Научная статья на тему 'A “STRANGER” AS A SICK PERSON IN YUGOSLAV TRAVELOGUES OF THE FIRST HALF OF THE 20TH CENTURY'

A “STRANGER” AS A SICK PERSON IN YUGOSLAV TRAVELOGUES OF THE FIRST HALF OF THE 20TH CENTURY Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
124
9
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ILLNESSES / EXOTICISM / TRAVELOGUES / YUGOSLAV LITERATURE / YUGOSLAV WRITERS / LITERARY CREATIVE ACTIVITY / LITERARY GENRES / LITERARY PLOTS / LITERARY CHARACTERS

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Bodrova Anna Gennad'Evna

The paper deals with the connection between the figure of the ethnic “stranger” and the phenomenon of illness in Yugoslav travelogues in the second half of the 20th century. The author employs the methods of phenomenology, imagology and postcolonial and gender studies. The article analyzes travelogues of 4 authors: Alma Karlin, Jelena Dimitrijević, Isidora Sekulić, Rastko Petrović. Illnesses play an important role in Karlin's travelogues. She writes about cholera, plague, smallpox, various skin diseases, malaria. Traveling in Africa, Petrović pays great attention to tropical diseases, leprosy, syphilis. Dimitriević breaks the stereotype of an oriental beauty bursting with health and talks about consumption as a typical illness in harems with their secluded mode of life. Traveling in Norway, Sekulić, who is fond of Norwegians, writes about cases of mental illness. The study explorers how the figure of the ethnic “stranger” is associated with the illness, and what lies at the basis of such association in the works of fiction under investigation. The recurrent motifs in the travelogues are both the own illness and those of the “stranger”. Other countries are represented as a space of illnesses that often have exotic flavor. The phenomenon of illness in the travelogues is also marked both geographically and ethnographically. The reasons for frequent depiction of illnesses in travelogues are different: heroization of the author's own travels through the detailed descripton of dangers, and specifically illnesses, legitimation of female travels via indication of diseases that isolated and inactive lifestyle causes, and the creation of exotic atmosphere. It can be stated that the connection between the “stranger” and the illness indicates, first of all, the travelers'own fears of diseases, which appear to be attributes of the people of a different culture.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Текст научной работы на тему «A “STRANGER” AS A SICK PERSON IN YUGOSLAV TRAVELOGUES OF THE FIRST HALF OF THE 20TH CENTURY»

УДК 821.163-3. DOI 10.51762/1FK-2021-26-01-22. ББК Шз3(4Юго)6-44.

ГРНТИ 17.07.29. Код ВАК 10.01.08; 10.01.03

A "STRANGER" AS A SICK PERSON IN YUGOSLAV TRAVELOGUES OF THE FIRST HALF OF THE 20th CENTURY

Anna G. Bodrova

Saint Petersburg State University (Saint Petersburg, Russia) ORCID ID: https://0rcid.0rg/0000-0002-8625-6589

Ab stract. The paper deals with the connection between the figure of the ethnic "stranger" and the phenomenon of illness in Yugoslav travelogues in the second half of the 20th century. The author employs the methods of phenomenology, imagology and postcolonial and gender studies. The article analyzes travelogues of 4 authors: Alma Karlin, Jelena Dimitrijevic, Isidora Sekulic, Rastko Petrovic. Illnesses play an important role in Karlin's travelogues. She writes about cholera, plague, smallpox, various skin diseases, malaria. Traveling in Africa, Petrovic pays great attention to tropical diseases, leprosy, syphilis. Dimitrievic breaks the stereotype of an oriental beauty bursting with health and talks about consumption as a typical illness in harems with their secluded mode of life. Traveling in Norway, Sekulic, who is fond of Norwegians, writes about cases of mental illness. The study explorers how the figure of the ethnic "stranger" is associated with the illness, and what lies at the basis of such association in the works of fiction under investigation. The recurrent motifs in the travelogues are both the own illness and those of the "stranger". Other countries are represented as a space of illnesses that often have exotic flavor. The phenomenon of illness in the travelogues is also marked both geographically and ethnographically. The reasons for frequent depiction of illnesses in travelogues are different: heroization of the author's own travels through the detailed descripton of dangers, and specifically illnesses, legitimation of female travels via indication of diseases that isolated and inactive lifestyle causes, and the creation of exotic atmosphere. It can be stated that the connection between the "stranger" and the illness indicates, first of all, the travelers'own fears of diseases, which appear to be attributes of the people of a different culture.

Keywords: illnesses; exoticism; travelogues; Yugoslav literature; Yugoslav writers; literary creative activity; literary genres; literary plots; literary characters.

«ЧУЖОЙ» КАК БОЛЬНОЙ В ЮГОСЛАВСКИХ ТРАВЕЛОГАХ ПЕРВОЙ ПОЛОВИНЫ ХХ ВЕКА

Бодрова А. Г.

Санкт-Петербургский государственный университет (Санкт-Петербург, Россия) ORCID Ш: https://0rcid.0rg/0000-0002-8625-6589

Аннотация. В статье изучается взаимосвязь конструкта этнически «чужого» и феномена болезни в некоторых югославских травелогах первой половины ХХ в. В работе использовались методы феноменологии, имагологии, гендерных и постколониальных исследований. Были проанализированы написанные по-немецки и по-сербски путевые заметки четырех авторов: Альмы Карлин, Елены Димитриевич, Исидоры Секулич, Растко Петровича. В травелогах Карлин важную роль играют болезни. Писательница рассуждает о холере, чуме, оспе, различных кожных заболеваниях, малярии. Петрович, путешествующий по Африке, большое внимание уделяет тропическим болезням, проказе, сифилису. Димитриевич разбивает стереотип о пышущей здоровьем восточной красавице и рассказывает о чахотке, которой нередко болеют в гаремах из-за замкнутого образа жизни. Путешествующая по Норвегии Секулич, с симпатией относящаяся к норвежцам, пишет о случаях психических заболеваний. В исследовании рассматривается, каким образом в изучаемых произведениях фигура этнического «чужого» связана с феноменом болезни, осмысляется, что лежит в основе такой взаимообусловленности. Повторяющимися мотивами в травелогах можно считать и собственную болезнь, и болезнь «чужого». Другие страны появляются в текстах как пространства болезней, которые, кроме того, иногда имеют экзотический оттенок. Феномен болезни в путевых заметках маркирован и географически, и этнографически. Причины частого изображения бо-

264

© А. Бодрова, 2021

лезней в травелогах оказываются разнообразными: героизация собственного путешествия с помощью детального описания опасностей, в том числе и заболеваний, легитимация женских путешествий посредством изображения болезней, которые характерны для изолированного и малоподвижного образа жизни, создание экзотического колорита. В статье показано, что присутствующая в текстах путевых заметок связь между «чужим» и болезнью в первую очередь указывает на собственные страхи путешественников перед болезнью, которая выступает в качестве атрибута людей другой культуры.

Ключе вые слова: болезни; экзотизм; травелоги; югославская литература; югославские писатели; литературное творчество; литературные жанры; литературные сюжеты; литературные образы.

Для цитирования: Бодрова, А. Г. «Чужой» как больной в югославских травелогах первой половины ХХ века / А. Г. Бодрова. - Текст : непосредственный // Филологический класс. - 2021. - Т. 26, № 1. -С. 264-272. - DOI: 10.51762/1FK-2021-26-01-22.

Im Beitrag geht es um das Phänomen der Krankheit, wie es in Reiseberichten von einigen jugoslawischen Autorinnen und Autoren behandelt wird: Alma Karlin (1889-1950), Jelena Dimitrijevic (1862-1945), Isidora Sekulic (1877-1958), Rastko Petrovic (1898-1949). In der Forschung wurden Methoden der Phänomenologie, der Imagologie sowie der postkolonialen und Genderstudien verwendet. Die Hauptfragestellung bestand darin, wie verbindet sich die Figur des ethnisch Fremden mit dem Phänomen der Krankheit und wo liegen die Grundlagen solcher Verbindung. Von der Aktualität des Forschungsgegenstandes zeugen die neuesten geisteswissenschaftlichen Studien, welche der medialen Repräsentation der Verbindung zwischen der ethnischen Fremdheit' und der Krankheit gelten, indem sie sich mit dem Phänomen der Corona-Pandemie sowie mit deren kulturellen und gesellschaftlichen Auswirkungen auseinandersetzen1.

Das Motiv der Krankheit kommt im Reisebericht als literarische Gattung ziemlich oft vor. Auf Reisende, die sich in ferne fremde Länder begeben, lauern nämlich Gefahren, darunter unterschiedliche Krankheiten. In den zu behandelnden Reiseberichten sind zwei Sichten vorhanden. Es ist erstens ein Blick von außen auf den „Anderen / Fremden", mit dem Reisende kontaktieren. So werden zum Beispiel häufig Krankheiten dargestellt, an denen Einheimische leiden. Zweitens

For citation: Bodrova, A. G. (2021). A "Stranger" as a Sick Person in Yugoslav Travelogues of the First Half of the 20th Century. In Philological Class. Vol. 26. No. 1, pp. 264-272. DOI: 10.51762/1FK-2021-26-01-22.

ist ein Blick nach innen, auf sich selbst, auf den eigenen Körper präsent. So wird zum Beispiel über körperliche Leiden berichtet, die reisende Autorinnen und den Autor unterwegs befallen.

Reiserouten und -zeiten von den zu besprechenden jugoslawischen Autorinnen und dem Autor, sowie der Platz dieser Reiseberichte im Kanon der jugoslawischen Literatur sind unterschiedlich. Rastko Petrovic ist ein in Serbien bekannter Prosaiker und Lyriker. Er war ein bedeutender Autor der serbischen literarischen Avantgarde der Zwischenkriegszeit und gilt als einer der ersten serbischen Surrealisten. Außerdem war Petrovic als Maler tätig. Sein Werk wurde in der serbischen Forschung intensiv behandelt2. Vor kurzem wurden von Wassilij Sokolow zwei seiner bekannten Romane ins Russische übersetzt: „Die Burleske von Herrn Perun, dem Gott des Donners" („Burleska gospodina Peruna boga groma", 1921) u „Menschen sprechen" („Ljudi go-vore", 1931) [Petrovich 2019]. Petrovic arbeitete längere Zeit als Diplomat und war ein leidenschaftlicher Reisender. Im Jahre 1930 veröffentlichte er seinen Reisebericht „Afrika".

Das Werk von Isidora Sekulic ist weitbekannt in Serbien: Ihre Schriften werden neu aufgelegt, in wissenschaftlichen Beiträgen und Monographien behandelt, in Ausstellungen repräsentiert. Isidora Sekulic wurde in Vojvodina geboren, genoss eine für die damalige Frau ausgezeichnete

1 Vgl. z. B. den Beitrag von Irina Gradinari und Igor Chubarov „Mediageneologie der Infektion: Syphilis - AIDS - COVID" [Gradinari, Chubarov 2021].

Die meistzitierte Studie bleibt in diesem Bereich der 1978 erschienene Essay von Susan Sontag: [Sontag 2016]. Der kroatische Autor Zoran Feric thematisiert auch in seinem Essay „Variola vera" die Angst vor Fremden, welche gefährlich sind und die Einheimischen anstecken können: [Feric 2003: 10-12].

2 Vgl. die Forschungsbibliographie zum Werk von Rastko Petrovic auf der Internetseite des Autors: https://www.rastko.rs/ knjizevnost/umetnicka/rpetrovic/studije/zbornik2003/mpantic.html.

Ausbildung (sie studierte Pädagogik in Budapest und promovierte 1922 in Berlin in Philosophie). Wie viele andere gebildete Frauen im frühen 20. Jahrhundert arbeitete sie als Schullehrerin. Sekulic beherrschte sieben Fremdsprachen, kannte sich gut in europäischen Literaturen aus, übersetzte aus dem Englischen, Deutschen, Russischen und aus anderen Sprachen (R. W. Emerson, E. A. Poe, O. Wilde, J. W. Goethe, G. Keller, F. M. Dostojewski usw). Sekulic war die erste Frau, die ein Akademienmitglied wurde, sie war außerdem die erste Vorsitzende des serbischen Schriftstellerverbandes, die Gründerin und Ehrenvorsitzende des serbischen PEN-Clubs. Sie gilt als erste Berufsschriftstellerin in Serbien. Sekulic wandte sich dem literarischen Schaffen zu, als sie schon über 30 war. Ihr Werk verbindet man meistens mit dem Phänomen der literarischen Moderne. Das erste bedeutende Werk der Autorin „Weggefährten" erschien 1913. Hier verwendete sie zum ersten Mal die Technik des Bewusstseinsstroms. Dieser Text blieb längere Zeit von den Zeitgenossen unverstanden. Sekulic verfasste später einen Novellenband „Chronik eines Palanka-Friedhofs" (1940), den Roman „Der Diakon der Muttergotteskirche" (1920), zahlreiche Essays und kritische Beiträge („Aufzeichnungen", 1941, „Analytische Momente und Themen", 1941) und andere Werke. Die serbische Autorin war der Meinung, dass Menschen viel reisen müssen, um ihren Gesichtskreis zu erweitern. Als sie 9 Jahre alt war, besuchte sie Istanbul. Später reiste sie nach Frankreich, Deutschland, England, Norvegien, Russland, Algerien und in andere Länder. 1913, als Serbien vom nationalistischen Rausch erfasst war, der durch die Balkankriege verursacht war, ging Sekulic auf die Reise durch Norwegen und 1914 veröffentlichte sie „Briefe aus Norwegen", die zu den besten Mustern der serbischen Reiseliteratur zählen und einen Ehrenplatz im Kanon der jugoslawischen Literatur haben.

Anders steht es mit der Kanonisierung der Reiseberichte der serbischen Autorin Jelena Dimitrijevic. Erst in der letzten Zeit wenden sich Forscherinnen immer häufiger ihrem Werk zu (z. B. Svetlana Slapsak, Magdalena Koch und andere). 2004 fand in der serbischen Stadt Nis eine Tagung zu ihrem Leben und Werk statt. Offen-

sichtlich ist das Anliegen der Forscherinnen, die Figur von Dimitrijevic neu zu interpretieren sowie die weitere Auseinandersetzung mit ihren Schriften anzuregen. Die Forscherin Ana Stjelja [Stjelja 2012] weist darauf hin, dass Dimitrijevics Lebensbeschreibungen „dunkle" Stellen enthalten, manchmal widersprechen gar biographische Quellen einander. Bekannt ist, dass die Schriftstellerin und Dichterin Jelena Dimitrijevic1 als eine Tochter der kinderreichen und sehr vermögenden Eltern in der Stadt Krusevac im Fürstentum Serbien geboren wurde. Von Kindheit an war sie eine passionierte Leserin, da sie jedoch im Alter von 11 Jahren ein Auge beschädigt hatte, musste sie auf den Plan verzichten, ihre Bildung in der Höheren Frauenschule in Belgrad fortzusetzen. Die Ärzte empfahlen ihr die Augen zu schonen und weder zu lesen noch zu schreiben, um die völlige Erblindung zu vermeiden, deshalb musste Dimitrijevic es heimlich machen. Nachdem die künftige Schriftstellerin mit 19 Jahren einen Offizier geheiratet hatte, änderte sich ihr Leben: Der Mann förderte Jelenas Leidenschaft für Bücher, sie reisten viel. 17 Jahre lang lebte das Ehepaar in der Stadt Nis (Südserbien), danach übersiedelten sie nach Belgrad, in dem Jele-na, Reisen ausgenommen, bis zu ihrem Lebensende blieb. Während der Balkankriege arbeitete Jelena Dimitrijevic als Pflegerin im Belgrader Spital (1912-1913). Der Erste Weltkrieg brachte der Schriftstellerin eine harte Prüfung: 1915 fiel ihr Mann. Ihre literarische Laufbahn begann Dimitrijevic als Lyrikerin. In der Kritik wurde sie mit Sappho, mit dem aserbaidschanischen Dichter Mirza Schaf Wazeh verglichen, am häufigsten aber - mit dem serbischen Autor Jovan Ilic, weil sie mit ihm ein intensives Interesse für das Thema des Orients teilte [Pekovic 1986: III].

Jelena Dimitrijevic reiste viel, besonders im Vergleich zu ihren Zeitgenossinnen. Über einige Reisen verfasste sie Reisenotizen. Reiseberichte nehmen einen wesentlichen Teil in ihrem Werk ein: „Briefe aus Saloniki" (Pisma iz Soluna, 1918), „Briefe aus Indien" (Pisma iz Indije, 1928), „Sieben Meere und drei Ozeane" (Sedam mora i tri okeana, 1940), „Die neue Welt oder ein Jahr in Amerika" (Novi svet ili u Americi godinu dana, 1934) usw.

1 Zu Dimitrijevics Leben und Werk: Ana Stjelja sowie die Internetressource zur Theorie und Geschichte der Frauenliteratur auf Serbisch bis 1915 (http://knjizenstvo.etf.bg.ac.rs/sr/authors/jelena-dimitrijevic).

Das Werk von Alma Karlin, der deutschsprachigen Autorin slowenischer Herkunft ist wegen seiner kulturellen Hybridität schwer einer bestimmten nationalen Literatur zuzuordnen. Ihr Vater, der Sohn eines slowenischen Bauern, der Major der österreichisch-ungarischen Armee, meinte: „Der österreichische Offizier hat keine Nationalität! Sein Leben gehört dem Kaiser und dem Vaterland!" [Karlin 2010: 41]. Ihre Mutter Vi-libalda Karlin (ihr Mädchenname war Miheljak) war Lehrerin in der deutschen Schule. Im Elternahaus sprach man Deutsch. Alma, die viele Sprachen beherrschte, verdiente Geld mit Sprachstunden und Übersetzungen, später schrieb sie häufig Artikel für Zeitschriften. Sechs Jahre (von 1908 bis 1914) lebte die künftige Schriftstellerin in London, wo sie in einem Übersetzungsbüro tätig war. 1914, nach dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, wird Alma in England zur Bürgerin einer feindlichen Macht, daher verlässt sie London und geht für 4 Jahre nach Skandinavien. Dort beschließt sie eine Schriftstellerin zu werden und eine Weltreise zu machen. 1918 kam Alma Karlin nach Celje zurück und eröffnete dort eine Sprachschule. Auf solche Weise gelang es ihr, Geld für die Finanzierung ihrer Reise zu verdienen. 1919 macht sie sich auf den Weg. In den acht Jahren ihrer Weltreise (von 1919 bis 1927) besuchte sie unterschiedliche Erdteile: von Nord-und Südamerika bis Asien und Pazifikinseln. Die Anzahl der Länder, welche die Reisende besucht hat, verblüfft. Karlin war in Peru, Panama, Costa Rica, Honduras, Mexiko, in den USA, in Hawaii, Japan, Korea, China, Taiwan, Australien, Neuseeland, Fidschi, Neukaledonien, Papua-Neuguinea, Indonesien, auf den Karolinen, Java, in Malaysia, Thailand, Indien und in vielen anderen Orten. Die Reisen der Alma Karlin sind nach ihrem Ausmaß unvergleichbar mit denen von anderen jugoslawischen AutorInnen. Sie reiste ohne Begleitung und finanzierte ihre Reisen selbst. 1930 wurde im deutschen Wilhelm Köhler-Verlag der erste Teil ihres Reiseberichts mit dem Titel „Einsame Weltreise" herausgegeben, im nächsten Jahr der zweite Teil: „Im Banne der Südsee". Die beiden Bücher haben einen Untertitel: „Die Tragödie einer Frau"1. Die Auflage jedes Teils zählte 10 000 Exemplare, sie wurden schnell ausverkauft, deshalb wurden die Bücher 1932 neu auf-

gelegt (die Neuauflage jedes Teils machte 20 000 Exemplare aus). 1933 erschien der „dritte" Teil, tatsächlich aber der zweite Teil des Reiseberichtes „Im Banne der Südsee" mit dem Titel „Erlebte Welt, das Schicksal einer Frau".

In Russland bleiben Werke von allen vier AutorInnen, die hier behandelt werden, wenig bekannt, nur sehr wenige Schriften von ihnen wurden ins Russische übersetzt, dabei fand Petrovic die größte Beachtung. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Jelena Dimitrijevics Roman „Neue Frauen" („Nove", 1912) ins Russische (von Boris Jarcho) übersetzt und 1928 veröffentlicht wurde [Dimitrievich 1928].

Im vorliegenden Beitrag wird nur ein Aspekt der Werke von den vorgestellten AutorInnen behandelt, welche ansonsten der russischen Literaturforschung noch viel Material für die Analyse anbieten.

Bezeichnenderweise wird das Körperliche, unter anderem Krankheiten, mehr oder weniger in allen betreffenden Texten thematisiert. Es geht dabei um unterschiedliche Krankheiten, darunter auch um psychische Leiden.

Besonders erwähnenswert ist die Seekrankheit - alle bekommen dadurch ihre Weihe. Karlin, die oft mit Schiffen fuhr, beschreibt oft dieses Leiden. Dimitrijevic schreibt ebenso in „Sieben Meeren" über die Seekrankheit, an der Fahrgäste auf dem Weg aus Genua nach Alexandria leiden. Petrovic wendet sich diesem Gegenstand zu, wenn er über seine Rückreise berichtet.

Eine bedeutende Rolle spielen Krankheiten in den Reiseberichten von Karlin. Sie schreibt über Cholera, Pest, Schwarze Blattern, unterschiedliche Hauterkrankungen, Malaria. In ihren Texten manifestiert sich die Angst vor exotischen Krankheiten. Krankheiten ziehen Grenzen zwischen Ländern. So brach auf dem Schiff, das in Los Angeles anlegen musste, eine Epidemie aus: „Masern sind ausgebrochen. Das wird die Landung noch erschweren" [Karlin Einsame 1930: 157]. Karlin verbrachte einige Zeit in der Quarantäne. In einem anderen Teil ihres Reiseberichts erzählt Karlin über eine Choleraepidemie, die in Bangkok ausbrach: „Wenn sie einmal einreißt, sterben die Leute wie Mücken" [Karlin Im Banne 1930: 280]. Als Karlin mit dem Zug nach Penang die Grenze mit Malaysia überquerte, wurde von

1 Zur Genderproblematik in Karlins Werk: [Bodrova 2015; Bodrova 2017].

ihr ein Schein über die Impfung gegen Cholera gefordert. Die Reisende hatte keinen Schein, was beinahe dazu geführt hätte, dass sie ihre Fahrt unterbrechen musste. „Ich werde nicht die Cholera haben" überzeugte Karlin einen Beamten, der schließlich ihr erlaubte weiter zu fahren [Karlin Im Banne 1930: 283].

Wie aus den Texten erfolgt, bestehe der Unterschied zwischen Europäern und Menschen einer anderen Rasse nicht nur in dem Aussehen, in Traditionen, Lebensweise, sondern auch in Krankheiten. So holt sich Karlin während ihres Aufenthalts auf der Insel Bougainville bei der Sankt Markus-Mission eine Krankheit mit auf den ersten Blick sehr seltsamen Symptomen. In der Nacht bekam sie Bauchschmerzen in der Nabelgegend. „Ich fuhr im Finstern an die Stelle und zog etwas (wie ich später wußte, getrockneten Eiter) heraus... Ich verharrte starr vor Schrecken, dann fühlte ich wieder vorsichtig dahin. Es war naß. und. und" [Karlin Im Banne 1930: 117118]. Es stellte sich später heraus, dass die Autorin Magengeschwür hatte.

Gegen das Ende ihrer Reise besuchte Karlin im Hospital in Karachi eine Freundin. „Was für furchtbaren Gebilden ich bei diesen Besuchen öfter begegnete! Unten, im Erdgeschoß, saßen die Eingeborenen, die viel ruhiger im Ertragen der Schmerzen waren. Manche hatten die Nasen verloren, andere litten an seltsamen Auswüchsen; doch der schlimmste Anblick für mich war ein Mann, dessen Arm wie ein dürrer brauner Ast aussah und von dem wie Früchte runde, braune Auswüchse, kleinere und größere, hingen. Das war eine indische Beulenkrankheit und genug, einen das Gruseln zu lehren" [Karlin Im Banne 1930: 357-358]. Es bietet sich eine Frage an, wozu schildert sie so ausführlich die Symptome. Hier manifestiert sich wohl das Streben, ihre Tätigkeit zu heroisieren - nur wenige können solche gefährliche Reisen riskieren. Außerdem zeigt Karlin, wie stark sich die Welt des „Fremden" mit exotischen Krankheiten von der Welt des „Eigenen" mit gewohnten Krankheiten unterscheidet. Es wird nahegelegt, dass jede Kultur ihr eigenes Angebot von Krankheiten hat. Schließlich erfährt Karlin, dass sie Malaria hat. Malaria verursacht nicht nur körperliche Schmerzen, sondern auch Tropenneurasthenie [Karlin Im Banne 1930: 357]. Indem sie sich eine exotische Krankheit holt, wird Karlin der Welt des „Fremden" teilhaftig.

Karlin berichtet, wie oft sie ihre Angst vor der Ansteckung überwinden musste. So war einmal eine große Hitze in Agra und sie hatte einen so starken Durst, dass sie Sodawasser trinken musste - eine minderwertige Eissoda mit tausend Cholerabazillen [Karlin Im Banne 1930: 319]. Im Scherz nennt Karlin Wasser, das Einheimische anbieten, „Choleratrunk" [Karlin Im Banne 1930: 319]. Bezeichnenderweise ist ein ähnliches Motiv im Text von Rastko Petrovic vorhanden -der Durst ist stärker als alle Ängste und er trinkt das lokale Wasser.

Karlin und Petrovic haben es gemeinsam, dass sie die Lesenden mit exotischen Krankheiten erschrecken wollen. Die beiden beschreiben detailiert Symptome und äußere Zeichen von Erkrankungen.

Rastko Petrovic, der durch Afrika reiste, geht besonders auf tropische Krankheiten ein sowie auf Lepra und Syphilis. Im Reisebericht muss der Erzähler eine Wahl treffen - entweder schlägt er Touristenrouten ein, auf denen er mit leidigem Komfort reist, oder er akzeptiert das Angebot eines Europäers, der seit längerer Zeit in Afrika lebt, und fährt in die Tiefe des Kontinentes. Dabei ist dem Erzähler bewusst, dass er bei der letzten Möglichkeit besser das Leben im Land kennenlernen kann, jedoch auch etwas opfern muss - Komfort vergessen und sich der Gefahr aussetzen, krank zu werden. Gerade nach der Entscheidung, eine gefährlichere Route einzuschlagen, werden im Text intensiver Krankheiten thematisiert. So besuchen Petrovic und sein neuer Mitreisender das Dorf Tafire, in dem er zum ersten Mal Leprakranke sieht. „Pest! Ich dachte: und so lebe ich unter Leprakranken! Selten habe ich früher solche Angst gehabt". [Petrovic 2009: 62].

In einem anderen Kapitel beschreibt Petrovic den Besuch in einem Dorf mit Kranken. „Viele Frauen mit Wunden von Geschlechtskrankheiten, die sogar durch grüne Blätter zwischen den Beinen nicht verdeckt wurden, viele leprakranke Männer" [Petrovic 2009: 89].

Gerade in diesem Kapitel berichtet Petrovic, dass eine schwarzhäutige Frau ihm angeboten habe die Nacht mit ihm zu verbringen. Wenn er früher nur mit Begeisterung und manchmal mit Begehren schöne Körper von Afrikanerinnen und Afrikanern betrachtet und sie detailliert beschrieben hat (so bewunderte er häufig Tänze),

so macht hier die Ansteckungsgefahr die Erkenntnis der „fremden" Körpers gewagter und dadurch auch wünschenswerter und wertvoller. Als Rastko Petrovic schon aus Dakar nach Marseille heimkehrte, schrieb er, dass er fror, müde und vielleicht krank, aber zugleich glücklich war_ [Petrovic 2009: 128]. In diesem Falle ist die Krankheit auch ein Zeichen der Teilnahme an der Welt des „Fremden" und der Zugehörigkeit dazu.

Im Text von Jelena Dimitrijevic werden viele Länder, die sie besucht hat, idealisiert, kenntlich ist die Intention nur das „Gute" darzustellen. Sie hat zum Beispiel ebenso wie Karlin im Jahre 1927 Indien besucht. In Indien hat sie sich mit dem kranken Tagor getroffen, im Unterschied zu Karlin schreibt sie über keine Epidemien im Land. Sie schätzt es sehr hoch, dass Tagor sie trotz seiner Krankheit empfängt. Dimitrijevic behandelt aber ein anderes Problem. Nachdem sie Hareme in Ägypten und in der Türkei besucht hat, bricht sie mit dem Stereotyp über eine vor Gesundheit strotzende orientalische Schönheit. In ihren Texten beschreibt sie ausführlich den Alltag von Türkinnen und Ägypterinnen, welche in Haremen wohnen. Das Eingesperrtsein verursache ihr frühes Altern und führe zur Tuberkulose.

Isidora Sekulic, die in ihren „Briefen aus Norwegen" mit großer Sympathie Norwegier beschreibt, berichtet über die Häufigkeit von Nervenkrankheiten unter ihnen. Als Ursache von ständigem Nervenstress, den Einwohner von Norwegen haben, sieht sie das harte Klima an. Im Norwegen von Anfang des 20. Jahrhunderts besteht aus der Sicht der Autorin noch ein Problem - Isolation, Einsamkeit [Sekulic 1961: 199]. Sekulic hat einige Ärzte kennengelernt, die ihr über das Spezifische des norwegischen Lebens erzählt haben. So würden harte Naturbedingungen manchmal die Ursache des frühen Todes. Manchmal kann der Mensch keine Arzthilfe rechtzeitig bekommen. Zum Beispiel können Verwandte des Kranken den Arzt nicht erreichen, der weit von ihnen wohnt. Die Isoliertheit werde ebenso zur Ursache von psychischen Störungen.

Sekulic erzählt die Geschichte von zwei Ärzten. Der erste - Doktor Berg - erfüllt seine Pflicht gern (norwegische Ärzte sollten laut dem Gesetz 3-4 Jahre im hohen Norden arbeiten), obwohl er zurückgezogen lebt, in einem Ort, der von einer Seite durch das Eismeer, von der anderen - durch das Gebirge von der Welt abgetrennt

ist. Der Arzt gesteht, dass er zu denen gehöre, die sich in der Isolation gut fühlen, ein richtiger Nor-wegier [Sekulic 1961: 308], nicht jeder könne aber solches Abgetrenntsein ertragen. Sein Vorgänger, Doktor Swens, der Mensch „mit einer sanften ängstlichen Seele", habe sich an solche Lebensweise nicht gewöhnen können und sei gebrochen worden [Sekulic 1961: 310]. Dabei sei Swens nur 32 Jahre alt gewesen, er sei aber, so Doktor Berg, „ganz heruntergekommen". Er behauptete, dass „der Einsamkeit eine Sehnsucht anhafte, die Kraft aussauge und einen wahnsinnig mache" [Sekulic 1961: 205].

Am Beispiel von zwei Ärzten reflektiert Sekulic, die ganz deutlich mit Einzelgängern sympathisiert, das mit der Einsamkeit zusammenhängende Paradoxon, mit dem jeder norwegische Bauer konfrontiert wird: „Jeder Norweger fügt sich darin ein und leidet wegen seiner Flucht vor Einsamkeit und dann wieder wegen seiner Flucht in die Einsamkeit. Einige fliehen sogar nach Amerika vor Einsamkeit. Auf solche Weise bekommen sie schnell die Erfahrung, dass Nietzsches Aussage wahr ist" [Sekulic 1961: 306]. Es geht hier um eine Passage aus Nietzsche, die von Sekulic zitiert ist: „Wo die Einsamkeit aufhört, da beginnt der Markt" [Sekulic 1961: 306].

Aus der Sicht von Sekulic treibe die Einsamkeit einige Norweger in den Wahnsinn, für andere werde sie zur Quelle der geistigen Entwicklung oder der Kreativität. Das heißt: In einigen Fällen geht es um einen fruchtbaren Wahnsinn, der laut Sekulic etwa Ibsens Werk hervorgebracht habe. Von Bedeutung ist, dass dieser Kult von Einsamkeit und Mut der Autorin selbst sehr nahe steht, er entspricht ihrem „nördlichen" Lebenscredo: Arbeit, Armut, Schweigen.

Es wird deutlich, dass hinter dem „Anderen" das eigene „Ich" steckt. Sekulic findet in Norwegern ihr verwandte Seelen, Dimitrijevic sympathisiert auch mit dem „Fremden" (zum Beispiel mit Einwohnern von Indien, die gegen Kolonisatoren kämpfen, sowie mit Jungtürkinnen, die Freiheit von Frauen fordern), deshalb erwähnt sie keine Epidemien in Indien und Ägypten. Man hat dabei den Eindruck, dass Karlin und Sekulic, die in demselben Jahr Indien besucht und dieselben Städte dort gesehen haben, ganz verschiedene Länder beschreiben.

Die Begegnung mit dem „Anderen / Fremden" erregt bei Karlin und Petrovic außer dem

Interesse auch Angst. So teilt Petrovic seine Befürchtung mit, sich Lepra zuzuziehen, Karlin beängstigt die Leser mit exotischen Krankheiten. Die dargestellten Krankheiten des „Fremden" charakterisieren in vielem die Autorin bzw. den Autor selbst als Vertreterinnen der weißen Rasse mit der stereotypen Wahrnehmung von anderen Rassen, als TrägerInnen von bestimmten Diskursen ihrer Zeit. Symptomatisch ist zum Beispiel die Ablehnung von Mischehen und vor allem von Mulattenkindern aus solchen Ehen bei Karlin und Petrovic.

„Der Fremde" wird also zur Projektionsfläche für eigene Ängste. Der Fremde sei nach Kristeva das versteckte Gesicht unserer Identität. Kristeva meint: „wenn wir den Fremden fliehen oder bekämpfen, kämpfen wir gegen unser Unbewusstes - dieses 'Uneigene' unseres nicht möglichen 'Eigenen'" [Kristeva 1990: 208-209]. Das archaische Ich wirft die ganze Unzufriedenheit mit sich selbst, alle Ängste und Aggressionen aus sich hinaus.

In einigen Fällen werden auf den „Fremden" nicht nur Ängste, sondern auch andere Lebenseinstellungen bzw. Werte der Autorinnen bzw. des Autors projiziert. So kann man über Sekulic sagen, dass sie einerseits Angst vor Einsamkeit hat, andererseits danach strebt. Solche Werte und Stimmungen projiziert sie auf Norweger.

Petrovic hat ebenso ein ambivalentes Verhältnis dem „Anderen", seinen Krankheiten gegen-

über. Einerseits kann er die Angst vor der Ansteckung nicht loswerden, andererseits vermeidet er keine Kontakte mit Kranken und bewundert die Sinnlichkeit von Afrikanerinnen und Afrikanern. Die Begegnung mit dem «Anderen» wird für ihn zur Inspirationsquelle mit dem Beigeschmack der Todesangst.

Es bietet sich die Frage an, welche Angst manifestiert sich bei Dimitrijevic. In ihrem Reisebericht problematisiert sie das Phänomen der Frauenreise - noch im 20. Jahrhundert würden viele auf dem Balkan sie dafür verurteilen, dass sie ohne Begleitung reist. Sie versteht dagegen nicht, wie man eingesperrt sein kann - die isolierte Lebensweise verursache doch Krankheiten.

Indem die AutorInnen Krankheiten auf das Bild des Fremden projizieren, werden sie ihre Angst vor Krankheiten los, kanalisieren die Gefahr der Krankheit und somit die des Todes. Man kann bestimmte Parallelitäten mit dem Verfahren feststellen, das Elisabeth Bronfen in der Kultur für die Verbindung zwischen dem Tod und der Weiblichkeit verzeichnet: durch den Topos „der schönen Leiche" der Frau wird die menschliche Angst vor dem Tod auf das Bild „des Anderen" kanalisiert und damit mindestens teilweise überwunden. Das gilt also auch für die Verbindung des ethnisch Fremden mit der Krankheit: die Angst vor der Krankheit wird damit entfremdet und „gezähmt".

Литература

Бодрова, А. Г. «Волшебный сон Востока»: гендерная и национальная проблематика в травелогах Елены Димитриевич / А. Г. Бодрова // Studia Slavica Hung. - 2017. - № 62/1. - С. 161-170.

Бодрова, А. Г. «Изохимены» в творчестве Исидоры Секулич: диалектика национального и космополитического / А. Г. Бодрова // Сегменты идентичности в творчестве зарубежных славянских писателей / А. Г. Бодрова, Е. Е. Бразговская, В. С. Князькова, М. Ю. Котова [и др.] ; отв. ред. М. Ю. Котова. - СПб. : Издательство СПбГУ, 2014. - С. 33-48.

Градинари, И. Медиагенеалогия заражения: сифилис - СПИД - ковид / И. Градинари, И. Чубаров // Логос. -2021. - Т. 31/1. - C. 85-114.

Димитриевич, Е. Новые женщины / Е. Димитриевич ; пер. Б. И. Ярхо. - М. : Недра, 1928. - 293 с.

Петрович, Р. Бурлеск господина Перуна, бога грома; Люди говорят / Р. Петрович ; пер. В. Соколов. - Ново Милошево : Банатский культурный центр, 2019. - 256 с.

Сонтаг, С. Болезнь как метафора / С. Сонтаг. - М. : Ad Marginem, 2016. - 176 c.

Bodrova, A. G. Unter Gender-Aspekten betrachtet: Alma Maximiliane Karlins Reiseberichte / A. G. Bodrova // Phänomenologie, Geschichte und Anthropologie des Reisens. Internationales interdisziplinäres Alexander-von-Hum-boldt-Kolleg in St. Petersburg 16-19. April 2013. - Kiel : Solivagus-Verlag, 2015. - S. 160-168.

Bodrova, A. G. «Da ich Gott sei Dank nur in meinem Roman mit einem Chinesen verheiratet war». Rasse und Gender in Alma Karlins Reisebeschreibung zum Fernen Osten / A. G. Bodrova // Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 9. - Frankfurt am Main : Peter Lang, 2017. - S. 32-37.

Bronfen, E. Nur über ihre Leiche. Tod, Weiblichkeit und Ästhetik. Übers. aus dem Engl. von Thomas Lindquist / E. Bronfen. - München : Deutscher Taschenbuch Verlag, 1996 - 648 s.

Dimitrijevic, J. Pisma iz Indije / J. Dimitrijevic. - Beograd : Biblioteka narodnog univerziteta u Beogradu, 1928 - 31 s.

Feric, Z. Variola vera / Z. Feric // Otpusno pismo. - Zagreb : Profil Interantional, 2003. - S. 10-12.

Karlin, A. Einsame Weltreise / A. Karlin. - Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig : Druck und Verlag von Wilhelm Köhler, 1930. - 331 s.

Karlin, A. Im Banne der Südsee / A. Karlin. - Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig : Druck und Verlag von Wilhelm Köhler, 1930. - 381 s.

Karlin, A. Sama: iz otrostva in mladosti / A. Karlin. - Celje : In lingua, 2010. - 318 s.

Koch, M. Gender diskurs u akciji. Naratoloske transgresije kod spisateljica na pocetku dvadesetog veka. Slucaj : Jelena Dimitrijevic / M. Koch // Naucni sastanak slavista u Vukove dane (15-18.9.2004; Beograd). - Beograd, 2005. -№ 34/2. - S. 255-268.

Kristeva, J. Fremde sind wir uns selbst / J. Kristeva. - Frankfurt a. M. : Suhrkamp, 1990. - 212 s.

Pekovic, S. Jelenina pisma / S. Pekovic // Dimitrijevic J. Pisma iz Nisa o Haremima. - Beograd : Gornji Milanovac, 1986. - S. I-XV.

Petrovic, R. Afrika / R. Petrovic. - Beograd : Univerzitet u Beogradu, 2009. - URL: http://www.antologijasrpskeknji-zevnosti.rs/ASK_SR_AzbucnikPisaca.aspx (mode of access: 10.02.2021). - Text : electronic.

Sekulic, I. Sabrana dela. Knjiga prva / I. Sekulic. - Beograd : Matica srpska, 1961. - 370 s.

Slapsak, S. Haremi, nomadi : Jelena Dimitrijevic / S. Slapsak. - Text : electronic // ProFemina. - Beograd, 1998. -№ 15-16. - S. 137-149. - URL: https://aleksandrazikic.wordpress.com/2014/10/02/2-10-2014 (mode of access: 10.02.2021).

Stjelja, А. Jelena J. Dimitrijevic - tragom prve priznate srpske knjizevnice / А. Stjelja // Knjizevna istorija. -Beograd, 2012. - № 147. - S. 341-354.

References

Bodrova, A. G. (2017) «Volshebnyi son Vostoka»: gendernaya i natsional'naya problematika v travelogakh Eleny Dim-itrievich ["The Magic Dream of the East": Gender and National Issues in Elena Dimitrievic's Travelogues]. In Studia Slavi-ca Hung. No. 62/1, pp. 161-170.

Bodrova, A. G. (2014). «Izokhimeny» v tvorchestve Isidory Sekulich: dialektika natsional'nogo i kosmopoliticheskogo [Isochims in the Works of Isidora Sekulic: Dialectic of National and Cosmopolitan]. In Bodrova, A. G., Brazgovskaya, E. E., Knyaz'kova, V. S., Kotova, M. Yu., et al. Segmenty identichnosti v tvorchestvezarubezhnykhslavyanskikhpisatelei // ed. by M. Yu. Kotovam Saint Petersburg, Izdatel'stvo SPbGU, pp. 33-48.

Bodrova, A. G. (2015). Unter Gender-Aspekten betrachtet: Alma Maximiliane Karlins Reiseberichte. In Phänomenologie, Geschichte und Anthropologie des Reisens. Internationales interdisziplinäres Alexander-von-Humboldt-Kolleg in St. Petersburg 16-19. April2013. Kiel, Solivagus-Verlag, pp. 160-168.

Bodrova, A. G. (2017). «Da ich Gott sei Dank nur in meinem Roman mit einem Chinesen verheiratet war». Rasse und Gender in Alma Karlins Reisebeschreibung zum Fernen Osten. In Akten des XIII. Internationalen Germanistenkongresses Shanghai 2015. Germanistik zwischen Tradition und Innovation. Band 9. Frankfurt am Main, Peter Lang, pp. 32-37.

Bronfen, E. (1996). Nur über ihre Leiche. Tod, Weiblichkeit und Ästhetik. Übers. aus dem Engl. von Thomas Lindquist. München, Deutscher Taschenbuch Verlag. 648 p.

Dimitrievich, E. (1928). Novyezhenshchiny [New Women]. Moscow, Nedra. 293 p.

Dimitrijevic, J. (1928). Pisma iz Indije. Beograd, Biblioteka narodnog univerziteta u Beogradu. 31 p.

Feric, Z. (2003). Variola vera. In Otpusno pismo. Zagreb, Profil Interantional, pp. 10-12.

Gradinari, I., Chubarov, I. (2021). Mediagenealogiya zarazheniya: sifilis - SPID - kovid [Media Genealogy of the Contagion: Syphilis - AIDS -COVID-19]. In Logos. Vol. 31/1, pp. 85-114.

Karlin, A. (1930). Einsame Weltreise. Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig, Druck und Verlag von Wilhelm Köhler. 331 s.

Karlin, A. (1930). Im Banne der Südsee. Minden in Westfalen, Berlin, Leipzig, Druck und Verlag von Wilhelm Köhler. 381 s.

Karlin, A. (2010). Sama: iz otrostva in mladosti. Celje, In lingua. 318 s.

Koch, M. (2005). Gender diskurs u akciji. Naratoloske transgresije kod spisateljica na pocetku dvadesetog veka. Slucaj: Jelena Dimitrijevic. In Naucni sastanak slavista u Vukove dane (15-18.9.2004; Beograd). Beograd. No. 34/2, pp. 255268.

Kristeva, J. (1990). Fremde sind wir uns selbst. Frankfurt a. M., Suhrkamp. 212 p.

Pekovic, S. (1986). Jelenina pisma. In Dimitrijevic, J. Pisma iz Nisa o Haremima. Beograd, Gornji Milanovac, pp. I-XV. Petrovic, R. (2009). Afrika. Beograd, Univerzitet u Beogradu. URL: http://www.antologijasrpskeknjizevnosti.rs/ASK_ SR_AzbucnikPisaca. aspx (mode of access: 10.02.2021).

Petrovich, R. (2019). Burleskgospodina Peruna, bogagroma; Lyudigovoryat [Burlesque of Mr. Perun, the God ofThunder; People Says] / transl. by V. Sokolov. Novo Miloshevo, Banatskii kul'turnyi centr. 256 p. Sekulic, I. (1961). Sabrana dela. Knjiga prva. Beograd, Matica srpska. 370 s.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Slapsak, S. (1998). Haremi, nomadi: Jelena Dimitrijevic. In ProFemina. No. 15-16, pp. 137-149. URL: https:// aleksandrazikic.wordpress.com/2014/10/02/2-10-2014 (mode of access: 10.02.2021).

Sontag, S. (2016). Bolezn' kak metafora [Illness as Metaphor]. Moscow, Ad Marginem. 176 p.

Stjelja, А. (2012). Jelena J. Dimitrijevic - tragom prve priznate srpske knjizevnice. In Knjizevna istorija. - Beograd,. No. 147, pp. 341-354.

Данные об авторе

Бодрова Анна Геннадьевна - кандидат филологических наук, доцент кафедры славянской филологии, филологический факультет, Санкт-Петербургский государственный университет (Санкт-Петербург, Россия).

Адрес: 199034, Россия, Санкт-Петербург, Университетская набережная, 11.

E-mail: a.bodrova@spbu.ru.

Author's information

Bodrova Anna Gennad'evna - Candidate of Philology, Associate Professor of Department of Slavic Philology, Philological Faculty, Saint Petersburg State University (Saint Petersburg, Russia).

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.