Научная статья на тему 'ТОПОНИМЫ – ЯЗЫКОВЫЕ ЗНАКИ-РЕПРЕЗЕНТАНТЫ ОБЪЕКТА В ЕГО ГЛОБАЛЬНОСТИ'

ТОПОНИМЫ – ЯЗЫКОВЫЕ ЗНАКИ-РЕПРЕЗЕНТАНТЫ ОБЪЕКТА В ЕГО ГЛОБАЛЬНОСТИ Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
7
1
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
мотивированность / мотивирующая сущность / единицы вторичной номинации / реляции / посессивное отношение / топонимы / немецкий топонимикон / Motivation / motivierende Essenz / Einheiten der sekundären Nominierung / Relationen / Possessivrelation / Toponyme (Ortsnamen) / deutsches Toponymicon

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Лариса Владимировна Воронина, Юлия Николаевна Мельникова, Татьяна Николаевна Скокова

Темой настоящего исследования является рассмотрение механизма деривационных процессов, которые приводят к возникновению новой лингво-когнитивной структуры. Этот механизм дает возможность за счет обращения к инферентным знаниям воссоздать мотивирующие (производящие) сущности, установить между производящими и производными сущностями реляции, которые являются основанием для интерпретации результатов концептуальной деривации. В статье поставлены конкретные задачи: проанализировать и систематизировать топонимический материал немецкого языка на основе особенностей его смысловой структуры с учетом этимологических данных, в том числе, восстановленных форм, не имеющих письменных свидетельств. Этимология как существенная часть номинации является предметом исторических изысканий для наиболее древних состояний языка и в настоящее время располагает достаточным материалом для объяснения последующего развития языковых значений из первоначально номинативных условий. Новизна предлагаемой статьи состоит в разработке методики, позволяющей продемонстрировать, что при формировании и развитии семантики номинаций большая роль принадлежит как выбору мотивирующей сущности, так и ее наследованию в процессе номинации, ее устойчивости или изменчивости.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

TOPONYME ALS SPRACHLICHE ZEICHEN-REPRÄSENTANTEN EINES OBJEKTS IN SEINER GLOBALITÄT

Das Thema des nachfolgenden Artikels ist es, den Mechanismus von Derivationsprozessen zu betrachten, die zur Entstehung einer neuen linguo-kognitiven Struktur führen. Dieser Mechanismus ermöglicht es, motivierende (produzierende) Entitäten durch Bezugnahme auf Inferenzwissen nachzubilden, Beziehungen zwischen den produzierenden und abgeleiteten Entitäten herzustellen, die die Grundlage für die Interpretation der Ergebnisse der konzeptionellen Derivation sind. Der Artikel hat konkrete Aufgaben: Analyse und Systematisierung von Ortsnamen der deutschen Sprache auf der Grundlage ihrer semantischen Struktur, wobei etymologische Daten berücksichtigt werden, einschließlich wiederhergestellte Formen, die keine schriftlichen Beweise haben. Die Etymologie als wesentlicher Bestandteil des Nominationsprozesses ist Gegenstand der historischen Forschung für die ältesten Sprachzustände und verfügt derzeit über nicht genügend Material, um die spätere Entwicklung sprachlicher Bedeutungen aus den ursprünglich Benennungsbedingungen zu erklären. Das Ziel des Artikels ist es zu zeigen, dass bei der Bildung und Entwicklung der Semantik von Benennungen nicht nur die Wahl einer motivierenden Entität eine große Rolle spielt, sondern auch deren Vererbung im Nominationsprozess, ihrer Stabilität oder Variabilität.

Текст научной работы на тему «ТОПОНИМЫ – ЯЗЫКОВЫЕ ЗНАКИ-РЕПРЕЗЕНТАНТЫ ОБЪЕКТА В ЕГО ГЛОБАЛЬНОСТИ»

Международный информационно-аналитический журнал «Crede Experto: транспорт,

УДК 81.112.2

Б01 10.51955/2312-1327_2023_4_138

ТОПОНИМЫ - ЯЗЫКОВЫЕ ЗНАКИ-РЕПРЕЗЕНТАНТЫ ОБЪЕКТА В

ЕГО ГЛОБАЛЬНОСТИ

Лариса Владимировна Воронина, orcid.org/0000-0002-9502-9505, доктор филологических наук, доцент Белгородский государственный национальный исследовательский университет, ул. Победы, 85 Белгород, 308015, Россия voronina@bsu.edu.ru

Юлия Николаевна Мельникова, orcid.org/0000-0002-0756-1885, кандидат филологических наук, доцент Белгородский государственный национальный исследовательский университет, ул. Победы, 85 Белгород, 308015, Россия melnikova@bsu.edu.ru

Татьяна Николаевна Скокова, orcid.org/0000-0001-8932-5319, кандидат филологических наук, доцент Белгородский государственный национальный исследовательский университет, ул. Победы, 85 Белгород, 308015, Россия skokova@bsu. edu. т

Аннотация. Темой настоящего исследования является рассмотрение механизма деривационных процессов, которые приводят к возникновению новой лингво-когнитивной структуры. Этот механизм дает возможность за счет обращения к инферентным знаниям воссоздать мотивирующие (производящие) сущности, установить между производящими и производными сущностями реляции, которые являются основанием для интерпретации результатов концептуальной деривации. В статье поставлены конкретные задачи: проанализировать и систематизировать топонимический материал немецкого языка на основе особенностей его смысловой структуры с учетом этимологических данных, в том числе, восстановленных форм, не имеющих письменных свидетельств. Этимология как существенная часть номинации является предметом исторических изысканий для наиболее древних состояний языка и в настоящее время располагает достаточным материалом для объяснения последующего развития языковых значений из первоначально номинативных условий. Новизна предлагаемой статьи состоит в разработке методики, позволяющей продемонстрировать, что при формировании и развитии семантики номинаций большая роль принадлежит как выбору мотивирующей сущности, так и ее наследованию в процессе номинации, ее устойчивости или изменчивости.

Ключевые слова: мотивированность, мотивирующая сущность, единицы вторичной номинации, реляции, посессивное отношение, топонимы, немецкий топонимикон.

© Л.В.Воронина, Ю.Н.Мельникова, Т.Н.Скокова, 2023

TOPONYME ALS SPRACHLICHE ZEICHEN-REPRÄSENTANTEN EINES

OBJEKTS IN SEINER GLOBALITÄT

Larissa V. Voronina, orcid.org/0000-0002-9502-9505, Doktor phil. habil., Dozentin Nationale Forschungsuniversität Belgorod,

Pobeda Str., 85 Belgorod, 308015, Russland voronina@bsu.edu.ru

Julia N. Melnikova, orcid.org/0000-0002-0756-1885, Doktor phil., Dozentin Nationale Forschungsuniversität Belgorod,

Pobeda Str., 85 Belgorod, 308015, Russland melnikova@bsu.edu.ru

Tatjana N. Skokova, orcid.org/0000-0001-8932-5319, Doktor phil., Dozentin Nationale Forschungsuniversität Belgorod,

Pobeda Str., 85 Belgorod, 308015, Russland

skokova@bsu.edu. ru

Abstract. Das Thema des nachfolgenden Artikels ist es, den Mechanismus von Derivationsprozessen zu betrachten, die zur Entstehung einer neuen linguo-kognitiven Struktur führen. Dieser Mechanismus ermöglicht es, motivierende (produzierende) Entitäten durch Bezugnahme auf Inferenzwissen nachzubilden, Beziehungen zwischen den produzierenden und abgeleiteten Entitäten herzustellen, die die Grundlage für die Interpretation der Ergebnisse der konzeptionellen Derivation sind. Der Artikel hat konkrete Aufgaben: Analyse und Systematisierung von Ortsnamen der deutschen Sprache auf der Grundlage ihrer semantischen Struktur, wobei etymologische Daten berücksichtigt werden, einschließlich wiederhergestellte Formen, die keine schriftlichen Beweise haben. Die Etymologie als wesentlicher Bestandteil des Nominationsprozesses ist Gegenstand der historischen Forschung für die ältesten Sprachzustände und verfügt derzeit über nicht genügend Material, um die spätere Entwicklung sprachlicher Bedeutungen aus den ursprünglich Benennungsbedingungen zu erklären. Das Ziel des Artikels ist es zu zeigen, dass bei der Bildung und Entwicklung der Semantik von Benennungen nicht nur die Wahl einer motivierenden Entität eine große Rolle spielt, sondern auch deren Vererbung im Nominationsprozess, ihrer Stabilität oder Variabilität.

Schlüsselwörter: Motivation, motivierende Essenz, Einheiten der sekundären Nominierung, Relationen, Possessivrelation, Toponyme (Ortsnamen), deutsches Toponymicon.

TOPONYMS ARE LINGUISTIC SIGNS-REPRESENTATIVES OF AN OBJECT IN ITS GLOBALITY

Larisa V. Voronina, orcid.org/0000-0002-9502-9505, Doctor of Philology, Associate Professor Belgorod State National Research University,

85, Pobeda Street Belgorod, 308015, Russia voronina@bsu.edu.ru

Julia N. Melnikova, orcid.org/0000-0002-0756-1885, Candidate of Philology, Associate Professor Belgorod State National Research University,

85, Pobeda Street Belgorod, 308015, Russia melnikova@bsu.edu.ru

Tatiana N. Skokova, orcid.org/0000-0001-8932-5319, Candidate of Philology, Associate Professor Belgorod State National Research University,

85, Pobeda Street Belgorod, 308015, Russia skokova@bsu.edu. ru

Abstract. The subject of the given investigation is to consider the mechanism of derivational processes that lead to the emergence of a new linguo-cognitive structure. This mechanism makes it possible, by referring to inferential knowledge, to recreate motivating (producing) entities, to establish relations between generating and derived entities, which are the basis for interpreting the results of conceptual derivation. The article sets specific tasks: the analysis of the toponyms of the German language, the systematization of toponymic material and the classification of names that do not have written evidence. Etymology, as an essential part of the nomination, is the subject of historical research for the most ancient states of the language and currently has sufficient material to explain the subsequent development of linguistic meanings from the original nominative conditions. The novelty of the proposed article lies in the development of a methodology that allows to demonstrate that in the formation and development of the semantics of nominations, a large role belongs to both the choice of a motivating entity and its inheritance in the process of nomination, its stability or variability.

Keywords: motivation, motivating essence, units of secondary nomination, relation, possessive relation, toponyms, German toponymicon.

Einführung

Die Fragen, die in diesem Artikel behandelt werden, sind aktuell, weil sie einen der Trends in der modernen humanitären Forschung darstellen. Die Wissenschaftler untersuchen zahlreiche Verbindungen zwischen einer Person und einem Ort, einer Person und einer Landschaft, toponymische Politik im Spiegel interdisziplinärer Forschung [Golomidova, 2018]. Sie unternehmen Struktur - und Ableitungsanalyse toponymischer Einheiten, die bei der Feststellung ihrer grammatikalischen Struktur hilft, nationale Besonderheiten identifiziert und zur Korrektheit der wissenschaftlichen Etymologie von Namen beiträgt [Воронина и др., 2019]. Man erlernt Prozesse der Durchdringung von phonetischen, lexikalischen und grafischen Elementen verschiedener Sprachen [Ващенко и др., 2022]. Das Spektrum an theoretischen und methodischen Zugängen ist weit und «reicht von namengrammatischen Arbeiten über Namenpragmatik, interaktionale Onomastik, toponymische Mehrnamigkeit bis zur literarischen Toponomastik» [Kohlheim u.a., 2022, S. 379]. «Eng damit hängen Forschungen zusammen, die sich um eine kognitive Fundierung der Toponomastik bemühen» [eben da].

Als Betrachtungsgegenstand der vorgeschlagenen Studie sind die Toponyme der deutschen Sprache, die danach streben, die Initialbasis zu bewahren. «Wir sind von

einem Ozean des Unbekannten umgeben; Wörter oder Dinge, die auf der Oberfläche seiner Wellen schwimmen, dienen als indikative Signale, die wir wahrnehmen, wenn wir über den Ozean segeln, über den ganzen Ozean. Reale und verbale Signale rufen in uns ähnliche kognitive Reflexe hervor, sie verflechten sich, bilden durchdringende Systeme» [^opomeBCKHH, 1973, S. 109].

Das Hauptanliegen des vorliegenden Artikels ist daher die Bestimmung von Beziehungen zwischen:

- der motivierenden Einheit («Standort und Art des Objekts») und

- der erzeugten Entitäten («der vom Toponym gemachte Eindruck», «die mit dem Toponym verbundenen Ereignisse», «Benennungen von Personen, die auf die eine oder andere Weise in Verbindung mit einer bestimmten Gegend stehen», «Entitäten, die Aktivitäten eines Individuums oder der ganzen Gesellschaft widerspiegeln», «Namen von Artefakten der materiellen Welt», «Namen religiöser Objekte» u.a).

Materialen und Methoden

Als empirisches Material des Artikels dienen 1000 deutsche Ortsnamen, die sowohl aus den etymologischen Wörterbüchern [Bahlow, 1985; Berger, 1999; Urmes, 2003], als auch aus den Geschichts- und enzyklopädischen Quellen (Nachschlagewerken) entnommen werden [Casemir u.a., 2003; Casemir u.a., 2005; Casemir, 2003].

In der vorliegenden Studie wird eine Reihe von Methoden verwendet, um die Entwicklung des deutschen Toponymikons zu verfolgen. So ermöglicht die Rekonstruktionsmethode die Formen von Ortsnamen wiederherzustellen, die in schriftlichen Quellen nicht festgelegt sind. Die konzeptuelle Analyse zielt darauf ab, die Merkmale kognitiver Strukturen zu identifizieren, die durch die Ortsnamen der deutschen Sprache aktualisiert werden. Die Methode der system-dynamischen Untersuchung hat das Ziel, den Weg der Veränderung des phonetischen und morphonologischen Bildes des Lexems und seiner Morpheme festzustellen.

Diskussion

Die Sprache entwickelt sich als Produkt der kulturell-kreativen Tätigkeit der Menschen. Jede Generation bringt einige neue Merkmale in ihre Sprache ein. Die Sprache soll deshalb aus einer kultur-evolutionären Sichtweise betrachtet werden. Die vorliegende Studie geht davon aus, dass bei dem Benennungsprozess von Gegenständen und Erscheinungen in verschiedenen Sprachen unterschiedliche «Initialstrukturen» zugrunde gelegt werden können, da die umgebende Welt von verschiedenen ethnolinguistischen Gemeinschaften unterschiedlich wahrgenommen wird.

M. Nikitin1 schreibt, dass die spezifischen Arten von Beziehungen, die als Grundlage für die Implikation als eine Art konzeptueller Beziehung dienen, die auf der Widerspiegelung verschiedener Abhängigkeiten des wirklichen Lebens im Bewusstsein basieren, äußerst vielfältig sind:

1 НикитинМ. В. Основы лингвистической теории значения: учебное пособие / М. В. Никитин. М.: Высш. шк., 1988. С 11-16.

Grund - Folge; Ausgangsstruktur - Derivat; Handlung - Ziel; Prozess -Ergebnis; Teil - Ganzes; Merkmal - Ding; Nachbarschaft (Kontiguität) im Raum; objektive Existenzform der unendlichen Entwicklung usw. Die Relation nach Ansicht von einigen Linguisten [Скокова, 2011] ist eine Zone, in der einem Motivationsimpuls eine Richtung gegeben wird und in der eine «Energetisierung» und «Intensivierung» des Ziels stattfindet - die Schaffung einer neuen sprachlich-kognitiven Struktur. Zu beachten ist es, dass die Identifizierung einer motivierenden Einheit in vielen Fällen ziemlich schwierig ist und die Korrelation eines Toponyms mit einer bestimmten Gruppe sich als sehr subjektiv erweisen kann. Daher berücksichtigt man in dieser Studie die Motive der Namensgebung vorbehaltlich ihrer einheitlichen Definition. Dabei ist es auch zu unterstreichen, dass die Orientierung an einem Klassifikationsmerkmal hier nicht autark ist. Es ist uns wichtig, die nationalen Besonderheiten der Benennungsprozesse, die Art der Interaktion von Sprache und Kultur der Gesellschaft zu identifizieren sowie die Prozesse der Entetymologisierung und «Pseudo-Etymologisierung», die oft durch den Unterschied im historischen Schicksal von Lexemen im eigenständigen Funktionieren als Teil des Lexikons und im Prozess historischer phonetischer Modifikationen bei der Bildung der Toponyms bedingt sind. A. Losev glaubte, dass «das Selbst eines Dings ist Macht, semantische Macht und darüber hinaus unendliche semantische Macht» [Лосев, 1994, S. 349]. Wissenschaftler (F. Buslaev, W. von Humboldt, S. Katsnelson, A. Potebnya, G. Steintal) nennen diese Macht die «innere Form» und geben ihr jeweils eine eigene linguistische Interpretation. N. Alefirenko2 schreibt, dass die innere Form das Ergebnis komplexer Prozesse ist, die die sprachliche Objektivierung bestimmter Reflexionsformen der zu benennenden Realität beinhalten. Das interne Programm, die interne Form, die «an der Oberfläche des sprachlichen Bewusstseins auftaucht», wird vom Wissenschaftler als «linguo-kreativer Stimulus» bezeichnet, der eine ganze Kette bedeutungsvoller Verbindungen, Konnotationen und Vorstellungen wiederbelebt ...». Die grundlegende Eigenschaft der inneren Form, die für den Konzeptualisierungsprozess besonders wichtig ist, ist die Motivation.

Ergebnisse

Die sogenannten sprachlichen «Hervorgebrachten» sind Einheiten, bei deren Bedeutungsbildung die motivierenden Entitäten synergistisch zusammenwirken können. Eine motivierende Entität kann ein Objekt nicht vollständig charakterisieren, alle seine Eigenschaften zeigen. Das Wissen des Menschen über den Gegenstand der Benennung ist viel umfangreicher als die Bedeutung des Hervorbringenden, das ausgewählt wurde, um eine Klanghülle zu erstellen. Gleichzeitig evoziert die motivierende Entität (Benennungsmotiv, Motiv für die Benennung, Motivationsmerkmal, das Merkmal der Nomination) die Vorstellung von den verbleibenden unbenannten Eigenschaften des Objekts, wodurch ein sprachliches

2Алефиренко Н. Ф. Лингвокультурология: ценностно-смысловое пространство языка: учебное пособие / Н. Ф. Алефиренко. М.: Общество с ограниченной ответственностью «ФЛИНТА», 2010. C. 146-148. EDN UQQGEH.

Zeichen, das auf der Grundlage von einem Parameter entstand, zum Repräsentanten des Objekts in seiner «Globalität» wird.

Hier sind einige Beispiele. Aufgrund der Analyse kommen wir zum Schluss, dass zwischen der motivierenden Entität («Ort und Art des Objekts») und den abgeleiteten Entitäten, die Anthropotoponyme sind, d.h. die aus Anthroponymen (Personennamen) gebildeten geographischen Namen, eine possessive Beziehung etabliert wird. Diese Beziehung spiegelt die Verbindung der Primärsiedlung mit einer bestimmten Person wider, die direkt oder indirekt mit der Gründung einer Siedlung, ihren Bewohnern oder einigen Ereignissen in ihrer Geschichte verbunden ist. In diesem Fall wird das geografische Objekt unmittelbar entsprechend dem Namen dieser Person bezeichnet: Heinrich Tetzlaff Peter Österrich, Frau von Seel usw. Manchmal hat das Anthroponym die Pluralform (Nom. -s oder Dat. -en): Ottackers, Küfers, Grabers etc. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um zusammengesetzte Wörter, Derivate oder Wortverbindungen - die Namen «ikonischer» Persönlichkeiten:

- Stammeshäuptling: Eppingen (von: Eppo), Meiningen (von: Meino), Sigmarsrod (von: Sigmar), Walderuinga (von: Walter). Zunächst werden von Anthroponymen nur die sogenannten patronymischen Bezeichnungen gebildet - die Namen der Nachkommen, die nach Vorfahren derselben Stammesgemeinschaft angehören. Mit dem Zerfall des Stammessystems verloren solche Namen ihre frühere Bedeutung von Blutsverwandtschaft [Никонов, 1965, S. 20]. Die Zahl der aus den Namen der Stammeshäuptlinge gebildeten Toponyme nimmt im 10. Jahrhundert ab [Bach, 1953, S. 343];

- der Pionier, der dieses Territorium lange Zeit im Besitz hatte. Die Entstehung des Feudalismus, der das Land zu einem Eigentum machte, führte zur Entstehung vieler Namen mit der Bedeutung «Zugehörigkeit». Das waren die Namen des Besitzers des Landes oder die Benennungen der Festung. Wenn jedes Grundstück jemandem gehörte, war natürlich der Name des Eigentümers das wichtigste Unterscheidungsmerkmal [Никонов, 1965, S. 20]: Winkelried, Bei Karls Gottfried, Beim Jörgs Michel, Beim Wetzel in der Au, Albert, Günther;

- herausragende, am meisten verehrte Persönlichkeiten: Hagenrode (890) (Abt Hageno), Bruneswic (861) > Braunschweig (Herzog Bruno von Sachsen), Gerenrode (964) > Gernrode (Markgraf Gero), Wilhelmshöhe, Ludwigslust. Ab dem 12. - 13. Jahrhundert können Ortsnamen aus generischen Familiennamen gebildet werden: Spizeswingardin (vinea Hertwici Spiez), Jakob der Streng (1336) > Strengen, Kranichstein (16. Jahrhundert) (Henne Cranich von Dirmstein), Luxdorf (Matthes Lukas);

- ein Schutzpatron, der in dieser Siedlung lebte oder dessen Reliquien sich in der örtlichen Kirche befinden oder dem der Thron der Kirche zu Ehren geweiht ist: St. Goar, Wihanstephane (1003) > Weihenstephan, ad Sanctum Candidum (1075) > Kentheim, ad Sanctum Stephanum > Stephanskirchen;

- Anführer, Fürst, Offizier usw.: Admiral de Ruiter, Admiral Zoutman, Feste Franz, Fort Alexander.

Die possessive Relation dominiert zwischen der primären Motivationseinheit und Anthroponymen, die bestimmte Ereignisse kennzeichnen, die mit einer bestimmten Person verbunden sind (sogenannte «Ereignis»-Namen):

Nikodemus (eine Siedlung in der Nähe des Ortes von Nikodims Hinrichtung), Am Mordchen (ein Ort, den ein Jude, genannt Mordchen, nach dem Dreißigjährigen Krieg gegen eine Ziege kaufte), Eisenhuth (der Ort, an dem der Bauernanführer Anton Eisenhut 1525 den Hauptmann Ulrich von Fleingen in die Flucht schlug).

Nach der Analyse der Anthropotoponyme kann man sagen, dass diese Spracheinheiten in erster Linie das Leben und die Kultur der germanischen Stämme der Zeit des Stammessystems und Deutschlands während der Zeit des privaten Grundbesitzes widerspiegeln. Es wurde auch festgestellt, dass das Verhältnis von männlichen und weiblichen Namen in den Toponymen bei weitem nicht gleich ist. Die Vorherrschaft männlicher Namen gegenüber weiblichen Namen erklärt sich aus der privilegierten Stellung des Mannes in der Familie und in der Gesellschaft, beginnend mit der Ära des Patriarchats. Weibliche Namen sind meist die Namen von Heiligen und Schutzpatronen (Annoberg, Marienbrunn, Theresienstadt, Elisabethenquelle) oder (in der Epoche des Absolutismus) die Namen der Geliebten der Könige, Fürsten und Freiherren, denen sie ihre Schlösser geweiht haben (Charlottenburg, Paulinenwäldchen).

Die Ursache-Wirkung-Relation entsteht zwischen der motivierenden Entität («Ort und Art des Objekts») und abgeleiteten Entität «Widergabe der Tätigkeit des Individuums oder der Gesellschaft». Aufgrund der Notwendigkeit, Verteidigungsanlagen zu bauen, Festungen zum Schutz der Zivilbevölkerung, Kriege usw. in ahd. und mhd. Perioden wird auch das deutsche Toponymicon gebildet.

Viele Wehranlagen, Festungen werden mit den Begriffen Burg/Berg, Fest, Stein, Eck und Fels bezeichnet: Ammenberg (1034) > Amberg, Offinburc (1101) > Offenburg, Erembrechtstein (1019) > Ehrenbreitstein, Lonekke (1245) > Lahneck, Lutereckin (1343) > Fraueneck, Lihtenuels (1143) > Liеchtenfels, Sternenfels. Auch folgende Namen weisen auf die Befestigungen hin: Hliuni «Verteidigung», Frideslare (724) > Fritzlar «Verteidigung», Holthurm, Rheinschanze «Erdbefestigung, Schutzgraben», Hobinwarta (9. Jahrhundert) «(Wach-)Turm», Landshut (1339) > Landshut, Waldishute (1259) > Waldshut.

Mehrere Ortsnamen werden von «Zaun, eingezäunt» gebildet: Flechtunum (930), Ondertunun (990) > Anderten, Thunun (1160) > Tuine, Hamertunen (1150) > Hammerten, Dornzuni (11. Jahrhundert), Holzgattern, Uotenhecca (10 Jahrhundert), Letzweg «Grenzsperre», Feldbrahti (890) > Velbert «Zaun, Umzäunung», Bunni (872) > in Bunnen «Weidenzaun», Benne «Weidenzaun», Glinde (1198) > Glinde «Lattenzaun», Pahlrieken «Hecke», Farrichun (9. Jahrhundert) «Strauchgeflechtzaun», Saubucht «Rinderzaun», Friduperg (11. Jahrhundert) «Einzäunung», Poumgarten «Einzäunung», Dänischenhagen, Bohnenkamp «eingezäuntes Feld», Bunth (1320) > Bünthe «eingezäuntes Privatgrundstück». Zahlreiche Ortsnamen gehen auf die Bezeichnungen von Grenzanlagen, Wachtürmen, Festungen, Grenzwällen etc. zurück: Marcbach (978) > Marbach «Grenze», Paphinshaida (8. Jahrhundert) «Grenze», Scalduwalda «Grenze», Oosterbant «Grenze, geschlossener Bereich», Landwehr «Befestigung an der Landesgrenze», Malberg «Grenzpfahl, Grenzstein».

Der Motivationsmechanismus kann mit dem Mechanismus des Funktionierens komplementärer Relationen verglichen werden, worunter insbesondere die Relationen

der semantischen Einbettung von Einheiten in den Raum des Ganzen zu verstehen sind. Das deutsche Toponymicon spiegelt diese Prozesse recht deutlich wider. Ein solches Ganzes ist zum Beispiel Zeugnis des religiösen Lebens der Gesellschaft (Mythologeme), die den Wandel von Glauben und Konfessionen, die Topographie der Ausbreitung des Christentums, die Verdrängung des Heidentums und die Ersetzung heidnischer Tempel durch Kirchen und Klöster widerspiegeln.

Die abgeleitete Entität sind theophorische Toponyme, die vor allem die Namen der Götter des germanischen heidnischen Pantheons enthalten:

der höchste Gott Wodan, Donar - Thor, Baldur / Balder, Folle, Freya und einige andere; eine Reihe von Toponymen enthalten die Gattungsbezeichnung der höchsten Götter des germanischen heidnischen Pantheons (Asse): Thoneresberg (869) > der Donnersberg, Wodeneswege (973) > Gutenswegen, Phulsborn, Balderesteti (977) > Ballstedt, Franeker, Anslaro (1005) > Ansler.

Zu den Mythologemen, die dem Toponymicon der heidnischen Zeit zugrunde liegen, gehören auch die Namen der «niederen» Götter (Wanen), Dämonen und andere Geister und Figuren germanischer Sagen und Mythen: Wasserdämonen Mime, Wate, Waldgeist Schrate, Zwerge, Berggeister, Kannibalen, «Wilde Frauen», Hexen, böse Geister etc.: Miminhusen > Mimmenhausen, Wattenberg, Zwirgelloch, Heinzelmannshöhlen, Schrattengasteig, Truttenhausen, Manessen «Menschenfresser», das Wild-Frau-Haus, Teufelsentmoor, Hexentanzplatz.

Einige Toponyme sind Bezeichnungen von Kultstätten heidnischer Anbetung: Haragon (960) > Hargen, Alhesfelt > Alsfeld, Dorla, Gutherslo (1184) > Gütersloh, Wichdorf.

Charaktere von Volkssagen dienen manchmal als Motivationszeichen für die Bildung von Ortsnamen: Criemildespil (14. Jahrhundert) (Kriemhild), Em Klängesuir (Klingsor zu Ungerlant), der Brunoldisstuhl, Seifrid (Siegfrieds), Wielantsmitten (1240) (Wieland dem Schmied), Wilantesheim > Willandsheim.

Mit der Annahme des Christentums wird allem Vorchristlichen ein erbitterter Kampf erklärt: Götterbilder des Pantheons, Grabsteine aus den Gräbern von Heiden werden zerstört. Die Benennungen, zu denen auch die Namen der alten Götter gehörten, sind jedoch erhalten geblieben. Die aus den Appelativa Gottes gebildeten Namen, die die Idee «das alleine Gott» beinhalten, werden neu gedacht [CynepaHCKaa, 1969, S. 32]: Gotaloh (8. Jahrhundert) > Goddelau, Gotewich > Göttweig.

Der kulturhistorische Wandel im gesellschaftlichen Bewusstsein unter dem Einfluss des Christentums hat die Entwicklung des deutschen Toponymikons maßgeblich geprägt. In der Zeit der Christianisierung entstand eine Vielzahl von Hagiotonymen, gebildet aus Hagionymen - den Namen von Heiligen, Engeln und anderen christlichen Gestalten: Heiliggeistmühle, Dreifaltigkeitsberg, Herrnhut (Herr = Gott), Herrenbreitungen, Frauenbreitungen, Herrenchiemsee, Frauenchiemsee, Mariental, Marienburg, Marienberg, Christburg, Jesusborc (1257), Annaberg, Engelerskirchen (1363) > Engelskirchen, der Allerheiligenberg. Es sollte beachtet werden, dass germanische theophorische Namen wenige sind. Dieser Motivationstyp wird erst viel später, im Mittelalter, zu einer hohen Produktivität [CynepaHCKaa, 1969, S. 34].

Es gibt ziemlich viele Toponyme, die die Namen kirchlicher Institutionen enthalten. Christliche Kirchen waren die geistigen und geografischen Zentren, um die sich jede mittelalterliche Siedlung formte. Auch Klöster zogen viele Bauern, Kaufleute und Handwerker an, die sich in der Nähe des Klosters niederließen und eine Siedlung gründeten [Urmes, 2003, S. 235]. Die wichtigsten Markierungspunkte sind: Holzchiriche (8. Jahrhundert) > Holzkirchen, Monasterium (1068) > Münster, Kappelendorf, Kellu (990) > Celle, Klosterneuburg, Domstück, Mariapfarr, Stiftsmühle, Heiligenhäuschen.

Viele Ortsnamen beinhalten die Zugehörigkeit der Hauptsiedlung, des Hofs, Landes zum Klerus und spiegeln ihren geistlichen Titel wider: Papenburg, Abbatsdorf (1011) > Abtsdorf, Bischofingen, Mönchweiler, Nunnunwilare (10. Jahrhundert) > Nonnenweiler, Brudernhalde) («Mönch»).

Einige Toponyme bezeichnen Grabstätten, Bestattungen - Grabhügel, Friedhöfe: Tumba (1220) > Thomm, Lehberg, Todtenberg, Totengarten, Kirchhof, Friedhof, Heidenfriedhof, Sargleben, Leichenfürtchen.

Die Bezeichnungen der heiligen Stätten und Wallfahrtsorte basieren auf den Lexemen Kreuz, Heilig-, Himmel: Donatuskreuz, Heilecrutzsteina (1283) > Heiligkreuzsteinach, Himmeltal, Heilacbrunnen (923) > Heilbronn, Heiligenstadt.

Zwischen der motivierenden und der sekundären Nominationseinheit wird auch das Verhältnis der Konkretisierung des Motivs hergestellt. Diese Motivation wird in der Psychologie als Initiationsmotivation bezeichnet, was die Bildung einer Motivationstendenz bedeutet. Die motivierende Einheit «soziale Abstufung der Gesellschaft» liegt der Tendenz der Manifestation in Titelnamen, militärischen Dienstgraden zugrunde: Kaiserslautern, Königshofen, Herzogenrath, Fürstenwerder, Kronprinzenkoog, Grafing, der Rittersturz, Junkernthal. Die unterste Stufe der Hierarchie in der Gesellschaft wird auch in den Toponymen dargestellt: Sueinheim (882) > Schwanheim «Knecht», Schalken > Schalkau «Knecht», Knechtendorf (1350) «Knecht, Offiziersbursche, Diener», Enkenbach «Knecht, Schäfer».

Sozialer Status und Vermögenslage des Hofbesitzers spiegeln auch die Berufsund Handwerksbezeichnungen wider: Meistresheim (784) > Meistratzheim, Schäfferbach, Svegerheim (766) «Hirt» > Schwaigern, Hirtenwiese, Metzgerbach, Raderwirt, Vogtsgrün, Richterwiese, Schulzendorf (1184) > Schultersdorf «Dorfvorsteher», villa Scriptoris (1305) > Schreibersdorf, Schergn Ede (1532) > Schergenöd «Gerichtsbediensteter», Sandbauer, Hintermeier «Bauer», Feldschneider, Holzschuster, Müllersdorf, Lohweber, Jägerstraße, Waldfischer, Hälterwärterin. Auf dieser Motivationsbasis werden viele Mikrotoponyme (hauptsächlich Straßennamen) gebildet: Ankerschmiedegasse, Bognergasse, Hutsteppergässel, Permentergasse, Reeperbahn.

Anzumerken ist, dass viele Toponyme einen Hinweis auf die Art der Abgaben enthalten, die die Einwohner an den Herrn zahlen müssen: Zehntwiese «Zehnt», die Dreiteligen «1/3 der Ernte», Medemsland «Steuer auf jede siebte Garbe».

Im zusammengesetzten Substantiv wird die Art der Steuer durch die erste Komponente ausgedrückt: Geldwiese, Brotwiese, Pfefferwiese, Eierwiese, Hühnerlehen, Penningwisch (Wiese, deren Steuer 1 Pfennig pro Jahr beträgt), Eierzins,

Ölwiese, Ampelacker (Bezahlung mit Öl für Kirchenlampen), Orgelwiese, Klingelbeutelwiese.

Eine Reihe von Ortsnamen sind mit der Bezeichnung von Gerichtsverfahren verbunden: Ofdemodin ge (963) > Оchtendung, Madalberch (1169) > Malberg «Gericht, Urteil, Gerichtsverhandlung», Rügstatt «Anklage».

Die in der Nähe der Hinrichtungsstätte entstandenen Siedlungen enthalten im Namen ein Lexem, das mit der Bezeichnung der entsprechenden Straf- oder Hinrichtungsart verbunden ist: Galgenacker (1468), die Wipch, die Schupp(e), Pinkoppel (vgl.: Pein «Qual, Folter»), Pranger «Schandpfahl», Halseisen, Armsünderwege «Straße zum Galgen». Eine Reihe von Toponymen weist auf politische, administrative Beziehungen in der Gesellschaft hin, die Regionen, Provinzen, Fürstentümer benennen: Deutschland, Ostarrihhi (10. Jahrhundert), Östеrreich, Gau «Region, Bezirk»», Wedereiba (8. Jahrhundert) > die Wetterau «Gerichtsbezirk», Gmain, Hohnerharde «Landkreis», Feldbauerschaft, Bürgerbezirk, Schwarzwaldkreis, Rheinprovinz, Oberhut « Nachbargebiet».

Zwischen den motivierenden Entitäten und dem Derivat (im weitesten Sinne des Wortes) besteht natürlich eine Zielbeziehung. Die Zielbeziehung zwischen der motivierenden Entität und der sekundären Nominationseinheit kann als selektive Zielbeziehung bezeichnet werden (von lat. selectio - Wahl, selektiv, basierend auf einer Eigenschaft oder Fähigkeit, auf die eine oder andere Weise eine gezielte Auswahl von Objekten, Verbindungen und Beziehungen zu treffen).

Pragmatoponyme, die auf der motivierenden Entität «praktischer Tätigkeit der Leute» beruhen, spiegeln beispielsweise den selektiven Zweck von Gebäuden wider: Zimmern «Holzbau», Kuhgadem «altes Einzimmerhaus», Kammerforst «Gemächer, Wohnhaus», Keminadenberg (11. Jahrhundert) «beheizter Raum», Altenbau, Kathe (vgl.: Hütte), Mooshütte, Husum, Büren «Haus», Marienschloß, Pfalzel «Herrenhaus, Residenz der Pfalzgrafen», Marienvorwerk «Bauernhof, Weiler, Befestigung», Wolasselda (820) > Wallisellen «Haus, Unterschlupf», Straßennamen Gasthaus, Haldenwirtshaus, Haselschenke, Sandkrug, Heidekrug.

Viele Ortsnamen weisen auf Nichtwohngebäude, Wirtschaftsgebäude, auf deren Gelände später eine Siedlung entstand: Kaltscheuren, Scuginnothorf (828) > Schiggendorf «Scheune», Scopheim (8. Jahrhundert) > Ober-Schopfen «Schuppen, Scheune», Stadelhofen (10. Jahrhundert) «Scheune», Sweichuson (10. Jahrhundert) «Stall», Speicher, Winterchasto (773) > Winterkasten, Barne (11. Jahrhundert) «Heuboden», Felsenkeller, Awista (820) > Ast «Schafstall».

Zu dieser Gruppe gehören Epotonyme: Saltzweg (12. Jahrhundert) > Salzweg, Bierstraße, Kreuzgasse. Siedlungen in der Nähe großer Verkehrswege hießen Grüne Straße, Heerstraße, Heidensträssel, Höhe Straße, Dietweg, Königsweg, Kiem, Steinstraße, Sarazenenweg. Die Bezeichnungen von schmalen Gassen und Wegen als Ort der Siedlungslokalisierung sind auch in Ortsnamen weit verbreitet, vergleiche: Fuhlentwiete «Weg zwischen Bäumen», Kirchenräulchen «Weg zwischen Häusern», am Eldinge (1293) «Weg zwischen Weinbergen», Stamp (765) > Stampf «Steile Bergstraße», Paß, Kühtauern «Bergweg», die Risen, der Teufelskäderich «Forststraße».

Die Lage der Siedlungen an der Kreuzung oder Abbiegung der Straße spiegeln die Ortsnamen die Krümm, die Kehr, op de Kier wider. Einige Namen weisen auf Rastplätze hin: Restiberg (9. Jahrhundert) > Rastberg, Rasteten (1174) > Rastatt, Zabern «Wirtshaus». Für Siedlungen an Flussufern spielt die Nähe zu Brücken und Übergängen eine wesentliche Rolle:

a) Furt, Überfahrt an der seichten Stelle: Deituorten (1144) > Dietfurt, salina apud Thetforde (1195) > Salzdetfurth, Herinurt (838) > Herford, Mimigernaforde, Mimigardefort > Münster, Stenvorde (1129) > Steinfurt, Wursterwatt, Langwata (795) > Langwaden, Tappenbach, Soltwedel (1252) > Salzwedel «Fähre, Furt», Fahr, Anzenvar (1282) > Anzefahr, Wasserfuhr, Lunni (1107) > Haselünne «Überfahrt»;

b) Brücke, Brückung: Brügge (7. Jahrhundert) > Brügge, Specca (8. Jahrhundert) > Speck «Damm».

Fazit

Somit bestimmt die Beziehung zwischen der motivierenden Entität und der produzierten Entität den Prozess des Verstehens und Kodierens des Sinns, der, wie bekannt ist, die Sphäre der Überlagerung und Interaktion zwei Phänomene ist: die Sprache und das Denken. Der allgemeine Sinn bleibt dank der assoziativen Inklusion erhalten: Das Signal eines Phänomens beinhaltet die Bedeutung des Signals eines anderen Phänomens.

Zwischen dem affektiv-kognitiven Bild und den in der Sprache objektivierten Bildern entsteht ein Verhältnis, das die Einführung durch das Individuelle zum Allgemeinen realisiert.

Es gibt eine Reihe von vermittelnden Beziehungen, die zur Auswahl bestimmter Elemente im Objekt, des einen oder anderen Inhalts, beitragen. Das erhaltene Wissen schafft die notwendige Grundlage dafür, dass es unter bestimmten Bedingungen in Wissen grundlegend anderer Art, in das sogenannte syntagmatische Wissen, übergehen kann. Dementsprechend ändert sich die Funktion des ersten sprachlichen Zeichens: Es wird zu einem verallgemeinerten Ersatzobjekt.

Literatur

Ващенко Д. Ю. Специфика славянской топонимики Австро-Венгрии начала XX в. в письмах современников / Д. Ю. Ващенко А. А. Плотникова // Вопросы ономастики. 2022. № 19(3). С. 102-125. DOI 10.15826/vopr_onom.2022.19.3.032. EDN AJHQFG.

Воронина Л. В. Словообразовательные модели топонимов немецкого языка в динамическом

аспекте / Л. В. Воронина, Ю. Н. Мельникова, Т. Н. Скокова // Вопросы ономастики. 2019. № 16

(3). С. 78-90. DOI 10.15826/vopr_onom.2019.16.3.032. EDN VXDCPW.

Дорошевский В. Элементы лексикологии и семиотики. М.: Прогресс, 1973. 285 с.

Лосев А. Ф. Миф. Число. Сущность. М.: Изд-во «Мысль», 1994. 919 с.

Никонов В. А. Введение в топонимику. М.: Наука, 1965. 172 с.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Скокова Т. Н. Релятивность - лингвокогнитивный эпицентр смыслообразования / Т. Н. Скокова // Филология и культура. 2011. № 1(23). С. 187-191. EDN NYIVPX. Суперанская А. В. Структура имени собственного. Фонология и морфология. М.: Наука, 1969. 206 с.

Bach A. Deutsche Namenkunde. Band II, 1: Die deutschen Ortsnamen. Heidelberg: Carl Winter, 1953. 451 S.

Bahlow H. Deutschlands geographische Namenwelt. Etymologisches Lexikon der Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1985. 554 S. Berger D. Duden, Geographische Namen in Deutschland: Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern. 2., überarb. Aufl. Mannheim; Leipzig; Wien; Zürich: Dudenverl., 1999. 318 S.

Casemir K. Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen / K. Casemir, U. Ohainski, J. Udolf. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2003. 533 S.

CasemirK. Die Ortsnamen des Landkreises Northeim / K. Casemir, F. Menzel, U. Ohainski. Bielefeld : Verlag für Regionalgeschichte, 2005. 528 S.

Casemir K. Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter. Bielefeld: Verlag für Regionalgeschichte, 2003. 635 S.

Golomidova M. V. Toponymic Policy in Naming City Facilities: Theoretical and Applied Issues // Problems of Onomastics. 2018. Vol. 15, No. 3. P. 36-61. DOI 10.15826/vopr_onom.2018.15.3.028. EDN MIBVYD.

Kohlheim R Rezension zu «Kathrin Dräger, Michael Prinz, Rita Heuser (Hgg.): Toponyme. Standortbestimmung und Perspektiven» / R. Kohlheim, V. Kohlheim // Muttersprache. Wiesbaden: Gesellschaft für deutsche Sprache. 2022. № 4 (132). S. 378-381.

Urmes D. Handbuch der geographischen Namen. Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung. Wiesbaden: Fourier Verlag GmbH, 2003. 618 S.

References

Bach A. (1953). German onomastics. Volume II, 1: The German place names [Deutsche Namenkunde. Band II, 1: Die deutschen Ortsnamen]. Heidelberg: Carl Winter, 1953. 451 p. Bahlow H. (1985). Germany's geographic world of names. Etymological dictionary of river and place names of old European origin [Deutschlands geographische Namenwelt. Etymologisches Lexikon der Fluß- und Ortsnamen alteuropäischer Herkunft]. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, 1985. 554 p.

Berger D. (1999). Duden, Geographical names in Germany: Origin and meaning of the names of countries, cities, mountains and bodies of water [Duden, Geographische Namen in Deutschland: Herkunft und Bedeutung der Namen von Ländern, Städten, Bergen und Gewässern]. Mannheim, Leipzig, Vienna, Zurich: Dudenverlag, 1999. 318 p.

Casemir K. (2003). The place names of the district of Wolfenbüttel and the city of Salzgitter [Die Ortsnamen des Landkreises Wolfenbüttel und der Stadt Salzgitter]. Bielefeld: publishing house for regional history, 2003. 635 p.

Casemir K., Menzel F., Ohainski U. (2005). The place names of the district of Northeim [Die Ortsnamen des Landkreises Northeim]. Bielefeld: Publishing house for regional history, 2005. 528 p. Casemir K., Ohainski U., Udolf J. (2003). The place names of the district of Göttingen [Die Ortsnamen des Landkreises Göttingen]. Bielefeld: Publishing house for regional history, 2003. 533 p. Doroshevsky V. (1973). Elementy leksikologii i semiotiki [Elements of lexicology and semiotics]. Moscow: Progress, 1973. 285 p. (in Russian)

Golomidova M. V. (2018). Toponymic Policy in Naming City Facilities: Theoretical and Applied Issues // Problems of Onomastics. 15(3): 36-61. DOI 10.15826/vopr_onom.2018.15.3.028. EDN MIBVYD.

Kohlheim R., Kohlheim V. (2022). Review of "Kathrin Dräger, Michael Prinz, Rita Heuser (eds.): Toponyme. Position determination and perspectives" [Rezension zu "Kathrin Dräger, Michael Prinz, Rita Heuser (Hgg.): Toponyme. Standortbestimmung und Perspektiven"]. Muttersprache (Mother tongue). 4(132): 378-381.

Losev A. F. (1994). Mif. CHislo. Sushchnost' [Myth. Number. Essence]. Moscow: Publishing House "Thought", 1994. 919 p. (in Russian)

Nikonov V. A. (1965). Vvedenie v toponimiku [Introduction to toponymy]. Moscow: Science, 1965. 172 p. (in Russian)

Skokova T. N. (2011). Relativity is a linguocognitive epicenter sense formation [Relyativnost' -lingvokognitivnyj epicenter smysloobrazovaniya]. Filologiya i kuVtura (Philology and culture). 1(23): 187-191. (in Russian)

Superanskaya A. V. (1969). Struktura imeni sobstvennogo. Fonologiya i morfologiya [The structure of a proper name. Phonology and morphology]. Moscow: Science, 1969. 206 p. (in Russian) Urmes D. (2003). Handbook of Geographic Names. Their origin, development and importance [Handbuch der geographischen Namen. Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung]. Wiesbaden: Fourier Verlag GmbH, 2003. 618 p.

Vashchenko D. Y., Plotnikova A. A. (2022). The Slavic toponymy of early 20th century Austria-Hungary in epistolary intercourse [Specifika slavyanskoj toponimiki Avstro-Vengrii nachala XX v. v pis'mah sovremennikov]. Voprosy onomastiki (Problems of onomastics). 19(3): 102-125. (in Russian)

Voronina L. V., Melnikova Y. N., Skokova T. N. (2019). Word-Formation Patterns in German Toponymy: A dynamic Perspective [Slovoobrazovatel'nye modeli toponimov nemeckogo yazyka v dinamicheskom aspekte]. Voprosy onomastiki (Problems of onomastics). 16(3): 78-90. (in Russian)

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.