Научная статья на тему 'Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (erster Teil)'

Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (erster Teil) Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY-NC-ND
115
21
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ETRUSCAN / LEMNOS / RAETIC / TYRSENIAN LANGUAGE FAMILY / LEMNIAN STELE FROM KAMINIA / ЭТРУССКИЙ / ЛЕМНОССКИЙ / РЕТСКИЙ / ТИРРЕНСКАЯ ЯЗЫКОВАЯ СЕМЬЯ / ЛЕМНОССКАЯ СТЕЛА

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Айхнер Хайнер

Статья является первой частью задуманной серии публикаций, посвященных исследованию тирренской языковой семьи, и представляет собой следующий этап изучения тирренских языков, который стал возможен после пионерских работ по этрусскому и ретскому языкам Стефана Шумахера и Гельмута Рикса. В настоящей работе дается новый филологический и лингвистический анализ знаменитой стелы из Лемноса. Эта стела, датируемая VI до н. э., содержит выбитую надпись из 10 или 11 строк лемносским алфавитом. Данный текст является основным памятником древнего языка о. Лемнос т. н. лемносского языка, чье родство с этрусским традиционно не вызывает сомнений. Автор предпринимает попытку выявить правильную последовательность строк на правой боковой стороне (3! = 6 комбинаций) и на передней стороне стелы (8! = 40 320 комбинаций), в результате чего текст получает совершенно новое прочтение. Согласно предлагаемой интерпретации, стела содержит родословную покойного Акера, про которого сказано, что он сын Таварцы, внук Хулая сына Ванала. Кроме того, автором обнаружено новое числительное aiz = этрусск. ez вместо ранее предполагаемого соответствия лемн. *mav = этрусск. maƒ. В статье также обсуждается и лингвогеографическая проблематика, т. к. есть некоторые основания считать, что носители лемносского языка прибыли на Лемнос из Италии.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

О языке лемносской стелы (ч. 1)

This is the first stage of the author's plan to investigate the Tyrsenian language family in greater detail than Stefan Schumacher and Helmut Rix could do in their pioneering sketches on Etruscan and Raetic. It consists of a new philological and linguistic study of the famous Lemnian stele. This stele is a relief stele (6th century BC) inscribed with eleven or twelve lines in the Lemnian alphabet. It represents our main piece of evidence for the ancient language of Lemnos, whose close similarity to Etruscan has long been recognized. To begin with here, a fresh attempt is undertaken to find out which line sequence on the right side (out of 3! = 6 possibilities) and on the front (out of 8! = 40 320 possibilities) is the correct one. The entirely new solution yields inter alia a coherent genealogy of one of the persons mentioned (the defunct Aker, son of Tavarza*, grandson of Hulaie) reaching back to his great-grandfather (Vanal*); a new Lemnian numeral aiz = Etruscan ez, instead of the rejected equation Lemnian *mav = Etruscan maƒ; and the somewhat surprising perspective that the language may have come from Italy to Lemnos. Philological and etymological problems of the texts are discussed passim in detail, but a comprehensive study is reserved for a later time. This study also yields new results for Tyrsenian linguistic affinities in general.

Текст научной работы на тему «Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (erster Teil)»

Heiner Eichner

Institut für Sprachwissenschaft der Universität Wien

Neues zur Sprache der Stele von Lemnos (Erster Teil)

This is the first stage of the author's plan to investigate the Tyrsenian language family in greater detail than Stefan Schumacher and Helmut Rix could do in their pioneering sketches on Etruscan and Raetic. It consists of a new philological and linguistic study of the famous Lemnian stele. This stele is a relief stele (6th century bc) inscribed with eleven or twelve lines in the Lemnian alphabet. It represents our main piece of evidence for the ancient language of Lemnos, whose close similarity to Etruscan has long been recognized. To begin with here, a fresh attempt is undertaken to find out which line sequence on the right side (out of 3! = 6 possibilities) and on the front (out of 8! = 40 320 possibilities) is the correct one. The entirely new solution yields inter alia a coherent genealogy of one of the persons mentioned (the defunct Aker, son of Tavarza*, grandson of Hulaie) reaching back to his great-grandfather (Vanal*); a new Lemnian numeral aiz = Etruscan ez, instead of the rejected equation Lemnian *mav = Etruscan max; and the somewhat surprising perspective that the language may have come from Italy to Lemnos. Philological and etymological problems of the texts are discussed passim in detail, but a comprehensive study is reserved for a later time. This study also yields new results for Tyrsenian linguistic affinities in general.

Keywords: Etruscan, Lemnos, Raetic, Tyrsenian language family, Lemnian stele from Kaminia.

Nicht vielen Inschriften ist eine so reiche Literatur zu Teil geworden wie der Stele von Lemnos, [...] über keine ist mehr Unsinn geschrieben worden [...] (Georg Karo 1908, 65)

0. Die folgende Studie1 dient der weiteren Erforschung der bereits von anderer Seite2 angenommenen tyrsenischen Sprachfamilie mit den Gliedern Etruskisch, Rätisch und Lem-nisch. Die bereits im Jahr 1885 entdeckte Stele von Lemnos,3 als Spolie in eine Kirchen-

1 Auf meine Bitte hin hat der archaelogische Kollege Dr. Martin Seyer (Wien) im Sommer des Jahres 2007 (Datum 20.08.2007) im Athener Nationalmuseum, wo die Stele in der Vasenabteilung ausgestellt ist, eine Reihe von Fotoaufnahmen und fünf Teil-Abklatsche angefertigt bzw. anfertigen lassen, wofür ihm hier herzlich gedankt sei. Einer gemeinsamen Publikation der Befunde sollen durch diesen Artikel zwar die Wege geebnet, aber nicht allzu stark vorgegriffen werden. Ich beschränke mich deshalb auf ein für die sprachwissenschaftliche Erschließung unentbehrliches Minimum von archäologischen und epigraphischen Angaben. Für beschaffte Informationen und Fotos danke ich auch Mag. Sergios Katzikas (Wien) und dem Bibliothekar Matthias Passer von der Fachbereichsbibliothek Linguistik der Universitätsbibliothek Salzburg, der mir durch Oswald Panagl (Salzburg) eine Kopie von Apostolides 1903 hat zukommen lassen, insbesondere auch Michael Meier-Brügger (Berlin) für seine Fotos und seine Diskussionen.

2 Schumacher 1993 und 1998, Rix 1998a und 1998b, vgl. Wallace 2008, 220-25. Beide Autoren haben die Sprachverwandtschaft Etruskisch-Rätisch in Zusammenarbeit eruiert.

3 Erstedition von Cousin /Dürrbach 1886 (mit sprachwissenschaftlichen Notizen von Michel Breal), danach von Apostolides 1887 und 1903, 21905 (A. hatte den Stein vom ursprünglichen Besitzer geschenkt bekommen und ihn später im Jahr 1905 dem Athener Nationalmuseum weitergeschenkt, wo er seither verwahrt wird,

Journal of Language Relationship • Вопросы языкового родства • 7 (2012) • Pp. 9-32 • © Eichner H., 2012

wand4 in der Ortschaft Kaminia5 eingemauert, ist in der Fachliteratur schon oft behandelt worden.6 Auf der Basis der bisherigen Forschung, aber zugleich über sie hinausführend, wird im folgenden der Versuch einer neuen Lesung ihres Textes unternommen. Als Verfasser habe ich den Eindruck empfangen, dass sich bei der hier vorzulegenden Deutung7 — zumindest was die Zeilenfolge betrifft — schon der „Selbstbestätigungseffekt der allein richtigen Lösung" einstellt. Infolgedessen wird es später in weiteren Beiträgen möglich sein, die Hypothesen zur Sprachverwandtschaft auf eine weitaus bessere Basis zu gründen als bisher. Dieser späteren Etablierung der tyrsenischen Sprachfamilie wird hier schon insofern Vorschub geleistet, als die Befunde der Stele von Kaminia und einiger weiterer lemnischer Kleintexte8 eine beträchtliche Anzahl von Entsprechungen zum Etruskischen und Rätischen aufweisen, die schon jetzt bei der Erschließung des Textes der Stele ins Auge zu fassen sind.

Abbildung 1: Stele von Lemnos im Athener Nationalmuseum 2007

Inv. Nr. 13664). Edition in Inscriptiones Graecae [= IG] XII 8, 1; ausführliche Behandlung bei Nachmanson 1908 und Karo 1908. Nachmanson ist von dem epigraphisch sehr erfahrenen und äusserst zuverlässigen österreichischen Archäologen und Epigraphiker Rudolf Heberdey unterstüzt worden. Für eine gute Umzeichnung der litterae und für sonstige epigraphische Befunde ist deshalb auf Nachmanson 1908, 51 zu verweisen. Den Wiederabdruck einer älteren fehlerhaften Zeichnung (z.B. bei Wallace 2008, 219 nach Bonfante & Bonfante) erkennt man am Schibboleth *zeruzaiS für zeronaiS in der Zeichnnung von B, Zeile 1 (berichtigt bereits von Apostolides im Jahr 1902—1903, s. Nachmanson 1908, 49; noch falsch Apostolides 1903, 6, seine Berichtigung nach Autopsie des durch ihn mit Schwamm und Wasser gereinigten Buchstabens auf dem Stein wird erst p. 50 Fn. 2 enthüllt).

4 Es handelt sich um die bald danach verschwundene Kirche des Heiligen Alexandros, s. Nachmanson 1908, 47 und Karo 1908, 68.

5 Kaminia (KapivLa) ist ein Dorf auf der südöstlichen Halbinsel der Insel Lemnos, im Bezirk Moudros, nahe der prähistorischen Stätte Poliochne (spätes Chalkolithikum und frühe ägäische Bronzezeit; zu beachten auch die 1994—1997 entdeckte Siedlung auf der Insel Koukonesi im Hafen von Moudros, entstanden um 2000 — 1650 v. Chr.).

6 Sukzessive Literaturübersichten in IG (wie Fn. 3), Friedrich 1932, 144, Agostiniani 1986, 43—46, Malzahn 1999, 277—279, Wallace 2008, 220, vgl. auch De Simone 2009.

7 Eine Vorstufe dieses Aufsatzes ist vom Autor schon in zwei Vorträgen (Powerpoint-Präsentation) publici iuris gemacht worden, (a) Etruskisch, Rätisch, Lemnisch: »Die Konstitution einer neuen „tyrsenischen" Sprachfa-mile"« auf der 37. Österreichischen Linguistiktagung in Salzburg, 7. Dezember 2009, und ähnlich (b) »Тирренские языки: ретиский, этрусский, лемносский« auf der Tronskij-Gedenktagung Indoevropejskoe Jazykoznanie i Klassi-cheskaja Filologija in St. Petersburg am 21. Juni 2010.

8 Della Seta 1937 (Kurzresümee bei Emil Vetter, Glotta 28, 1939, 228), Malzahn 1999 (mit Zitat von Publikationen von Duhoux und Beschi, die ich nicht eingesehen habe), De Simone 2009, [48] (mit weiteren Zitaten für Publikationen von Beschi).

§ 1. Die Stele von Kaminia ist eine fragmentarische Reliefstele aus gelblichem porösem Stein (Poros)9. Auf ihr befindet sich das Relief eines aufrecht stehenden, nach links gewandten Kriegers im Profil mit breitem klobigem Kopf, Stiernacken und vorspringender fast gerader Nase, mit Rundschild(??) oder eher Mantel(?)10, einem Speer mit blattförmiger Spitze in der rechten Hand und vielleicht auch mit einer Lederkappe11. Etliche Reihen (meines Erachtens elf) von insgesamt 199 erhaltenen Buchstaben sind auf der Vorderseite (Inschrift A) und auf der rechten — vom Betrachter aus gesehen — Schmalseite (Inschrift B) eingemeißelt. Anhaltspunkte für eine ungefähre Datierung des Denkmals ergeben sich aus dem Vergleich mit den Verhältnissen in Athen, wo Reliefstelen etwa ab der Mitte des 6. Jahrhunderts vor Christus anzutreffen sind.12 Für die Stele selbst — als Spolie gefunden — gibt es keine archäologische Datierung in Kaminia. Inwieweit Keramik13 und Graffiti aus Lemnos etwas zur Datierung beitragen, ist mir nicht hinlänglich bekannt.14 Dass auch die politische Geschichte zu berücksichtigen ist, liegt auf der Hand. Die Eroberung der Insel Lemnos (wohl um das Jahr 510) durch Miltiades,15 dem aufgrund seines späteren Sieges über die Perser in der Schlacht von Marathon (490 v. Chr.) berühmt gewordenen athenischen Strategen, dürfte ein rasches Ende der lemnischen Eigensprachlichkeit nach sich gezogen haben.

Solche Stelen gehören in den Kreis der funerären Denkmäler.16 Die Schrift gehört zum Ensemble der phrygo-griechischen Alphabete, die im 9. Jahrhundert17 aus der phöni-kischen Konsonantenschrift abgeleitet worden sind. Schon auf den ersten Blick ist ersichtlich, dass es sich dabei um ein — wahrscheinlich griechisches18 — „rotes" Alphabet handelt, bei

9 Maße 94 cm (Höhe) x 51—52cm (Breite) x 14—14,5 cm Dicke, s. Nachmanson 1908, 50.

10 Cf. Karo 1908, 67 „Mit Bestimmtheit lässt sich nur sagen, dass der Mann keinen Schild trägt. Die beiden parallelen Bögen, zwischen denen der Kopf aufragt, hinter denen die rechte Hand hervorkommt, kann ich nur als weiten Matel deuten [...]".

11 Die Lederkappe Kuvf| nach Nachmanson 1908, 50 wird nicht von allen Betrachtern gesehen, cf. Karo 190,67: „Auf dem Haupte glaubt man eine eng anliegende Lederkappe, eine Kuvf, zu erkennen; aber die geschwungene Linie, welche von der Stirne bis zum Nacken läuft, könnte auch einfach den Haarcontour bedeuten."

12 Boardman / Kurtz 1971.

13 Karo 1908, 68 — 71 datiert Keramik aus Kaminia zusammen mit der Stele auf des 6. Jahrhundert v. Chr.

14 Für den Graffito bei Della Seta 1937, 122 nennt De Simone 2009, 5 als Datum Ende des 6. Jahrhunderts, nach Della Seta 120. In den Graffiti gibt es wichtige paläographische Parallelen zur Inschriftenstele, zum Beispiel begegnet sowohl die eckige als auch die runde Form des Omikron (in Fragment 3, Della Seta 1937, Tafel 16, Abb. 1) und das eckige Theta (ibidem Fragment 4, Abbildung 2—3).

15 Herodotos VI 137—140.

16 Für die Verhältnisse in Athen s. Hölscher 2007, wo p. 38 auch erwähnt wird, dass zwar hauptsächlich Jünglinge mit Reliefstelen bedacht wurden, es aber auch Stelen mit der Darstellung älterer Männer mit kriegerischer Ausrüstung gibt. Außerdem ist im Hinblick auf die Dicke der Stele von Lemnos (14—14,5 cm) seine Angabe von Interesse: „Vereinzelt im 7. und vermehrt im 6. Jh. v. Chr. werden an den Gräbern Standbilder der Verstorbenen errichtet, später kamen schlanke, plattenförmige Stelen mit Figuren in Relief [... ]hinzu."

17 Dieser Zeitansatz ergibt sich aus der massiven Rückdatierung der Befunde von Gordion in Phrygien, wo neuerdings mehrere alphabetische Graffiti in phrygischer Sprache auf das Ende des 9. Jh. (unmittelbar vor der Zerstörung duch die Kimmerier) datiert werden, s. Brixhe 2004. Die griechische Epigraphik setzt einige Jahrzehnte später ein. Ob die Alphabetschrift zuerst durch die Phryger von den Phoinikern übernommen dann von ihnen an die Griechen weitergereicht worden ist, bleibt eine vorerst vielleicht noch offene Frage. Ungeachtet dessen ändert sich an der Zurückweisung der Argumente Hammarströms 1926 für die Ableitung des lemnischen aus dem phrygischen Alphabet nichts. Die Frage ist neu zu stellen und allem Anschein nach zugunsten der Übernahme des lemnischen Alphabets aus einem griechischen Alphabet zu entscheiden.

18 Wegen der Anwesenheit der „griechischen Aspiraten" Theta und Phei.

dem also die Zusatzbuchstaben Phei und Khei auftreten, wobei das Khei aber nicht die in Athen übliche Gestalt eines Andreaskreuzes X aufweist, sondern wie das athenische Psei aussieht.19 Die in jüngerer Zeit von Carlo De Simone vertretene These etruskischer Herkunft des lemni-schen Alphabets aus Italien20 ist durch Malzahn widerlegt worden.21 Eine detaillierte paläogra-phische Untersuchung soll im Rahmen dieses Aufsatzes nicht vorgelegt werden.22 Eine Möglichkeit zu Prognosen ergäbe sich, wenn man das Risiko der Annahme auf sich nähme, dass die paläographische Entwicklung der zunächst eigenständigen lemnischen Schrift im sechsten Jahrhundert in den Sog der Entwicklung anderer griechischer Alphabete geraten sei, besonders desjenigen von Athen.23 Am athenischen Maßstab gemessen ließen sich einige Hypothesen konzipieren, die man weiterverfolgen könnte, zum Beispiel die vom Auftreten des drei-strichigen24 und des vierstrichigen Sigma25 gemeinsam in Inschrift B26, allein des vierstrichigen Sigma in Inschrift A27 sowie in der neugefundenen Inschrift von Ephaistia28.

Auch unabhängig vom Gebrauch des Sigma als Unterscheidungskriterium kann man vermuten, dass auf der Stele zwei einander ähnliche, aber chronologisch vermutlich um einige Jahre oder sogar Jahrzehnte auseinanderliegende Texte angebracht sind, dass also Inschrift A und Inschrift B nicht zusammengenommen einen Text ergeben.29 Denn A und B weisen ein gemeinsames Grundformular auf. Also sind sie eher zwei parallele Texte als eine Einheit aus Vorgängertext und Anschlusstext30.

19 Malzahn 1999, 276 (unten) nimmt in Anschluss an Deecke und van der Meer als Vorbildalphabet das euböische an, wodurch sich auch Ähnlichkeiten mit den etruskischen Alphabeten erklären. Die Isolation wird von ihr plausibel durch die Annahme erklärt, dass sich das ursprünglich „rote" Alphabet auf Lemnos wegen seiner nichtgriechischen Sprache halten konnte, während benachbarte ursprünglich rote Alphabetgebiete durch das expansive blaue Alphabet überlagert worden sind. — Ich weise noch darauf hin, dass sich vielleicht auch im Altphrygischen ein Beleg für das „rote" Khei findet (Graffito Gordion G—249, s. Brixhe 2007, 278).

20 De Simone 1995 und 1996.

21 Malzahn 1999, 275—277 und passim.

22 Einige Probleme behandelt Malzahn 1999, so das Zeta (p. 271 — 273), das Lambda mit oben angesetzter Schräghaste (p. 274) und das Qoppa (p. 274 — 275).

23 Man könnte sich für diesen Vergleich auf die allerdings sagenhafte Nachricht Herodots (nach Hekataios) über spezielle athenisch-lemnische Beziehungen (z.B. Raub-Ehen) berufen. Mit Mehrsprachigkeit auf Lemnos wird man schon für die Zeit vor 510 v. Chr. rechnen können.

24 Cf. Immerwahr 1990, 157: „The three stroke sigma [...] occurs from the beginning".

25 Cf. Immerwahr 1990, 158: „Four stroke sigma becomes fairly common in the last decade of the sixth century, and is very common in the early fifth".

26 Dreistrichig zweimal in aialxviz und Ookiaaiale (hier retrograd), vierstrichig in evisoSu (retrograd). Mit ,so' bezeichne ich einen s-Laut, bei dem man die phonologische Geltung als Sibilant oder Schibilant nicht angeben kann oder will.

27 Bereits Karo 1908, 66 macht auf die Drei- und Vierstrichigkeit des Sigma als Datierungskriterium aufmerksam und bestimmt danach B (mit Mischung beider) als die etwas ältere und A (mit schon vollzogenem Übergang zu bloßem vierstrichigem Sigma) als die jüngere Inschrift. Auch Malzahn 1999, 260 Fn. 2 hält B — aus anderen Gründen — für älter. Die gegenteilige Auffassung, dass B jünger als A sei, vertritt zuerst Pauli 1886, 8 — 11. Das sprachliche Indiz für älteres A (nämlich älter aussehendes ei in:) sialxveiz gegenüber B (nämlich jünger aussehendes i <? ei in:) sialxviz scheint derzeit noch kaum verwertbar zu sein.

28 De Simone 2009 [11]. Sieh Genaueres im Exkurs!

29 So z.B. Pauli 1886, 8—11, Nachmanson 1908, 50, Kretschmer 1942, 89, etc., energisch wiederum Malzahn 1999, 260 Fn. 2.

30 Hier ist insofern ein Vorbehalt anzubringen, als man in B einen Anfang [...]r-um ohne größere vorhergehende Lücke mit einem Personnnamen auf °r ganz am Textanfang annehmen könnte. Der durch die Konjunktion -um angezeigte Anschluss „und Soundso-r" müsste dann direkt an die Vorderseite anknüpfen.

§ 2. Zur Orthographie kann ich großenteils auf die ausführliche und mir durchaus akzeptable bisherige Fachdiskussion verweisen,31 etwa zum Fehlen des Ypsilon und der alleinigen Anwesenheit des Omikron im Vokalismus32, oder zum Fehlen der Buchstaben für stimmhafte Verschlusslaute B, D, G. Auch die etwas inkonsequente (in einigen Fällen fehlende) Inter-punkton durch zwei (2—3 Belege in A, 12 Belege in B) oder drei (5 Belege in A, 3 Belege in B) übereinandergestellte Punkte33 als Worttrenner ist in archaischer Zeit normal. Ich muss aber auf das erst in jüngster Zeit scharfe Konturen annehmende Problem der tyrsenischen Sibilanten eingehen. Da das Etruskische und Rätische und vielleicht weiter auch das Lemnische zwei Arten von s-Lauten aufweisen, und außerdem noch eine Affrikata c, ts (geschrieben mit Quasi-Zeta34), stellt sich die Frage nach der phonetischen Interpretation der lemnischen Buchstaben Sigma (vierstrichig und dreistrichig) und Quasi-Zeta. Für potentiell drei Phoneme hat man also nur zwei Buchstaben. Frühere Forscher waren durch ihre fehlende oder ungenaue Kenntnis der etruskischen Phonologie und Graphik daran gehindert, das Problem sinnvoll angehen zu können. Bei der letzten Behandlung durch Wallace 2008, der schon bestens mit dem neuen Stand der Dinge vertraut ist, findet man den ersten konsequenten Versuch, zwischen Sibilant und Schibilant genau zu unterscheiden. Infolgedessen lohnt hier eine Auseinandersetzung mit ihm, und nur mit ihm.35 Wallace bestimmt jedes Sigma als Zeichen für den (palatalen) Schibi-lanten (bei ihm in der Notation <a2>), und jedes Zeta als Zeichen für den (nichtpalatalen) Sibilanten (bei ihm in der Notation <s>). Also:

1. (sechs Belege) vanalaoiial, oiialxveis, Oiialxvis, evio2§o (zweimal), tyokiaoiiale;

2. (siebzehn Belege) holaies, holaiesi, tsiasi, maras (zweimal), Auslaut °lxveis, °lxvis, seronaiS (zweimal), seronai, avis (zweimal), sivai (dreimal), eptesio, tis.

Während man ihm bei der ersten Reihe mit dem Schibilanten nahezu voll36 zustimmen kann, stellt sich bei der zweiten Reihe die Frage nach der Affrikata ts. Wo ist sie im Lemnis-

31 Von Pauli 1886 und 1894 bis Wallace 2008.

32 Die gründlichste Behandlung hierzu bietet Malzahn 1999, 263—267 in der Auseinandersetzung mit De Simone 1995 und 1996 (Geltung des aus ieu. *u stammenden Phonems als euböisch /ü/, aber als /u/ im italischen Kolonialgebiet, daraus „erklärt sich nun die Diskrepanz in der Übernahme zwischen Omikron und Ypsilon bei Etruskern und Lemniern").

33 „In A sind sie gewöhnlich rund, nur in Ac1 dreieckig; in B sind sie in der Regel dreieckig, man beachte indes die rechteckigen nach haralio B 2", Nachmanson 1908, 52—53.

34 Für die Identifikation des Buchstabens als lemnische Eigenentwicklung plädiert schon überzeugend Malzahn 1999, 271 — 272 unter Berufung auf die etrusk.-lemn. Beinahegleichung etrusk. zivas : lemn. zivai. Vorher hatte sich bereits Agostiniani 1986 um das z-Problem intensiv bemüht. Nicht mehr ganz zeitgemäß sind Transliterationen ohne jedes Zeta wie bei Wallace 2008, 220, der sich andererseits wenigstens aber schon instruktiv um die Differenzierung von /s/ und /a/ bemüht. Ob diese phonetische und phonologische Differenz im Lemnischen überhaupt schon bestanden hat, scheint zweifelhaft. Denn alle klärlich in Frage kommenden Fälle weisen die Buchstabenfolge Sigma + i auf, und die glatte Ministatistik für drei- (= Schibilant) und vierstrichiges Sigma (= Sibilant) in B kann auf Zufall beruhen. Man sehe auch die folgende Fußnote.

35 An älterer Literatur sei genannt Rix 1968 (Umschreibung des zetaähnlichen Zeichens als <s>, des Sigma als <s>, ohne Auskunft über den Verbleib des Phonems /z/), Agostiniani 1972, 18—21, besonders ausführlich 25—42; weit besser bereits Malzahn 1999, 267— 272, dabei 272 Fn. 75 sogar schon mit dem Hinweis auf die etrusk. Variation tetinaz und tetinas2). Die Indizierung „a2" hängt mit Wallace's speziellem Indexsystem zusammen.

36 Offen bleibt das je einmal sowohl in B wie in A belegte Prädikatsverbalnomen evio2&o. Mit der „Laris-Regel" *is > nordetrusk. io (Eichner 2011 und 2012) erhielte man *evis&o > evia2&o, außerdem auch noch durch die phonetisch anders bedingte Regel st > nordetrusk. at. Wegen der anderweitig zu beobachtenden Affinität des Lemnischen speziell zum Nordetruskischen sind diese beiden Möglichkeiten durchaus in Betracht zu ziehen.

chen geblieben, und wie wäre das zetaähnliche Zeichen zu dem für ihn unerwareteten Lautwert /s/ gekommen? Zur Untersuchung dieser Fragestellung kann man die Etymologie heranziehen, nicht im Sinne der Benennungsmotivation, sondern im Sinne der reziproken Entsprechungen zwischen verwandten Sprachen. Wallace gibt schon selbst eine zutreffende Etymologie an — wenn auch bei meines Erachtens falscher grammatischer Bestimmung und falscher Bedeutung — in Form der korrekten Entsprechung für Zeta für sivai ,lived' = etr. zivas ,having lived'. Sollen wir also für das Lemnische einen Lautwandel tyrsen. z > lemn. s annehmen mit Zusammenfall von tyrsen. /s/ und /z/ in lemn. s ? Wäre es da nicht besser, dem zetaähnlichen Zeichen zwei Lautwerte (Transliterationswerte) zuzuweisen, (a) z = ts und (b) S2? Denn es wäre doch sehr befremdlich, einen solchen Lautwandel z > s zu postulieren, nur um die in beiden Alphabeten ähnlich geschriebenen Wortformen lemn. zivai (mit Quasi-Zeta im Anlaut) und etr. zivas (mit Zeta im Anlaut) verschieden lesen zu können und dadurch eine einheitliche Lautgeltung des Zeta auch für die Zahlwortformen sialxv(e)iz und die Kasusformen der Substantiva wie Holaies, Holaiesi zu erzwingen.

Dabei ist es gar nicht so, dass die bisher allgemein angegebene Entsprechung der Zahlwortform lemn. (sial)xveiz (sial)xviz = etr. °xus (in cealxus, cealxusi, cialxusi) ausschließlich in dieser Weise bestünde, denn der Liber Linteus bietet X.2 cealxuz (aber XI.2 cealxus, IX.f2 cealxus2), ebenfalls mit z. Dass dies kein Schreibfehler ist, sondern die für uns überaus kostbare Bewahrung einer dialektalen Besonderheit, zeigen unter anderem die lemnischen Genetivformen, von denen wohl fast alle bisherigen Forscher (zuletzt Wallace 2008, 220—221) und seine Vorgänger ebenfalls annehmen, sie könnten nur auf °s ausgehen. Aber hierzu gibt es nicht wenige etruskische Analoge mit °z wie: Aulez ,des Aule' Cl 1.1345, Praenomen [Vel]uz ,des Vel' Vs 1.318, weiter Acratez (Vs 1.221) und die Paare Vipiaz (Pe 1.592) : Vipias (Cl 1.1441) ~ Vipiasi (Cl 1.2199), Titiz (Pe 1.593) : Titis (AH 1.35, Pe 1.934) ~ Titis2 (Pe 1.471), Cao2niz (Pe 1.539) : Caoinisi (Pe 1. 545, 1.546, Tetinas (Cl. 1.2396) ~ Tetinas2 (Cl 1.823, 1.2404, 1.2406) : Tetinaz (Vs 1.217). Auch im Wortinneren begegnet dieses z anstelle von gewöhnlichem inter-vokalischem37 s zum Beispiel im (Cognomengentile) Rezu Pe 1.830—832 sowie 1.836, feminin Rezui Pe 1.833 und 835, gegenüber Resu (= Reoiu) Pe 1.834, auch gemischte Schreibung Rezus2 Pe 1. 837—839 begegnet.38 Durch die interne Zusammengehörigkeit der Inschriftengruppe der etruskischen Familie in Perugia Pe 1.830 — 1. 839 = ET II 283 ist die phonologische Variation s(o2 )39 ~ z im Gentile Reoiu ~ Rezu vollauf gesichert. Der Name Rezu kommt mit z auch in Chi-usi vor (Rezui Cl 1.2301), und man kann sagen dass es sich bei diesem Zetazismus um eine sporadisch auftretende Lautbesonderheit Innereturiens und vor allem der nordetruskischen Sprachgebiete von Perugia und Chiusi, eventuell auch Volsinii handelt.40 Auch der ortho-

37 Die exquisiten Fälle in postvokalischer und intervokalischer Stellung sollten meines Erachtens gesondert betrachtet werden, unbhängig von den anderen Fällen mit leicht verständlichen kontextsensitiven Erscheinungen wie Funflunzl, Velcznei, auch hexz ~ HexsiS.

38 Rix 1985, 220 (§ 20) (mit dem Beispiel Gentile Tetinasi: Tetinaz, Beurteilung unscharf), van Heems 2003 und aktuell Belfiore 2010, 52 Fn. 4 mit ausführlichen Beispielzitaten und Verweisen auf die Fachliteratur.

39 Die Variation zwischen Sibilant und Schibilant ist eine cura posterior, da der Schibilant in diesem Gentile nicht uretruskisch zu sein braucht, sondern in einer älteren Lautung *Risu durch die „Laris-Regel" (lautend: s > o in der Stellung hinter i) im Nordetruskischen entstanden sein kann.

40 Die aktuellen Diskussion leidet an der Unklarheit, welchen Teilregeln das des z für ein s oder o geschuldet ist, denn beispielsweise der phonetisch naheliegende Übergang Fufluns > Fuflunz (Um 4.1, 4.2) ,Dionysos', Fuflunzl (Vs 6.4) ,des Dionysos' kann anders einzuordnen sein als der phonetisch viel auffälligere Übergang von s zu z in postvokalischer Auslaut- und intervokalischer Inlautstellung. Als Ursache halte ich hyperkorrekte Lautgebung (oder: inverse Schreibung) oder auch sporadische Stimmhaftwerdung (van Heems 2003) — trotz ihrer phonetischen Plausibilität — aus graphematischen Gründen für weniger wahrscheinlich, sondern bin geneigt, ein beson-

graphisch so buntscheckige Liber Linteus ist, wie ich vermute, im südetrusk. Gebiet von Sutri-Viterbo ein erstes Mal niedergeschrieben41 und dann, wie ich mit A. Maggiani annehme, im nordetr. Clusium abgeschrieben worden, und bei Gelegenheit dieser Abschrift ist auch die exquisite und gerade im Chiusi an ehesten zu erwartende zetazistische Schreibung cealxuz in seinen Text eingedrungen. Von besonderem Interesse ist auch der peregrine Beleg aus Südfrankreich Na 0.1 Veneluz (in Pech Maho in Südfrankreich nahe Narbonne, spätes 5. Jh., ET II 332) im Wechsel mit Venelus. Warum sollten wir also in lemn. Holaiezi und Holaiez etc. dem für etrusk. s anderweitig (etrusk. zivas etc.) bereits gesicherten Buchstaben Quasi-Zeta den für ihn äußerst ungewöhnlichen Lautwert /s/ zuschreiben, wenn sein normaler Lautwert einer Affri-kate in der gleichen grammatischen Umgebung auch aus dem Etruskischen bekannt ist? Etwa nur, um einen wertvollen sprachgeographischen Hinweis auf den Zetazismus hinwegzure-tuschieren?

Also wird man auch den Befund der Stele von Kaminia entsprechend beurteilen, der in neuerer Zeit noch durch den weiteren Beleg Atitaz42 vermehrt worden ist. Die gesamte bisherige Interpretationspraxis des Lemnischen sollte also schleunigst dem Aufruf „kehrt um!" Folge leisten und das Zeta anerkennen, nicht nur als Transliterationsbuchstaben, sondern auch in seinem Lautwert als Affrikate.

Was nun den Schibilanten angeht, so hat ihn Wallace in seinen sechs Schreibungen 02ialxveis, Oiialxvis, (okiao2iale, vanalao2ial, evio2§o (zweimal) schon für das Lemnische angesetzt. Im Falle des Anlauts des Zahlworts ist diese Lautung durch das Etruskische gedeckt. Dort kann man — und soweit ich momentan ersehe, muss man es auch — unter Akzeptanz der Bedeutung ,vierzig' annehmen, dass das zum Kardinale oa ,vier'43 gehörige Dekadenzahl-

deres Dialektsubstrat anzunehmen, phänomenologisch vergleichbar dem ebenfalls nur sporadisch zutage tretenden südpikenischen (umbrosabinischen) Substrat unter dem „Nordoskischen" der Päligner, Marrukiner, Vestiner und dem ähnlichen Substrat unter dem klassisch-samnitischen Oskischen Südlatiums und Kampaniens. Da mir aus anderen Gründen Herkunft des Lemnischen aus Italien wahrscheinlich ist, kann dieses „etruskoide" Substrat unter dem Etruskischen enger mit dem abgewanderten Lemnischen verwandt sein, wo das z viel dichter streut (man beachte aber in Hephaistia als Gegenbeispiel für den postvokalischen Auslaut den neuen Beleg azlaso in der neuen Deutung ,zu zweien' = etrusk. *ezalas > *ezls > *esls > esals Vc 1.93, s. Exkurs) — Man beachte besonders die mehrfach im Familiengrab zu Perugia belegte Genetivform Rezus2, die den Eindruck erweckt, als sei eine schon fossilisierte Namenform Rezu (daneben kommt als Reminiszenz einmal auch Rea2u vor) immer normal dekliniert worden. Diese Verteilung spricht meines Erachtens gegen sporadischen Lautwandel und eher für eine Substraterscheinung. Natürlich gilt diese Meinung nur vorläufig und vorbehaltlich einer noch anzustellenden Spezialuntersuchung.

41 Nach Ausweis des Namens der im Liber Linteus genannten Lokalgottheit Ais Cemnax / Cemnac (mit e, das aus *i entstanden sein kann), die nach Steinbauer 1999, 407 mit Mons Ciminius und Lacus Ciminius samt Iuppiter Ciminius in der Gegend von Sutri-Viterbo in Verbindung zu bringen ist, s. Eichner 2012. Die dreifache Auslautschreibung des Dekadenzahlworts erklärt sich dann so, dass °us aus der südetruskischen Vorlage von Vi-terbo (ab der zweiten Hälfte des fünften Jahrhundert geschrieben) stammt und die beiden anderen Schreibungen °us2 und °uz aus der Abschrift (oder: einer der Abschriften) im (sprachlich) nordetruskischen Chiusi. Die auch sonst zu beobachtende Seltenheit von °z für *°s ist der Grund dafür, dass LL X.2 cealxuz der einzige Beleg im Liber Linteus für z < s in postvokalischer Auslautstellung geblieben ist.

42 Malzahn 1999, 274 Fn. 48 (mit Hinweis auf Beschi).

43 Entgegen Aussagen der Fachliteratur ist der Wert ,vier' für aa schon aufgrund der Würfel von Tuscania AT 0.14 0.15 = ET II 80 gerade der sicherste, weil aa der Zahl ci ,drei' (bilinguistisch gesichert durch punisch sls III Cr 4.4 = ET II 40 für etrusk. ci) gegenüber liegt und deshalb bei beiden üblichen Berechnungsarten für die kombinierten Würfelzahlenwerte als einziger gleichermaßen aufgeht: Sowohl bei der Additionsformel x1 + x2 = Summe 7 (sieben), als auch bei der Subtraktionsformel x1 _ x2 = Differenz 1 (eins). Die beiden gebräuchlichen Anordnungen für Ziffern, nämlich A (6 mit 1, 5 mit 2, 4 mit 3 gepaart, wie auch bei uns: die Summe ist jeweils 7) und B (1 mit 2, 3 mit 4, 5 mit 6 gepaart: die Differenz ist jeweils 1) sind die bislang wohl einzigen in Italien und speziell Etrurien

wort *oalxva (Ausgang -xva wie in Cr. 4.5 avil-xva-l ,der Jahre') oder auch mit j *ojalxva durch Angleichung an die benachbarte Dekade ,dreißig' cialxva* ein zusätzliches i in seiner Erstsilbe erhalten hat: *oialxva. Dass diese Angleichung auch in der Vorstufe des Lemnischen erfolgt ist, möchte ich vermuten, aber aus der Schreibung mit Sigma + Iota lässt sie sich nicht ablesen. Denn das Iota könnte ebensogut ein konsonantisches i oder einen Frikativ Jod bezeichnen, oder überhaupt nur die Palatalität des Schibilanten. Denn wie ich schon früher angegeben habe,44 liegen in den beiden Komplexen Vanalaoiial und Ookiaoiiale „artikulierte Formen" mit der Verbindung aus den Genetiven *Ookias oder schon *Ookiaz(?) und Vanalas* oder schon Vanalaz*(??) und daran angehängter Kasusform des Determinativpronomens vor, Genetiv *-oala oder *-ojala (> lemn. -oal, und mit Schwachtonentwicklung im Enklitikum > etr. -ola) und Lokativ („Pertinentiv") *-oalaj oder *-ojalaj > lemn. -oale oder -ojale und etr. -ole. Also hat Wallace 2008, 220 auch mit seiner Schreibung der beiden Personennnamen mit der Schibi-lantenbzeichnung recht. Lediglich der Fall evio$o (oder vielmehr evis$o) bleibt offen.45 Er ist insofern wichtig, weil man bei einer phonologischen Deutung mit /s/ (also nicht mit /02/) erwägen kann, dass auf der Schmalseite (Text B) das dreistrichige Sigma für das schibilantische Phonem /0/ verwendet wird (so in B Ookiaoiiale ,bei dem des Phokja' mit retrogradem drei-strichigem Sigma und weiter oialxviz ,mit vierzig' mit normal ausgerichtetem dreistrichigem, beide Belege haben sicheren46 Schibilanten /0/ und sind mit dreistrichigem Sigma geschrieben), und das vierstrichige Sigma für das normale /s/ (so in evis§o, mit retrogradem vier-strichigem Sigma). Diese Regelung würde aber nur für den Text B gelten, da der Text A nur das vierstrichige Sigma kennt, und zwar einerseits in den sicher schibilantischen Fällen oialxveiz ,mit vierzig' und Vanalaoial ,des (Sohnes) des Vanal'. Wenn nun die Schreibung von Text B mit vierstrichigem Sigma als evis§o mit /s/ interpretiert wird, dann ergibt sich ein Widerspruch zu Text A, wo diese Wortform ebenfalls mit vierstrichigem Sigma erscheint, das

belegten, sofern ich richtig informiert bin (nach Deecke 1887 und Slotty 1937). Das heisst, selbst ohne die in der Fachdiskussion ventilierten Zusatzargumente (z. B. Eichner 2002,143 — 144 Fn. 7, doch durch unkritisch benutzte Fachliteratur und falsch im akademischen Unterricht Gelerntes beim Urteil noch irregeführt ) steht der Zahlenwert aa ,vier' schon aufgrund des Zeugnisses der Würfelzahlen für uns fest, und Aussagen wie die Pallottinos 1988, 461 „hu9 ,vier' (oder ,sechs')" oder gar wie die Steinbauers 1999, 469 „sa ,eine Zahl von vier bis sechs'" sind abzuweisen, Recht haben Rix 2004, 961 und Wallace 2008, 54 mit sicherem aa ,vier'. Wenn nun aa nicht ,sechs' sein kann, sondern nur ,vier', dann haben wir auch die oben im Haupttext angegebene schlagende, bisher anscheinend noch nicht gesehene Erklärung für den irregulären Vokalismus des Dekadenzahlworts aealx° im Etruskischen in der Hand: Er muss nämlich von der „Nachbardekade" cialx°, cealx° bezogen sein. Dort hat der Vokal des Kardinale ci ,drei' eine legitime Quelle, die ihm beim Kardinale aa oder *sja fehlt, denn in der Angabe aa, ae- bei Wallace 2008, 54 gilt ae- lediglich deskriptiv allein für die Dekade ,vierzig'. Das a oder *sj wird aber nicht von selbst zu i und weiter zu e, und die Dekade ,vierzig' hat keine Rückwirkung auf das Fingerzahlwort ,vier' = aa (aber nicht *aea oder *ae).

44 Eichner 2002, 149, 22 im Anschluss an Steinbauer 1999, 470, der allerdings nur den Fall Vanalaa2ial im Auge hatte. Für Ookiaaiiale habe ich damals noch die Lesung nach Heurgon 1980 (vgl. kritisch dazu Lejeune 1980) mit Qoppa im Anlaut akzeptiert. Wegen des meines Erachtens nunmehr gesicherten Lehnworts ,Enkel' (und nicht *naqo&) mit etymologischem p rücke ich davon ab.

45 Hier wäre der Schibilant insbesondere bei der mir nicht unwahrscheinlichen Affinität des Lemnischen zum Nordetruskischen angebracht, nach der Lans-Regel oder auch nach der Regel s + Dental, aber da beide Regeln geographisch nach Nord und Süd bifurkieren (Eichner 2012), können sie auch relativ spät in vorhistorischer Zeit (8. Jh.) eingetreten sein und das wohl etwas früher (9. Jahrhundert?) abgewanderte Lemnische nicht mehr erfasst haben.

46 Für das Prädikat „sicher" dient der Maßstab des Etruskischen, und zwar in Hinblick auf das gesam-tetruskisch (das heisst: nicht nach Nord- und Südetruskisch bifurkierende) schibilantische Phonem /0/ als Wortsegment. Ein solcher Fall liegt beim Determinativpronomen -aa mit seinen verschiedenen Kasusformen (-aa, -ala, -avla, -ale etc.) vor.

aber in den beiden weiteren Belegen für Sigma — das auf A ja nur vierstrichig vorkommt — oialxveiz und Vanalaoial den Schibilanten bezeichnet. Wir sehen also, dass die Sache nicht glatt aufgeht und lassen die Frage vorderhand auf sich beruhen.

Zum Behuf der Klärung der artikulierten Formen Vanalaoial und Ookiaoiale müssen wir uns nun der Gesamtlesung des Textes der Stele zuwenden.

§ 3. Auf der Vorderseite (Schauseite) zähle ich acht Zeilen mit 94 litterae und — vom Betrachter aus gesehen — auf der rechten Schmalseite drei Zeilen (davon zwei fragmentarisch) mit 105 erhaltenen Buchstaben. Die meisten anderen Forscher haben vorne nur sieben Zeilen, weil sie die oberste Zeile der äußersten rechten Zeile zurechnen — fäschlich, wie sich zeigen wird. Wir rechnen also mit insgesamt acht + drei = elf Zeilen, wobei wir die Vorderseite (Text A) und die Schmalseite (Text B) getrennt führen. Statt „11! (in Worten: elf Fakultät)" = 39.916.800 Möglichkeiten insgesamt haben wir also für die Vorderseite nur „8! (in Worten: acht Fakultät)" = 40.320 und für die Schmalseite „3! (in Worten: drei Fakultät)" = 6 Möglichkeiten, um die korrekte Zeilenfolge zu bestimmen. Tatsächlich sind in der Fachliteratur schon etliche dieser Möglichkeiten durchprobiert worden. Seinerzeit hat Johannes Friedrich47 schon über fünf verschiedene Anordnungsversuche verzeichnen können, und im Internet findet48 man derzeit noch etliche weitere angegeben. Ich nehme gleich vorweg, dass die von mir im folgenden vorgeschlagene Zeilenfolge unter den bisherigen Vorschlägen anscheinend noch nicht zu finden, sondern neu ist.

Es dürfte deutlich sein, dass es kaum Zweck hätte, so wie bisher weiterzumachen und an irgendeiner mehr oder weniger nach subjektivem Gutdünken oder gar blindlings aus der Zahl von „8!" = 40.320 mathematischen Möglichkeiten herausgegriffenen Zeilenanordnung herum-zuentziffern. Sondern wir müssen uns nach einer Methode umsehen, die zur Entscheidung herangezogen werden kann. Der „Sinn des Textes" kann nicht als Kriterium am Anfang der Untersuchung stehen, denn er wird sich, wenn überhaupt, erst zum Schluss des Entzifferungsversuchs einstellen können. Außerdem gehen die Vorstellungen über einen akzeptablen Textsinn unter den Forschern weit auseinander.49 Aber wir können zwei andere andere Umstände zur Richtschnur nehmen:

1. Da sind erstens die sprachlichen Größen: Grammatik, Wortschatz. Die Kasusformen lassen sich mit einiger Sicherheit bestimmen, insbesondere der zuerst von Steinbauer 1999, 138f. + 470 erkannte Genetiv zweiten Grades Vanalaoial < *Vanalas-sjala oder -oala „des (Sohnes) des Vanal" erheischt den Anschluss an einen vorausgehenden Genetiv, die dreimal auftretende verknüpfende Konjunktion -m mit ihrer Variante -um (= etr. -m, -um) erheischt syntaktische Anschlüsse, die Verbalnomina auf So (etr. -$u) sind auch verwertbar, und selbst im Wortschatz ist vieles auf Anhieb klar, die Zahlwörter, die Jahresangabe aviz (entspricht etr. avils), die Ämterbezeichnungen (Partizip) maraz (zu

47 Friedrich 1932, 145 mit Auflistung von Breal + Bugge + Torp, Deecke, Pauli + Kretschmer, Lattes, Ham-marström, Cortsen.

48 http://www.carolandray.plus.com/Eteocretan/Lemnian.html (Zugriff Dezember 2011).

49 Meines Erachtens ist keiner der vorliegenden Interpretationsversuche auch nur annähernd akzeptabel. Ich greife ein Beispiel heraus, die Übersetzung Paul Kretschmers (Kretschmer 1942, 97), die immerhin einige Meriten hat: (Vorderfläche, links:) „Aker, Sohn des Tavarses und der Vanalasi, (ist) im Grabe, der Myrinäer." (Rechts:) „Holaies der Neffe dem Oheim (ist) ebenhier im Grabe. Er lebte x Jahre, Vorsteher aber...". (Seitenfläche:) „Ho-laies, dem Phokäer, im Grabe ebenhier, brachte(?) den Tod haraliu(?). Er lebte auf seinem Ackergut fern von Pho-käa. Er lebte x Jahre, Vorsteher aber war er ein Jahr." Wenn man das liest, fragt man sich, wieso Kretschmer nicht selbst bemerkt hat, dass mit seiner Interpretation grundsätzlich etwas nicht in Ordnung sein kann.

etr. maru..., ital. maro) und zeronai(S), der Ortsname Morina. Anderes lässt sich vermuten, wie na<oS ,Enkel' oder ,Neffe' (zu etrusk. nefts und latein. nepot-) oder durch den Vergleich mit dem Etruskischen ermitteln (zivai zu etr. zivas, zeronaiS zu etr. zeri, zerona oder terona, arai zu etr. aras).

2. Dann kann uns die äußere und innere Textgestalt wertvolle Information an die Hand geben. Auf der Schmalseite ist hinter der dritten Zeile viel freier Raum, wonach man schon das Textende bestimnen kann.50 Auch auf der Vorderseite ist oben freier Raum. Und vor allem haben wir zwei Texte mit ähnlichem Formular und deshalb auch vermutlich mit standardiserter Abfolge der Textglieder zu rechnen. Es muss also unser Ziel sein, die verschiedenen Abschnitte beider Texte miteinander zu harmonisieren, Personennamenformel, evisSo-Formel, Ämterformeln, Jahresangaben.

§ 4. Sehen wir zu, wie sich die Zeilen anordnen lassen. Zu diesem Zweck numerieren wir die Zeilen der Stele einfach von links nach rechts (vom Betrachter aus gesehen), ersatzweise von unten nach oben durch.

£ o

O

^ orP o

>>

— ^ 1

Abbildung 2: Textumzeichnung aus Nachmanson 1908, 51

50 Wie schon öfters angegeben.

Für den Gesamttext erhalten wir so die folgenden acht plus drei = elf Zeilen:51 A. Vorderseite

Y 01 T (Relief) Van52alasml .3 zeronai .2 Morinail53 uacat

Y 02 T (Relief) Aker .2 Tavarzio

Y 03 ^ zivai54 (Relief)

Y 04 ^ evis$o .3 zeronaiS

Y 05 ^ Siialxveiz .3 aviz55

Y 06 ^ 56maraz .3 57mav uacat

Y 07 ^ uacat ,258 izRaRizR59 [^ Meißelung!]60

Y 08 T (Relief) Holaiez :61 na(oS62 uacat

51 Provisorische Edition (sieh oben Fn. 1), unter Beachtung solcher Probleme, deren Behandlung für unsere neue Lesung vordringlich erscheint. Konventionen: Worttrenner (Zweipunkt und Dreipunkt) stets mit Doppelpunkt notiert (doch mit Index :2 für den Zweipunkt und :3 für den Dreipunkt), dreistrichiges Sigma als s3, vier-strichiges als s^ retrograd als s3R und s4R bezeichnet, ebenso die retrograden zr und aK in Zeile Y 07, vermutete Namen mit Majuskelinitiale. Schriftrichtung durch Pfeile ^ (= rechtsläufig), ^ (= linksläufig), T (von unten nach oben), | (von oben nach unten) bezeichnet. Lesung weitgehend (mit Ausnahme vor allem von Y 07 und Y 08) nach Nachmanson 1908. Da diese Schrift wohl nicht jedermann gleich zur Hand ist, bringe ich für etliche relevante Aussagen wörtliche Zitate.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

52 Nachmanson 1908, 59 „Der dritte Buchstabe ist, wie Heberdey und ich gleich sahen, n, nicht m, wie Cousin-Dürrbach geben."

53 Dahinter keine Interpunktion, aber 8,8 cm freier Raum, s. Nachmanson 1908, 59.

54 S. Nachmanson 1908, 58 zur Reihenfolge der Einmeißelung der Zeilen, wonach Aker Tavarzio erst nach Anbringung von zivai eingemeißelt worden sei. Da die Einmeißelung aber ohnehin nicht in der dem Wortlaut des Textes entsprechenden Reihenfolge erfolgt sein muss, lasse ich diesen Punkt auf sich beruhen.

55 Nicht avi:z wie bei Cousin / Dürrbach, s. Nachmanson 1908, 57.

56 Vor marazm möglicherweise ein Zweipunkt s. Nachmanson 1908, 56—57 („Die Interpunction vor dem Wort scheint mir äusserst fraglich, allein bestimmt bestreiten kann ich sie nicht").

57 Der Worttrenner zeigt hier nicht das „phonetische Wort" (Trägerwort + Enklitikum) an, sondern das „morphologische Wort". Offenbar hat man es nicht für nötig gehalten, auch das leicht erkennbare Ende der Partikel -m noch eigens zu bezeichnen. Wäre der Worttrenner wie auf der Schmalseite B marazm : aviz auch in A hinter die „phonologische Wortgrenze" gesetzt worden, dann hätte wohl kaum jemand die sprachliche Isomorphie der beiden Textenden in A und B verkannt.

58 Zu diesem in der Umzeichnung bei Nachmanson 1908, 51 wiedergegebenen Zweipunkt gibt der Autor den folgenden Kommentar: „Nach Einsicht der Photographie von Apostolides schreibt Danielsson B[erliner] philologische] W[ochenschrift] [1906, 557 ff.] „Die beiden Vertiefungen nach ziazi scheinen mir trotz ihrer regelmässigen Stellung fast sicher zufällig zu sein." Auch auf unserer Photographie gleichen in der Tat die beiden in Rede stehenden Punkte sehr den naheliegenden, von der Verwitterung verursachten. Aber auf dem Stein selbst ist der Unterschied deutlich." (Am Abklatsch ist diese Stelle undeutlich).

59 Dahinter laut Nachmanson 1908, 56 entgegen Cousin / Dürrbach 1886, 56 kein Doppelpunkt. (Am Abklatsch ist diese Stelle undeutlich).

60 Die fünf Buchstaben izaiz sind allem Anschein nach retrograd eingemeißelt (Besonderheit des Textendes?), so dass sich ein Widerspruch zwischen linksläufiger Einmeißelung und rechtsläufiger Leserichtung ergibt. Deshalb ist es voll verständlich, dass bei mangelnder Methodik (mit Unterlassung des Vergleichs der Textstrukturen auf der Vorder- und der Schmalseite) der Sachverhalt bisher unerkannt bleiben konnte, zumal er durch den wohl fälschlich gelesenen irrationalen Worttrenner vor aviz noch zusätzlich verdunkelt ist.

61 Diese Interpunktion gilt als zweifelhaft, es scheint ein Dreipunkt mit geschwundenem obersten Punkt oder ein Zweipunkt zu sein, sieh Nachmanson 1908, 55 mit dem Urteil Heberdeys („dass auf alle Fälle Sicheres nicht auszumachen ist, wenn auch ihm Interpunktion eher anzunehmen scheint"). Auf dem von Dr. Seyer zu Verfügung gestellten Athener Abklatsch vom 20.08.2007 meine ich zwei Punkte nahe der Senkrechten des Zeta deutlich zu erkennen.

62 Das Theta mit Innenkreuz wird vom Abklatsch bestätigt, das dahinter von Danielson (bei Nachmanson 1908, 55) vermutete „missratene" Sigma aber nicht als littera (vgl. auch Nachmanson 2008, 57, Beurteilung zusam-

B. Schmalseite

Y 09 i u a c a t Holaiezi .2 Ookias3Riale .3 zeronaiS .2 evis4R.So .363 Toveronai164[... ]

Y 10 T [....]rom .2 Haralio .2 zivai .2 eptezio.2 arai.2 tiz .2 Ooke uacat

Y 11 i zivai .2 aviz .2 S3ialxviz .2 marazm .2 aviz .2 aomai uacat

Zur besseren Orientierung des Lesers füge ich noch die Permutationstabelle für die Zählung Nachmansons (= a N)65 hinzu, da diese in der Fachliteratur als Bezugssystem fest verwurzelt ist:

a Y 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11

a N Ac2 Ac1 Ab4 Ab3 Ab2 Ab1 Aa Aa B1 B2 B3

Für diese elf Zeilen gibt es also insgesamt 11! = 39.916.800 Permutationen. Da wir aber zwei getrennte Texte annehmen, reduziert sich ihre Zahl auf 8! = 40.320 (Vorderseite) und 3! = 6 (Schmalseite) Mutationen. Natürlich werden wir mit der Rückseite beginnen und gleich den Vorteil nutzen, dass mit dem freigelassenen (unbeschriebenen) Raum am Ende der elften Zeile ein Anhaltspunkt für das Textende und zugleich ein Fixpunkt für die Reduzierung der Permutationszahl gewonnen ist. Aus den sechs auf der Schmalseite möglichen Permutationen interessieren uns nur mehr die beiden

a Y 09 - Y 10 - Y 11 und a' Y 10 - Y 09 - Y 11

Davon ist die erste mit unserer Ausgangszählung identisch, und wir brauchen nur noch die zweite anzuschreiben (a'):

Y 10 [....]rom . Haralio. zivai. eptezio . arai. tiz . Ooke

Y 09 Holaiezi. Ookiasiale . zeronaiS . evisSo . Toveronai?[...?]

Y 11 zivai. aviz . sialxviz . marazm . aviz . aomai

Das Textende kennen wir also und haben so die Schlusszeile herausfinden können. Wie aber soll es nun weitergehen? Zunächst scheint es, dass wir uns in einer ausweglosen Pattsituation befinden. Nun ist aber noch zu beachten, dass die drei Zeilen in boustrophedischer „Schlangenschrift" geschrieben sind, das heisst mit wechselnder horizontaler Ausrichtung (Y 09^, Y 10—Y 11—) und dabei zugleich auch noch mit dem Wechsel der vertikalen Ausrichtung (Y 09 AT, Y 10 Vi, Y 11 Vi). Zur besseren Veranschaulichung drehen wir den Text um 90° und betrachten seine drei Zeilen (von oben nach unten „Y neun-zehn-elf"):

men mit mit Rudolf Heberdey: „kaum Buchstabe"). Wegen dem ieu. Nominativ-s in etr. nefts ,(latein.) nepos' und pruma$s, prums ,(latein.) pronepos' ist die Frage der Lesung hier natürlich in höchstem Grad relevant. Die senkrechte Haste des Phei ist etwas mehr als 3cm lang und ragt oben deutlich über den Kreis hinaus (3mm). Nun kommt eine Form des Koppa mit hinausragender Haste in Athen zwar gelegentich vor, ist aber kaum als normale Variante anzuerkennen. Vgl. Immerwahr 1990, 160 — 164 mit XXCIII (zu Phei 1) und 155 mit XXCIII (zu Koppa S 1).

63 Nachmanson 1908, 60 „Vom ursprünglichen Dreipunkt nach diesem Worte hat die Verwitterung den untersten Punkt verwischt". Auch der Abklatsch von 2007 zeigt die Beschädigung.

64 Rest einer senkechten Haste in der Bruchlinie sieh Nachmanson 1908, 60, „vermutlich war es ein i, doch sind o, $ oder dergleichen nicht ausgeschlossen"; wegen Aufstellung des Steins nach 1906 „nicht mehr gut zu sehen".

65 Nachmanson 1908, 55—56.

Abbildung 3: Text der rechten Seite (Zeile 8 — 11) um 90° nach rechts gedreht (waagrecht)

Wir sehen da Y 09 Holaiezi rechts-links (fußständig: AT), Y 10 [X ]rum Haraliu linksrechts (kopfständig V|) und Y 11 zivai: aviz rechts-links (kopfständig V|). Es findet also entgegen der primären Erwartung kein völlig regelmäßiger Wechsel der horizontalen Orientierung in steter Kombination mit der vertikalen Orientierung statt. Sondern wir finden — immer vom Betrachter her gesehen (ausser in Y 11 ist die tatsächliche Schreibrichtung linksläufig) — 09 AT— (aufrecht, nach links), 10 (kopfüber, nach rechts) und 11 V|— (kopfüber nach links).

Diese Unebenheit können wir vermeiden, wenn wir für die andere Permutation Y 10— 09 — 11 optieren. Aus 09 AT—, 10 11 V|— (Schema: abb) wird dann 10 09 AT—,

11 V^—— (Schema: aba) mit regelmäßigem Wechsel.

Abbildung 4: Zeilenführung Y 10—09 — 11 > E 1—2—3 auf der Schmalseite (gegenüber Abb. 3 um 180° gedreht)

Auch syntaktisch haben wir so den Vorteil, dass (a) die beiden Vorkommen von zivai, die ja wohl verschiedenen Sätzen oder Teilsätzen angehören werden, jetzt durch eine ganze Zeile voneinander getrennt sind und nicht nahe aufeinanderprallend sich gegenseitig stören. Ausserdem lässt sich (b) die Namenformel [....]rom Haralio (Nominativ) des neuen Grabherrn als Texteinleitung auffassen, die vielleicht an den Text der Vorderseite anknüpft, oder aber an ein verlorenes Textstück, das auf dem abgebrochenen Unterteil der Stele gestanden ist. Hingegen wäre es kaum zu verstehen, dass an eine Datierungsformel, mit dem Eponym im Lokativ (Pertinentiv), dann die folgende Namenformel des Bauherrn (Grabherrn) mit einer (satzverbindenden) Konjunktion ,und, sodann, ebenso' angeschlossen werden könnte.

Also nehmen wir an, dass der Steinmetz seinen Text in der Mitte der Schmalseite unten mit Zeile Y 10 [....]rom Haralio hat beginnen lassen, und dann im Boustrophedon umbiegend mit Y 09 Holaiezi fortgesetzt hat. Da er so aber nicht den ganzen Text ausführen konnte, hat er den noch freien Raum für eine dritte Zeile Y 11 genutzt, beginnend mit zivai aviz sialxviz, für die er zwar einen „Sprung" über die Zeile Y 10 vollführt, sie aber im übrigen voll gegenstrebig anbringt, das heisst sowohl mit boustrophedischer Fortsetzung als auch mit umgekehrter vertikaler Orientierng (Y 09 = fußständig, Y 11 = kopfständig).

Wir permutieren also die Ausgangsmenge Y 09, Y 10, Y 11 in die Zielmenge E 10, E 09, E 11 nach dem folgenden Schema (Fixpunkt Y 11 = E 11):

a Y Y 09 Y 10 Y 11 a E E 10 E 09 E 11

Sollte sich diese Anordnung wider Erwarten später als ungünstig erweisen, könnten wir nachträglich immer noch auf die von den meisten anderen Forschern präferierte Ausgangsordnung mit Y 09, Y 10, Y 11 zurückkommen.

Im Zusammenhang dieser Lösung möchte ich noch anführen, dass sich bei ihr die Integrität einer bisher nicht in dieser Weise angenommenen dreigliedrigen Namenformel ergeben kann, die sich vom Ende Y 10 über den Anfang von Y 09 erstreckt:

(Y 10) Ooke (Y 09) Holaiezi : Ookiasiale : zeronaid : „unter Ookja*66, dem Sohn des Holaie (wörtlich: ,dem Holäischen'), dem (Sohn) des Ookia im Zerona-Amt" oder „...als Zerona"

Nun hat Helmut Rix gezeigt, dass schon die dreigliedrige Wendung Holaiezi: Ookiasiale : zeronaid : „unter dem *Zeronat des Hulaie, dem (Sohn) des Ookia" oder besser(?) „unter Holaie, dem (Sohn) des Ookia als Zerona" (cf. latein. ablatiuus absolutus des Typs Marco Messalla Marco Pisone consulibus) etruskischem Usus voll entspricht.67

Auch wäre das Papponym bei einer solchen Ämterformel entbehrlich. Aber solange nicht klar ist, wo man Ooke sonst unterbringen kann, und dass man es überhaupt anders konstruieren kann, sollte man auf diese Möglichkeit achten.

§ 5. Wir nutzen nun die so etablierte Schmalseite für die richtige Auswahl aus den 40.320 Permutationen der Vorderseite. Zuvor können wir auch auf dieser eine experimentelle Fixierung vornehmen, insofern die waagerechten Zeilen in völlig regelmäßig fortlaufendem Bou-strophedon von unten nach oben geschrieben zu sein scheinen: Y 03—, Y 04^, Y 05—, Y 06^. Nun betrachten wir die in B am Anfang stehende Namenformel im Nominativ - es wird sich um den Namen des Erbauers, des Grabherrn handeln — und setzen die entsprechende Namenformel an den Textanfang von A: Aker Tavarziu. Wie den Eingeweihten sofort erkennbar und von uns etwas später noch genauer zu erläutern ist, handelt es sich dabei um eine zweigliedrige Namenformel aus Idionym + Filiation oder allenfalls um ein Praenomen (Aker), das durch eine Filiation ergänzt wird. Letztere wird in Form eines patronymischen Adjektivs angegeben, wie es bei Umbrern (genauer: Umbro-Sabinern), Venetern und Rätern, aber auch bei den Äolern auf dem Lemnos gegenüber liegenden kleinasiatischen Festland Usus ist. Da in den Zeilen Y 01 und Y 08 noch weitere Personennamen im Genetiv folgen, die in dieser Form nicht zu einer Datierungsangabe gehören können, darf angenommen werden, dass der Stammbaum noch weitergeführt wird. Nun stellt sich die Frage, in welcher Reihenfolge die Zeilen Y 01 und Y 08 anzuschließen sind. Bei ihrer Beantwortung kommt uns die Grammatik zu Hilfe. Denn in der sehr lange verkannten, aber nunmehr schon seit über einem Jahrzehnt durchschauten Form Vanalasial liegt eine Genetivkonstruktion zweiten Grades vor, also „des (sc. Sohnes) des Vanal" (= etr. *Veneluola)68, mit einer Form, die im Nominativ Vanalasia* ,der (sc. Sohn) des Vanal' geschrieben sein würde (= etr. Veneluoa). Da dieser Genetiv zweiten Gra-

66 Wie auch anderweitig ausgeführt als Lokativ auf *e zu einem a-Stamm, vgl. beim °la-stämmigen Pronomen Lok. -siale (etr. -ale) neben Genetiv -sial < *-sjala (etr. -ole). Dabei wird die Annahme eines *(j)a-Stammes gemacht (bezeugt in Ookiasiale), dessen Palatalität vor °e am Tektal k nicht bezeichnet zu werden braucht, da dieser Tektal k vor e palatalisiert wird. Dies würde an die kacriqu-Regel des Etruskischen und Lateinischen erinnern, mit der Verwendung der Tektalbuchstaben K, C, Q nach allophonischen Gesichtspunkten (K vor a, C vor e, i, Q vor o, u).

67 Rix 1963.

68 Belegt Fe 1.2 = ET II 317 (Stele, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr.) [mi] aiuSi Petlnasi ArnSial Venelual(a) ... (letzter Buchstabe nicht geschrieben) „Ich bin das Grab des Arnth [Praenomen] Petlna(s) [Gentile], des (Sohnes) des Venel" .

des Vanalaz* (so herauszulösen) ein Bezugswort (Regens) im Genetiv benötigt, das mit der genetivischen Pronominalform -oal kongruieren und referenzidentisch (d.h. auf dieselbe Person bezogen) sein kann, wird der Brückenschlag von Y 01 Vanalasial zu Y 08 Holaiez: natyod erforderlich. Schon ohne irgendwelches Schielen nach der verlockenden Etymologie von als (lat.) nepös ,Enkel' erhalten wir die vollständige Genealogie durch die Permutation:

a Y Y 02 Y 08 Y 01

a E E 01 E 02 E 03

„Aker, der Tavarzische (= der Sohn des Tavarza), Enkel des Holaie, des (Sohnes) des Vanal".

Das ist also die stolze Genealogie des Grabherrn Aker, die über den Vater Tavarza* und den Großvater Holaie* bis zum Urgroßvater Vanal* hinaufreicht. Der Grund für diese Ausführlichkeit ist sicherlich der Stolz auf die schon seit vier Generationen andauernde Zugehörigkeit zur Nobilität, denn bereits der Urgroßvater ist Amtsinhaber in dem wichtigen, heute als Hauptstadt der Insel fungierenden Ort Myrina gewesen.

Der Großvater Holaie ist gleichnamig, aber nicht identisch mit dem auf der Seite B genannten Holaie*, dem Sohn des Ookia*.

Nun können wir einen großen Sprung nach vorne wagen. Denn das Textende von A lässt sich aufgrund der Isomorphie mit dem Fixpunkt von B (Y 11 = E 11) aviz sialxviz marazm aviz aomai als Y 05—Y 06—Y 07 eindeutig bestimmen: sialxveiz : aviz maraz : mav :izaiz. Auf die dabei anzubringende Modifikation zu marazm av{:}iz (*:)aiz werde ich gleich zurückkommen. Wir brauchen nur noch die beiden Zeilen Y 03—Y 04 in die Mitte zu schieben.

Abbildung 5: Die Zeilenführung auf der Vorderseite

Der Text beginnt nun direkt links neben dem Haupt des Abgebildeten senkrecht aufwärtsstrebend und springt sodann auf die andere Seite hinüber, um den Kopf auf diese Weise

zu rahmen. Die Genealogie ist damit aber noch nicht zu Ende, und um sie fortzusetzen erfolgt wieder ein Sprung ganz nach links. Alle drei Zeilen streben gleichsam wie ein „Stammbaum" auf in die Höhe. Das „Springen" der Zeilen überrascht uns nicht, da wir es ja schon von der Seite B her kennen, wo der Text vom Ende der zweiten Zeile über die mittlere Zeile hinweg nach außen springt.

Der Text ü b e r dem Haupt des noblen Aker Tavarzio ist für den Bericht über die eigene Karriere des Grabinhabers reserviert. Wir wollen mit den Gedanken hier schon etwas vorauseilen und, spätere Ergebnisse schon anvisierend, Aug und Ohr für das Wesentliche öffnen. Stolz und lapidar — um dieses für die Steininschriften so gut passende Wort zu verwenden — berichtet Aker Tavazio von seiner Stiftung des Familiengrabes (zivai) im Jahr seiner öffentlichen Magistratur (zeronaiS), die er wie später ein römischer Konsul oder Zensor suo anno erreicht hat, mit etwa vierzig Jahren (sialxveiz : aviz), nachdem er vorher bereits längere Zeit (oder: mehrmals) das von den Umbrern her bekannte hohe Amt eines *Maro bekleidet hatte.

Die Schriftzeilen beider Teile, der Genealogie ebenso wie des Stiftungsberichtes mit dem cursus honorum, streben von unten noch oben. Die „geradlinige" Genealogie (direkte Abkunft) in gerader Zeilenführung, wobei jede Namenformel auf genau eine Zeile aufgeteilt ist. Aber der andre Teil mit der „Ochsentour" des cursus honorum schraubt sich boustrophedon in vier Kehrtwendungen weit umständlicher empor.

Der zweigliedrige Name des Grabherrn füllt die erste Zeile direkt vor der Front des im Profil repräsentierten Haupts. Das ist natürlich die „ideale" Plazierung für diese Namensnennung, wie ja schon vor Jahrzehnten Emil Vetter69 erkannt hatte. Der in der Filiation schon implizierte Vater mit dem hübschen Deminutiv-Idionym Tavarza70 braucht keine eigene Zeile mehr. Aber das papponymische Namenglied Hulaies nacpoS ,des Hulaie Enkel' füllt wieder eine ganze Zeile, was nur aufgrund des allgemeinen Irrtums bei siasi = ziazi bislang verborgen geblieben ist. Schließlich wird genau in der dritten Zeile der Urgroßvater vorgestellt, als schon in demselben Amt (Lokativ zeronaiS) befindlich gewesen, wie Aker jetzt zum Zeitpunkt des Grabbaus, und zwar in der wichtigen, heute als Hauptstadt der Insel fungierenden Gemeinde Myrina. Das Spatium am Ende der Zeile schliesst die gesamte Genealogie ab. Wir brauchen uns nicht länger — wie einst Nachmanson71 — darüber den Kopf zu zerbrechen, dass hier eine Strecke von 8,8 cm unbeschrieben geblieben ist.

Das gegenseitige Verhältnis der beiden Inschriften A und B soll hier noch nicht ausführlich besprochen werden. Ich weise aber schon darauf hin, dass unsere Herabsetzung von Akers Altersangabe infolge der Entlarvung der Chimäre *mav ,fünf' von fünfundvierzig auf vierzig Jahre zum Gleichstand mit der Altersangabe ,vierzig' in Text B führt. Da beide Altersangaben im Zusammenhang mit einer Magistratur zerona- stehen, wird man sie doch viel lieber auf ein für die politische Karriere übliches Schwellenjahr beziehen, als dass man glauben würde, beide Politiker seien rein zufällig im gleichen blühenden Alter gestorben. Auch die Absicherung, dass für sialxv(e)iz nicht mehr wie früher gern angenommen, die Bedeutung ,sechzig'

69 Mündliche Mitteilung bei Kretschmer 1942, 89: „Ich gehe dabei von einem neuen Gedanken aus, den mir Emil Vetter gelegentlich unserer etruskologischen Unterredungen ausgesprochen hat. Er vermutet in den gerade vor dem Gesicht des dargestellten Toten von unten nach oben laufenden zwei Zeilen [...] die eigentliche Grabschrift des im Relief dargestellten Verstorbenen und in der am rechten Rand der Vorderseite ebenfalls nach oben laufenden, dann nach links umbiegenden Inschrift den Stifter des Grabes und der Stele (holaies na<fio-&(s?) siasi)". Emil Vetter hat also die dargestellte Hauptperson mit unserer Zeile 1 bereits richtig identifiziert (in Kretschmers Wiedergabe „Aker, Sohn des Tavarses"), aber alle weitern Einzelheiten der Namenformel noch verfehlt.

70 Das wäre vielleicht etr. *Tiurza „Möndchen", cf. immerhin Tiuza zum Praenomen Tiu in Tiuza Tius Vetusal (Sohn des Tiu Vetus) in Cl 1.133.

71 Nachmanson 1908, 59.

in Frage kommt, sondern nur die Bedeutung ,vierzig', verändert die Situation. Denn es macht schon einen großen Unterschied, ob man den Grabherrn A mit fünfundsechzig Jahren sterben lässt und den Grabherrn B mit sechzig, oder beide gleichaltrig in ihrer ök^. Deshalb empfiehlt sich, in den in Frage kommenden potentiellen Verbalnomina evisSo (A und B) und eptezio (nur B) keine Prädikate der Bedeutung von etrusk. lupu ,(ist) gestorben' zu suchen.

§ 6. Durch Anwendung der eben beschriebenen Methodik lässt sich also der Gesamttext nach der folgenden Permutation etablieren. Aus den fast vierzig Millionen mathematischer Möglichkeiten (genau: 11! = 39.916.800) für die Zeilenfolge der mechanisch von links nach rechts gezählten Y-Reihe ermitteln wir die einzige richtige und setzen damit mehr als einhundertfünfundzwanzig Jahren an Irrungen und Wirrungen in der Forschung ein glückliches Ende. Diese Lösung ist angesichts des zu beobachtenden Prinzips des Hin- und Herspringens der Zeilen keineswegs trivial (E = Eichner):

Y 02 Y 08 Y 01 Y 03 Y 04 Y 05 Y 06 Y 07 Y 10 Y 09 Y 11

E 01 E 02 E 03 E 04 E 05 E 06 E 07 E 08 E 09 E 10 E 11

Somit ergeben sich die beiden folgenden Texte (jetzt ohne die epigraphischen Details):

A Vorderseite

a lAker: Tavarzio

b 2Holaiez natyoS 3Vanalasial:

c zeronai: Morinail

d 4zivai 5evisSo : zeronaiS 6sialxveiz : aviz

e 7marazm av{:} iz aiz

B Schmalseite

a 1[....]rom: Haralio: b zivai: eptezio: arai: tiz : c Ooke: 2Holaiezi: Ookiasiale:

d zeronaiS : evisSo : toveronai?[...] 3zivai: aviz : sialxviz e marazm : aviz : aomai

Beide Texte werden durch die zweigliedrige Personennamenformel eröffnet und durch eine anscheinend datierende Ämterangabe (unter anderem: mit maraz) beschlossen. Die Erkennung des identischen Schlusses wird durch den Umstand verstellt, dass die letzte Zeile der Vorderseite (ganz oben, fünf Buchstaben ) zwar von links nach rechts zu lesen, aber offenbar von rechts nach links eingemeisselt worden ist, wie an der Ausrichtung der Buchstaben zu ersehen ist. Ausserdem findet sich auf der Vorderseite gleich zweimal eine irrationale Worttrennung.

Diese kleine Willkür des Steinmetzen — oder ist ist es ein Kunstgriff zur Markierung des Textendes? — hat die Fachgenossen allesamt in die Irre geführt. Statt die schlagende Parallele in der Abfolge zu erkennen:

Vorderseite Schmalseite

(d) ... sialxveiz : aviz (a) ... aviz : sialxviz :

(e) maraz:m av:iz aiz (Textende) (b) marazm : aviz : aomai (Textende)

Abbildung 6: Die rechte obere Ecke des Schriftfelds der Vorderseite.

hat man auf der Vorderseite in der obersten Zeile verkehrt herum ziazi oder siasi gelesen, und — noch viel schlimmer — die durch die Schmalseite ja völlig klargestellte identische Wortfolge maraz-m aviz „und das Maro-Amt innegehabt habend mit / in Jahr(en) soundso" derart sachwidrig zerlegt, dass man die Konjunktion -m ,und' und den Beginn des Wortes ,mit / in Jahren' av° zu einem neuen Wort mav verbunden hat. Dieses so zusammengeschusterte Wort mav hat man als Kardinale bestimmt und flugs zur Entsprechung des etrusk. Kardinale max fünf oder ,sechs(??)' (und manchmal weiter sogar des luv. mawa ,vier') erklärt.72 Bislang gehört dieses falsch erschlossene Kardinale *mav sogar zum „eisernen Bestand", zu den wenigen für gesichert gehaltenen Fakten der Erforschung des Etruskisch-Lemnischen.73 Dem lautgeschichtlichen Scharfsinn waren hier keine Grenzen gesetzt, das v am Wortende von mav konnte zur Deutung des Dekadenzahlworts etr. muvalx° gute Dienste leisten. Dass das u in muvalx° auch vom Nachbarzahlwort hu$ ,sechs' oder ,fünf(??)' (in einem hypothetischen *hu$alx°) stammen kann, und weiter *muxalx° zu mu(v)alx° dissimiliert74 sein wird, hat man ebensowenig in Betracht gezogen wie den analogen oben beschriebenen Fall des Dekadenzahlworts oealx° ,vierzig' (nach cealx° ,dreißig'). Ich merke noch an, dass die unterschiedliche Wortstellung bei A sialxveiz2 : aviz2 ,mit vierzig Jahren' und B aviz2 sialxviz2 ,mit Jahren vierzig' sich ganz im Rahmen der etruskischen Norm hält.

Welche Art von Zahlwörter in aom-ai und aiz, ai-z75 vorliegen, ist schwer zu erraten. Vielleicht lässt sich ein Kern *ai(-) oder mit noch kürzerem Wortkörper *a- herausschälen. Der Diphthong (oder die Vokalfolge) ao findet sich neuerdings auch im Namen H(e)ktaonozi von Hephaistia.

§ 7. Der grösste Gewinn der neuen Textanodnung liegt wohl in der Namenformel der Vorderseite und ihren weiteren Konsequenzen. Wir haben mit einem Mal eine perfekte Genealogie vor uns, die bis zum Urgroßvater hinaufreicht, der als Inhaber eines hohen öffentlichen Amtes in der heute bedeutendsten Stadt Myrina schon, um es lateinisch zu beschreiben, zur „Nobilität" gehörte:

72 Steinbauer 1999, 364.

73 Wallace 2008, 220

74 Dissimilation im Zahlwort begegnet auch bei etrusk. za&rum ,zwanzig' < *zal-&ur-um.

75 Man beachte die evidente, obschon anscheinend bisher unbemerkt gebliebene Gleichung mit etrusk. ez (mit e aus potentiellem *aj) im Zahlenkontext AV 4.1 = ET II 126 (Bleiplättchen, Mitte 5. Jahrhundert) avils LXXX ez „mit achzig Jahren soundso (ez)" (in noch stark unverständlichem weiterem Kontext).

i

Abbildung 7: Das Forschungsresultat für die Zeilenführung des Gesamttextes

„Aker, der Sohn des Tavarza* (wörtlich: der Tavarzische)76, der Enkel des Holaie77, des (Sohnes) des Vanal, im Zerona*-Amt in (oder: von?) Myrina".

Dem entspricht die zweigliedrige Namenformel aus Idionym und adjektivischem Patro-nym in B [....]r Haralio „und [X]r, der Sohn des Haral(i) (wörtlich: der Haralische)", aber eventuell auch die deklinierte Namenformel im Lokativ mit zusätzlichem Papponym Ooke : 2Holaiezi : Ookiasiale : Bei „*0okja78, bei dem Holai-schen (= Sohn des Holaie), bei dem (Sohn) des Ookja".

76 Das patronymische Adjektiv wird auch im Rätischen auf °u gebildet. Das zugrunde liegende Idionym scheint ein Deminitiv auf -za zu sein. Zu °za : °ziu cf. etr. Arnza : Arnziu, etc.

77 Hulaie stellt sich nicht zu den griechischen Namen auf °aios, die ganz andere Wortbildung aufweisen, sondern zu den italischen wie etrusk. °aie (> °ae) wie z.B. Velxaie (: Velxa) mit Velxaina*, Anaie > Anae (zu frühlatein. ANAIOS, latein. Annaeus), Titaie, Pulpae. Gehört vielleicht lemn. Hulaie zu latein. Fuluius, Fuluinius (also mit f > h und lv > l)? Ich wage diese Vermutung unter Verweis auf etrusk. Vhulvenas Vs. 1.100, Vhulunies Vc 0.24 und (Gentile-Cognomen) Fulu ~ Hulu etc., mit der Konsequenz, dass das dann Lemnische an den Isoglossen f ~ h (Steinbauer 1999, 63 „in einem Teil des nordetruskischen Gebiets") und lv > l (Rix 1963) partizipiert. Ein zweiter Kandidat für f > h ist das Patronym Haraliu vom Idionym *Haral(i)-, mit Liquidendissimilation zu etrusk. Farari Vs 1.312 = ET 2.97 (auf einem Cippus).

78 Vor dem hellen Vokal e des Lokativs kommt das j nicht zum Vorschein, wohl aber vor dem dunklen Vokal des Genetivs in der Schreibung Ookias*, ebenso auch in der pronominalen Gentivform -sial. Ob es sich wirklich um ein *j handelt, oder bloss um ein palatales Artikulationsmerkmal des jeweils vorhergehenden Konsonanten, kann vorerst offen gelassen werden.

Dabei sind Aker und [X]r Idionyme auf °r, wie wie man sie aus dem Etruskischen gut kennt.79

Ich schließe diesen Aufsatz mit einem Ausblick auf das im weiteren genauer zu Erarbeitende ab. Das nunmehr durch eine Genealogie „eklatant" etablierte Substantiv na^oS ,Enkel' (eventuell außerdem noch ,Neffe') weist nicht nach Altanatolien, sondern anderswohin, am ehesten doch nach Altitalien.80 Dass der Begriff ,Enkel' im Wortschatz des Etruskisch-Lemnischen fehlte oder zu speziell vertreten war81, oder sich aus anderen Gründen zur Entlehnung eignete, zeigen die etrusk. Lehnwörter nefts ,Enkel' und prums ,pronepos'. Auch die Doppelentlehnung einer Nominativform auf °s und einer Obliquusform auf hat beim Wort für ,Brunnen, Quelle' in etrusk. huins fons' und huinS-na-* ,font-anus' eine schlagende Parallele.82 Die Differenz zwischen lemn. a und etr. e (naifto-8 zu nefts) bei einem Lehnwort kehrt beim doch evident aus dem Indoeuropäischen entlehnten Praenomen lemn. Vanal83 gegenüber etrusk. Venel < ieu. *Venelos wieder. Die Sicherung des einen Worts nacpoS könnte eine Lawine von Folgeerkenntnissen auslösen. Ihre Konsequenzen liegen in der — in dieser Form neuen84 — Theorie, das Lemnische sei in der frühen Eisenzeit aus dem vorhistorischen Altitalien nach Lemnos gekommen. Die Zeit der Abwanderung ließe sich wohl etwas eingrenzen. Nach oben hin setzt das beginnende Ämterwesen einer sich formenden Staatlichkeit (9. bis 8. Jahrhundert v. Chr.)85 und aufkommenden Nobilität die Obergrenze. Nach unten hin dann die Einführung des Gentilnamensystems (etw 8. Jahrhundert) die Untergrenze, denn die Lemnier stehen wahrscheinlich noch auf seiner Vorstufe, ebenso wie die Räter und Veneter, und vielleicht auch der Beginn der Schriftlichkeit (8. Jahrhundert).86 Natürlich wird in dieser Frage auch die Archäologie mitzuentscheiden haben.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Schon in der Zeit der Seevölker in der zweiten Hälfte des zweiten Jahrtausends v. Chr. werden die mit den *Turusa (Name mit dem Ethnonym Tusci, Etrusci verwandt) agierenden Sardana (: Insel Sardinia) und Sikalaju (: Insel Sicilia) auf „ihren Inseln" (laut Pharao Ramses III.) im Westen anzutreffen gewesen sein.

79 Material bei De Simone 1996, 23: ©ucer, Lucer, Vener.

80 Das Griechische hat nur indirekte Reflexe.

81 Man beachte natürlich die genuin-etruskischen Wörter papals und tetals ,Enkel des Großvaters väterlicherseits bzw. mütterlicherseits'.

82 Detaillierte Besprechung in Eichner 2012.

83 Im Genetiv Vanalas* als a-Stamm mit direkter Fortsetzung der ieu. Stammklasse (o/e) im Lemnischen gegenüber dem im Etruskischen geneuerten u-Stamm mit dem Genetiv Venelus. Scharnierform war der endungslose Nominativ etr. Venel, der auf einen apokopierten Vokativ *Venele zurückgehen wird. Die extrem frühe Synkope in Ableitungen (Typ *Venelna-), eventuell auch frühe Apokope, hat zu Dubletten geführt, von denen etr. Venel ohne den Stammvokal, etr. Avele (< Vok. ital. *Avele ,kleiner Großvater, kleiner Ahn', nicht zu etr. avil Jahr' zu stellen!) und Uaele* (< umbrosabin. Vokativ *Osele, Ableitung von *ausel ,eine Manifestation der Sonne', indirekt erhalten in einer Nachricht bei Festus 225 Lindsay) mit dem erhaltenen Stammvokal im Gebrauch geblieben sind. Es ist bemerkenswert, dass *Venelos einer frühen, uns sonst nicht oder nur kaum greifbaren ieu. Sprachschicht anzugehören scheint und so gut zum typisch etruskischen Praenomen geworden ist wie ieu.-ital. *Avelos, Vok. * Avele ,kleiner Großvater, kleiner Ahn' > etrusk. Avele (mit Varianten).

84 Hinzuweisen ist auf die gleichzeitige, doch anders begründete Auffassung von Oettinger 2010. Mit der Annahme De Simones 1996 einer späteren Einwanderung aus Italien haben meine und Oettingers Auffassungen nur wenig gemeinsam.

85 Freundlicher Hinweis der Kollegin Luciana Aigner-Foresti. Man beachte den Anschluss von lemn. zeru-na-an etrusk. zeri- (zu letzterem Steinbauer 1999, 501 „freie Person"), rät. zerisna (etwa ,öffentlich, dem Gemeinwesen gehörend').

86 Nach Auffassung von Oettinger 2010, 237 haben die Lemnier deshalb ein frühes ägäisches Alphabet übernommen, weil sie noch schriftlos angekommen waren.

Exkurs:

Die neue Inschrift von Hephaistia (Abbildung nach De Simone 2009)

H(e)ktaonozi: heloke : Zoromso: azlaso

Übersetzungsversuch: „Von? Hek(a)täön ist (es) dediziert? den beiden Zorom". (Auf Etrus-kisch: PN-usi heluxe* *Zurum(a)s esals / *esls / *ezalas; statt *Zurum(a)s kommt auch *Surum(a)s, *Zurum(a)s in Frage).

Im Jahr 2009 hat Carlo De Simone das Privileg genossen, eine neugefundene lemnische Inschrift aus Hephaistia aus dem 6. Jahrhundert zu publizieren. Bei dem in Frage stehenden Objekt handelt es sich um eine steinerne Basis, auf der sich vielleicht Reste zweier Fußpaare (eines Stuhls??) erkennen lassen.

Die richtige Lesung könnte meines Erachtens sein ^ 1H(e)ktaonozi : heluke /^ 2Zoromso : azlaso. Nun gilt es, die Möglichkeiten der Interpretation auszuloten.

Man erkennt leicht die mögliche Verbindung von azlaso mit dem etrusk. Zahlwort ,zwei', das ja eine Variante mit Anlautvokal aufweist (etr. zal ,zwei', esals ,mit zwei, von zwei', esl-em ,minus zwei', eslz ,zweimal'). Hierbei ist <so> doppeldeutig 1. = Sibilant /s/ und 2. Schibilant = /0/. Wegen *s > z im Ausgang der Pertinentivform H(e)ktaonozi (= etr. °usi) würde so = /0/ naheliegen. Im Etruskischen ist 0 im Auslaut (außer hinter i) zwar selten, s. ET I 224c (mura- ,Urne' etc., insgesamt ca. 18 Lemmata, besonders wichtig davon atra; hinzu kommt pea- auf der Tabula Cortonensis), aber doch möglich. Ob das /z/ im Anlaut von zoromso einem gemeinetrusk. /z/ oder /s/ entspricht, ist mir nicht ersichtlich. Das zweite Vorkommen im Auslaut von (Gen. oder Lok.?) azlaso ,in / bei zweien, zu zweit, als zwei, beide, für die beiden' sollte mit der etrusk. Zahlwortform lupu avils esals cezpalxals Vc 1.93 = ET II 116, 2. Viertel des 3. Jh.v.Chr. zusammenhängen („gestorben mit Jahren — mit zwei — mit achtzig [= mit 82]": *izalas oder *ezalas > *ezls > *esls, und nun mit Anaptyxe weiter > esals; zur Syntax der s-Form cf. Xarun hu$s, „Totendämon Charön zu sechst" oder „für sechs zusammen" [Grabfamilie], wie auch immer das gemeint sein mag) samt dem Multiplikativadverb *izalazi oder *ezalazi > *ezlz > eslz ,zweimal' (belegt als eslz in Ta 1.183, AT 1.108 2mal, samt *izl-im oder *ezl-im > eslem ,minus zwei' (belegt im Liber linteus 4mal und Ager Hortanus 1mal). Dann hätten wir hinsichtlich des Lautwandels eines postvokalischen s > z einen Befund, der ähnlich wie im Gentile Rezu in Perugia gelagert sein könnte (Pe 1.830—839: meist Genetiv Rezus2 mit *s > z nur im postvokalischen Inlaut, aber im Auslaut bleibt das Genetiv -s, und einmal hat man auch im Inlaut s oder a in Pe 1.834 Ar : Resiu / Rea2u „Arnt(h) Reshu, (Sohn) der Alfi". Die Stele von Lemnos und der Atitaz-Graffito hätten darüber hinausgehend den „Zetazismus" des s auch im Auslaut. Wir müssten also beim Etruskisch-Lemnischen zunächst einmal zwischen postvokalischem Inlaut-Zetazismus und postvokalischem Auslaut-Zetazismus unterscheiden, und dann weiter noch — davon getrennt — auch sonstige Fälle des etruskischen Zetazismus untersuchen.

Zu lemn. heloke hat schon De Simone verglichen: etr. heluku Cr 4.10 = ET II 41 (Kontext fragmentarisch, in der Nähe cver ,ayaA^a, Weihegabe' und mulveni[ke?]) und helu Pe 8.4, Zeile 21 = ET II 299. Zu beachten ist, dass wie im Rätischen (z.B. Rix 1996, 41—46, Schumacher 2004, 302—316) der Unterschied der beiden etrusk. Präteritalendungen -ke (aktiv) und

-Xe (passiv) auch in der lemnischen Schrift nicht durch eine feste Opposition Kappa : Khei bezeichnet zu sein braucht, unbeschadet der Anwesenheit des Khei im Schriftsystem. Dann kann in H(e)ktaonozi der Pertinentiv in der Bezeichnungsfunktion des Gebers und in Zoroms azlas der Genetiv des Empfängers gesucht werden.

Der Empfänger würde in der Zweizahl auftreten, wie zum Beispiel die griechische Göttin Demeter mit ihrer Tochter Kore oder eher noch das für Seefahrer auf Lemnos wichtige Brüderpaar der Dioskuren, und lemn. Zoroms könnte eine singularische Genetivform (Singular neben Zahlwörtern ist im Etruskischen ja möglich, Steinbauer 1999, 181) und semantisch wie auch sachlich mit frühlatein. qurois ,den Söhnen (des Zeus)' auf der frühlatein. Dioskurendedikation aus Lauinium zu vergleichen sein: CIL I2 2833 (6.-5. Jh.) CASTOREI : PODLOUQUEIQUE QUROIS „Für Kastor und Pollux, die (beiden) Jünglinge / Söhne (des Zeus)", nur dass statt des Dativs QUROIS der Genetiv der Empfänger lemn. Zoroms azlas zur Anwendung kommt. Für Dioskurendedikationen gibt es auch etliche griech. Parallelen (z.B. SEG XI 1045: Dual Tyndaridaius, aus Arkadien(?), ca. 500 v. Chr.; IG IV 566 toi wanakoi, aus Argos, 1. Hälfte 5. Jh.).

Zum Ausgang °um eines dualischen Paars kann man das Dekadenkardinalzahlwort za-&r-um vergleichen, das Steinbauer 1999, 98 und 500 plausibelvon zal ,zwei' abgeleitet sein lässt (wie im Indoeuopäischen und Semitischen). Meine provisorische Analyse *zal-§ur- + -um sucht in Sur- das Kollektivsuffix, das vielleicht (nur ursprünglich?) auch dualische Funktion hatte, und in -um eine Verstärkung, also etwa ,ein Paar [sc. Zehner] zusammen'. Sollte aber -um hier ein fossiles Dualmorphem sein, so steckt in Zurum / Sourum eine Basis Zur- oder Sour-, die mit dem umstrittenen etrusk. Theonym Luris zu verbinden sein könnte (vgl. auch latein. Apollo Soranus samt dem Oronym Soracte und den dort ansässigen Wolfspriestern hirpi Sorani, Plinius VII 2, 1187). Unverwertbar ist mir das anklingende Gentile OB 2.6 = ET II 340 Liurmie*.

Zum Namen H(e)k(a)tâôn cf. ion. EKaxewv, (att.) EKaxwv (Chios, IG II2 10597, SEG XXI, 995, aus *°âôn); vielleicht mit Vokalisation nach Buchstabennamen He und Ka(ppa), H = he wie gelegentlich auch im Griechischen. Von Interesse ist hier auch das Fehlen der Psilose im Lemnischen, was in der Diskussion um den lemn. PN Hulaie zu berücksichtigen ist.

Bibliographie

Agostiniani 1986 — Luciano Agostiniani, Sull'etrusco della stele di Lemno e su alcuni aspetti del consonantismo

etrusco. Archivio Glottologico Italiano 71, 15—46. Apostolides 1903 — B. Apostolides: Origine asianique de l'inscription préhellénique de l'île de Lemnos. Mémoire lu à l'Institut Égyptien dans les séances des 6 et 27 decembre 1901 et 6 mai 1902. Le Caire 1902 (= nur ein Auszug; ähnlich Alexandrie 1905 non uidi; für weiteres cf. Nachmanson 1908, 48 mit Fn. 1). Belfiore 2010 — Valentina Belfiore: Il Liber Linteus di Zagabria. Testualità e contenuto. Pisa / Roma (Biblioteca di Studi Etruschi, 50).

Boardman / Kurtz 1971 = John Boardman / Donna G. Kurtz: Greek Burial Customs. London.

Brandenstein 1934 — Wilhelm Brandenstein: Die tyrrhenische Inschrift von Lemnos. Leipzig 1934 (Mitteilungen der

Altorientalischen Gesellschaft, VIII. Band, Heft 3). Brixhe 2004 — Claude Brixhe, Nouvelle chronologie anatolienne et date d'élaboration des alphabets grec et phrygien. In: Comptes-rendus de l'Académie des Inscriptions et Belles-Lettres, 148e année, nr. 1, 2004, 271 — 289. Brixhe 2007 — Claude Brixhe, History of the Alphabet: Some guidelines for avoiding oversimplification. In: Christidës, Anastasios-Phoibos [ed.]. A history of ancient Greek: from the beginnings to late antiquity. Cambridge [u.a.] 2007, 277—287.

87 Haud procul urbe Roma in Faliscorum agro, familiae sunt paucae quae uocantur Hirpi; hae sacrificio anno, quod fit ad montem Soractem Apollini, supra ambustam ligni struem ambulantes non aduruntur, et ob id perpetuo senatus consulto militiae omniumque aliorum munerum uacationem habent.

Cortsen 1929 - S.P. Cortsen, Die lemnische Inschrift. Ein Deutungsversuch. Glotta 18, 1929-1930, 101-109.

Cousin / Dürrbach 1886 — G. Cousin / F. Dürrbach, Bas-relief de Lemnos avec inscription. Bulletin de Correspondance Hellénique 10, 1 — 6.

Deecke 1887 — Wilhelm Deecke, Die etruskischen Zahlwörter. Bezzenbergers Beiträge 1, 257—273.

Della Seta 1937 — Alessandro della Seta, Iscrizioni tirreniche die Lemno. Scritti in onore di Bartolomeo Nogara, raccolti in occasione del suo LXX anno. Città del Vaticano, 119—46.

De Simone 1995 — Carlo de Simone: I tirreni a Lemnos: l'alfabeto. Studi Etruschi 60, 145 — 163.

De Simone 1996 — Carlo de Simone: I tirreni a Lemnos. Evidenza linguistica e tradizioni storiche. Firenze (Biblioteca di Studi Etruschi, 31).

De Simone 2009 — Carlo de Simone, La nuova iscrizione tirsenica di Efestia. In: Aglaia Architontidou / Carlo de Simone / Emmanuele Greco: Gli scavi di Efestia e la nuova iscrizione ,tirsenica'. (Tripodes 11, Atene, Scuola Archeologica Italiana di Atene) [Mir vorliegend als: Estratto, 58 p.].

Eichner 2002 — Heiner Eichner, Etruskisch -ovla auf der Bronze von Cortona. In: Fabrice Cavoto (ed.), The Linguist's Linguist, A Collection of Papers in Honour of Alexis Manaster Ramer. München: Lincom 2002, 141 — 152).

Eichner 2006 — Das 3 von Cortona und das etruskische Phonemsystem. In: P. Amann / M. Perazzi / H. Taeuber (eds.), Festschrift für Luciana Aigner-Foresti. Wien: Holzhausen Verlag, 209 — 220.

Eichner 2011 — Heiner Eichner, Anmerkungen zum Etruskischen in memoriam Helmut Rix. In: Atti del Convegno in memoriam Helmut Rix, Milano 2011, in: Alessandria 5, 2011, 53 — 78 (im Druck).

Eichner 2012 — Heiner Eichner, Sakralterminologie und Pantheon der Etrusker aus sprachwissenschaftlicher Sicht. In: Petra Amann (ed.), Kulte — Riten — religiöse Vorstellungen bei den Etruskern und ihr Verhältnis zu Politik und Gesellschaft. Akten des 1. Internationalen Kolloquiums der Sektion Wien/Österreich des Istituto Nazionale di Studi Etruschi ed Italici (Wien, 4.—6.12.2008), 12—42 (im Druck).

ET I, II: s. Rix / Meiser.

ETP: Rex Wallace, Michael Shamgochian and James Patterson (eds.), Etruscan Texts Project. Online: http:// etp.classics.umass.edu/.

Friedrich 1932 — Johannes Friedrich: Kleinasiatische Sprachdenkmäler. Berlin (Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen, ed. Hans Lietzmann, 163).

Hammarström 1926 — Magnus Hammarström, Zum lemnisch-phrygischen Alphabet. In: Commentationes philologue in honorem Ivar August Heikel, Helsingfors 1926, 83 — 98 .

Heems 2003 — Gilles van Heems, <s>/<z> à Volisinies. Studi Etruschi 69, 195 — 219.

Heurgon 1980 — Jacques Heurgon, A propos de l'inscription „tyrrhénienne" de Lemnos. Comptes Rendus de l'Académie des inscriptions et Belles-Lettres 1980, 578—600 und 605 — 606.

Hölscher 2007 — Tonio Hölscher: Die griechische Kunst. München: Beck 2007 (Reihe ,Wissen').

Hrozny 1935 — B[edrich] Hrozny, Die Inschrift von Lemnos. Studi Etruschi 9, 1935 — 1944, 127—132 mit Tafel XXXI.

Immerwahr 1990 — Henry B. Immerwahr: Attic Script. A Survey. Oxford 1990 (Oxford Mongraphs on Classical Archaeology).

Karo 1908 — Georg Karo, Die tyrsenische Sele von Lemnos. Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 33, 1908, 48 — 74 mit Tafel 5.

Kretschmer 1942 — Paul Kretschmer, Die tyrrhenischen Inschriften der Stele von Lemnos. Glotta 29, 1942, 89—98.

Lejeune 1980 — Michel Lejeune, Un Phocéen à Lemnos? Comptes Rendus de l'Académie des inscriptions et Belles-Lettres 1980, 600 — 604.

Malzahn 1999 — Melanie Malzahn, Das lemnische Alphabet: Eine eigenständige Entwicklung. Studi Etruschi 63, 1997 [1999], 259—279.

Nachmanson 1908 — Ernst Nachmanson, Die vorgriechischen Inschriften von Lemnos. Mittheilungen des Kaiserlich Deutschen Archaeologischen Instituts, Athenische Abteilung, 33, 1908, 47—64 mit Tafel 5.

Pauli 1886 — Carl Pauli, Altitalische Forschungen. Zweiter Band: Eine vorgriechische Inschrift von Lemnos. 1. Abteilung. Mit einer lithographierten Tafel. Leipzig 1886, 81 p.

Pauli 1894 — Carl Pauli, Altitalische Forschungen. Zweiter Band: Eine vorgriechische Inschrift von Lemnos. 2. Abteilung. Leipzig 1894, 262 p.

Oettinger 2010 — Norbert Oettinger, Seevölker und Ertrusker. In: PAX HETHITICA: Studies on the Hittites and their neighbours in honour of Itamar Singer. Wiesbaden, 233—246.

Pallottino 1988 — Massimo Pallottino: Etruskologie. Geschichte und Kultur der Etrusker. Aus dem Italienischen von Stephan Steingräber. Basel 1988.

Rix 1963 — Helmut Rix, Eine morpho-syntaktische Übereinstimmung zwischen Etruskisch und Lemnisch: Die Datierungsformel. In M. Mayrhofer (ed.): Studien zur Sprachwissenschaft und Kulturkunde. Gedenkschrift für Wilhelm Bradenstein. Innsbruck 1963, 213—222.

Rix 1985 — Helmut Rix, Schrift und Sprache. In: M. Cristofani, Die Etrusker. Stuttgart / Zürich: Belser 1985, 210 — 238.

Rix 1993 — Helmut Rix (ed.), Oskisch — Umbrisch, Texte und Grammatik, Arbeitstagung [...]. Freiburg, Wiesbaden 1993.

Rix 1998a — Helmut Rix, Rätisch und Etruskisch. Innsbruck (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft, Vorträge und Kleinere Schriften, 68).

Rix 1998b — Helmut Rix, Il problema del retico. Atti del convegno della S.I.G. „Varietä e continuitä nella storia linguistica del Veneto." Roma 1998, 25—48.

Rix, Kleine Schriften — Helmut Rix, Kleine Schriften, Festgabe für H. Rix zum 75. Geburtstag. Ausgewählt und herausgegeben von Gehard Meiser. Bremen: Hempen Verlag 2001.

Rix 2004 — Helmut Rix, Etruscan, in: R. D. Woodard, The Cambridge Encyclopedia of Ancient Languages, Cambridge 2004, 943 — 966.

Rix / Meiser 1991 — Helmut Rix / Gerhard Meiser, Etruskische Texte. Editio minor. 2 vol., I: Einleitung, Konkordanz, Indizes, II: Texte, Tübingen: Narr 1991 (= ScriptOralia, Bd. 23 und 24).

Schulze 1904 — Wilhelm Schulze, Zur Geschichte lateinischer Eigennamen, Berlin 1904 (Abh. d. Königl. Ges. d. Wiss. zu Göttingen, phil.-hist. Klasse, N.F. Bd. V 5).

Schumacher 1993 — Stefan Schumacher, Das Etruskische und die ,rätischen' Inschriften aus der Sicht der Sprachwissenschaft und Epigraphik. Helvetica archaeologica 24, 31—50.

Schumacher 1998 — Stefan Schumacher: Gemeinsamkeiten zwischen Rätisch und Etruskisch. Der Schlern 72, 90— 114.

Schumacher 2004 — Stefan Schumacher: Die rätischen Inschriften, 2. erweiterte Auflage, Innsbruck (Innsbrucker Beiträge zur Kulturwissenschaft, Sonderheft 121 / Archaeolingua).

Slotty 1937 — Friedrich Slotty: Die etruskischen Zahlwörter. Archiv Orientalni 9, 379 — 404.

Steinbauer 1993 — Dieter Steinbauer: Etruskisch-ostitalische Lehnbeziehungen. In: Rix 1993, 287—306.

Steinbauer 1999 — Dieter H. Steinbauer: Neues Handbuch des Etruskischen. St. Katharinen: Scripta Mercaturae-Verlag 1999.

Wallace 2008 — Rex E. Wallace: Zikh Rasna. A Manual of the Etruscan Language and Inscriptions. Beech Stave Press. Ann Arbor / New York.

Статья является первой частью задуманной серии публикаций, посвященных исследованию тирренской языковой семьи, и представляет собой следующий этап изучения тирренских языков, который стал возможен после пионерских работ по этрусскому и ретскому языкам Стефана Шумахера и Гельмута Рикса. В настоящей работе дается новый филологический и лингвистический анализ знаменитой стелы из Лемноса. Эта стела, датируемая VI до н. э., содержит выбитую надпись из 10 или 11 строк лемнос-ским алфавитом. Данный текст является основным памятником древнего языка о. Лемнос — т. н. лемносского языка, чье родство с этрусским традиционно не вызывает сомнений. Автор предпринимает попытку выявить правильную последовательность строк на правой боковой стороне (3! = 6 комбинаций) и на передней стороне стелы (8! = 40 320 комбинаций), в результате чего текст получает совершенно новое прочтение. Согласно предлагаемой интерпретации, стела содержит родословную покойного Акера, про которого сказано, что он сын Таварцы, внук Хулая сына Ванала. Кроме того, автором обнаружено новое числительное aiz = этрусск. ez вместо ранее предполагаемого соответствия лемн. *mav = этрусск. max. В статье также обсуждается и лингвогеогра-фическая проблематика, т. к. есть некоторые основания считать, что носители лемносского языка прибыли на Лемнос из Италии.

Ключевые слова: этрусский, лемносский, ретский, тирренская языковая семья, лемнос-ская стела.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.