus’ Carmen de bisonte im intertextuellen Schnittfeld antiker Reformatio-Sehnsüchte Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
234
26
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Журнал
Philologia Classica
Scopus
ВАК
Ключевые слова
NICOLAUS HUSSOVIANUS / CARMEN DE BISONTE / НОВОЛАТИНСКАЯ ЛИТЕРАТУРА / NEO-LATIN LITERATURE / ВЕРГИЛИЙ / VERGIL / ТАЦИТ / TACITUS / ИНТЕРТЕКСТ / INTERTEXTUALITY / НИКОЛАЙ ГУССОВСКИЙ / "ПЕСНЬ О ЗУБРЕ"

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Рутц Марион

Несмотря на возросший интерес к постклассической латыни, до сих пор довольно мало информации о латинской литературе из восточно-центральной и восточной Европы доходит до западного научного сообщества. Это касается также Carmen de bisonte Николая Гуссовского (опубл. 1523), произведения, которое сразу несколько стран наследников польско-литовской Речи Посполитой считают частью собственной литературы и которое стало ключевым текстом белорусского Возрождения. Кроме обзора изданий и исследований поэмы на польском, белорусском, русском и др. языках, в настоящей статье предпринимается поиск античных реминисценций в тексте Гусcовского. При этом используется альтернативный метод исследования. Не ограничиваясь локализацией цитат и аллюзий, автор ставит вопрос о функциях, которые эти заимствования приобретают в новом окружении. Связь с «Георгиками» и «Буколиками» Вергилия, провозглашающими идеал возвращения к (идиллической) природе, а также с «Германией» Тацита, в которой положительные черты иноплеменников указывают на недостатки соотечественников, придают произведению Гуссовского новые смыслы. Отсылки к античности означили стремление к реформам, которое тесно связано с прагматическими интенциями поэмы. Содержание «Песни о зубре» отнюдь не сводится, таким образом, к «оригинальному и аутентичному» описанию белорусских (польских, литовских) зверей, лесов и древних обычаев. Библиогр. 57 назв.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

"ПЕСНЬ O ЗУБРЕ" НИКОЛАЯ ГУССОВСКОГО КАК ПОЛЕ ИНТЕРТЕКСТУАЛЬНОГО ПЕРЕСЕЧЕНИЯ ГУМАНИСТИЧЕСКИХ СТРЕМЛЕНИЙ К АНТИЧНОМУ ИДЕАЛУ

Despite increased interest in non-classical Latin, even today little information about Neo-Latin literature from Eastern Central and Eastern Europe reaches the international scientific community. This concerns also Nicolaus Hussovianus’ “Poem on Bison” (publ. 1523) which is claimed by several ‘heirs’ of the Polish-Lithuanian Commonwealth simultaneously as part of their national literature and has become a key text of the Belarusian Renaissance. In addition to the overview of editions and research literature in Polish, Belarusian, Russian and others, the article embarks upon a traditional search for influences-and-references from an alternative methodological stance. Instead of just localizing (more or less plausible) quotes and allusions, it asks for the meaning and function which the references acquire in the new surroundings. Intertextual links to Virgil’s “Georgica” and “Bucolica”, which propagate the ideal of returning to a primordial way of life in a rural idyll, as well as Tacitus’ “Germania”, with its image of the ‘alien’ Germans implying the deficiencies of contemporary Romans, contribute important semantic layers to Hussovianus’ text. The intertextual links embody a reformist desire, which is closely related to the text’s pragmatic intentions. “Carmen de bisonte” is actually much more than just an “original and authentic” description of Belarusian (or Polish, or Lithuanian) beasts, woods and customs. Refs 57.

Текст научной работы на тему «Nicolaus Hussovianus’ Carmen de bisonte im intertextuellen Schnittfeld antiker Reformatio-Sehnsüchte»

mmiünum latinitas MEDIA ET NOVA miniumin

PHILOLOGIA CLASSICA

VOL. 12 • FASC. 1. 2017

UDC 821.124

NICOLAUS HUSSOVIANUS' CARMEN DE BISONTE IM INTERTEXTUELLEN SCHNITTFELD ANTIKER REFORMATIO-SEHNSÜCHTE

Marion Rutz

Universität Passau, Lehrstuhl für Slavische Literaturen und Kulturen, D-94030 Passau; [email protected]

Despite increased interest in non-classical Latin, even today little information about Neo-Latin literature from Eastern Central and Eastern Europe reaches the international scientific community. This concerns also Nicolaus Hussovianus' "Poem on Bison" (publ. 1523) which is claimed by several 'heirs' of the Polish-Lithuanian Commonwealth simultaneously as part of their national literature and has become a key text of the Belarusian Renaissance. In addition to the overview of editions and research literature in Polish, Belaru-sian, Russian and others, the article embarks upon a traditional search for influences-and-references from an alternative methodological stance. Instead of just localizing (more or less plausible) quotes and allusions, it asks for the meaning and function which the references acquire in the new surroundings. Intertextual links to Virgil's "Georgica" and "Bucolica", which propagate the ideal of returning to a primordial way of life in a rural idyll, as well as Tacitus' "Germania", with its image of the 'alien' Germans implying the deficiencies of contemporary Romans, contribute important semantic layers to Hussovianus' text. The intertextual links embody a reformist desire, which is closely related to the text's pragmatic intentions. "Carmen de bisonte" is actually much more than just an "original and authentic" description of Belarusian (or Polish, or Lithuanian) beasts, woods and customs. Refs 57.

Keywords: Nicolaus Hussovianus, Carmen de Bisonte, Neo-Latin literature, Vergil, Tacitus, intertextu-

ality.

Tu melius scribes, ego tendam fortius arcum: Diversa fieri possumus arte pares.

Hussovianus1

1. Zur Einleitung: Lateinischsprachige Autoren aus der Rzeczpospolita

Wenn Martin Korenjak (2016, 61) in seiner jüngst erschienenen Geschichte der neulateinischen Literatur für das 16. Jahrhundert von der explosionsartigen Entwicklung des lateinischen Schrifttums oder der großen „Vitalität und Langlebigkeit" der lingua Lati-

1 Der Dichter schrieb dies in Hinblick auf gewisse Unvollkommenheiten seiner literarischen Fähigkeiten — sein Latein ist in der Tat nicht immer makellos und elegant. Im Kontext dieses Aufsatzes legitimieren die Verse das interdisziplinäre Wagnis, sich als Slavistin in altphilologisches Gebiet zu wagen. So manchen lapsus bei den Feinheiten der lateinischen Grammatik hat die Redaktion geglättet, wofür ich mich bei D. Keyer (St. Petersburg) und insbesondere bei M. Pozdnev (St. Petersburg/Trier bedanke).

© St. Petersburg State University, 2017

na im politisch zersplitterten Römischen Reich Deutscher Nation spricht (146f.), stutzt die fachfremde Leserin bzw. der Leser. Es gab also auch in den deutschen Landen eine bemerkenswerte Renaissanceliteratur, allerdings wurde diese nicht in der Volkssprache verfasst und fiel dem Projekt einer Nationalliteratur und -philologie zum Opfer. Dadurch sind Namen wie Conrad Celtis weitgehend aus dem Kanon der deutschen Literatur verschwunden. Während sich die Klassische Philologie inzwischen dem Post-Klassischen geöffnet hat (Korenjak 2016, 24-27), fremdelt die Germanistik nach wie vor mit dem lateinischsprachigen Erbe. Die interkulturelle Wende hat das Augenmerk auf Diaspora- und Migrationsautorinnen und -autoren gelenkt, der kleinste gemeinsame Nenner bleibt jedoch die Nationalsprache. Mit dieser Ausgrenzung anderssprachiger Texte aus dem nationalen Kanon steht man in Europa nicht allein, es gibt jedoch alternative Konzep-tualisierungen. Korenjak (2016, 46f.) weist darauf hin, dass etwa in Italien — wer möchte auf den halben Petrarca verzichten —, Kroatien oder Ungarn die volkssprachliche und die lateinische Tradition als Teile einer Literaturgeschichte behandelt werden. Eine solche Integration in den nationalen Pantheon findet sich aber auch weiter im Osten, etwa in Polen, das Korenjak streift (47f.), in Litauen, in Belarus, sogar in der Ukraine.2

Solche Einteilungen, die neulateinische Autoren qua natione zuordnen und die heutige Staatenlandschaft in die Vergangenheit rückprojizieren, sind natürlich auf die ordnenden und identitätsstiftenden Bedürfnisse unserer Zeit ausgerichtet. Gänzlich fraglich werden sie dort, wo politische und kulturelle Grenzen anders verliefen als in der Gegenwart (so Axer 1994, 308 u. 2007, 133). Im späten Mittelalter und der frühen Neuzeit gehörten die hier interessierenden Gebiete, die später Polen, Litauen, Belarus und die Ukraine wurden, zum polnisch-litauischen Doppelreich, der Rzeczpospolita Obojga Narodow [Republik beider Völker], die unter den aus Litauen stammenden Jagiellonen zur europäischen Großmacht aufstieg. Das zunehmende Interesse der Forschung an solchen Grenzen überschreitenden sowie hybriden Phänomenen, die die gewohnte national-literarische Ordnung in Frage stellen, rückt früher marginalisierte Bereiche stärker ins Zentrum der Aufmerksamkeit. Beispielsweise wird die neulateinische Literatur für Slavistinnen und Slavisten relevant.

So wie die Marginalisierung der neulateinischen Literatur im deutschsprachigen Raum der Profilierung der eigenen Kulturnation diente, hat auch die schon erwähnte gegenläufige Hochschätzung der eigenen Lateiner in Ost-Mittel- und Osteuropa eine politisch-gesellschaftliche Dimension. Die Existenz einer eigenen Literatur auf Latein demonstriert die Zugehörigkeit zu Europa. Außerdem bot ihre Erforschung in früheren Jahrzenten eine Nische des intellektuellen Widerstands gegen die russische und später sowjetische Hegemonialmacht — gerade auch in Polen (siehe Axer 1994, 309; Axer 2004a 262f.).3 Hier gelten lateinischsprachige Texte als integraler Teil der eigenen Literatur.4 Um

2 Ijsewijn berücksichtige in seinem 1977 erschienenen Handbuch Ost-Mitteleuropa (25-30), u.a. Polen und Litauen (163-172), Russland und die Ukraine (172-175) — ebenso in der auf 2 Bände erweiterten 2. Auflage von 1990. Siehe ebenfalls die Länderartikel in DNP 14-15/3, auf die auch Axer 2007, 154f. verweist. Zu Litauen und Belarus im Detail: Nekrasevic-Karotkaja 2009, 3-8; zur Ukraine: Trofymuk 2014, 13-56 und 56-64 zu den Nachbarländern.

3 Ähnlich über Belrarus: Kavaleü 2010, 81f. Aus litauischer Perspektive war das lateinischsprachige Schrifttum laut Axer (2004a, 264) attraktiv, da dieser Bereich sowohl von der Polonisierung als auch von der Russifizierung der autochthonen Kultur unberührt blieb.

4 Zum Stand der Forschung: Wilczek 2005. Der Aufsatz schließt mit einer Tabelle, die 126 bis zum 18. Jahrhundert in Polen auf Latein schreibende Autorinnen und Autoren erfasst.

einige allbekannte Beispiele zu nennen: Das Renaissance-Genie Jan Kochanowski (15301584) dichtete auf Latein und Polnisch, ebenso Simon Simonides (1558-1629), der Begründer der Bukoliktradition in polnischer Sprache. Und der international bedeutendste polnische Autor des 16. und 17. Jahrhunderts, Mathias Sarbievius (1595-1640), verfasste seine Barock-Texte ausschließlich auf Latein.5 Auf Latein wurden aber nicht nur in Polen i.e.S., d.h. dem Königreich Polen in seinen damaligen Grenzen, geschrieben, sondern auch im zweiten Reichsteil, dem flächenmäßig größeren Großfürstentum Litauen. Zum Magnus Ducatus Lithuaniae gehörten neben den litauischen Kernlanden v.a. ostslavisch besiedelte Territorien. Daher beruft sich heute nicht nur die polnische, sondern auch die litauische, belarussische und ukrainische Nachfolgeliteratur auf ihren Anteil am lateinischen Erbe. Die jeweiligen nationalen Renaissance- und Barockliteraturen stehen dabei nicht selten in Konkurrenz miteinander.

Einer der Autoren, den moderne Polen, Weißrussen, Litauer und inzwischen auch Ukrainer6 als „eigen" beanspruchen, ist Nicolaus Hussovianus (*1470-1485; fnach 1533, so die Schätzung in Nekrasevic-Karotkaja 2009, 107). Im Neuen Pauly wird „N. Gusovski" bzw. „Nicolaus Hussovianus" in den Länderartikeln zu Weißrussland und Litauen erwähnt (G. I. Schevtschenko in: DNP 15/3, 1107-1110: 1108; E. Ulcinaite, H. Zabulis in: DNP 15/1, 170-177: 174). Als „Mikolaj Hussowski" findet er sich auch unter den „polnisch-lateinischen" Klassikern (Segel 1985, 138-160, 272f.; Pelc 1994, 60, 62f.; 240; Ziomek 2012, 82, 86; Skoczek 2002, 192-197). Er steht allerdings öfters eher in der zweiten Reihe, hinter den ganz Großen wie Ioannes Dantiscus, Andreas Cricius oder Clemens Ianicius. Nichtsdestotrotz verteidigte Segel, noch zu Zeiten des Kalten Krieges, Hussovianus' Zugehörigkeit zur polnischen Literatur — die er als Literatur eines multiethnischen Imperiums verstand — energisch gegen sowjetische Appropriationen: „Since the end of World War II, Soviet literary and historical scholarship has expended considerable energy to make a convincing case for a Renaissance culture if not in Russia proper, then in Belorussia and Ukraine, or in what the Russians regard historically as western Russia. [...] After incorporating some sixty thousand square miles of the prewar Polish state into the Soviet Union [...] the Soviets have been intent on dissociating the achievements of Polish subjects who were not ethnic Poles from the history of the multiethnic commonwealth in order to enhance the Belorus-sian and Ukrainian heritage. Hussovianus is a case in point." (Segel 1985, 158)

Für Segel beginnt bei Hussovianus' Hauptwerk Carmen de statura, feritate, ac vena-tione bisontis die Tradition der sogenannten Literatur der Kresy (der nicht homogen-polnischen 'Grenzlande' im Osten), die über Mickiewicz bis hin zu Milosz reicht (155-157; 146f.). Ziomek (2012, 86) oder Zablocki (2009, 80f.) sehen Hussovianus' Bedeutung darin, dass er als einer der ersten über „polnische" Geschichte, Bräuche und Landschaften dichtete. Tatsächlich wird im Text der eigenen Erfahrungswirklichkeit der Vorzug gegenüber der Buchgelehrsamkeit gegeben. Was die antiken und mittelalterlichen Autoritäten (s.u., Fußnote 27) über den bison (poln. zubr, belaruss./russ. zubr, dt. Wisent) mitteilen, sei unzureichend und sogar höchst zweifelhaft, wie Carmen de bisonte 63-72 zuspitzt:7

5 Zur lateinischen Frührenaissance in ihrer Breite: Segel 1985. Zur Bedeutung des Lateinischen über den Bereich der Literatur hinaus: Axer 1994 sowie Axer 2004.

6 Ich danke G. Spodarets (Passau) für den Hinweis auf Trofymuk (2014), zu „Mikola Husov'skij": 84-93.

7 Alle Zitate folgen der Edition von Pelczar (Hussovianus 1894), der die Abkürzungen auflöste und die originale Interpunktion seinem Sprachgefühl anpasste (letztere wird in der Übersetzung nicht immer

Villosum toto prae se fert corpore caprum, Quamvis effingant omnia membra bovem. Obscurus color est: ita fulvum miscuit atro, Ut medium fieri se per utrumque velit. Miror et haec aliter quosdam scripsisse priorum, Non video, causae quid subiisse putem; Nescio quae patula deducunt cornua nare, Longe aliud, quam sit, corpus habere ferunt, Pondera monstrosi tribuunt ingentia labri; Ipsorum fuerit non meus ille bison.8

„<Dieses Wildtier, M. R.> zeigt am ganzen Körper deutlich einen zottigen Ziegenbock, obgleich alle Glieder einen Stier nachbilden. Seine Farbe ist dunkel, es hat das Bräunliche so mit dem Schwarzen gemischt, als ob es wolle, dass sich ein Mittel von beidem ergebe. Ich wundere mich, dass dies welche vor mir anders beschrieben haben, ich sehe nichts, was ich als Grund hierfür ansehen könnte. Ich weiß nicht, welche Hörner sie von dem weiten Nasenloch herleiten; sie berichten, dass es einen ganz anderen, Körper habe, als es der Fall ist. Sie schreiben <ihm>9 gewaltige Gewichte einer widernatürlichen Lippe zu. Es ward ihr eigener, nicht mein Wisent."

Während er innerhalb der Geschichte der polnischen Renaissance also eine sekundäre, jedoch nicht unwichtige Position besetzt, ist Hussovianus alias Husoüski im belarussischen Kanon ein wirklicher Star. Carmen de bisonte hat es in den 1980ern sogar zur Pflichtlektüre an Schule und Universität geschafft (Nekrasevic-Karotkaja 2009, 101; Kav-ateü 2010, 92). Zwar nur in Übersetzung,10 aber dennoch, wie Axer (2004b, 323) treffend formuliert, eine an ein Wunder grenzende Auferstehung eines lateinischen Textes von den Toten im Kontext der Verhandlung postsowjetischer Identitäten. Manchmal von dem zweiten Neulateiner Ioannes Vislicensis begleitet, ist Hussovianus heute eine der tragenden Säulen der belarussischen Renaissance-Literatur. Er steht einträchtig neben Francysk Skaryna, dem Buchdruck-Pionier und Bibelübersetzer,11 umgeben von einigen wenigen anderen Namen.

übernommen). Alle Übersetzungen aus Texten von Hussovianus stammen von der Verf. Carmen de bisonte ist nur in kleinen Teilen ins Deutsche übertragen: Walecki 1996, 43-46.

8 Wo genau diese Seltsamkeiten nachzulesen sind, verrät uns Carmen de bisonte nicht - vielleicht handelt es sich um rhetorische Übertreibungen.

9 Im V. 71 ist wohl ein Pronomen im Dativ (etwa ei) zu ergänzen (Vorschlag D. Keyer).

10 Dies ist nicht unproblematisch, da die klassischen Übersetzungen den Text stark abändern. Czaplejewicz (1996, 48-49) äußerte zu Recht Kritik an den ideologisch beeinflussten klassischen Übertragungen ins Belarussische (Jazep Semjazon) und Russische (Jakov Poreckij und Semjazon) aus den 1960er Jahren. V.a. sei (und ist) die nationale Schlüsselstelle (Bis. 119f.) sinnentstellend übersetzt: „In ne-mus arctoum, quamvis scriptoribus impar / Romanis, certe hac arte, Polonus eo." Aus der Selbstattribui-erung als „Pole" (auf welche Art von Zugehörigkeit sich dies auch beziehen mag) wird im Russischen ein 'Untertan Polens' („Край свой лесной я <...>, / Подданный Польши, шагами своими измерил."); im Weißrussischen wird frei umschrieben mit 'mein Land (jetzt schon im Besitz der Krone)' — „Край мой (цяпер ужо уласнасць Кароны)", zitiert nach Hussovianus 1980, 133 bzw. 63. Auch Kavaleü (2010, 79-94) sichtet die seiner Meinung nach säkularisierende, demokratisierende und belarussifizierende Übertragung kritisch (82), die nach wie vor viele Arbeiten als Textgrundlage nutzen (93). Eine weitere Übersicht über die Übersetzungen: Nekrasevic-Karotkaja 2009, 175-184.

11 Skaryna übertruge nach McMillin (1977, 41) die Heilige Schrift in ein regional gefärbtes Kirch-enslavisch, mit Vorworten in der Volkssprache. Die Slavisten außerhalb der Ostslavia nennen diese lingua volgare, die im Großfürstentum Litauen als Schriftsprache genutzt wurde, Ruthenisch; in Belarus spricht man von Altweißrussisch, in der Ukraine von Altukrainisch (siehe Buncic 2006, 21-42).

Tatsächlich wird der Kanon der weißrussischen Literatur aktuell mehrsprachig konzipiert. In ihm haben auch lateinisch-, polnisch- (vgl. Kawalou 2009) und für die späteren Epochen wohl auch russischsprachige Texte einen Platz. Hussovianus stieg noch zu sowjetischen Zeiten, in den 1970er Jahren, zum Klassiker auf und hat diesen Status in jüngeren Darstellungen beibehalten (Lojka 2001, 236-256; Zlutka 2007; Nekrasevic-Karotkaja 2009, 101-223; Kavaläü 2010, 74-100 sowie Kavaläü 2011, 64-101). Ein wichtiger Meilenstein der Kanonisierung war die Monographie von Doroskevic (1979, zu Hussovianus: 130-194), die noch die neulateinische Literatur Weißrusslands und Litauens behandelte. Nekrasevic-Karotkaja schreibt vier Jahrzehnte später über Vislicensis und Hussovianus nur noch als Dichter der belarussischen Frührenaissance.

Die sich überschneidenden Interessen der verschiedenen Forschergemeinschaften an Hussovianus haben zu einer vergleichsweise guten Editionssituation geführt. Hussovianus' Werk besteht aus folgenden drei Büchern: Das bereits erwähnte Carmen de bisonte (gedr. 1523), das neben dem titelgebenden ,Lied' (1072 Verse) eine Reihe kürzerer Gedichte umfasst. Die separat edierten Verstexte Nova et miranda de Turcis victoria [Vom neuen und wunderbaren Sieg über die Türken] (gedr. 1524)12 und De vita et gestis divi Hyacinthi [Vom Leben und den Taten des göttlichen Hyacinthus] (gedr. 1525)13 füllen 6 bzw. 27 Buchseiten. An sonstigen Texten sind bislang zwei Gedichte sowie ein Brief bekannt (siehe Hussovianus 2007a, 105-110; vgl. die Übersicht in Nekrasevic-Karotkaja 2009, 115-119).

Die erste wissenschaftlich-kritische Werkausgabe publizierte Jan „Ioannes" Pelczar im damals noch zur Habsburgermonarchie gehörenden Krakau in der Reihe Corpus an-tiquissimorum poetarum Poloniae latinorum (Hussovianus 1894). Sie erfasst alle damals bekannten Texte und verfügt über Einleitung und Apparat auf Latein. Viktor Doroskevic/ Daraskevic betreute eine lateinisch-belarussisch-russische Edition des 'Lieds vom Wisent' (Husoüski 1980; Nachwort und Kommentar auf Weißrussisch), die den Text einem breiteren Publikum nahebringen sollte. Die kürzlich erschienene litauische Edition (Hussovianus 2007a) bietet Faksimiles aller bekannten Werke sowie Übersetzungen und Begleittexte auf Litauisch. Im gleichen Jahr erschien in Polen eine fünfsprachige, populäre Ausgabe von Carmen de bisonte und (nach Trofymuk 2014, 85f.; Nekrasevic-Karotkaja 2009, 177) in der Ukraine eine bilinguale Version. Dank der digitalen Revolution ist die originale Inkunabel inzwischen bequem online zugänglich (Hussovianus 1523).

Die allererste moderne Edition des 'Lieds vom Wisent' erschien allerdings 1855 in St. Petersburg. Anlässlich des 50. Jubiläums der Kaiserlichen Moskauer Gesellschaft der Naturforscher wurde das Werk in einer für einen ausgewählten Kreis bestimmten Auflage von 110 Exemplaren (Zvereva 2015; Doroskevic 1979, 84) herausgebracht. Das zugrundeliegende Original war 1853 in den Besitz der Kaiserlichen Öffentlichen Bibliothek gekommen und wurde 1934 „nach Polen gegeben" („был отдан в Польшу", Zvereva 2015, 63). Dass das Petersburger Exemplar sich heute nicht mehr in Russland befindet, schreibt auch Nekrasevic-Karotkaja, die sich auf einen Vermerk in den Fundbüchern der Bibliothek

12 Es handelt sich um einen Zygmunt I. gewidmeten panegyrischen Text, der einen Sieg über die Türken im Juli desselben Jahres verherrlicht (siehe Pelczar 1894, XXIV-XXVI; Nekrasevic-Karotkaja 2009, 184-192). Ediert in Hussovianus 1894, 48-55; Faksimile Hussovianus 2007a, 67-73.

13 Diese Vita des Hyazinth (von Polen, 1183-1257; nicht zu verwechselt mit seinem frühchristlichen Namensvetter Hyazinth von Caesarea) steht im Kontext des 1523/24 von den Krakauer Dominikanern eingeleiteten Kanonisierungsprozesses (siehe Pelczar 1894, XXVI-XXXVIII und ff; Nekrasevic-Karotkaja 2009, 192-207). Ediert in Hussovianus 1894, 56-97; Faksimile Hussovianus 2007a, 74-104.

beruft. Es sei 1928 (!) an die „Polnische Kommission gegeben worden" (Nekrasévic-Karot-kaja 2009, 117). Der weitere Verbleib wird in der Sekundärliteratur nicht geklärt.

Vor Ort befinden sich nach wie vor die Exemplare der Biblioteka Ksiqzqt Czartoryj-skich (Krakau) und des Ossolineums (heute in Wroclaw — das Archiv des Zaklad Naro-dowy im. Ossolinskich wurde nach den Grenzverschiebungen nach 1945 aus Lwow/Lviv in das Polen zugeschlagene Schlesien überführt). Choptiany (2013, 113; 122) hat die Liste um zwei neue Funde erweitert: Carmen de bisonte lagert ebenfalls in Zürich sowie in der British Library in London. Neben dem Wroclawer Exemplar ist auch das Züricher (aus der Sammlung des Naturkundlers Conrad Ges(s)ner mitsamt Randnotizen aus seiner Hand) digital zugänglich — allerdings nicht im open access, sondern kostenpflichtig über Brill Online Primary Sources.

2. Forschungsperspektiven: Gattungen, Einflüsse — Intertextualität

Der bedeutendste und wohl auch schönste Text aus Hussovianus' überschaubarem Œuvre ist zweifellos das aus 1072 Versen bestehende Carmen de statura, feritate ac vena-tione bisontis. Der unspezifisch als „Lied" betitelte Verstext wird in der Sekundärliteratur in der Regel als „Poem" (poln. poemat, belaruss. paéma, russ. poéma) attribuiert. Diese Termini bezeichnen, anderes als im Englischen oder Französischen, einen (meist nar-rativen) Verstext von gewisser Länge. Im Russischen gilt — zumindest für Neuphilologen — auch die Ilias als poéma (Nikoljukin 2001, 781-783: 781). Im Polnischen wird das Pendant poemat ebenfalls sehr breit, als 'längerer Verstext' verstanden; hier werden allerdings verschiedene Unterformen unterschieden, wobei poemat epicki synonym zu ,Epos' ist (Glowinski 1998, 220f.).

Insbesondere die weißrussische Forschung zieht Parallelen zwischen Carmen de bisonte und anderen großen „Nationalepen". Doroskevic (1979, 181-185) vergleicht — noch am ehesten analytisch — mit dem altrussischen Slovo o polku Igoreve [dt.: „Igor-Lied"] und stellt zahlreiche Gemeinsamkeiten fest, die den lateinischen Text als Teil der ostslavischen Literatur legitimieren. Poreckij (1984: 29-31; zitiert bei Lojka 2001, 250f.) lokalisiert Carmen de bisonte im Umfeld von Dantes Divina Commedia. Er sieht den Text weiterhin als Vorläufer von Mickiewicz's Pan Tadeusz (63-72), wobei er sich auf einen Artikel des Polen Jan Kasprowicz von 1913 beruft.14 Wie auch die Attribuierung als „bela-russischer Homer"15 sind diese Verweise primär von rhetorischer Relevanz. Letztlich geht bzw. ging es darum, die eigene Forschung in dem gewünschten — ob ostslavischen oder europäischen — Rahmen zu legitimieren, den Wert der eigenen Nationalliteratur sowie die literarische Qualität des 'Lieds vom Wisent' hervorzuheben (diese Kritik bei Czapleje-wicz 1996, 46f.; geteilt von Axer 2004b, 321 und Nekrasevic-Karotkaja 2009, 167).16

Die Gattungsfrage ist aber auch in aktuelleren Untersuchungen omnipräsent, wobei Topoi der älteren Forschung teilweise unkritisch weitertradiert werden. So nennt Loj-

14 Datierung nach dem Inhaltsverzeichnis zu Kasprowicz 1930 (Erstpublikation: Stowo polskie 1913, 53-56).

15 Erwähnt bei Nekrasévic-Karotkaja 2009, 167; alle diese Vergleiche notiert auch Кавалёу (2010, 74).

16 Aufgrund der großen Bedeutung von Carmen de bisonte quasi als Ursprungstext der neuzeitlichen belarussischen Literatur ist auch die Frage, ob der Autor tatsächlich ein ,Weißrusse' gewesen sei, brisant. Wo genau der Herkunftsort gelegen hat, von dem der Autor seinen Nachnamen bezog, ist in der polnischen und weißrussischen Forschung nach wie vor umstritten, vgl. etwa Chachaj 2006 vs. Nekrasévic-Karotkaja 2009, 108-114.

ka (2001, 246) Carmen de bisonte ein heroisches Epos und auch Nekrasevic-Karotkaja (2009, 165-168) geht diesen Punkt (poéma, épapeja) durch. Ein zweiter — produktiverer — Topos ist die Feststellung, dass der Text nicht einem Genre zuzuordnen sei, sondern sich synkretistisch aus verschiedenen Gattungen bediene (z.B. 2lutka 2007, 320; Kavalëû 2010, 78f.). Doroskevic (1979, 152) ordnete den Text als lyrisch-epischen Verstext ein (li-ro-épiceskaja poéma, ein in der russischsprachigen Forschung etablierter Terminus), in dem das „Autor-Ich" eine dominante Funktion einnehme. Der in der 1. Person sprechende, diegetische Erzähler ist in der Tat als Person mit eigener Biographie präsent und prägt dem Text seine Perspektive auf.17

Dass häufig auf elegische Komponenten eingegangen wird, liegt primär am Metrum — dem elegischen Distichon. Nekrasevic-Karotkaja liest Carmen de bisonte konsequent aus dieser Gattungsperspektive: Elegisch sei auch der Inhalt, die introspektive und retrospektive Aneignung der Wirklichkeit (Nekrasevic-Karotkaja 2009, 167). Brzozowska (2010) geht der generellen Frage nach, ob der Text Epos oder Elegie sei — und was in der Renaissance überhaupt unter diesen Termini verstanden wurde. Das Ergebnis, dass es epische und elegische Elemente — z.B. bei der Gestaltung des Narrators — gebe (25-27), scheint auch für sie kein zufriedenstellendes Resultat gewesen zu sein, da weitere zehn Seiten zum historischen Kontext des Textes folgen. Nicht unwichtig ist bei dieser ,Elegie-Dis-kussion' allerdings der etwa bei Korenjak (2016, 66f.) zu findende Hinweis, dass es die Kombination von Hexameter und Pentameter nicht nur in prototypischen Klagen eines in der 1. Person sprechenden Subjekts gab, sondern auch in Texten, die man heute mit der Bezeichnung ,Lehrgedicht' versehen würde (Korenjak nennt Ovids Ars amatoria als metrisches Modell, ebd.). 2lutka (2007, 319f.) weist schließlich auf die Funktion von Carmen de bisonte als Epigramm/Epitaphium hin — tatsächlich sollte Hussovianus Text einen ausgestopften zubr begleiten, den Hussovianus' Mäzen Erazm Ciolek nach Rom schaffen und Papst Leo X. schenken wollte.

Neben generischen Architexten wurde auch vereinzelt den Einflüssen spezifischer Vorgängertexte auf Carmen de bisonte nachgespürt. Was die Parallelen zwischen Husso-vianus' Werk und Texten der antiken sowie neu-lateinischen Literatur angeht, hat Pelczar (1894, XXXVIII-XLII) vor mehr als 120 Jahren grundlegende Arbeit geleistet. Was Carmen de bisonte betrifft, stammen die meisten seiner Funde aus Vergil (Georgica, Aeneis, Bucolica) und Ovid (Metamorphoses, Tristia, Epistulae ex Ponto). Allerdings handelt es sich nur in wenigen Fällen um wirklich deutliche intertextuelle Bezüge, wie auch aus der von Pelczar selbst vorgenommenen Graduierung deutlich wird.18 Es scheint sich meist eher um lexikalisch-idiomatische Äquivalenzen unspezifischer Herkunft zu handeln, die Hussovianus sich bei der Klassikerlektüre — etwa beim Studium in Krakau (über die Ausbildung ist jedoch nichts bekannt) — oder mithilfe von Wörterbüchern angeeignet haben

17 Die ältere belarussische Forschung nutzt diesen Umstand zur Konstruktion einer Biographie des realen Hussovianus. Doroskevic (1979, 132 ff.) und Poreckij (1984, 39ff.) entwerfen das (damals wohl opportune) Bild eines patriotischen, politisch engagierten Realisten-Autodidakten aus dem Volk. Mit der Gleichsetzung von Autor und Erzählinstanz ist aber insgesamt Vorsicht geboten — anders als in genuin autobiographischen Verstexten wie Vita Ioannis Dantisci oder De se ipso ad posteritatem von Clemens Ianicius, in denen sich Angaben zu Familie, Ausbildung, Karriere finden, bleiben die persönlichen Informationen in Carmen de bisonte vage.

18 Pelczar (1894, XXIX): „Nam sententiae et imagines, quas Hussovianus ab antiquis Romanorum poetis mutatus est, adeo sunt paucae, ut vix tria certa rei exempla proferri possint." Zwei dieser drei 'sicheren' Belege stammen aus Carmen de bisonte und werden im Folgenden diskutiert.

mag. Sind sie nicht als klar erkennbare Zitate präsent, auch wenn die von Pelczar eruierten Ursprungstexte thematisch passen würden (was an Pelczars Suchstrategien gelegen haben könnte — die Volltextsuche per Computer stand ihm nicht zur Verfügung).

Zwei Beispiele für solche semantisch unproduktiven Parallelen: Hussovianus' Sprecher erzählt in Carmen de bisonte 121, dass ihn sein Vater darin unterrichtet habe, die 'Verstecke des Wildes' zu erkunden: „Me pater instituit latebras lustrareferarum". In Ovids Metamorphoses 1, 593f. lockt Iuppiter die schöne Io in den schattigen Hain. Er redet auf sie ein, dass sie sich nicht fürchten solle, die 'Verstecke des Wildes' alleine zu betreten, da ein Gott sie beschütze: „quodsi sola times latebras intrare ferarum, / praeside tuta deo nemorum secreta subibis". In einer anderen Episode der Metamorphoses (Met 7, 115) 'erstarren' die Mynier 'vor Furcht', als Iason herantritt, um die Stiere des Aeetes anzuschirren (dank Medeas Mitteln kann ihm der Feueratem der Tiere nichts anhaben): „deriguere metu Minyae; subit ille nec ignes / sensit anhelatos (tantum medicamina possunt)". Huss-ovianus' Sprecher berichtet, er habe gesehen, wie beim Anblick des Wisent ein starker und harter Mann sein Schwert losließ und 'vor Furcht erstarrte' (Bis. 856f.): „Vidi ego, dum simili casu vir fortis et acer / Ensem dimisit diriguitque metu".

Ein etwas spezifischeres Beispiel ist ein Topos des Nordens, den Pelczar in Ovids Gedichten über das Exil am Schwarzen Meer lokalisiert. Die Wendung 'unter der eisigen Achse' findet sich in Epistulae ex Ponto 2, 10, 48 „et tecum gelido saepe sub axe loquor" sowie in Tristia 5, 2, 64: „haec gelido terra sub axe iacet". In Carmen de bisonte 79-82, taucht die Ortsangabe bei der Erörterung auf, was über das Verbreitungsgebiet des Wisents bekannt sei:

Tale animal nusquam visum est, nisi forsitan ante Diluvium, gelido ferre sub axe moras. Attigit expresse meminitque bisontis et uri In nemore arctoo Plinius, esse boves.

„Es wurde <in den gelesenen Büchern in kyrillischer Schrift; M. R. > noch nirgends behauptet, dass sich ein solches Tier, es sei denn vielleicht vor der Sintflut, unterhalb des eisigen Pols aufgehalten hätte. Ausdrücklich angesprochen, dass es im arktischen Wald Rinder gebe, und den Auerochsen und den Wisent erwähnt, hat Plinius."

Eine von Pelczars Parallelen, die über solche vagen Gemeinsamkeiten hinausgeht und in der Tat eine intertextuelle Bindung zwischen Carmen de bisonte und Ovids ExilKlagen herstellt, stellen die vergifteten Pfeile dar, die in den Epistulae ex Ponto mehrfach als Attribut des Barbarenlandes auftauchen. Pelczar vermerkt drei Stellen (es sind jedoch weit mehr19):

1. Ex Pont. 3, 1, 27: „tinctaque mortifera tabe sagitta madet" [und der vergiftete Pfeil ist feucht von tödlichem Verderben];20

2. Ex Pont. 4, 9, 83 (bei Pelczar Vers. 38, ein Zahlendreher): „sintne litae tenues serpentis felle sagittae" [ob die dünnen Pfeile mit Schlangengalle beschmutzt sind];

3. Ex Pont. 4, 10, 31: „ Hic agri infrondes, hic spicula tincta venenis" [Hier <sind> die Äcker ohne Laub, hier die Pfeile in Gifte getaucht].

19 Die Suche nach sagitt* und spic* in der BTL erbringt für Epistulae ex Ponto fast ein Dutzend Treffer. Um vergiftete Pfeile handelt es sich dabei in Ex Pont 1, 2, 16; Ex Pont 4, 7, 11f. und 36.

20 Übers. der Verf.; wörtliche Entsprechungen wurden wie oben durch Kursive, inhaltliche durch Unterstreichung markiert.

Er bezieht diese Stellen auf Carmen de bisonte 35 und 42f., hier der gesamte Abschnitt:

Scis, quibus haec soleo calamis conscribere, lector: In pharetra pennas porto gravante latus. Ex hac charta mihi scribenti promitur, ex hac In subitas caedes stridula tela volant. Tu melius scribes, ego tendam fortius arcum: Diversa fieri possumus arte pares. Ne tamen indocti peregrinos carpite versus: Spicula, res mira est, quam peracuta fero, Quae tam praesentis vi sunt incocta veneni: Quamlibet exiguo vulnere punctus obit.

„Du weißt, Leser, mit welchen Schreibrohren ich dieses zu schreiben gewohnt bin. Ich trage die Federn im die Seite beschwerenden Köcher. Aus diesem wird mir Schreibendem ein Papier gezückt, aus diesem fliegen die schwirrenden Geschosse in den jähen Tod. Du magst besser schreiben, ich werde den Bogen wohl stärker halten, wir können Gleiche werden in verschiedener Kunst. Zerpflückt jedoch nicht die fremdländischen Verse eines Ungelehrten! Es ist eine wunderbare Sache, wie messerscharf die Pfeile sind, die ich trage. Sie sind von der Kraft äußerst schnell wirkenden Gifts durchtränkt: Der mit der geringsten Wunde Gestochene stirbt."

Zu ergänzen wäre hier außerdem Carmen de bisonte 807, in dem Hussovianus' Reiter einen Wisent mit skythischen Pfeilen (Scythicis sagittis) beschießen — auch bei Ovid sind Pfeil und Bogen skythische (vgl. Ex ponto 1, 7, 9; 2, 1, 63) bzw. sarmatische (Ex ponto 1, 2, 45; 1, 3, 60) Waffen.

Dass Hussovianus das bei Ovid auffällige Motiv der (vergifteten) skythisch-sarma-tischen Pfeile (s.o., Fußnote 19) nicht nur in dieser Jagdszene aufruft, ist signifikant. Die Pfeile spielen eine wichtige Rolle in der gerade zitierten poetologischen Selbstreflexion des laut Carmen de bisonte 29-32 vor Kurzem von weit entfernten Küsten nach Italien gekommenen Gastes, der angesichts seiner bescheidenen Kunstfertigkeit Rücksichtnahme fordert. Hussovianus' Sprecher beschreibt sein Dichten metaphorisch als Bogenschießen, durch die Erwähnung der vergifteten Pfeilspitzen — eine einfallsreiche rhetorische Einschüchterung möglicher Kritiker — werden seine Vers-Geschosse zu Barbarenwaffen. Ihm dient also nicht der Römer Ovid, sondern dessen skythisch-sarmatisches Gegenüber als Identifikationsfigur. Diese Positionierung gegen den einzigen Dichter, der über die Gebiete schrieb, in denen die eigenen Vorfahren (imaginär) siedelten, ist wichtig für die Frage der in Carmen de bisonte entworfenen literarischen Identität, die sich von den Autoren der Antike, aber auch von den zeitgenössischen Italienern abgrenzt.

Nicht ganz zu Unrecht ist die spätere Forschung weitgehend an den von Pelczar konstatierten Parallelen vorbeigegangen, die oft, aber nicht immer, in interpretatorische Sackgassen führen. Die intertextuellen Referenzen und Übernahmen sind zwar weitaus spärlicher und weniger explizit als z.B. in Simon Simonides Sielanki, die ganze Teile verschiedener antiker Idyllen inkorporieren. Wie das letzte Beispiel gezeigt hat, ist es aber ein Fehler, die intertextuelle Komponente generell als zu vernachlässigend zu erklären und sich gänzlich auf die bemerkenswerte Originalität und Authentizität von Carmen de bisonte einzuschwören. Eine zweite, im Rahmen der vorliegenden Untersuchung sehr wichtige intertextuelle Parallele ist die zwischen der Brunft der Wisente in Carmen de bisonte 221-230 und den Kämpfen der paarungsbereiten Stiere in Vergils Georgica 3, 219-225. Da sich neben der thematischen Ähnlichkeit auch Teile eines Verses wörtlich wiederholen

(im Zitat kursiv gesetzt), ist der intertextuelle Zusammenhang deutlich.21 Die Szene aus Georgica 3, 219-225 illustriert als eines von mehreren Exempeln die Schädlichkeit des „Amor". Vergil bleibt im Bereich zoologischer Beobachtungen:

pascitur in magna Sila formosa iuvenca: illi alternantes multa vi proelia miscent vulneribus crebris, lavit ater corpora sanguis, versaque in obnixos urgentur cornua vasto cum gemitu, reboant silvaeque et longus Olympus. nec mos bellantis una stabulare, sed alter victus abit longeque ignotis exulat oris

„Die schöne Kuh grast im weiten Silawald; sie aber geraten mit mächtigem Ungestüm wechselnd aneinander und verwunden sich vielfach. Blut überströmt dunkel die Körper, Horn drängt unter wüstem Brüllen gegen Horn, und es hallen die Wälder und der weite Olympus. Es ist auch nicht Sitte, dass Kämpfer im gleichen Gehege bleiben, sondern der eine, besiegte, geht fort und lebt verbannt fern in der Fremde." (Vergil 2013, 187; Übers. O. Schönberger.)

In Carmen de bisonte 221-230 fällt auf, dass sich hier politisches Vokabular hineinmischt und das Wisent-Paar anthropomorphe Züge annimmt. Der Kampf um die Kühe wird zu einer Parabel auf das Machtstreben der Fürsten (das der Text später anprangert):

Ius habet imperii, qui forma et robore praestat. Regna petunt multo sanguine saepe mares, Proelia circumstant miseros furibunda regentes Nullaque securi temporis hora datur, Atque adeo tumida regni furor aestuat ira, Ut saepe alterius morte dirempta cadat. Ambiguae postquam subiere pericula vires, Ut pecori praesit, praemia victor habet. Victus abit maerens et totos exulat annos; Migrantem sequitur femina maesta virum.

„Das Recht der Herrschaft hat, wer sich durch Gestalt und Stärke auszeichnet. Die Männer streben oft durch viel Blut zum Königtum. Wütende Schlachten umgeben die unglücklichen Regierenden, ihnen wird keine Stunde sorgenfreier Zeit gegeben, und so stark lodert mit brausendem Zorn das Wüten wegen der Herrschaft, dass er manchmal nur durch den Tod des Anderen unterbrochen aufhört. Nachdem die schwankenden Kräfte die Gefahren überstanden haben, erhält der Sieger die Vergünstigung, dass er der Herde vorstehen darf. Der Besiegte geht betrübt weg und verbringt sein ganzes Leben in der Verbannung; dem wandernden Mann folgt die traurige Frau."

21 Die Parallele wird demensprechend bei Pelczar (1894, XXXIX) herausgehoben und in der späteren Forschung mehrfach erwähnt, jedoch ohne weiterführende Überlegungen: Die Stier-Parallele vermerken Krokowski (1959, 35) und Poreckij (1984, 75f.), der Hussovianus' Eigenständigkeit (самобытность, 75) betont. Brzozowska (2010, 23) schließt an Pelczar an und benennt weitere Bezüge zur Georgica (siehe unten, Fußnote 38). Nekrasevic-Karotkaja 2009, 168 weist auf einen (leider nicht zugänglichen) Aufsatz von Cisyk über den Einfluss der Georgica auf die neulateinische Dichtung des 16. Jahrhunderts aus Belarus und der Ukraine hin, der auch auf Carmen de bisonte eingehe. Auch Nekrasevic-Karotkaja schätzt die Bedeutung intertextueller Bezüge insgesamt gering ein („Аднак перабольшаць ролю гэтых уплывау не варта."168), geht ihnen nicht weiter nach und betont die Originalität und Singularität des Textes.

Man kann den Vergleich des Zweikampfes zwischen Aeneas und Turnus in Vergils Aeneis 12, 715ff. mit kämpfenden Stieren hinzunehmen und die Beziehung zwischen diesen drei Texten ausdeuten: Vor dem Hintergrund der Aeneis betrachtet, erscheint es plausibel, dass die zoologische Beschreibung sich bei Hussovianus ins Politische wendet: Der Paarungstrieb der Stiere (auch in der Georgica wird der amor als Übel gesehen) symbolisiert die Gewaltspirale solcher Bruderkriege — im Kampf zwischen Turnus und Aeneas, der damit endet, dass Aeneas einen wehrlosen Feind ermordet, der sich ergeben hat und um Gnade bittet, spiegelt sich Vergils politische Gegenwart.

Wie die letzten beiden Beispiele zeigen, steckt in Carmen de bisonte durchaus Potential für eine weiterführende intertextuelle Analyse, die nicht bei dem bloßen Lokalisieren von möglichen Parallelen stehenbleibt. Es handelt sich nicht nur um lexikalische Überschneidungen, die ein Bild von den Lateinkenntnissen des Autors bieten, nicht um ein oberflächliches Demonstrieren der eigenen Belesenheit und auch nicht um das Recyceln von guten Ideen anderer. Es ist ebenfalls nur ein erster Schritt, auf Texte mit ähnlichen Motiven hinzuweisen: z.B. die genannte Stierkampfszene in der Georgica; den Vergleich des Kampfes zwischen Aeneas und Turnus mit dem wütender Stiere in Aeneis 12, 716722 (Pelczar 1894 XXXIX); weitere Kampfszenen aus Aeneis und Ilias (siehe Brzozows-ka 2010, 25); die Jagd auf den Caledonischen Eber in den Metamorphoses (8, 260-444; Pelczar 1894 XXXIX). Dass die Leserschaft und vielleicht auch der Autor möglicherweise ähnliche Textstellen kannten, ist für sich genommen ein wenig aufschlussreiches Ergebnis; es gilt vielmehr herauszuarbeiten, wie sich dieser Erfahrungshorizont auf den neuen Text ausgewirkt hat oder zumindest haben könnte.

Erklärt man nicht wie Julia Kristeva oder Roland Barthes jeden Text als unwillkürliches Flickwerk anderer Texte, sondern versteht textuelle Parallelen als bewusst gesetzte Referenzen, dann stellt Intertextualität immer einen semantischen Zusammenhang zwischen Texten her. Zitate und Allusionen bringen bestimmte Bedeutungen ein und können in der neuen Umgebung auch neue Bedeutungen gewinnen. Darüber hinaus schaffen die Referenztexte einen Horizont, vor dem der neue Text gelesen werden will, sie ordnen ihn in ein schon vorhandenes semantisches System ein. Mit diesen beiden Aspekten — den Bedeutungen und Funktionen von intertextuellen Referenzen und dem durch Intertex-tualität konstitutierten generellen Zusammenhang von Texten — wird sich der auf dieses recht lange Vorspiel folgende eigentliche Analyseteil des vorliegenden Aufsatzes beschäftigen. Neu ist dabei — zumindest vor dem Hintergrund der Hussovianus-Forschung — die generelle Aufwertung des Zitierens zum Bedeutung tragenden schöpferischen Prozess und die Verlagerung der intertextuellen Suche auf bisher allenfalls am Rand vermerkte Bezugstexte, ohne die die eigentliche Intention des Textes nicht adäquat zu erfassen ist.

Aber zuerst ein zweiter Blick auf die vorhandene (slavischsprachige) Forschung, um den Überblick zu komplettieren: Während Pelczar sich auf Referenzen auf antike Texte konzentrierte,22 nahm sich Krokowski (1959, 17-36) Renaissance-Texte aus dem gleichen zeitlichen und räumlichen Umfeld (um 1520-1522, Rom) vor, die Jagdausflügen wichtiger Persönlichkeiten ein literarisches Denkmal setzten: In Ercole Strozzis Venatio ad divam Lucretiam Ferrariae ducem (gedr. 1513) jagen u.a. der französische König Karl VIII. und Cesare Borgia, in Adriano da Cornetos Ad Ascanium cardinalem s. Viti Venatio (gedr. 1505) sind es Kardinal Ascanius und die Göttin Diana, in Guido Postumo Silvestris

22 Sowie zwei Parallelen zu den zeitgenössischen polnischen Dichtern Paulus Crosnensis und Andreas Cricius: Pelczar 1894, XLII.

Elegia ad Petrum Pactium (gedr. 1524, evtl. früher entstanden) Papst Leo X. selbst, dem auch Hussovianus seinen Text darreichen wollte.23 Diese Art von Jagdpanegyrika übten sicherlich Einfluss auf die narrative Gestaltung von Carmen de bisonte aus, motivierten die dramatischen Jagdszenen oder die amüsant-belehrenden Anekdoten (bei Silvestri, vgl. Krokowki 1959, 29). Ebenfalls wie bei Silvestri (27f.) ist der Erzähler in der erzählten Welt präsent, nimmt allerdings nicht vor den Augen des Lesers am Kampfgeschehen teil.24 An klaren Unterschieden ist das Fehlen von jagenden VIPs zu nennen. Hussovianus' Jäger bleiben — bis auf den Feigling Laurinus (Bis. 582) — namenlos und sind nicht prominent.25 Und natürlich distanziert sich Carmen de bisonte 401-406, wie u.a. Nekrasevic-Karotkaja (2009, 168) hervorhebt, aus Glaubensgründen von den mythologischen Komponenten der Vorbilder:

An dubitem, quid agam de venatrice Diana

Aut aliqua ex illis, quae comitantur eam?

Non vacat, ut curvos hic mirer Apollinis arcus.

Telaque confixis saepe cruenta feris,

Pro Iove qui Chistum veneror Christique Parentem

Pro Iunone loqui carmina nostra solent.

„Ob ich zweifle, dass ich etwas über die Jägerin Diana oder über jene, die sie begleiten, ausführen soll? Es ist nicht vergönnt, dass ich den gewölbten Bogen Apollos bewundere und die von dem Durchbohren des Wildes immer blutigen Pfeile. Nicht Jupiter, sondern Christus verehre ich, und von der Mutter Christi, nicht von Juno, pflegen unsere Gedichte zu sprechen."

Krokowski (1959, 42-48) sichtete eine weitere Gruppe von Jagd-Texten: spätantike Lehrgedichte, die Wissen über Jagdmethoden, die Zucht von Hunden und Pferden zusammentragen (die Cynegetica von Grattius und Nemesianus), sowie an sie anschließende Verstraktate des 16. Jahrhunderts. Dieser Vergleich schien ihm wenig ergiebig, aber auch die Renaissance Jagd-Panegyrika könnten Carmen de bisonte nicht wirklich „erklären". Der Text unterscheide sich deutlich von der vorhandenen Literatur, beinhalte insbesondere auch Beschreibungen der Region und gehe auf politische Themen der Zeit ein. Hier seien wohl eher Ausonius' Mosella oder landeskundliche Verstexte der Humanisten Vorbilder (die Beschreibung Krakaus von Filippo Buonaccorsi, genannt ,Callimachus'; Conrad Celtis' Einblick in die polnischen Salzbergwerke etc., 34-36). Aber auch diese Ähnlichkeit ist genauer betrachtet eher bedingt und kann nur einzelne Aspekte des syn-kretistischen Textes erklären. Carmen de bisonte ist keine Imitation von Ausonius, Calli-machus/Buonaccorsi oder Celtis und die Suche nach einem exakten Modell generell nicht weiterführend.

23 Hier stimmt übrigens auch das elegische Metrum mit Carmen de bisonte überein.

24 Der Narrator erzählt allgemein, dass er in der Jugend an Jagden teilgenommen habe: Bis. 125ff.,

136ff.

25 Großfürst Witold (1354/55-1430) tritt nicht als Jagender, sondern als Staatsmann auf, der in der Vergangenheit die riskante Wisent-Jagd als wehrertüchtigende Übung eingeführt habe: Bis. 663ff. König Aleksander (1461-1506) wird indirekt erwähnt - seine Gattin sei beinahe beim Anschauen eines Jagdspektakels verunglückt: Bis. 887ff. Zygmunt I (1467-1548) wird nur angeredet: Bis. 508.

3. Kontext(e): Nützlichkeitsszenarien

Allerdings ist Krokowski Ansatz produktiv, Hussovianus Text nicht nur mit epischen Texten zu vergleichen, die eine chronologisch strukturierte (fiktionale) Geschichte erzählen und an bestimmten handlungstragenden Figuren festmachen. Der Vergleich mit Ausonius etc. regt dazu an, in Carmen de bisonte Elemente eines ,Lehrgedichts' zu suchen (Krokowski 1959, 35 spricht von einem .didaktischen Epos'26), das bestimmte Informationen über einen Gegenstand vermitteln will und sich aus ,Sachliteratur' zum Thema bedient. Anders als der Titel suggeriert, geht es dabei nicht nur um zoologische Inhalte, obgleich im Text explizit der Forschungsstand zum bison gesichtet27 und trotz punktuell hilfreicher Informationen letztlich verworfen wird, s.o.

Carmen de bisonte entstand nicht als literarisches Hobby eines Zoologen, der Wissen über den in den „nördlichen Wäldern" hausenden zubrus an ein Laienpublikum vermitteln wollte, sondern wurde als Auftragswerk in einem konkreten politischen Kontext verfasst. Der Text war als Teil eines diplomatischen Geschenks konzipiert, dessen Zielsetzung gegen Ende sichtbar wird: Es wird eindringlich dazu aufgerufen, die Kriege der christlichen Herrscher untereinander zu beenden und sich gegen den wahren Feind — die Türken — zu einen. Dieses Vorhaben wollte Hussovianus' Auftraggeber, Erazm Ciotek (alias Erasmus Vitellius, 1474-1522), Bischof von Polock/Ptock und in diplomatischer Mission in Rom, offenbar durch das Geschenk von Wisent inklusiv Begleittext an den Papst befördern.28 Der komplexe Text hatte eine bestimmte Intention und war für einen konkreten Adressaten bestimmt.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Genau genommen müsste man hier allerdings den Plural setzen — Intentionen und Adressaten. Da sowohl Papst Leo X. (1521) wie auch Auftraggeber Ciotek (1522) vor Fertigstellung des Geschenks starben, war der Autor gezwungen, seinem Werk eine neue Aufgabe zuzuweisen und sich nach einem neuen Mäzen umzuschauen (siehe Rutz 2017). Ohne diese Unglücksfälle wäre der Text vielleicht in Rom präsentiert und vielleicht mit Geldern von Vitellius und/oder des Beschenkten ebenda gedruckt worden. Schlussendlich wurde Carmen de bisonte mit weiteren rahmenden Texten 1523 jedoch in Krakau bei Hieronymus Vietor herausgebracht. Das Vorwort29 empfiehlt das Werk nicht mehr Vitellius oder dem römischen Pontifex, wie es bei einer Drucklegung zu deren Lebzeiten wahrscheinlich gewesen wäre, sondern der polnischen Königin, litauischen Großfürstin etc. Bona Sforza, die als Förderin insbesondere der Literatur aktiv war. Sie sollte wohl als Mäzenin in eigener Sache gewonnen werden (über das Verhältnis Königin-Autor ist nichts bekannt). Damit hatte sich auch der Nutzen geändert, den der Autor seinem Text zuschreibt.

26 Nach von Albrechts Kommentar liegt dieser „älteren und sehr verbreiteten Auffassung" die Tatsache zugrunde, dass die meisten .Lehrgedichte' wie das Epos daktylischen Hexameter verwenden (Vergil 2013, 515f.).

27 Erwähnt werden Plinius in Bis. 82, Paulus Diaconus in Bis. 111, kyrillischschriftliche „roxanische" (=ostslawische) Quellen in Bis. 73. Weitere zeitgenössische Fachliteratur zum bison nennt und untersucht Pelczar (1894, XXf. sowie Kommentare zu Hussovianus 1894, 10-14).

28 Den auszustopfenden Balg sollte „Radvilanus", d.h. Mikolaj Radziwill aus dem gleichnamigen litauischen Magnatengeschlecht liefern. Er war Großkanzler von Litauen und verstarb ebenfalls 1521 (vgl. u.a. Pelczars Kommentar in Hussovianus 1894, 4; Segel 1989; 140, allerdings mit Todesjahr 1522).

29 Zum gesamten „rahmenden" Komplex: Nekrasevic-Karotkaja 2009, 119-131.

Dass die einleitende Stellungnahme des Autors den römischen Entstehungskontext erörtert,30 mag dazu gedient haben, im Krakauer Umfeld obsolet gewordene und befremdende Aspekte des Textes zu erklären:

Cum essem Romae, Serenissima Regina, Leo Papa X. venationes arctoas et ferarum magnitudinem quodam tempore commemorans Reverendissimum Dominum Erasmum, Plocensem Episcopum, apud se tunc a Vestra Maiestate oratorem, longo verborum circuitu monuit, ut effigies bisontis, quem nos Zubrum vocamus, impleta feno pelle Romae repraesentaretur. Quod Plocensis dum se facturum promissiet, datis ad Raduvilonem, Vilnensem Palatinum, super pelle quam maxima huius animantis consequenda litteris, mihi, suo tunc familiari, iniunxit, ut aliquid super natura et venatione huius ferae scriberem, volens eius speciem tam re quam verbis Pontifici exhibere. Sed omnia illa celeri morte Leonis in nihilum deciderunt. (Hussovianus 1894, 4)

„Als ich in Rom war, Huldreichste Königin, erwähnte Papst Leo X. einmal die nördlichen Jagden und die Größe der wilden Tiere und bat nachdrücklich den ehrwürdigen Herrn Erasmus, Bischof von Plock, der sich damals bei ihm als Sprecher von Eurer Majestät aufhielt, nach weitschweifigen Reden darum, ein Bild des Wisents, den wir Zubrus nennen, mit Heu ausstopfen zu lassen und dann in Rom vorzustellen. Weil der Plocker dies damals zu tun versprochen hatte, worauf er an Radziwill, den Palatinus <d.h. Wojewoden, ein Adelstitel> von Wilna einen Brief wegen eines zu beschaffenden möglichst großen Balgs von diesem Lebewesen geschickt hatte, verpflichtete er mich als damals zur Familie <d.h. seinem Haushalt> Gehörenden dazu, etwas über die Natur dieses Wildtiers und die Jagd auf es zu schreiben. Denn er wollte dieses Exemplar dem Pontifex sowohl als Objekt als auch in Worten vorführen. Aber all dies ist durch den plötzlichen Tod Leos zunichte geworden."

Mit der Veränderung des Publikums — des Adressaten und der zu erwartenden Leserschaft, die nun wohl nicht mehr in Italien, sondern näher beim polnischen Druckort zu suchen war — musste sich auch die Intention des Textes ändern, sein aus der konkreten Situation heraus zu erschließender Inhalt.

So wie die (vorgeblich) authentischen Erfahrungen des Sprechers und die als Quellen verwendeten Zeugenberichte über den bison/zubr fehlerhafte Darstellungen in der vorhandenen Fachliteratur korrigieren, sollten ursprünglich auch die im Text vorhandenen überaus positiven landeskundlichen Informationen in Italien vorhandene Vorstellungen überschreiben. Dafür sprechen mehrere Parallelen zu der Darstellung der „Litauer" in Enea Silvio Piccolominis (alias Papst Pius II.) verbreiteter Beschreibung der verschiedenen Länder und Völker Europas (De Europa, 1458). Dabei werden Piccolominis Negativbefunde bei Hussovianus mit rhetorischem Geschick und großem Einfallsreichtum durch Positiva ersetzt (siehe hierzu Rutz 2017). All diese Korrekturen verlieren allerdings an Sinn, wenn der Text nicht mehr auf ein ausländisches Publikum ohne landeskundliche Kenntnisse trifft, sondern auf eine eher in der Rzeczpospolita zu findende Leserschaft — auch wenn für viele Polen der litauische Reichsteil durchaus fremd und exotisch gewesen sein mag.

Einen Anhaltspunkt dafür, wie der Text von inländischen Rezipienten gelesen worden sein könnte (oder zumindest gelesen werden sollte), bietet das erste im Vorwort genannte Argument, inwiefern Literatur (also auch der eigene Text) Nutzen für Herrscher und Staat bringen. Eine Stärkung der geistigen Kräfte, d. h. eine Förderung der litterae,

30 Krokowski (1959, 14) weist zu Recht darauf hin, dass sich diese Version von der im eigentlichen Text erzählten Erstehungsgeschichte unterscheidet: Als Auslöser fungiert dort ein Gespräch anlässlich eines in Rom beobachteten Stierkampfs (Bis. 1-16).

würde eine Stärkung der körperlichen (d. h. militärischen) Kräfte bewirken,31 wie schon bei den Griechen und Römern. So argumentiert zumindest der Autor gegenüber der zur Adressatin erkorenen Monarchin:

Si vero Tu commune studiorum patrocinium susceperis, assurgent ingenia et magnis Regiae Maiestatis laboribus opem ferent, ut in suo statu hac temporum malignitate Respublica retineatur, quam virtute animi magis, quam vi corporis niti, tam Graeci quam Romani documento sunt, apud quos arma semper tum maxime, dum litterae, floruerunt et labentibus primum ingeniis, debilitatae vires sunt, quibus lapsis imperium corruit et servitus imposita est. (Hussovianus 1894,

5f.)

„Wenn aber du das allgemeine Patronat über die Studien übernehmen würdest, werden die Talente sich erheben und den großen Anstrengungen der Königlichen Majestät zu Hilfe kommen, damit in diesen bösen Zeiten der Staat erhalten bleibe, welcher sich mehr noch auf die Tüchtigkeit des Geistes als auf die Kraft des Körpers stützt. Dafür dienen sowohl die Griechen als auch die Römer als Beispiel, bei denen die Waffen immer dann am erfolgreichsten waren, wenn Literatur und Wissenschaft blühten. Und nachdem zuerst die Talente verfallen waren, ließen auch die Kräfte nach, und nach ihrem Zerfall stürzte das Reich zusammen und geriet in Knechtschaft."

Es schließen Bemerkungen zu der aktuellen, prekären militärischen Lage der Rzecz-pospolita an, die zum Abgleich mit der eigenen kriegerischen Vergangenheit hinführen. Damals hätten die Griechen und Römer an der Donau und in Germanien Halt gemacht, und sogar Alexander der Große hätte es wohl nicht gewagt, den Strom zu überschreiten:

Apud nos quoque, si illi qui bellis praesunt, ad antiquorum instituta, quae in libris maxime continentur, rem militarem traduxerint ac removerint alia quaedam, quae actionibus publicis obstant, quantum nobis et a Turco esset timendum, hi opinentur, qui ex historiarum lectione non ignorant, quid vel Graeci vel Romani in summa ipsorum potentia adversus has orbis partes bello quondam profecere, dum non dubitetur Romanis armis Germaniam, Graecis Danubium perpetuos paene limites ac terminos in hoc tractu fuisse, ut et Magnus Alexander, qui dominium totius orbis terrarum mente conceperat, gentis fortitudine deterritus non ausus fuerit Danubium transgredi, in cuius ripa eum substitisse, et exercitum in imbelles Asiae populos reduxisse satis constat. Nos quamvis nihil morum, nihil rituum antiquorum retinemus, caeli tamen sempiterna vis ac proprietas in nostro milite non degenerabit, quandocumque res ad arma venerit <...>. (Hussovianus 1894, 6)

„Auch bei uns, wenn jene, die den Kriegshandlungen vorstehen, das Kriegswesen zu den Sitten der Alten, die besonders in Büchern bewahrt sind, hingeführt und andere <Unsitten> beseitigt hätten, die die öffentlichen Handlungen hindern — wie viel wäre uns vom Türken zu fürchten gewesen? Das meinen diejenigen, die der Lektion der Geschichte nicht unkundig sind, dass die Griechen sowie auch die Römer einst auf dem Höhepunkt ihrer Macht diese Teile der Welt im Krieg erreichten, denn es lässt sich nicht bezweifeln, dass für die römischen Waffen Germanien, für die griechischen die Donau, die beinahe durchgehenden Grenzen und Endpunkte in dieser Gegend waren. Sodass selbst Alexander der Große, der in seinem Geiste die Herrschaft über den ganzen Erdkreis plante, von der Stärke dieses Volksstamms abgeschreckt, die Überschreitung der Donau nicht gewagt hätte. Denn es ist ausreichend bekannt, dass er an ihrem Ufer haltmachte und das Heer zurück gegen die unkriegerischen Völker Asiens führte. Obgleich wir nichts von den Sitten, nichts von den Riten der Alten erhalten haben, wird jedoch die ewigwährende Macht

31 Nekrasevic-Karotkaja (2009, 123) interpretiert die Stelle so, dass es ein Gleichgewicht zwischen dem öffentlichem und kulturell-wissenschaftlichem Leben herzustellen gelte („разумны баланс у грамадсюм i культурным (навуковым) жыцщ").

des Himmels und sein ewiger Besitz in unserem Soldaten nicht degenerieren, wann immer zu

den Waffen gegriffen werden muss <...>."

Die Donau scheint hier als Grenze der Siedlungsgebiete der eigenen Vorfahren zu fungieren, deren (heidnische?) Sitten und Gebräuche nicht bewahrt wurden. Wer genau diese antiken Ahnen waren, von denen man sich wegentwickelt hat, wird bei Hussovianus nicht präzisiert. Nekrasévic-Karotkaja (2009, 124), die diese Stelle ebenfalls erwähnt, spricht ganz selbstverständlich von „Slaven". Es scheint allerdings, als ob hier gewisse Topoi des Germanenbildes vereinnahmt wurden: Die Donau gilt Tacitus als Grenze der Germania (Germ. 1), von den unbesiegten Germanen spricht z.B. Celtis am Anfang seiner Germania generalis („Gens inuicta manet toto notissima mundo", Müller 2001, 94).32 Wie Hussovianus den aktuellen Bewohnern der nördlichen Wälder kein eindeutiges Ethno-nym zuweist,33 lässt er (bewusst?) offen um wen es sich bei den „Alten" handle. Skythen, Sarmaten, oder vielleicht doch die in dem vorangehenden Satz erwähnten Germanen? Wer sie auch immer gewesen sein mögen — sie könnten der Gegenwart als Vorbild gelten. Eben diese Perspektive — die Rückkehr zu der glorreichen Vorzeit und somit die Restitution militärischer Stärke — rückt ins Zentrum des Textes, wenn man sich als Leserschaft eine gebildete Monarchin oder einen Krakauer Intellektuellen vorstellt, der Carmen de bisonte 1523 gelesen haben mag. Genau wie die eigenen Vorfahren liefern auch Hussovianus' Bewohner der „nördlichen" Peripherie der gegenwärtigen Rzeczpospolita ein Vorbild.

4. Antike Reformtexte als intertextueller Hintergrund: Germania, Georgica

Vor dem Hintergrund des Vorworts gewinnen bestimmte intertextuelle Anschlussstellen neues Gewicht, andere werden überhaupt erst sichtbar. Dass Konstruktionen des lokal oder temporal Anderen Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte sein und eigene positive Ideale beherbergen können, ist in der (Alteritäts-)Forschung allbekannt. Dieses Element findet sich schon in Tacitus' Germania, dem Urtext aller abendländischen ethnographischen Monographien, der auch Hussovianus bekannt gewesen sein dürfte.34 Seine litauischen Wälder ähneln in einigen Punkten Tacitus' Germanien. Die auffälligste Gemeinsamkeit ist die geringe Wertschätzung, die Edelmetalle und Geld genießen — dabei scheint Piccolomini ein Zwischenglied zwischen Tacitus und Hussovianus zu bilden.

32 Dass die Polen als einzige Nation nie besiegt worden seien und über Alexander, Caesar sowie auch den „imperator Germanorum" triumphiert hätten, behauptete nach Bömelburg (2006, 35) allerdings auch der polnische Diplomat Jan Ostrorog 1467 in einer Rede vor Papst Paul II. Diese Erfolge seien, so Ostrorog, nur aufgrund der Parteilichkeit der römischen Geschichtsschreiber nicht überliefert worden.

33 Hussovianus vermischt verschiedene Zugehörigkeiten (siehe Rutz 2017): Handlungsort sind die litauischen Wälder, der litauische Großfürst Witold figuriert als idealer Herrscher; als aktueller Monarch wird Zygrumt I. angesprochen, der beide Reichsteile in Personalunion regierte, der Sprecher des Textes bezeichnet sich selbst als „Polonus" (das Zitat findet sich im Schlussteil des vorliegenden Aufsatzes). Er habe in „roxanischen" Texten in kyrillischer Schrift gelesen - also doch ein Ostslave?

34 Neben anderen Humanisten publizierte Conrad Celtis, der 1489-1491 in Krakau Station gemacht hatte, ca. 1498-1500 seine Edition Cornelij Taciti de origine et situ Germanorum. Er schloss an Tacitus' Germania eigene Texte an: De situ et moribus Germaniae additiones (später: Germania generalis) und De Hercyniae silvae magnitudine et de eius in Europa definitione et populis incolis (d.h. Teile der Norimberga). Vgl. Krebs 2005, 200f. et al., Müller 2001, 11 und 56. Zur Überlieferung von Tacitus' Germania im Ganzen: Landfester, Egger 2007, 573-577.

Tacitus schreibt über die Germanen, Germ. 5:

Argentum et aurum propitiine an irati Dii negaverint, dubito; nec tamen affirmaverim nullam Germaniae venam argentum aurumve gignere: quis enim scrutatus est? Possesione et usu haud perinde afficiuntur. Est videre apud illos argentea vasa, legatis et principibus eorum muneri data, non in alia vilitate quam, quae humo finguntur; quamquam proximi ob usum commerciorum aurum et argentum in pretio habent formasque quasdam nostrae pecuniae agnoscunt atque eligunt: interiores simplicius et antiquius permutatione mercium utuntur.

„Ob ihnen die Götter aus Gnade oder im Zorn Silber und Gold versagt haben, vermag ich nicht zu entscheiden; dabei will ich nicht etwa behaupten, keine Ader in Germanien führe Silber oder Gold; denn wer hätte je danach geforscht? Jedenfalls machen Besitz und Gebrauch auf sie keinen sonderlichen Eindruck. Man kann beobachten, daß bei ihnen silberne Gefäße, die ihren Gesandten und Fürsten als Ehrengabe überreicht worden sind, nicht höher eingeschätzt werden als Gefäße aus Ton. Unsere unmittelbaren Grenznachbarn wissen jedoch infolge der Handelsbeziehungen Gold und Silber zu schätzen, erkennen manche Ausprägungen unseres Geldes an und bevorzugen sie; die im Innern des Landes Wohnenden treiben in einfacherer und altertümlicher Weise Tauschhandel." (Tacitus 1980, 31/33; Übers. O. Schönberger)

Piccolominis De Europa (1458) nutzt diesen Topos bei der Beschreibung der Polen und Litauer: Erstere seien arm an Silber und Gold (§87: Piccolomini 2001, 112); letztere würden kein Geld kennen, sondern Felle als Zahlungsmittel nutzen (§90: ebd., 115). Hussovianus deutet dieses von Piccolomini konstatierte Defizit an Zivilisation um zur Tugend. In Carmen de bisonte 239-256 heißt es:

Has35 sibi divitias <silvestres opes; M. R. > rutilo gens praetulit auro Se putat is merito maius habere nihil, Innumerae quamvis veniant ad proxima naves Litora, quae varia fervere merce solent. <...>

Frugibus externas soliti complere carinas, Quidquid in externis gentibus extat, habent. Et quamquam rerum longe ditissima gens est, Cuncta tamen nemori postposuere suo. Sed non idcirco silvae placuere virentes, Quod dominis praestent commoda magna suis, Prodeat ex illis flavae quod maxima cerae Copia, navalis copia magna picis <.>

(Vgl. Hussovianus 1894, 18.)

„Diese Schätze <den Waldreichtum; M. R. > zog der Stamm dem rötlichen Gold vor. Er glaubt zu Recht, nichts Größeres als sie zu haben. Mögen unzählige Schiffe zu den nächstgelegen Küsten kommen, die vor verschiedener Ware zu schwärmen pflegen. <...> Sie sind gewohnt, die auswärtigen Schiffe mit Feldfrüchten anzufüllen. Alles, was bei den auswärtigen Stämmen vorhanden ist, haben sie. Und obwohl es an Besitz der weitaus reichste Stamm ist, hat er dennoch alles hinter seinen Wald gestellt. Aber die grünenden Wälder gefallen nicht deswegen, dass sie ihren Herren großen Nutzen verschaffen, dass aus jenen eine sehr große Menge an gelbem Wachs hervorgeht, eine große Menge an Schiffsteer <...>."

35 Pelczar 1894: 18: „hac" ist ein Fehler, wie der Vergleich mit dem Original zeigt (Hinweis M. Poz-dnev).

Stärker als bei Tacitus wird hier der Moment des Handels betont: Trotz der Geringschätzung des Goldes verfügen die Waldbewohner durch die merkantilen Kontakte über großen Reichtum, ohne jedoch das Gewinnstreben überhand nehmen zu lassen.

Eine zweite Parallele zwischen Tacitus und Hussovianus ist das durch das raue Klima verursachte Fehlen von Obstbäumen (in Germania 5 steht dieser Passus direkt vor den oben zitieren Aussagen zu Edelmetallen und Geld): „Satis ferax, frugiferarum arborum impatiens" [„Das Land ist fähig, die Saat zur Reife zu bringen, kaum gewillt, Obstbäume zu tragen" Tacitus 1980, 31; Übers. A. Mauersberger]. In Carmen de bisonte 263-266 werden die litauischen Wälder gegen einen solchen Vorwurf verteidigt:

Arboribus vis est crescendi laeta, nec ullo

Maiores unquam vidimus esse loco.

Quod careant pomis, steriles quis dixerit illas?

Multum mellis habent grandeque murmur apum.

„Die Kraft zum Wachsen ist in den Bäumen üppig, an keinem anderen Ort haben wir gesehen, dass es größere gäbe. Wer mag jene unfruchtbar genannt haben, weil sie des Obstes entbehren? Sie haben viel Honig und großes Bienengesumme."

Tacitus' Germania ist allerdings nicht nur wegen einzelner gemeinsamer Topoi, bei denen es sich um Wandermotive handelt könnte, denen nicht nur ein Ursprungstext zugewiesen werden kann, für den Vergleich mit Carmen de bisonte überaus produktiv. Schon Tacitus lieferte keine sachliche, wissenschaftlich-objektive Beschreibung eines Nachbarvolks, nach Krebs (2005, 36) missversteht man die Germania, wenn man sie „als Referat über die germanische Frühgeschichte oder auch nur als ernsthaften ethnologischen Versuch" liest. Sie verrate mehr über die Römer (und Tacitus), als über die realen Germanen (zur „Penetranz des Eigenen", 41ff.), müsse v.a. als Konstruktion gelesen werden, die die wahren Gegebenheiten rhetorischen Erwägungen anpasste (38f.).

In der Tat fallen Tacitus' Positivwertungen des Anderen auf, die eine Unzufriedenheit mit dem Eigenen verraten. Dies betrifft etwa das Familienleben.36 Die Germanen — und v.a. die Germaninnen — hätten (erfreulicherweise) eine strenge Auffassung von Ehe und Sittlichkeit (Germ. 18 und 19.); zu befürworten sei auch die natürliche und egalitäre Kindererziehung, Germ. 20:

Sua quemque mater uberibus alit, nec ancillis aut nutricibus delegantur. Dominum ac servum nullis educationis deliciis dignoscas: inter eadem pecora, in eadem humo degunt, donec aetas separet ingenuos, virtus agnoscat.

„Die eigene Mutter gibt jedem die Brust,37 sie werden nicht an Dienerinnen oder Ammen abgegeben. Du vermagst den Herren und Sklaven nicht anhand der .verzärtelnden' <Übers. A. Mausersberger> Erziehung zu unterscheiden: zwischen dem gleichen Vieh, auf dem gleichen Boden leben sie, bis die Zeit die Vornehmen absondert, die Vorzüge erkennt." (Übers. der Verf.)

36 Ausführlich zu simplicitas, libertas, virtus, pietas der Germanen: Krebs 2005, 86ff.

37 Unter den Illustrationen in der lateinisch-belarussisch-russischen Edition von Carmen de bisonte (Hussovianus 1980, 71) findet sich übrigens eine, die vor dem Hintergrund einer Mahd-Szene eine stillende Mutter zeigt. Eine solche bäuerliche Szene fehlt im Text; die Parallele zu Tacitus kann bewusst gesetzt sein, da sich auf der vorangehenden und folgenden Textseite .landeskundliche' Inhalte finden. Mutter und Kind sitzen vor einem Garbenhaufen in Dreiecksform, was an Darstellungen von Maria-mit-dem-Kind erinnert und zum Bittgebet am Ende von Carmen de bisonte passen könnte, s. u.

Sie seien auch überaus kriegstüchtig, der Kampf gehöre zum Alltag der Germanen — anders als bei den Römern der Kaiserzeit, wie man zwischen den Zeilen von Germ. 14 lesen kann:

Si civitas, in qua orti sunt, longa pace et otio torpeat, plerique nobilium adulescentium petunt ultro eas nationes, quae tum bellum aliquod gerunt, quia et ingrata genti quies et facilius inter ancipitia clarescunt magnumque comitatum non nisi vi belloque tueare <.. .>

„Wenn die ,Stadt' <Mauersp erger: Stamm>, aus der sie stammen, durch langen Frieden und Muße gelähmt ist, suchen sehr viele der adeligen jungen Männer von sich aus Völker auf, die zu der Zeit irgendeinen Krieg führen, da die Ruhe bei diesem Volk unbeliebt ist, und außerdem werden sie in gefährlichen Situationen leichter berühmt und ein großes Gefolge lässt sich nur durch Gewalt und Krieg unterhalten <...>" (Übers. der Verf.)

Krebs (2005, 33) versteht die Germania als Abhandlung über gesellschaftliche Werte am Beispiel idealtypischer Barbaren und meint, dass Tacitus' Germanen einiges mit dem Bild der eigenen Vorfahren, den alten Römern, gemeinsam hätten: „Tacitus' schweifender Blick in den Norden umfaßt im gegenwärtigen Fremden eigenes Vergangenes" (43). Auch in Carmen de bisonte schweift der Blick zu den Fremden im Norden, die dem Krakauer Publikum als Vorbild präsentiert werden. Während für Tacitus die Germanen allerdings Feinde blieben und neben die Positiva nicht weniger Negativa traten, ist Hussovianus' Beschreibung durchweg positiv. Die Bewohner der nördlichen Wälder sind in der Tat Nachbarn, mit denen man schon gut ein Jahrhundert in einem Staatenverbund lebt, außerdem gibt der Sprecher des Textes an, aus dieser rauen Heimat zu stammen.

Liest man Carmen de bisonte nicht als „realistische" Wiedergabe „realer" Gegebenheiten, sondern als rhetorisch konstruierten Text, geraten weitere generische und intertextuelle Beziehungen in den Fokus. Ein zweiter wirkmächtiger Text der lateinischen Antike, der Alternativen zur „dekadenten" Gegenwart in naturnahen Räumen entwirft, ist Vergils Georgica. Als (lateinischer) Architext der didaktischen Dichtung dürften seine vier Bücher über den 'Landbau' auch die spätantiken Versinstruktionen über die Jagd motiviert haben (so Walde, Egger 2010, 1099f.), die Krokowski mit Carmen de bisonte abglich. Wo bei Hussovianus die Großwildjagd und die Lebensweise der ,Waldmenschen' (zumindest literarisch) eine Lösung moralischer und militärischer Probleme der Gegenwart aufzeigen, wünschte sich Vergil in einem von Bürgerkriegen verheerten Italien eine Rückkehr der Römer auf den eigenen Hof, zur Landwirtschaft und zu alten Werten. Neben den vielen praktischen Ratschlägen wird in seinem Lehrgedicht vor allem das Bauer-Sein idealisiert — eben diese Aufwertung eines ursprünglichen Lebens fern von der Megapolis Rom war die pragmatische Intention, die das Buch verfolgte. So heißt es etwa in Georg. 2, 5, 458-474:38

38 Diese Stelle (Georg. 2, 458-542) notiert auch Brzozowska (2009, 23). Sie vermerkt weitere Ähnlichkeiten: das Lob auf die Heimat (2, 136-176), die Bienen (4), mythologische Sujets (Aristeus, Orpheus & Eurydike [4, 315-558] ~ Zauberei-Episode, Bis. 295-322). Sie weist auch generell auf die parallele Intention beider Texte hin — „Podobnie jak Wergiliusz, Hussowski przedstawia mocny wyidealizowany obraz kraju, uznaj^c polowania za podstaw^ t^zyzny fizycznej i moralnej spoleczenstwa" [Wie Vergil präsentiert Hussovianus ein stark idealisiertes Bild des Landes, wobei er die Jagd als Basis der physischen und moralischen Vitalität der Gesellschaft ansieht] — baut diesen Gedanken jedoch nicht weiter aus.

O fortunatos nimium, sua si bona norint, agricolas! quibus ipsa procul discordibus armis fundit humo facilem victum iustissima tellus. si non ingentem foribus domus alta superbis mane salutantum totis vomit aedibus undam, nec varios inhiant pulchra testudine postes inclusasque auro vestes Ephyreiaque aera, <...>

at secura quies et nescia fallere vita dives opum variarum, at latis otia fundis, speluncae vivique lacus et frigida Tempe mugitusque boum mollesque sub arbore somni non absunt; illic saltus ac lustra ferarum <.> extrema per illos Iustitia excedens terris vestigia fecit.

„Überglücklich wären Bauern, wollten sie nur die eigenen Güter erkennen! Aufs gerechteste lässt ihnen die Erde von selbst, fern von Zwist und Krieg, leicht erworbenen Unterhalt aus dem Boden quellen. Zwar speit ihnen kein stolzer Palast mit prächtigem Portal morgens den mächtigen Schwall aufwartender Clienten aus allen Räumen, niemand gafft staunend die mit herrlichem Schildpatt bunt eingelegten Türpfosten, golddurchwirkte Teppiche und corinthische Bronzen an <...>. Dafür aber genießt man Ruhe und Frieden und ein Leben ohne Trug, das reich ist an mancherlei Gut, und lebt auf weiten Feldern in Muße. Auch fehlen nicht Grotten, natürliche Seen, nicht ein kühles Tempetal, das Muhen und wohliger Schlummer unter Bäumen. Bergweiden sind da, Wildschlupfe <.> Als die Gerechtigkeit von der Erde schied, hinterließ sie bei den Bauern ihre letzte Spur." (Vergil 2013, 165; Übers. O. Schönberger)

Ebd. 2, 495-502:

illum non populi fasces, non purpura regum flexit et infidos agitans discordia fratres aut coniurato descendens Dacus ab Histro, non res Romanae perituraque regna, neque ille aut doluit miserans inopem aut invidit habenti. quos rami fructus, quos ipsa volentia rura sponte tulere sua, carpsit, nec ferrea iura insanumque forum aut populi tabularia vidit.

„Ihn <den Bauern; M. R. > beugen weder die Rutenbündel des Volkes noch der Könige Purpur, noch Zweitracht, die treulose Brüder aufreizt, noch der Dacer, der von der mitverschworenen Donau herabstürmt, auch nicht Roms Geschick und der Sturz vergänglicher Reiche. Ihn quält nicht Jammer um den Armen oder Missgunst auf die Reichen. Früchte, die ihm Äste, ja die Fluren selbst willig eintragen, pflückt er, sieht nicht das eiserne Recht, das heillose Forum oder das Archiv des Volkes." (Vergil 2013, 167; Übers. O. Schönberger)

Hussovianus (Bis. 375-386)39 empfiehlt seinen Lesern die Jagd, allerdings ohne den Akzent auf die Freiheit von politischen Angelegenheiten zu setzen — das würde nicht zu der Charakterisierung der Einführung der Wisentjagd durch Witold als politische

39 Brzozowska (2010, 23) verweist auf eine ähnliche Stelle: Bis 331f.

Maßnahme passen40 und mit dem Argument der Nützlichkeit von Literatur für den Staat kollidieren. Als Argument dient vielmehr die gesundheitsfördernde Wirkung:

Dulceque venandi studium quicumque sequetur Et sua silvestri membra labore teret, Seu qui delicias inter nemora alta salubres Exercet, ne se taedia lenta gravent, Omnibus illudens medicis longissima vitae Tempora traducet, nec petet artis opem.41 Nec medicaminibus tenuabit viscera potis, Quae rumpi nimium tensa necesse foret. Nam nihil est illis gelida vivacius arcto, Quorum venatus sunt alimenta feri. Hoc est, cur libeat rebus praeponere silvas, Multa putare vagis inferiora feris.

„Und wer nur immer dem süßen Drang zu jagen folgt und seine Glieder in der Waldarbeit aufbraucht oder gesundheitsfördernde Vergnügungen unter hohen Hainen treibt, damit ihn nicht träge Langeweile belastet — dieser über alle Ärzte Spottende verlebt eine sehr lange Lebenszeit. Er braucht weder die Hilfe der <ärztlichen> Kunst zu erbitten, noch wird er durch Arzneien seine Eingeweide verdünnen müssen, die allzusehr angeschwollen sind und aufgesprengt werden müssen. Denn nichts ist im eisigen Norden lebendiger als jene, deren Nahrung die wilden Jagden sind. Aus diesem Grund darf man gegenüber allen Gütern die Wälder vorziehen, vieles für den wandernden Wildtieren unterlegen halten."

Zwischen beiden Lehrgedichten gibt es auch Parallelen in der Schreibweise — auch bei Vergil werden an manchen Stellen die informativen Ratschläge durch dynamischere, epische Szenen aufgelockert. Als Beispiele lassen sich die Verheerungen durch eine Epidemie (3, 478ff.), der Kampf der Bienenvölker (4, 67) oder der mythologische Exkurs zu Aristeus (4, 315ff.) anführen. Inhaltliche Überschneidungen mit Carmen des bisonte wären meiner Meinung nach die schon erwähnte Beschreibung des Kampfes der paarungsbereiten Stiere (Georg. 3, 219ff. ~ Bis. 183ff.) oder die Verse zur winterlichen Jagd der Skythen auf Hirsche (Georg. 3, 367ff.), die Hussovianus Jagdgedicht .anzukündigen' scheinen. Husso-vianus' Schlussgebet an Maria variiert Vergils Anrufung der Götter am Buchende; beiden gemeinsam ist der Wunsch nach Frieden. Vergils Sprecher fleht in Georg. 1, 497-511:

40 Carmen de bisonte 663-668: „Talibus inventis duri mens alta Vitoldi / Attritas patriae constabilivit opes. / His iuvenes exerciciis ad bella parabat, / Litphanae princeps dum regionis erat. / Ne quid in hoste novi videant, graviora coegit / Quamquam tranquillo tempore, ferre domi." [Durch solche Erfindungen stabilisierte der hohe Verstand des harten Witold die angegriffene Macht des Vaterlands. Durch diese Übungen bereitete er die jungen Männer auf die Kriege vor, während er Fürst der litauischen Region war. Damit sie nicht vor dem Feind unerfahren wären, zwang er sie, zu Hause in ruhiger Zeit Schlimmeres auszuhalten.]

41 Pelczars Liste lässt sich um eine Parallele zu Ovids Tristia 5, 6, 11f. ergänzen, die endgültig Klarheit darüber schafft, um welche Kunst es sich hier handelt (Hinweis M. Pozdnev). Ovids Sprecher („lyrisches Ich") beschwert sich bei dem Adressaten des Gedichts, einem gewissen Palinurus, dass er ihm die Freundschaft entzogen habe. Er führt mehrere Vergleiche mit mythologischen Personen an, die für Treue stehen und das Verhalten des Freundes als schlecht charakterisieren, darunter der Vergleich mit dem guten Arzt Podalirius (der Legende nach ein Sohn des Asklepios und Arzt im Trojanischen Krieg), der, wenn er einen Patienten aufgenommen habe, diesem niemals die versprochene Hilfe der ärztlichen Kunst versagt habe: „quem semel excepit, numquam Podalirius aegro / promissam medicae non tulit artis opem."

Dii patrii, indigetes et Romule Vestaque mater, quae Tuscum Tiberim et Romana Palatia servas, hunc saltem everso iuvenem succurrere saeclo ne prohibete. <...>

quippe ubi fas versum atque nefas, tot bella per orbem,

tam multae scelerum facies, non ullus aratro

dignus honos, squalent abductis arva colonis

et curvae rigidum falces conflantur in ensem.

hinc movet Euphrates, illinc Germania bellum;

vicinae ruptis inter se legibus urbes

arma ferunt; saevit toto Mars impius orbe <...>.

„Heimische Vatergötter, vergötterte Vorfahren, auch du, Romulus, und du, Mutter Vesta, die du den tuscischen Tiber und den römischen Palatin schirmst, verwehrt wenigstens diesem Jüngling nicht, der zerrütteten Welt zu Hilfe zu eilen! <.> Hat sich hier doch Recht in Unrecht verkehrt; so viele Kriege toben in der Welt, Frevel in so vieler Gestalt, und nicht genießt der Pflug die verdiente Ehre. Die Ackerbauern sind verjagt, die Felder liegen verödet, und aus krummen Sicheln schmiedet man harte Schwerter. Hier droht der Euphrat mit Krieg, dort Germanien; Nachbarstädte zerreißen die beiderseitigen Verträge und gehen in Waffen; rings auf der Welt wütet der frevelnde Mars <...>." (Vergil 2013, 131/133; Übersetzung O. Schönberger)

Hussovianus' bittet seinen Gott und v.a. Maria, Bis. 1043-60:

Te Deus humanis miserans eventibus instar Luminis in celso monte locavit opem, Nec secus afficitur pullis implumibus ales, Quam mortale genus tu, pia virgo, foves, Et velut infantem puerum levat obvia mater, Excipis attollens, quos cecidisse vides. <...>

Principibus sanam nostris, precor, incute mentem,

Officii videant prodita iura sui;

Cur ita commissi diffundant orbis habenas,

Ut sint custodes nomine, reque lupi.

Interea donec possint resipiscere, saevos

Detineas hostes et remorere parum <.>

„Wie ein Leitbild des Lichts hat Gott dich aus Mitleid mit den menschlichen Schicksalen auf einen hoch aufragenden Berg gestellt. Und nicht anders, als sich der Vogel um seine ungefiederten Küken kümmert, wärmst du, fromme Jungfrau, das sterbliche Geschlecht. Und wie die entgegenkommende Mutter das kleine Kind tröstet, so empfängst du diejenigen, die du hingefallen siehst, und hebst sie hoch. <...> Ich bitte dich, flöße unseren Fürsten gesunden Verstand ein, mögen sie die überlieferten Satzungen ihres Amts sehen! Warum geben sie die Zügel des anvertrauten Erdkreises derart aus der Hand, dass sie nur nach dem Namen Hüter und der Sache nach Wölfe sind? Inzwischen, bis sie sich wieder besinnen, halte die grimmigen Feinde zurück, halte sie ein wenig auf!"

5. Idyllische Rhetorik: Spuren der Bucolica

Sowohl Vergils als auch Hussovianus' Text präsentieren also nicht nur Sachinformationen über Landbau bzw. Wisent und Jagd in ansprechender Versform, sondern reflek-

tieren über gesellschaftliche Belange. Die Reformideen werden — gemäß der ursprünglichen Bedeutung des Begriffs — als Wieder-Herstellung einer ursprünglicheren Lebensart entwickelt.

Als nach Germania und Georgica dritten Vergleichstext möchte ich Carmen de bisonte daher auch neben Vergils Bucolica stellen. Natürlich ist Hussovianus' Text keine Idylle/ Ekloge im engeren Sinne und daher auch kein Vorläufer der polnischsprachigen sielanka (zur polnischen Idyllen-Tradition: Krzewinska 1998). Allerdings gibt es den bei Theo-krit und Vergil prototypisch realisierten „Komplex aus Motiv- und Strukturelementen" (Häntzschel 2007, 123) — das „Idyllische" im weiteren Sinne — in den verschiedensten Texten und Gattungen. Beispielsweise transformiert in Czeslaw Miloszs Zdobycie wtadzy [wörtl. 'Machtergreifung, dt. Titel Das Gesicht der Zeit] am Anfang von Kapitel 5 die Beschreibung einer Landschaft mit Kiefernbäumen, Vögeln und einem barfüßigen Hirten zum Bild des brennenden Warschau, wobei der Kontrast die Schrecken des Krieges verstärkt. Auch Carmen de bisonte hat zwischen Beschreibungen des wütenden Wisents und blutigen Jagdszenen idyllische Momente.

Die Forschung hat in den 1960-1980ern das gesellschaftsverändernde Potential solcher Idealbilder herausgearbeitet. Man deutet das Idyllische als „spezifische[] Form von Utopie, welche, indem sie den jeweiligen korrupten gesellschaftlichen Verhältnissen ein fiktional vereinfachtes Bild harmonischer menschlicher Gemeinschaft gegenüberstellt, zur Verwirklichung einer solchen in der außertextuellen Welt aufruft" (Böschenstein 2001, 119). Auch hinter Vergils Bucolica steht das Ideal der zumindest literarischen Rückkehr zu einer ruralen Lebensweise vor dem Hintergrund der Bürgerkriegszeit. So beginnt die 1. Ekloge mit der Klage des Hirten Meliborus, der mit seinen Ziegen die Heimat und die lieb gewonnenen Fluren verlassen muss: „nos patriae finis et dulcia linquimus arva" (Buc. 1, 3). Später erzählt er, dass er und andere in der Fremde herumirren müssen, während ein Soldat (impius miles) seinen Besitz übernehmen werde. Alles ein Ergebnis der discordia, (Buc. 1, 71f.), sprich der Bürgerkriege: Die Sieger Antonius und Octavian lassen Land der Gegenpartei enteignen und an die Soldaten verteilen (vgl. den Kommentar in Vergil 2013, 9). Unter den vielen Gesprächen, Dichterduellen der Hirten, Liebesgeständnissen, Flirts und mythologischen Erzählungen, findet sich die berühmte 4. Ekloge, die die Rückkehr des Goldenen Zeitalters verkündet. In dieser aurea aetas, in der Saturn wieder (!) herrschen wird, werden die Rinder die Löwen nicht mehr fürchten und die Schlangen und Giftpflanzen verschwinden. Die Ziegen werden selbst ihre Milch in den Stall bringen, die Erde wird alles hervorbringen, ohne dass der Mensch sie bewirtschaften muss, und die Wolle der Schafe färbt sich von selbst. Auch die erzählte Realität der Hirten — derer, die nicht fliehen müssen42 — trägt idealisierte Züge. Man wandelt im Schatten der Bäume, ruht im weichen Gras, umgeben von Grotten, Quellen und Bächen. Beim Beaufsichtigen der Ziegen, Schafe und Rinder bleibt genügend Muße, um auf der Hirtenflöte zu spielen oder zu dichten.

Aus dieser Perspektive gelesen erscheinen auch Hussovianus' Beschreibungen der litauischen Wälder nicht ausschließlich als Streben nach realistischer Naturbeschrei-

42 Vgl. Böschenstein 121: „Fundamentales Strukturelement <des Idyllischen; M.R.> ist die Vorstellung eines eingegrenzten Raums, der vor Aggressionen von außen weitgehend geschützt ist, wobei aber die Existenz von Aggression in der umgebenden Welt, als Naturgewalt oder als politisch-militärische, mitevozi-ert wird."

bung,43 sondern ebenfalls als rhetorische Konstruktion, die auf (der gebildeten Leserschaft bekannte) Elemente des Idyllischen rekurriert. An Bucolica 4, 18-25; 37-45 erinnert die Charakterisierung der nördlichen Wälder als ein Schlaraffenland, in dem der Mensch nichts tun muss, als den phantastischen natürlichen Reichtum nach Belieben abzuschöpfen. Dieser werde eben durch verschwenderischen Verbrauch garantiert, während der Versuch, die Ressourcen rational und ökonomisch zu bewirtschaften, zum Versiegen führe, Bis. 283-90:44

Ut perimat, quicumque velit, lex omnibus una est: Hanc libertatem copia nutrit opum. Quin etiam pereunt huius volucresque feraeque, Qui nimis astricte se gerit inter eas. Sic magnis pisces lacubus decedere vidi, Si dominus curam, ne capiantur habet; Sic etiam clausis fructus rarescit in hortis Saepius et segetes perdit avarus ager.

„Es gibt für alle ein Gesetz: Dass derjenige töte, der es will. Der Überfluss an Schätzen nährt diese Freiheit. Vielmehr gehen dem Vögel und Wildtiere zugrunde, der sich zwischen ihnen allzu streng verhält. So habe ich gesehen, dass Fische in großen Teichen verenden, wenn der Besitzer Sorge dafür trägt, dass sie nicht gefangen werden. So wird auch die Ernte in geschlossenen Gärten gering und der geizige Acker verdirbt öfters das Getreide."

Die im Text zu erkennende Kritik an einem anderen Wirtschaften, das nicht mehr auf die Entnahme zum Eigengebrauch sondern auf das Generieren von (persönlichem) Gewinn ausgerichtet ist, klingt auch in der erwähnten Deklaration mit, dass man das Gold geringer als den Wald schätze und diesen nicht nur wegen seiner kommerziellen Nutzbarkeit bevorzugt (Bis. 253-262). Vergil, der seine glücklichen Bauern und zufriedenen Hirten als Gegenbild zur von Sklaven betriebenen Latifundienwirtschaft entwickelt, hätte hier wohl zugestimmt.

Auch Hussovianus' Naturbeschreibungen weisen gewisse idyllische Züge auf. Es handelt sich allerdings um ein nördliches, raueres Arkadien, das die Mittelmeerlandschaften Vergils oder Theokrits den lokalen Gegebenheiten anpasst. Curtius' wies jenem klassischen locus amoenus, der über Theokrit und Vergil gattungsübergreifend in die gesamte europäische Literaturgeschichte vermittelt wurde, folgende Konstanten zu: „Er ist <...> ein schöner, beschatteter Naturausschnitt. Sein Minimum an Ausstattung besteht aus einem Baum (oder mehreren Bäumen), einer Wiese und einem Quell oder Bach. Hinzutreten können Vogelgesang und Blumen. Die reichste Ausführung fügt noch Windhauch hinzu." (Curtius 1993, 202).

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Hussovianus Landschaft ähnelt eher der erwähnten Variation des Lustorts als „Wilder Wald" (205). Sie ist geprägt von ausgedehnten 'Wäldern' (silvae, 19x), 'Gehölzen' (nemo-ra, 8x) und 'Waldtälern' (saltus, 3x) mit vereinzelten offenen Flächen (campi, 4x), bewirtschafteten Äckern und Gärten (agri 3x, hortus 1x). Statt Quellen oder kleinen Bächen

43 Vgl. Böschenstein 2001, 121: „Den Texten und Bildern inhärente Spannungen sind die Ambivalenz von Evasionsangebot und utopischem Gehalt sowie die Kombination von betontem Kunstcharakter und realitätsmimetischen Elementen."

44 Doroskevic 1979, 159 sieht hier bedrückende Bilder der Verschwendung und Misswirtschaft („гнетущие картины расточительства, бесхозяйственности").

finden sich in Carmen de bisonte Flüsse, u.a. der reißende Borysthenes (=Dniepr/Dni-pro), die man auf der Jagd nach dem Wild durchschwimmt (Bis. 137f.) und in denen man verschiedene Mutproben zur körperlichen Ertüchtigung absolviert (Bis. 723-730). Der Dniepr stellt übrigens die einzige im Text erwähnte konkrete Landmarke dar; wie in den prototypischen Idyllen fehlen Dorf- oder Stadtnamen. Es gibt zumindest in einer Szene (Bis. 267-276) Blumen, Vögel und sogar Bienen. Die beiden letzten werden allerdings weniger als liebliche Dekoration, sondern aus der Perspektive des Jägers betrachtet, dem sie Honig und Fleisch45 im Überfluss liefern:

Circum diversis effragrant floribus agri,

Quos inter silvas rustica turba colit;

Utque favis loca sint, suprema parte cavatur

Arbor et humana mella parantur ope.

Desuper innumerae volucrum multaeque sagittis

Multae bombardis deiciuntur aves.

Et quas tetraonas appellat Plinius, illic

Inter diversas crebrius agmen agunt,

Corporis immodicae, superant et pondera pinguis

Anseris, et multum carne saporis inest.

„Nach verschiedenen Blumen duften ringsum die Äcker, die die bäuerliche Menge inmitten der Wäldern bebaut. Und damit es Orte für die Waben gibt, wird der Baum am oberen Teil ausgehöhlt und der Honig durch menschliche Sorge bereitet. Darüber hinaus wird unzähliges Geflügel herabgeholt, viele Vögel mit Pfeilen, viele mit Feuerwaffen. Und die, die Plinius Tetraonas nennt <poln. gluszec, dt.: Auerhuhn bzw. -hahn>, haben dort unter verschiedenen anderen ihren recht zahlreichen Schwarm. Mit ihrem übermäßig großen Körper übertreffen sie an Gewicht die fetten Gänse, und ihr Fleisch ist überaus köstlich."

Die friedlich grasenden Schafe oder Ziegen sind durch Wisente ersetzt, die zumindest in einer Szene idyllische Qualitäten entwickeln. Hier wird einmal nicht das respekteinflößende Verhalten der erwachsenen bestiae, sondern das possierliche Herumtollen der Kälbchen beschrieben, Bis. 167-76:

Lascivi ludunt catuli nimiosque parentum Exacuunt saltu liberiore metus. Quos adeo gignunt dociles, ut in omnia matris Acta ferant pronos qualiacumque pedes: Iamque solent pinus saltu superare iacentes, Iam plano cursus praecipitare solo; Transiliunt fossas mediis in cursibus amplas, Per magnas quatiunt cornua parva minas; Mollia continuis exercent corpora ludis, Otia permittunt non nisi rara sibi.

„Die fröhlichen Tierjungen spielen und spornen durch ihr übermütiges Springen die gewaltige Furcht der Eltern an. Sie gebären diese derart gelehrig, dass sie ihre Schritte bereitwillig nach allen Handlungen der Mutter richten. Und schon bald pflegen sie die gefallenen Kiefern im Sprung zu überwinden, bald sich im wilden Lauf in die öden Ebene zu stürzen, sie springen mitten im

45 Vgl. die Aufzählung der verschiedenen Wildtiere, die getötet werden in Carmen de bisonte 128ff.

Galopp über breite Gräben, sie schwingen die kleinen Hörner in großen Drohgebärden. Sie üben die zarten Körper in beständigen Spielen, erlauben sich nur selten Muße."

Was typische Handlungselemente betrifft, treten in Carmen de bisonte an die Stelle der Dichterwettkämpfen und Liebesgeplänkel verschiedene Varianten des Jagens, wobei die detaillierten Erzählungen mitunter sehr blutig geraten. Z. B. verwandeln sich die von den Hörnern des zubr zerfetzten Glieder von Mensch und Pferd in einen Fleischregen (Bis. 591-598). Anders als in den prototypischen Idyllen (so Böschenstein 2001, 125) hat die Gewalt also innerhalb des nördlichen Idylls einen festen Platz. Das Jagen ist brutal und auch die Natur hat grausame Gesetze. So muss in der schon erwähnten Episode vom Kampf der Wisente (Bis. 217-228) der Bulle seine Führungsposition in der Herde fortwährend in blutigen Duellen behaupten.

Diese sinnhaft-grausamen Naturgesetze heben sich im Text dennoch von der beklagten sinnlos-grausamen politischen Realität ab. Der Leit-Wisent, der sich gegen Konkurrenten behaupten muss, schützt dennoch in erster Linie die Herde — eben diese Funktion wird gleich zu Beginn der Episode erwähnt.46 Demgegenüber vernachlässigen die menschlichen Fürsten laut der Klage des Texts diese ihre eigentliche Aufgabe. Trotz der Gefährdung der gesamten Christenheit von außen blieben sie gegenüber den Türken untätig. Sie hätten nur die eigenen Interessen im Sinn und würden ihre Untertanen („ihre Herde", wie es im Text heißt) verderben, wohingegen die Wisente (wie auch die Helden der Aeneis) die Machtfrage im Zweikampf klären. So heißt es in Carmen de bisonte 993-1010:

Interea quid agunt reges? dormire videntur. Heu nunquam minor his cura quietis erat, Nunquam solliciti fuerant magis. Ergo, quid illud? Unus in alterius comparat arma caput. Funestas versant acies in caede suorum, Hoc oblectamen nunc sibi mentis habent. Miles utrimque cadens numeros in partibus aequat, Quemque regant, nullum iam superesse volunt; Per scelus immensum nostro sibi sanguine ludunt. Iam dudum ridet publicus hostis eos, Dum qui debuerant custodum munia ferre, Commissum lacerant dilaniantque gregem; Quos adeo vehemens irarum concitat ardor, Tam gravis obsedit ferrea corda furor: Nemo videt, quantum discriminis omnibus instet, Publica res in quo stet miseranda gradu. Nam quis in orbe vacat, qui nostro non fluat ensis Sanguine? <...>.

„Was tun inzwischen die Könige? Sie scheinen zu schlafen. Oh weh, niemals war bei diesen Untätigen die Sorge für Ruhe und Frieden geringer. Niemals waren sie selbst erregter. Also was ist los? Einer stellt Armeen gegen den Kopf des anderen auf. Sie wenden die todbringenden Heere zum Mord an den Ihren, dieses Vergnügen haben sie nun für ihren Geist. Die gefallenen Soldaten erreichen auf beiden Seiten die gleichen Zahlen. Und sie wollen, dass schon keiner übrigbleibt, den sie regieren könnten. Sie richten mit unserem Blut ungeheure Verbrechen aus. Schon lacht

46 Anders Zlutka (2007, 325f.): Er spricht vom Eindringen des Krieges in den Bereich der natürlichen Lebensweise.

der öffentliche Feind über sie, während die, die Beschützerdienste leisten sollten, die ihnen anvertraute Herde zerreißen und zerfetzen. So sehr erhitzt sie die heiße Glut der Empörungen, und solche Raserei besetzt ihre eisernen Herzen. Niemand sieht, in welchem beklagenswerten Zustand die Republik ist, von allen Gefahren bedrängt. Denn welches Schwert fehlt im Erdkreis, das nicht von unserem Blut fließt?"

6. Resümee und Ausblick

Vorliegender Aufsatz hatte es zum Anliegen, einen gleich doppelt marginalen Autor und Text des 16. Jahrhunderts (Neulateinisch — aus der Slavia) einem breiteren Fachpublikum vorzustellen und einen Beitrag zur Überbrückung der Disziplin- und Sprachgrenzen zu leisten. Hussovianus ist in den Nachfolgestaaten des Jagiellonenimperiums kein Unbekannter, in Belarus heute gar ein Klassiker der eigenen Renaissance. In den Slavis-tiken oder Klassischen Philologien im Ausland kennt man jedoch allenfalls den Namen seines Hauptwerks Carmen de bisonte. Die Fragen des 21. Jahrhunderts rücken diesen Exoten — wie auch andere „exo-phone" und „trans-nationale" Autorinnen und Autoren mit „hybrider Identität" — ein wenig mehr ins Zentrum der internationalen Aufmerksamkeit. Reizvoll wird gerade das Manko, dass der Autor aufgrund der Sprachwahl und fehlender biographischer Zeugnisse nicht eindeutig einer Titularnation zugeordnet werden kann. Zumindest in unseren vegetarischen Zeiten geht die eigentliche Faszination des Textes von den ethnographisch-geopoetischen Beschreibung der nördlichen bzw. litauischen Wälder aus.

Die v.a. belarussische und polnische Sekundärliteratur hat oft Überblickscharakter und geht ähnliche Topoi durch. Die Fokussierung auf den episch-elegischen Charakter des Textes, dessen Streben nach Realismus und Authentizität, das Beharren auf der großen Originalität von Carmen de bisonte verstellen jedoch andere Forschungsperspektiven. V. a. Hussovianus' Anknüpfen an literarische Vorgänger verdient — nachdem ideologisch bedingte Interpretationsschranken inzwischen weggefallen sind — wieder mehr Aufmerksamkeit. Die Forschung ist hier kaum über den Stand von 1894 hinausgekommen. Nach der intertextuellen Präsenz anderer Texte zu suchen, ist keine Sackgasse, auch wenn die Parallelen versteckter und weniger frequent sein mögen als in anderen Texten. Intertextuelle Anknüpfungspunkte haben sich als wichtige Komponente von Carmen de bisonte erwiesen, erst sie lassen bestimmte Bedeutungen und Intentionen hervortreten.

Der Text wurde in Rom mit Absicht verfasst, einen ausgestopften zubrus und ein diplomatisches Projekt zu begleiten. Darüber hinaus sollte dem Papst und den römischen Eliten ein anderes Bild vom Norden bzw. Osten der polnisch-litauischen Rzeczpospoli-ta präsentiert werden. Aufgrund einer Serie unglücklicher Todesfälle scheiterte dieses Vorhaben in statu nascendi, der Text wurde stattdessen erst 1523, in Krakau, gedruckt. Vor dem Hintergrund der notwendigen Umadressierung verdienen die Nutzenserwägungen, die das Vorwort präsentiert, Aufmerksamkeit: Die Literatur (sprich: der eigene Text) solle/ könne in die gesellschaftliche Realität hineinwirken, eine geistige und als Resultat auch militärische Stärkung bewirken. In der Funktion eines Vorbilds werden (der Adressatin Bona Sforza und den gebildeten Leserkreisen um das polnische Kulturzentrum Krakau) die kriegerischen Vorfahren präsentiert. Im eigentlichen Text übernehmen diese Rolle die Bewohner der nördlichen Peripherie des Doppelstaates. (So zumindest der „Projektaufriss" des Autors — über die reale Rezeption von Carmen de bisonte ist nichts bekannt.)

Aus dieser Perspektive werden neben generisch-intertextuellen Vergleichen mit Ae-neis, Ilias, den Metamorphoses oder epischer Jagdpanegyrik Texte relevant, die mit Carmen de bisonte das Thema ,nördliche Alterität' und/oder den Reformwunsch teilen, zu einer ursprünglicheren Lebensform zurückzukehren. Einige dieser Referenzen finden sich in der Liste von Einflüssen, die Pelczar zusammenstellte. Sie ließe sich mit den heutigen Recherchetools vielleicht erweitern, aber auch schon die Neusichtung seiner Funde ist weiterführend. So dienen etwa die vergifteten Pfeile von Ovids Skythen und Sarmaten zur poetologischen Selbstverortung des Dichters.

Schon Pelczar wies auf die thematische und wörtliche Überschneidung zwischen Carmen de bisonte und der Georgica hin. Dabei ist jedoch nicht nur der Topos des Kampfes der Bullen um die Kühe zu berücksichtigen, den Hussovianus weiterentwickelt. Der intertextuelle Link stellt beide Texte in toto nebeneinander, die vor allem die gleiche Intention teilen. Vergil etablierte (zumindest literarisch) die Idee einer Rückkehr zu einem ursprünglichen Lebensmodell — der Römer sollte wieder Bauer werden. Der gleiche reformatorische Wunsch steckt übrigens in den Bucolica, die im Angesicht der Verheerungen der Bürgerkriege in bessere Hirtenwelten entführten. Auch Hussovianus fiktiver Leser — vermutlich ein intellektueller Bewohner aus Krakau oder einer anderen Stadt Ost-Mitteleuropas — sollte zu einem ursprünglicheren Zustand zurückkehren wollen, der bei den Bewohnern der litauischen Wälder lokalisiert wird. Auch ihre Lebenswelt verfügt über idyllische Züge, obgleich das Setting dem nördlichen Klima Rechnung trägt und der locus amoenus rauer ausfällt. Anders als in den prototypischeT Idyllen wird die Natur in Carmen de bisonte nicht wegen des nötigen Kontrasts zur Zivilisation verharmlost. Elemente der Grausamkeit sind inkludiert, es ist trotz allem ein Fressen-und-Gefressen-Werden (das Tier wird gejagt oder tötet den Jäger). Trotz dieses Anteils an Realität fungiert Hussovianus raues Idyll dennoch als positive Gegenwelt zur Zivilisation, die durch den Egoismus der Mächtigen charakterisiert ist.

Will man den Inhalt von Carmen de bisonte pointiert zusammenfassen, kann man den Text provokativ zwischen zwei nur einige Jahre früher erschienene bahnbrechende (und ebenfalls auf Latein geschriebene) Büchern stellen: Zwischen Maciej Miechowitas Tractatus de duabus Sarmatiis [Traktat über die beiden Sarmatien] (1517) — dem Versuch, die ethnische-geographische Kartierung der Region zu korrigieren — und Thomas Morus Utopia (1516), dem als Niederschrift der Erzählungen eines Reisenden über exotische Inseln gekennzeichneten Entwurf besserer Gesellschaften. (Anders als Morus und spätere utopistische Projekte sucht Hussovianus die Alternative allerdings in der Anpassung an die Natur und dem Befolgen ihrer Gesetze, nicht in ihrer Beherrschung.)

Es wurde noch ein in dritter antiker Bezugstext in die intertextuelle Sichtung eingeschlossen, der für Carmen de bisonte von großer Relevanz ist: Tacitus' Germania, die Missstände und Reformwünsche der eigenen Kultur auf das Bild der Germanen projiziert und am Anderen ein Vorbild generiert. Die Bewohner der litauischen Wälder, die exotischen Nachbarn, führen ebenfalls ein ursprünglicheres Leben und können in mancher Hinsicht als Modell dienen. Die — laut Hussovianus — von Großfürst Witold neben anderen „Spielen" zur Wehrertüchtigung eingeführte Wisent-Jagd sei damals Schlüssel zur militärischen Stärke gewesen. Während in der Realität der Rzeczpospolita Objga narodow die „nördliche" Peripherie langfristig einer Polonisierung unterworfen wurde und die (litauischen, ostslavischen) Eliten sich assimilierten, macht sich Hussovianus' Sprecher für sie stark und verleiht ihnen eine (lateinische) Stimme.

Ein interessantes Detail, das dieser Idealisierung des ursprünglicheren Nordens Ambivalenz verleiht, ist allerdings, dass der Sprecher selbst offenbar dennoch einen anderen Weg gegangen ist. Während der Text vordergründig die Rückkehr zum Ursprünglichen favorisiert und von einem militärischen Erstarken träumt, hat er selbst die Wälder verlassen und ist (wie der reale Autor) nach Rom aufgebrochen. Schon vorher hatte er das Jagen zugunsten des Studiums aufgegeben (Bis. 95-100), Giftpfeil und Bogen mit Feder und Papier vertauscht. Die Rückblicke auf die in den Wäldern verbrachte Jugend beinhalten ebenfalls Momente des Fremdseins in der Heimatkultur. So z.B. in den Versen 17-20, die das wilde Tier Wisent beschreiben,

Quae titulos tollens humano sanguine solis Caedibus arctoi nota sub axe poli est Et mihi tam turpes obiecit saepe timores, Ut spueret nostram plebs inimica fugam.

(Vgl. Hussovianus 1894, 9)

„<...> das seinen Ruhm vom menschlichen Blut nimmt, allein durch Morden unter der Achse des nördlichen Pols bekannt ist, und mir oft derart hässliche Schrecken entgegenwarf, dass das feindliche Volk unsere <d.h.: meine> Flucht bespuckte."

An dieser Stelle deutet sich ein Bruch mit dem Kollektiv an, die plebs nimmt gegen das ego Stellung, das die Norm der Tapferkeit gegenüber dem Wisent nicht erfüllt hat (so auch Nekrasevic-Karotkaja 2009, 136). Vielleicht sind auch die in ihrer Bedeutung umstrittenen Verse 119f. in dieser Hinsicht auszudeuten, dass der Sprecher sich inzwischen kulturell schon als Pole fühlt:

In nemus arctoum, quamvis scriptoribus impar Romanis, certe hac arte Polonus eo.

„In den nördlichen Hain, wenn auch den römischen Schriftstellern nicht ebenbürtig, gehe ich doch in dieser Kunst <der Jagd> als <echter> Pole."

Dann wäre Carmen de bisonte nicht nur ein Pioniertext bei der Beschreibung der indigenen Natur (und nicht italienischer Pinien und Zypressen), sondern auch ein Zeugnis der Konkurrenz verschieder Identitätsentwürfe, wobei es nicht nur um den offensichtlichen Süd-Nord-Gegensatz ginge, sondern auch um den Zwiespalt zwischen „litau-isch-roxanischen" und „polnischen" Identitätsentwürfen. Unabhängig davon, ob der Autor nun selbst (ostslavischer?) „Litauer" oder Pole war, ob er in eigener Sache sprach oder sein Sprecher nur eine bestimmte Rolle ausfüllt — in Carmen de bisonte ergreift eine Stimme von der Peripherie das Wort, die sich zuerst in Rom und später in Krakau auf Latein Gehör verschaffen wollte.

Literatur

Albrecht M. von, Schönberger O. (Hg., Übers., Erl.) P. Vergilius Maro. Leben auf dem Lande. Bucolica,

Georgica. Lateinisch-Deutsch. Stuttgart, Reclam, 2013. Axer J. Latin in Poland and East-Central Europe: Continuity and Discontinuity. Europe Review 1994, 2 (4), 305-309.

Axer J. (red.) Lacina jako jgzyk elit. Warszawa, DiG, 2004.

Axer J. Neolatynistyka i tozsamosc narodowa — przypadek Europy srodkowowschodniej, in: Axer, J (red.) Lacina jako j^zyk elit. Warszawa, DiG, 2004a, 261-270.

Axer J. Wieloglosowe przeslanie „Piesni o zubrze" Mikolaja Hussowskiego, in: Axer J. (red.) Lacina jako j$zyk elit. Warszawa, DiG, 2004b, 319-327.

Axer J. (with the assistance of K. Tomaszuk). Central-Eastern Europe (Chapter 10), in: Kallendorf C. W. (ed.). A Companion to the Classical Tradition. Malden (MA) et al., Blackwell, 2007, 132-156.

Axer J. Slavic Bison or European Beast? Thoughts on Nicolas Hussovianus' "Song of the Bison", in: M. di Salvo, G. Moracci, G. Siedina (ed.) Nel mondo degli Slavi. Incontri e dialoghi tra culture. Studi in onore di Giovanna Brogi Bercoff. Vol. 1. Firenze, Firenze University Press 2008, 3-12.

Bömelburg H.-J. Frühneuzeitliche Nationen im östlichen Europa. Das polnische Geschichtsdenken und die Reichweite einer humanistischen Nationalgeschichte (1500-1700). Wiesbaden, Harrassowitz, 2006.

Böschenstein R. Idyllisch/Idylle, in: Barck K. et al. (Hgg.) Ästhetische Grundbegriffe. Historisches Wörterbuch in 7 Bänden. Bd. 3. Stuttgart — Weimar, J. B. Metzler, 2001, 119-138.

Brzozowska A. „Carmen de statura, feritate ac venatione bisontis" Mikolaja Hussowskiego — poemat epicki? Classica Wratislaviensia 2010, 30, 15-39.

BTL = Bibliotheca Teubneriana Latina [Datenbank]. München, Saur 2006.

Buncic D. Die ruthenische Schriftsprache bei Ivan Uzevyc unter besonderer Berücksichtigung der Lexik seines Gesprächsbuches Rozmova/Beseda. München, Otto Sagner, 2006.

Chachaj M. Narodowa i kulturowa przynaleznosc Mikolaja Hussowskiego, autora „Piesni o zubrze". Fakty i mity, in: Mikulski K., Zielinska-Nowicka A. (red.). Migdzy Zachodem a Wschodem. Etniczne, kulturowe i religijne pogranicza Rzeczypospolitej w XVI-XVIII wieku. To run, Adam Marszalek, 2006, 245-256.

Choptiany M. Konrad Gesner jako czytelnik „Carmen de bisonte" Mikolaja Hussowskiego. Perspektiwy badawcze. Kwartalnik Historii Nauki i Techniki 2013, 58.2, 111-137.

Curtius E. R. Europäische Literatur und lateinisches Mittelalter. Tübingen — Basel, Francke, u1993.

Czaplejewicz E. Wspolczesne przeklady poematu Hussowskiego w swietle heterogenicznosci, in: Czaplejewicz E., Kasperski E., Literatura i roznorodnosc. Kresy i pogranicza. Warszawa, DiG, 1996. 43-53.

DNP = H. Cancik et al. (Hgg.) Der Neue Pauly. Enzyklopädie der Antike. Stuttgart — Weimar, J. B. Metzler, 1996-2003.

Doroskevic V. I. Novolatinskaja poezija Belarussii i Litvy. Pervaja polovina XVI v. Minsk, Nauka i technika, 1979.

Glowinski M. et al. Podr^czny stownik terminow literackich. Pod. red. J. Slawinskiego. Warszawa, OPEN, 1998.

Häntzschel G. Idylle, in: K. Weimar et al. (Hgg.) Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Digitalisierte Ausgabe der 3., neubearb. Aufl. 1997-2003. Berlin et al., de Gruyter, 2007. Bd. 2, 122-125.

< Hussovianus N.> Carmen Nicolai Hussoviani de statura, feritate ac venatione Bisontis. Cracoviae, Hieronymus Vietor 1523. Digitalisat: Dolnosl^ska Biblioteka Cyfrowa, http://www.dbc.wroc.pl/dlibra/ docmetadata?id=3100&from=publication (7.03.2017).

<Hussovianus N.> Nicolai Hussoviani carmina. Edidit, praefatione instruxit, adnotationibus illustravit Ioannes Pelczar. Cracoviae, Typis Universitatis Jagelloniae 1894.

<Hussovianus N.> Husoüski, M. Pesnja pra zubra na lacinskaj, belaruskaj, ruskaj movach. Pasljasloüe, kamentaryi i biblijahrafija V. Daraskevica. Minsk, Mastackaja litaratura, 1980.

Hussovianus N. Opera / Rastai. Transtulerunt B. Kazlauskas, S. Narbutas, E. Ulcinaite, T. Veteikis. Vilnius, Institutum Litterarum Lithuanicarum Ethnographiaeque, 2007a.

<Hussovianus N.> Hussowski, M. Piesn o zubrze, jego postaci, dzikosci i o polowaniu na niego / Carmen de statura feritate ac venatione bisontis / ... Suprasl, Uroczysko, 2007b.

Ijsewijn J. Companion to Neo-Latin Studies. Amsterdam — New York — Oxford, North-Holland Publishing Company, 1977.

Ijsewijn J. Companion to Neo-Latin Studies. Leuven, Leuven University Press 21990-1998.

Kasprowicz J. Mikolaja Hussowskiego „Piesn o zubrze" i „Pan Tadeusz", in: Kasprowicz J. Dzieta. Tom XX: Pisma, prozq II. Krakow, Wojciech Meisels, 1930, 83-108.

<Kavaleü S.> Kawalou S. Literatura Wielkiego Ksi^stwa Litewskiego XIII-XVII wieku w najnowszych badaniach bialoruskich. Studia Interkulturowe Europy Srodkowo-Wschodniej 2009, 3 , 84-92.

Kavaleü S. Smatmoünaja paezija Vjalikaha Knjastva Litoüskaha epochi Renesansu. Minsk, Knihazbor, 2010.

Kavaleü S. Literatura Vjalikaha Knjastva Litoüskaha XVI-pacatku XVII st. Fenomen kul'turnaha pamezza. Minsk, Knihazbor 2011.

Korenjak M. Geschichte der neulateinischen Literatur. Vom Humanismus bis zur Gegenwart. München, C. H. Beck, 2016.

Krebs Ch. B. Negotiatio Germaniae. Tacitus' Germania und Enea Silvio Piccolomini, Giannantonio Campano,

Conrad Celtis und Heinrich Bebel. Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 2005. Krokowski J. Mikolaja Hussowskiego „Carmen de bisonte". Wroclaw (Prace Wroclawskiego Towarzystwa

naukowego. Seria A № 65), 1959. Krzewinska A. Sielanka, in: Michalowska T. Stownik literatury staropolskiej. Sredniowiecze — Renesans —

Barok. Wroclaw; Warszawa; Krakow, Zaklad narodowy imienia Ossolinskich, 1998, 866-872. Landfester M.; Egger B. (Hgg.) Geschichte der antiken Texte. Autoren- und Werklexikon. DNP Suppl. 2.

Stuttgart; Weimar, J. B. Metzler, 2007. Lojka A. A. Starabelaruskaja literatura. Minsk, Vysejsaja skola, 2001. Mauersperger A. (Hg., Übers., Komm.) Tacitus. Germania. Leipzig, Insel 1980.

McMillin A. B. Die Literatur der Weißrussen. A History of Byelorussian Literature from Its Origins to the

Present Day. Gießen, Wilhelm Schmitz, 1977. Müller G. M. Die „Germania generalis" des Conrad Celtis. Studien mit Edition, Übersetzung und Kommentar.

Tübingen, Max Niemeyer, 2001. Nekrasevic-Karotkaja 2. V. Belaruskaja lacinamoünaja paezija. Ranni renesans. Minsk, Belaruski dzjarzaüny universitet, 2009.

Nikoljukin A. N. (red.) Literaturnaja enciklopedija terminov i ponjatij. Moskva, Intelvak, 2001. Pelc J. Literatura renesansu w Polsce. Warszawa, Semper, 1994.

Piccolomini E. S. <Pius II.> De Europa. Edidit commentarioque instruxit Adrianus van Heck. Citta del

Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, 2001. Poreckij Ja. I. Nikolaj Gusovskij. Minsk, Nauka i technika, 1984.

Rutz M. Das Wissen über den (eigenen) Osten. Nicolaus Hussovianus' „Carmen de bisonte" als zweifacher

Kommunikationsakt. Wiener Slavistisches Jahrbuch NS 2017, 4 [im Druck]. Segel H. B. Renaissance Culture in Poland. The Rise of Humanism, 1470-1543. Ithaca — London, Cornell University Press, 1989.

Skoczek A. (red.). Historia literatury polskiej w dziesigciu tomach. T. 2: Renesans. Bochnia; Krakow —

Warszawa, Wyd. SMS 2002. Trofymuk M. S. Latynomovna literatura Ukrajiny XV-XIX st: zanry, motyvy, ideji. L'viv. LNU imeni Ivana Franka, 2014 [pdf in der elektronischen Bibliothek Ctivo, http://chtyvo.org.ua/authors/Trofymuk_ Myroslav/Latynomovna_literatura_Ukrainy_XVXIX_st_zhanry_motyvy_idei/ (07.03.2017). Walde Ch., Egger B. (Hgg.) Die Rezeption der antiken Literatur. Kulturhistorisches Werklexikon (=DNP

Suppl. 7). Stuttgart — Weimar, J. B. Metzler 2010. Walecki W. (Hg.) Polnische Renaissance. Ein literarisches Lesebuch. Frankfurt a.M., Suhrkamp, 1996. Wilczek P. Pisarze lacinscy w dawnej Polsce — rekonesans. Civitas mentis. T. 1. Pod redakj Z. Kadlubka,

T. S lawka. Katowice, Wyd. Uniwersytetu Sl^skiego, 2005, 110-127. Willige W. (Übers.), Holzberg N. (Einl., Erl.) Ovidius Naso P. Briefe aus der Verbannung. Tristia. Epistulae ex

Ponto. Lateinisch und deutsch. München — Zürich, Artemis 1990. Zablocki St. Zwei Richtungen in der neulateinischen Dichtung Polens der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts in ihrem gesamteuropäischen Kontext, in: Ders. Studien zur neulateinischen Literatur und zur Rezeption der antiken Dichtung im europäischen Schrifttum. Frankfurt a.M., Peter Lang, 2009, 73-87. Ziomek J. Renesans. Wyd. 11. Warszawa, PWN, 2012 [4995].

2lutka A. A. Mikola Husoüski, in: Historyja belaruskaj litaratury XV-XIX stahoddzjaü. T. 1: Daünjaja litaratura XI-persaja palova XVIII stahoddzja. Nauk. red. V. A. Camjarycki. 2-e vydanne. Minsk, Belarusskaja navuka, 2007, 309-357. Zvereva I. S. Izdatel'sko-prosvetitel'skaja dejatel'nost' Imperatorskoj Publicnoj biblioteki. Vestnik S.-Peterburgskogo gosudarstvennogo universiteta kul'tury i iskusstv 2015, 1, 58-67 (in Russian).

For citation: Marion Rutz. Nicolaus Hussovianus' Carmen de bisonte im intertextuellen Schnittfeld antiker Reformatio-Sehnsüchte). Philologia Classica 2017, 12(1), 59-90. DOI: 10.21638/11701/spbu20.2017.108.

«ПЕСНЬ O ЗУБРЕ» НИКОЛАЯ ГУССОВСКОГО КАК ПОЛЕ ИНТЕРТЕКСТУАЛЬНОГО ПЕРЕСЕЧЕНИЯ ГУМАНИСТИЧЕСКИХ СТРЕМЛЕНИЙ К АНТИЧНОМУ ИДЕАЛУ

Марион Рутц

Несмотря на возросший интерес к постклассической латыни, до сих пор довольно мало информации о латинской литературе из восточно-центральной и восточной Европы доходит до западного научного сообщества. Это касается также Carmen de bisonte Николая Гуссовского (опубл. 1523), про-

изведения, которое сразу несколько стран — наследников польско-литовской Речи Посполитой — считают частью собственной литературы и которое стало ключевым текстом белорусского Возрождения. Кроме обзора изданий и исследований поэмы на польском, белорусском, русском и др. языках, в настоящей статье предпринимается поиск античных реминисценций в тексте Гуссовского. При этом используется альтернативный метод исследования. Не ограничиваясь локализацией цитат и аллюзий, автор ставит вопрос о функциях, которые эти заимствования приобретают в новом окружении. Связь с «Георгиками» и «Буколиками» Вергилия, провозглашающими идеал возвращения к (идиллической) природе, а также с «Германией» Тацита, в которой положительные черты иноплеменников указывают на недостатки соотечественников, придают произведению Гуссовского новые смыслы. Отсылки к античности означили стремление к реформам, которое тесно связано с прагматическими интенциями поэмы. Содержание «Песни о зубре» отнюдь не сводится, таким образом, к «оригинальному и аутентичному» описанию белорусских (польских, литовских) зверей, лесов и древних обычаев. Библиогр. 57 назв.

Ключевые слова: Николай Гуссовский, «Песнь о зубре», новолатинская литература, Вергилий, Тацит, интертекст.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Received 23.02.2017 Final version received 10.05.2017

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.