Научная статья на тему 'Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (zweiter Teil)'

Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (zweiter Teil) Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY-NC-ND
203
26
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ЛЕМНОССКИЙ ЯЗЫК / ЭТРУССКИЙ ЯЗЫК / ETRUSCAN LANGUAGE / РЕТСКИЙ ЯЗЫК / ТИРРЕНСКАЯ ЯЗЫКОВАЯ СЕМЬЯ / TYRSENIAN LANGUAGE FAMILY / ПРОИСХОЖДЕНИЕ ЭТРУСКОВ / ORIGIN OF THE ETRUSCANS / МЕТОДЫ ДЕШИФРОВКИ / METHODS OF DECIPHERMENT / СРАВНИТЕЛЬНАЯ ГРАММАТИКА / COMPARATIVE GRAMMAR / СИСТЕМА ИМЕН СОБСТВЕННЫХ / SYSTEMS OF PERSONAL NAMES / АДМИНИСТРАТИВНАЯ ТЕРМИНОЛОГИЯ / TERMINOLOGY OF ADMINISTRATION / ПОЛИТИЧЕСКИЕ ИНСТИТУТЫ В ДРЕВНЕМ СРЕДИЗЕМНОМОРЬЕ / POLITICAL INSTITUTIONS IN THE MEDITERRANEAN WORLD / LEMNIAN LANGUAGE / RAETIC LANGUAGE

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Айхнер Хайнер

Статья представляет собой вторую часть исследования, посвященного вопросам истории тирренской языковой семьи (первая, вводная часть опубликована в ВЯР, № 7). Основную часть статьи занимает дешифровка двух текстов Лемносской стелы из Каминьи (с параллельным обсуждением целого ряда других проблем). Для каждого слова предлагается глосса и (с редкими исключениями) этрусская этимология. Удается опознать и распределить по трем родословным, растянутым по меньшей мере на три поколения, восемь различных имен собственных. Два человека опознаны как собственно погребенные в могилах — Aker и [X]r; с третьим (по-видимому, должностным лицом) соотносится эпоним Phokia. Родословная Aker’а на самом деле прослеживается до четвертого поколения, т. к. в тексте упоминается его прадед Vanal. Каждому из погребенных соответствует собственный cursus honorum, во многом сходный с политическими карьерами в Древней Италии. Статья также содержит исчерпывающий комментарий относительно того, как стела связана с нанесенными на нее надписями. На основании стандартной методологии сравнительно-исторического языкознания показано, что лемносский язык находится в отношении генетического родства с этрусским и ретским языками. При этом любопытно, что в лемносском обнаруживается также ряд слов и имен собственных, которые, по-видимому, были заимствованы из древних индоевропейских языков Италии. На индоевропейские связи указывает также ряд особенностей терминологии и административного управления. Тем самым косвенно подтверждается высказанная ранее гипотеза о миграции носителей лемносского языка с запада (вне зависимости от вопроса его дальнейшего происхождения). Однако, поскольку археологические данные носят противоречивый характер, этот вопрос на данный момент остается открытым.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

О языке лемносской стелы (ч. 2)

This is the second installment of the author’s investigation of the Tyrsenian language family. After treating the preliminary issues in a first article in JLR 7, the present article is dedicated to the decipherment of the two texts on the Kaminia stele (but also takes other issues into account). A short gloss is offered for each individual word. For all but a few forms an Etruscan etymology is also proposed. Eight different personal names are identified, which can be assigned to the genealogies of three persons, which span at least three generations. Two of the people identified are the tomb-owners Aker and [X]r, the third one Phokia is an eponymic functionary. Aker’s genealogy extends in fact over a fourth generation, as it extends back to his great grandfather Vanal. For both tomb-owners a cursus honorum is revealed, which resembles political careers known from Ancient Italy. An exhaustive commentary on the relation between the monument and the inscription and on the first three items of text A is given. The genetic relation of Lemnian to Etruscan and Raetic is worked out according to standards of comparative grammar. The linguistic affiliation of Lemnian can now at long last be considered proven. Surprisingly, however, there are several words and personal names in Lemnian, which seem to have been borrowed from Indo-European languages spoken in Italy. The terminology and practice of administration may also point in this direction. As a result, Michel Gras’s and Carlo de Simone’s proposed western origin of the Lemnian language is no longer an isolated idiosyncracy, whatever the further origin of the language may be. But since archeological evidence is contradicting, this question must remain for the time being open.

Текст научной работы на тему «Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (zweiter Teil)»

Heiner Eichner

Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien

Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (Zweiter Teil)

This is the second installment of the author's investigation of the Tyrsenian language family. After treating the preliminary issues in a first article in JLR 7, the present article is dedicated to the decipherment of the two texts on the Kaminia stele (but also takes other issues into account). A short gloss is offered for each individual word. For all but a few forms an Etruscan etymology is also proposed. Eight different personal names are identified, which can be assigned to the genealogies of three persons, which span at least three generations. Two of the people identified are the tomb-owners Aker and [X]r, the third one Phokia is an eponymic functionary. Aker's genealogy extends in fact over a fourth generation, as it extends back to his great grandfather Vanal. For both tomb-owners a cursus honorum is revealed, which resembles political careers known from Ancient Italy. An exhaustive commentary on the relation between the monument and the inscription and on the first three items of text A is given. The genetic relation of Lemnian to Etruscan and Raetic is worked out according to standards of comparative grammar. The linguistic affiliation of Lemnian can now at long last be considered proven. Surprisingly, however, there are several words and personal names in Lem-nian, which seem to have been borrowed from Indo-European languages spoken in Italy. The terminology and practice of administration may also point in this direction. As a result, Michel Gras's and Carlo de Simone's proposed western origin of the Lemnian language is no longer an isolated idiosyncracy, whatever the further origin of the language may be. But since archeological evidence is contradicting, this question must remain for the time being open.

Keywords: Lemnian, Etruscan and Raetic language, Tyrsenian language family, origin of the Etruscans, methods of decipherment, comparative grammar, rise of political institutions and terminology of administration in the mediterranean world, systems of personal names.

de dialecto ignota multi multa scripserunt (Carolus Fredrich, Inscriptiones Graecae XII 8, ad nr. 1)

0. Nachdem1 in einem ersten Teil dieser kleinen Aufsatzserie eine neue Lesung der im Jahr 1885 entdeckten Stele von Kaminia auf Lemnos vorgeschlagen und beiläufig auch schon manche Fragen zur Textentzifferung angeschnitten werden konnten, soll nun die genauere Ausarbeitung der damit verbundenen Probleme in Angriff genommmen werden.2 Dies geschieht nach

1 Für Danksagungen s. Eichner 2012a, 9 Fn. 1 und den in der folgenden Fußnote angekündigten Aufsatz. Dankbar schließe ich hier noch an, dass es mir vergönnt war, als Teilnehmer an mehreren Lehrveranstaltungen zum Etruskischen von Helmut Rix (1980 / 81 und öfter) und Dieter Fassunke bzw. Steinbauer (1983, 1990, 1992) auch deren Besprechung der Stele von Lemnos mehrfach hören und miterleben zu können, weiter auch den Vortrag von Melanie Malzahn „Das lemnische Alphabet" auf der Österreichischen Linguistiktagung in Salzburg am 31.7.1997. Notizen von diesen Veranstaltungen sind mir noch zuhanden.

2 Parallel zu vorliegendem Aufsatz ist ein zweiter ausgearbeitet worden mit dem Titel „Die Sprachdenkmäler des Lemnischen (nach dem Stand des Jahres 2012)", der in einem Wiener Sammelband erscheinen soll (= Eichner

Journal of Language Relationship • Вопросы языкового родства • 10 (2013) • Pp. 1—42 • © Eichner H., 2013

Vorstellung des neuen Textes samt seiner Übersetzung zunächst in Form einer ausführlichen Wort-für-Wort-Interpretation, an die sich dann mehrere zusammenfassende Überblickskapitel zu sprachlichen und sachlichen Problemen anschliessen. Die aktuelle Disposition ist:

§1. Einleitung;

§2. Texte: 2.1 Kaminia A und 2.2 Text Kaminia B;

§3. Gesamtaufbau und Feinstruktur;

§4. Kaminia A, 1—3, Diskussion Wort-für-Wort : 4.1 Aker, 4.2 Tavarzio, 4.3 Holaiez;

Ausblick und Zwischenbilanz. — Bibliographie.

Im vorhergehenden Aufsatz (Eichner 2012a) sind, wie schon erwähnt, die beiden Texte der Stele von Kaminia zwar schon neu gelesen worden. Welchen Sinn diese Texte aber nach dieser Lesung haben, und dass ihnen auf diese Weise überhaupt ein kulturgeschichtlich adäquater Sinn abgerungen werden kann, sollen die jetzt beigegebenen Übersetzungen zeigen. Möchten sie durch ihre Geschlossenheit und Stimmigkeit — mit der beeindruckenden viergliedrigen Genealogie des einen Grabherrn bis zum Urgroßvater hinauf — den unbefangenen Leser schon spontan überzeugen und seine Neugier auf die darauffolgenden Kommentare anstacheln!

Auf Lemnos sind nach der Stele von Kaminia im Jahr 1885 von italienischen Archäologen im Lauf des zwanzigsten Jahrhunderts noch weitere Schriftdenkmäler geringeren Umfangs gefunden worden, etwas weiter nördlich in Efestia und im Kabirenheiligum zu Chloi, ein Stück auch in My-rina. Es wird bei Gelegenheit erforderlich, auch sie in unser Kalkül mit einzubeziehen. Zur Orien-

I_I_I_!_I_!_!_I_I

Abb. 1: Fundorte von Inschriften in lemnischer Schrift und Sprache (Karte von Viktoria Taras auf Grundlage von Fredrich 1906, Tafel XIX und Ficuciello 2012, 50, fig. 9)

2013). Dort finden sich detailliertere Angaben zu den Denkmälern von den bisherigen vier Fundorten Kaminia, Efestia, Chloi und Myrina auf Lemnos, ihrem archäologischen Kontext, zum Relief der Stele und zu epigraphischen Fragen. — Besonders hinzuweisen ist auch auf die aktuelle neue Fachliteratur bei Greco 2012 (s. dort besonders Ficuciello 2012) und auf den kürzlich erschienenen Sammelband von Bellelli (2012) „Le Origini degli Etru-schi", mit Beiträgen u.a. von Agostiniani, De Simone, Cultraro und Bellelli selbst. Ich habe dies zuletzt alles noch berücksichtigen können, gehe aber nur in Eichner 2013 ausführlicher darauf ein und beschränke mich im vorliegenden Aufsatz auf marginale Hinweise.

1. Einleitung [Textverlust; Verhältnis Relief ~ Text A ~ Text B]

1.1. [Textverlust] Die Stele ist unten abgebrochen. Von kompetenter Seite gibt es Schätzungen zum Umfang des Bruchs3 und sogar Rekonstruktionen4. Letztere sind aber schon allein deshalb als zweifelhaft einzustufen, weil sie alle davon ausgehen, dass auf dem Relief ein Schild abgebildet sei, während es sich höchstwahrscheinlich um einen ärmellosen Mantel handelt.5 Auch würde die Rekonstruktion der Höhe der Stele noch keine Auskunft über den Umfang des Textfeldes geben, sondern nur dessen Maximum definieren. Wir werden deshalb die Größe der Textlücke allein nach textimmanenten Kriterien ausloten. Denn es ist gut möglich, die Textlücke der Schmalseite nach dem Formular der Vorderseite abzuschätzen, und meines Erachtens sogar recht genau.

1.2. [Verhältnis des Reliefs zu den beiden in den Texten genannten Grabinhabern und das Verhältnis der beiden Grabinhaber zueinander]. Die logischen Möglichkeiten sind:

1. Die im Relief dargestellte Person steht in keinem Verhältnis zu den beiden im Text genannten Grabinhabern;

2. Sie ist identisch mit dem Grabherrn des Textes A;

3. Sie ist identisch mit dem Grabherrn des Textes B.

Die erste Möglichkeit scheiden wir nach Occam's razor aus: entia non sunt multiplicanda. Sie würde einen kuriosen Sonderfall darstellen, den wir nur für den Fall im Auge behalten wollen, dass sich irgendwelche Anhaltspunkte dafür ergäben. Zunächst können wir aber schon sagen, dass es sich beim Relief um die Darstellung eines Mannes handelt, und dass die Personennamen in A und B — soweit ersichtlich — ebenfalls maskuline Personennnamen sind. Das passt schon zusammen. Dass trozdem noch eine gravierende Komplikation zu bewältigen ist, hängt mit der jüngeren Auffassung zusammen, dass im Text noch eine weitere Person genannt wird.6 Doch handelt es sich hierbei, wie sich herausstellen wird, nicht um einen weiteren Grabherrn, sondern lediglich um einen eponymen Magistrat.

3 Karo 1908, 66: „Da der Kopf ungefähr lebensgroß gebildet ist, [...] mag die Höhe des sichtbaren Teiles der Stele wenig über zwei Meter betragen haben. Der Unterbau muss niedrig gewesen sein, da sonst die Inschriften nicht leicht lesbar wären."

4 Heurgon 1980, 591 mit Fig. 12 (Rekonstruktionszeichnung von J. M. J. Gran Aymerich); Bellelli 2012, 30—37 (speziell 31, fig. 2). Bellelli entwickelt die Hypothese, dass der Stein aus einem größeren Monument stammt (34— 37 mit Abb. 6): „elemento decorativo decontestualizzato, in origine pertinente a un fregio monumentale" ... „di una processione con piü personaggi gradienti verso sinistra, una sorta di pompa magistratuale, o una parata di figure stanti".

5 Der Kopf ragt auf dem Relief nicht hinter den beiden Randlinien, sondern zwischen ihnen hervor. Die Linien sind nicht kreisrund, sondern in einem eigenartigen und flacheren Bogen gezogen. Die Position des gehaltenen Schildes würde auch nicht zur Körperstellung passen. In der (fehlerhaften) Rekonstruktionszeichnung von M. Bellisario (bei Bellelli 2012, 35, fig. 6) sind diese Mängel beschönigt. Cf. Karo 1908, 67: „Mit Bestimmtheit lässt sich nur sagen, dass der Mann keinen Schild trägt."

6 Schon seit der Frühzeit der Forschung hat man drei Personen genannt finden wollen, wie zuerst Deecke (1886: 461): Für ein- und denselben Enkel (A) Holaie, S(eianti) nepos und (B) Holaie Phociasiae filio, bringen die beiden Großväter Opfer an Hades und Mars, väterlicherseits ein S(eiantius), Vamalasiae filius und mütterlicherseits ein Phocius. Aber erst durch Emil Vetters (1940, 168—169) Identifikation der schon von Deecke (1887, 462: hulxniesi) verglichenen Personen LarS bzw. Vel Hulxnie (Ta 5.4 und 5.5) in der Tomba degli Scudi als je eines eponymen Funktionärs und Helmut Rixens (1968, 216—221) Vertiefung des grammatischen Verständnisses samt — freilich im Detail noch fehlerhaftem — Analogieschluss auf Kaminia B Holaiezi Phokiasiale zeronaiS ist klar geworden, dass

Die dritte Möglichkeit hingegen ist in Betracht zu ziehen: Das Relief der Schauseite könnte mit dem Text B der Schmalseite zusammen gehören.7 Er müsste dann älter sein als Text A und sich auf die im Relief dargestellte Person beziehen. Die paläographischen Datierungskriterien (wie: Form des Sigma und des Theta) sind schwer zu beurteilen und auch noch nicht hinlänglich untersucht. Nach textimmanenten Kriterien lässt sich kein Anhaltspunkt für die Priorität des Textes B gegenüber dem Text A gewinnen. Für das Gegenteil aber, also für die Priorität des Textes A gegenüber Text B, lassen sich gute textimmanente Gründe anführen (siehe sofort).

Die zweite Möglichkeit ist die nächstliegende: Schauseite und Text A gehören zusammen. Der Text ist später als das Bas-Relief, da seine Einmeißelung auf die durch das Relief geschaffenen Platzverhältnisse als fait accompli Rücksicht nehmen muss. Er beginnt genau beim Kopf (Beobachtung Emil Vetters) und rahmt mit den ersten beiden Zeilen die Figur (neue Beobachtung aufgrund der nun etablierten Zeilenfolge). Das weist darauf hin, dass Relief und Text A aufeinander bezogen sind. Also werden wir davon ausgehen, dass sie beide zusammengehören.

Auch der Textvergleich zwischen A und B weist in diese Richtung: Am Übergang der ersten Zeile B01 zu B02 lässt sich der Wortlaut Toveronai?[l ?.?] zivai gewinnen, der strukturell mit A03-A04 Morinail zivai übereinstimmt. Ist die Lücke am Ende der zweiten Zeile aber von geringem Umfang, dann fehlen am Textanfang von B nur wenige Buchstaben.8 Man kann also einen kurzen Personennamen auf °r wie [Ake]r (so zuerst W. Brandenstein) oder [Tava]r ergänzen und erhält eine integre Namenformel. Die Abfolge der Textformeln von A und B lässt sich danach einigermaßen gut harmonisieren. Die Anwesenheit der enklitischen Konjunktion -om am ersten Glied der Namenformel in B ist nur verständlich, wenn sich Text B hierdurch auf Text A bezieht, also dessen Priorität voraussetzt.

Somit gewinnen wir die chronologische Reihung 1. Relief, 2. Text A der Schauseite (Ein-meißelung erst nach derjenigen des Reliefs ist zwingend anzunehmen); 3. Text B der Schmalseite (Anbringung in erheblichem zeitlichen Abstand zu Text A ist sehr wahrscheinlich).

Der primäre Grabherr wird demnach im Relief und im Text A der Schauseite vorgestellt. Dass sich der zweite Grabherr an der Seite nachträgt, ist dann unproblematisch. Nur da war noch Platz, nicht auf der Schauseite. Die explizite Bezugnahme des zweiten Grabherrn auf den ersten in Form der Verwendung der Konjunktion -om ,aber, und' zeigt uns, dass er keine „feindliche Übernahme" der prominenten Grabanlage im Sinn hatte. Sondern es mag sich um eine Erneuerung oder Erweiterung der vielleicht herrenlos gewordenen Grabanlage in etwas jüngerer Zeit handeln, mit gebührendem Respekt vor dem Vorbesitzer, dessen Bild und Text unangetastet bleiben. Der neue Grabherr ist zwar kein naher Verwandter, aber ein „Kollege" mit ähnlicher Karriere. Wie sich zeigen wird, hat er die Neugestaltung der Grabanlage auch selbst finanziert. Die Verwendung der zivai-Formel („dem Hausstand") zeigt uns, dass es sich dabei nicht um eine einfache einzelne Nachbestattung handelt, sondern um einen Neuanfang größeren Stils.

neben den beiden Grabherrn von A bzw. B noch eine unbeteiligte dritte Person als Eponym genannt ist. In meinem früheren Aufsatz (Eichner 2012a, 23 und 27 für Aker, 22 für Ookia [noch zögernd], 27 für °r Haralio [noch ohne den Großvater Epteza*]) sind dann weiter auch die drei Genealogien schon großenteils herausgearbeitet worden.

7 Das Argument dafür lautet, dass bei Reliefstelen die gesamte Fläche um das Relief (der Spiegel des Reliefs) normalerweise freigelassen wird. Also hätte man zunächst Relief und Schmalseite B zusammen ausgeführt. Ein späterer Grabherr hätte sich dann in die noch freie Fläche des Reliefs nachtragen lassen.

8 In diesem Punkt kongruiere ich mit De Simone / Chiai (2001, 63 — 64), die noch eine weitere Begründung bezüglich des Reliefs angeben: „[...] la frattura del lato inferiore a portato via solo una minima parte della pietra [...] il rilievo e iconograficamente comunque completo, e [...] nel complesso il testo delle tre righe iscritte a lato e anche contenutisticamente analogo a quello apposto sulla parte anteriore".

Zu erwähnen sind noch zwei aus den vielen Verirrungen der Forschungsgeschichte. Man hat angenommen (Pauli 1886, 10; Kirchhoff 1887, 54; Cortsen 1930, 104 — 105), dass der Text B eine „jüngere Wiederholung" und „Verbesserung" des angeblich „verworrenen" oder „verpatzten" Textes von A sei, „was die Verwandten des Toten zur Hinzufügung der zierlichen Inschrift B veranlasst hätte" (Formulierung Falkners). Gestützt wird diese Hypothese auf die zusätzliche Argumentation, dass ein beträchtlicher Teil der Worte von A in B wiederkehren, die Inschrift B also teilweise dasselbe besage wie die Inschrift A. Aber wie Falkner (1948, 92 — 93) überzeugend ausführt, wäre eine solche „Verbesserung", noch dazu auf der schwerer sichtbaren Seitenfläche, nicht sinnvoll und in der antiken Epigraphik völlig singulär. Die richtig beobachtete Übereinstimmung im Wortschatz ist, wie ich hinzufüge, falsch bewertet, denn sie beruht in Wirklichkeit auf Formularkonstanten, während die Namenvariablen unterschiedlich gestaltet sind.

Eine weitere Sondermeinung besteht darin, dass der Text B in Wirklichkeit aus zwei Texten bestehe (De Simone / Chiai 2001, 64: „Si deve rilevare che l'iscrizione comunemente de-nominata B e considerata unitaria, si compone in realta di due testi, parallele"), der zweite Text beginne mit dem zweiten zivai am Zeilenanfang. Das Textensemble der Stele würde also eine Trias A + B + C enthalten. Diese Hypothese beruht offensichtlich auf dem nicht zu unterschätzenden Argument, dass zivai in B zweimal auftritt. Ich beurteile den Sachverhalt anders, und zwar im Zusammenhang mit der etr. Parallele in Tarquinia (Ta 1.182 zivas ... zivas), und halte an der Integrität des Textes B fest.

2. Texte mit Übersetzung.

2.1. Text A der Vorderseite.

2.1.1. Vorstellung und epigraphische Lesung des Textes A der Vorderseite (ohne uariae lectiones).

Abb. 2: Vorderseite, Foto von Regine Hügli, 2007

A01 T^ 1AKER :2 TAVARZIO / (links vom Haupt)

A02 T^ 2HOLAIEZ :2-3? NAOO© uacat / (rechts vom Haupt)

A03 T^ 3VANALAEIAL :3 ZERONAI :2 MORINAIL uacat /

A04 ^ 4ZIVAI/ (Relief)

A05 ^ 5EVIE©O :3 ZERONAI© /

A06 ^ 6EIALXVEIZ :3 AVIZ /

A07 ^ 7MARAZ :3 M AV uacat /

A08 ^ 8 uacat :2? IZr ArIZr (^ Meißelung!) //

Es bezeichnen: 1.a) :2 = Doppelpunkt; b) :3 = Dreipunkt; Wortrennungspunkte sind besonders schwer zu diagnostizieren, fehlende können der Verwitterung anheim gefallen oder unerkannt geblieben sein; c) S = dreistrichiges Sigma (fehlt in A!); d) E = vierstrichiges Sigma; e) Zr = retrograd gestelltes Zeta; f) Ar = retrograd gestelltes Alpha; g) ^ (Pfeil nach rechts): Leserichtung rechtsläufig (in horizontaler Zeile) und ^ (Pfeil nach links): Leserichtung linksläufig (in horizontaler Zeile); h) T^ (Pfeil nach oben und Pfeil nach links): Leserichtung aufwärtsstrebend und linksläufig; i) / = Zeilenende; k) // = Textende, l) hochgestellte Ziffer am Zeilenanfang = Zeilenzählung (z.B. 1AKER = Zeile 1, erstes Wort). m) :2? (A08) = dieser von Nachmanson (1908, 56) nach starken Zweifeln doch als vorhanden bestätigte Doppelpunkt gehört meines Erachtens, so er denn existiert, nicht zum Text. Ich will mich aber nicht dem Vorwurf einer „parteiischen" Lesung als Grundlage meiner Entzifferung aussetzen und lasse ihn deshalb vorerst stehen.

2.1.2. Philologische Lesung und wörtliche Übersetzung von Text A.

Vereinfachter Lesetext

Übersetzung

a. Vertikale Zeilen a. Stammbaum, Rang und Ort

1Aker: Tavarzio Aker, Tavarzischer (= Sohn des Tavarza),

2Holaiez: na^oS Holaie's Enkel,

3Vanalasial : Vanal's-des (= des Sohnes des Vanal),

zeronai: Morinail Zeronai von / in Morina,

b. Horizontale Zeilen b. Zweck, Datum, Ämter

4zivai dem Hausstand,

5evisSo : zeronaiS beamtet im Zeronat (,)

6sialxveiz : aviz mit vierzig Jahr(en),

7maraz: m sowie als Maro fungiert habend

av {u a c a t}{:?} 8iz aiz in Jahr(en) einem / einmal.

2.1.3. [Textsorte] Es handelt sich also nicht, wie bisher meist angenommen,9 um einen Grabstein mit Bezug auf Tod und Begräbnis sowie mit Namensnennung des Verstorbenen und Angabe seines zur Zeit des Ablebens erreichten Lebensalters. Der Text lässt sich vielmehr nur als Grabstiftungstext verstehen,10 in dem Sinn, dass ein Grabherr als Bauherr seine Stiftung unter Erwähnung näherer Umstände (wie Datierung und Amtsfunktionen) inschriftlich konstatiert. Solche Grabstiftungstexte (Grab-Bautexte) kennen wir aus Kleinasien in

9 Seit Deecke 1886, 461 und Pauli 1886b, 397 (beide schreiben „Grabschrift"). Besonders prominent ist Rix 1968, 215, der zunächst mit Bezug auf beide Stelentexte mit Brandenstein meint, dass „die Ähnlichkeit einer ganzen Wortgruppe, die im Etruskischen eine Altersangabe ist [...] und im Lemnischen auf beiden Stelen-Texten vorkommt, [...] wo eine Altersangabe des Bestatteten [Sperrung von mir, H.E.] durchaus sinnvoll ist" und etwas später explizit von „Grabinschrift" spricht (p. 221, in Bezug auf A). Man sehe aber noch die folgende Anmerkung.

10 Bahnbrechend Rix 1968, 220: „Die Konsequenz wäre, dass Lemnos B eine Art Grabstiftungsinschrift ist und die darauf zu Anfang genannte Person [bei Rix heisst sie: Holaie Phokiasi, H.E.] nicht der Bestattete, sondern ein eponymer Amtsträger war." Dies ist von Heurgon und Lejeune (1980, 604: „fragile combinaison") zurückgewiesen worden. Wie man jetzt nachträglich sagen kann, erscheint diese Person — nun unter dem Namen Phokia, Sohn des Holaie, des [Sohnes] des Phokia — durch unsere neue Entzifferung als Eponym gesichert. Allerdings kann sich Rix nicht auf die nun eigentlich schon mit Händen zu greifende Idee festlegen, auch für den ja engverwandten Text A statt der Textsorte „Grabinschrift" (l.c. 221) die einer „Grabstiftungsinschrift" anzunehmen (21: „Das lemnische Material reicht für die Entscheidung nicht aus, ob in A mit seronaiS die Grabstiftung berichtet oder ein bestimmtes Ereignis datiert wird"). Wegen seiner falschen Lesung der Zeilenreihenfolge tappt er noch völlig im Dunkeln, insbesondere auch hinsichtlich des Verhältnisses zwischen Text A und Text B. Dort lässt er (1968, 221, §4.21) aufgrund von Brandensteins Ergänzung [Ake]r sogar die verfehlte Annahme, „den Namen des Verstorbenen [sc. Aker Tavarsio] auch in B zu finden" gelten. Aber das in B auf [Ake]r folgende mit Tavarzio isomorphe Patronymikon Haralio erkennt der Namenspezialist — hier mit Blindheit geschlagen — nicht. Selbstverständlich muss es sich bei A Aker Tavarzio und B [eventuell: Ake]r Haralio um zwei verschiedene Personen handeln. Dass auch der Name Holaie auf zwei verschiedene Personen aufgeteilt werden muss (1. Großvater des Aker, Sohn des Vanal; 2. Vater eines Phokia und Sohn eines anderen Phokia), und obendrein noch der Name Phokia (Großvater und Enkel), bleibt erst recht unerkannt.

großer Zahl — zum Beispiel aus Lykien, davon viele in epichorischer lykischer Sprache abgefasst. Die etruskischen Entsprechungen werden bei Rix / Meiser in ET I—II unter dem Sigel ,5' geführt und für Caere (5mal), Tarquinii (7mal), Ager Tarquiniensis (2mal), Populonia (1mal), und Perusia (3mal) ausgewiesen. Die Zuordnung ist jedoch nicht immer eindeutig, und so mancher Grabstiftungstext (auch mit einer Grabschrift kombiniert) ist bei Rix / Meiser wohl auch unter dem Sigel ,1' (Grabinschriften) zu finden. Eine Besonderheit, die unser lemnischer Text mit etlichen etruskischen Begräbnisinschriften und römischen Toten-Elogia teilt, ist freilich die Angabe des cursus honorum. Da die lemnische Grabstiftung mit der Magistratur in chronologischem Zusammenhang steht, fungieren Angaben zum cursus honorum simultan als Datierung der Errichtung des Grabs. Auch im Etruskischen gibt es Grabstiftungstexte mit Eponymdatierung (Ta 5.4—5.5).

2.1.4. [Verhältnis Textanbringung ~ Inhalt] Vor dem Gang durch die Einzelheiten wollen wir noch den Blick auf die Textanbringung im Verhältnis zum Textinhalt richten (cf. bereits Eichner 2012a, 23—24):

Die catenae litterarum auf der Relieffläche lassen sich in zwei Gruppen11 gliedern, eine erste Gruppe (a) von drei Zeilen, die vertikal von unten nach oben aufstreben, und eine zweite Gruppe (b), die sich boustrophedisch horizontal emporwindet. Die erste Gruppe (a) enthält die genealogische Aszendenz der Hauptperson des Textes, namens Aker. In der ersten Zeile links vom Haupt steht seine volle binome Namenformel (Idionym Aker + Patronym Tavarzio), die den Namen des Vaters (Tavarza*) schon impliziert und eine besondere Filiationsformel überflüssig macht. In der zweiten Zeile folgt die Papponymie (Angabe der Abkunft vom Großvater durch ein Genetivsyntagma „Enkel des Holaie*"). Diese beiden Zeilen rahmen das Relief links und rechts ein und identifizieren den Dargestellten unmittelbar. In einer dritten Zeile, nun ganz links außen angebracht, wird noch die Filiation des Großvaters (griech. ndnno^) und damit auch der Name des Urgroßvaters (griech. nponanno^) Vanal enthüllt, und zwar in der sogenannten „artikulierten" Konstruktion mit Genetiv des Idionyms Vanalas* (entspricht etr. Venelus) und postponiertem Genetiv -sial (> tyrsen. *-sjala oder *-s'ala) des Identifikationspronomens, also „des des Vanal*" (etr. Fe 1.2 Veneluol, später öfters z.B. Ta 1.55 Veluola).12 Danach ist gerade noch Platz für die Nennung der Amtswürde des Aker Tavarzio als Zeronai (Oberbeamter) und die Angabe der Stadt seines Wirkens Myrina(i). Auf diese „vertikale" Präsentation des Aker folgt als zweiter Teil (b) der Inschrift der in horizontalen Zeilen erfolgende Bericht über die Grabstiftung unter Angabe der zu ihrer Zeit bekleideten höchsten Amtswürde Zeronat (lemn. zerona*) samt ihrer Vorstufe, dem niedrigeren Maronat (lemn. mit Partizip [maraz = etr. marvas] formuliert) in der Art eines cursus honorum. Die Altersangabe ,mit vierzig Jahren' zeigt uns, dass der Grabherr das Oberamt schon relativ jung — wohl mit dem Mindestalter — erreicht hat und das Andenken daran durch seine während oder eher am

11 Die übliche Aufteilung ist allerdings überwiegend eine in drei Gruppen a+b+c, indem die vertikalen Zeilen links und rechts vom Reliefbild als gesondert gewertet werden, von Pauli (1886, 13) an bis in die jüngste Gegenwart bei Agostiniani (2012, 171). Unsere so einfache und ausgezeichnet passende Lösung vertikaler Rahmenbildung um das Relief herum (JLR 7, 24), also das „gerahmte Porträt", wird nicht einmal als Alternative in Erwägung gezogen, soweit ich die Literatur überblicke.

12 Diese Art der Konstruktion kennen wir bislang als typisch etruskisch. Dass sie auch im Lemnischen üblich ist, haben erst Dieter Steinbauer (1999, 470: „Ähnliche Bildungen findet man auch im Lemnischen, z.B. Vamalasial", cf. ibidem 365 Fn. 3) und ihm folgend der Verfasser (2002, 149, Fn. 22: Qukiaaiale, doch noch mit falscher Lesung und Beurteilung der Textanfangs) erkannt, ohne dass dies meines Wissens in der Etruskologie Resonanz gefunden hätte. Bis zur sachgerechten Deutung der lemnischen Namenformeln war es dann aber noch ein langer Weg.

Ende der Amtsperiode13 erfolgende Grabstiftung verewigt. Der Vergleich mit Inschrift B auf der Schmalseite bestätigt dies (gleiches Mindestalter) und gibt den Blick auf die schon von Helmut Rix — halb erkannte, halb verkannte — Eponymendatierung frei. Der Vergleich von Text A und B lässt uns außerdem verstehen, dass Aker Tavarzio von A im Gegensatz zu seinem Kollegen [X]r Haralio von B selbst das Recht auf Eponymie besitzt. Aufgrund dieser Personalunion von Eponymie und Obermagistrat ist mit Akers Amtsangabe auch die Grabstiftung datiert. Das Eponymiemonopol eines einzelnen Funktionärs innerhalb eines Kreises gleichberechtigter Kollegen kennen wir auch bei den athenischen Archonten, von denen, anders als im Fall der römischen Konsuln, nur einer als Äpx^v ¿nwvu^o^ fungiert; auch in Etrurien scheint es Fälle monopolistischer Eponymie zu geben.14 Da wir — im Gegensatz zu den athenischen Archonten-Eponymenlisten und zu den römischen Konsularfasten — die etwaigen lemnischen Zeronatseponymenlisten ja nicht kennen, bleibt uns die in der Inschrift genau gekennzeichnete Zeitperiode der Grabstiftung in Hinsicht auf ihre numerische Jahrdatierung unbekannt. — Eine Komplikation für unsere Lesung ergibt sich noch aus der obersten, etwas gekrümmten und von hinten nach vorne eingemeißelten fünften waagerechten Zeile.15 Anscheinend musste der Steinmetz beim Erreichen dieser obersten Zeile seine Position wechseln und hat die letzte Zeile dann von rechts oben aus nachgetragen, mit gebührendem Abstand16 zur senkrechten

13 Wie im Fall des Thefarie Velianas Cr 4.4 ... turu7ce ... nac ci avi10l xurvar ... tea3iameita11le ... 12nac atranes zi-lac13al seleitala acnao3vers „er stiftete / schenkte ..., als drei Jahre erfüllt waren, an dem (-tale, sc. Festtag) beim «Begräbnis (sc. der Gottheit, pun. BJM QBR 'LM)», als von seinem soundso (?) Zilacat, des (-tala) im sele*/sal, gesound-sot war (acnao3vers)". Auf diese bilinguistisch einigermaßen gesicherte Stelle hat Adriano Maggiani, 2001, 39 hingewiesen. Mir ist sie wertvoll als Beleg für eine besondere Handlung (Stiftung) zu Ende einer (in diesem Fall: dreijährigen) Funktionsperiode des Obermagistrats: etr. ... turuce ...nac ci avil xurvar „er hat gestiftet .als drei

Jahre voll waren." entspricht pun. ... 'S PCL W'S JTN TBRJ' WLNS......LMLKJ SNT SLS III „. den gemacht und

den gegeben hat Tißarije Velinas,......seiner Herrschaft (waren) Jahre drei III ..."

14 Cf. Maggiani 2001, 43 „L'eponimia puo pero essere realizzata anche con un solo nome di magistrato", mit Verweis auf die tomba degli Scudi in Tarquinia (Ta 5.4) und einen weiteren möglichen Fall auf dem Bleigewicht (Caere) mit Signatur zilci La(r)Sale NulaSesi „unter der zilc-Magistratur des / bei Larth Nulathes [,von Nola']" (zum Text s. Maras 2009, 277—279 und Eichner 2012b, 88).

15 Dass hier eine fünfte Zeile der horizontalen Meißelung vorliegt, und keine Fortsetzung der vertikalen rechten Zeile, hat schon der erste Bearbeiter des Textes Sophus Bugge angenommen (1886, 5: „In diesen [sc. horizontalen] Zeilen [...] fängt man mit ziazi: an und endet mit zivai"), wie auch Agostiniani (2012, 192, Anm. 16) gewissenhaft verbucht. Aber Agostiniani fährt mit der Behauptung fort, dass das gegen den Augenschein sei und hält ausdrücklich fest, dass niemand sich Bugge angeschlossen habe („va contro l'evidenza, e non ha avuto seguito").

16 Auf das Problem der sonst unmotivierbaren Lücke, weil sie das einzige Spatium im Inneren einer Zeile von Text A wäre, macht Agostiniani 2012, 172 aufmerksam. Er möchte diese ihn zu Recht störende Lücke durch Lesung eines zusätzlichen Sigma schließen (also na^oSs), indem er auf eine alte Vermutung von Danielsson zurückgreift. Aber nach ausführlicher Beschreibung kommt bereits Nachmanson (1908, 56) zu dem Urteil: „Auf alle Fälle will ich mit voller Bestimmtheit behaupten, dass irgend welcher durch sprachliche Überlegung nahe gelegte Buchstabe, sei es s oder ein anderer, hier durch den Stein keine Bestätigung finden kann. Mein Urteil wird nachträglich durch Heberdey bestätigt; er schreibt mir: ,Nach nafyoS kann schliesslich ein missbildetes s gestanden haben; es müsste nur sehr verkratzt und verstossen sein. Mein Eindruck ist entschieden, dass die fraglichen Striche nach S zufällige Verletzung sind'." [Zitatende]. Dieses Urteil wird durch den Abklatsch aus Athen vom Jahr 2007 bestätigt, s. auch das Foto dieser Partie des Steins in Eichner 2012a, 26. Wenn dem aber so ist, dann ist Agostinia-ni's feine Beobachtung ein triftiges Argument für die Wertung von :?IZAIZ als von HOLAIES : NAPOTH unabhängiger Zeile. Auf dieser Grundlage wird dann weiter die Umkehrung der Leserichtung von linksläufig ?:IZAIZ ^ (= ziazi, siasi, siasi) zu rechtsläufig ^ :?IZAIZ (= °iz aiz) einklagbar, s. die folgende Fußnote. Bei diesem Stand der Dinge ist nun weiter zu beachten, dass schon Pauli (1886, 11 und 19; cf. Pauli 1894, 19 zur diesbezüglichen Kontroverse mit Richard Meister) den Parallelismus B 3 aviz : sialxviz : marazm : aviz parallel zu A sialxveiz : aviz / marazm av[iz] bemerkt hat, mit dem Kommentar: „Diese Worte können [...] nur in dieser Reihenfolge gele-

Zeile A 2, oder es stand ihm ein zeitweise oben an der Stele angebrachtes Hindernis im Weg, oder er musste die Stelle für eine bekrönende Bemalung freilassen. Jedenfalls hat dieser für uns unkontrollierbare Umstand die Feststellung der richtigen Zeilenfolge bis dato verhindert.17 Abgesehen von diesem einzigen Problemfall sind beide Texte A und B äußerst sorgfältig ohne jegliche Schreibfehler oder Korrekturen eingemeißelt.

2.1.5. [Verhältnis Text ~ Relief ] Ausser dem Verhältnis von Textinhalt und Textanbringung verdient natürlich auch das Verhältnis der Textangaben zur Darstellung der Hauptperson im Relief unsere intensive Aufmerksamkeit. Ist der bartlose, nach links blickende Aker Tavarzio als Krieger mit Speer, Schild und Lederkappe dargestellt, oder trägt er barhäuptig eine Amtstracht mit weitem ärmellosem Mantel und der hasta imperii als Symbol18 seiner Amtsgewalt? Auf solche Fragen will ich hier aber nicht eingehen, auch sind in diese Diskussion ausser Philologen, Epigraphikern und Sprachwissenschaftlern vor allem noch Archäologen, Kunsthistoriker, Rechtshistoriker, usw. einzubeziehen.19 — Zur Frage des geographischen Widerspruchs zwischen Ak-ers Wirkungsort Myrina und dem Fundort der Stele bei Kaminia s. unten §2.2.5.

2.2. Text B der rechten Schmalseite.

2.2.1. Vorstellung und epigraphische Lesung des Textes B.

\ Poi-yilhr-KlWtflWi°MB "jMEjM)

_~

Abb. 5 — 6: litterae von Text B nach Nachmanson 1908, 51 samt Zeilenführung von Eichner 2012a, 21

sen werden." Deshalb ergänzt er in A av[iz] die beiden fehlenden Buchstaben am Zeilenende, wozu der Platz ja ausreicht. Wenn wir aber bedenken, dass beide Texte A und B in ihrem Buchstabenbestand sonst völlig fehlerlos und integer sind, dann bleibt uns diese Vornahme der Suppletion bei av[iz] verwehrt. Folglich müssen wir die beiden fehlenden Buchstaben iz aus dem Lauftext holen, und sie stehen hinter der regelrechten boustrophedischen Kehre ja auch wirklich da. Wir sind also dazu angehalten, uns durch die dazwischen liegende Lakune zu Anfang der fünften (= obersten) waagerechten Zeile und die retrograde Meißelung nicht beirren zu lassen und am Textende aviz aiz zu lesen. Quod erat demonstrandum.

17 Da massiver Widerspruch von Fachkollegen insbesondere zu diesem Punkt vorauszusehen ist, möchte ich präventiv feststellen, dass meine nach jahrzehntelangen Zweifeln vorgenommene optimierte Lesung des postulierten Textendes von A (als MARAZ : M +: +AV {uacat } {:?}IZ +: AIZ [das hochgestellte Pluszeichen zeigt die Korrektur an, die geschwungene Klammer die eventuelle Tilgung]) zunächst schon durch die so erzielte Isomorphie mit dem leichter erkennbaren Textende von B (MARAZM : AVIZ : AOMAI, s. die vorhergehende Fußnote) erfordert und später durch eine adäquate Übersetzung voll bestätigt wird. Die Buchstabenfolge: ^ ?:IZAIZ (zumeist in der Wiedergabe siasi diskutiert) der links läufigen Meißelung ist auf Lemnos der „gordische Knoten", den man durch Vornahme der zur boustrophedischen „Ochsentour" bestens passenden rechts läufigen Lesung (^ : ?IZAIZ) durchtrennen muss. Wer dies kategorisch ablehnt, dem bleibt das volle Verständnis der Stele von Lemnos wohl auf immer verschlossen.

18 S. dazu Alföldi 1959, in diesem Zusammenhang schon zitiert bei Heurgon 1980, 587 Fn. 24.

19 In dem gleichzeitig ausgearbeiteten zweiten Aufsatz Sprachdenkmäler' (Eichner 2013) bringe ich reichlich Literaturangaben und Zitate aus der bisherigen Fachdiskussion zu Problemen der Stele von Lemnos als Gegenstand von Archäologie, Kunstgeschichte und Denkmalforschung.

B01 T^ [...]ROM :2 HARALIO :2 ZIVAI :2 EPTEZIO :2 ARAI :2 TIZ :2 OOKE uacat

B02 uacat HOLAIEZI :2 OOKIASrIALE :3 ZERONAI© :2 EVIErQO :3 TOVERONAI?[L]

B03 ZIVAI :2 AVIZ :2 S3IALXVIZ :2 MARAZM :2 AVIZ :2 AOMAI uacat

Anm.: Es gelten dieselben Notationskonventionen wie bei Text A, zuzüglich des Abwärtspfeils (j) = vertikale Anbringung der Zeile, Leserichtung abwärtsstrebend, und der Siglen SR = retrograd gestelltes dreistrichiges Sigma, sowie LR = retrograd gestelltes vierstrichiges Sigma.

2.2.2. Philologische Lesung und Übersetzung von Text B

Vereinfachter Lesetext Übersetzung

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

J[...] rom: Haralio: Und [...]r, Sohn des Haral,

zivai: dem Hausstand,

Eptezio: (Sohnes-) Sohn des Epteza,

arai: tiz: von dem (Ertrag) auf der Scholle,

Ooke 2Holaiezi: Ookiasiale: bei Phokia, dem des (Sohnes) des Holaie, dem des (Sohnes) des Phokia (als Eponym) (sc. im Zeronat)

zeronaiS: evisSo: im Zeronat beamtet(,)

Toveronai?[l] von Toverona(i) (,)

3zivai: — dem Hausstand —

aviz: sialxviz mit vierzig Jahren,

marazm: sowie als Maro fungiert habend

aviz: aomai in Jahr(en) eineinhalb.

2.2.3. [Textsorte] Was in zahlreichen Fluch-, Droh-, und Strafformeln von Inschriften präventiv mit Verbot und Strafe belegt wird, geschieht hier: Ein zweiter Grabherr kooptiert sich nachträglich in eine schon bestehende Grabanlage und konskribiert auch seinen Grab-stiftungstext. Dabei braucht es sich um keine „feindliche Übernahme" zu handeln, denn der neue zweite Grabherr knüpft mittels der Konjunktion -om ,und, aber' ganz offen und ungeniert an den Vorgänger Aker an,20 den er anscheinend respektiert. Auch lässt er dessen auf der prominenten Schauseite befindlichen Text und das Relief unangetastet und begnügt sich bescheiden mit der rechten Seitenfläche. Ob er sich in das fremde Familiengrab eingekauft hat oder auf dem Weg von Adoption oder Erbschaft juristisch einwandfrei zum Bestattungsrecht gekommen ist, oder ob es sich im Gegenteil um unbekümmerte Usurpation handelt, bleibt uns verborgen. Er hat seine Baumaßnahme jedenfalls mit Eigenkapital finanziert. Als Inhaber des höchsten Amts (Zeronat) war er gesellschaftlich ebenbürtig, aber doch nicht voll gleichrangig, weil ihm im Unterschied zu Aker das Recht auf Eponymie gefehlt hat. Auf zeitlichen Abstand weisen die Unterschiede im Schriftduktus (eckige Buchstabenformen in B gegenüber runden in Text A), in den Buchstabenformen (B: drei- und vierstrichiges Sigma im Wechsel, A: nur vierstrichiges Sigma [s. Eichner 2012a, 12 mit Fn. 25], Theta ohne Kreuz [wohl jünger]). Speziell

20 Ich kenne nur eine Parallele, und zwar in der Nekropole V in Limyra, wo der Grabherr Esedeplemi bereits zwei direkt nebeneinander liegende Gräber (Nr. 21 und 35) im noch teilweise lykischen Holzbaustil mit lykischen Inschriften (TL 114 und 115) unter Vertrag hat und danach auf ein drittes, vierzig Meter weiter gelegenes im griechischen Dekorationsstil (Nr. 64) auf griechisch schreibt: KAI TOYTO EnOIHLATO ALEAEnAEMIL THI TYNHI „A u c h dieses [Grab] hat Asedeplemis gemacht, für (sich und?) die Ehefrau", s. Wörrle 1995, 410.

auf jüngeres Alter weisen die leicht vorgerückte Sprachform (A sialxveiz > B sialxviz ,mit vierzig', ebensolches °iz auch in der postponierten Pronominalform *-teis > tiz ,von dem') und das aufgelockerte Formular („Hyperbaton" in der Namenformel, auch sonst etwas freiere Wortstellung, Verdoppelung der zivai-Formel, last not least der unkonventionelle Textanfang mittels der Konjunktion -om).

2.2.4. [Verhältnis Textanbringung ~ Inhalt] Der Text beginnt in der mittleren Zeile offenbar kurz vor dem Bruch — nur wenige Buchstaben fehlen — linksläufig aufstrebend mit der Namenformel des zweiten Grabherrn, biegt dann mitten in der Namenformel des Eponymen um und setzt sich abwärtsstrebend kopfständig, dabei immer noch linksläufig, fort. Der hinzuzudenkende boustrophedische Bogen an der Kehre ist freigelassen und also nicht mit litterae besetzt.21 Dann springt der Text aus Platzgründen nach rechts und bringt die Fortsetzung in einer abwärtsstrebenden rechtsläufigen Zeile, in der zunächst die Widmungsformel zivai wiederaufgenommen und so das Band zum vorgehenden Text geknüpft wird. Was nach dem Bruch in der dritten Zeile fehlt, ist hinter dem stark beschädigten Iota einzig der eine Buchstabe Lambda, wie sich aus dem Vergleich mit Text A ergibt. Die Zeilenführung leuchtet ein, wenn man den Text versteht. Nur weil man bei der Namenformel des Eponymen Vater und Sohn verwechselt hat, konnte man bisher den Anfang der linken Aussenzeile HOLAIEZI mehrheitlich für den Textanfang halten.

2.2.5. [Verhältnis Textanbringung ~ Wirkungsort] Der auffälligste Zug beider Texte ist die Diskrepanz zwischen den Orten des Wirkens Morina und Toverona (= Hephaistia / Efestia, dem zweiten Hauptort der Insel in tyrsenischer Zeit) und dem Fundort der Stele in Kaminia, obwohl es auch andernorts auf Lemnos (z.B. in Myrina) archaische Nekropolen gibt. Wenn bei den Etruskern oder Römern Fälle vorkommen, in denen ein Mann ausserhalb der Stadt seiner Väter ein Grab hat, wird dies ein jeweils individueller Zug sein. Wenn aber auf Lemnos gleich zwei Oberbeamte in verschiedenen Städten wirkend ihre Familiengräber zur Zeit ihrer Amtstätigkeit (oder zu deren Abschluss) am selben Ort auswärts angelegt haben sollen, dann nährt das massive Zweifel an vorliegender Entzifferung, und es muss die Frage nach einem besonderen Grund gestellt werden. Spielen vielleicht die in der Nähe von Kaminia gelegenen Heiligtümer eine Rolle?22 Kann die Stele verschleppt worden sein?23 Waren etwa die antiken Erdfeuer und die bis in die Neuzeit für ihre angebliche Heilkraft berühmte lemnische Ro-terde24 des zu Kaminia recht nahen (Distanz ca. 8 km) Hügels Mosychlos, der Stätte der sagenhaften Schmiede des Hephaistos, maßgebend?

21 Es ist hier noch darauf hinzuweisen, dass ein „Spiegeleffekt" bewirkt, dass auch die umgekehrte Lesung der beiden Zeilen, beginnend mit HOLAIEZI und endend mit OOKE, einen tadellosen Zusammenhang „Zeichenfüße zu Zeichenfüße" erkennen lässt bzw. vortäuscht. Ob die „Doppelkehre" (italien. „ruotazione") oben am Stein oder unten stattfindet, ist dabei für die Optik gleichgültig. Dieser Illusion erliegt Agostiniani (2012, 171), wo er den Sachverhalt vollkommen plausibel beschreibt und erfasst, obwohl seine daraus resultierende Lesung (172, mit der zweiten Zeile vor der tatsächlich ersten) falsch sein muss, weil sie das Textverständnis völlig verbaut. Infolgedessen kann er auch keinerlei (Teil-) Übersetzung anbieten. Die Sonderstellung der dritten Zeile und ihre Zugehörigkeit zum Textende hat er hingegen richtig bestimmt.

22 Man sehe die Karte bei Ficuciello 2012, 50 „Lemno in eta archaica" mit eingezeichneten Nekropolen und Heiligtümern (nahe zu, aber nicht direkt bei Kaminia liegen: Komi, Mosychlon, Efestia, Chloi; noch näher, aber um 500 v. Chr. nicht relevant, läge Poliochni).

23 Auch wenn Cousin / Durrbach 1886, 2 mit guten Gründen den Gedanken an einen Import von der Küste her abweisen, ist doch daran zu erinnern, dass der Gelehrte B. Apostolides in den Jahren 1886—1887 die Stele nach Alexandreia in Ägypten mitgenommen und später von dort im Jahr 1905 nach Athen ins Museum verbracht hat.

24 Galen XII 169 f., s. Fredrich 1906, 60 und 253 mit Fn. 1 sowie Hasluck 1910.

Hat man als Angehöriger der Nobilität seinen Leib oder vielmehr seine Asche samt dem ganzen Hausstand in die Nähe dieser Erde betten lassen? Hat man die Incineration im „Feuer des Hephaistos" und eine anschließende Urnenbestattung25 nahe der Roterde vornehmen lassen? Das Letztgenannte ist diejenige Vermutung, die ich dem geneigten Leser anbieten möchte. Aktuelle archäologische Angaben zu Kaminia selbst liegen mir nicht vor.26

3. Gesamtaufbau und Feinstruktur

3.0. Die Herausarbeitung der Parallelität zwischen Text A und B ist eines der Hauptanliegen unseres Beitrags zum Verständnis der Stele von Kaminia. Um das Formale transparent werden zu lassen, unterscheiden wie hier zwei Stufen der Textarchitektur, nämlich Makroformular und die Miniformeln.

3.1. [Das Makroformular] Beiden Texten liegt das gleiche Makroformular zugrunde, das durch folgende sechs Bestandteile konstituiert wird: (1) Namenformel — (2) Grabstiftung nach (a) Zweck und (b) Finanzierungsmodus — (3) Datierung nach (a) einem Eponym und (b) nach dem Lebensalter im Amt — (4) frühere Stufe des cursus honorum.

Im Text B ist das Standardformular in (2) gegenüber Text A um die Angabe „aus eigenen Mitteln" (oder ähnlich) erweitert. Vielleicht hatte der als Eponym privilegierte Grabherr von A ein Staatsbegräbnis oder das Recht auf Solvenz auch für eigene Baumaßnahmen, während B die eigene Schatulle öffnen musste und dies vielleicht auch mit einem gewissen Stolz getan hat. Außerdem weist Text B einen gesonderten Eponymen auf, der nicht mit dem Grabinhaber identisch ist. Das Lebensalter zur Zeit der Grabstiftung ist aber jeweils gleich, nur dass das Privileg der Eponymie lediglich Aker Tavarzio erreicht hat, offenbar der vornehmere der beiden. Während Aker über eine kürzere maras-Funktionsperiode den Aufstieg ins Oberamt geschafft hat, verweilt der zweite Grabherr anscheinend ein halbes Jahr länger im maras-Amt als dem Sprungbrett zum Zeronat. Es kann aber auch sein, dass der zweite Grabherr so früh ins Maronat gelangt ist, dass er erst noch die Erreichung seines Mindestalters abwarten musste, um an die Spitze zu gelangen. Man meint aber doch herauszuhören, dass es Zeichen von Tüchtigkeit ist, wenn der Grabherr nach nur einmaligem oder nur anderthalbjährigem Maronat schon die Stufenleiter bis ganz nach oben erklommen hat. Nicht auf Iteration oder Ausdehnung dieser minderen Amtstätigkeit ist man auf Lemnos stolz, sondern im geraden Gegenteil auf den raschen Aufstieg bis an die Spitze.

Die Aufeinanderfolge der Formularglieder ist standardisiert: 1 — 2a — 3b — 4 (so im Text A). Lediglich in Text B ist noch ein weiteres Glied an dritter Stelle eingeschoben, und die zweite Formel ist mit der ersten verquickt: (1 * 2a) — 2b — 3a — (3b) — 4.

3.2. [Feinstruktur] Die Textstruktur zeigt ein für Grabbau-und Grabstiftungstexte geeignetes Schema. Wir entwerfen für Kaminia ein neunteiliges Aggregat als Makroformular mit etlichen dazugehörigen Mikroformularen als obligatorischen und fakultativen Gliedern. Dieses Aggregat erscheint hier auf fünf Sub-Formulare brachylogisch verkürzt, die ihrerseits weitere Sub-sub-Formulare enthalten können.

25 Dass eine Grabstiftung, welche die zivai-Formel enthält, nicht im Widerspruch zur Urnenbestattung steht, zeigt Ta 1.182 (Tomba dei Camna, 3. Jh.) zivas mural XX ,für den Hausstand, für zwanzig Urnen' (oder: für zwanzig Urnen des Hausstands).

26 Zur Gegend von Kaminia s. Fredrich 1906, speziell 252—253 (mit in die Plankizze eingetragenem Fundort der Stele, die als Spolie in die Wände der abgerissenen Kirche des hl. Alexandros verbaut war).

Alpha: Nennung des Grabherrn mit vierteiliger Namenformel (Idionym + Filiation +

Papponymie [bis hierher so in A+B] + Propapponymie [quiesziert in B]) Beta: Amtstitel nebst integrierter Lokalisation (~ Ethnikon) (AB, doch nur in A in Personalunion Grabherr = Titulierter, in B Titulierter ¥= Grabherr, aber der Titel ist für den Grabherrn zu subintelligieren [*Beta], steht also apo koinou) [Gamma: Exophorischer Verweis auf das Monument; quiesziert in AB] [Delta: Bau- oder Stiftungsprädikat; quiesziert in AB] [Epsilon: Finanzierungsvermerk; quiesziert in A] Zeta: Angabe des Benefiziaten (A; dupliziert in B)

Eta: Datierung mit (eventuell verkappter) Eponymie (Eponym = Grabherr) in lem-nischer Sonderversion des Hauptabschnitts (höchstes Amt) eines cursus honorum mit Altersangabe (Erlangung der Magistratur suo anno) Theta: Weiterer Abschnitt (minderes Amt) des cursus honorum mit Quantifizierung (,einmal')

[Iota: Lebensalter zum Todeszeitpunkt: entfällt, da bei der Anbringung der Inschrift noch offen und später nicht nachgetragen; quiesziert also in A+B; die Bauinschrift steht im direkten Zusammenhang mit dem Bau und ist nicht erst aus späterer Retrospektive formuliert und nicht erst nach dem Tod angebracht.]

3.3. Wir wollen diese Textstruktur hier mit einer weiteren Übersetzung von Text A klar vor Augen führen, in die nun auch die quieszierenden Teile eingefügt sind. Die entsprechende Übersetzung von Text B kann sich der Leser in analoger Weise selbst erstellen.

a ai: Akera, a2: der Tavarzische [= (Sohn) des Tavarza]b, a3: des Holaiec Enkel'1, a4: dese

(Sohnes) des Vanalf, ß ß1: Zeronai [(eponymer Obermagistrat)]g ß2: vonh Morina', Y [sc. dieses Grabmonument], Brachylogie,

8 [sc. hat errichtet oder gestiftet bzw. errichtet habend oder gestiftet habend], Brachylogie, s für (si:sich [quiesziert] und) s?:den Hausstandk, Z [Finanzierungsangabe, hier nicht aktuell]

n betraut1 mit dem (Amts-) Tahrm im Zeronatn mit vierzig0 TahrenP, $ und als Maro'i gewaltet habendr $2: währends eines* Tahresu einmalv. i [Lebensalter des Verstorbenen, hier nicht aktuell]

Anm.: a) Idionym des Grabherrn; b) Patronym des Grabherrn (gleichwertig mit einer Filiation); c) Idionym des Großvaters, d) Angabe des Verwandtschaftsgrades zur Bildung der Papponymie; e) Determinativpronomen zur Bildung der Filiation des Großvaters; f) Idionym des Urgroßvaters; g) Titel als Träger des höchsten Amtes, mit Suffix -i als Zugehörigkeitsbezeichnung (wie lautn- ~ lautn-i- = ,familia' ~ ,familiaris') ; h) Genetiv(-Lokativ) für die Lokalisierung; i) Ortsname zur Konkretisierung der Lokalisation; k) Benefiziat im Zielkasus; l) Formans -$o des Partizips Präteritum Passiv zur Bildung der Funktionsangabe ,mit dem Amtsjahr betraut'; m) evis- = Ablativ-Lokativ aviz ?; n) Magistratur im „doppelten" Lokativ °ai + -$i; o) Dekadennumerale zur Qualifizierung des Lebensalters als „minimal" im Sinne des lat. suo anno; p) Lokativ-Ablativ ,mit Jahr(en)' zur Kennzeichnung der Maßeinheit der Zeit; q) Bezeichnung einer niedrigeren iterierbaren, aber wieder mit dem Minimalaufwand bewältigten Amtsfunktion, r) -as als Zeichen des aktiven Partizips des Praeteritum; s) Ablativ-Lokativ ,anno'; t) Kardinale ,1' entbehrlich?; u) aviz aus der anderen Jahresformel herübergenommen wegen Unkenntlichkeit des Multiplikativ-adverbs infolge des Zetazismus; v) aiz ursprüngliches Multiplikativadverb zur Quantifizierung iterativer Amtstätigkeit (etr. ez und späteres &un-z); infolge des Zetazismus uminterpretierbar.

Es ist also kein Skandalon, wenn in diesem Text ubiquitäre Standardformeln wie „dieses Grab" und „hat erbaut", „hat gestiftet" fehlen. Denn sie bringen für den vor der Stele stehenden

Leser keine über die Situation hinausreichende Information und sind deshalb als redundant gestrichen. Der Leser hat „dieses Grab" ja vor Augen, und dass es jemand gebaut hat, ist auch selbstverständlich. Nur die „echte", die nichttriviale Information, ist in diesem Text festgehalten.

„(lat.) Acer Tavarzius, (dt.) Aker, Tavarzischer, (russ.) AKep Taвapцммскмм (= TaBap^BM^)"

Wie Emil Vetter27 und ihm folgend Helmut Rix zu Recht vermuten, handelt es sich um den Textanfang mit dem Namen des im Relief Dargestellten. Dieser Name wird in der „offiziellen" binomen Namenformel ausgedrückt. Wie der Verfasser meint (Eichner 2012a, 26— 28), besteht sie aus der Folge von Idionym und Patronym, cf. bereits Rix 1968, 221, §4.21 („mit tavarsio als Patronymikon"). Die Frage nach der Funktion solcher Namen im lemnischen Namensystem wollen wir erst im Zusammenhang der Erörterung des zweiten Namens Tavarzio behandeln. Die Antwort wird auf eine klare Bejahung, um nicht zu sagen „den Beweis", der Funktion von Aker als Idionym und von Tavarzio als Patronym hinauslaufen.

Da mit dem Namen Aker gleich intrikate sprachwissenschaftliche Probleme aufgeworfen sind, folgt eine ausführliche Untersuchung, die De Simone's verdienstvolle, aber sehr knappe und nur wenige Zeilen füllende Darstellung (1996, 23—24) erheblich ausweitet und vertieft.

4.1.1. Comparanda.

Das Idionym trifft in seinem Ausgang °er mit einer Handvoll aus dem Etruskischen überlieferter Namen zusammen, wie De Simone 1996, 23—24 zurecht feststellt. An solchen Namen auf °er kann man aus dem Etruskischen direkt vergleichen: Vener, Lucer, 0uker, Lader*, Never*.

4.1.2. Aker selbst.

4.1.2.1.Comparanda, Namenmaterial.

Zu vergleichen sind wohl das feminine Gentile in Clusium Acaria (Cl. 1.555 Qania Acaria, 1.1563 0a. Acaria, 1.961 Lardi Acaria) mit dem Genetiv Ac(a)rial in Perusia (1.967 Acarial, 1.1242 Acrial) und das mask. Cognomen Pe 1.871 Acri (Rix 1963, 253), das Praenomen (?) Acrie* im Genetiv Vs 1.138 Cae Petrunie Acries (nach Rix 1963, 206 Fn. 27 „wahrscheinlich Filiationsan-gabe")28; Pe 1.86, 1. 928, 1.951 Acrisi AT 2.6 Acrienas, Cm 2.47 Acriina, AS 1. 266 Acrnis, und die Ableitung Vs 1.221 Acratez (rezent: V Acratez V „Vel Acratez, Sohn des Vel" also Gentile auf °s, mit Zetazismus!).

Kretschmer (1942, 89, zitiert von Rix 1968, 221, Fn. 44) vergleicht, weniger passend, noch das Cognomen Ucar, das aber nur hinsichtlich der Wortbildung von Interesse sein könnte. Rix (1963, 276) nimmt für diesen Sonderfall Ucar Entlehnung aus dem Umbrischen an. Schulze

27 Bei Kretschmer 1942, 89, s. Eichner 2012a, 24 mit Fn. 69. Allerdings hat Vetter irrig die Namenfomel von A nicht voll erkannt und ihren Text auf zwei Personen verteilt, Aker als den Verstorbenen einerseits mit Grabschrift in den beiden senkrechten Zeilen links, und Holaie dann rechts als den Stifter des Grabes und der Stele. Kretschmer konnte daraufhin immerhin den Textanfang korrekt bestimmen und die beiden ersten Wörter im wesentlichen schon richtig mit „Aker, Sohn des Tavarses" übersetzen.

28 In der von mir aufbewahrten Tischvorlage vom Unterricht der Jahre 1980—1981 hatte Helmut Rix „P[rae-nomen] Acrie" bereits als etr. Comparandum zu lemn. Aker aufgeschrieben.

4. Wort-für-Wortkommentar zum Text A der Vorderseite

4.1. - 4.2. AKER : TAVARZIO

(1904, 115) konfrontiert etr. Acris, Acries mit lat. inschriftlichen Belegen Aerius oder Agrius und zieht auch schon als „Weiterbildung" etr. Axrate mit lat. Pendant Acrasius, Agrasius heran.

4.1.2.2. [Morphologie A] Aus moderner Sicht wird man die Morphologie mit der Genusvariation masc. Acrie und fem. Acaria als Argument für ieu.-italische Herkunft (mask. °ios ~ fem. °ia) bewerten wollen, obschon das entlehnte ieu. Suffix -ie auch an etruskischen Namen erscheinen könnte (Schulze 1904, 263—264, mit Hinweis auf Ancarie, ihm seinerzeit folgend Rix 1963, 181 Fn. 81). Aber da wir nicht den Namen *Aker, *Acer selbst im Etruskischen finden,

sondern nur eine — freilich triviale--io-Ableitung, ist der Vergleich mit lemn. Aker vielleicht

nicht sicher.

4.1.2.3. [Morphologie B] Ich schließe hier noch den Hinweis an auf die etr. Namensippe (etymologisch natürlich von anderer Herkunft) masc. Ancar, fem. Ancari (Clusium und Perusia mehrmals), auch Ancaria (Clusium, Perusia), mit u-Ableitung masc. Ancaru (Clusium), fem. Ancarui (Ager Tarquiniensis, Clusium), mit anderer Ableitung -ie Ta 1.92 (4./3. Jh.) Vipe Anxarie etc. Schon Helmut Rix (1963, 181) hat ja die spezielle Ableitung mitttels -u bei Ancaru mit ©ucer-u, Vel&ur-u, Sertur-u als „eigene Gruppe" zusammengefasst. Etymologisch wird etr. Ancar mit lat. ancus ,qui aduncum brachium habet' (Paulus ex Festo 19 L) zusammenhängen, cf. das Praenomengentile Anxes. Für mich ergibt sich hier die Vermutung auf ein a-haltiges ieu.-italisches Suffix. — Unklar ist mir der weitere Name *Nacara (beim Beleg Cr 4.10 [Bleitäfelchen, 5. Jh.] nacar ist der Namencharakter unsicher) mit fem. Cl 1.2003 Nacarnei, Gen. AS 1.191 Nacarnal; mit e der Mittelsilbe dann fem. Pe 1.286 Nacerei, Gen. Pe 1. 285 Nacerial. Das °ei deutet vielleicht auf ieu. Nakere- (*nokere-??) mit ieu. fem. Nacara*, so dass mit Apokope in Nacarnei zu rechnen wäre, cf. Rix 1963, 246—247.

Dieses alte a-haltige Suffix dürfte quantitativen Ablaut (mit ablautend kurzem und langem a) aufgewiesen haben, also °är mit Länge im Wechsel mit °ar mit Kürze. Aus dem Italischen vergleichen sich frühlat. MULIAR[ ] (Corcolle CIL I2, 2833a, ca. 500 v. Chr.) ,Frauen', wo wegen des Adjektivs muliebris mit br < *sr eine Angleichung von *mulies—> muliar- an (viel später bezeugtes) CASNAR ,Greis, alter Mann' (bezeugt im Pälignischen ST Pg 10, Corfinium, und bei Uarro sowie Festus; s. Untermann 2000, 374) vorliegen wird. Die geläufige Gleichsetzung dieses °ar mit dem anderen Suffix *°äli- und Herleitung aus Dissimilation will ich damit nicht für unzutreffend halten, sondern mit einer Doppeletymologie (französ. étymologie croisée) rechnen. Im offensichtlich weiter zugehörigen Cognomen Caesar hat °ar kurzen a-Vokal im Gesamtparadigma, mit Gen. Caesäris, und wir können offen lassen, ob die etymologische Verbindung mit caesaries ,Haupthaar' (cf. unsere ,Caesarfrisur' in der Keratologie, s. auch Vaan 2008, 81—82) oder mit caesius ,grauäugig' oder gar mit *kaisso- > caesus ,gehauen, herausgeschnitten' (cf. unseren ,Kaiserschnitt' in der Obstetrik) und Caeso zutrifft. Zum Vergleich kann man auch an das °ar (?) von hethit. kallar ,unheilvoll, zauberisch' (Pl. kallär) denken. Für den Sonderfall des von Kretschmer ins Spiel gebrachten Cognomens Ucar nimmt Rix (1963, 276), wie im Vorstehenden bereits erwähnt, Entlehnung aus dem Umbrischen an und vergleicht die Vokalalternation in Ucrs, fem. Ucirinei, Gamonym (*Ucrs-oa >) Ucroa, Ucuroa mit derjenigen von umbr. ocar, ocrer. — Die Form tanasar ,Schauspieler' der Bildbilingue Ta 7.9 — 10 wird von Steinbauer (1999, 474) als r-Plural eines Stammes tanasa-* beurteilt. Der von Rix (1963, 147— 148, 275) noch angeführte Name TLE 468 Cae Capesar wird jetzt anders gelesen: Cl 1.1387 Larth : Cae : Capes Ar („Larth [Praenomen] Cae Capes [zweiteiliges Gentile], [Sohn] des Arnth").

Dass tyrsenische Personennamen auf °ar nicht schon allein ihres Wortausgangs wegen dem indoeuropäischen Lehngut zuzuweisen sind, zeigt der Vergleich mit dem Namen *Tavar, den wir aus Tavarzio extrahieren und etymologisch ans Etruskische anschließen.

4.1.2.4. [Etymologie] Es empfiehlt sich zwar nicht, den lemn. Namen Aker direkt an alat. äcer ,scharf' (später äcris, das ganze eventuell mit Ablautneuerung statt ieu.^ek'ri-) anzu-

knüpfen, obwohl die Semantik für einen Namen nicht unpassend erschiene (Rix 1963, 276, mit Hinweis auf inschriftlich P. UETURI OCRIS in Umbrien). Denn ein etwaiger o-Stamm mit Kürze des ä (wie in lat. äcerbus ,scharf', cf. den Ablaut in lat. säcro- ,heilig': sacri- ,opferfähig') wäre im 6. Jh. noch lat. *äkros (wie SAKROS auf dem Forumscippus um 560 v. Chr. für späteres säcer) und der i-Stamm noch *äkris. Ein solcher ro-Stamm ode ri-Stamm würde im Etruskischen auch eher auf -re auslauten, cf. die lat. Cognomina Macer : etr. Macre und Faber : etr. Hapre, sabell. pacri- : etr. Pacre (Rix 1963, 227—228).

Aber sowohl phonetisch als auch morphologisch besser passt der lat. r-Stamm von äcer, Gen. äceris ntr. (selten fem.) ,Ahorn'. Es muss lediglich wohl noch eine ursprüngliche Bedeutung *,der Scharfe' (wegen der gezackten Blattränder) als Maskulinum für die Zeit der Entlehnung postuliert werden. Der geschlechtige Nominativ ist mit langem *e anzusetzen, gleich wie im weiter zu besprechenden Fall Lucer. Im historischen Latein sind solche Längen vor auslautendem °r schon vorplautinisch gekürzt. Durch den Wechsel von Länge und Kürze im Paradigma kommt es einerseits zu lemn. Aker (Länge, s. sofort) andererseits zu den etr. Formen mit Synkope Acrie etc. Im Lemnischen zeigt sich die Länge darin, dass bei ihr die e-Färbung erhalten bleibt, während im Fall des Vokativs *Venele (apokopiert: *Venel) der neue Genetiv a-Vokalismus aufweist: Vanalas.

Innerhalb des Namenschatzes steht der röm. Name Celer ,der Schnelle' samt dem Adjektiv celer ,schnell' dem lemn. Aker vielleicht am nächsten. Die Deklination schwankt zwischen i-Stamm und r-Stamm (Pl. Gen. celerum). Der alleinige Ansatz *keli-ri- (Vaan 2010, 104) beachtet zu wenig den Zusammmenhang der Celeres mit ihrem (tribunus) celerum als Bezeichnung der Ritterschaft bei den Tities, Luceres und Ramnes; s. unten bei Lucer.

Um nichts auszulassen, sei auch noch eine mögliche Grundform *h2g'er oder *h2ag'er Anführer' erwähnt, doch würde ein solches nomen agentis in der Luft schweben. Die normale Bildung zeigt sich in lat. actor.

4.1.2.5. [Iberischer Anklang] Auf den bloßen Anklang an das iberische Namenglied aker (s. Untermann 1995, 196 + 203, 209—210, 214, 264) ist meines Erachtens nichts zu geben. Ich erwähne die Ähnlichkeit aber trotzdem, weil seinerzeit auch eine Verwandtschaft des Lemni-schen mit dem Iberischen zur Diskussion gestellt worden war, und weil immerhin die Sprache der spärlichen Inschriften von Novilara in Nordpikenum meines Erachtens in der Art der Morphemvariation Ähnlichkeiten zum mittlerweile besser erschlossenen Iberischen Hispani-ens aufweist. Diese weitere eindeutig nichtindoeuropäische Sprache Altitaliens ,Nord-pikenisch' ist genealogisch und phänomenologisch vom Tyrsenischen scharf geschieden.

4.1.3 [Vener] Der Name Vener begegnet als Praenomen einmal in Kampanien Cm 2.40 (spätes 5. Jh.) und liegt wohl auch dem Gentile in der Padana Pa 2.13 (5. / 4. Jh., Gefäßaufschrift) Gen.Venarnes2 zugrunde (anders über Venarnes De Simone 1996, 16 Fn. 40: *Ve-na-ra-na-zu etr. *Vena, aber mit vermuteter Beziehung zu lat. Uenedius, Uenidius, Uenilius). Ich stelle den Namen zu etr. Venel und zur ieu. Wurzel *venh ,lieben'. Die Frage ist dann, ob ein apokopierter Vokativ *Venere > Vener vorliegt oder ein Nomen agentis auf er.

4.1.4. [Lader] Ein Praenomen *Lader, aus dem neben Lucer stehenden Gentile Laderna Ta 1.89 (4 Jh., s. unten §4.1.6) zu erschließen,29 ist vielleicht (als ursprüngliches Praenomen und Cognomen) mit lat. later, Genetiv lateris masc.,Ziegelstein, luftgetrockneter Lehmziegel, Gold-,

29 Die theoretische Möglichkeit eines synkopierten e-Stammes *La§ere besteht natürlich, weshalb De Simone 1996, 23 Fn. 87 den Namen vorsichtigerweise beiseite lässt. Aber er steht immerhin direkt neben dem Praenomen Lucer, das ja auch r-Stamm ist.

Silberbarren, *Platte', r-Stamm (*stlater) verwandt und aus dem Lateinischen entlehnt.30 Man vergleiche auch römische gentilizische Bezeichnungen wie diejenige der Plautii Laterani, deren Anwesen auf dem mons Caelius später als Wohnsitz der Päpste gedient hat. — Zu beachten noch fem. Pe 1.1091 (rezent) LaSruni (zur Lesung Rix 1963, 252 Fn. 1, könnte aber auch zu lat. latro ,Söldner', Lehnwort aus dem Griechischen, gehören) und fem. Cl 1.501 (rezent) LarSi Latrnei, Cl. 8.6 (rezent) LaSr. Eine Kautel ergibt sich bei diesem Namen daraus, dass — im Gegensatz zu den anderen Namen auf °er — bei ihm der e-Vokalismus nicht fest ist. Ich vermute deshalb, dass es sich bei LaSer um eine vereinzelte jüngere Entlehnung handelt, auch wegen des wohl jungen Anlauts mit l° statt *stl°, während die anderen Namen Vener, Lucer, ©uker im Etruskischen und wohl sogar im Tyrsenischen schon älter sind und sich durch eine besondere Vorgeschichte abheben, s. unten §4.1.1.8.

4.1.5. [Never*, oder Nevere*?] Vs. 1.101 (6.—5. Jh.) Venel Nevernas (Praenomen im Nominativ + Gentile). Hinzu kommt rezentes Vs. 1.149 Sertur Nevrnies (zur Variation °na ~ °nie s. Rix 1963, 298). Das Gentile ist vom Idionym bzw. Praenomen Never±e-* (< Vokativ *Nevere mit Apokope? Oder *Never?) abgeleitet, das einen ieu. Eindruck erweckt, cf. das Adj. *nevero- > armen. nor ,neu', mit anderer Bildung griech. veapo^ ,jugendlich, neu, frisch'. Wir halten für Neverna fest: Archaische Zeit (Ort: Crocifisso del tufo) und Randgebiet des Etruskischen im Tibertal; das e der zweiten Silbe wird synkopiert. Lautlich bemerkenswert ist das Fehlen des Übergangs ev > ov, wie z.B. in Clevsinas (Ta 1.186, 4. Jh. 2. Hälfte; Ta 8.1, 3. Jh. 2. Hälfte), Clevsinsl (Vs 1.179. 4./3. Jh.) bei Ableitungen vom ieu. Namen der Stadt Clusium (Chiusi), wobei *Kleusino- (mit langem i wegen Fehlens der Synkope) mit seinem eu (nicht: ou) aus einer sonst spurlos untergegangenen ieu. Sprache Altitaliens stammen dürfte.

Nicht anzuschließen ist hier der weitere Name Naver*, obwohl er vielleicht eine Variante mit e > a in der ersten Silbe aufweisen könnte. Belegt ist er im fem. Gentile (Pe 1.443 und 1.445) Naveri(al) mit der Variante (Pe 1. 446; 442 und 444) Nom. Naveoi Gen. Naveoial und in Vs. 1.261 Senti Naveries (fem., zum auffälligem Formular s. Rix 1963, 206 Fn. 27). Rix (1995, 723) weist darauf hin, dass die Varianten mit r ~ o „nur bei Übernahme aus einem umbr. Gentile *Naviris verständlich sind" (Suffix -idios, zum Stamm cf. lat. (g)navos ,rührig').

4.1.6. [Lucer] Ta 1. 89 = ET II 51 (Cippus, 4s/2) Lucer LaSerna.

Zu diesem etr. Praenomen gibt es eine berühmte Entsprechung in Rom. Lat. *Lucer liegt im altrömischen Tribusnamen der Luceres vor (Tities, Luceres, Ramnes; Quantität des u unbekannt und willkürlich als Länge bei Ovid und als Kürze bei Properz erscheinend, s. Rix 2006, 168 Fn. 4), sieh dazu Rix 2006 (175: Aufzählung von 21 Belegen aus griech. und röm. Schriftstellern; doch ausgerechnet der etrusk. Beleg für Lucer fehlt bei Rix im ganzen Aufsatz). Eine instruktive Formulierung des Wissens und der pseudoetymologischen Konstruktion römischer Antiquare findet man bei Paulus ex Festo 106 L,13 — 15:

Lucereses et Luceres, quae pars tertia populi Romani est distributa a Tatio et Romulo, appellati sunt a Lucero, Ardeae rege, qui auxilio fuit Romulo aduersus Tatium bellanti „Lucerenses und Luceres, was der von Tatius und Romulus eingeteilte dritte Teil des römischen Volkes ist, sind nach Lucerus, dem König von Ardea benannt, der dem Romulus im Krieg gegen Tatius Beistand geleistet hatte."

Dieser Tribusname ist als indoeuropäisch erkannt (Rix 2006, 168). Zwei Grundformen kommen in Betracht, erstens *leukero- mit Reflex in etr. Cl. 1.2286 Luxre, Cl. 1.1601 — 1602

30 Ein „inneretrusk." Anschluss an LatiSe würde die ieu. Etymologie wohl auch nicht vermeiden, da im Cognomen LatiSe, fem. LatiSi ein sog. Ethnikon zum Landschaftsnamen Latium zu erkennen ist (cf. Rix 1963, 211).

Luxria-, wo die Morphologie °e ~°ia ieu. Ursprung erweist (Rix 1963, 221). Der Ausgang °es in Luceres (z.B. Gen. Lucerum Festus 484 L, Dat. Luceribusque Ovid, Fasti 3,131) weist aber auch auf einen r-Stamm Luker- (Nom. *luker?). Seine Flexion mit Ausgang °es dürfte auf die beiden anderen Tribusnamen Tities (statt Titioi* > Titii) und Ramnes (statt Ramnae*, von etr. *Ramna-, *Ramne- ? cf. Schulze 1904, 218) übertragen worden sein. Wenn dem so ist, dann ist der °r Stamm alt und mit lemn. Aker direkt vergleichbar. Die andere Gundform *lukero- oder *leukero-ist außer im etrusk. Namen Luxre,Luxria (mit Synkope zwischen x und r, die Belege sind alle rezent) im Namen des Königs Lucerus von Ardea (Kleinstadt in Latium zwischen dem tyr-rhenischen Meer und den Albanerbergen, 36 km südlich von Rom) bezeugt, der Romulus im Krieg gegen den Sabinerkönig Titus Tatius beigestanden haben soll. Um nichts auszulassen merke ich noch an, dass der Name Luceres auch mit dem „sabinischen l" aus *Duceres stammen und mit 0uker in Beziehung stehen könnte. Aber die traditionelle Zuordnung der römischen Antiquare für die Tribusnamen ist (a) Ramnes : Romulus, (b) Tities : Titus Tatius (Paulus ex Festo 503 L) und (c) Luceres : Lucumo (oder Lucumus* bei Uarro und Paulus ex Festo, 107 L, zu den lucumones der Etrusker zu stellen). Damit sind die drei Bevölkerungsteile Roms als Latiner, Sabiner und Etrusker charakterisiert. Festzuhalten ist, dass Rix völlig unvoreingenommen, ohne an lemn. Aker zu denken, den morphologisch ähnlichen Namen Lucer im Altitalischen — ohne dessen Gleichung mit etr. Lucer zu bemerken — für sicher indoeuropäisch hält. Es ist Rix dabei darum gegangen, die traditionelle Herleitung der drei Tribusnamen aus dem Etruski-schen (Schulze 1904, 318) ein für allemal zurückzuweisen. Ein von Rix hervorgehobenes Detail ist dabei, dass es sich bei *Lucer etc. als Namenquelle der Tribusnamen im achten Jahrhundert um Individualnamen (Idionyme oder Beinamen) des jeweiligen Heros eponymos der tribus handelt, und noch nicht um Praenomina, da die Umstellung des Namensystems auf Praenomina und Gentilizia erst im Laufe des siebten Jahrhunderts erfolgt ist (Rix 2006, 169). *Titios (dreisilbig) ist Patronym, aber auch noch Adjektiv, und *Titioi bedeutet ,die zu Titos (Tatios) Gehörigen'. Auf Rixens weitere Ausführungen zu Ramnensis, Ramnes etc. (nach ihm etymologisch zu Romulus) im Zusammenhang mit Ortsbezeichnungen brauche ich hier nicht einzugehen.

4.1.7. [0uker] Dieses Praenomen ist in archaischer Zeit gut belegbar, worauf bereits De Simone (1996, 23) gebührend hinweist, s. vorher auch schon Rix 1963, 181 mit Fn. 80. Für die Diskussion um das Lemnische spielt es eine Schlüsselrolle.

Der Name samt Ableitungen ist überwiegend nordetruskisch (Rusellae, Arezzo, Clusium, Ager Saenensis, über 10mal, auch grenzlagig in Volsinii, mehrfach), kaum südetrusk. (Caere, Vulci und Ager Vulcentanus, nur je 1mal); auch der für die Padana gebuchte Beleg auf dem „Mars von Ravenna" scheint nach Volsinii zu gehören. Schon Steinbauer (1999: 279 zu Pa 3:1) stellt fest: „Der Vorname Thucer ist nur im nordetruskischen Gebiet und in Volsinii belegt". Für die „Verankerung" etwaiger Vorfahren der lemnischen „Pelasger" im Westen ist dies ein geographischer Fingerzeig.

4.1.7.1. [Nominativ] Belege für den Nominativ 0uker:

a) Roselle Ru 1.3 (Grabeingang, archaisch) mi 0uker Am[- -]as2

b) Arezzo 1.18 (rezent) 0uker Akiltus2 0uves2

c) Ager Vulcentanus AV 6.1 (Gefäß, ca. 600 v. Chr., CIE 11273) [0?]uker itane zinace Titenas „Thuker Titenas hat dies gemacht" (mit schönem Hyperbaton, die beiden Namenbestandteile rahmen den Text ein) oder (weit weniger ansprechend) „Thuker hat dies für Titena gemacht".

d) Pa 3.1 [= Pe 3.5 in der 2.Auflage *ET II2, 379] (Bronzestatuette, genannt ,Marte di Ravenna', Datierung 1. Hälfte 5. Jh. oder sogar 540—520, Abbildung Buonamici 1932,

tab. 49,84) ©uker Hermenasi turuce [L]aru[n]si (?); der Text selbst weist bei der Schreibung des s-Lauts südetruskische Orthographie auf, s. Steinbauer 1999, 279, Maras 2009, 321—322, auch die Bronze ist im südetr. Volsinii hergestellt; zur Diskussion über den ,Marte di Ravenna' s. aktuell Giovanni Colonna, Studi Etruschi 75, 2009 [2013] 229—230 mit Fn. 11 — 14 (mit Lit.).

e) Cl 6.7 (Gefäß, rezent) ©uke(r) Älfni(s2):

f) Hierzu noch der hinter einer Praenomensigle versteckte Beleg Vs 1.302 = CIE 5202 (rezent) © Armne L Seprial s (mit © = ©uker, s. Rix, 1963, 304 Fn. 719)

g) dazu das Praenomengentile fem. ©uceri Cl 1.1845 (rezent) LarSia ©uceri Capatine(si) ,Larthia Thuceri, etc.', wobei die rezente Form ©uceri gegenüber eher erwartetem *©ucerui auffällig ist und vom u-losen masc. Nom. ©ucer verursacht sein wird.

4.1.7.2. [ Genetiv ©ukerus] Dazu der Genetiv als u-Stamm, mit festem e-Vokal:

h) ©ucerus Vs 1.12 (6./5. Jh.) mi ©ukerus Hatelnas

i) Vs 1.91 (6./5. Jh.) mi ©ukerus Anxes

k) Vc 0.21 (archaisch) Venel StauSuriena ©u[cer]us l) Cl 2.6 (6. Jh.) mi ©ucerusi

4.1.7.3. [Gentile ©ucerna] Auch das abgeleitete Gentile hat festen Vokalismus: ©ucerna Cl 1.1846 (Ossuar, rezent) Aule ©ucerna Aulesi

Cl 1.1847 (Ossuar, rezent) Aule ©ucerna Veluoia ©ucernasi Cl 1.1848 (Ossuar, rezent) Cumni : ©ucernai

Cl 1.1849 (Sarkophag, 1. Hälfte 2. Jh.) puia Cumnisi : ©ucernasi ©ucernasi Cr 1.180 (Ossuar, rezent) L. ©ucernasi Larisal clan

4.1.7.4. [Von Frauen] Als Gamonym „die (sc. Gemahlin) des ©ucerna" bzw. fem. Gentile: ©ucernaoia Cl 1.2348 (Ossuar, rezent, CIE 2707) Hastia : Lialinei: [oder mit /s/ = Sialinei?]

©ucernaoia

©ucernei AS 1.492 (Olla, rezent) Velia ©u[c]ernei

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

4.1.7.5. [Cognomengentile ©uceru].

Cl 1.648 (Grabziegel, rezent) Larce ©uceru Liatnal „Larce (= Praenomen) ©uceru (= Gentile), der Liatnei* (Sohn).

4.1.7.6. [Gentile fem. ©ucerui* im Gen. ©ucerual, aber in latein. Schrift].

Cl 1.1083 = Et II 205 (Grabziegel, rezent, latein. Alphabet) Arnt Spedo Thocerual clan „Arnt Spedo, der Thocerui* Sohn".

Hierzu ist festzustellen: ©uceru gehört in eine Reihe mit den ebenfalls von Praenomina (oder: Individualnamen) abgeleiteten Gentilizien VeltSur-u, Sertur-u, (*Aule-u >) Aulu, Ancar-u und An(i)u, die Rix bespricht und feststellt: „Der Typ ist auf archaischen Inschriften nicht vertreten; er scheint erst kurz vor, möglicherweise sogar erst während der jungetruskischen Periode aufgekommen zu sein, zu einer Zeit also, für die man im Etruskischen nicht mehr von Patronymika sprechen kann. [...] Es [sc. das Suffix -u] ist in diesen Namen wahrscheinlich das Produkt einer Analogie" (Rix 1963, 181, cf. auch 185). Hierzu ist noch anzumerken, dass in den Fällen VelSur-u, Sertur-u, Ancar-u auch zugehörige u-stämmige Genetive bei den zugrunde liegenden Praenomina VelSurus, Serturus, Ancarus (Ancarusi OA 6.2 und Ancarusi Pe 1.772) bezeugt sind. Diese Fälle sind auf Nordetrurien beschränkt.

4.1.7.7. Ausbleiben der Vokalsynkope.

Auffällig ist, dass in allen diesen Belegen die Synkope unterblieben ist, obwohl sie zu einem nicht unbeträchtlichen Teil (mit Ausnahme von Ru 1.3, AV 6.1 und vielleicht den Genetivbelegen 0ucerus aus Volsinii, Crocifisso del tufo) aus postsynkopaler Zeit (d.h. nach 480 v. Chr.) stammen. Vom etruskischen Standpunkt aus ganz normal aussehende Formen (cf. Petrna zu Petru, Macstrna zu latein. magister) wie *0ucr, *0ucru, *0ucrus, 0ucrna, *0ucrnui, *Lucr, *Ladrna (im Gegensatz zu AS 1.120 Lactrnei) finden sich hier nie. Im Hinblick auf die zahlenmäßig doch nicht gerade geringe Beleglage kann dies kaum Zufall sein.

Dieser Befund erkärt sich mit einem Schlag, wenn wir hier die Anwesenheit eines langen /e:/ als Lehnphonem annehmen. Daraus ergibt sich als weitere Konsequenz, dass diese Namen entlehnt sind. Im Indoeuropäischen sind Nominative auf °er gut möglich.

Das einschlägige Material für das Fehlen der Synkope bei Entlehnungen lässt sich noch erheblich vermehren, so durch die etrusk. Praenomina Veldur (Genetiv Veldurus, nie *Veldrus oder ähnlich, bei über achtzig Belegen mit dem erhaltenen u in Mittelsilbenstellung!) mit Gentile Veldurna (nicht *Veldrna) und Sertur (etr. Genetiv Serturus, Motionsfemininum Serturia, nicht *Sertrus, *Sertria), die auf italische Namen *Veltur, *Veltör (?) (zu lat. uoltur, Gen. uoltüris ,Geier'31) und *Sertör (cf. lat. Sertor in Praeneste, Assisi, cf. Rix 1963, 181 Fn. 80 mit Verweis auf Reichmuth 1958, 37, vorher schon Schulze 1904, 230) zurückzuführen sein werden. Der Anklang an das etrusk. Kollektivsuffix -dur (a-Stamm) mag die Einbürgerung dieser Namen im Etruskischen erleichtert haben, wobei sich -dur zwar ebenfalls oft der Synkope entzieht, aber doch nicht ganz (sieh unsere Bemerkung zu zadrum ,zwanzig' in Eichner 2012a, 29). Während das Ausbleiben der Synkope in etruskischen Flexionsendungen auf deren Funktionsstärke beruht (grammatische Blockade), lässt sich für die Wortbildungsuffixe in Mittelsilben ein solcher Grund weniger leicht wahrscheinlich machen. Für sie ist meines Erachtens die für die griechischen Entlehnungen bereits etablierte Annahme von Langvokalen als Lehnphonemen adaequat. Der Grund für das Ausbleiben der Synkope liegt also darin, dass die Langvokale ihr nicht unterliegen, ebenso wie im Altitalischen.

Wenn Veldur bisher von vielen Forschern zum ureigensten Kernbestand etruskischer Praenomina gerechnet wird, dann ist dies nur durch seine hauptsächliche Bezeugung in Inschriften in etruskischer Schrift begründet. P h ä n o t y p i s c h gesehen ist nicht zu verstehen, warum Veldur genotypisch nicht wie andere als indoeuropäisch beurteilte Namen in der Art von lat. Artor (cf. engl. Arthur), Fertor, Plator, Tutor (Salomies 1987, 68, 70+102, 107, 109) oder griech. 'Ektwq *,Überwältiger, Besieger', Necttwq *,Rückführer, Retter', Etevtwq *,Brül-ler' einzustufen sein sollten. Natürlich ist dann jeder Einzelfall genauer zu untersuchen,32 aber das generelle Verdikt der Forschungstradition für solche Hypothesen sollte ignorierbar werden.

31 Cf. Schnetz 1927, 7 (doch mit der seinerzeit modischen Annahme etruskischen Ursprungs der Wortsippe). Ich vermute dialektales *voltör > *voltür (zunächst mit Länge in der zweiten Silbe), dann innerlatein. Kürzung vor auslautendem °r zu lat. uoltur, und weiter analogische Durchführung dieses kurzen °ür- im Gesamtparadigma in postsynkopaler Zeit (das heisst: ohne Mittelsilbenschwächung u > e). Als andere mögliche Quelle für Namen auf Sur (wie Praenomen Lar-Sur, u-Stamm) mag auch das etrusk. Suffix Sur (a-Stamm) in etr. Clavtie-Sur*, CravzaSur*, Vipi-Sur + Cucrina-Sur, Cuou-Sur* (TCo), MarcniSur, PrecuSur*, VelSinaSur,Vipi-Sur, Vt. 4.2 QuoaSur oelaova (Namen?), VelSuriSur < (!), paxaSur ,bacchae, Bachantinnen', etc. (Steinbauer 1999, 89—90 und 130) in Betracht zu ziehen sein. Aber es ist doch auffällig, dass die Namen keine gemeinsame Basis haben, denn selbst VelSur kommt nicht von Vel, wie man früher gern angenommen hat, da jungetr. Vel (TCo Vel mit dem e von Cor-tona!) auf altetr. Venel zurückgehen wird, cf. Rix 1963, 92 Fn. 196 und Steinbauer 1999, 497. Während echtetr. LarSur (ArnSur, TinSur sind zu selten belegt) das u ohne weiters synkopiert (LarSru Vt 4.2: 5mal), hat der entlehnungsverdächtige Name VelSur festes u.

32 Zum Beispiel, ob das seltene Praenomen TinSur (wenige Belege, dazu gräzisiert in Neapel Ma^apx£ TlvQwqo? ,Mamarxe, [Sohn des] Tinthor', s. Schulze 1904, 62) als etr. *Tinatur ,Ai(p)o-5ropo-<;', ,Zeusgeschenk' oder

Die Differenz der beiden im Nominativ auf °r schließenden lemnischen Namen des Aker mit e und seines Vaters *Tavar(za) mit a der zweiten Silbe zeigt sich also auch im Etruskischen darin, dass die aus dem Italischen entlehnten Namen ©ucer und Lucer festes e aus ital. Langvokal *e: aufweisen, während das echtetruskische Wort altetrusk. tevaraS Ta 7.7 und Ta 7.8 = ET II 63, TLE 81 (psep 6:s, tomba degli auguri, iuxta imag[inem] uirorum, quorum unus lituum tenet), ,Schiedsrichter [Bildbilingue], *Schiedsspruch' > postsynkopal [t]eurat (Pe 8.8 = Cippus Perusinus, erstes Wort) Schiedsspruch, Schiedrichter' (geklärt von Pfiffig 1961) das hinsichtlich seiner Quantität indifferente und deshalb synkopierbare echtetruskische Vokalphonem aufweisen (mit Um S 4 teurs, TCo tiur)

Dieser hier erstmalig erarbeitete Befund ist von Relevanz für die Frage, ob Namen auf °er wie etr. Lucer, ©ucer, wenn sie ähnlich im Lemnischen auftauchen (Aker, *Tover), aus Italien mitgebracht sind. Zusätzlich zur ieu.-italischen Etymologie liefert das Synkopeverhalten ein mögliches Indiz.

4.1.7.8. Morphologische Analysen und etymologische Deutungen.

Wie oben ausgeführt worden ist, liegt der Name *Lucer dem altrömischen Tribusnamen der Luceres (Tities, Luceres, Ramnes) zugrunde. Rix besteht darauf, dass dieser Tribusname nicht aus dem Etruskischen entlehnt ist, sondern indoeuropäisch-italischen Ursprungs. Wir ziehen die nun fällige Konsequenz, dass auch das etruskische Praenomen Lucer aus dem Italischen entlehnt ist. Damit ergibt sich ein Dominoeffekt für die ganze Reihe Lucer — Vener — ©ucer. Wir werden sie zumindest versuchsweise als potentiell ieu.-italisch einstufen und entsprechende Etymologisierungen ernster nehmen als bislang geschehen. Dasselbe gilt dann natürlich auch für das lemnische Comparandum Aker.

Am Rande sei noch erwähnt, dass es noch weitere Namen auf °er geben mag, die Etruskern und Italikern gemeinsam sind. Besonders prominent ist ein hinter *Tiferi- stehender Name eines Flusses und Flussgottes *Tifer (±Vokal) mit kurzem e (das im Etruskischen in diesem Namen als a erscheint, s. sofort), zu dem weiter auch das Praenomen etr. Cr 27 (7. Jh., 1. Hälfte) Gen. ©ihvaries und in jüngerer Lautung und Schreibung auf den Goldplättchen von Pyrgi (Anfang 5. Jh.) Cr 4.5 Nom. ©efarie und Cr. 4.4 Lokativ ©efariei gehören (= pun. TBRJ7; zur grammatischen Form s. Eichner 2012b, 86), in späterer Wiedergabe ©efri, ©eprie. Hier findet sich also ein Ausgang *°er, der mit etr. a wechselt und der etr. Synkope anheimfällt. Im Lateinischen lautet das Praenomen Tiberius. Auch Ortsnamen wie Tifernum (in Umbrien, heute Citta di Castello) und Tibur, Tiburis (Ort am Fluss Anio, heute Tivoli) mit Ethnikon Tiburs, Tiburnus scheinen zugehörig. Für den Wurzelbestandteil *Tif- kann man noch an den Bergnamen Tifata (in Kampanien nördlich von Capua, cf. weiter Schulze 1904, 374 und 531) erinnern, oder an den lat. Namen Tibidius. Wenn auch eine ieu. Etymologie fehlt (zu Wurzel *steybh IEW 1050 ?), scheinen diese Namen nach der Verbreitung eher ieu.-italisch zu sein als etruskischen Ursprungs, s. Salomies 1987, 56 (nach De Simone). Auch das Ableitungsverhältnis lat. Tiberis ^ Tiberius mutet indoeuropäisch an. Ich habe es kürzlich verglichen mit lat. res ,Rechtssache' ^ reus ,Angeklagter', decus ,Zierde' ^ decorus ,geziemend, ehrenvoll', septem ,sieben' ^ septimus ,siebenter', Praenomen Septimus, entlehnt als etr. (Theonym?) SeSums, sabell. *ausel ,Sonne'

,dem Zeus gewidmet' als Stammkompositum (anders als das Kasuskompositum tinscvil ,Weihegabe') wie fem. ©anacvil, Qanaxvil = synkopiert Qancvil, Qanxvil ,Geschenk der Göttin Thana' oder ,der Göttin Thana geweiht' zu deuten ist (zu rät. acvil ,Weihegabe', s. Rix 1998, 32 — 33 Fn. 45), und sein Theta erst der Anlehnung an die anderen Praenomina auf Sur (ArnSur, SerSur, VelSur) verdankt, wie ich hiermit vorschlage, oder ob es aus ieu.—italisch ,Eintaucher, Färber' (cf. lat. tinctor) herzuleiten wäre mit dem Theta als Schibboleth für Entlehnung (gegen die ieu. Etymologie s. Schulze 1904, 62).

(> *osel) ^ Praenomen *Osele, entlehnt als etr. Theonym Osoil ,Sonnengott' (Eichner 2012c, 33 sowie 39 Fn. 136 und 44). Hier gibt es im Personennamenschatz überwiegend unsynkopierte Belege (Usoeles, Usoelnas, nur 1mal Vt 1.162 archaisch Uolnies, vielleicht Schreibfehler), aber beim Appellativum ,Sonne, Mittag' mit dem eingekreuzten etr. Suffix -il dann synkopierte LL VII.13 *uoili > uoli ,am Mittag", LL V.21 Sesane uolane-c ,am Morgen und am Vormittag (Nachmittag?)'. Zu weiterem wie dem Fluss Aternus (in Mittelitalien, heute Aterno) mit Ort Aternum (heute Pescara) habe ich kein Material gesammelt und kann hier nicht darauf eingehen. — Zum erschließbaren Namen lemn. *Tover s. unten bei Toveronail.

Wir können nun auf Fragen der historischen Phonologie, Morphologie und der Etymologie zurückkommen. Etr. Lucer als Entlehnung aus dem Italischen und latinisch (d.h. der Sprache Latiums angehörend, im Gegensatz zum weiteren Begriff „lateinisch") Lucer samt Lucerus, dem Namen des sagenhaften Ardeatenkönigs, sind als auf einem nomen agentis ieu. *luker ,Leuchter, Strahler' (und daneben auch auch auf einer Ableitung *leukero-) beruhend erklärbar, wie oben schon ausgeführt worden ist. In der Namengebung kann dann der Bezug auf helle Haut und helle Haare zum Tragen kommen, wie bei dem etymologisch verwandten gemein-ital. Idionym und Praenomen *Leukjos. Loukjos ,Lucius' (auch Fischname ,Hecht'), das ich für eine Kurzform mit dem „Kurznamen-Suffix" -jo- zu einem Adjektiv *leukedos33 ,leuchtend' beurteile, das selbst nur in der (ursprünglich patronymischen) Ableitung Lucilius (vielleicht mit „sabinischem l" als Varainte zu °idius, nach H. Rix) überlebt. Zur Wortbildung von Lucer ist das völlig parallel gebidete und auch semantisch sehr ähnliche griech. Wort atOqp mask. *,strahlender oberer Luftraum' (zum Verb alBo^ai ,strahle') mit Adj. iBapo^ zu vergleichen. Auch griech. äqp ,dunkler unterer Luftraum', das man neuerdings (nach Vorgang von Paul Kiparsky) auf *hiaus-er oder *hius-er (Peters 1980, 70; Beekes 2010, sub uoce) zurückführt, gehört diesem Bildetypus von Nomina auf -er an, und selbst ein Name 'EAeuBqp begegnet (Schwyzer 1959, 480—481; Risch 1974, 62 — 65). Welch kuriose Wege solche Namen gehen, zeigt das lat. Cognomen Spinther (Lentulus Cornelii Spintheri), das man auf den ersten Blick für vornehm-etruskisch halten möchte, das sich aber tatsächlich wohl auf ein verschließbares Armband des Namenträgers bezieht und von griech. a^iyKxqp ,Zuschnürung, Armband, Schließmuskel, Cinaedus' kommt, mit lateinischer Reduktion von nkt > nt wie in quinctus > quintus fünfter'. Dabei gibt es auch ein griech. Substantiv onivS^p ,Funke', als hapax legome-non in der Ilias, und ein Verb onivSsuw ,Funken sprühen' bei Hesychios.

Sehr auffällig ist aber, dass ausgerechnet ein solcher seltener Wortbildungstyp vorliegen soll. Namen auf °er oder °or sind sonst im Italischen, so wie wir es kennen, mit vorhergehendem Dental t gut vertreten, z.B. lat. Denter, Artor (Praeneste und messap., s. Salomies 1987, 68),

33 Die derzeit beliebte Herleitung des Mittelvokals dieses Wortbildungtypus (Hauptbeispiel: lat. rubidus) aus altem *i samt der des folgenden Dentals d aus einer Media aspirata *dh halte ich für nicht — oder wenigstens: für nicht in allen beteiligten Fällen — zutreffend. Denn schon die dadurch erzwungene Annahme, die Bezeichnung der umbrischen Rinderfarbe *kaledo- (Tabulae Iguuinae Ia 20 kaleiuf, VIb 19 kalersu, nach Emil Vetter mit Bedeutung ,callidos', ,mit weißem Fleck auf der Stirne', cf. Untermann 2000, 365) mit ihrem historisch eindeutigen e-Vo-kalismus und mit *d statt *fsei aus dem Lateinischen entlehnt, ist kulturgeschichtlich überaus unwahrscheinlich. Auch ist °edo- bei diesem Typus im Frühlatein nach meiner Interpretation von HAVELOD auf dem Forumscippus aus der ersten Hälfte des 6. Jahrhunderts (< *havedo- ,mangelhaft, juristisch ungültig', mit „sabinischem l", als Antonym zu IOUESTOD ,juristisch untadelig' im nahen Kontext) ja tatsächlich bezeugt. Die Herleitung des d aus

*dh scheitert auch an südpiken. AUDAQUM ,audacem' (als Beinamen, zu lat. auidus), falls man nicht auch hier wieder ein latein. Lehnwort postuliert (im 6./5. Jh.!). Ein Sonderproblem stellt noch alat. Perf. gauisi, gauisus sum zu gaudeo freue mich', mit seinem zugehörigen ital. Praenomen *gäve/id(h)os (?) mit Kurznamen *gäwjo-s, osk. Gavis, rapiq, Lat. Gaius (auch Vogelname ,Häher'), fem. Gaia, etr. Caie, Cae, fem. Caia (mit *Cajele, *Cajenai [+ Synkope] > Caile, Cainai), wo ebenso wie bei diuisus ,geteilt' (dis-vi-dh...) kein lautgesetzlicher „Lachmann" vorliegen wird.

venet. Egetor, Lemetor, Domator, (Lejeune 1974, 52, §35,3: Mehr als ein Dutzend Belege, alle in Venetie Euganeenne), messap. Plator. Ich kann mir den Befund nicht erklären und zögere etwas, ihn voll und ganz einer sonst unbekannten italischen Sprache zuzuschreiben. Leichter gangbar scheint auf den ersten Blick doch der Weg über ro-Bildungen mit sehr früher Apokope des Themavokals, wie ich sie auch für *Venele (,kleiner Lieber') > Venel annehme (Eichner 2012a, 28 mit Fn. 83). Aber die besprochenen Verhältnisse des Vokalismus, wo ich Langvokale annehmen zu sollen glaube, widersprechen dem. Die semantische Übereinstimmung von *Luc-er ,Leuchter, Glanzvoller' mit griech. аЮ-цр ,leuchtender (oberer Himmel)' bei gleicher Wortbildung (!) ist doch bestechend. Auch bliebe bei einem ausschließlich e/o-thema-tischen Grundtypus *leucero- gerade der Name Aker, um den es in diesem langen Abschnitt gegangen ist, kaum zu erklären.

4.2. Tavarzio ,Sohn des Tavarza'.

Wie schon öfter angenommen wurde (Kretschmer 1942, 90 „Tavarsio muß das Patrony-mikon sein"; Rix 1968, 221, §4.21: „mit tavarsio als Patronymikon"; De Simone 1996, 24—25), liegt hier das zweite Glied einer binomen Namenformel vor. Als Funktion kommt die des Pa-tronymkons in Betracht „Sohn des Tavarza" oder die eines Gentile „Angehöriger der gens Tavarzia", soviel wie „Mitglied des Familienverbandes der Tavarzier".

4.2.1. Tavarza: Idionym oder Patronym?

Da wir über die soziale Organisation der tyrsenisch sprechenden Lemnier noch nichts wissen, müssen wir uns an die Logik der Namensnennung um Auskunft wenden. In einem Gentilnamensystem wie es in Mittelitalien mindestes seit der zweiten Hälfte des 7. Jahrhunderts bei Latino-Faliskern, Sabellikern (Osko-Umbrern) und Etruskern herrscht, besteht die binome Grundformel des Namenformulars aus dem Praenomen und dem Gentile (Rix 1995): M(arcus) Tullius. Die Fortsetzung in Form einer Filiation hierzu lautet M(arci) f(ilius), und im etruskischen Bereich wäre auch noch die Angabe der Mutter (Helviä natus) recht beliebt. Auch der Goßvater kann mit nepos oder ,N.' („Enkel des ...") samt seinem Praenomensigel angereiht werden, und schließlich auch noch die geographische Herkunft Arpinas, in offiziellen Dokumenten weiter auch die Tribusangabe. Das nomen gentile (auch: nomen gentilicium, dt. Familienname, russ. фамилия) ist in der Filiation entbehrlich, denn für das Individuum Marcus Tullius bedeutet Marci filius ,Sohn des Marcus Tullius', da das gentile ja vererbt ist. Durch ihre Namentradition ist die arpinatische Familie mit dem frühen Consul Manius Tullius Longus und dem König Servius Tullius verbunden. Im vorausliegenden patronymischen Namensystem war Tullius das Patronym zu Tullus und bedeutete „Sohn des Tullus". Das zugehörige Idionym, das mit dem Umbruch des Namensystems zum Praenomen wurde und später ausstarb, trug der dritte König von Rom Tullus Hostilius (traditioneller Zeitansatz 673 — 642). Nach Rix (2006: 169) ist sein Nachfolger Ancus Marcius (traditioneller Zeitansatz 642 — 617), der vierte König von Rom, die erste Person, deren second name sicher schon ein Gentilname gewesen ist, da sein Vater Numa Marcius Marci filius geheissen hatte, wie Liuius berichtet (1,20,5; 32,1). Während der Vater Numa anscheinend selbst noch im Patronymsystem steht, teilt der Sohn Ancus mit ihm schon dessen second name Marcius als neues gentile. Das passt auch zur kontemporären Entwicklung des Namensystems in Mittelitalien. Gerade solche veristischen Details der Namengebung mahnen an, dass die sagenumwobene altrömische Überlieferung nicht — wie in der Hyperkritik mancher Historiker — in Bausch und Bogen als blosse Erfindung abgetan werde.

Eingedenk dieser Sachlage habe ich im vorigen Jahr zunächst zwar schon angenommen, dass in Lemnos noch das patronymische System vorliegt, denn die Filation des Aker fehlt in

der Reihe EGO ^ PATER ^ AUOS ^ ATAUOS, offensichtlich deshalb, weil das Patronym Tavarzio das Idionym des Vaters schon impliziert, nur dass ich bei dessen Identifizierung noch zwischen den Alternativen *Tavarza und *Tavar schwankte: ein Problem, das ein Lem-nier nicht gehabt hätte. Ausserdem habe ich die Kautel „sehr wahrscheinlich" angemeldet34, in dem Gedanken, dass der Vater ausnahmsweise übersprungen sein könnte, so wie in einer etruskischen Genealogie einmal der Großvater übersprungen und ausgelassen worden ist.35 Nur in diesem Fall könnte Tavarzio auch als nomen gentile aufzufassen sein. Aber wenn man diesen Gedanken zu Ende denkt, dann wird man ihn verwerfen. Denn die Filiation ist weitaus wichtiger als die Papponymie, man wird sie also nicht ohne triftigen Grund in einer sonst so ausführlichen Genealogie fortlassen. Ein solcher Grund könnte wohl nur sein, dass Aker keinen offiziellen Vater hatte. Aber dann wäre es schwer vorstellbar, dass er in einer ständischen Gesellschaft mit aus den Genealogien ablesbaren Familientraditionen — überhaupt, und zudem noch so jung mit vierzig Jahren — zu hohen Staatsämtern aufgestiegen wäre. Der Sachverhalt wird vollends aus dem mir seinerzeit noch unverständlichen Pappo-nym Eptezio des zweiten Grabherrn [X]r klar, da der Stammbaum EGO (= [X]r) ^ PATER (= Haralio) ^ AUOS (= Eptezio) mit seinen unterschiedlichen second names nur dem patrony-mischen Namensystem angehören kann, und nicht dem gentilizischen. Das Fazit lautet, dass die viergliedrige Genealogie des Aker ohne jeden Zweifel als lückenlos beurteilt werden darf und sich in das beim zweiten Grabherrn sicher bezeugte patronymische Namensystem der Lemnier nahtlos einfügt.

In Hinblick auf die tyrsenischen Zusammenhänge ist damit zu beachten, dass für die Ankunft der Lemnier aus Etrurien nach Lemnos mit dem Alphabet im Reisegepäck, wie das De Simone (1996, 91: ca. 700 v. Chr.) angenommen hat, ein Zeitlimit anzusetzen ist. Sind sie später gekommen, dann aus anderen Gebieten Italiens (zu den Namensystemen der Randgebiete s. Untermann 2005), oder sie sind in Lemnos autochthon. Die Hypothese von Michel Gras (1975, cf. 1985) von der Einwanderung etruskischer Kaufleute zur See im achten Jahrhundert, deren Unternehmungen den Griechen als die von Piraten galten, bliebe zunächst noch möglich. Aber ausser dem Namen s y s t e m sind auch noch die Namen morphologie und der konkrete Namen bestand zu bewerten, und diese beiden Bereiche stimmen weder mit dem Etruskischen noch mit dem Rätischen sehr nahe zusammen. Folglich sind die Lem-nier, wenn sie denn aus Italien eingewandert sein sollten, aus dem Gebiet einer Tyrsenia submersa gekommen.

4.2.2. Suffix -za.

Der Gebrauch des Suffixes -za in der Namengebung wird erst im folgenden Paragraphen diskutiert. Anzumerken ist vorher noch, dass das Suffix auch im appellativischen Wortschatz begegnet, nämlich auf einem von Della Seta (1937, 125, Tav. XVI nr. 3, wiederholt bei Agos-tiniani 2012, 173 — 174 mit fig. 4 in der Lesung uardamesa) publizierten Graffito, der nach dem Brand „mit sicherer Hand" (laut Vetter) auf den Henkel eines Krugs eingeritzt worden ist, der als Fragment in einem Haus in Efestia gefunden worden ist, zusammen mit vier anderen beschrifteten, aber schwer deutbaren Keramikfragmenten (2. Hälfte 6. Jh.).

34 Eichner 2012a, 28: „[...] Nach unten hin [ist] dann die Einführung des Gentilnamensystems (etwa 8. Jahrhundert [dieses Limit ist etwas herabzusetzen!]) die Untergrenze, denn die Lemnier stehen wahrscheinlich noch auf seiner Vorstufe, ebenso wie die Räter und Veneter [...]".

35 Vs 1.178 (4. oder 3. Jh.) Vel Leinies : LarSial: ruva : ArnSialum clan : Velusum : prumaSs2: avils : sem^s2 lupuke „Vel Leinies, des Larth Bruder? und des Arnth Sohn und des Vel Urenkel. Mit Jahr(en) sieben? Ist er gestorben."

Abb. 7: Graffito in der Umzeichnung Deila Seta's (1937, Tav. XVI fig. 3)

Deila Seta präsentiert diese Einwortinschrift in der Lesung uap§a^e<Za (= YAR0AMEZA), die Emil Vetter (1940, 228) und Luciano Agostiniani (2012, 173) widerstandslos so übernehmen. Ich möchte hier gar nicht das als erstes ins Auge springende Problem dieses Graffito diskutieren, nämlich das des auf Lemnos völlig unerwarteten Quasi-Ypsilons am Wortanfang, ob es ein Schreibfehler oder eine Modifikation des Digamma ist, oder vielleicht der bislang schmerzlich vermisste Buchstabe für das /f/, sondern einen Vorschlag zu Textsorte und Worterklärung machen.

Es handelt sich wohl um eine einfache Gefäßaufschrift, in welcher der Name oder eine Funktionsbezeichnung des betreffenden Gefäßes36 festgehalten wird, wie das im Etruskischen gang und gäbe ist: Fa 2.3 eleivana ,Ölgefäß', Cr 2.9 etc. $ina ,Wasserkrug', Sp 2.36 fasiena ,?', Ta 2.31 putlumza (ieu. *pötlom- + -za, lat. poculum) ,Trinkgefäß', etc. Dann liegt wie so oft bei Gefäßbezeichnungen offensichtlich auch hier ein Deminutivum vor (cf. Agostiniani 2003, 187— 188): lextumuza (7. Jh.), sunderuza, zavenuza (von *zavena), putiza, halxza (?), dapnza (von dafna, dapna, putlumza). Liest man das „Ypsilon" mit dem Lautwert eines Digamma, so kann man vielleicht an die schon sehr früh (7. — 6. Jh.) bezeugte etr. Gefäßbezeichnung (Cr 3.16, Ta 2.1) vertun anschließen.37 Der Nasel im Auslaut kann zwischen n und m schwanken wie in Fa 2.1 qutun für sonstiges qutum, und vor dem -za kann ein Zwischenvokal stehen wie in dem zu qutum gehörigen Deminitivum qutumuza (7. Jh.).

Durch die Beachtung des unserer Entzifferung zugrunde gelegten lemnischen Zetazis-mus, den — wie ich erst jetzt nachträglich bemerke — bereits Wilhelm Deecke (1886, 462, mit „schlagendem" Verweis auf die Gleichung Pe 1.539 Casniz = Pe 1.545 etc. Casnis) entdeckt hatte, stellt sich also auch hier ein Interpretationserfolg ein. Denn der neue Vorschlag passt unvergleichlich besser zur Aufschrift eines Krughenkels als die bisherigen Vorschläge, nämlich der eines persischen komponierten Personennamens *Värßra-Miga ,den Gott Mithra als Schutz habend' (Duhoux 1991, 93) oder der Cristofani's (2003, 85: Annahme einer artikulierten Form), oder der Agostinianis (2012, 185: Präteritalpartizip in der Art von acnanasa ,avvendo fatto').

Unsere Namenanalyse wird also durch den Aufweis dieses Suffixes -za im appellativischen Normalwortschatz weiter gestützt. Es stimmen bei diesem Suffix nun überein: Deminutive Bedeutung im Normalwortschatz, Gebrauch in der Onomastik (mit Differenzen im einzelnen), Kombinierbarkeit mit bestimmten wieder gemeintryrsenischen anderen Suffixen, und die morphonologische Besonderheit der Vokalausstoßung (-za + -io > -zio). Die Wahrscheinlichkeit des zufälligen Zusammentreffens all dieser Charakteristika ist vermutlich nur in as-

36 Zu den etr. Gefäßnamen s. aktuell Bellelli / Benelli 2009.

37 Colonna 2005, 1582-1583 (non uidi), zitiert nach Bellelli / Benelli 2009, 140 Fn. 1.

tronomischen Zahlen ausdrückbar. Schon allein dieses eine kleine Morphem -za taugt zum Beweis der genetischen Verwandtschaft von Lemnisch und Etruskisch.

4.2.3. Patronymsuffix -zio oder -io?

Trotz vorläufigen Schwankens zwischen den beiden Möglichkeiten habe ich den Namen von Akefs Vater schon als — offensichtliches Deminutivum — Tavarza festgelegt (2012a, 27), und nicht in der Normalform *Tavar. Dabei kann ich bleiben, obwohl mittlerweile mit Eptezio noch ein zweites solches „verdächtiges" Deminutivpatronym hinzukommt.

4.2.3.1. Deminutivnamen.

In Etrurien wird das Deminutivsuffix -za gerne an Praenomina angehängt, wenn sie von kleinen Kindern getragen werden, Arnza, Larza38, Lariza, Tiuza. Musterfälle sind (a) Vc 1.20 (ca. 330 v. Chr.) Arnza (*Arn$-za) auf der Bildbilingue in der Tomba François als Bezeichnung des kleinen Sohnes des Grabherrn Vel Saties, und (b) Tiu-za in Chiusi mit der Altersangabe XIII (dreizehn) und der Filiation mit einem Vater Tiu .39

Wegen der Relevanz für das tyrsenische Namenwesen und auch für die Namenetymologie — infolge der mitabgebildeten Mondsichel — sollen die beiden Abbildungen hier gebracht werden:

Abb. 8: Arnza (Tomba François, 330 v. Chr.) in Zeichnung von Carlo Ruspi, aus Spielmann 2004, 164 Abb. 9: Tiuza Tius mit Inschrift Cl 1.135 (2. H. 2. Jh.), aus Buonamici 1932, Tav. XV fig. 23

38 Diese Form ist doppeldeutig, ausser Deminutiv *LarS-za kommt auch Gen. LarSia(l) in Betracht mit dem Zetazismus des Theta (*S > z), so in den von Agostiniani 2003, 186 Fn. 39 zitierten beiden archaischen Belegen. Damit würde die erwünschte archaische Parallelle zum Lemnischen bei Personennamen geschmälert.

39 Cl 1.134 (Tongefäß, 2. Hälfte des 2. Jh.) Tiuza Tius :Vetusal: clan Qanas : „Tiuza, Sohn des Tiu Vetus (und) der Thana" und Cl 1.135 (an der Grabwand, s. die obige Abb. 7) Tiuza Tius : Vetusal clan Qanas Tlesnal avi {:} l {:} s XIII „Tiuza, des Tiu Vetus Sohn (und) der Thana Tlesnei. Mit Jahr(en) dreizehn". Zur von Schulze und Pallottino missverstandenen Inschrift s. Rix 1963, 271 Fn. 14. — Teenager ab 15 Jahren erhalten das Deminutivsuffix nicht, s. die Liste bei Heems 2008, 103—105 (wo die Altersangaben aber weggelassen und vom Leser selbst zu eruieren sind).

Aber auch Grabinschriften mit der Angabe eines sehr niedrigen Lebensalters belegen diesen Usus. Wie bei uns („Hansi", „Hans", „Rudi", „Fritz", „Heiner", „Lieschen") können solche Deminutiva, Hypokoristika etc. auch ins Erwachsenenalter mitgenommen werden. Agostini-ani (2003, 188) zeigt auf, dass der Gebrauch von -za einerseits speziell zu Differenzierung von gleichnamigen Vätern und Söhne dient, wie unser Junior'. Außerdem kommt es aber auf der Tabula Cortonensis vor, dass anscheinend erwachsene Vollbürger mit offizieller Namenformel so benannt sind40:

Zeile 12 Arnza Feloni VelSinal „Arnza Feloni von der Velthinei", Zeile 13 — 14 Larza Lartle Velaves41 "Larza Lartle, des Velave (Klient; oder Sohn?)".

Für die Stele von Kaminia müssten wir solche erwachsene Personen als Deminutivnamenträger annehmen, da sowohl *Tavarza als auch *Epteza mindestens je einen Sohn (1. Aker und 2. [X]r) gezeugt haben, also nicht für kleine Kinder gehalten werden können.

Da ich die Formen Velave-s41 ebenso wie Eceva-s in Cortona für „echte" Genetive halte, weil hier (Gentil-)Namen prinzipiell asigmatisch sind, erwäge ich für Larza Lartle Velaves (ebenso wie für Petru Ecevas) der Tabula Cortonensis eine Stellung minderen Rechts, etwa die eines Freigelassenen (libertus) mit Patronusangabe.

Damit kommt man in den Bereich der Sklavennamen mit -za. In der Tat sind Deminutiva bei Sklavenamen sehr geläufig (Rix 1994, 99), darunter auch solche auf -za wie Larza oder verbaut Venzile (Venza + -ile).

Van Heems (2008, 76—82) dokumentiert 113 Belege von -za in onomastischer Verwendung, mit Auflistung sämtlicher so gebildeter Namen und Zugabe einer Verbreitungskarte. Aus dieser geht hervor, dass -za an Namen in ganz Etrurien weitverbreitet ist, aber auffälligerweise in Volsinii fehlt.

An Namen auf -za hängen die Etrusker manchmal noch die weiteren Deminutivsufiixe -iu und -ile an, mit dem Ergebnis:

Arnza ^ Arnzile oder ^ Arnziu Larza ^ Larzile oder ^ Larziu Venza ^ Venzile oder ^ Venziu

Solche Verdoppelung bei Deminutiven ist geläufig. Exzessiv begegnet sie z. B. im Litauischen, auch slavische Sprachen (z.B. Tschechisch) haben viel zu bieten, und selbst das Latein. Theoretisch wäre es möglich, dass auch eine solche Doppeldeminution verselbständigt und abgelöstes -zio als Patronymsuffix verwendet wird. Da man aber andererseits lemn. °io (Haralio) bereits als Patronymsuffix hat, wäre das schon gar nicht praktisch, weil der Rück-schluss auf den Grundnamen erschwert würde, wie in unserem Fall: Heisst der Vater des Tavarziu denn Tavar oder Tavarza?

Auch ist fraglich, ob die lemnischen Patronymika direkt auf Deminutiva zurückgehen oder vielleicht eher auf deren hypothetische ältere Funktion als Zugehörigkeitsbildungen. Schliesslich sind etr. Arnziu, Larziu, Venziu nur praenominal oder als Idionyme verwendet,

40 Agostiniani 2003, 188 „[...] un impiego di nomi propri in -za per personaggi che non mostrano nessuna delle charatteristiche referenziali supradette. Il nome in -za si referisce chiaramente ad un adulto, il che indica chi-aramente che la funzione diminutiva del suffisso non e piu operante: come non lo e, in Italia, in nomi come Anto-nino, Giuseppina o Enrichetta".

41 Der Name ist nicht eindeutig, es käme auch Vel Aves (mit Ave wie in Vs 1.161, 1.162, Sp 2.97) in Betracht, s. Eichner 2002, 143 Fn. 7, und 2006, 213 Fn. 18.

42 Anderorts mag der Name sigmatisch Velaves* gelautet haben (als Praenomengentile mit zusätzlichem Sigma?), und dazu ist Cl 2.3 Velaves2nas2 dann das reguläre Gentile. Mir ist die Sache nicht recht klar.

überdies typische Sklavennamen oder lautni-Namen (für Personen von niederem Stand), im Unterschied zu den anderen etr. Bildungen auf °iu, die als „second names" vorkommen.

All dies zusammengommen ergibt die Entscheidung, dass das lemnische Patronymsuffix allein -io lautet, und dass die Patronymika auf -zio von deminutiven Idionymen des Form *Tavarza und *Epteza mittels des Suffixes -io abgeleitet sind: Akers Vater heisst also Tavarza, und Harals Vater heisst Epteza.

4.2.3.2. Ital. Parallelen für das Suffix -io in ,second names'.

Schon Kretschmer (1942, 90) sagt über das von ihm so identifizierte Patronymikon Tavar-sio: „Sein Ausgang darf mit dem etrusk. -io verglichen werden, einer bekannten Endung von Nomina und Cognomina, für die Schulze, Lat. EN [= Schulze 1904] 305—309 reiche Belege gibt." De Simone (1996, 24—25) stellt dann eine aktuelle Blütenlese zusammen und betrachtet die Fälle schon etwas näher. Da für uns die Frage nach dem Patronymsystem und der geographischen Distribution von besonderem Interesse ist, füge ich Informationen über eine etwaige Filiation hinzu. Vollständigkeit wird hier nicht erstrebt.

Name Bemerkungen

A(rn)S Alpiu Titial, Cl 1.1170 — 1171 mit Metronym

L(ar)S Alpiu Ianzu, Vt. 4.6 rezent, niedriger Stand; einmaliges Appellativ (Rix 1963, 146); j-Anlaut nur in Vt.!

L(ar)S Aniu, Cl. 1, 1237 etc. (4 weitere Belege) cf. Anie

V(el) Ceicna Fetiu V(elus) mit Filation, Cognomen Fetiu mit Tau

V(e)l FeSiu Larisal, Vt 1.33 mit Filiation, Cogn. FeSiu mit Theta

V(e)l FeSiu Au Veiatial, Vt. 4.6 mit Filiation, Metronymie

[? ] FeSi[u ?], Pe 1.137 Kontext zerstört

[V]e(l) FeSiu Au Cirial, Pe 1.676 mit Filiation, Metronymie

Qa(na) Lurnei FeSius, Pe 1.92 Gamonym

Qanxvil Veani FeSius, Pe 1. 1015 Gamonym

Qana Huzetnei FeSius, Pe 1.1085 Gamonym

Ar(nS) Hupriu A(rn)S(al), Cl 1.492 Grabziegel mit Filiation

Lar Latiu Aules, Co 1.27 mit Filiation

ArnS Nerpiu, AS 2.13 bloße binome Formel

V(e)l Pumpiu La(risal) Cainal, Cl 1.2161 mit Filiation, Metronymie

L(arS) L,2piu Velias Sc(atrnal), AS 1.42 Familiengrab, ca. 200 v. Chr.; Metronym

Aule S2piu Pupainal, AS 1.43 =; Metronym; Wechsel sp ~ op

LarSi Pupainei L,2pius2, AS 1.44 =; eingeheiratete Frau

Au L2piu, AS 1.45 =; wohl der pater familias

Hinzu kommen noch Femininbildungen wie mask. Aniu ^ fem. Anui * (Dissimilation °iwi > ui), Gen. Anual (Rix 1963, 168 + 185) und schwankende Fälle wie Cl 1.407 Cae Peoitiu ~ Cl 1. 2620 ©eprinisi Peoitusi (Rix 1963, 157).

Die Beleglage zeigt, dass es sich zweifelsohne um Gentilnamen handelt. Zumindest ein Teil von ihnen sind Praenomengentilizien, die aus Deminutivpraenomina hervorgegangen

sind (Ane ^ Aniu, *Alpe [,weiß'] ^ Alpiu). FeSu ist auch in cognominalem Gebrauch bezeugt. All dies hat schon De Simone (1996, 24—25) beobachtet. Er nimmt plausibel an, dass sich diese Gentilizien aus Deminutividionymen43 entwickelt haben.

Die schon von De Simone konstatierte Übereinstimmung mit dem lemnischen Deminu-tiv"gentile" Tavarzio ist jetzt aufgrund des „Triumvirats" der drei Patronyme auf -io, Tavarzio ,Sohn des Tavarza' + Haralio ,Sohn des Haral' + Eptezio ,Sohn des Epteza' nicht mehr weg-zudiskutieren. Zu korrigieren ist lediglich seine Annahme des Status der Namen als Gen-tilizien auch für das Lemnische, das vielmehr auf der patronymischen Vorstufe verharrt, wie ich oben nachgewiesen zu haben meine. Da es sich bei der binomen Namenformel um eine Neuerung handelt, die in allen drei überlieferten tyrsenischen Sprachen unterschiedliche Morphologie aufweist, ist die Übereinstimmung des Lemnischen mit einem kleinen Sonderbereich der reicheren Gentilnamenbildung des Etruskischen von besonderer Aussagekraft. Man wird sie nicht leicht als beiderseits unabhängig erfolgte Innovation abtun, obwohl ein solcher Vorgang nicht auszuschließen ist. Frappant ist dabei die Beschränkung der Gentilizia auf -iu auf das Nordetruskische: Volterra, Chiusi, Ager Saenensis, Perugia. Da im Norden archaische Inschriften selten sind, ist in dieser Beschränkung auch der Grund für die junge Bezeugung in hellenistischer Zeit zu suchen. Hier ist noch anzumerken, dass auch Cognomina auf -iu, wie Claniu *,Söhnlein'(mit fem. Clanui, Rix 1963, 156 + 167) und Pruciu *,Freier(lein) (?)', Nurziu (mit Nur- zu Never, Naver?), die hinsichtlich der Namensystematik zwar einen anderen Status haben, aber morphologisch doch vergleichbar sind, auf den Norden (speziell Chiusi, Nurziu auch in Perugia) beschränkt sind. Auch ohne genaue und die Beleglage ausschöpfende weitere Untersuchung haben wir doch schon ein deutliches Bild gewonnen.

Für die historische Sprachgeographie ergibt sich damit ein interessantes Indiz: Wenn die Vorfahren der tyrsenischen Sprachträger unter den Lemniern aus Italien gekommen sind, dann sind sie das aus einer Gegend, die Beziehungen zu Nordetrurien aufweist. Dabei ist noch zu beachten, dass der nordetr. Verlust von Aspiraten S > t nur einmal bei FeSiu > Fetiu zu beobachten ist. Die sonstige Erhaltung des Theta kann mit lemn. evisSo (2mal so) und zeronaiS (2mal so) verglichen werden.

4.2.4. [-io, etymologischer Anschluss]

Rix (1963, 178 — 179, und öfter) hat aufgrund der Beobachtung, dass zu u-stämmigen maskulinen etr. Namenformen um n erweiterte etr. Femininformen °uni, °unia gehören, ieu.-italischen Ursprung dieser Suffixbildung angenommen. Feminina wie etr. Ge. Petrunial vergleicht er mit umbr. Petrunia und lat. Petronia. Es ist deshalb verständlich, dass er auf der Tischvorlage seines Unterrichts (vom Jahr 1980) die Namenform Tavarsio mit dem griech. Typus °irav vegleicht, ÄKTopiove ,die beiden Zwillingssöhne des Aktor', n-q^eiwv ,Sohn des Peleus', Äxpeirav ,Sohn des Atreus' etc. (s. Risch 1974, 56—57). Aber etr. Namen mit Nominativ auf °u werden von ieu. Nachbarn mit dem Nom. °o von n-Stämmen identifiziert, und so kommt auch die Anknüpfung an Italisches in Betracht: Srablunia zum lat. Cognomen Srablio (Rix 1963, 168 mit Fn. 44)

Ernst Risch gibt auch an, dass es sich um n-Erweiterungen zu ijo-Stämmen handelt (s. auch Leumann 1977, 364 §323). So steht neben n-q^eiwv ,Sohn des Peleus' in Ilias 18, 60 und 441 das unerweiterte ijo-Adjektiv 5o^ov nn^iov eiow „ins Haus des Peleus (hinein)". Eine solche Derivationsgeschichte lässt sich auch für italische Deminutiva auf *-ijo-n- ansetzen, die

43 Eine Auflistung solcher Namen mit ausgeschriebenen Einzelbelegen gibt Heems 2008, 105 (nr. 116 — 140): Ankariu, Arntiu / Arnziu, Auliu, Capiu, Fastiu, Larikiu, Lartiu /Larziu / Larsiu, ©epriu, VelSuriu, Venziu, Vipiu. Darunter sind ein achtjährig verstorbener Knabe Vel&uriu und etliche Sklaven.

den etruskischen Deminutiva auf -iu (mit -ziu) zugrunde liegen werden. Ihre Bildeweise gleicht der etruskischer Namen. Ein Beispiel: etr. Anie ^ Aniu aus ieu-ital. *-(i)je / (i)jo—> (i)jo-n-. Der n-Stamm zeigt sich auch in der Feminindeklination von Cognomina wie Pruciu mit fem. Pruciunia (Rix 1963, 168; ich vermute Beziehung zu lat. procus ,Freier, ^Fragesteller').

4.2.5. Griechisch oder Italisch?

Wenn wir uns in Hinblick auf den möglichen Ursprung von lemn. Holaie aus griech. Hylaios zwar auch für das Patronymsuffix -io die griechische Option offenhalten, so ist doch deutlich, dass ein solches Suffix -ijo(n) in Italien angesichts der dortigen Symbiose von Etruskern und Italikern sehr viel leichter übernommen werden konnte als irgendwo sonst. Der im Etruskischen bei -iu und -ziu deutliche Bezug auf Angehörige niederer Gesellschaftsschichten mag uns ein Fingerzeig sein, aus welchen Kreisen die etwaigen Auswanderer nach Lemnos stammen. Dazu passt auch die Anwesenheit gleich zweier Deminutividionyme Tavarza* und Epteza* in unserem schmalen Namencorpus (insgesamt acht Namen für zehn Personen). Auch wenn die betreffenden Familien zum Amtsadel aufgestiegen sind, bewahren sie noch diese angestammte Tradition der Deminutivnamen, die sogar auf den Namen balkanischer Herkunft Epteza übergreift, wie wir später ausführen.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

4.2.6. Etymologie von Tavar.

4.2.6.1. Die in Eichner 2012a, 24 mit Fn. 70 noch ohne Kenntnis von Vorgängern in Betracht gezogene Verbindung mit etruskischem Sprachmaterial ist schon gleich zu Anfang an in die Diskussion gekommen, denn bereits Pauli (1886, 31) verzeichnet unter „Anklänge" den an etr. tevaraS ,Schiedsgericht, Schiedsrichter' (Bedeutung durch Bildbilingue gesichert in Ta 7.7—8, Tomba degli auguri, ca. 530 v. Chr.). Es handelt sich um eine kleine Wortsippe. Auch auf dem Cippus Perusinus ist zu Anfang [t]eurat (mit nordetr. °t < *°S) ,arbiter, arbitrium' zu lesen (geklärt von Pfiffig, 1961). Das Wort ist Ableitung mittels des Suffixes -aS, das zur Bildung von Abstrakta und speziell von Ämtern (auch: Amtspersonen, wie bei lat. magistratus [Amt und Person], am bekanntesten sind zilaS Mexl Rasnal [s. zuletzt Eichner 2012b, 82—83] und zat-laS ,satelles, Trabant') verwendet wird. In einer Spiegeldidaskalie ist als Beischrift zum Urteil des trojanischen Königssohns Paris das Grundwort im Lokativ-Ablativ (Um S. 4) teurs zu lesen, das Steinbauer 1999, 478 noch fragend, aber doch „schlagend", mit „beim Urteil" übersetzt. Mittlerweile ist noch TCo 4 tiur tenSur-c dazugekommen, wo mir die Auffassung ,Mond, Monat' (Agostiniani 2000, 90; Facchettti 2000, 62) ganz unpassend scheint. Der Beleg in dem klar als juristisch zu klassifizierenden Text wird im Bedeutungsbereich Schiedsspruch, Schiedsrichter' angesiedelt sein.

Nun gibt es andererseits ein ebenfalls gesichertes nahezu gleichlautendes Wort für ,Mond' und ,Monat', z.B. AT 1.22 (auf Sarkophagdeckel, rezent) Altersangabe avils : XX : tivrs : oas „Mit 20 Jahren, vier Monaten". Auf einem halbmondförmigen Weihgeschenk steht Cl 4.1 (Ende 6. Jh.) mi Tiiursi KaSuniiasiul „Ich bin des Tiiur Kathuniias" (Steinbauer 1999, 265; Maras 2009, 239).

Ich stelle mir den Zusammenhang von ,Schiedsgericht, Schiedsrichter' = ,Ausgleich, Ausgleichender', und ,Mond' so vor, dass die beiden sich ausgleichenden Mondphasen „zunehmender" und „abnehmender" Mond das tertium comparationis zum Schiedsverfahren enthalten. Wegen der Mehrphasigkeit des Mondes (Neumond — Zunahme [Halbmond] — Vollmond — Abnahme [ Halbmond]) ist es auch möglich, dass der r-Stamm tiur (bloßes r! Lok. tiur-i) ein verbautes und reduziertes (ra > r) Pluralzeichen (etr. *-ra-) enthält. Nun gibt es auch die r-lose Form Tiu, die den ursprünglichen Singularstamm enthalten wird. Daniele F. Maras identifiziert dieses Wort im Nominativ auf einer Weihung (erstes Drittel des 3. Jh) und be-

spricht den Text umsichtig und instruktiv: mi Tiu „ich: (sc. für) Tiu (der Mondgott)" (Maras 2009, 407; vorher REE 63, 1997, n. 48). Den Namen des Mondgottes setzt Maras schon als Tiu(r) mit eingeklammertem r an.

Nun gibt es bei den Etruskern anscheinend theophore Personennamen, und sie können auch einstämmig sein: Tinia ,Zeus, Iuppiter' im Genetiv als PN Tins (häufig in Perusia als „Götternamengentile", Rix 193, 270 Fn. 10, Steinbauer 1999, 479). Auch der aus dem Ieu.-Italischen entlehnte Sonnengott Usoil ist vetreten, in der Ableitung mit dem Suffix -e als Prae-nomen Usoele (zu lat. Gentile Aurelius, Eichner 2012c, 33) Obwohl die Morphologie und die Funktion von diesen beiden Fällen abweicht, tragen allem Anschein nach auch der oben abgebildete Tiuza und sein Vater Tiu einen solchen Namen, und zwar als Götternamenpraenomen im asigmatischen Nominativ44 und vollkommen gleichlautend mit dem Theonym.

Wir verstehen jetzt, warum über dem Bild des Knaben Tiu eine Mondsichel abgebildet ist. Sie ist so deutlich so ins Gesichtsfeld gerückt, dass man dafür sehr plausibel einen Hinweis auf die Bedeutung des Namens Tiu annimmt.

Voraussetzung für die direkte Übertragung des Götternamens auf männliche Personen ist sicherlich, dass die etruskische Mongottheit Tiu ein Mann ist. Nun merkt Steinbauer (1999, 265) an: „Zweifellos gibt der Gegenstand [sc. die Mondsichel, die halbmondförmige Scheibe als Inschriftenträger] Auskunft über die Natur der Gottheit — allerdings nicht über ihr Geschlecht." In der Tat wird zur Bezeichnung der etruskischen Entsprechung der griechischen Selene und der lateinischen Luna ein anderer — entlehnter — Name verwendet, nämlich Vs 4.12+7.42 Lusxnei (mit Metathese sx < *xs mit Frikativ *x, oder auch *ks) aus ital. *Louksnä (inschriftlich altlatin. [CIL I2 549 Praeneste ]LOSNA). Der Göttername steht auf einer Schale (ca. 5. Jh.) neben einer Darstellung des Halbmondes.45 Aber hier ist die Mondsichel sicherlich als generelles Symbol gemeint, ohne Rücksicht auf das Geschlecht. Denn wenn es einen Gegensatz der spitzen Mondsichel zum runden Vollmond gibt, dann ist es archetypisch, dass der Vollmond weiblich ist (lat. Luna). Auch im Genusverhalten unserer Sprachen zeigt sich das gelegentlich im „polaren Genus". Im Slavischen (schon altkirchenslav.) sind mesgcb ,Mond, Monat' und luna ,Mond' stark synonym, cf. aber die polare Genusverteilung russ. masc. (молодой) месяць ,(junger) Mond' : fem. (полная) луна ,(Voll-)Mond'.

Wenn wir nun etr. Tiu (r) mit lemn. *Tavar gleichsetzen, dann haben wir eine tyrsenische Etymologie für dieses lemnische Anthroponym. Das war es, was ich mit der kurzen Notiz in Eichner 2012a, 24 mit Fn. 70 hatte sagen wollen.

Für den Vokalismus ergibt sich eine zunächst etwas erstaunliche Entsprechung lem. a : etr. i. Sie konnte aber auch schon beim Zahlwort zwei etr. *izal gegenüber lemn. *azal vermutet werden (Eichner 2012a, 29), wo wegen der Parallele bei den Pronomina (i)ta, (i)ka, (i)oa, ein etruskischer i-Anlaut anzusetzen ist. Auch der Name lat. Etruria (ab Cicero), Etrusci (seit Cicero) gegenüber seltenerem Tusci und dem Adjektiv Tuscus (seit Plautus), umbr. Tursku-m (2. Jh., [etr. Cla 2.3] 7. Jh. Turoi-ki-na) wird in diese Reihe gehören, und vielleicht noch weiter auch die Amtsbezeichnung pur§ etc. gegenüber epr$nevc. Vielleicht liegt hier ein spezielles

44 Da es auch sigmatische Gentilizien gibt, deren Form mit dem sigmatischen Genetiv gleichlautet, sind die tatsächlichen Belege zunächst doppeldeutig: Der Kindername Tiuza kann theoretisch *Tius-za sein, denn das Sigma schwindet vor dem Zeta des Deminutivsuffixes -za, aber der Name des Vaters Tiu als Gamonym seiner drei Ehefrauen Cl l.130 Tiuoa = Tius-oa ,die des Tiu' ist endeutig, da der Genetiv zu einem Nominativ *Tius vielmehr *Tiusal oder *Tiusl lauten würde wie beim Gentile des Vaters Vetus : Vetusal.

45 CIE 10734 (Zeichnung; wird als Fälschung verdächtigt). Ich danke Bouke van der Meer für Auskunft über den mir momentan unzugänglichen Beleg. Er macht mich auch auf die Darstellung der Mondgöttin zusammen mit der Mondsichel auf dem praenestinischen Spiegel (CIL I2 549) aufmerksam.

(reduziertes? langes?) tyrsen. *e zugrunde das sich im Etruskischen zu i und im Lemnischen zu a entwickelt hat.

Als Vorform für *Tavar kommt *Tävär oder *Tävar besonders in Betracht. Das Verhältnis zu etr. tivr, tiur- + Vokal legt einen Wandel iv > äv im Lemnischen oder *äv > iv im Etruskischen nahe. In Anbetracht von Lemn. Vanal* : etr. Venel (tyrsen. *Vänälä?) wäre wohl etr. *Tever oder *Tevar- zu erwarten. Wenn man annimmt, dass der Vokalismus von tevaraS und teurs erst durch die etr. Senkung i > e zustande kommt, die sich um 500 v. Chr. abspielt, dann hätte man vielleicht ein Problem wegen der etwas früheren Bezeugung von tevaraS (um 530 v. Chr.); cf. Steinbauer 1999, 38 (§11). Wohl deshalb glaubt Steinbauer, die beiden Wortsippen ,Mond, Monat' und ,arbiter, arbitrium' seien zu trennen. Dieser Einwand ist — aus meiner Sicht — durch den neuen Beleg tiur ,arbiter, arbitrium' auf der Tabula Cortonensis hinfällig.46

Falls die beiden etr. Wortsippen ,Mond, Monat' und ,arbiter, arbitrium' doch zu trennen sind, dann hätte man im Vergleich zum Vorhergehenden nur eine „etymologia dimidiata". Man müsste dann die Qual der Wahl zwischen ,Mond' und ,arbiter, Schiedsrichter' auf sich nehmen.

Festzuhalten ist, dass der Name (Text A) *Tavar mit seinem a-Vokalismus beim Ausgang °ar besser zu B *Haral (< *Farar ?) stimmt als zu A Aker, und zu etwaigem B *Tover. Im Etruskis-chen — wo allerdings noch die Mittelsilbenschwächung zu beachten bleibt — entsprechen einerseits tevar (-aS) und andererseits Lucer, Thucer etc. Das auslautende °r ist, wie wir sehen, in Namen gut vertreten. Dagegen ist die noch zu erwähnende, lautlich möglich Nebenlösung lemn. *TavaraS > *TavarS (mit Synkope das a in gedeckter Endsilbe, wie ich sie auch in wie in *Morinajal > Morinail postuliere) + -za > Tavarza nicht attraktiv, denn das Etruskische hat keine gewöhnlichen47 Personennamen auf -aS.

4.2.6.2. [Kautel wegen griech. Airov] Wie so oft beim Etruskischen gibt es auch zu Tiu eine abweichende Option. Nach Ugo Coli lehrt Steinbauer (1999, 479) für den Namen Tiu die Übernahme über das Lateinische aus griech. Airov. Rix hat akzeptiert (Rix 1981, 105), dass der Name des Stammvaters der gens Pulenas in Tarquinia, also der Urgroßvater Ta 1.17 (um 300 v. Chr.) Laris Pule Creice, aus dem griech. Personennamen Vok. nwXs* komme, was wegen des Cognomens Creice ,Graecus' gefällt. Zu solchen Gräzisierungsvorschlägen und ihrem „mangelnden Hintergrund" s. anderereits Rix 1963, 190. Dass es sich dabei nicht nur um aus der Luft gegriffene Anklangsphantasien handeln muss, mag auch die Legende vom Korinther Demaratos (< dor. Damaratos) nahelegen, der zur Zeit der Machtergreifung des Kypselos im 7. Jh. nach Tarquinia gekommen sein und dort Fortüne gemacht haben soll (s. Pallottino1988, 168 — 171). Die Etymologie von lemn. Tavarza würde so eine Stütze verlieren, aber immer noch standfest bleiben.

46 Die Vokaldifferenz kann zunächst in archaischer Zeit durch die Silbenstruktur bedingt sein, also (tauto-syllabisch) tiur° : (heterosyllabisch) tevar°. Nach der Synkope kann auch *tevr > tiur° eingetreten sein. Die Form teurs (4. / 3. Jh.) könnte Archaismus juristischer Fachsprache sein. Bei der scheinbaren Bildbilingue hiuls zusammen mit dem Bild einer Eule Vc 7.1 scheint mir ein zufälliges Zusammentreffen vorzuliegen, da man die Form hiuls grammatisch nur als Ablativ, und dann mit der Bedeutung ,omnibus = mit allen, für? alle', verstehen kann, wie aus der Trivialanalyse *hi-xva-la-s (s. Eichner 2012c, 37 Fn. 123) > hiuls (das x in xv schwindet hinter i lautgesetzlich; Rix 1985, 222) und gut bezeugtem *hev?ls > hels (cf. dazu immerhin, wenn auch zögerlich, Steinbauer 1999, 425: ,mit allen') leicht zu ersehen ist. Zur kompletten Reduktion des v > Null im Morphem -xva s. unter SIALXVEIZ.

47 Mythologische Figuren und Appellativa wie Am-inS (Umbildung aus lat. Am-or?), VanS, leinS ,Greis' sind etwas anderes, s0minth ist italisch (~ osk. Gentile Smintiis), Lar ^ LarS ist ein Sonderfall, AranS (ital. Ar...n° ^ ?) ArnS steht für sich. Die Frage nach der Erhaltung des a in etr. gedeckter Endsilbe kann ich hier nicht diskutieren.

4.3.—4.4. Holaiez na$o$ ,des Holaie* Enkel'.

Das Genetivsyntagma zur Angabe der Filiation des Tavarza* erspart das vielleicht phonetisch etwas unbequeme Patronym (*Holaieio ?) und bildet die Überleitung zur folgenden zweistufigen Genetivkonstruktion Vanalasial „des des Vanal". Holaiez ist Rectum des Regens natyod und selbst Regens eines weiteren Rectums -sial, das auch seinerseits noch einmal Regens des Rectum Vanalas ist. Im Etruskischen entspricht, mit gleicher Voranstellung des Genetivs, Vs. 1.179 und 180 (4./ 3. Jh.) Velusi-um neftsi „und des Vel Enkel".

4.3.1. Holaie

Zwei lemnische Personen tragen dieses Idionym, der eine ist Vater des Tavarza und Sohn eines Vanal, der andere Vater eines Phokia und Sohn eines Phokia. Das ist ein Hinweis darauf, dass dieser Name in der Familientradition der lemnischen Nobilität gut verankert ist.

Falls er als rein griechisch zu beurteilen wäre, dann wären in der Familie des Phokia in Ostlemnos nur griechische Namen zu verzeichnen. Handelt es sich dagegen lediglich um die interpretatio Graeca eines tyrsenischen Namens, dann wäre der Stammbaum des Aker im westlemnischen Myrina rein tyrsenisch.

Zu erwähnen ist noch, dass einer der in einem stattlichen Haus in Efestia gefundenen Graffiti auf einem Vasenfragment von Lejeune (Tyrrhenica 1957, Fn. 53, non uidi, referiert von Heurgon 1980, 598) in ingeniöser Weise mit einem weiteren Fragment derselben Vase verbunden und zu Zweipunkt plus Ho[la]iez ergänzt wird (Heurgon 1980, 592; zum Objekt s. Della Seta 1937, 124 und Tav. XV 3—4; Vetter 1940, 228, Nr. 3b und c). Der so gewonnene Personenname ist dann der des Besitzers des Hauses. Ich halte das vorerst für riskant und merke nur an, dass auch dieses Konstrukt sich gut in das neugewonnene Bild der beiden Holaie von der Stele von Kaminia fügen würde.

Zu Holaie hat Heurgon (1980, 508) die historische Fiktion entworfen, dass der lemnische Holaie aus Phokaia an der kleinasiatischen Westküste (heute Foça, Provinz Izmir) nach Lemnos emigriert sei, als seine Heimtstadt 545 v. Chr. von den Persern erobert wurde. Holaie ist Neffe eines gewissen Siasi, selbst geboren um 575 v. Chr., geflohen aus Phokaia vor den Persern 545, und auf Lemnos um 515 gestorben. Heurgon's Élève Michel Gras hat in seiner Dissertation (1985, 637) Holaies Lebenszeit dann noch weiter präzisiert und um fünf Jahre herabgesetzt: „Naissance vers 570, départ de Phocée en 545, à 25 ans et non pas à 30 ans, mort à Lemnos en 510." Wenn diese imposante Historienschau durch neuere Auffassungen zu den Zahlwörtern schon arg ins Wanken geraten war, so müssen wir nun nach der Aufdeckung der Stammbäume völlig auf sie verzichten.

4.3.2. Hylaios.

Schon Sophus Bugge (1886, 9) hat die mögliche Übereinstimmung mit griech. TAaloç erkannt, was daraufhin in der Rezension von Pauli (1886b, 395) als einziges seiner Ergebnisse ausser der Identifikation des Ortes Myrina anerkannt worden ist. In der Folge ist dies die hauptsächliche Interpretation des Namens geblieben. Der Name ist allerdings überwiegend aus der Literatur als der Name eines Kentauren („Waldmann" zum Adjektiv uAaloç ,im Wald lebend'von uAq ,Wald') bekannt, inschriftliche Belege sind selten, laut dem großen neuen Namenlexikon (LGPN):

III A 440: Je ein Beleg aus Ätolien, Argolis, Arkadien;

IV 337: 2—3 Personen aus dem kimmerischen Bosporos und aus Macedonien (3. / 2. Jh.).

Dabei erscheint in Band IV TAaloç Liv5ou als Sohn eines „Sindos" oder „Sindês" mit dem Ethnikon der „Sinder" am Azovschen Meer verbunden, worauf bereits Louis Robert (1963,

511 mit Fn. 5) kurz eingeht und auf den etymologischen Anschluss Karl Treimers an den hethit. Flussnamen Hulaia hinweist. Während der „hethitologische Bezug" als wertloser Anklang zu werten sein dürfte, lässt TAaio^ LivSou aufhorchen, da für die betreffende geographische Zone nach antiken Angaben auch die Anwesenheit von „Pelasgern" (wie auch auf Lemnos) vermutet werden kann, und da der Name der „Sinder" doch auch sofort an die homerischen Sintier (EivTie^ Ilias 1, 594; Odysseia 8, 294) auf Lemnos erinnert, die man nach der Angabe von Strabon, dass sie Anwohner des Flusses Strymon sind, in plausibler Weise für Thraker hält.

So wird man annehmen, dass es einerseits den mythologischen griechischen Namen gibt, der auch ein paarmal den Weg in die Anthroponymie gefunden hat, und andererseits die interpretatio Graeca eines vielleicht pelasgisch-tyrsenischen Namens. Eventuell ist sogar noch ein Ortsname YAä im Spiel.

4.3.3. Mykenischer Anschluss?

Schon in der Diskussion von Jacques Heurgon (1980, 592 ff.) und Lejeune (ibidem 602, Fn. 8) kommt der Hinweis auf den mykenischen Personennamen U-ra-jo = TAaio^, der in Knossos viermal belegt ist (Aura Jorro II 39), KN B 799.2 (Männerkatalog, H. 103), Db 1265 und 1329, Dv 1199 (alle H. 117).

Aura Jorro nimmt an, dass es sich dabei um vier verschiedene Personen handele, darunter drei Schaefer. Nach der neueren Arbeit The people ol Knossos von Hedvig Landenius-Enegren (2008, 87)48 dürften sich die drei Schäfernamenbelege auf dieselbe Person beziehen lassen.

Wegen der lemnischen Verbindungen zur mykenischen Bronzezeit wäre es reizvoll, im Namen Holaie = U-ra-jo = TAaio^ den griechischen roten Faden in der lemnischen Bevölkerung zu finden.

Aber leider ist nicht einmal die Lesung eindeutig, denn schon Ventris / Chadwick (1973, 589) hatten auch die Alternative Tpalo^ bemerkt, und auch dieser Name wird im neuen Namenlexikon verbucht (LPGN V a, 441, Bithynien) und ist außerdem literarisch für Sparta als Name eines Heros belegt (Pausanias III 15.8, s. LPGN III A, 441).

4.3.4. Griech. Holaios oder Holaiäs?

Natürlich sind für die griechische Interpretation auch griechische Namen mit Anlaut OX°, OuX°, in Betracht zu ziehen. Die Durchsicht der fünf Bände des Namenlexikons (LGPN) hat aber nichts Passendes ergeben. Ausserhalb der Inschriften gibt es einen nah anklingenden literarischen Beleg, auf den schon August Fick (1905, 104; cf. Heurgon 1980, 605) rekurriert hat. Es handelt sich um OAaia^, den Sohn des Kypselos von Arkadien (Pausanias VIII 5,5). Aber auf einen solchen vereinzelten Anklang in geographischer Ferne kann man nichts geben.

Festzuhalten ist noch, dass das Problem der mangelnden Psilose in Holaie (dazu Lejeune 1980, 603; Heurgon selbst 605) durch den jüngsten Neufund aus Efestia lemn. H(e)k(a)taon-ozi ,durch / von Hekataon' (s. Eichner 2012a, 29—30) eliminiert ist. Zum Ersatz von griech. °aio^ durch tyrsen. °aie kann Heurgon (1980, 605) auf griech. ÄoKAalo^ in etruskischer Übernahme Cm 2.9 (Gefäß, 6. Jh.) Asklaie verweisen.

4.3.5. Italischer Anschluss.

Schon Deecke (1886, 462) ist die Beziehung zu ital.etr. °aios °aie aufgefallen, und er verglich sogar schon Fälle mit dem Wechsel f ~ h (Hulu, Fulu, Fulunie, lat. Fullo, Folnius) wie dann erst wieder und noch ohne Kenntnis von Deeckes Vorgang Eichner (2012a, 27 Fn. 77).

48 Für Beratung und Übermittlung eines Scans danke ich Herrn Dr. Jörg Weilhartner (Wien, Akademie der Wissenschaften).

Im Etruskischen hat man zunächst archaische Fälle wie Anaie, Axlaie, Vhlakunaie, Hermenaie, Titaie, Velxaie, LeSaie. Wegen der Synkope muss man auch Feminina wie *Anaie-nai > Anainei hinzunehmen. Da das intervokalische i (= j) schwindet, kommen dann weiter noch Anae, LeSaes, Maclae, Petraes, Pupae, Pulpae, Velxae, Velvaes Vestrae etc. hinzu. Schließlich kann auch das a noch schwinden oder das ae noch monophthongieren (ae > x, unabhängiger Musterfall ist griech. FioXaoq > etr. Vilae > Vile) und es ergeben sich Reihen wie LeSaie ~ LeSaes ~ LeSe und Velxaie ~ Velxae ~Velxe (Steinbauer 1999, 55, 436).

Inneretruskisch lassen sich Ableitungen erkennen wie Velxa > Velxaie. Inneritalisch besteht die Vebindung mit latin. ANAIOS, lat. Annaeus, Poppaeus. Und man wird nicht daran zweifeln, dass es sich hier um indoeuropäischen Einfluss auf das Etruskische handelt.

Ich meine, dass es diese Namenbildung gewesen sein wird, die dem Holaie zugrunde liegt, und die es dem griech. TAalo^ ermöglicht, auch im anhellenischen Bereich aufzutreten.

Aber den Fall Holaie für sich genommen steht die Waage wohl im Gleichgewicht zwischen Bugge und Deecke. Erst aufgrund mancher weiterer Indizien neigt sich die Waagschale zugunsten der italisch-etruskischen These auch bei diesem Namen Holaie (und weiter quasi *Fulvaeus?).

Für die geographische Herkunft und soziale Stellung der aus Italien Gekommenen würden sich aufschlussreiche Indizien ergeben, wie zum Beispiel aus der Ähnlichkeit von Holaie mit dem für Angehörige der Unterschichten typischen Namen LeSaie > LeSe. Aber ich unterlasse es hier, gleich mit der Bekanntgabe der Entzifferung alle sich neu auftuenden Perspektiven zu verfolgen.

Ausblick und Zwischenbilanz

Mit Rücksicht auf den zur Verfügung stehenden Raum wird der Wort-für-Wort-Kommentar hier unterbrochen. Die Fortsetzung wird der routinierte Fachmann schon jetzt leicht selber erkennen. Um aber die mit dem Etruskischen, dem Lemnischen und dem Altitalischen weniger vertrauten Leser nicht auf die Folter zu spannen, folgen hier noch knappe Hinweise auf die weiteren Einzelwörter.

(1. Aker, 2. Tavarzio, 3. Holaiez sind oben ausgiebig besprochen.)

4. na(poS: ,Enkel': s. vorläufig Eichner 2012a, 16 Fn. 44, 18, 28.

5. Vanalasial: = etr. Ve(ne)luola ,des des Ve(ne)l' (lemn. a-Stamm älter als etr. u-Stamm). „Artikulierter" Genetiv Vanalas mit Determinativpronomen im Genetiv, zu Nom. *Vanalasia (heteroptotische Konstruktion), entspricht griech. *X, o FeveAou, mit Gen. *tou FeveAou.

6. sial: Genetiv des Determinativpronomens, entspricht etr. -ola.

7. zeronai: Mit Rix als Bezeichnung des Obermagistrats im Nominativ (nicht Hypostase des Lokativs), also mit Zugehörigkeitssuffix -i wie in etr. lavSun ,familia' : lavSun-i* ,familiaris' (Erstbeleg jetzt aus dem 6. Jh. fem. lauteniSa) und dem Suffixkonglomerat von etr. -nai(a), das bei der femininen Motion und auch in der Deklination der Ortsnamen begegnet. Als Amtsbezeichnung zu etr. zerona, rät. zerisna, lemn. zari[zna ?] mit Vokalwechsel e ~ a. Weiteres s. unten Nr. 11.

8. Morinail < *Murinaial mit synkopiertem Endsilbenvokal zum Ortsnamen Morina (= heute Myrina) Genetiv-Lokativ gebildet wie in etr. UnialSi ,am Ort der Uni', etc., nur mit -na-ia- statt bloßem -na-.

9. zivai: Das von fast allen Autoritäten falsch beurteilte Wort spielt eine Schlüsselrolle bei der Verkennung des Textinhalts. Die Bedeutung der Deklinationsform ist hier ,dem

Hausstand', zu etr. Gen. zivas (so mit Steinbauer). Die andere Auffassung als Präteri-talform auf °ai entfällt jetzt aufgrund von (Efestia) heluke mit dem Erweis des Kappa / Khei-Präteritums auch für das Lemnische. Auch die Auffassung von zivas als Partizip ,lebend' statt als Genetiv für den Hausstand' ist verfehlt, cf. Eichner 2012c, 31 Fn. 86. Vollends der auf ganz wenige falsch aufgefasste Einzelbefunde gegründete Bedeutungsansatz zivas ,lebend' verstößt gegen die Regeln philologischer Textinterpretation. Zudem ist das etr. Verbum für ,leben' bestens bekannt: Es lautet sval- (mit svalce ,lebte', mit zwei Dutzend ausgeschriebenen Belegen in der etr. Verbalformenstatistik bestens repräsentiert, mit Partizip intransitiv svalas, transitiv svalSas, dazu eine Form mit Wechsel a ~ e: sveleri). — ziva- (unveränderlicher a-Stamm) ist wohl Lehnwort aus dem Balkanischen (Thrakischen) mit ieu. Wurzel *gwih3 (cf. altiran. *gaiSä ,Haus-stand').

10. evisSo: ,mit dem Amtsjahr betraut', ,beamtet', zu lemn. aviz, Bildung mit Suffix -So wie etr. hilarSuna* ,terminatus'.

11. zeronaiS: doppelt charakterisierter Lokativ vom na-Stamm der Amtsbezeichnung zerona; diese gehört zu etr. zerona, rät. zerisna, lemn. (Chloi) zari[zna] (ergänzt nach novaizna ,sacrosanctum'), etr. zeri. Bedeutung der Sippe eher im sozialen und politischen Bereich als ,frei' anzunehmen (mit Steinbauer), auch ,licet' (es steht frei) denn als ritualbezogen, wofür es auch Argumente gäbe. Von der Alternative hängt ab, ob der Zeronat als eher politisches oder eher religiöses Amt aufzufassen ist.

12. sialxveiz ,mit vierzig' ~ etr. oealxls, entweder l-Schwund oder Abl. I (auch in etr. cealxuz?) uersus Abl. II; e-Färbung entweder phonologisch (i-Umlaut) oder morpho-nologisch (Wechsel a ~ e); B sialxviz wohl durch lautliche Schwächung wie B -tiz.

13. aviz ~ avils Abl. (oder Gen.??) ,mit Jahr(en)'.

14. maraz (mit r < rv) ~ etr. marvas Partizip Praet. Aktiv ,als Maru fungiert habend'; sabell. Maroes (lat. Marones) auch im Südpikenischen (TE 1, Chieti) schon im 6. Jh. bezeugt im Zusammenhang mit dem Auctor (pim oftorim = quem auctorem).

15. -m ~ -om ,und, aber' ~ etr. -m, -um (hinter °s aber -m und -um).

16. aiz ~ etr. ez (belegt in: LXXX ez), Multiplikativzahladverb auf -z(i), dabei nur zu niederem Kardinale möglich wegen der Suppletion (cf. lat. unus : semel), später etr. Sunz. Auf Lemnos wegen des Zetazismus umdeutbar und in ein kongruierendes Syntagma aviz aiz integrierbar.

17. Haralio Patronym ,Sohn des Haral*' (oder Harali* ~ etr. Farari?).

18. zivai (s. oben) zweimal in derselben Inschrift wie etr. zivas (Gen. des Benefiziaten) Ta 1.182; in die Genealogie des Haralio (Hyperbaton) eingeschoben.

19. Eptezio Patronym zu Epteza*, dies Deminutiv zu einem Kurznamen aus den zahlreichen und exklusiv thrakischen und makedonischen Namen mit Vorderglied Epte-.

20. Abfolge °r — Haralio — Eptezio als genealogisches Formular wie im Lydischen, cf. ak-ad Karolid SabAalid IstubeAmlid „nun es (ist) des Karo-, des (Sohnes des) SabAa-, (des (Sohnes des) Istubelm-".

21. arai Lokativ ,auf dem Acker' ~ etr. ara- ,Grundstück, Landbesitz', tyrsenisches Lehnwort aus balkanieu. *ara > messap. ara-n, alban. are ,Acker, Scholle'; in lyd. Formel aara- pira- (pira- mit a-Stamm speziell lyd. Innovation zu heth.-luv. per, prn-!) = entlehnt in etr. aras peras (nach E. Vetter). Lemn. ara- = reiner a- Stamm (< ieu. *a < *ahi) ohne Vokalwechsel a ~ e oder i-Umlaut ai > ei.

22. arai tiz ,von dem (Ertrag) auf der Scholle', gleiche Phraseologie wie in rät. Demlfeld kleimun-teis ,von dem auf der Leite (Wiese am Berghang)' mit Lok. kleimun zu ieu. (kelt., venet.?) *k'leimon von Wurzel *k'lei ,neigen'.

23. tiz Ablativ (= etr. tis), geschwächt aus *teis zum Pronomen (i)ta-, Stamm mit Vokalwechsel ta ~ te oder i-Umlaut tais > teis.

24. Ooke Lok. (Rixens Formtyp „Ablativ III " [2004, 953] < *Phokje im Wechsel mit Ookia, aus griech. Name *Owklo^, Palatalität des k im Lemnischen vor e unbezeichnet, lemn. Stamm Ookja- / Ook(j)e, °e entweder durch „frühe Monophthongierung" (*Phokjej oder *Phokjaj) oder Wechsel a ~ e und endungsloser Lokativ; cf. -te in etr. sparze-te.

25. Konstruktion von Ooke (und nicht: *Ookiazi) entsprechend etr. (farSnaxe) Tute ArnSials.

26. zeronaiS: Steht die Wortform hier apo koinou zu Ooke und Haralio? Steht Ooke nach Art des lat. ablatiuus absolutus? Und trotz Holaiezi statt *Holaiez? Kann hier Holaiezi als Rectum mit zeronaiS als Regens kongruieren? Liegt die Verschränkung zweier Konstruktionstypen vor? Dieses interessanteste Problem der Stele von Kaminia erfordert noch nähere Untersuchung des „sechsten Falls" (cf. das Latein mit seinem synkre-tistischen Ablativ) des Tyrsenischen nach Morphologie und Syntax.

27. Toveronai[l] < *Toveronaial, wie oben bei Nr. 6 Morinail. Der Name des zweiten Hauptorts (heute: Efestia) der Insel Lemnos / Limnos sieht wie eine Ableitung auf -na (Ortsnamensufffix) zu einer Ableitung auf -u (Schmiede?) von einem Personennamen Tover (Hephaistos?) aus.

28. aomai: Der zu erklärende Unterschied zu ai-z ~ etr. e-z, nämlich das fehlende Suffix -z(i), lässt sich in dem Umstand finden, dass Bruchzahlen nicht leicht Multiplikativad-verbien bilden. Wenn man deshalb die Amtszeit des lemn. maro mit jener der römischen Zensoren von anderthalb Jahren vergleicht, dann ergibt sich die Analyse a-om-a-i, z.B. mit -om- ,die Hälfte eines Paares' (semantisch wie ieu. *semi ,halb' zu sem- ,ein ganzer'), cf. etr. za(*l)Sr-um ,zwanzig' = ,zwei zueinander gehörige Soundso [Zehner]'). Also bedeutet wohl a ,eins' (neben Su ,eins' wie lat. unus : sem-, semi-,halb') in a-om ,eine Hälfte', mit folgendem a ,eins' ergibt das % + 1 = 1,5 = lemn. ikonisch alom + a = aoma* ,eineinhalb', im Lokativ aoma-i. Wer die Amtszeit des maro lieber mit der des römischen Diktators von nur einem halben Jahr vergleicht, mag eine andere Lösung zu suchen.

Nach der glücklichen Überwindung der bisherigen gravierendsten Hemmschwelle, nämlich der Klärung der Zeilenabfolge, macht die Auswertung der in den beiden Texten des Tyr-senischen von Lemnos enthaltenen Informationen sachlicher und sprachlicher Art rasche Fortschritte. In lawinenartiger Fülle löst sie neue Erkenntnisse und Fragestellungen aus. Manche Ergebnisse sind so unerwartet und überraschend, dass dies Zweifel am Zutreffen vorliegender Entzifferung nähren muss. Aber beide Texte sind jetzt voll verständlich, und auf Schritt und Tritt meldet sich der Selbstbestätigungseffekt der einzig richtigen Lösung. Die Texte ermöglichen tiefe Einblicke in die politische und geographische Organisation der Insel, mit der Gliederung in zwei Stadt „staaten" mit analoger Verwaltungsstruktur im ausgehenden 6. Jahrhundert: Myrina (lemn. Morina) in der Westhälfte und Hephaistia (lemn. Toverona) in der Osthälfte — für mehr wäre wohl kein Platz. Familientraditionen der Nobilität werden sichtbar und zeigen, dass die Sprachträger des Tyrsenischen schon mindestens ein Jahrhundert auf Lemnos wohnen. Mit Anthroponymen tyrsenischen, griechischen und in einem Fall thrakischen (oder makedonischen) Ursprungs bezeugt das lemnische Namenbuch aber auch eine multiethnische Situation.

Das Lemnische ist mit dem Etruskischen und Rätischen zwar eng verwandt — alles Überlieferte lässt sich ja jetzt aufgrund dieser Sprachverwandtschaft glatt verstehen —, doch andererseits ist es auch eine selbständige Sprache mit unverwechselbarem Antlitz, zum Beispiel beim stark ausgeprägten Zetazimus und bei der eigentümlichen, sowohl vom Rätischen als auch vom Etruskischen abweichenden Namenmorphologie. Wir waren in diesem zweiten Auf-

satz schon intensiv darum bemüht, die Beziehungen zu Italien mit den Mitteln der Dialektgeographie aufzuhellen. Unser vorläufiger Eindruck ist, dass die Sprachträger eine aus dem Westen (Italien) gekommene und dort untergegangene tyrsenische Sprachform verwenden, die nähere Beziehungen zu Spracherscheinungen des etruskischen Nordens (mit Clusium, Pe-rusia) und des Tibertals (mit Volsinii, eventuell sogar Falerii?) aufweist. Mehrere Indizien weisen auf eine eher niedrige soziale Stellung der „Sprecher". Es könnte sich um die Nachkommen sprachlich tyrsenisierter und sozial unterprivilegierter Italiker handeln, deren Vorfahren zunächst eine sonst anderweitig so nicht greifbare indoeuropäisch-italische Sprache gesprochen hatten. Man meint eine Tyrsenia submersa aufzuspüren, unter der sich ausserdem noch weiter eine Indogermania submersa abzeichnet.

Die neue Forschungslage in der Sprachwissenschaft ist jetzt mit den auf Limnos vor sich gehenden intensiven archäologischen Forschungen zu koordinieren. Bisher sind archaeolo-gisch keine Indizien für die Einwanderung tyrsenischer Sprachträger zutage gekommen. Nun, nachdem die Fragestellung klarer ist, wird man sich nicht mehr mit dem argumentum e silentio begnügen, sondern möchte auch eine weiterführende Diskussion erhoffen.

Literatur

Agostiniani 2003 — Luciano Agostiniani, Aspetti formali e semantici del suffisso di diminutivo -za en etrusco. Studi Etruschi 69, 183 — 193.

Agostiniani 2012 — Luciano Agostiniani, Sulla grafia e la lingua delle iscrizioni anelleniche di Lemnos. In: Bellelli 2012, 169-194.

Agostiniani / Nicosia 2000 — Luciano Agostiniani / Francesco Nicosia: Tabula Cortonensis. Roma (Studia archaeo-logica, 105).

Alföldi 1959 — Andras Alföldi, Hasta — Summa Imperii. Spear as Embodiment of Sovereignty in Rome. American Journal of Archaeology 63, 1—27. Apostolides 1903 — B. Apostolides: Origine asianique de l'inscription préhellénique de l'île de Lemnos. Mémoire lu à

l'Institut Égyptien dans les séances des 6 et 27 decembre 1901 et 6 mai 1902. Le Caire. Aura Jorro 1993 — Francisco Aura Jorro: Diccionario Micénico, I—II, Madrid.

Beekes 2010 — Robert Beekes, with the assistance of Lucien van Beek: Etymological Dictionary of Greek. 2 Bände. Leiden.

Bellelli 2012 (ed.) — Vincenzo Bellelli: Le origini degli Etruschi. Storia — Antropologia — Archeologia. Roma:

Bretschneider 2012 (Studia Archaeologica; 186). Bellelli 2012a — Introduzione, in: Bellelli 2012, 11—48.

Bellelli / Benelli 2009 — Vincenzo Bellelli / Enrico Benelli, Un settore „spezializzato" del lessico etrusco: Una

messa a punto sui nomi di vasi. Mesopotamia 6, 139 — 152. Brandenstein 1934 — Wilhelm Brandenstein: Die tyrrhenische Inschrift von Lemnos. Leipzig 1934 (Mitteilungen der

Altorientalischen Gesellschaft, VIII. Band, Heft 3). Neudruck Osnabrück: Zeller 1972. Bugge 1886 — Sophus Bugge: Der Ursprung der Etrusker durch zwei lemnische Inschriften erläutert. Christiania (Sonderabdruck aus: Christiania Videnskabs-Selskabs Forhandlinger, 1886). Buonamici 1932 — Giulio Buonamici: Epigrafia etrusca: saggi e materiale. Firenze.

Cousin / Durrbach 1886 — G. Cousin / F. Durrbach [Dürrbach], Bas-relief de Lemnos avec inscription. Bulletin de

Correspondance Hellénique 10, 1 — 6. Cristofani M. 2003 — Mauro Cristofani, Nuove iscrizioni "tirreniche" da Lemno (posthumer Aufsatz), in: G. Fiorentini — M. Caltabiano — A.Calderone (a cura di), Archeologia del Mediterraneo. Studi in onore di Ernesto de Miro, Roma 2003, pp. 219—222. Deecke 1886 — Wilhelm Deecke, Die tyrrhenischen Inschriften von Lemnos. Rheinisches Museum für Philologie 41, 460—467.

Della Seta 1937 — Alessandro della Seta, Iscrizioni tirreniche di Lemno. Scritti in onore di Bartolomeo Nogara, rac-colti in occasione del suo LXX anno. Città del Vaticano, 119 — 146.

De Simone 1996 — Carlo de Simone: I Tirreni a Lemnos. Evidenza linguistica e tradizioni storiche. Firenze (Biblioteca di Studi Etruschi, 31).

De Simone / Chiai 2001 — Carlo de Simone / Gian Franco Chiai, L'iscrizione della "Stele" del guerriero di Kaminia (Lemnos): revisione epigrafica e tipologica dell'oggetto. Studi Micenei ed Egeo-Anatolici 43/1, 39 — 65.

Duhoux 1991 — Yves Duhoux, Les inscriptions non grecques de Lemnos: étrusque ou vieux-perse?", in: Vladimir Podborsky (ed.): Palaeograeca et Mycenaea A. Bartonek quinque et sexagenario oblata, Brno 1991, 53 — 67.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Eichner 2002 — Heiner Eichner, Etruskisch -ovla auf der Bronze von Cortona, in: F. Cavoto (Ed.), The Linguist's Linguist, A Collection of Papers in Honour of Alexis Manaster Ramer. München 2002, 141 — 151/2.

Eichner 2006 — Heiner Eichner, Das 3 von Cortona und das etruskische Phonemsystem. In: Petra Amann et al. (eds.), Italo — Tusco — Romana. Festschrift fur Luciana Aigner-Foresti. Wien: Holzhausen Verlag, 209—220.

Eichner 2012a — Heiner Eichner, Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (Erster Teil). Journal of Language Relationship / Voprosy jazykovogo rodstva 7, 2012, 9 — 32.

Eichner 2012b — Heiner Eichner, Anmerkungen zum Etruskischen in memoriam Helmut Rix. Atti del Convegno in memoriam Helmut Rix, Milano 2011, in: Alessandria 5, 2011, 53—78.

Eichner 2012c — Heiner Eichner, Sakralterminologie und Pantheon der Etrusker aus sprachwissenschaftlicher Sicht. In: Petra Amann (ed.), Kulte — Riten — religiöse Vorstellungen bei den Etruskern und ihr Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Akten des 1. Internationalen Kolloquiums der Sektion Wien / Österreich des Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici (Wien, 4.—6.12.2008). Wien 2012, 12—42.

ET I, II — s. Rix/Meiser 1991.

Facchetti 2000 — Giulio M. Facchetti: Frammenti di diritto privato etruscho. Firenze (Bibliotheca del Atchivum Ro-manicum, Serie 2, Linguistica, 50).

Falkner 1948 — Margit Falkner, Epigraphisches und Archäologisches zur Stele von Lemnos. In: Wilhelm Brandenstein (ed.): Frühgeschichte und Sprachwissenschaft, Heft 1, Wien, 91 — 109.

Fick 1905 — August Fick: Vorgriechische Ortsnamen. Göttingen.

Ficuciello 2010 — Laura Ficuciello, Lemno in età araica. In: Greco 2012, 39—84.

Fredrich 1906 — Carl (Carolus) Fredrich, "Lemnos I", "Lemnos II" bzw. "Imbros", in: Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 31, 1906, 60 — 86 und 241 — 256 (mit Tafel XIX) bzw. 87—112.

Gras 1985 — Michel Gras: Trafiques tyrrhéniens archaiques. Rome 1985 (Biliothèque des Écoles Françaises d'Athènes et de Rome, 258).

Greco 2012 — Emanuele Greco (ed.): Lemnos dai ,Tirreni' agli Ateniesi. Problemi storici, archeologici, topografici e linguistici (Napoli, 4 maggio 2011). Annuario della Scuola Archeologica di Atene e delle Missioni Italiane in Oriente, vol. LXXXVIII, serie III, 10, 2010 [2012], 1—205.

Hasluck 1919 — F. W. Hasluck, Terra Lemnica, in: Annals of the British School at Athens 16, 1909/1910, 220 — 231.

Heems 2008 — Gilles van Heems, Diminutifs, sobriquets et hypocorystiques étrusques. In: Paolo Poccetti (ed.): Les prénoms de l'Italie antique. Actes de la journée d'études, Lyon 2004, 69 — 109. Pisa / Roma 2008.

Heurgon 1980 — Jacques Heurgon, A propos de l'inscription „tyrrhénienne" de Lemnos. Comptes Rendus del'Aca-démie des inscriptions et belles-lettres 1980, 578 — 600 und 605 — 606.

IEW — Julius Pokorny: Indogermanisches Etymologisches Wörterbuch, 2 Bände, Bern 1959 — 1969.

Karo 1908 — Georg Karo, Die tyrsenische Stele von Lemnos. Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 33, 48 — 74, mit Tafel V.

Kretschmer 1942 — Paul Kretschmer, Die tyrrhenischen Inschriften der Stele von Lemnos. Glotta 29, 1942, 89—98.

Landenius-Enegren 2008 — Hedvig Landenius-Enegren: The people of Knossos. In: Boreas 30, 2008 (Acta Universi-tatis Upsaliensis; zugleich Univ. Diss. 1999).

Lejeune 1974 — Michel Lejeune: Manuel de la langue Vénète. Heidelberg 1974.

Lejeune 1980 — Michel Lejeune, Un Phocéen à Lemnos? Comptes Rendus de l'Académie des inscriptions et belles-lettres 1980, 600 — 604.

Leumann 1977 — Manu Leumann, Lateinische Laut- und Formenlehre. München (Handbuch der Altertumswissenschaft).

LGPN — Peter M. Fraser / Eleanor Matthews: Lexicon of Greek Personal Names. 5 vol. Oxford 1887—2010.

Maggiani 2001 — Adriano Maggiani, Magistrature cittadine, magistrature federali. In: La lega etruscha dalla dode-capoli ai quindecim populi. Atti della Giornata di studi, Chiusi, 9 ottobre 1999. Pisa / Roma 2001 (Bibliotheca di Studi Etruschi, 37), 37—50.

Maras 2009 — Daniele F. Maras, Il dono votivo. Gli dei e il sacro nelle iscrizioni etrusche di culto, Fabrizio Serra, Pisa / Roma, 2009.

Nachmanson 1908 — Ernst Nachmanson, Die vorgriechischen Inschriften von Lemnos. Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 33, 47—64 mit Tafel V.

Oettinger 2010 — Norbert Oettinger, Seevölker und Etrusker, in: Yoram Cohen / Amir Gilan / Jared L. Miller (eds.), Pax Hethitica. Studies on the Hittites and their neighbours in honour of Itamar Singer, Wiesbaden 2010, 233 — 246.

Pallottino 1988 — Massimo Pallottino: Etruskologie: Geschichte und Kultur der Etrusker. Aus dem Italienischen von Stefan Steingräber. Basel / Boston / Berlin 1988.

Pauli 1886a — Carl Pauli: Eine vorgriechische Inschrift von Lemnos. Mit einer lithographischen Tafel. Leipzig 1886.

Pauli 1886b — Carl Pauli, Anzeige zu Bugge 1886 und Pauli 1886. In: Neue Philologische Rundschau 6, 1886, 392 — 397.

Pauli 1894 — Carl Pauli: Eine vorgriechische Inschrift von Lemnos. 2. Abteilung. Leipzig 1894 (Altitalische Forschungen. Zweiter Band).

Peters 1980 — Martin Peters: Untersuchungen zur Vertretung der indogermanischen Laryngale im Griechischen. Wien (Österreich. Akademie der Wissenschaften, phil.-hist. Klasse, Sitzungsberichte, 377. Band).

Pfiffig 1961 — Ambros J. Pfiffig, Untersuchungen zum Cippus Perusinus. In: Studi Etruschi 29, 111 — 154.

Pfiffig 1975 — Ambros J. Pfiffig: Die etruskische Religion. Sakrale Stätten — Götter — Kulte — Rituale. Graz 1975.

REE — Rivista die Epigrafia Etruscha. Laufend in der Zeitschrift Studi Etruschi.

Reichmuth 1956 — Johann Reichmut: Die lateinischen Gentilicia und ihre Beziehungen zu den römischen Individualna-men. Dissertation Zürich. Schwyz 1956.

Risch 1974 — Ernst Risch: Wortbildung der homerischen Sprache. Berlin / New York, 2. Aufl. 1974.

Rix 1963 — Helmut Rix: Das etruskische Cognomen. Wiesbaden.

Rix 1968 — Helmut Rix, Eine morphosyntaktische Übereinstimmung zwischen Etruskisch und Lemnisch: Die Datierungsformel. In: Manfred Mayrhofer et al. (eds.): Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Brandenstein (1898 — 1967). Innsbruck 1968 (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, 14), 213—222.

Rix 1981 — Helmut Rix, Das Eindringen griechischer Mythen in Etrurien nach Aussage der mythologischen Namen. In: Die Aufnahme fremder Kulturinflüsse in Etrurien und das Problem des Retadierens in der etruskischen Kunst. Mannheim 1981 (Referate vom Symposion des Deutschen Archäologen-Verbandes, Mannheim, 8. — 10.2.1980).

Rix 1985 — Helmut Rix, Schrift und Sprache. In: M. Cristofani, Die Etrusker. Stuttgart / Zürich: Belser 1985, 210 — 238.

Rix 1993 — Helmut Rix (ed.): Oskisch — Umbrisch, Texte und Grammatik. Arbeitstagung der indogermanischen Gesellschaft und der Società Italiana di Glottologia vom 25. Bis 28. September 1991 in Freiburg. Wiesbaden 1993.

Rix 1994 — Helmut Rix: Die Termini der Unfreiheit in den Sprachen Altitaliens. Stuttgart 1994 (Forschungen zur antiken Sklaverei, 25).

Rix 1995 — Helmut Rix, 105. Etruskische Personennamen. 106. Römische Personennnamen. In: Ernst Eichler et al. (eds.): Namenforschung / Name Studies / Les noms propres, Ein internationales Handbuch zur Onomastik [etc.], 719 — 724 bzw. 724 — 732.

Rix 2004 — Helmut Rix, Etruscan, in: R. D. Woodard, The Cambridge Encyclopedia of Ancient Languages, Cambridge 2004, 943 — 966.

Rix 2006 — Helmut Rix, Ramnes, Tites, Luceres: noms étrusques ou latins? In: Mélanges de l'Ecole française de Rome. Antiquité MEFRA 118, 167—175.

Rix / Meiser 1991: Helmut Rix / Gerhard Meiser, Etruskische Texte. Editio minor, 2 Bde., I. Einleitung, Konkordanz, Indices, II. Texte, Tübingen 1991.

Robert 1963 — Louis Robert: Noms indigènes dans l'Asie-Mineure gréco-romaine, première partie. Paris 1963. (Bibliothèque archéologique et historique de l'Institut Français d'Archéologie d'Istanbul, 13).

Salomies 1987 — Olli Salomies: Die römischen Vornamen. Studien zur römischen Namengebung. Helsinki 1987 (Com-mentationes Humanarum Litterarum, 82).

Schnetz 1927 — Joseph Schnetz, Etruskische Raubvogelnamen in Orts- und Flussnamen. Zeitschrift für Ortsnamenforschung 2, 1927, 3—12.

Schulze 1904 — Wilhelm Schulze: Zur Geschichte lateinischer Eigennamen. Abhandlungen der Königlichen Gesellschaft der Wissenschaften zu Göttingen, Phil.-Hist. Klasse, N.F. 5.

Schwyzer 1959 — Eduard Schwyzer: Griechische Gramatik, Erster Band.: Allgemeiner Teil. Lautlehre. Wortbildung.

Flexion. München 1959 (Handbuch der Altertumswissenschaft). Steinbauer 1993 — Dieter Steinbauer, Etruskisch-ostitalische Lehnbeziehungen. In: Rix 1993, 287—306. Steinbauer 1999 — Dieter Hubertus Steinbauer: Neues Handbuch des Etruskischen, St. Katharinen 1999. Untermann 1990 — Jürgen Untermann: Monumenta Linguarum Hispanicarum, Band III: Die iberischen Inschriften aus

Spanien. 1. Literaturverzeichnis, Einleitung, Indizes. Wiesbaden 1990. Untermann 1995 — Jürgen Untermann: 107. Die vorrömischen Personennamen der Randzonen des alten Italien; 109. Die vorrömischen Namen in Hispanien und Aquitanien. In: Ernst Eichler et al. (eds.): Namenforschung / Name Studies / Les noms propres, Ein internationales Handbuch zur Onomastik [etc.], 732 — 738 bzw. 738 — 746. Untermann 2000 — Jürgen Untermann: Wörterbuch des Oskisch-Umbrischen. Heidelberg 2000 (Indogermanische Bibliothek).

Ventris / Chadwick 1973 — Michael Ventris / John Chadwick: Documents in Mycenaean Greek. 2nd edition by John Chadwick. Cambridge.

Vetter 1940 — Emil Vetter, Literaturbericht 1935 — 1937: Etruskisch. Glotta 28, 1939 [1940], 117—228 [Darin: Anhang 227—228, mit Referat zu Della Seta 1937]. Wörrle 1995 — Michael Wörrle, Epigraphische Forschungen zur Geschichte Lykiens V. Chiron 25, 1995, 387—417.

Х. Айхнер. О языке лемносской стелы (ч. 2).

Статья представляет собой вторую часть исследования, посвященного вопросам истории тирренской языковой семьи (первая, вводная часть опубликована в ВЯР, №7). Основную часть статьи занимает дешифровка двух текстов Лемносской стелы из Каминьи (с параллельным обсуждением целого ряда других проблем). Для каждого слова предлагается глосса и (с редкими исключениями) этрусская этимология. Удается опознать и распределить по трем родословным, растянутым по меньшей мере на три поколения, восемь различных имен собственных. Два человека опознаны как собственно погребенные в могилах — Aker и [X]r; с третьим (по-видимому, должностным лицом) соотносится эпоним Phokia. Родословная Акег'а на самом деле прослеживается до четвертого поколения, т. к. в тексте упоминается его прадед Vanal. Каждому из погребенных соответствует собственный cursus honorum, во многом сходный с политическими карьерами в Древней Италии. Статья также содержит исчерпывающий комментарий относительно того, как стела связана с нанесенными на нее надписями. На основании стандартной методологии сравнительно-исторического языкознания показано, что лемносский язык находится в отношении генетического родства с этрусским и ретским языками. При этом любопытно, что в лемносском обнаруживается также ряд слов и имен собственных, которые, по-видимому, были заимствованы из древних индоевропейских языков Италии. На индоевропейские связи указывает также ряд особенностей терминологии и административного управления. Тем самым косвенно подтверждается высказанная ранее гипотеза о миграции носителей лемносского языка с запада (вне зависимости от вопроса его дальнейшего происхождения). Однако, поскольку археологические данные носят противоречивый характер, этот вопрос на данный момент остается открытым.

Ключевые слова: лемносский язык, этрусский язык, ретский язык, тирренская языковая семья, происхождение этрусков, методы дешифровки, сравнительная грамматика, система имен собственных, административная терминология, политические институты в Древнем Средиземноморье.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.