Научная статья на тему 'Instances of the recipients and of the reading'

Instances of the recipients and of the reading Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
167
45
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
IMPLICIT READER / IMAGINARY READER / IMAGINARY NARRATIVE / READER'S EXPERIENCE / READER'S DEVELOPMENT / NARRATOLOGY / ИМПЛИЦИТНЫЙ ЧИТАТЕЛЬ / ФИКТИВНЫЙ ЧИТАТЕЛЬ / ФИКТИВНОЕ ПОВЕСТВОВАНИЕ / ОПЫТ ЧИТАТЕЛЯ / РАЗВИТИЕ ЧИТАТЕЛЯ / НАРРАТОЛОГИЯ

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Фигут Рольф

Статья посвящена уточнению типологии имплицитного читателя и фиктивного читателя на современном этапе развития нарратологии. Доказывается, что она может быть построена только как типология процесса, внутри которого читатель выстраивает собственный образ, взаимодействует с образом автора, создает свои модели и стратегии прочтения как модели понимания. Поэтому нельзя сводить участие читателя только к распознаванию или выполнению авторских интенций, необходимо отмечать все этапы выстраивания читателем собственной субъективности и вчитывания этой субъективности в литературный текст, прежде всего романный. Такая типология и позволяет выстроить типологию рассказчика как сложно работающего с фиктивностью речи, фиктивностью повествования и фиктивностью собственного образа. Проясняется, как автор присваивает не только речь, но и читательский опыт, тогда как читатель присваивает не только эмоциональное переживание, но и рефлексивный опыт, выраженный в организации романа.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Инстанции адресата и инстанции чтения

The paper clarifies typology of the implicit reader and the imaginary reader at the present stage of the development of narratology. It is proved that the typology can only be built as process typology, in which the reader builds his or her own way of self-imagination, interacts with the author’s imaginative person and creates his or her own models and strategies of comprehensive reading. Therefore, the role of reader couldn’t be reduced to recognition or implementation of the author’s intentions. It is necessary to observe all the stages of building the reader’s own subjectivity and re-reading of this subjectivity in the literary text as novel. This typology allows constructing a typology of narrator as complex user of different imaginary speeches and narratives and of fiction of his or her own image. The author appropriates not only speech, but also the reader’s experience, while the reader appropriates not only the emotional experience, but also a reflective experience, expressed in the novel narrative composition.

Текст научной работы на тему «Instances of the recipients and of the reading»

Новый филологический вестник. 2016. №1(36). ----

ТЕОРИЯ ЛИТЕРАТУРЫ. ТЕКСТОЛОГИЯ Theory of Literature. Textual Studies

R. Fieguth (Freiburg, Schweiz) ADRESSATEN- UND LESERINSTANZEN R. Fieguth (Freiburg, Switzerland) Instances of the Recipients and of the Reading

Abstract. The paper clarifies typology of the implicit reader and the imaginary reader at the present stage of the development of narratology. It is proved that the typology can only be built as process typology, in which the reader builds his or her own way of self-imagination, interacts with the author's imaginative person and creates his or her own models and strategies of comprehensive reading. Therefore, the role of reader couldn't be reduced to recognition or implementation of the author's intentions. It is necessary to observe all the stages of building the reader's own subjectivity and re-reading of this subjectivity in the literary text as novel. This typology allows constructing a typology of narrator as complex user of different imaginary speeches and narratives and of fiction of his or her own image. The author appropriates not only speech, but also the reader's experience, while the reader appropriates not only the emotional experience, but also a reflective experience, expressed in the novel narrative composition.

Key words: implicit reader; imaginary reader; imaginary narrative; reader's experience; reader's development; narratology.

Р. Фигут (Фрибург, Швейцария)

Инстанции адресата и инстанции чтения

Аннотация. Статья посвящена уточнению типологии имплицитного читателя и фиктивного читателя на современном этапе развития нарратологии. Доказывается, что она может быть построена только как типология процесса, внутри которого читатель выстраивает собственный образ, взаимодействует с образом автора, создает свои модели и стратегии прочтения как модели понимания. Поэтому нельзя сводить участие читателя только к распознаванию или выполнению авторских интенций, необходимо отмечать все этапы выстраивания читателем собственной субъективности и вчитывания этой субъективности в литературный текст, прежде всего романный. Такая типология и позволяет выстроить типологию рассказчика как сложно работающего с фиктивностью речи, фиктивностью повествования и фиктивностью собственного образа. Проясняется, как автор присваивает не только речь, но и читательский опыт, тогда как читатель присваивает не только эмоциональное переживание, но и рефлексивный опыт, выраженный в

организации романа.

Ключевые слова: имплицитный читатель; фиктивный читатель; фиктивное повествование; опыт читателя; развитие читателя; нарратология.

1. Einführung und problemgeschichtliche Bemerkungen

Die Gegenstände dieses Artikels berühren das weite Feld der (Des) Orientierung, die das Erzählwerk seinem Leser bietet, sowie des Spielraums, den es ihm lässt. Die hier eingenommene Perspektive ist nicht universell. Sie hält sich eher an die vielen Spielarten realistischer Erzählwerke, auch wenn mancherlei Erfahrungen mit dem Antiroman von Laurence Sterne bis Michel Butor sowie mit dem längeren Erzählgedicht (Poem) der Romantik und Postromantik einfließen. Unberücksichtigt bleiben asiatische oder afrikanische Erzähltraditionen sowie anonyme erzählende Texte mythischen Charakters, deren Kommunikationsstruktur eine sehr andere ist.

Vorausgesetzt wird hier ferner der verbreitete Standpunkt eines stark gemäßigten Textobjektivismus, der dem Leser und seinen Erfassungsenergien einen sehr weiten Spielraum gegenüber dem Erzähltext lässt. Ein Erzählwerk kann, wenn es überhaupt - und sei es in seiner Widersprüchlichkeit und Antikonventionalität - verstanden werden will, auf unvorhersehbar vielfältige Weise gelesen, erlebt oder erfahren, verstanden, gedeutet und gewertet werden. Doch enthält es eine Fülle von implizit angedeuteten uneindeutigen Leseanweisungen und kann mehr oder weniger angemessen gelesen werden. Übrigens vermag eine essayistische oder wissenschaftliche Darstellung die vollständige faktische Leseerfahrung mit einem Erzählwerk nur außerordentlich vereinfacht, lückenhaft und verzerrt wiederzugeben - aber nur auf solche Darstellungen kann sich Rezeptions- oder Konkretisationsforschung stützen.

In allen Poetiken des Altertums, des Mittelalters und der früheren Neuzeit sind Hinweise auf den Leser auszumachen, die sich gegen dessen subjektive Willkür richten - vgl. Thomas von Aquins (1225-1274) Stoßseufzer: "Quidquid recipitur, ad modum recipientis recipitur" ("Was auch immer rezipiert wird, es wird nach der Art des Rezipienten rezipiert"; Summa theologiae, 1, 75, 5c, zit. nach H. Pfeiffer1). Ein Forschungsdesiderat wäre die Suche nach alten und neueren Leserkonzeptionen, welche die vielfach geübte autoritäre Durchsetzung willkürlich neuer Lesarten alter Texte reflektieren: Die Römer lasen den Anfang ihrer Geschichte in Homers Ilias und Odyssee, die antiken christlichen Theologen ihre neue Religion in die jüdische Bibel hinein. Christliche Gehalte wurden bei Vergil aufgefunden. Die Staatsmarxisten des 20. Jahrhunderten "erbten" die gesamte Weltliteratur als Präfiguration ihrer Weltsicht.

Eine vergleichsweise positivere Wertung privaten subjektiven Leseverhaltens bricht sich Bahn mit dem Aufkommen großer Individuen der neuzeitlichen Literaturkritik ab dem späten siebzehnten und frühen achtzehnten Jahrhundert (Samuel Johnson, Jean-Baptiste Dubos, Voltaire, Diderot, Lessing) und mit der Karriere des Begriffs vom subjektiven Geschmack des gebildeten Lesers als Gegenstück zum Genie des Dichters2. Die Epoche der Empfindsamkeit

war mit ihren neuen Formen intimen Erzählens in Prosa (Novelle, Roman, Tagebuchnotiz, Brief) stark auf den Leser und die Leserin und deren Gefühlsund Gedankenwelt orientiert; moralische und andere Urteile über Romanfiguren und ihre Handlungen wurden in der langfristigen Folge immer häufiger der Verantwortung des Lesers anheimgestellt. Ferner wuchs die Aufmerksamkeit für unterschiedliche Rezeptionen der Autoren und Werke des weltliterarischen Kanons, darunter besonders Shakespeares, nicht zuletzt dank den krass unterschiedlichen Lesarten und Lesern, nämlich Kommentatoren, Rezitatoren, Schauspielern und Theaterregisseuren, shakespearebegeisterten Autoren.

Das gegenwärtige literaturwissenschaftliche Interesse am Leser hat viele Ursprünge in den Künsten und in der Literatur sowie in den Geisteswissenschaften. Eine Literaturgeschichte aus der Perspektive des Lesers schlug 1928 Boris Buchstab vor3, wohl nicht als erster. Roman Ingarden, wie alle Phänomenologen stark von der Auseinandersetzung mit der Einfühlungsästhetik geprägt, publiziert 1931 und 1937 die Konzeption des Lesers als notwendigen Ko-Autors des konkretisierten literarischen Kunstwerks; 1937 postuliert er eine Geschichte der stilistisch variablen und jeweils epochenabhängigen Konkretisationen eines Werks4. In Tschechien greift Felix Vodicka5 Ingardens Konkretisationsbegriff modifizierend auf, später unternimmt Miroslav Cervenka6 eine Semiotisierung von Grundzügen der Ingardenschen Konzeption. In Polen fällt eine Neulektüre Ingardens nach dem Tauwetter 1956 ff. mit der Rezeption russischer, tschechoslowakischer, angelsächsischer und deutscher Theorien zusammen und regt die Entwicklung eigener Konzeptionen literarischer Kommunikation7. In Deutschland begleitet die Auseinandersetzung mit Ingarden die Entfaltung der bekannten und einflussreichen Wirkungsästhetik Wolfgang Isers8. Eine besondere Berücksichtigung findet die slavische Theoriebildung, darunter neben vielen anderen auch die Ingardens, bei Wolf Schmid9.

2. Vom habituellen Literaturleser zum aktuellen Leser dieses konkreten Erzählwerks

Wir unterscheiden - mehr oder weniger scharf - werkexterne "reale", werkinterne fiktive sowie werkinterne implizite Empfängerrollen und -instanzen. Das nachstehende Modell narrativer Kommunikation, das aus Konzeptionen des polnischen Strukturalismus der 1960er Jahre entwickelt wurde, wird hier möglichst konsequent aus der Perspektive des Lesers dargeboten, der zur Lektüre eines Erzählwerks ansetzt:

Sender Kmnfänger

1. Werkexterne oder "reale" Bereiche

1S1: Vorgängige Vorstellungen des privaten oder öffentlichen Lesers über diesen Autor in dessen gesamten Lebensrollen 1E1: Bewusstsein des privaten oder öffentlichen Lesers von allen eigenen Lebensrollen.

1S2: Vorgängige Vorstellungen des privaten oder öffentlichen Lesers über diesen Autor als Literaturproduzent, einschließlich vorgängiger Erfahrungen mit Büchern dieses Autors. 1E2: Bewusstsein des Lesers von seiner eigenen Rolle als privater Literaturkonsument und Leser der Bücher dieses Autors, oder als öffentlicher Literaturkommentator.

1S3: Das sich im Leser bei der aktuellen Lektüre entwickelnde Bild des Autors in dessen Rolle als Verfasser dieses konkreten Erzählwerks. 1E3: Das sich bei der aktuellen Lektüre entwickelnde Selbstbild des Lesers in seiner Rolle als Leser dieses konkreten Erzählwerks.

2.1. Werkinterner impliziter Bereich

21S1: Der implizite Autor: das sich im Lektüreverlauf entfaltende, mehr oder weniger offene narrative Sinngeschehen (vgl. Angehrn 2011) und dessen imagi-niertes TTrhebersiibiekt 21E1: Der implizite Leser: das sich während der Lektüre entwickelnde Leseverhalten prospektiver Erwartungen, retrospektiver Selbstkorrekturen und Svntheseversnche

2.2. Werkinterner fiktiver Bereich Gestufter Bereich der fiktiven Erzählerschaft und ihrer Adressaten

22S1: Der oder die fiktiven Erzähler, evtl. als Protagonist(en) einer Erzählgeschichte. Der Erzähler ist für den Leser nicht nur Erfinder sowie Arrangeur der erzählten Geschichte, sondern auch deren "erster Leser'. An ihm orientiert sich schließlich der Vorleser (Rezitator). 22E1: Der (oder die) fiktive(n) Zuhörer oder Adressat(en) des oder der Erzähler, evtl. als fiktive Gestalten einer Erzählgeschichte. Die Rede des Erzählers richtet sich aber zugleich u.a. auch an den "impliziten Leser", wobei sie diesen "erzeugt".

22S2: Der oder die fiktiven Erzähler als Protagonist(en) einer Rahmenhandlung. 22E2: Der (oder die) fiktive(n) Zuhörer oder Adressat(en) des oder der Erzähler als fiktive Gestalten einer Rahmenhandlung.

Gestufter Bereich des handelnden Personals

22S3: Handeln, Denken und Sprechen der Zentralfiguren (namentlich der "Perspektivfigur") als indirektes auktoriales Sinn- und Identifikationsangebot an den Leser. 22S3: Reaktionen, Hilfestellungen, Antworten, Nachforschungsaktionen der Zentralfiguren als indirektes Modell oder Anti-Modell (Karikatur) des Leserverhaltens.

22S4: Beiläufiges Handeln und Sprechen von Neben- und Zentralfiguren ("Sprachrohre des Autors") als nahezu explizites auktoriales Raisonnement. 22E4: Beiläufig handelndes und sprechendes Reagieren von Neben- und Zentralfiguren als nahezu explizites Modell oder Anti-Modell des Leserverhaltens ("modellhafter oder karikierter Rezipient")

Das Modell ist trotz seiner Ausführlichkeit notwendigerweise schematisch. Da die sukzessive Erfassung des narrativen Sinngeschehens durch den Leser in jedem Moment auf mehreren werkinternen und werkexternen Ebenen zugleich erfolgt, sind die Ebenen und Bereiche des Modells für einander durchlässig. Ferner besteht auf einigen Ebenen des Modells ein Verhältnis funktionaler Abhängigkeit und häufigen Rollenwechsels zwischen Sender und Empfänger. Hierauf wird im Folgenden mehrfach hinzuweisen sein.

In der literarischen Kommunikationswirklichkeit wird der aktuelle Leser eines konkreten Erzählwerks von Anfang an auf die Sinnbewegungen aller werkinternen Niveaus zugleich reagieren. Er wird dabei aber auch werkexterne Vorgaben einbeziehen, darunter je nach Kompetenz die intertextuellen oder intermedialen Anspielungen und Verweise des Werks. Zu den werkexternen Vorgaben gehören ein (vermeintliches) Vorwissen über den Autor, dessen Werk und dieses Buch, sowie die jeweiligen Erfahrungen mit leserbezogenen Normen und Konventionen, zu denen auch Normverletzungserwartungen gehören.

Sobald die lesende Person zur aktuellen Lektüre eines konkreten Erzählwerks ansetzt, z.B. eines Kriminalromans, aktiviert sie unter ihren vielen anderen Lebensrollen z.B. die Erfahrungen des Krimi-Lesers und nimmt dabei eher unbewusst als bewusst eine "ästhetische Einstellung"10. Diese ist abhängig sowohl von den Prädispositionen des Lesers als auch von den Vorgaben des Werks. Sie kann, wie bei Ingarden, als momentanes radikales Absehen von allem Außerästhetischen verstanden werden oder als Konzentration auf das Werk und die damit vom Leser assoziierten Normen, Konventionen und Traditionen oder schließlich als Perspektivwechsel mit einem sich bei der Lektüre verändernden Blick auf die Welt. In jedem Fall enthält die ästhetische Einstellung ein Moment des phantasiemäßigen Überschreitens der eigenen lebensweltlichen individuellen und sozialen Bestimmt- und Begrenztheiten, des Übergangs von einem der Realität angepassten Wirklichkeitssinn zu einem der Fiktion angemessenen Möglichkeitssinn. Solcher Übergang wird bekanntlich schroff gegensätzlich gewertet. Er wird gepriesen oder geschmäht als vorübergehende ästhetisierende Abkehr vom Leben der Gemeinschaft oder begrüßt bzw. verworfen als phantasiemäßige Öffnung und tätige Aktivierung für die Idee einer Neugestaltung des Lebens für sich und in der Gemeinschaft, Gesellschaft und Menschheit im Sinn irgendeiner großen Welterklärungsidee.

Bei fortschreitender Lektüre nimmt die lesende Person - unter dem Eindruck der sukzessiven Sinnbewegungen der Erzählung - eine kontrollierende und revidierende Anpassung ihrer Vorwissens-Momente und ihrer aus dem schon Gelesenen gewonnenen Erwartungen an den weiteren Verlauf vor, indem sie dieselben fortwährend seligiert, kombiniert, modifiziert, aktiviert, hintanstellt oder verwirft. Sie durchläuft also, ohne ihre übrigen Lebensrollen völlig auszublenden, Phasen der Anpassung ihrer (mehr oder weniger ausgeprägten) vorgängigen Rollen-Kompetenzen und Prädispositionen als Literaturleser an die Rolle des Lesers von Werken dieses Genres, dieses Autors und dieses spezifischen Werks. Halten wir dabei fest, dass die Instanz oder Rolle des Adressaten eines Erzählwerks nicht selten ein Konstrukt des Autors oder Verlegers ist, die Rolle des Lesers dieses konkreten Werks dagegen eine

Leistung des Lesers; bei späterer erneuter Lektüre desselben Werks kann die lesende Person neue Einsicht und Erleuchtung erfahren oder frühere vermissen, aber die besagte Rolle wird sie schwerlich spurlos vergessen haben.

3. Empfängermomente im fiktiven handelnden Personal des Erzählwerks

Ein erhebliches, oft sogar entscheidendes Potenzial der Leserlenkung -neben dem Bereich des fiktiven Erzählers - liegt im Zentralbereich des narrativen Sinngeschehens, in den handelnden Figuren und in den Prozessen, Situationen und Geschichten, in die sie verwickelt sind. Ein besonders wichtiger Punkt ist die Perspektivierung der Handlung vermittels der bedeutungstragenden Opposition zwischen implizitem Gesamtgeschehenszeitraum und erzählter Geschichte. Der Gesamtzeitraum ist vom Leser - vielleicht eher beiläufig - sukzessive zu erschließen und zu imaginieren und dient ihm als Wahrnehmungshintergrund für die in der erzählten Geschichte aktualisierten und neu miteinander verknüpften Zeitmomente11. Weitere leserlenkende Oppositionen sind: Diejenige zwischen dem impliziten Gesamtreservoir an möglichen Fabelmomenten und -modellen, welche das Erzählwerk sukzessive andeutet, und der fortschreitenden selektiven Aktualisierung und Kombination von Fabelmomenten aus diesem Reservoir; diejenige zwischen der erzählten Geschichte (im ordo artificialis) und der implizierten, sukzessive zu erschließenden Geschichte (im ordo naturalis); diejenige zwischen dem Stil der Erzählerrede und den Stilen der Figurenreden.

Sehr relevant als Moment der Leserlenkung bzw. -orientierung ist ferner die unterschiedliche Gewichtung der handelnden Figuren, angefangen mit der allein schon quantitativ herausgehobenen Zuteilung von bloßer Textmenge an eine einzelne dargestellte Personen. Dies kann besonders prägnant und damit orientierend wirken, wenn daraus z.B. ein Widerspruch zum sozialen Rang dieser Person unter den übrigen Figuren entsteht.

Diese und andere die Lektüre lenkenden oder orientierenden Momente werden durch den direkten Kontakt des Lesers mit dem Erzählmonolog und den Figurenreden näher ausgestaltet. Aus den Spannungen zwischen beiden entwickelt sich ein fortdauerndes Hinblicken des Lesers auf den von ihm sukzessive imaginierten impliziten Autor. Im Prinzip kann jede kommentierende Äußerung einer Figur (sowie auch des Erzählers) über sich selbst, über eine andere Figur, über eine erzählte Situation ein Angebot an den Leser sein, sein Wahrnehmungsverhalten entsprechend auszurichten. Angesichts der erwähnten anderen orientierenden Momente, aber auch angesichts der Äußerungen des fiktiven Erzählers meint der Leser, diese Angebote relativ rasch gewichten zu können. Dabei unterstützt (oder verwirrt) ihn ein Netz von banalen bis komplexen Normen und Konventionen des Lesens. Den Figuren erwachsen aus ihrer Funktion innerhalb der erzählten Handlung gleichsam organisch kommunikationsrelevante Rollen - als "Hauptfiguren" (der einen und der anderen "Partei"), als "Helfer" (Komplize, Kuppler, Verführer, Sympathisant, Konfident, Freund, Liebender), "Doppelgänger", "Gegenspieler", "Verräter" oder "Frontwechsler", "Beobachter", "Späher", "Fahnder" oder "Zeuge"

(die Reihe ist nicht abschließbar). Dabei kann eine der Figuren (oft die Hauptfigur) als "Perspektivfigur" nahe an die Perspektive des Erzählers heranrücken und erhält dadurch eine besonders wirksame leserorientierende Funktion. Eine spezifische, wenngleich im Erzählwerk weniger herausragende Bedeutung kann einem Komplex von Figurenverhaltensweisen zugeschrieben werden, die sich provisorisch benennen ließen als sendernah ("Räsoneur", "Sprachrohr des Autors", "Sprachrohr feindlicher Konzeptionen") bzw. empfängernah ("Verständnisheischer", "Tadler", "Modell-Kommentator" oder "Missversteher", bzw. "modellhafter oder karikaturaler Rezipient" [bei "idealisierter Rezipient"12]). Kommunikationsrelevante Rollen dieser und anderer Art können momentweise von jeder beliebigen Figur übernommen werden, besonders aber auch von den Hauptfiguren und vom Erzähler: die Hauptfigur (und nicht sie allein) ringt im Verlauf der erzählten Handlung um ein Verständnis dessen, was ihr und ihren Mitmenschen zustößt; der fiktive Erzähler bemüht sich nach dem Abschluss der Handlung im Verlauf seines Erzähldiskurses darum, denn er erzählt in der Regel vorgeblich zu einem späteren Zeitpunkt.

Der Erzähler und die Hauptfigur sind nicht nur die wichtigsten Komponenten, Aktanten und "Sender", sondern beide auch besonders wichtige Kommentatoren, Adressaten und "Empfänger" (um nicht zu sagen: "Leser") des sich entfaltenden narrativen Sinngeschehens - selbst dann, wenn ihre Kommentare und Reaktionen sich bald einmal als irrig oder höchst interpretationsbedürftig erweisen.

Im hochliterarischen Erzählwerk kann keine Einschätzung vonseiten irgendeines dieser kommunikativen Funktionsträger abschließende Gültigkeit beanspruchen. Der Leser wird jedes derartige Angebot jedenfalls abwägen und mit anderen derartigen Angeboten vergleichen, ehe er es für seine weitere Erfassung des narrativen Sinngeschehens verwirft, in Reserve hält oder mehr oder weniger provisorisch annimmt, um es vielleicht später zu revidieren.

4. Der Erzähler und seine Adressaten

Die gegenseitige Durchlässigkeit der Ebenen unseres Modells zeigt sich nicht selten an einem engeren Verhältnis zwischen fiktivem Erzähler, Perspektivfigur und implizitem Autor. In der Verserzählung sprechen Figuren und Erzähler, ohne es zu wissen, in Versen und Reimen, d. h. in einer Stilform des Autors; der gesamte Bedeutungsaufbau des Poems ist von dieser Äußerungsform der Autor-Rede infiziert. Auch bei bestimmten Prosa-Schriftstellern, etwa bei Nikolaj Gogol', Thomas Mann, Witold Gombrowicz, schlägt ein unverkennbar spezifischer Autor-Stil trotz noch so fein gesponnener Erzählerfiktionen und Personen-Erfindungen durch und prägt den gesamten Lesevorgang. Zahlreiche andere Romane und Erzählungen kaschieren dagegen das Autor-Prinzip und gestalten überdies ihre Erzählerinstanz möglichst neutral und transparent, während das Denken und Sprechen der fiktiven Perspektivfigur stark in den Vordergrund rückt.

Wen aber spricht der fiktive Erzähler des Romans, der Novelle oder des

Poems an? Hier ist ein vielleicht etwas haarspalterischer Unterschied zu machen zwischen den wie immer angedeuteten Zuhörern (22E1) des Erzählers (22S1) innerhalb der zeitlich "jüngsten" Erzählgeschichte13 und den Zuhörern innerhalb der zeitlich "davor" angesetzten Rahmenhandlung (22E2). Beide unterscheiden sich von der vom fiktiven Erzähler erzählten "noch früheren" Hauptgeschichte. Am deutlichsten ausgeprägt ist in der Regel die fiktive Zuhörerschaft des fiktiven Erzählers in der Rahmenhandlung. Im Novellenzyklus umfasst diese etwa die Gruppe von Menschen, die sich wechselseitig ihre Geschichten erzählen - d.h. Zuhörer, die bald darauf selbst Erzähler sein werden. Wenn aber sowohl die Erzählgeschichte als auch die Rahmenhandlung unausgeprägt bleiben, so ergibt sich eine in gewissen Grenzen unbestimmte, heterogene Adressatenschaft des fiktiven Erzählers, die sich etwa aus folgenden, auf verschiedenen Ebenen unseres Modells figurierenden Subjekt-Kategorien zusammensetzt:

A. Aus dem Bereich der fiktiven Erzählerschaft und ihrer Adressaten.

A.1. Der Erzähler (22S1) selbst, indem er im Rahmen der Erzählgeschichte tagebuchartig zu sich selbst oder z.B. zu imaginierten oder erinnerten Personen (22E1) spricht und dabei seine sich entwickelnde Wahrnehmung der von ihm erzählten oder explizit phantasiemäßig erfundenen Personen (22S3-4; 22E3-4) und Situationen im Sinn der Erzählfiktion längere Zeit nach dem Ende der erzählten Handlung reflektiert. Er tritt sowohl den Zuhörern der fiktiven Rahmenhandlung (22E2) als auch uns Lesern (21E1) gleichsam als "erster Leser" des erzählten Geschehens oder sogar als "Repräsentant des Lesers"14 entgegen.

A.2. Manchmal kommt im Kontext einer Rahmenhandlung ein zweiter, wichtiger Erzähler dazu (22S2-22E2), mit dem der erste sowohl aus der Perspektive der nachträglichen Rahmenhandlung, als auch der noch späteren Erzählgeschichte, korrigierend und ergänzend streitet15.

B. Aus dem Bereich des erzählten handelnden Personals (22S3 sowie 22E3).

B.1. Die fiktive "Perspektivfigur" (falls eine solche im Roman vorkommt),

deren Wahrnehmung, Verständnis und Sprechen gleichfalls den Charakter einer "ersten Lektüre" der eigenen Situationen und/oder anderer Figuren hat und mit der "Lektüre" des Erzählers kompatibel ist;

B.2. Diese oder andere erzählte Personen, die der Erzähler z.B. mit "du"/ "Sie"16 oder auf andere Weise direkt apostrophiert und damit besonders fokussiert; darunter die Hauptfigur, wenn der Erzähler dieser ihre Geschichte in absentia (etwa nach ihrem Tod) erzählt;

C. Aus dem werkintern impliziten Bereich:

Der "implizite Leser" (21E1), der alles Sprechen des Erzählers und nicht Weniges vom Sprechen der erzählten Personen als potenziell an ihn gerichtetes und auf den von ihm imaginierten impliziten Autor zu beziehendes Sprechen versteht oder missversteht. Insbesondere alle metaliterarischen Andeutungen eines fiktiven Erzählers oder anderen fiktiven Sprechers werden vom impliziten Leser dekodiert/umkodiert und dem Bereich des impliziten Autors zugeordnet.

5. Impliziter Leser und Lesertypen

Die werkinterne Kategorie des impliziten Lesers umfasst den Prozess des sukzessive erfassten narrativen Sinngeschehens im Erzähltext, der sich gewissermaßen seinen Leser selbst schafft. Gemeint ist damit auch der verstehensmäßige Spielraum, den das konkrete Erzählwerk seinem empirischen Leser im Verfolg der Lektüre lässt. Wie sinnvoll es ist, im Zusammenhang mit der Kategorie des impliziten Lesers Regeln für den optimalen oder sogar idealen Leser eines Werks ermitteln zu wollen, bleibe hier unerörtert. Mit Sicherheit gibt es aber Prädispositionen empirischer Leser, die in ihre persönliche Lebensrolle als Literaturleser einfließen und sich in der Einübung in die Rolle des Lesers dieses konkreten Erzählwerks nicht einfach neutralisieren. Solche Dispositionen können anthropologischer, genderabhängiger und altersspezifischer Art sein, sie können die weiten Bereiche des Sozialen, Kulturellen und Religiösen oder Weltanschaulichen, Geographisch-Regionalen und Nationalen berühren, und sie können sich wie vage auch immer mit Stil- und Gattungsbesonderheiten des Erzählwerks verbinden. Vier verschiedene Prädispositionen seien hier eher zufällig herausgegriffen: die des Augenlesers, des Ohrenlesers, des Autorlesers und des Meta-Lesers. Der Augenleser will sich alles Erzählte imaginär prägnant vorstellen können; ihm kommt ein Autor wie Vladimir Nabokov mit seinen auffallenden Hell-Dunkel-Effekten sehr entgegen. Der Ohrenleser horcht gern auf Stilnuancen und Stimmen - er ist bei Turgenev, Dostoevskij und Fontane gut aufgehoben. Der Autorleser imaginiert bei seiner Lektüre gern ein von allen lebensweltlichen Unliebsamkeiten gereinigtes Bild des weisen, alles verstehenden und alles intelligent erklärenden Autors; ihm wird u.a. bei Robert Musil wohl sein - aber vielleicht bevorzugt er gerade die zerrissenenAutor-Bilder Nikolaj Gogol's oder der romantischen und postromantischen Erzähldichtungen Byrons und seiner zahlreichen Nachfolger. Dem Augen-, Ohren- und Autorleser werfen humorarme Kritiker gern naive Selbsttäuschung vor; aber selbst, wenn sie Recht hätten, gibt es diese Prädispositionen nun einmal. Der unnaive MetaLeser forscht dagegen an jeder Wendung des narrativen Sinngeschehens nach dem artifiziellen Trick bzw. nach der intertextuellen Anspielung, der bzw. die dahinter steht, und/oder nach der verborgenen Alternativ-Variante, die just in dieser Wendung versteckt ist. Ihm wären Jean Paul und seine postmodernen Ururenkel zu empfehlen. Solche und andere subjektiven Prädispositionen prägen gewiss die Privatisierung, die jede individuelle Person an der ihr auch literatursoziologisch vorgegebenen habituellen Leserrolle für sich vornimmt. Die aktuell lesende individuelle Person wird zwischen den sukzessiv erfassten Sinnbewegungen des gelesenen Werks und der versuchten Anpassung ihrer habituellen subjektiven Prädispositionen ihren privaten Kompromiss herstellen. Dieser ist lediglich andeutungsweise in allgemeinen Begriffen zu erfassen. Der Leser und die Leserin füllt jedenfalls damit - partiell und je auf seine bzw. ihre Weise - den Spielraum aus, den das konkrete Erzählwerk lässt; dass dieser Spielraum auch überschritten werden kann, liegt auf der Hand.

NOTES (Endnotes)

1 Pfeiffer H. Produktionsasthetik // Literaturwissenschaft. Bd. 1. Berlin; New York, 2007. S. 283.

2 Weimar K., Solms F. Geschmack // Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Bd. 1. Berlin; New York, 2007. S. 714-717.

3 Ulicka D. Slowa i ludzie. 10 szkicow z antropologii filologicznej. Warszawa, 2013. S. 95.

4 Ingarden R. Gegenstand und Aufgaben des 'Wissens von der Literatur' // Ingarden R. Gegenstand und Aufgaben der Literaturwissenschaft. Aufsätze und Diskussionsbeiträge (1937-1964). Tübingen, 1976. S. 1-28.

5 Vodicka F. Die Konkretisation des literarischen Werks. Zur Problematik der Rezeption von Nerudas Werk // Vodicka F. Die Struktur der literarischen Entwicklung. München, 1976. S. 87-125; Vodicka F. Die Literaturgeschichte, ihre Probleme und Aufgaben // Vodicka F. Die Struktur der literarischen Entwicklung. München, 1976. S. 1-86.

6 Cervenka M. Der Bedeutungsaufbau des literarischen Werks. München, 1978.

7 Giowinski M. Der virtuelle Empfänger in der Struktur des poetischen Werkes // Literarische Kommunikation / R. Fieguth (Hrsg.). Kronberg (Ts.), 1975. S. 93-126; GiowinskiM. Style odbioru. Szkice o komunikacji literackiej. Krakow, 1977; Okopien-Siawinska A. Die personalen Relationen in der literarischen Kommunikation // Literarische Kommunikation / R. Fieguth (Hrsg.). Kronberg (Ts.), 1975. S. 127147; Siawinski J. Die Semantik der narrativen Äußerung // Siawinski J. Literatur als System und Prozeß / R. Fieguth (Hrsg.). München, 1975. S. 81-109; Siawinski J. Literatursoziologie und historische Poetik // Slawinski J. Literatur als System und Prozeß / R. Fieguth (Hrsg.). München, 1975. S. 173-202; Bartoszynski K. Probleme der Kommunikation in narrativen Werken // Literarische Kommunikation / R. Fieguth (Hrsg.). Kronberg (Ts.), 1976. S. 149-176.

8 Iser W. Der implizite Leser. München, 1972; Iser W. Der Akt des Lesens. München, 1976.

9 Schmid W. Elemente der Narratologie. Berlin; Boston, 2014.

10 Ingarden R. Vom Erkennen des literarischen Kunstwerks / R. Fieguth, E. Swiderski (Hrsg.) Tübingen, 1996.

11 Schmid W. Thematische und narrative Äquivalenz. Dargelegt an Erzählungen Puskins und Cechovs // Russische Erzählung. Russian Short Story. Russkij rasskaz / R. Grübel (ed.). Amsterdam, 1984. P. 79-118. (Studies in Slavic Literature and Poetics. Vol. VI).

12 Fieguth R. Zur Rezeptionslenkung bei narrativen und dramatischen Werken // Sprache im technischen Zeitalter. 1973. № 47. S. 186-201.

13 Schmid W. Elemente der Narratologie. Berlin; Boston, 2014. S. 246.

14 Butor M. Répertoire II. Paris, 1964. P. 63; Netzer K. Der Leser des Nouveau Roman. Frankfurt am Main, 1970. S. 118.

15 Lüscher J. Frühling der Barbaren. Novelle. München, 2013.

16 Fludernik M. Second Person Fiction. Narrative You As Addressee And/Or

Новый филологический вестник. 2016. №1(36). ----

Protagonist // AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik. 1993. № 18. S. 217247.

References (Articles from Scientific Journals)

1. Fieguth R. Zur Rezeptionslenkung bei narrativen und dramatischen Werken. Sprache im technischen Zeitalter, 1973, no. 47, pp. 186-201. (In German).

2. Fludernik M. Second Person Fiction. Narrative You As Addressee And/Or Protagonist. AAA - Arbeiten aus Anglistik und Amerikanistik, 1993, no. 18, pp. 217247. (In English).

(Articles from Proceedings and Collections of Research Papers)

3. Pfeiffer H. Produktionsasthetik. Literaturwissenschaft. Berlin; New York, 2007, vol. 1, p. 283. (In German).

4. Weimar K., Solms F. Geschmack. Reallexikon der deutschen Literaturwissenschaft. Berlin; New York, 2007, vol. 1, pp. 714-717. (In German).

5. Ingarden R. Gegenstand und Aufgaben des 'Wissens von der Literatur'. Ingarden R. Gegenstand und Aufgaben der Literaturwissenschaft. Aufsätze und Diskussionsbeiträge (1937-1964). Tuebingen, 1976, pp. 1-28. (In German).

6. Vodicka F. Die Konkretisation des literarischen Werks. Zur Problematik der Rezeption von Nerudas Werk. Vodicka F. Die Struktur der literarischen Entwicklung. Munich, 1976, pp. 87-125. (In German).

7. Vodicka F. Die Literaturgeschichte, ihre Probleme und Aufgaben. Vodicka F. Die Struktur der literarischen Entwicklung. Munich, 1976, pp. 1-86. (In German).

8. Glowinski M. Der virtuelle Empfänger in der Struktur des poetischen Werkes. Fieguth R. (ed.). Literarische Kommunikation. Kronberg (Ts.), 1975, pp. 93-126. (In German).

9. Okopien-Slawinska A. Die personalen Relationen in der literarischen Kommunikation. Fieguth R. (ed.) Literarische Kommunikation. Kronberg (Ts.), 1975, pp. 127-147. (In German).

10. Slawinski J. Die Semantik der narrativen Äußerung. Slawinski J.; Fieguth R. (ed.). Literatur als System und Prozeß. Munich, 1975, pp. 81-109. (In German).

11. Slawinski J. Literatursoziologie und historische Poetik. Slawinski J.; Fieguth R. (ed.). Literatur als System und Prozeß. Munich, 1975, pp. 173-202. (In German).

12. Bartoszynski K. Probleme der Kommunikation in narrativen Werken. Fieguth R. (ed). Literarische Kommunikation. Kronberg (Ts.), 1976, pp. 149-176. (In German).

13. Schmid W. Thematische und narrative Äquivalenz. Dargelegt an Erzählungen Puskins und Cechovs. Grübel R. (ed). Russische Erzählung. Russian Short Story. Russkij rasskaz. (Series: Studies in Slavic Literature and Poetics, vol. 6). Amsterdam, 1984, pp. 79-118. (In German).

(Monographs)

14. Ulicka D. Slowa i ludzie. 10szkicôw z antropologiifilologicznej. Warsaw, 2013, p. 95. (In Polish).

15. Cervenka M. Der Bedeutungsaufbau des literarischen Werks. Munich, 1978. (In German).

16. Glowinski M. Style odbioru. Szkice o komunikacji literackiej. Krakow, 1977. (In Polish).

17. Iser W. Der implizite Leser. Munich, 1972. (In German).

18. Iser W. Der Akt des Lesens. Munich, 1976. (In German).

19. Schmid W. Elemente der Narratologie. Berlin; Boston, 2014. (In German).

20. Butor M. Répertoire II. Paris, 1964, p. 63. (In French).

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

21. Netzer K. Der Leser des Nouveau Roman. Frankfurt on the Main, 1970, p. 118. (In German).

22. Lüscher J. Frühling der Barbaren. Novelle. Munich, 2013. (In German).

Rolf Fieguth - Dr. phil., o. Prof. em. Slavische Sprachen und Literaturen, Universität Freiburg, Schweiz.

Der Spezialist für russische Studien, polnischen Studien, Literaturtheorie, insbesondere, Narratologie und Zyklus-Theorie.

E-mail: [email protected]

Rolf Fieguth - Dr. phil., Professor Emeritus of Slavic Studies, Freiburg University in Switzerland.

Specializes in Russian and Polish Studies, in theory of literature, especially in investigation of narratives and literary cycles.

E-mail: [email protected]

Рольф Фигут - доктор филологии, профессор-эмерит славистики Фрибург-ского университета (Швейцария).

Специалист в области руссистики, полонистики, теории литературы, в частности, нарратологии и цикловедения.

E-mail: [email protected]

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.