Научная статья на тему '‘thinking aloud’as a tool for data collection and Basis for analysis'

‘thinking aloud’as a tool for data collection and Basis for analysis Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
228
17
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
МУЛЬТИМОДАЛЬНОСТЬ / MULTIMODALITY / МУЛЬТИМОДАЛЬНЫЙ АНАЛИЗ ИНТЕРАКЦИИ / MULTIMODAL ANALYSIS OF INTERACTION / CHURCH ATTENDANCE / КУЛЬТУРНАЯ ПРАКТИКА / CULTURAL PRACTICE / INTERACTIONIST ANALYSIS OF SPACE / THINKING ALOUD / ЯЗЫК И КОГНИЦИЯ / LANGUAGE / COGNITION / ПОСЕЩЕНИЕ ЦЕРКВИ / ИНТЕРАКЦИОННЫЙ АНАЛИЗ ПРОСТРАНСТВА / ЭКЗОТЕТИЧЕСКОЕ ГОВОРЕНИЕ

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Шмитт Райнхольд, Филер Райнхард, Ендич Серап

В статье на основе видеодокументов анализируется посещение церкви, в процессе которого участники эксперимента визуально воспринимают пространство церкви и вербально его обозначают и описывают объекты, находящиеся в поле их индивидуального внимания. Процесс вербальной идентификации объектов, или экзотетическое говорение (озвучивание мыслей, говорящая рефлексия), выражается в понятии экзотезы, которая лежит в основе метода сбора данных и одновременно представляет собой базу для проведения эмпирического когнитивного анализа. Целью анализа экзотетического говорения является реконструкция концептов, раскрывающих общие и индивидуальные когниции, формируемые у посетителей церкви и связанные с воспринимаемым миром и с волей человека. В результате исследования общих экзотетических форм, функций и их различий у трех посетителей церкви авторы выделили три концепта, отличающие индивидуальное восприятие пространства церкви: церковь как функциональное религиозное пространство, церковь как место, в котором изображаются фрагменты жизни Иисуса Христа, и церковь как архитектурно-исторический объект. Метод экзотезы дал возможность авторам не только смоделировать концепты и выявить их своеобразие, но и изучить формирование ситуативно обусловленных когниций, связанных с комплексом осуществления культурных практик.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

"РАЗМЫШЛЕНИЯ ВСЛУХ" КАК МЕТОД СБОРА ДАННЫХ И ОСНОВА КОГНИТИВНОГО АНАЛИЗА

On the basis of video records of church attendance, in which ‘thinking aloud’ was used as a method of collecting data, this paper analyses the similarities and differences in the church attendance of Aurelia, Saskia and Anton. They viewed the same church and this was the explicitly stated task accompanied their visual perception by verbal comments and descriptions of the church interior. The ultimate goal of the analysis of ‘thinking aloud’ was the reconstruction of the underlying concepts of the attendance, which are largely based on relevancies that the viewers bring along. After outlining the focus of this paper and placing our approach within the context of relevant research, we identify the similarities of the forms of ‘thinking aloud’ and their functions exhibited in the three church attendances. We then focus on the differences and particularities of the three attendances and identify three independent, inherently conclusive concepts of attendance. These concepts are each characterized by their independent constitution of the church interior during its attendance. We’ve shown that the church interior is constituted as a religious functional space (Aurelia), as a place of representations of Christ (Saskia) and as an architectural historical context (Anton). The model-like independency of the concepts became clear exclusively through the use of ‘thinking aloud’. This method of verbally addressing topics alongside one’s visual perception is therefore an important tool for data collection and a technique to access situated cognition within the context of multimodal cultural practices.

Текст научной работы на тему «‘thinking aloud’as a tool for data collection and Basis for analysis»

®

www.volsu.ru

о

(N

DOI: https://doi.Org/10.15688/jvolsu2.2018.2.17

UDC 81-25:366.63 Submitted: 05.03.2018

LBC 81.006 Accepted: 04.05.2018

' THINKING ALOUD' AS A TOOL FOR DATA COLLECTION AND BASIS FOR ANALYSIS

Reinhold Schmitt

Institute for the German Language, Mannheim, Germany

Reinhard Fiehler

Pedagogic University of Heidelberg, Heidelberg, Germany

Serap Ondtic

University of Koblenz-Landau, Koblenz, Germany

Abstract. On the basis of video records of church attendance, in which 'thinking aloud' was used as a method of collecting data, this paper analyses the similarities and differences in the church attendance of Aurelia, Saskia and Anton. They viewed the same church and - this was the explicitly stated task - accompanied their visual perception by verbal comments and descriptions of the church interior. The ultimate goal of the analysis of 'thinking aloud' was the reconstruction of the underlying concepts of the attendance, which are largely based on relevancies that the viewers bring along.

After outlining the focus of this paper and placing our approach within the context of relevant research, we identify the similarities of the forms of 'thinking aloud' and their functions exhibited in the three church attendances. We then focus on the differences and particularities of the three attendances and identify three independent, inherently conclusive concepts of attendance. These concepts are each characterized by their independent constitution of the church interior during its attendance. We've shown that the church interior is constituted as a religious functional space (Aurelia), as a place of representations of Christ (Saskia) and as an architectural historical context (Anton). The model-like independency of the concepts became clear exclusively through the use of 'thinking aloud'. This method of verbally addressing topics alongside one's visual perception is therefore an important tool for data collection and a technique to access situated cognition within the context of multimodal cultural practices.

Key words: multimodality, multimodal analysis of interaction, church attendance, cultural practice, interactionist analysis of space, thinking aloud, language, cognition.

Citation. Schmitt R., Fiehler R., Onduc S. 'Thinking Aloud' as a Tool for Data Collection and Basis for Analysis. Vestnik Volgogradskogo gosudarstvennogo universiteta. Seriya 2, Yazykoznanie [Science Journal of Volgograd State University. Linguistics], 2018, vol. 17, no. 2, pp. 157-169. DOI: https://doi.org/10.15688 /jvolsu2.2018.2.17

УДК 81-25:366.63 Дата поступления статьи: 05.03.2018

ББК 81.006 Дата принятия статьи: 04.05.2018

«РАЗМЫШЛЕНИЯ ВСЛУХ» КАК МЕТОД СБОРА ДАННЫХ

ё И ОСНОВА КОГНИТИВНОГО АНАЛИЗА

й О

d 5-н

<U

33

(D

Райнхольд Шмитт

Институт немецкого языка, г. Мангейм, Германия

^ Райнхард Филер

^ Педагогический университет Хайдельберга, г. Хайдельберг, Германия

^ Серап Ендич

© Университет Кобленц-Ландау, г. Кобленц, Германия

Аннотация. В статье на основе видеодокументов анализируется посещение церкви, в процессе которого участники эксперимента визуально воспринимают пространство церкви и вербально его обозначают и описывают объекты, находящиеся в поле их индивидуального внимания. Процесс вербальной идентификации объектов, или экзотетическое говорение (озвучивание мыслей, говорящая рефлексия), выражается в понятии экзотезы, которая лежит в основе метода сбора данных и одновременно представляет собой базу для проведения эмпирического когнитивного анализа.

Целью анализа экзотетического говорения является реконструкция концептов, раскрывающих общие и индивидуальные когниции, формируемые у посетителей церкви и связанные с воспринимаемым миром и с волей человека.

В результате исследования общих экзотетических форм, функций и их различий у трех посетителей церкви авторы выделили три концепта, отличающие индивидуальное восприятие пространства церкви: церковь как функциональное религиозное пространство, церковь как место, в котором изображаются фрагменты жизни Иисуса Христа, и церковь как архитектурно-исторический объект. Метод экзотезы дал возможность авторам не только смоделировать концепты и выявить их своеобразие, но и изучить формирование ситуативно обусловленных когниций, связанных с комплексом осуществления культурных практик.

Ключевые слова: мультимодальность, мультимодальный анализ интеракции, посещение церкви, культурная практика, интеракционный анализ пространства, экзотетическое говорение, язык и когниция.

Цитирование. Schmitt R., Fiehler R., Öndüc S. Exothese als Erhebungsmethode und Analysegrundlage // Вестник Волгоградского государственного университета. Серия 2, Языкознание. - 2018. - Т. 17, № 2. -С. 151-169. - DOI: https://doi.Org/10.15688/jvolsu2.2018.2.17

UDK 81-25:366.63 Eingereicht: 05.03.2018

BBK 81.006 Angenommen: 04.05.2018

EXOTHESE ALS ERHEBUNGSMETHODE UND ANALYSEGRUNDLAGE

Reinhold Schmitt

Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Deutschland

Reinhard Fiehler

Pädagogische Hochschule Heidelberg, Heidelberg, Deutschland

Serap Öndüc

Universität Koblenz-Landau, Koblenz, Deutschland

Abstract. Auf der Grundlage videodokumentierter Kirchenbesichtigungen, bei denen exothetisches Sprechen als Erhebungsmethode eingesetzt wurde, analysiert der Aufsatz Gemeinsamkeiten und Unterschiede in den Kirchenbesichtigungen von Aurelia, Saskia und Anton. Alle haben dieselbe Kirche besichtigt und ihre visuelle Wahrnehmung des Kirchenraums - das war die explizit formulierte Aufgabe - durch verbale Kommentare und Beschreibungen begleitet. Übergeordnetes Ziel der Analyse des exothetischen Sprechens war die Rekonstruktion der den Besichtigungen zugrundeliegenden Konzepte, die zum Großteil in mitgebrachten Relevanzen begründet sind.

Nach der Skizzierung unseres zentralen Erkenntnisinteresses und der Verortung unseres Ansatzes im relevanten Forschungskontext arbeiten wir zunächst die Gemeinsamkeiten der exothetischen Formen und ihre Funktionen in den drei Kirchenbesichtigungen heraus. Dann konzentrieren wir uns auf die Unterschiede und jeweiligen Besonderheiten der drei Besichtigungen und arbeiten dabei drei eigenständige, in sich schlüssige Besichtigungskonzepte heraus. Diese drei Konzepte zeichnen sich durch die jeweils eigenständige Konstitution des Kirchenraums bei dessen Besichtigung aus. Wir konnten zeigen, dass der Kirchenraum als religiöser Funktionsraum konstituiert wird (Aurelia), als Ort von Christusdarstellungen (Saskia) und als architekturgeschichtlicher Zusammenhang (Anton). Die modellhafte Eigenständigkeit der Konzepte wurde ausschließlich durch das exothetische Sprechen deutlich. Dies weist die wahrnehmungsbegleitende Thematisierung als wichtiges Erhebungs- und Analyseverfahren für den Zugang zur situierten Kognition im Zusammenhang mit dem Vollzug komplexer kultureller Praktiken aus.

Schlüsselwörter: Multimodalität, multimodale Interaktionsanalyse, Kirchenbesichtigung, kulturelle Praktik, interaktionistische Raumanalyse, exothetisches Sprechen, Sprache und Kognition.

Citation. Schmitt R., Fiehler R., Öndüc S. Exothese als Erhebungsmethode und Analysegrundlage. Vestnik Volgogradskogo gosudarstvennogo universiteta. Seriya 2, Yazykoznanie [Science Journal of Volgograd State University. Linguistics], 2018, vol. 17, no. 2, pp. 157-169. DOI: https://doi.org/10.15688/jvolsu2.2018.2.17

Einleitung und erkenntnistheoretische Kontextualisierung. Unter exothetischem Sprechen versteht man in der Regel Fälle von selbstbezogenem hörbarem Reden oder von lautem Nachdenken im Kontext von Problemlösungssituationen. Im ersten Fall handelt es sich zumeist um situativ-eruptive Äußerungen, die faktisch aufgrund ihrer fehlenden Vorhersagbarkeit nicht systematisch dokumentiert und analysiert werden können. Beim lauten Denken hingegen handelt es sich um Äußerungen, die - zumeist unter Laborbedingungen - explizit als Problemlösungsverfahren eingesetzt, dokumentiert und analysiert werden. In der empirischen Interaktionsanalyse spielt exothetisches Sprechen jedoch bisher so gut wie keine Rolle (siehe jedoch: [Schmitt, 2017]).

Um zu verstehen, wie es zu unserem spezifischen Erkenntnisinteresse an exothetischem Sprechen kommt und in welcher Weise wir dokumentierte Fälle von Exothesen als empirische Grundlage für eine multimodal-interaktionsanalytische 1 Untersuchung nutzen, müssen wir etwas ausholen. Die Anfänge unseres Interesses an exothetischem Sprechen gehen auf die Phase der Konstitution des Kirchenbesichtigungskorpus im Jahr 2015 zurück.

Dieses Erhebungsdesign hat - gemessen am konversationsanalytischen Authentizitätspostulat -einen semiexperimentellen Charakter, für den in erster Linie das wahrnehmungsbegleitende Sprechen bei den Kirchenbesichtigungen verantwortlich ist, das als von den drei Besichtigern (Aurelia, Saskia und Anton) explizit zu bearbeitende Aufgabe formuliert wurde. Diese Anforderung zum wahrnehmungsbegleitenden Sprechen als Teil der wissenschaftlichen Erhebungsmethode entstand nicht aufgrund theoretischer Vorüberlegungen, sondern ist das Ergebnis des Datenkonstitutionsprozesses selbst. Die Entwicklung des Erhebungsdesigns vollzog sich in insgesamt drei Etappen, bei denen das Design systematisch auf der Basis intensiver Auswertungen der bereits vorliegenden Aufnahmen aufnahmetechnisch erweitert wurde.

Phase 1 bestand in der Dokumentation des Kirchenraums bei der Begehung mit einer Action Cam, bei der die Aufnahme in etwa den Wahrnehmungsraum der besichtigenden Person wiedergibt. Die systematische Auswertung der Aufnahmen führte zu einem unbefriedigenden Ergebnis, denn sie waren in keiner Weise als empirische Grundlage für die Beschäftigung mit Kirchenbesichtigungen geeignet. Der zentrale Grund hierfür war der im Vergleich mit dem menschlichen Sehen gänzlich unfokussierte Blick, den die Kamera aufgrund ihres Weitwinkelobjektivs produzierte. Man konnte schlicht und einfach nicht hinreichend erkennen, worauf genau sich der Blick in bestimmten Situationen richtete, da alles undifferenziert scharf war.

In Phase 2 wurde versucht, diese unscharfe Fokussierung mit dem Einsatz einer zusätzlichen Kontextkamera zu korrigieren. Diese dokumentierte die besichtigende Person nun bei ihrem Gang durch den Kirchenraum. Die Hoffnung, die wir mit dem Einsatz dieser zweiten Kamera und einer neuen Perspektive verbanden, realisierte sich jedoch nicht. Es blieb weiterhin relativ unklar, was zu welchem Zeitpunkt der Aufnahme(n) konkret im Fokus (und in der Peripherie) der besichtigenden Personen lag.

In Reaktion auf dieses unbefriedigende Auswertungsergebnis haben wir uns dann in Phase 3 entschieden, die kameratechnisch nicht zu realisierende Wahrnehmungsfokussierung, die wir für unsere Analysen der Kirchenbesichtigung dringend brauchten, im Medium der Verbalität „herzustellen": Die besichtigenden Personen sollten kontinuierlich, aber gänzlich selbstbestimmt, ihre visuelle Wahrnehmung durch Kommentare, Beschreibungen etc. begleiten. Erst nach Einsatz dieses exothetischen Sprechens war es uns analytisch möglich zu verfolgen, worauf sich der Blick und der Fokus bei der Besichtigung jeweils konkret richteten.

Die wahrnehmungsbegleitende Verbalisierung erleichterte bzw. erhöhte in signifikanter Weise die Verstehbarkeit und den Nachvollzug der Wahrnehmung bzw. der Struktur und Sequenzialität der dokumentierten Wahrnehmungsräume des Raumbetrachters.

Die Verbalisierung leistet im Grunde genommen die Selektion, Fokussierung und Relevanzrückstufung bestimmter Aspekte und Ausschnitte aus der Totalität des aktuell im Wahrnehmungsraum des Betrachters Sichtbaren. Sie ersetzt - in spezifischer Weise - im Medium der Sprache die Arbeit des menschlichen Auges und stellte so die für die Wahrnehmung wichtige Grundstruktur von Vorder- und Hintergrund her. Sie rückt einzelne Objekte in den Vordergrund und defokussiert gleichzeitig alles im Moment nicht Relevante, rückt es - analog dem menschlichen Auge - in den Unschärfebereich der Peripherie oder des Hintergrunds. Ohne wahrnehmungsbegleitende und wahrnehmungskommentierende Verbalisierung bleibt aufgrund der undifferenzierten Relevanzstruktur sehr vieles im Vagen, Hypothetischen und Vieldeutigen. In vielen Situationen kann man die Vielzahl möglicher SehArten, mit denen man als Analytiker versucht, aus den sich kontinuierlich verändernden Wahrnehmungsräumen des Betrachters dessen Relevanzen zu rekonstruieren, nicht in hinreichender Weise einschränken.

Erkenntnisinteresse und methodisches Vorgehen. Was muss man nun beachten und mit welchen Implikationen theoretischer und methodologischer Art bekommt man es zu tun, wenn man multimodal-interaktionsanalytisch mit verbalen Daten arbeitet, die das Ergebnis der Bearbeitung einer explizit formulierten Aufgabe sind? Ein aus konversationsanalytischer Sicht erwartbarer Hinweis zielt auf das Authentizitätspostulat, nach dem die empirische Grundlage ihrer Analyse „naturally occurring"2 - das heißt nicht explizit für die Zwecke ihrer Dokumentation produziert sein müssen. Das ist bei unseren Daten nicht der Fall. Ein solcher Hinweis läuft jedoch Gefahr, die erkenntnistheoretischen Grundlagen desselben unreflektiert zu lassen und zu übersehen, dass das Authentizitätsgebot die Antwort aus der Perspektive eines spezifischen Erkenntnisinteresses ist. Sie ist die Reaktion auf die übergeordnete und für jegliche Form von wissenschaftlichem Erkenntnisinteresse geltende Anforderung der „empirischen Adäquatheit der Analysegrundlagen". Bei anderen Erkenntnisinteressen als denen der Konversationsanalyse fallen Antworten auf die zentrale Anforderung, für die Analyse spezifischer Fragestellungen adäquate empirische Daten zu generieren, gänzlich anders aus. Die Frage für

uns lautete also: Für welche Fragestellungen stellen die videodokumentierten Kirchenbesichtigungen mit der zentralen Komponente des exothetischen Sprechens adäquate empirische Grundlagen dar?

Wir benutzen die Daten, die wir explizit als Bearbeitung einer fremdgestellten Aufgabe fokussieren, um in einem ersten Schritt zu rekonstruieren, wie drei besichtigende Personen (die wir Aurelia, Saskia und Anton nennen wollen) diese Aufgabe als Bestandteil ihrer Besichtigung derselben Kirche jeweils individuell bearbeitet haben.

In einem zweiten Schritt fragen wir auf der Grundlage der rekonstruierten Bearbeitungsspezifik danach, wie die Besichtigungskonzepte der Personen aussehen, das heißt welches De-facto-Modell von Kirchenbesichtigung sie jeweils konkret realisieren. Dieses spezifische Erkenntnisinteresse lässt sich nur auf der Grundlage des wahrnehmungsbegleitenden Sprechens rekonstruieren. Würde man versuchen, alleine auf der Basis der Videoaufnahmen ohne wahrnehmungsbegleitendes Sprechen konzept-rekonstruktiv zu arbeiten, könnte man letztlich nur sagen, dass alle drei Personen mehr oder weniger das Gleiche tun: Sie betreten den Kirchenraum, bewegen sich durch den Raum, bleiben an verschiedenen Stellen stehen, um sich etwas genauer umzusehen, und verlassen nach einer gewissen Zeit - nachdem sie sozusagen einmal durch sind - den Kirchenraum wieder. Letztlich sind Dokumente ohne wahrnehmungsbegleitendes Sprechen nur adäquat, um sich mit dem körperlichräumlichen Positionierungsverhalten von Personen im Kontext von Ausstellungen, Museumsbesuchen, Besichtigungen historischer Monumente etc. zu beschäftigen. Der Erkenntnisgewinn, der dabei erzielt werden kann, liegt letztlich in der Beantwortung der Frage, was - bezogen auf die oben relevant gesetzten Verhaltensaspekte -Konstituenten und Unterschiede im visuell wahrnehmbaren Verhalten der Personen sind. Wir erfahren dabei j edoch nichts über die besichtigungsrelevanten konzeptionellen Orientierungen der Personen. Genau diese stehen jedoch im Zentrum unseres hiesigen Erkenntnisinteresses.

Wir werden - nachdem wir in einem nächsten Schritt zunächst unsere eigene Arbeit im relevanten Forschungskontext verortet haben - im empirischen Teil wie folgt vorgehen:

Zunächst geben wir (basierend auf der Grundlage mehrfacher intensiver Sichtungsdurchgänge durch die Gesamttranskripte) einen Überblick über Gemeinsamkeiten des exothetischen Sprechens. Diese Gemeinsamkeiten haben wir in äußerungsstruktureller, äußerungstypologischer und pragmatischer Hinsicht bei den wahrnehmungsbegleitenden Aktivitäten von Aurelia, Saskia und Anton bei der ausgewählten Kirchenbesichtigung identifiziert.

Danach fragen wir nach der grundlegenden Motivierung dieser Gemeinsamkeiten im Hinblick auf zwei zentrale Aspekte, die die dokumentierte kulturelle Praktik [Schmitt, 2015] „Kirchenbesichtigung" konstituieren: Kirche (im Verständnis eines spezifischen, kulturhistorisch geprägten gesellschaftlichen Funktionsraums) und Besichtigung (als einen spezifischen, sozial-kulturell geprägten Aktivitätszusammenhang). Bei diesem Arbeitsschritt steht die Frage im Mittelpunkt: Lassen sich die rekonstruierten Gemeinsamkeiten in systematischer Weise auf einen dieser beiden Aspekte beziehen? Und wenn ja: Welche sind dies jeweils?

In einem dritten Schritt analysieren wir für Aurelia, Saskia und Anton jeweils eine ausgewählte Sequenz, die hinsichtlich unseres konzeptbezogenen Erkenntnisinteresses exemplarische und prototypische Qualität besitzt - und die nun die jeweiligen Besonderheiten und Unterschiede im wahrnehmungsbegleitenden Sprechen fokussiert. Diese Sequenzen unterziehen wir einer detaillierten Analyse. Aufgrund unseres auf exothetisches Sprechen bezogenen Erkenntnisinteresses analysieren wir die exothetischen Aktivitäten als monomodal-verbalen Ausdruck, obwohl sie integraler Bestandteil des multimodal-räumlichen Gesamtverhaltens der Personen sind. Die Exothese besitzt - auch wenn sie im gewissen Sinne im Rahmen unseres spezifischen, konzeptbezogenen Erkenntnisinteresses im Mittelpunkt steht - keinen interaktionstheoretisch autonomen oder gar primären Status gegenüber der visuellen Wahrnehmung oder den lokomotiven Aktivitäten der Personen im Kirchenraum.

Anschließend formulieren wir in einem fallbezogenen Resümee die den rekonstruierten Gemeinsamkeiten und Unterschieden zugrundeliegenden besichtigungskonzeptionellen Orientierungen der Beteiligten im Sinne typologisierter De-facto-Modelle möglicher Kirchenbesichtigungen.

Auf der Grundlage dieses Resümees werden wir dann in einem Ausblick Erkenntnismöglichkeiten und -grenzen des Einsatzes exothetischen Sprechens als systematischer Erweiterung bisheriger wissenschaftlicher Erhebungsdesigns und Gegenstandskonstitutionen im Bereich der empirischen Interaktionsforschung reflektieren.

Zunächst aber wollen wir unseren eigenen Ansatz in dem für uns relevanten Forschungsfeld skizzieren und verorten.

Verortung unseres Ansatzes im Forschungskontext. Für die Datenkonstitution wurde - wie bereits angedeutet -wahrnehmungsbegleitendes Sprechen als methodisches Verfahren eingesetzt. Die kirchenbesichtigenden Personen wurden gebeten, während ihres Gangs durch den Kirchenraum ihnen wichtig erscheinende Aspekte ihrer visuellen Wahrnehmungen, ihrer Gedanken und ihrer Empfindungen zu verbalisieren. Die so produzierten Äußerungen wurden aufgezeichnet und später transkribiert. Diese nicht unmittelbar partnergerichteteten Äußerungen bezeichnen wir in der Tradition der Funktionalen Pragmatik als Exothesen:

„Eine ,Exothese' ist das unmittelbare, direkte Nach-Außen-Setzen von Prozessen und/oder Resultaten mentaler Vorgänge" [Rehbein, 1977, S. 346, Anm. 27].

Von seiner Grundstruktur und seinem Zielbezug hat das exothetische Sprechen gewisse Ähnlichkeiten mit dem „lauten Denken"3. Lautes Denken wurde unter anderem in der Sozialpsychologie eingesetzt, um einen Zugang zu kognitiven Verarbeitungsstrukturen (vor allem im Zusammenhang mit Planungs- und Problemlösungsprozessen) von Versuchspersonen zu bekommen (beispielsweise [Konrad, 2010] mit Literaturüberblick):

„Die Methode ,Lautes Denken' ermöglicht es, Einblicke in die Gedanken, Gefühle und Absichten einer [...] denkenden Person zu erhalten" [Konrad, 2010, S. 476].

Die hier verwendete Form des lauten Denkens wird als Introspektion (augenblickliche Verbalisierung) bezeichnet:

„die engste Verbindung zwischen Denken und verbalen Berichten [ist] dann nachweisbar, wenn das Individuum seine Gedanken unmittelbar im Zuge der Aufgabenbearbeitung in Worte fasst (,Introspektion')" [Konrad, 2010, S. 476].

Die Analyse von Exothesen und Protokollen lauten Denkens wird in einer Vielzahl von Disziplinen genutzt. Dem hier verwendeten Untersuchungsdesign am nächsten kommen Arbeiten, die mit Hilfe von Action Cam, Kontextkamera und transkribierten Protokollen lauten Denkens Museums- bzw. Ausstellungsbesuche analysieren [Buttkereit et al., 2014; Wise, 2011].

Auch wenn das genaue Verhältnis zwischen exothetischen Äußerungen und den zugrunde liegenden Wahrnehmungen, Gedanken und Empfindungen nach wie vor weitgehend ungeklärt ist, lässt die Versprachlichung visueller Wahrnehmung doch erkennen, womit die Sprecher/innen der Exothese jeweils befasst sind:

„Wenn die Verbalisation von Kognitionen im Kontext von Handlungen uns auch nicht notwendig die ,wirklichen', objektiven Handlungsursachen erschließt, so doch die subjektive Sicht des Handlungszusammenhangs - und damit die Orientierung der Person auch in vergleichbaren Situationen." [Huber, Mandl, 1994, S. 16].

Die methodische Eigenständigkeit des exothetischen Sprechens besteht vor allem in der Kombination der folgenden Aspekte:

- Es kommt bei unserer Untersuchung nicht in einer Laborsituation, sondern im freien Feld zum Einsatz,

- es gibt keine externen Stimuli, um die Exothese am Laufen zu halten,

- das Verfahren wird nicht in selbstreflexiver Weise eingesetzt, sondern Produzent und Analytiker werden bewusst getrennt.

Fallanalysen. Bei wiederholten Durchgängen durch die Videoaufzeichnungen und Transkripte haben wir viele Gemeinsamkeiten, aber auch deutliche Unterschiede im exothetischen Sprechen von Aurelia, Saskia und Anton entdeckt. Die Gemeinsamkeiten bestehen zum einen - was nicht überrascht - in ihrem sehr weitgehend vergleichbaren visuell wahrnehmbaren körperlichen Verhalten im Kirchenraum: Sie betreten den Raum, bewegen sich entlang der begehbaren Flächen durch den Raum, bleiben an bestimmten Stellen stehen, positionieren sich vor ausgewählten Objekten, verweilen manchmal auch etwas länger in einer Position - und treten dann wieder aus der Kirche ins Freie.

Interessanter als diese visuell wahrnehmbaren Gemeinsamkeiten, die gewissermaßen die

körperlich-räumlichen Voraussetzungen der Besichtigung darstellen, sind jedoch die Vergleichbarkeiten des exothetischen Sprechens. Wir fokussieren daher die Realisierung von Äußerungen, die wir als Teilbearbeitungsverfahren hinsichtlich der formulierten Anforderung verstehen und die wir nachfolgend primär im Hinblick auf ihre pragmatischen Implikationen differenzieren wollen.

Gemeinsamkeiten des

wahrnehmungsbegleitenden Sprechens. Die

Äußerungen, die wir in den Exothesen von Aurelia, Saskia und Anton gefunden haben, lassen sich (auf einem mittleren Abstraktionsniveau) in mehr oder weniger drei große Gruppen unterscheiden, die jeweils spezifische Funktionen erfüllen: objektbezogene und unmittelbar wahrnehmungsbegleitende Äußerungen, Äußerungen mit selbstkoordinativem Charakter und Äußerungen, die auf vorgängige Erfahrungen und mitgebrachte Erwartungen bezogen sind.

Objektbezogene, wahrnehmungsbegleitende Äußerungen. Es gibt eine Gruppe von Äußerungen, die sich hinsichtlich ihrer pragmatischen Charakteristik im engeren Sinne auf das in der Situation visuell Wahrgenommene beziehen (nicht notwendig gleichzeitig!) und sich damit ganz unmittelbar aus der Bearbeitung der gestellten Aufgabe (die visuelle Wahrnehmung nach eigenen Relevanzen und Auswahlkriterien zu beschreiben) ergeben. Solche Äußerungen sind aufgrund der unmittelbaren Implikativität der Aufgabe nicht sonderlich überraschend und im gewissen Sinne prognostizierbar. Zu diesen Äußerungen gehören:

Konstative Äußerungen (und Objektlisten):

- der altarraum (Anton Zeile 79),

- da ist der altar (Aurelia Zeile 65),

- die orgel (Sakia Zeile 74).

Objektbeschreibungen:

- und (-) ein bild (.) mit einem blauen rahmen (Aurelia Zeile 99-100),

- die orgel die nimmt das (.) den (-) den ganzen Zwischenraum da ein (Saskia Zeile 74-77).

Nutzungsmöglichkeiten von Objekten:

- und dann ist da an der wand ein kleiner schrank (-) aus marmor den kann man öffnen (1.5) und da könnte man vermuten dass da die hostien drin sind (Aurelia Zeile 282-287).

Positiv- und Negativevaluationen:

- riesige bilder (Anton Zeile 36),

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

- dieses fenster das ist scheußlich (1.0) mag ich gar nicht (Anton Zeile 117-119),

- und da ist ein (-) schönes fenster (Aurelia Zeile 60),

- das hat was fürstliches irgendwie (Saskia Zeile 228).

Solche unmittelbar objektbezogenen Äußerungen können - je nach Relevanz, welche die visuell wahrgenommenen Objekte für die besichtigende Person besitzen - in ihrem konstativen Status verbleiben, oder aber sie dienen als Startpunkt für eine expandierte verbale Beschäftigung. Beispiele hierfür sind:

Fragen und Selbstbeantwortungen, Erkenntnisse, Nichtwissen, Vermutungen und Problematisierungen:

- ja (-) wie bedient man jetzt diese orgel (-) wahrscheinlich wenn man diesen glaskasten öffnet (Aurelia Zeile 37-39),

- aha ehrenlegion (Saskia Zeile 265),

- was mach man denn mit den kerzen (Aurelia Zeile 131),

- was man damit macht weiß ich nicht (Aurelia Zeile 200),

- was das denn da hinten (Saskia Zeile 300).

Vergleiche, raumintern und

raumtranszendierend:

- und (-) hier gibt's auch weihwasser (1.5) und das (.) gabs am eingang nicht (Aurelia Zeile 56-58),

- diese fliesen sind hier auch wieder (1.5) hier sind die ganz anders (1.0) das (in der andern) kirche auch (.) nicht so (Saskia Zeile 115-120).

Selbstkoordinative Äußerungen. Daneben gibt es jedoch eine Gruppe von Äußerungen, die im gewissen Sinne nicht mehr unmittelbar mit der Aufgabenbearbeitung, sondern eher mit deren Strukturierung und der Sicherung von Bearbeitungsvoraussetzungen zusammenhängen. Diese Äußerungen kann man unter dem Stichwort „Selbstkoordination" zusammenfassen. Sie besitzen unterschiedliche Formen, Explizitheitsgrade und Ausbaustufen. Solche Äußerungen sind beispielsweise:

Äußerungen, die sich auf die kontinuierliche Konstitution der ständig wechselnden und sich verändernden visuellen Wahrnehmungsräume beziehen:

- da is ne (-) büste (2.0) die gucken wir uns mal an (Aurelia Zeile 75-77).

Äußerungen, die sich auf die Organisation der eigenen Laufwege beziehen und die Bewegung im Kirchenraum organisieren:

- da geh ich jetzt nicht rauf (Aurelia Zeile 234),

- gut dann gehen wir mal nach vorne (Aurelia Zeile 157),

- hauptsächlich soll man wohl hier lang (Saskia Zeile 71/72),

- ich glaub da geh ich mal lieber nicht hin ne (Saskia Zeile 192).

Erfahrungsexplizierende und erwartungsthematisierende Äußerungen. Zu dieser Gruppe exothetischen Sprechens gehören Äußerungen, bei denen Aspekte der aktuellen visuellen Wahrnehmung vor dem Hintergrund vorgängiger Erfahrungen und mitgebrachter Erwartungen thematisiert werden.

Formulierungen von Erwartungen und Erwartungsbrüchen:

- hätt ich mir von außen größer vorgestellt (Anton Zeile 08),

- ungewöhnlicher platz für ne orgel (Anton Zeile 21),

- keine kanzel (Anton Zeile 93),

- viele bänke ich hätte (.) echt gedacht hier sind weniger bänke in so ner kleinen kirche (Aurelia Zeile 324-326),

- die bänke hier haben gar keine fußteile (Saskia Zeile 315).

Zwei Aspekte müssen zum adäquaten Verständnis dieser - letztlich die eigentliche konzeptanalytische Rekonstruktion vorbereitende -typologisierenden Ordnung beachtet werden. Die skizzierten Typen sind - wie bei den meisten Versuchen, eine erkenntnisbasierte Ordnung in eine Fülle von Einzelfällen zu bringen - nicht wirklich trennscharf. So sind beispielsweise konstatierende Objektthematisierungen - unter einer gewissen Perspektive - Bestandteil von Erfahrungsthematisierungen oder der Formulierung von Erwartungsbrüchen. Es gibt also klare Inklusionsverhältnisse, die für unser Erkenntnisinteresse jedoch nicht zentral relevant sind.

Motivierung der Gemeinsamkeiten. Mit den beschriebenen Äußerungstypen haben wir eine relativ große Schnittmenge von Gemeinsamkeiten identifiziert, die man als besichtigungskonstitutive Aspekte charakterisieren

kann. Bezogen auf die formulierte Aufgabe handelt es sich um Teilverfahren der Bearbeitung. Ohne deren Realisierung kann die gestellte Aufgabe nicht bearbeitet werden. Wenn man so will, haben wir mit der typologischen Skizze die sprachlichen Ressourcen rekonstruiert, die Aurelia, Saskia und Anton in übereinstimmender Weise nutzen, um ihre visuelle Wahrnehmung und ihre körperlich-räumlichen Aktivitäten verbal zu begleiten.

Die Konstitutivität dieser Teilverfahren ist -und das ist an dieser Stelle wichtig - dabei weitgehend unabhängig davon, welche spezifische Konzeption von Kirchenbesichtigung sie jeweils verfolgen. Anders formuliert: Die rekonstruierten Gemeinsamkeiten des exothetischen Sprechens sind nur der erste Teil unseres Erkenntnisinteresses. Sie geben noch keine substanzielle Auskunft darüber, welches Konzept von Kirchenraum Aurelia, Saskia und Anton bei ihrer Besichtigung ad hoc und situativ, aber - das ist unsere Annahme - in systematischer Weise realisieren. Die rekonstruierten Gemeinsamkeiten und ihre weitgehend unspezifische konzeptionelle Relevanz lassen die situative Realisierung sehr unterschiedlicher Kirchenbesichtigungskonzepte zu. Diese Konzepte kommen erst dann in den Blick, wenn man die Selektion und Rekurrenz raumbezogener Aspekte in den Fokus rückt, mit denen - basierend auf der Grundlage der oben beschriebenen sprachlichen Ressourcen - von den dreien beim wahrnehmungsbegleitenden Sprechen jeweils eigene Räume geschaffen werden. Diesen Aspekten und den zugrundeliegenden Konzepten, die für ihre Selektion und rekurrente Thematisierung verantwortlich sind und bei der Besichtigung derselben Kirche jeweils eigene Räume konstituieren, wollen wir uns jetzt zuwenden.

Unterschiede in der Realisierung der Kirchenraumkonzepte. Aus Platzgründen können wir die nachfolgenden Konzeptrekonstruktionen empirisch nur auf wenige ausgesuchte kurze Stellen mit prototypisch-exemplarischer Qualität gründen. Faktisch-methodisch sind die Konzeptrekonstruktionen aber durch die detaillierte Analyse der vollständigen Besichtigung breit abgesichert. Wir werden in diesem Abschnitt für Aurelia, Saskia und Anton jeweils eine zentrale Stelle analysieren. In einem zweiten Schritt werden wir dann die konzeptionelle Relevanz der

herausgearbeiteten Aspekte durch weitere Verweise und Belege absichern. Faktisch handelt es sich bei den nachfolgenden kurzen Präsentationen also um ein stärker ergebnispräsentierendes Format. Die explizite, in der detaillierten Rekonstruktion gegründete schrittweise Entwicklung und Sättigung finaler Lesarten bis hin zum hier präsentierten Ergebnis kann leider nicht geleistet werden. Wir beginnen die Analyse mit Aurelia, wenden uns dann Saskia zu und beschließen diesen Teil mit Anton. Diese Auswahl ist nicht ganz zufällig, sondern in folgender Weise motiviert: Die drei Kirchenbesichtigungskonzepte lassen sich entlang eines Kontinuums zwischen den Polen situativdeskriptiv und strukturell-kategorial unterscheiden. Aurelias Kirchenraumkonzept ist deutlich in der Nähe des situativ-deskriptiven Pols verortet, das von Anton tendiert vergleichbar eindeutig zum strukturell-kategorialen Pol, wohingegen Saskias Konzept mittig positioniert ist und somit an den Eigenschaften beider Pole partizipiert. Je deutlicher sich das Konzept strukturell-kategorial positioniert, desto offensichtlicher und benennbarer ist es als mitgebrachte Strukturierungs- und Thematisierungsrelevanz. Umgekehrt gilt für anders gepolte Konzepte eine gewisse Implizitheit und Widerständigkeit dem Versuch gegenüber, die mitgebrachte strukturierende Kraft zu erfassen und adäquat zu benennen.

Aurelia: Der Kirchenraum als religiöser Funktionsraum. Ein rekurrenter Aspekt, den Aurelia in unterschiedlichen Formulierungen und an verschiedenen Stellen bei ihrer Besichtigung des Kirchenraums zur Sprache bringt, sind die Kirchenbänke. Damit ist sie - das sei an dieser Stelle vorweg gesagt -die einzige, die Bänke als einen wesentlichen Teil der innenarchitektonischen Ausstattung des Raums wiederholt thematisiert. Es gibt - neben kurzen konstativen exothetischen Formen - vor allem zwei Stellen, an denen sie sich etwas ausführlicher und reflektierend mit den Bänken beschäftigt. Diese Stellen sind für unser konzeptbezogenes Erkenntnisinteresse von besonderer Bedeutung, weil in ihnen in exemplarischer Weise ein zentrales Element von Aurelias Kirchenraumkonzept zum Ausdruck kommt. Daher wollen wir uns eine der beiden Stellen etwas genauer ansehen.

137 AU: und dann4

138 (1.5)

139 sind hier noch weitere

140 bänke (-)

Aurelia bindet die aktuelle Thematisierung der Bänke durch den Anschluss und dann sind hier noch an ihre vorgängigen Thematisierungen an. Aurelia thematisiert die Kirchenbänke bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt unmittelbar nach ihrem Eintritt in die Kirche in einem konstativ-deskriptiven Formulierungsmodus (Zeile 11-13: da sind bänke (2.5) und hier sind bänke und Zeile 109: und dann ist da ne bank). Im Unterschied zu diesen vorherigen Thematisierungen setzt sie sich nun aber in einer Art szenischem Entwurf mit den Bänken im Rahmen einer Wenn-dannStruktur bezogen auf ihre konkrete Funktion im Gottesdienst auseinander. Die Szene, die sie dabei imaginiert, ist die eines Gottesdienstes, in dem alle Bänke besetzt und nur noch - hinter der letzten Bankreihe - Stehplätze frei sind:

141 AU: und hier wenn man in der

142 letzten

143 reihe steht und alle plätze

144 schon

145 voll sind dann (-)

Im folgenden Dann-Teil ihrer Äußerung verdeutlicht sie, welche Situation in dem vollbesetzten Gottesdienst sie konkret vor Augen hat: Das Hinknien zu bestimmten Gelegenheiten als Teil der gottesdienstlichen Liturgie. Der Wechsel des Präsenzmodus vom „sitzen/stehen" zum „knien" ist für sie ein fragloser und wichtiger Bestandteil der Beteiligungsweise der anwesenden Gemeinde im Gottesdienst.

146 AU: kann man sich das teil

147 hier runterklappen

148 (2.0)

14 9 und dann kann man sich da

150 draufknien

Interessant ist an ihrer Formulierung, dass sie selbst nicht von „hinknien", sondern von draufknien spricht. Die Veränderung des Präsenzmodus wird also nicht an sich, sondern mit konkretem Bezug auf die Bank bzw. das Teil, das zum Draufknien vorgesehen ist, beschrieben. Das Knien (in der Variante von Draufknien) wird dadurch neben der Besetzbarkeit zum zentralen Benutzbarkeitshinweis [Hausendorf, Kesselheim, 2013] der Kirchenbank. Während dieser Thematisierung greift sie das bewegliche Teil der

Bank zum Draufknien und klappt es herunter und gleich wieder hinauf (Bild 1).

0

151 AU: wahrscheinlich (-) so wie da5 Mit dem abschließenden Formulierungsteil da markiert sie, dass sie sich zwar hinsichtlich der spezifischen Funktionalität des gerade bewegten Bankteils nicht ganz sicher ist (wahrscheinlich), verweist dann aber sogleich auf das heruntergeklappte Teil (zum Draufknien) in der Bank rechts neben ihr (so wie da) (Bild 2)6. Bei dem Herunterklappen der Knieleiste handelt es sich im gewissen Sinne um eine taktil durchgeführte praktische Funktionsprüfung, mit der Aurelia die Richtigkeit ihrer formulierten Wahrnehmungsbeschreibung testet. Bei dem beschriebenen taktilen Kontakt mit dem thematisierten Objekt handelt es sich nicht um einen situativen Einzelfall. Vielmehr „prüft" und berührt Aurelia - auch dies ist ein Alleinstellungsmerkmal - regelmäßig exothetisch

hervorgehobene Objekte: ausliegende Informationsblätter, Plastikblumen, Verputz, Banklehnen mit farbigem Lichtspiel etc.

In vergleichbar expliziter Weise thematisiert Aurelia die Kirchenbänke nochmals zu einem späteren Zeitpunkt, wobei auch hier wieder die Funktionalität der Bänke für die Durchführung des Gottesdienstes im Mittelpunkt steht. Neuer Aspekt ist hier die große Anzahl der Bänke relativ zur Größe der Kirche bzw. des Kircheninnenraums: 152 AU: viele bänke ich hätte (.)

153 echt

154 gedacht hier sind weniger

155 bänke in

156 so ner kleinen kirche

157 sondern hier

15 8 sind bänke (-) und da hinten

159 sind

160 ja (-) eins zwei drei vier

161 fünf

162 sechs (-) ja (.) sechs (-)

163 bankreihen (-) pro reihe

164 (-)

Dann folgt wieder eine Art szenischer Entwurf, bei dem sie erneut eine Situation im Gottesdienst gestaltet, die sich abermals mit dem Hinknien beschäftigt:

165 AU: und die die hier sitzen

166 die haben

167 (-) echt die schlechtesten

168 karten

169 (1.0)

170 die können sich ja (-)

171 müssen sich

172 aufn boden hinknien

173 (1.0)

174 und das (.) wo man sich

175 hinknien

176 können könnte

177 (2.0)

178 kann man hier auch nicht

179 runterklappen

Die exothetische Relevanz der Kirchenbänke unter dem Aspekt ihrer Funktionalität für den Gottesdienst ist Ausdruck einer generellen Orientierung, mit der sich Aurelia durch den Kirchenraum bewegt und dabei ihre visuelle Wahrnehmung sprachlich begleitet. Die gleiche Funktionsperspektive, mit der sie den Kirchenraum sprachlich als Funktionsraum konstituiert, findet sich auch bei der Thematisierung anderer Gegenstände

und Objekte der innenarchitektonischen Ausgestaltung des Kirchenraums. Dies gilt beispielsweise für die Thematisierung des Ambo (Zeile 227: kann man da stehen und (.) aus der bibel lesen wenn man möchte), der Orgel (Zeile 37-38: wie bedient man jetzt diese orgel), der Marienstatue (Zeile 255-259: dann kann man sie dann hier abseits vom altar anbeten (-) wenn man mal ein anliegen hat oder so) und des Taufbeckens etc.

Ihre funktionalistische Perspektive auf den Kirchenraum ist dabei nicht nur auf die Primärfunktion, den Gottesdienst, beschränkt. Sie gilt vielmehr auch für religiöse Sekundärnutzungen außerhalb des Gottesdienstes. Dies wird beispielsweise deutlich, wenn sich Aurelia intensiv mit der Frage beschäftigt, wo man gekaufte Kerzen entzünden und platzieren kann. Es zeigt sich weiterhin darin, dass sie im Kontext der Betrachtung der Marienstatue sofort darauf hinweist, was deren „Funktion" ist: dann kann man sie dann hier abseits vom altar anbeten (-) wenn man mal ein anliegen hat.

Konstitutiv für Aurelias

Kirchenbesichtigungskonzept ist eine funktionalistisch strukturierte Exothese, die - vor allem zentrale Objekte - auf ihre Funktionalität für a) den Vollzug des Gottesdienstes und b) für private religiöse Sekundärnutzungen wie etwa das Anrufen der Jungfrau Maria, das nur außerhalb des Gottesdienstes erfolgen kann, beschreibt. Der Kirchenraum wird unter einer solchen funktionalistischen Perspektive primär als religiöser Funktionsraum konstituiert, für den Aspekte, die generell auf die Raumarchitektur bezogen sind, schlichtweg nicht relevant sind. Und nicht funktionsrelevante Objekte werden zumeist in lakonisch realisierten, listenförmig strukturierten Deskriptionen benannt.

Aurelia bringt die Funktionalität konsequent aus Perspektive der Gottesdienstbesucher zur Sprache, wobei die Nutzung thematisierter Objekte und Gegenstände szenisch entworfen und dabei jeweils als konkreter situativer Handlungszusammenhang gestaltet wird. Im Relevanzrahmen einer solchermaßen funktionalistischen Konstitution des Kirchenraums, die konsequent aus der Perspektive der Gottesdienstbesucher oder von Privatpersonen in individueller religiöser Nutzung erfolgt, macht die zunächst auffällige thematische Abwesenheit des Altars, der im gewissen Sinne exothetisch übergangen wird, durchaus Sinn: Denn der Altar ist

zwar sakrales Zentrum des Raumes, kann aber im Unterschied etwa zum Ambo, der vom Lektor genutzt wird, nicht von den Besuchern in funktionaler Weise eingesetzt werden. Das macht nur der Pfarrer.

Der Kirchenraum als Ort von Christusdarstellungen. Auch in den exothetischen Aktivitäten von Saskia gibt es einen rekurrenten Aspekt, der an unterschiedlichen Stellen ihrer Kirchenbesichtigung zur Sprache kommt. Bei diesem Aspekt handelt es sich um die Darstellung von Jesus Christus und damit um ein - im Vergleich zur Kirchenbank - eher ausschmückendes Element, das für den Vollzug von Gottesdienst selbst keine Bedeutung besitzt. War bei Aurelia die Kirchenbank ein Alleinstellungsmerkmal, so ist dies bei Saskia die Christusdarstellung. So, wie der konzeptrelevante Aspekt „Kirchenbank" bei Aurelia bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt thematisch wird, so taucht auch bei Saskia der erste sprachliche Verweis auf eine Darstellung von Jesus Christus bereits unmittelbar nach ihrem Eintritt auf.

Diese erste Thematisierung ist zunächst aufgrund ihres konstativen Charakters und ihrer lakonischen Formulierung nicht besonders auffällig. Relevant wird sie jedoch, wenn man sich vergegenwärtigt, dass die Thematisierung auf große Distanz hin und in einem recht dunklen Raum erfolgt. Zudem ist das Objekt recht klein und dadurch eher unauffällig (Bild 3, 4)7. Trotzdem findet die Identifikation der Christusdarstellung ihren Weg in die Exothese fenster mit jesus (Zeile 22).

20 SA: altar (1) (-) gemälde (2)

21 (1.0)

I ' ® ? к

* » , П-iM

4

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

yu h L

ны •f

1 ill 1 ,

14 1

0 w

Die erste Thematisierung einer Christusdarstellung erfolgt im Zusammenhang mit der konstativen Erfassung des Altarraums, der der Eingangstür gegenüberliegt. Weitere Objekte, die im Kontext der Erstthematisierung zur Sprache kommen, sind der altar und ein über dem Altar angebrachtes Gemälde. Dass der Altar als das sakrale Zentrum des Kirchenraums bereits unmittelbar nach Eintritt zur Sprache kommt, erstaunt nicht. Aufgrund seiner Platzierung über dem Altar kommt dann durch die vertikale Aufwärtsbewegung ihres Blicks das Gemälde in den Blick und in die Exothese. Dass sich jedoch eine kleine, relativ weit entfernte und fast im Gewölbebereich platzierte Christusdarstellung in einem Fenster zu diesen - motiviert thematisierten - Objekten gesellt, ist hingegen schon bemerkenswert. Fast ist man geneigt anzunehmen, man könne diese unscheinbare - sich der visuellen Wahrnehmung und schon gar nicht einer exothetischen Relevantsetzung in keiner Weise aufdrängende - Christusdarstellung nur identifizieren, wenn man weiß, dass sie sich oberhalb des Altarraums als künstlerische Gestaltung der Rosette befindet. Oder aber es gibt eine spezifische Orientierung auf diese Darstellung, die sie aufgrund einer starken Vororientierung unmittelbar selbst relevant macht.

Zur zweiten Thematisierung kommt es, als sich Saskia die bereits erwähnten großen Gemälde anschaut.

135 SA: ach jesus als kind

136 (2.0)

22

fenster mit jesus (3)

137 mit maria und josef

138 (2.0)

139 schätz ich mal

Saskia ist nicht nur die einzige, die bei der Betrachtung und Thematisierung der Darstellung des ersten Gemäldes eine auf die Person von Christus bezogene Interpretation formuliert. Sie ist darüber hinaus auch die einzige, die über die Person Jesus Christus einen Zusammenhang zwischen den beiden, an der linken Seite wandfüllend angebrachten Gemälden herstellt (Bild 1: als kind, Bild 2: kurz vor dem tod). Interessant ist in diesen Zusammenhang, dass sie dann noch die Darstellung Jesus durch das Kruzifix (der gekreuzigte Christus) erweitert (hier dann gekreuzigt).

176 SA: nh als kind

177 kurz vor dem tod

178 (1.5)

179 hier dann gekreuzigt Saskia thematisiert jedoch nicht nur den durch

die Darstellungen der beiden Gemälde motivierten Zusammenhang „unterschiedliche Stadien im Leben Jesus Christus". Vielmehr verdeutlicht die Tatsache, dass sie das vor dem Altarraum stehende Kruzifix mit hier dann gekreuzigt in diese lebensund leidensgeschichtliche Perspektive integriert, dass die Konsistenzorientierung nicht durch die Art der (hier bildlichen) Darstellung motiviert ist. Vielmehr besitzt sie eine von der Objektspezifik unabhängige Relevanz, die sich über die Grenzen der Objektbeschaffenheit die Möglichkeit einer objektunabhängigen, konsistenten Thematisierung sucht und schafft.

Das „Suchen" ist hier durchaus eine motivierte analytische Beschreibung, die genau auf den eben explizierten konstruktiven Charakter ihrer Orientierung auf die Lebens- und Leidensgeschichte Jesus Christus verweist. Dies zeigt sich bei ihrem weiteren Gang durch den Kirchenraum (sie ist inzwischen vor dem Altar angelangt), bei dem die konstruktive, durch eigene Relevanzen motivierte Orientierung auf Jesusdarstellungen unmittelbar in der sprachlichen Form deutlich wird.

202 SA: wo isser da

203 (-)

204 des oben is maria (1)

205 (2.5)

206 ach der sarg ist leer (2)

207 ach ja

208 die platte vom grab ist

209 weggerollt

Die Frage wo isser da, mit der Saskia das über dem Altar hängende Gemälde thematisiert, macht deutlich, dass sie tatsächlich auf der Suche ist und davon ausgeht, dass sie auch da eine Darstellung von Jesus Christus finden wird. Die Thematisierung stellt diese Abbildung, bei der Jesus selbst nicht zu sehen ist, als Auferstehungsdarstellung und damit als letzte Etappe der Geschichte Jesus Christus auf Erden in die bislang bereits strukturierte Abfolge zentraler Lebens- und Leidensepisoden dar (Bild 5). Dass hier Jesus Christus von Saskia thematisiert wird, verdeutlicht ihre Äußerung die platte vom grab ist weggerollt. Sie ist das Zitat aus einem Kirchenlied über die Auferstehung Jesus Christus. Faktisch handelt es sich bei dem Gemälde jedoch nicht um eine Christusdarstellung, sondern um die bildliche Gestaltung der in den Himmel aufgefahrenen Maria (mit ihrem offenen Grab), was die konstruktivistische Qualität ihrer Thematisierung umso deutlicher macht8.

Es gibt noch zwei weitere Thematisierungen von Jesusdarstellungen: jesus (4.0) mit jemandem ((lacht kurz)) taube oben (Zeile 352-356). Saskia beschreibt hier ein Gemälde, das die Taufe Jesus durch Johannes dem Täufer zeigt und das Bestandteil eines Taufensembles aus Taufbecken, Bank und Gemälde ist. In besonderer Weise interessant ist die letzte Thematisierung, da sich hier bezogen auf die Darstellungen Christi der Kreis schließt. Saskia, die sich bereits zur Ausgangstür begeben hat, geht noch einmal einige Schritte im Mittelgang in Richtung Altar und kommentiert dabei, dass sie sich ja noch das Fenster anschauen wollte. Es handelt sich um die kleine Rosette, die sie bereits kurz nach ihrem Eintritt mit den Worten fenster mit jesus thematisiert hatte. Diese Darstellung beschreibt sie nun als: das is (2.0) jesus auf jeden fall ja (-) portraitmäßig (Zeile 394-397). Im gewissen Sinne folgt sie dabei einer Vollständigkeitsorientierung, bei der tatsächlich keine der im Raum befindlichen Jesusdarstellungen ausgelassen wird.

Die Darstellung (portraitmäßig) Jesus Christus steht nicht nur, was seine Platzierung betrifft, sondern auch im übertragenen Sinne und ohne szenischen Kontext über allen anderen Darstellungen. Darin das Portrait des in den Himmel Aufgefahrenen zu sehen, der nicht mehr von dieser Welt ist, ist jetzt keine große interpretative Anstrengung mehr.

All diese Thematisierungen zeigen, dass sich die exothetische Relevanz der Person Jesus Christus (es gibt insgesamt sechs Thematisierungen) wie ein roter Faden durch die gesamte Kirchenbesichtigung Saskias zieht. Es ist vor allem diese Rekurrenz und die teilweise nicht unmittelbar im Objekt selbst hervorgehobene Darstellungsqualität, die ihre Orientierung auf Darstellungen von Jesus Christus in den Verdacht bringt, konstitutiv für ihr Konzept der Kirchenbesichtigung zu sein9. Saskia hat mit der lebens- und leidenszyklischen Rekonstruktion der Christusdarstellungen in den Kirchenraum einen darstellungslogischen Sinnzusammenhang hineinkonstituiert, der unabhängig von ihren mitgebrachten Relevanzen in die zufällige Anwesenheit von Gemälden, Fenstern und Objekten zerfällt.

Der Kirchenraum als

architekturgeschichtlicher Zusammenhang. Ebenso wie Aurelia und Saskia bringt auch Anton unmittelbar nach seinem Eintritt in die Kirche einen Aspekt zur Sprache, der sich als für seine Kirchenbesichtigung und - analytisch gewendet -für die Rekonstruktion seines

Kirchenbesichtigungskonzeptes als strukturprägend erweist. Eine seiner ersten exothetischen Aktivitäten bezieht sich auf die Architektur des Kirchenraums und verdeutlicht, dass er hinsichtlich der Raumarchitektur klare mitgebrachte Relevanzen besitzt. Nach seinem Eintritt in den Raum verweilt Anton für eine Weile am Fuße der Treppe und verschafft sich einen Gesamteindruck des Raumes. Er blickt dabei zunächst nach vorne zum Altar und begleitet seine visuelle Wahrnehmung mit folgenden Worten:

10 AN: das ist ja auch merkwürdig

11 (2.0)

12 das mittelschiff

13 (1.0)

Dann schaut er nach rechts (Bild 6) und formuliert das, was er wahrnimmt, als ein

rechtsschiff.

14 AN: (2.0)

Dann lässt er seinen Blick nach links wandern (Bild 7) und produziert dabei als Beschreibung dessen, was er sieht, die Äußerung und linksschiff scheint da nicht zu sein. Hat er die visuelle Wahrnehmung der rechten Raumhälfte konstativ als rechtsschiff benannt, so bringt er beim Blick zur linken Seite eine Vermutung zum Ausdruck, die auf seine Erwartung verweist, auch dort ein Seitenschiff vorzufinden. Diese Erwartung wird jedoch enttäuscht. 15 AN: und linksschiff scheint

16 da nicht zu sein

Anton formuliert hier also zum einen sofort und explizit eine Merkwürdigkeit, was ganz allgemein auf Wissensgrundlagen verweist, die zur Beurteilung und Evaluierung des visuell Wahrgenommenen als merkwürdig notwendig sind. Zum anderen wird der Gesamtraum in seiner basalen Struktur, die für die Merkwürdigkeit verantwortlich ist, thematisiert und dabei unter Rückgriff auf architektonisches Spezialwissen präzise bezeichnet. Vor allem die Vermutung linksschiff scheint da nicht zu sein verdeutlicht seine auf Symmetrie basierende Erwartung hinsichtlich des Grundrisses der Kirche: Wo es ein Seitenschiff gibt, „muss" es auch ein zweites Seitenschiff geben! 23 AN: tatsächlich

24 (1.0)

25 das ist ein vollständiges

26 schiff

27 (1.0)

28 und hier (.)

29 ab hier ist es zugemauert

Diese nicht erfüllte Symmetrieerwartung ist so stark, dass Anton im gewissen Sinne die visuell wahrgenommene Realität exothetisch seinen Erwartungen anpasst. Während er mit Blick in das rechte Seitenschiff dieses als vollständig charakterisiert, normalisiert er mit Blick auf die linke Kirchenraumseite das Wahrgenommene mit ab hier ist zugemauert. Seine normative Erwartung ist damit im gewissen Sinne geheilt: Nachträgliche Eingriffe haben das Linksschiff zum Verschwinden gebracht, das ursprünglich (sonst hätte man es nicht zumauern können) einmal vorhanden war10. 3 0 AN: (2.0)

31 vorher warns nischen (.) ja

Die sprachliche Beschäftigung mit dem nicht (mehr) vorhandenen Linksschiff wird dann noch mit dem Hinweis vorher warns nischen expandiert. Damit wird thematisiert, dass die Orgel in einer Art Nische am Beginn des ursprünglichen Linksschiffs steht. Diese Äußerung fungiert (neben dem zugemauert) als weiteres Argument für die Richtigkeit seiner normativen Symmetrieerwartung. Betrachtet man diese Normalisierungsaktivitäten, dann macht die Redeweise von der situativen Konstitution des Kirchenraums tatsächlich Sinn. Denn das faktisch visuell Wahrgenommene wird konzeptbezogen so lange sprachlich bearbeitet, bis Anton damit leben kann.

Den Aspekt des fehlenden Linksschiffs bringt Anton etwas später noch einmal in fast identischer Weise zur Sprache.

145 AN: und hier ist jetzt das

146 (1.0)

147 ganz ausgebaute schiff

148 auf der anderen seite

149 (2.0)

150 sind

151 (1.0)

152 da die wände zugemauert

Und auch der Aspekt der Merkwürdigkeit wird nochmals formuliert - diesmal explizit zusammen mit dem Aspekt der Asymmetrie.

162 AN: das ist ganz merkwürdig

163 warum ist diese kirche so asymmetrisch

Es wird deutlich, dass sich Anton nicht mit der konstativen oder deskriptiven Thematisierung identifizierbarer Bestandteile der Innenarchitektur und Ausstattung des Raumes zufrieden gibt. Vielmehr vermisst er den vorgefundenen Raum relativ zu seinen mitgebrachten normativen Erwartungen und formuliert jeweils die Konsequenzen, die damit für sein Empfinden verbunden sind.

Im Unterschied zu Aurelia und Saskia konstituiert Anton in seinen exothetischen Äußerungen den Kirchenraum systematisch als einen gebauten Zusammenhang kunst- und architekturhistorischer Relevanzen. Der Raum mit seinen architektonischen Besonderheiten steht im Mittelpunkt der visuellen Betrachtung und der verbalen Thematisierung. Anton kann dabei auf ein breites Spezialwissen zurückgreifen (Mittelschiff, Seitenschiff, Kreuzbögen, Kreuzgewölbe, Schlussstein, Tonnengewölbe und Rosette), das ihm korrekte Begriffe zur Identifikation und Benennung architektonisch relevanter Aspekte zur Verfügung stellt. Gleichzeitig fungiert dieses architekturbezogene Spezialwissen auch zur Beurteilung und Einordnung des aktuell visuell Wahrgenommenen in seine künstlerisch-normativ geprägte Erwartungsstruktur. Dass mit der architekturbezogenen Vorkategorisierung auch konkrete Erwartungen verbunden sind, deren Nichteintreten dann auch exothetische Relevanz und in Form expliziter Evaluationen zum Ausdruck kommen, zeigt der Aspekt der Symmetrie.

Mit der durch Spezialwissen abgesicherten kategorialen Konstitution des Kirchenraumes als

kunsthistorisch geprägte Architektur besitzt Anton bei der Bearbeitung der gestellten Aufgabe dem Raum gegenüber eine größere Autonomie als Aurelia und Saskia. Während die beiden den Raum situativ und basierend auf ihrer visuellen Wahrnehmung relativ unabhängig von einer vergleichbar stabilen und ausdifferenzierten vorgängigen Konzeptualisierung in der situativen Auseinandersetzung erst erarbeiten müssen, bewegt sich Anton - konzeptgeleitet - immer schon segmentierend, identifizierend, einordnend, normativ vermessend und evaluierend durch den Kirchenraum.

Geht man davon aus, dass seine konzeptionelle Orientierung nicht nur durch abstraktes kategoriales Wissen strukturiert wird, sondern auch durch Erfahrung mit Kirchen, die er bereits besichtigt hat und die näher an den Kernbereich seines normativen Ideals kommen, dann kann man auch seine teilweise expressiven Positiv- und Negativevaluationen als durch sein Konzept motiviert verstehen.

Resümee. Wenn man sich abstrahierend den wichtigsten Aspekten der zurückliegenden Ausführungen zuwendet, kommen die folgenden Punkte in den Blick:

Gemeinsamkeit der exothetischen Formate. Im Rückblick auffällig ist der große Überschneidungsbereich hinsichtlich der Äußerungsformate, mit denen Aurelia, Saskia und Anton ihre visuelle Wahrnehmung begleiten. Diese Gemeinsamkeiten exothetischer Formate sind Ausdruck der Realisierung von Basisfunktionen, ohne die die gestellte Aufgabe -die eigene visuelle Wahrnehmung während der Kirchenbesichtigung sprachlich zu kommentieren -letztlich nicht bearbeitet werden kann. Die exothetischen Gemeinsamkeiten verweisen also gewissermaßen auf einen sozial distribuierten Kernbereich sprachlicher Lösungen, mit denen die Aufgabe, die eigene visuelle Wahrnehmung exothetisch zu begleiten, weitgehend übereinstimmend - und gänzlich unabhängig von den konzeptionellen Grundlagen der Besichtigung -bearbeitet wird.

Frühzeitige Thematisierung

(konzeptkonstitutiver Relevanzen). Bei allen drei Analysen kamen die konzeptrelevanten Aspekte bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt, nämlich unmittelbar nach dem Eintritt in den Kirchenraum, zur Sprache. Dies gilt bei Aurelia

hinsichtlich der Bänke als Funktionalitätsindikator, bei Saskia hinsichtlich der Darstellung Jesus Christus als Verweis auf den Raum als Expositionsrahmen des Lebens- und Leidensweges Christus, bei Anton hinsichtlich der architektonischen Symmetrie als Ausdruck des Kirchenraums als architektonischer Relevanzrahmen. Diese sehr frühe sequenzstrukturelle Position konzeptrelevanter Aspekte ist ein deutlicher Hinweis auf ihre vorgängige Existenz und ihres Status als mitgebrachte Orientierung („brought along"11 im Sinne von [Hinnenkamp, 1989].

Objektattraktivität und „fehlende" Objektthematisierung. Wir haben gesehen, dass der Kirchenraum Objekte und Gegenstände aufweist, die eine hohe Wahrnehmungs- und Thematisierungsattraktivität besitzen und sich quasi von selbst aufdrängen. Sie werden folglich als konstitutive Aspekte des Kirchenraums sowohl von Aurelia, Saskia und Anton zur Sprache gebracht. Zu diesen wahrnehmungsund thematisierungsattraktiven Aspekten gehören beispielsweise: Altar, Orgel, Statuen, Gemälde und Fenster. Bezogen auf diese Raumaspekte kann man (in Anlehnung an [Cicourel, 1975] und im Kontext der gestellten Aufgabe) von einer normalformspezifischen Thematisierungserwartung sprechen. Auf der Grundlage dieser Erwartung wird dann beispielsweise die Nichtthematisierung eines solchen raumkonstituierenden Objektes (bei Aurelia beispielsweise der Altar) als Form relevanter Abwesenheit deutlich. Solche relevanten Abwesenheiten verweisen - stärker als das Eintreten normalformentsprechenden Thematisierungen von Objekten - auf die besonderen konzeptionellen Grundlagen, die der Kirchenbesichtigung zugrunde liegen.

Besichtigungs- und raumspezifische Aspekte. Es wurde deutlich, dass ein Großteil der exothetischen Ressourcen eher besichtigungsspezifische und weniger raumspezifische Relevanzen besitzt. Die Ressourcen werden in übereinstimmender Weise eingesetzt, um die eigene visuelle Wahrnehmung und die eigenen körperlich-räumlichen Aktivitäten als „Besichtigung" und damit als einen Aktivitätszusammenhang zu realisieren, der sich beispielsweise von vergleichbaren, ebenfalls durch visuelle Wahrnehmung und körperlichräumliche Aktivitäten konstituierten

Aktivitätszusammenhängen (wie etwa Begehung) unterscheidet.

Kontinuierliche verbale Konstitution des Wahrnehmungsraums. In diesen Zusammenhang der exothetischen Konstitution des Aktivitätstyps Besichtigung fällt auch der mittels verbaler Deixis (da ist, dort sind, da drüben gibt es etc.) produzierte Verweis auf die kontinuierliche Konstitution des visuellen Wahrnehmungsraums. Es ist für Aurelia, Saskia und Anton offensichtlich wichtig, die mit der Besichtigung zwangsweise verbundene und sich kontinuierlich verändernde Selektion wahrnehmungsrelevanter Raumausschnitte, Objekte und Gegenstände immer auch sprachlich zu repräsentieren. Die Verortung des aktuell selegierten Wahrnehmungsfokus wird also nicht nur visuell vollzogen, sondern auch zur Sprache gebracht.

Wissensgrundlagen: deskriptive und kategoriale Exothese. Es wurde deutlich, dass die Spezifik des wahrnehmungsbegleitenden Sprechens eng mit Wissensvoraussetzungen verknüpft ist. Dies kann man in exemplarischer Weise an der Thematisierung der Büste des Heiligen Sebastian verdeutlichen. Das Wissen um die Ikonizität der Darstellung des Heiligen bei Anton ist die Voraussetzung für die konstative Äußerung unser sebastian. Dem stehen unterschiedlich ausgebaute deskriptive Thematisierungen gegenüber, die zeigen, dass auf vergleichbares Wissen nicht zurückgegriffen werden kann: also die büste (3.0) das ist irgendein heiliger (Aurelia) oder der is (.) äh von pfeilen getroffen so wie es aussieht (Saskia).

Sozio-kultureller Hintergrund der Personen. An anderer Stelle [Schmitt, 2015] haben wir expliziert, dass wir eine Kirchenbesichtigung als kulturelle Praktik verstehen, und mitgebrachte Relevanzen eine wesentliche Konstituente darstellen. Mitgebrachte Relevanzen strukturieren im Zusammenspiel mit der situativen Wahrnehmung (unter den Bedingungen der gestellten Aufgabe) die Realisierung der komplexen, multimodal konstituierten kulturellen Praktik. Im weitesten Sinne sind mitgebrachte Relevanzen in der sozio-kulturellen Prägung der jeweiligen Person verankert, die eine Kirche besichtigt.

Wir wollen zumindest vorsichtig andeuten, welche Rolle dieser Hintergrund für die

Kirchenbesichtigung und das exothetische Sprechen von Aurelia, Saskia und Anton spielt und welche damit verbundene kirchenraumbezogene Wissensgrundlagen eine Rolle spielen. Auch wenn wir uns damit dem Vorwurf aussetzen, in unzulässiger Weise kategorial-schnellschüssig zu werden, scheint uns doch folgender Zusammenhang kein Zufall zu sein:

Aurelia, die den Kirchenraum als religiösen Funktionsraum konstituiert (was wir hier exemplarisch anhand der Kirchenbänke verdeutlicht haben), hat einen christlichkatholischen Hintergrund. Aufgrund dieses Hintergrundes - und auf der Basis eigener Erfahrung - weiß sie nicht nur, dass sich die Besucher im Verlauf katholischer Gottesdienste an bestimmten Stellen hinknien. Ihr ist darüber hinaus auch geläufig, dass es hierfür architektonische Lösungen, nämlich Kirchenbänke mit Knieleisten gibt. Über solches - für den adäquaten Vollzug eines katholischen Gottesdienstes relevantes - Wissen verfügt man nicht, wenn man keinerlei eigene Erfahrungen als Besucher katholischer Gottesdienste hat.

Saskia, die den Kirchenraum als Darstellungskontext für den Lebens- und Leidensweg Jesus Christus wahrnimmt und thematisiert, bezeichnet sich selbst als Atheistin. Sie hat einen muslimischen Hintergrund, ist jedoch in Deutschland aufgewachsen und mit der Architektur christlicher Kirchen vertraut. Sie rekonstruiert den Kirchenraum aus einer religionsgeschichtlich motivierten Perspektive mit dem Fokus auf Jesus Christus, auf den - unter anderem mit dem Kruzifix - an zentraler Stelle der Innenarchitektur verwiesen wird.

Anton, der die Kirche als architekturgeschichtlichen Relevanzrahmen konstituiert, hat zwar einen christlichprotestantischen Hintergrund, bezeichnet sich selbst aber ebenfalls als Atheist. Eine funktionsfundiert-gottesdienstliche oder eine präsentationsbezogene Sicht auf religiöse Aspekte des Raumes liegen ihm fern. Für ihn ist der Kirchenraum Anlass, sich auf der Grundlage seines Spezialwissens mit dem Wahrnehmungsangebot unter einer rein architekturbezogenen Perspektive zu beschäftigen.

Insgesamt scheint die Haltung zur Kirche als durch die Architektur repräsentierte Institution und als stellvertretender Ort der Realisierung des eigenen religiösen Glaubens ein Aspekt zu sein,

der das Kirchenraumkonzept, so wie es bei der Bearbeitung der gestellten Aufgabe entstanden ist, beeinflusst. Bei Saskia und Anton, die sich selbst als Atheist/in bezeichnen, liegt - aufgrund fehlender eigener Gottesdienstpraxis und deren Relevanz -eine primärfunktionale Rekonstruktion wie bei Aurelia nicht nahe. Sie suchen sich daher andere, nicht in der eigenen religiösen Praxis fundierte, Wahrnehmungs- und Thematisierungsrelevanzen. Warum das bei Saskia und Anton genau die hier rekonstruierten sind, lässt sich im Rahmen dieses Beitrags nicht klären. Die Beantwortung dieser Frage wäre nur durch ethnografische Analysen auf der Grundlage von Interviews möglich.

Exothese und das Konzept „kulturelle Praktik". Ein zentrales Ergebnis der zurückliegenden Analysen ist die deutliche Varianz bei der Realisierung der kulturellen Praktik „Kirchenbesichtigung". Dass Aurelia, Saskia und Anton bei der Besichtigung derselben Kirche jeweils unterschiedliche, konzeptionell eigenständige und konsistente Modelle des Kirchenraums realisieren, war in dieser Klarheit überraschend. Die Grundlagen dieser konzeptionellen Unterschiede, die ausschließlich durch die Exothese zum Ausdruck kommen, liegen ganz wesentlich in den Relevanzen, welche die drei in den Kirchenraum mitbringen. Diese Einsicht liefert zum einen ein wichtiges empirisches Argument für die an anderer Stelle [Schmitt, 2015] entwickelte Vorstellung von „Kirchenbesichtigung als kulturelle Praktik". Sie verweist zum anderen auf die Wichtigkeit der methodischen Anstrengungen, bei der Analyse komplexer, multimodal konstituierter kultureller Praktiken - im weitesten Sinne - kognitive Aspekte nicht zu vernachlässigen. Der Versuch, dies über den Einsatz exothetischen Sprechens als Erhebungsverfahren und Analysegegenstand in fallbezogener Weise zu tun, ist sicherlich nur einer von mehreren gangbaren Wegen, einen Zugang zu verhaltensrelevanten Wissensgrundlagen zu eröffnen.

Ausblick. Die Untersuchung des Zusammenhangs von Sprache und Kognition steht nicht im Zentrum interaktionistischer Erkenntnisinteressen (jedoch [Deppermann, 2012]). Die Gründe hierfür liegen primär in dem für Interaktionsanalysen methodologischen Problem der fehlenden empirischen Repräsentation kognitiver Vorgänge. Gleichwohl kann der

systematische Einsatz wahrnehmungsbegleitenden Sprechens (Exothese) als wissenschaftliche Erhebungsmethode und Erkenntnisgegenstand der multimodalen Interaktionsanalyse einen Beitrag leisten, die Erkenntnismöglichkeiten und Grenzen auszuloten, die mit einer interaktionistischen Beschäftigung mit Kognition verbunden sind.

Zwar ermöglicht auch die Analyse exothetischer Aktivitäten keinen direkten empirischen Zugriff auf kognitive Strukturen. Sie eröffnet jedoch (bei der Bearbeitung gestellter Aufgaben in semi-experimentellen Kontexten wie der hier analysierten Kirchenbesichtigung) einen systematischen Einblick in den Zusammenhang des Vollzugs sprachlicher Handlungen und den dabei produzierten Äußerungsformaten12.

Die Beschäftigung mit solchen, auf der Basis körperlich-räumlicher Grundlagen vollzogenen und beim Vollzug exothetisierten kulturellen Praktiken ist im Zeitalter struktureller reflexiver Dokumentation und Deskription der eigenen Praxis zudem ein durchaus aktueller Gegenstand.

ANMERKUNGEN

1 Siehe [Schmitt, 2015] zur Differenzierung der multimodalen Interaktionsanalyse und der multimodalen Konversationsanalyse.

2 Siehe dazu beispielsweise [Lynch, 2002; Mondada, 2012; Sacks, Schegloff, Jefferson, 1974, S. 234f; Speer, 2002].

3 Zur Stellung von Exothesen und lautem Denken im Rahmen weiterer Formen des Sprechens mit sich selbst vgl. [Fiehler, 1994].

4 Die Transkription erfolgt in Anlehnung an das Basistranskrip von GAT 2 [Selting et al., 2009].

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

5 Die Zuordnung von Bild und Transkript erfolgt durch Fettmarkierungen.

6 Weitere indikative Thematisierungen der Kirchenbank sind (Zeile 33: ne bank, Zeile 196-198: und dann ist hier ein stuhl mit ner bank dahinter; Zeile 306: hier sind noch viele bänke).

7 Bild 3 zeigt den Altarraum aus Sicht der Action Cam bei ihrem Eintritt, Bild 4 gibt die Perspektive kurz vor dem Austritt wieder, als Saskia am Ende ihrer Besichtigung noch einmal in Richtung Altar geht, um sich die eingangs thematisierte Rosette (fenster mit jesus) anzuschauen. Die Zahl in runden Klammern „(1)" verweist auf den im Transkript thematisierten Wahrnehmungsbereich im Standbild.

8 Diese Qualität der „exothetischen Konstruktion von Wirklichkeit" erinnert an Antons Normalisierung des fehlenden Linksschiffs.

9 Dieser Verdacht erhärtet sich im Vergleich mit den exothetischen Formulierungen von Aurelia und Anton. Anton thematisiert die Person Jesus überhaupt nicht, bei Aurelia wird er ein einziges Mal im Zusammenhang mit dem Kruzifix genannt (ein Kreuz mit jesus dran). Das Kruzifix wird von ihr als Symbol des Gekreuzigten und damit als christliches Bekenntnis gesehen, nicht jedoch als eine Christusdarstellung.

10 Dieses konstruktivistisch normalisierte Linksschiff war tatsächlich jedoch niemals vorhanden. Die Kirche verengt sich - in ihrer ursprünglichen Anlage - auf der linken Seite nach einer Nische, in der die Orgel untergebracht ist, auf die Breite von Mittelschiff und Rechtsschiff.

11 Die Vorstellung von „brought along" wurde von [Hinnenkamp, 1989] vorgestellt, der seinerseits auf [Giddens, 1976] referiert; siehe auch [Auer, 1992, S. 26], der „brought along"-Aspekte des Kontextes im Kontrast zu „brought about"-Aspekten differenziert.

12 Es wäre sicher lohnenswert, diesen Zusammenhang - auf der Grundlage der bereits rekonstruierten Äußerungsformate - im Kontext eines eigenständigen Beitrags in systematischer Weise zu fokussieren.

LITERATURLISTE

Auer P., 1992. Introduction: John Gumperz' approach to contextualization. Auer P., Di Luzio A. (eds.) The contextualization of language. Amsterdam, Philadelphia, John Benjamins Publ. Co., pp. 137.

Buttkereit F.-A., Heinrich H.-A., Reithmayr L., Watmann A., Weyland V, 2014. Prozeßbegleitendes lautes Denken im Museum: Methodenbericht und Ergebnisdokumentation. Passau, Universität Passau. URL: https://opus4.kobv.de/opus4-uni-passau/frontdoor/index/index/docId/229.

Cicourel A.V., 1975. Sprache in der sozialen Interaktion. München, List. 268 p.

Deppermann A., 2012. How does 'cognition' matter to the analysis of talk-in-interaction? Language Sciences, vol. 34, pp. 746-767.

Fiehler R., 1994. Formen des Sprechens mit sich selbst. Brünner G, Graefen G. Opladen (eds.) Texte und Diskurse. Methoden und

Forschungsergebnisse der Funktionalen Pragmatik. Ursprünglich erschienen bei Westdeutscher Verlag GmbH, pp. 179-198.

Giddens A., 1976. New rules of sociological method. London, Hutchinson. 196 p.

Hausendorf H., Kesselheim W., 2013. Können Räume Texte sein? Linguistische Überlegungen zur Unterscheidung von Lesbarkeits- und Benutzbarkeitshinweisen. Arbeitspapiere des

UFSP Sprache und Raum (SpuR), No. 2. 31 p. URL: http://www.zora.uzh.ch/id/eprint/84555/!/ SpuR_Arbeitspapiere_Nr02_Aug2013.pdf

Hinnenkamp V., 1989. Interaktionale Soziolinguistik und interkulturelle Kommunikation: Gesprächsmanagement zwischen Deutschen und Türken. Tübingen, Niemeyer. 192 p.

Huber G.L., Mandl H., 1994. Verbale Daten. Eine Einführung in die Grundlagen und Methoden der Erhebung und Auswertung. (2. Aufl.). Weinheim, Beltz. 284 p.

Konrad K., 2010. Lautes Denken. Mey G., Mruck K. Wiesbaden (eds.) Handbuch Qualitative Forschung in der Psychologie. VS Verlag, pp. 476-490.

Lynch M., 2002. From naturally occurring data to naturally organized ordinary activities: comment on Speer. Discourse Studies, no. 4, pp. 531-537.

Mondada L., 2012. The conversation analytic approach to data collection. Sidnell J., Stivers T. (eds.) The handbook of conversation analysis. London, Wiley, pp. 32-56.

Rehbein J., 1977. Komplexes Handeln. Stuttgart, Metzler. 399 p.

Sacks H., Schegloff E.A., Jefferson G, 1974. A simplest systematics for the organization of turn-taking for conversation. Language, no. 50, pp. 696-735.

Schmitt R., 2015. Positionspapier: Multimodale Interaktionsanalyse. Dausendschön-Gay U., Gülich E., Krafft U. Bielefeld (eds.) Ko-

Konstruktionen in der Interaktion. Die gemeinsame Arbeit an Äußerungen und anderen sozialen Ereignissen. Transcript, pp. 43-51.

Schmitt R., 2017. Multimodale Objektkonstitution: Wie eine Kirchenbesichtigung funktioniert. Vestnik Volgogradskogo gosudarstvennogo universiteta. Seriya 2, Yazykoznanie [Science Journal of Volgograd State University. Linguistics], vol. 16, no. 1, pp. 163-183.

Selting M., Auer P., Barden B., Bergmann J.R., Couper-Kuhlen E., Günthner S., Meier C. et al., 2009. Gesprächsanalytisches Transkriptionssystem 2 (GAT 2). Gesprächsforschung - OnlineZeitschrift zur verbalen Interaktion, No. 10, pp. 353-402. URL: www.gespraechsforschung-ozs.de/heft2009/px-gat2.pdf

Speer S.A., 2002. Natural and contrived data: a sustainable distinction? Discourse Studies, no. 4, pp. 511-525.

Wise S., 2011. Visitors encounter the dust: How People think with objects in a history museum exhibition (Dissertation). Stanford, Stanford University. URL: http://purl.stanford.edu/ zs034ry4864.

Information about the Authors

Reinhold Schmitt, Doctor of Sociology, Researcher, Department of Pragmatics, Institute for the German Language, Augustaanlage St., 32, D-68165 Mannheim, Germany, [email protected], https://orcid.org/0000-0003-0981-8039

Reinhard Fiehler, Doctor of Linguistics, Pedagogic University of Heidelberg, Keplerstraße, 87, D-69120 Heidelberg, Germany, [email protected], https://orcid.org/0000-0003-1589-4599

Serap Öndüc, Doctoral Student of Linguistics, Department of German Studies, University of KoblenzLandau, Campus Koblenz, Universitätsstraße St., 1, D-56070 Koblenz, Germany, [email protected], https://orcid.org/0000-0002-4278-4451

Информация об авторах

Райнхольд Шмитт, доктор социологии, научный сотрудник отделения прагматики, Институт немецкого языка, ул. Аугустаанлаге, 32, D-68165 г. Мангейм, Германия, [email protected], https://orcid.org/0000-0003-0981-8039

Райнхард Филер, доктор лингвистики, Педагогический университет Хайдельберга, Кеп-лерштрассе, 87, D-69120 г. Хайдельберг, Германия, [email protected], https://orcid.org/0000-0003-1589-4599

Серап Ендич, докторант лингвистики, Институт германистики, Университет Кобленц-Ландау, Кампус Ландау, Университетштрассе, 1, D-56070 г. Кобленц, Германия, [email protected], https://orcid.org/0000-0002-4278-4451

Information über die Autoren

Reinhold Schmitt, Doktor der Soziologie, Mitarbeiter der Abteilung Pragmatik, Institut für Deutsche Sprache, Augustaanlage, 32, D-68165 Mannheim, Deutschland, [email protected], https:// orcid.org/0000-0003-0981-8039

Reinhard Fiehler, apl. Prof. Dr. der Linguistik, im Ruhestand, Pädagogische Hochschule Heidelberg, Keplerstraße, 87, D-69120 Heidelberg, Deutschland, [email protected], https://orcid.org/0000-0003-1589-4599

Serap Öndüc, Doktorandin der Sprachwissenschaft, Institut für Germanistik, Universität KoblenzLandau, Campus Koblenz, Universitätsstraße, 1, D-56070 Koblenz, Deutschland, [email protected], https://orcid.org/0000-0002-4278-4451

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.