Научная статья на тему 'DIE GOTISCHEN ADJEKTIVE ANDANEMEIGS - ANDANEMS ‘EMPFANGEND - ANGENEHM’, AUDAGS -AUDAHAFTS ‘GLÜCKLICH’ UND IHRE ALTHOCHDEUTSCHEN SEMANTISCHEN PARALLELEN'

DIE GOTISCHEN ADJEKTIVE ANDANEMEIGS - ANDANEMS ‘EMPFANGEND - ANGENEHM’, AUDAGS -AUDAHAFTS ‘GLÜCKLICH’ UND IHRE ALTHOCHDEUTSCHEN SEMANTISCHEN PARALLELEN Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
45
4
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
СЕМАНТИКА ПРИЛАГАТЕЛЬНЫХ / ДЕРИВАЦИОННЫЕ ВАРИАНТЫ / ОСНОВООБРАЗУЮЩИЕ СУФФИКСЫ / СЛОВООБРАЗОВАТЕЛЬНЫЕ СУФФИКСЫ / ОРНАТИВНАЯ СЕМАНТИКА / СЕМАНТИЧЕСКАЯ ТИПОЛОГИЯ / ГОТСКИЙ / ДРЕВНЕВЕРХНЕНЕМЕЦКИЙ

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Пименова Наталья Борисовна

В статье рассматривается семантика готских и древневерхненемецких прилагательных с суффиксами -ag-/-īg- (ИЕ *-iko-, -ako- < ИЕ *-ko-/-kˆ o-) в контрасте с семантикой их суффиксальных синонимичных вариантов. Хотя суффиксальные адъективные варианты в большинстве случаев употребляются как идентичные по семантике лексемы, в отдельных контекстах между ними можно фиксировать однонаправленную вторичную семантическую дифференциацию. В этих случаях прилагательные на -a- /-ja- (основообразующие суффиксы) и -haft (новый полусуффикс) имеют тенденцию к выражению ‘cитуативного’ признака; прилагательные с суффиксами -īg-, -ag-, часть из которых исконно составляют слова с посессивно-орнативной семантикой (‘обладающий, снабженный чем-либо’) - тенденцию к выражению ‘постоянного’ признака. Дифференциация в направлении ‘ситуативный признак’ - ‘постоянный признак’ (> активная семантика) фиксируется и в парах прилагательных, образованных от глаголов или вторично коррелирующих на синхронном уровне с глаголами. Прослеживаются исторические и типологические факторы, лежащие в основе данной дифференциации.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

SEMANTICS OF ADJECTIVES WITH -AG-/-īG AND THEIR SUFFIXED SYNONYMS IN GOTHIC AND OLD HIGH GERMAN

The article deals with the semantics of adjectives with -ag-/-īg- (< IE*-iko-, -ako-< IE *-ko-/-kˆ o-) and their suffixed synonyms in Gothic and Old High German. In many cases adjectival derivational variants function as identical or nearly identical semantic expressions. There are, however, a number of significant differences between their uses in some contexts, despite the fact that they do not encode a regular semantic contrast. If there are parallel variants with Germanic -īg-/-ag- and with -haft or stem formation suffixes -a-/-ja-, the adjectives with -haft, -a- /-ja- may become associated with a concrete situation (particular predication). Being thematically associated with the possessive relation, the Germanicadjectives with - īg -, - ag - tend to acquire the meaning ‘constant property’. The alteration ‘particular predication’, ‘particular possessive relation’ > ‘generalized constant property’ (> ‘active semantics’) also applies to several verbal adjectives. The semantic contrast between adjectives with īg-/ -ag- or other suffixes is not regular, but the distribution of co-occurring variants is directed towards this opposition. The phenomenon is based on historical and typological factors.

Текст научной работы на тему «DIE GOTISCHEN ADJEKTIVE ANDANEMEIGS - ANDANEMS ‘EMPFANGEND - ANGENEHM’, AUDAGS -AUDAHAFTS ‘GLÜCKLICH’ UND IHRE ALTHOCHDEUTSCHEN SEMANTISCHEN PARALLELEN»

DOI: 10.30842/ielcp230690152663

Н. Б. Пименова

Национальный исследовательский университет «Высшая школа экономики»,

Москва, Россия. n_pimenova@yahoo.com

DIE GOTISCHEN ADJEKTIVE ANDANEMEIGS — ANDANEMS 'EMPFANGEND — ANGENEHM',AUDAGS —

AUDAHAFTS 'GLÜCKLICH' UND IHRE ALTHOCHDEUTSCHEN SEMANTISCHEN PARALLELEN

В статье рассматривается семантика готских и древневерхненемецких прилагательных с суффиксами -ag-/-Tg- (ИЕ *-iko-, -ako- < ИЕ *-ko-/-ko-) в контрасте с семантикой их суффиксальных синонимичных вариантов. Хотя суффиксальные адъективные варианты в большинстве случаев употребляются как идентичные по семантике лексемы, в отдельных контекстах между ними можно фиксировать однонаправленную вторичную семантическую дифференциацию. В этих случаях прилагательные на -a- /-ja- (основообразующие суффиксы) и -haft (новый полусуффикс) имеют тенденцию к выражению 'ситуативного' признака; прилагательные с суффиксами -Tg-, -ag-, часть из которых исконно составляют слова с посессивно-орнативной семантикой ('обладающий, снабженный чем-либо') — тенденцию к выражению 'постоянного' признака. Дифференциация в направлении 'ситуативный признак' — 'постоянный признак' (> активная семантика) фиксируется и в парах прилагательных, образованных от глаголов или вторично коррелирующих на синхронном уровне с глаголами. Прослеживаются исторические и типологические факторы, лежащие в основе данной дифференциации.

Ключевые слова: семантика прилагательных, деривационные варианты, основообразующие суффиксы, словообразовательные суффиксы, орнативная семантика, семантическая типология, готский, древневерхненемецкий.

N. B. Pimenova

Institute for Linguistics, HSE University, Moscow, Russia. n_pimenova@yahoo.com

Semantics of adjectives with -ag-/-Tg and their suffixed synonyms in Gothic and Old High German

The article deals with the semantics of adjectives with -ag-/-Tg- (< IE *-iko-, -ako-< IE *-ko-/-ko-) and their suffixed synonyms in Gothic and Old High German. In many cases adjectival derivational variants function as identical or nearly identical semantic expressions. There are, however, a number of significant differences between their uses in some contexts, despite the fact that they do not encode a regular semantic contrast. If there are parallel variants with Germanic -Tg-/-ag- and with -haft or stem formation suffixes -a-/-ja-, the adjectives with -haft, -a- /-ja- may become associated with a concrete situation (particular predication). Being thematically associated with the possessive relation, the Germanic

adjectives with -ig-, -ag- tend to acquire the meaning 'constant property'. The alteration 'particular predication', 'particular possessive relation' > 'generalized constant property' (> 'active semantics') also applies to several verbal adjectives. The semantic contrast between adjectives with ig-/ -ag- or other suffixes is not regular, but the distribution of co-occurring variants is directed towards this opposition. The phenomenon is based on historical and typological factors.

Keywords: adjectival semantics, derivational variants, stem formation suffixes, word formation suffixes, ornative meaning, semantic typology, Gothic language, Old High German.

Im Beitrag wird die Semantik der Adjektive mit den Suffixen -ag-/-ig- und ihren suffixalen Varianten im Gotischen und Althochdeutschen analysiert. Die synonymen suffixalen Adjektive werden in vielen Fällen als gleichbedeutende Wörter verwendet. In einigen Kontexten weisen sie jedoch eine gleichartige Bedeutungsdifferenzierung auf, wobei der entsprechende Kontrast nicht regulär ist. Die Adjektive auf -a- /-ja- (Stammbildungssuffixe) und -haft (Halbsuffix) können in «Minimalpaaren» das Merkmal 'situativ' entfalten; die gemeingermanischen Adjektive auf -ig-, -ag-, die mit der possessiven Relation assoziiert werden ('etwas besitzend, mit etwas versehen') neigen zur Bedeutung 'ständiges Merkmal'. Die Differenzierung 'situatives Merkmal' — 'ständiges Merkmal' (> aktive Semantik) lässt sich auch bei den mit Verben korrelierenden Adjektiven feststellen. Der Bedeutungsverteilung der suffixalen Varianten liegen historische und typologische Faktoren zugrunde.

1. Einleitung

Der Gegenstand dieses Beitrags sind die Gemeinsamkeiten in der sekundären Bedeutungsverteilung zwischen der gotischen synonymen Adjektiven andanemeigs — andanems 'empfangend — angenehm', audags — audahafts 'glücklich' und zwischen ihren semantischen und strukturellen (suffixalen) Pendants im Althochdeutschen. Obwohl den altgermanischen suffixalen Adjektiven viele Forschungen gewidmet sind, wurden diese Gemeinsamkeiten bisher nicht beachtet.

Es wird gezeigt, dass die semantische Differenzierung in den derivationellen Varianten durch die Spezifik des gemeingermanischen Wortbildungsmodells mit dem Suffix -ag-/-ig- geprägt wird. Die relevanten Besonderheiten des Modells lassen sich als ein Komplex von zusammenhängenden Merkmalen beschreiben, die keine durchgehende Regularität aufweisen, aber bei mehreren

Bildungen in der älteren Sprachstufe deutlich zum Vorschein kommen.

2. Synonyme Adjektive im Gotischen

In der gotischen Bibel sind zweimal Wortbildungsvarianten zu adjektivischen Bildungen mit den germanischen -g-haltigen Suffixen -eig-, -ag- bezeugt: andanems 'angenehm' — andanemeigs 'empfangend' und audags 'selig' — audahafts 'beglückt'.

Die Adjektive andanemeigs und andanems weisen eine beachtenswerte Bedeutungsdifferenzierung auf. Die Basisstämme der beiden Wörter korrelieren mit dem starken Verb andniman 'an-, aufnehmen, empfangen'. Andanems bedeutet 'angenehm' und übersetzt die griechischen Adjektive sskto^ 'annehmlich, angenehm', албЗектод, sünpöoSsKTog 'annehmbar, zulässig'; andanemeigs bedeutet 'sich haltend an' (der Wortbildungsbedeutung nach ungefähr: 'gern empfangend') und entspricht der griechischen medialen Form avTSxö^svog des Verbs avTSx® 'sich halten an, gernhaben, pflegen, sich um etwas kümmern'. In Hinsicht auf die Motivation ergibt sich bei andanemeigs 'empfangend' — andanems 'angenehm' im Kontext die Gegenüberstellung 'aktivisch' (sich haltend an, mit der Motivationsbedeutung 'annehmend') — 'passivisch' (angenehm, mit der Motivationsbedeutung 'annehmbar'). Der semantische Unterschied der zwei Wörter kommt in Kontexten sehr klar zum Ausdruck. Man vergleiche:

(1) ni ainshun praufete andanems ist in gabaur^ai seinai (Lk 4,24) wörtl. 'kein Prophet ist willkommen (angenehm, wird gut empfangen) in seinem Vaterlande' (Lutherbibel 2017).

(2) ^atu^-^an ist god jah andanem in andwairj nasjandis unsaris gudis (Tim 2,3) 'solches ist gut und angenehm vor dem Gesicht des erlösenden Gottes' (ähnlich in Tim 5,4) (meine Übersetzung).

(3) sai, nu mel waila andanem; sai, nu dags naseinais (2 Kor 6,2) 'Sehet, jetzt ist die willkommene (angenehme, passende) Zeit, siehe, jetzt ist der Tag des Heils' (im Kontext 'angenehme Zeit' zweimal) (Lutherbibel 2017).

Ähnlich in Lk 4,19 'das angenehme (wohlige, gesegnete) Jahr'.

(4) jabai auk wilja in gagreftai ist, swaswe habai, waila andanem ist, ni swaswe ni habai (2 Kor 8,12) 'Denn wenn der gute Wille da ist, so ist jeder willkommen nach dem, was er hat, nicht nach dem, was er nicht hat' (Lutherbibel 2017).

Der einzige Kontext für andanemeigs ist Tit 1,93:

(5) skalu^an aipiskaupus ungafairino^s wisan <...> andanemeigs bi laiseinai waurdis triggwis (Tit 1,7-9) wörtl. 'Denn ein Bischof soll untadelig sein. sich festhaltend an die Lehre des wahren Wortes (gern empfangend — Adj. — in Bezug auf die Lehre des wahren Wortes)' (meine Übersetzung).

Bei der Analyse der zwei Adjektive stellt sich die Frage danach, ob ihre semantische Differenzierung auf eine zufällige Lexikalisierung oder auf die Bildungsweise (auf unterschiedliche Suffixe in der Wortstruktur) zurückzuführen ist.

Auf der synchronen Ebene bietet sich für das Adjektiv andanems die aus formeller Sicht mögliche Ableitung des Adjektivs andanems aus dem Substantiv andanem 'Empfangen'; bei andanemeigs kann eine (sekundäre) Motivation durch das Adjektiv andanems oder das Substantiv andanem 'Empfangen'1 vorliegen. Für die beiden Wörter kann jedoch auch die (historische) Ableitung vom Verb andniman (mit der Dehnstufe des Vokals und ohne Reduktion des a-Vokals in der zweiten Silbe des Präfixes) nicht ausgeschlossen werden. Aus semantischer Sicht ist der unmittelbare (wenn auch sekundäre) synchrone Bezug zum Verb zu berücksichtigen, da die Bedeutungen der Adjektive auf der synchronen Ebene 'angenehm' und 'empfangend' direkt aus dem Verb ableitbar sind und keine substantivische Motivierung 'mit dem Empfangen zusammenhängend' benötigen.

Andanemeigs ist mittels des gemeingermanischen Wortbildungssuffixes -ig- gebildet, in andanems tritt als Wortbildungselement das gemeingermanische stammbildende Suffix -i- oder -ja- (Streitberg 2000:10)2 auf. Die «passivische» Motivation von andanems kann jedoch mit der Ableitung mittels des Suffixes -i- oder -ja- nur indirekt zusammenhängen, denn sowohl die germanischen Adjektive

1 W. Meid führt andanem als Basiswort für andanemeigs an (Meid 1969: 192). Die Annahme der denominalen Bildungsweise kann durch die hohe Produktivität der germanischen ag/ig-Ableitung aus Substantiven gestützt werden.

2 W. Meid führt got. andanems als ein Beispiel für alte germanische i-Stämme an (Meid 1969: 67). Die i-Flexion solcher Verbaladjektive ist nur im Gotischen erhalten geblieben, in den übrigen germanischen Sprachen flektieren diese Adjektive wie ja-jö-Stämme (Ibid.). Aus historischer Sicht sind die indogermanischen Verbaladjektive auf -io /ia- (germja-Ijö-) durch Suffigierung von -o-, -a- an Stämme auf -i- erwachsen (Meid 1969: 70).

auf -i- als auch die Adjektive auf -ja- sind in Bezug auf Genusdifferenzierung neutral (bzw. ambig) (Matzel 1992). Nach W. Meid sind die germanischen i-Adjektive entweder passivische Adjektive der Möglichkeit (altnord. cctr 'essbar') oder adjektivische Nomina agentis (altengl. swice 'trügend') (Meid 1969: 66). Sowohl passivische als auch «agentive» Bildungen sind ebenso bei den germanischen ja-Adjektiven bezeugt, man vergleiche zum Beispiel ahd. giminni 'geliebt, lieb' zu minnen, minnön 'lieben' (passivisch), gibäri 'sich in einer bestimmten Art verhaltend, eine (besondere) Eigenart habend, geartet' zu gibären 'sich betragen, benehmen, verhalten, aufführen; sich gebärden'3, gisprähhe 'redegewandt, redend' zu (gi)sprehhan 'sprechen, sagen' (Schützeichel 1995: 266, 267): aktivisch. Nicht differenziert in Bezug auf Genus sind auch die «reinen» a-Stämme, man vergleiche giloub 'geglaubt, gehalten für; genehm' zu gilouben 'glauben' (passivisch, für lat. creditus Gl, probus N).

Unter den ursprünglichen Funktionen des gemeingermanischen Suffixes -ig- (Variante: -ag-4), das in andanemeigs auftritt, ist die «agentive» Bedeutung als solche nicht verzeichnet. Die indogermanische Herkunft des Suffixes (*-ko-) zeugt für eine allgemeine modifizierende Funktion bei der denominalen Ableitung sowie für die Möglichkeit, «die Verkörperung einer Eigenschaft an einem Subjekt» auszudrücken, man vergleiche lat. senex 'der Alte' ~ altind. sana- 'alt' (Meid 1969:189). In den altgermanischen Sprachen werden mittels «g-haltiger» Suffixe Adjektive mit «possessiver» Semantik ('etw. besitzend', man vergleiche ahd. mahtig 'mächtig' aus maht 'Macht', Schützeichel 1995: 206) oder auch mit der allgemeinen Bedeutung einer Eigenschaft (man vergleiche ahd. rotag 'rötlich' zu rot Seebold 2001: 243 , ahd. einag, einig 'einzig(artig), irgendein, einzeln, eigen' zu ein, Schützeichel 1995: 121) aus verschiedenen Wortarten abgeleitet. Bei der deverbalen Ableitung bzw. beim sekundären Bezug zu einem Verb lassen sich sowohl Bildungen mit der agentiven Bedeutung als auch (seltener) mit der passivischen Bedeutung feststellen; man vergleiche ahd.

3 Wenn nicht anders angegeben, sind Wortformen, Bedeutungen und lateinische Entsprechungen nach dem «Althochdeutschen Wörterbuch» (AWB) angeführt.

«Das Suffix -aga- ist bei o-Stämmen, -iga- dagegen bei i-Stämmen ursprünglich» (Meid 1969: 50), vgl. Wilmanns 1896: 452.

abanemig 'trennbar, ablegbar' (wörtl. 'abnehmbar') zu *abaneman wörtl. 'abnehmen', 'annehmen'; (passivisch).

Es ist ersichtlich, dass in den Funktionen der gemeingermanischen Adjektivsuffixe die Richtung der Bedeutungsverteilung bei den gotischen andanemeigs — andanems nicht vorgegeben ist. Dessen ungeachtet darf man diese Differenzierung nicht als vollkommen zufällig betrachten. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass die Opposition agentiv — passivisch bei den erwähnten Varianten eher ein Epiphänomen darstellt. Die «markierte» Bedeutung in dieser Distribution ist die zum Vorschein kommende agentive Bedeutung, die mit der zugrundeliegenden Semantik des Modells 'ein inhärentes Merkmal, ein dem Subjekt dauernd anhaftendes Merkmal' zusammenhängt.

Zum Vergleich soll hier ein weiteres Beispiel aus der gotischen Bibel herangezogen werden: die derivationellen Varianten mit einer semantischen Differenzierung audags 'selig' (^aKaptog) und audahafts 'beglückt'.

Im Gotischen tritt das zugrundeliegende auda- als ein gebundener Stamm auf, die in keinem Simplex bezeugt ist. Die Daten der anderen germanischen Sprachen weisen auf germ. *auda- (*auöaz Mask. oder *auöan Neutr.) 'Glück, Gut, Besitz, Reichtum' (an. auör m 'Reichtum', as. öd, ags. ead n 'Glück, Gut, Besitz, Reichtum') hin (Lehmann 1986: 47; Orel 2003: 28; Lühr 2017: 1235-1239). Das mit dem Suffix -ag- gebildete audags und die Ableitung audahafts mit dem germanischen Halbsuffix -hafts sind in Kontexten auf eine bestimmte Weise verteilt. Audahafts 'beglückt' ist nur in einem Kontext (die Verkündigung Mariä) als Übersetzung von gr. Ksxaptxro^evn belegt:

(6) jah galei^ands inn sa aggilus du izai qa^: fagino, anstai audahafta, frauja mi^ ^us (Lk 1,28) 'Und der Engel kam zu ihr hinein und sprach: Sei gegrüßt, du Begnadete (wörtl. anstai audahafta 'mit Gnade beglückt') ! Der Herr ist mit dir' (Lutherbibel 2017)

Audahafts bezieht sich hier auf eine Situation, in der 'Glück, Seligkeit' als eine empfangene Gabe ('mit Gnade beglückt') dargestellt wird. Im Gegensatz dazu wird 'Seligkeit' in den Belegen mit audags als eine inhärente Eigenschaft eines Subjekts (des Merkmalträgers) aufgefasst (insgesamt 14 Belege mit audags). Man vergleiche zum Beispiel:

(7) audags saei matji^ hlaif in ^iudangardjai gudis (Lk 14,15) 'Selig ist, der das Brot isst im Reich Gottes' (Lutherbibel 2017).

Obwohl die beiden Wortbildungsmodelle eine possessive Relation 'Seligkeit habend' ausdrücken können5, wird gerade bei der ag-Ableitung die Bedeutung in Richtung 'dem Subjekt inhärent eigen' verschoben.

3. Die Daten des Althochdeutschen

Eine ähnliche semantische Spezifizierung kann auch bei einigen anderen germanischen ag-Ableitungen festgestellt werden. Ein Paradebeispiel für die Funkionen der germanischen Suffixe -ag-/-ig- in kontrastierenden Wortbildungsvarianten zu demselben Stamm ist das germanische *heilag 'heilig'. Man vergleiche die Bedeutungsdifferenzierung der Varianten ahd. heil 'heil, gesund, ganz, vollkommen, unversehrt' — heilag 'heilig, geweiht; heilbringend, zum Heil bestimmt' (Schützeichel 1995: 161). In diesem Paar hat heil die Bedeutung eines situativen Merkmals ('gesund, ganz, unversehrt') und heilag — die Bedeutung eines dauerhaften inhärenten Merkmals (die Paraphrase der ursprünglichen Wortbildungsbedeutung wäre etwa 'immer heil bleibend', 'heil bringend') angenommen. Die Bedeutung von heilag wurde lexikalisiert (in Richtung > 'heilig', 'von göttlichem Geist erfüllt, göttliches Heil spendend') ; aus heil wurde sekundär heilhaft mittels des Halbsuffixes -haft abgeleitet. Die neuere Bildung heilhaft deckt teilweise die semantischen Bereiche ab, die sowohl für heil ('gesund') als auch für heilag ('heil bringend') charakteristisch sind. Man vergleiche die Wortbildungsbedeutung von heilhaft 'mit Heil behaftet' und die bezeugte Semantik 'gesund, glücklich, Glück habend, heilsam' (für lat. fortuna, fortunatus, salutaris, sanus)6.

Die Daten des Althochdeutschen sprechen für die weitgehende Synonymie und Überlappung der Wortbildungsmodelle auf -ag-

5 Das Halbsuffix -haft ist im Gotischen, Althochdeutschen und Altsächsischen bezeugt. Auf die dem Modell zugrunde liegende possessive Relation weisen das gotische Adjektiv hafts 'behaftet mit' und got. qipuhafto 'die Schwangere' zu qipus 'Magen, Mutterschoß' deutlich hin.

6 Es ist beachtenswert, dass die Bedeutung fortunatus ('Glück habend') der althochdeutschen haft-Bildung heilhaft dem gotischen audahafta 'mit Gnade beglückt' im Beispielsatz (6) (abgesehen vom theologischen Hintergrund) nahe steht.

(wenige frequent, ca. 80 Belege)/-ig-7 und -haft. Man vergleiche die Adjektive auf -haft mit der Wortbildungsbedeutung 'X besitzend, mit X versehen': berghaft 'gebirgig' (für lat. montuosus), obazhaft 'fruchttragend' (für lat. surculus 'Zweig', hier: 'Pfropfreis') aus obaz 'Obst, Frucht', slozhaft 'mit einem Verschluss versehen, verschlossen' für lat. clavem habere = ahd. slozhaft wesan = 'slozhaft sein', aus sloz 'Schloss, Riegel' (Seebold 2008: 769) sowie zahlreiche Beispiele der Synonymie von -ag-/-ig- und -haft-Bildungen, man vergleiche birig — berahaft 'fruchtbar, befruchtend' aus beran 'tragen, erzeugen', ginädig — ginädhaft 'gnädig, mild' aus ginäda 'Gnade, Barmherzigkeit' oder ginäden, ginäden, ginädön 'sich erbarmen, gnädig sein', skamig (Schützeichel 1995) — skamahaft 'schamhaft, beschämt' (Seebold 2001: 258) aus skama 'Scham' oder skamen, skamön 'sich schämen' usw8.

Trotz der verbreiteten Synonymie der Bildungen auf -ag-/-ig und -haft ist in seltenen Fällen eine Bedeutungsdifferenzierung in entsprechenden «Minimalpaaren» greifbar.

Die Wortbildungspaare mit unterschiedlichen Suffixen zu denselben Basen stellen den Sprachstoff dar, in dem sich die spezifischen Funktionen der -ag-/-ig- Derivate im Kontrast analysieren lassen. Als Pendants zu den -ag-/-ig- Bildungen können sowohl Adjektive mit Stammbildungssuffixen als auch Adjektive mit Wortbildungssuffixen und Halbsuffixen (wie -haft) auftreten. Dabei ist zu beachten, dass die vermutliche partielle semantische Abgrenzung der -ag-/-ig- Bildungen durch Lexikalisierung (Idioma-tizität) der kontrastierenden Derivate und durch die eigene Semantik der zu vergleichenden Wortbildungsmodelle überlagert werden kann.

Im althochdeutschen Korpus finden sich neben heil — heilag weitere Beispiele, in denen bei den derivationellen Varianten auf ja-, -a- (ein Stammbildungssufix)/ -ig-, -ag- aus demselben Stamm die zugrundeliegende Gegenüberstellung 'situativ' — 'nicht situativ' bzw. 'dauerhaft, inhärent' zum Vorschein kommt. Man

7 Bei den adjektivischen -ag-I-ig-Ableitungen handelt es sich um Bildungen mit dem germanischen Suffix -ha-I-ga-, das mit verschiedenen Bindevokalen auftritt: -aha-I-aga-, -uga- und -iga- (Meid 1969:190).

8 Man vergleiche die erhalten gebliebene Konkurrenz von Synonymen auf -ig und -haft in der deutschen Gegenwartssprache, z.B. krüppelig vs. krüppelhaft (Schneider-Wiejowski 2011:76)

vergleiche weihmuote 'verzagt' und weihmuotig 'weich, schwach' (Schützeichel 1995: 314) bei Notker:

(8) Er slief in minemo sceffe. unz ih uueihmuöte uuas (N. 2, 207, 23) 'Er schlief in meinem Schiff, bis ich verzagte (wörtl. verzagt war)'.

(9) Nü si ouh etelicher so reht sitiger. daz in gelicho ahtoen. got. unde man. Sed est animi uiribus infirmus. So ist er mag keskehen uueih-muotig. (N. 1, 285, 6) 'Also wenn auch jemand so sittlich ist, dass ihn gleich achten der Gott und die Menschen [lat.: Aber die Seele der Menschen ist schwach]. So ist, dass er weich werden kann'.

Weihmuote in (8) bezieht sich auf eine konkrete Situation, weihmuotig in (9) bezeichnet die Eigenschaft ohne Bezug auf irgendeine Situation.

Das Sprachusus eines Autors stellt eine optimale Bedingung für einen derartigen Vergleich der Wortbildungsvarianten dar. Man kann feststellen, dass die meisten Wortbildungspaare in den Schriften Notkers ohne jeglichen erkennbaren Unterschied verwendet werden (übrigens sind sie vorwiegend in den Glossen bezeugt); man vergleiche die Paare mit ja-Bildungen: diemuote (37 Belege9) — diemuotig (8 Belege) 'demütig', uberwäne (2 Belege)

— uberwänig (1 Beleg) 'hochmütig', framspuote — framspuotig (je einen Beleg) 'glücklich' (Bedeutungen nach Schützeichel 1995) u.a. Bei der Verteilung zwischen den attributiven und adverbialen Positionen lassen sich ebenfalls keine Regularitäten feststellen; man vergleiche zum Beispiel götedehte 'fromm' (attributiv, N. 1,35, 32)

— gotedehtigo 'in Gottes würdiger Weise' (Übersetzung von E. Luginbühl, Luginbühl 1970: 47, adverbial, N. 1, 185, 15), unmez 'über die Maßen' (adverbial) — unmezig 'übermäßig' (attributiv) (Bedeutungen nach Schützeichel 1995: 300) u.a.

Diese semantische und syntaktische Varianz spricht für die allmähliche Ausbreitung der Bildungen mit dem phonetisch und morphologisch transparenteren Wortbildungssuffix -ig.

Eine sehr klare semantische Distribution in Richtung 'inhärent'

— 'situativ' lässt sich in Notkers Übersetzung des Boethius («Trost der Philosophie») beim Paar tugedig 'vortrefflich, gut, edel, vollkommen' — tugedhaft 'gut' (Bildung mit -haft) aus tugid 'Tugend,

9 Angaben nach dem «Notker-Wortschatz» (Sehrt, Starck 1955).

Vortrefflichkeit' (Schützeichel 1995: 288) feststellen. Tugedîg (mehrere Belege) bezeichnet die Eigenschaft der Guten:

(10) Tîe offeno tugedig sint. tîe bérgent sih. (N. 1, 39, 28) 'Die deutlich tugendsam sind, die verbergen sich' (offeno tugedig ist eine Paraphrase zu lat. virtus clara).

Im Beispielsatz (11) geht es darum, dass auch die Guten durch Gottes Willen Unglück erleben:

(11) Sùmeliche uuile er mit arbéiten gebéizet uuérden. taz sie tugedigiu mûot quuinnên. sih hértendo. ùnde uuonendo gedùlte. (N. 1, 228, 21) 'Einige will er (der Gott) mit Drangsalen erproben, damit sie einen vollkommenen Geist bekommen, indem sie sich stärken und in Geduld ausharren'.

Man vergleiche mit tugedîg noch N. 1, 295, 6; 1, 297, 2; 1, 301, 10).

Im Unterschied zu tugedîg wird tugedhaft verwendet, um nicht auf die inhärente Natur eines Menschen, sondern auf sein Verhalten in bestimmten Situationen Bezug zu nehmen (1 Beleg):

(12) Noh âchustige uuésen âne uuêuuun. noh tügedhäfte âne iro lôn. (N. 1, 228, 21) 'Weder böse sein ohne Unglück noch gut ohne ihren Lohn'.

Im Kontext geht es darum, dass die 'Guten' stets 'stark' (mahtîg), aber die 'Bösen' schwach und verworfen bleiben und nicht imstande sind, ihr Verhalten zu ändern (zum Beispiel «ohne Lohn» gut zu sein).

Es ist bemerkenswert, dass die semantische Verteilung zwischen den -îg und -haft-Bildungen in diesem Fall mit der Kontextverwendung der gotischen audags und audahafts vergleichbar ist (Beispielsätze 6 und 7): gerade die haft-Bildungen werden für die Bezeichnung eines situativen Merkmals gewählt.

Eine gleichartige Verteilung ist in Notkers Schriften bei den deverbalen synonymen Bildungen unbirîg — unberahaft 'unfruchtbar' (Schützeichel 1995: 294) (aus beran 'tragen, gebären, zeugen, hervorbringen' Schützeichel 1995: 94) greifbar. Unbirîg tritt in den Kontexten auf, in denen es um die kennzeichnenden ständigen Merkmale eines Objekts geht. Man vergleiche die Charakteristika der selbstsüchtigen Leute und der «irdischen» Welt:

(13) Kîtege menniscen unde fréche die unbirige boûma sint (N. 2, 572, 17) 'Begehrliche und habgierige Leute, die unfruchtbare Bäume sind.'

(14) Also er unsih nu leitet in dirro unbirigün uuerlte (N. 2, 571, 8) 'So geleitet er uns in dieser unfruchtbaren Welt'

Ähnlich mit 'fruchtbar': in birigemo lande 'in fruchtbarem Land'in N. 1, 145, 5.

Wird ein Merkmal unter dem Aspekt der Veränderlichkeit betrachtet, kann die haft-Bildung unberahaft vorgezogen werden:

(15) Do uuard diü erda genezzet. do uuurden unberahäftiü herzen geberehaftot (N. 2, 175, 25) 'Da wurde die Erde benetzt. da wurden unfruchtbare Herzen fruchtbar gemacht'.

Die «Unfruchtbarkeit der Herzen» wird in diesem Kontext dem trockenen Boden gleichgestellt und somit als ein temporäres Merkmal geschildert.

Der Kontext (16) mit 'lange unfruchtbar' geht offensichtlich nach dem Typ (13), (14) ('ständiges bzw. dauerhaftes Merkmal') , obwohl es um das Ende der «Unfruchtbarkeit» geht:

(16) Min herza freuta sih an truhtene chit sancta ^cclesia. uuanda er mir lango. unbirigero die uuomba indan habet (N. 2, 613, 20) 'Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn, sagt sancta ^cclesia (die heilige Kirche), weil er mir der lange unfruchtbaren den Schoß geöffnet hat'.

Eine Parallele zum gotischen anstai audahafto 'mit Gnade beglückt' ('glücklich' unter einem situativen Aspekt) in (6) dürfte die Verwendung von unberahaft in Glossen zu den Texten Notkers (N.Gl. 2, 464, 18) darstellen. In diesem Kontext geht es um eine «Spezifizierung» der Eigenschaft 'unfruchtbar': es wird präzisiert, worin die Eigenschaft zum Ausdruck kommt. Man vergleiche: unberahaft kuötero uuercho 'unfruchtbar an guten Taten' (für lat. infqcundi bonorum operum). Immerhin kann man über die Konsequenz der Bedeutungsdifferenzierung in den Glossen wegen Belegmangels nicht urteilen; man vergleiche unbirige herzen 'unfruchtbare Herzen' (N.Gl. 1,400, 23) wie unberahäftiü herzen im Beispielsatz (15).

Eine Bedeutungsverteilung zwischen den ag-Derivaten und ihren Pendants lässt sich manchmal ohne größeren Kontext feststellen; man vergleiche ungiäz 'ohne gespeist zu haben' 10

10 Dieser Glossenbeleg des 10. Jhs. wird z.B. bei G. Köbler angeführt (Köbler 1993) Der Beleg bzw. das Vorhandensein des Wortes im Althochdeutschen kann indirekt durch das mhd. ungäz 'ohne zu essen, ohne gegessen zu haben' gestützt werden (Lexer 1980: 250).

(situativ) — äzig 'esslustig, gefräßig' für lat. edax (Eigenschaft) aus ezzan 'essen'; ger — gerag 'gierig, begierig' (aus ger oder geren, gerön 'begehren, verlangen, wünschen'), wobei für ger eine prädikative Verwendung mit uuesan 'sein' typisch ist: ger uuesan 'ger sein', d.h. 'begierig sein nach' (situativ; ger uuesan steht für lat. cupiditas esse, optare, petere).

Ger uuesan 'begierig sein nach' ist ein Beispiel für die Neigung einiger Varianten mit Stammbildungssuffixen zur prädikativen Verwendung (mit «Bezug auf eine konkrete Situation») in bestimmten Konstruktionen. Man vergleiche ferner die prädikative Verwendung von leid 'verhasst, schmerzlich' und ser 'traurig, schmerzlich' in der Satzkonstruktion YNOM ist XDAT ADJ:

(17) .was harto in leid thaz wuntar (O.3, 24, 112) 'Dieses Wunder war ihnen verhasst'.

(18) Sie ahtun ouh bi thiu sin mer, wanta in thaz was filu ser (O.3, 5, 11) 'Sie verfolgten ihn deswegen noch mehr, denn es war für sie sehr quälend'.

In dieser Konstruktion haben sich nicht die «attributiven» suffixalen Varianten leidig, serag, sondern die Varianten ohne Wortbildungssuffixe leid und ser etabliert, die hier aus formaler Sicht von den entsprechenden Substantiven nicht zu unterscheiden sind. Diese Verteilung kann man auch anders charakterisieren: In dieser Konstruktion wurden einige Adjektive ohne Wortbildungssuffixe vom «Drang» der sich ausbreitenden produktiven suffixalen Ableitung nicht betroffen.

In der prädikativen Verwendung YNOM ist XDAT ADJ wird ein situatives Merkmal ausgedrückt; XDAT nimmt hier die semantische Rolle eines Benefizienten an. In dieser Konstruktion sind auch die mit einem Verb korrelierenden Bildungen bezeugt. Man vergleiche antfengi 'angenehm, willkommen, was man gern annimmt' zu antfang (synchroner Bezug zum Substantiv) aus intfähan (historische Ableitung) 'empfangen, aufnehmen, annehmen' in der Umschreibung für lat. victima 'Opfer': daz kote antfenki ist 'das ist dem Gott annehmlich/ angenehm'. Das verbale Merkmal ist hier in Bezug auf das Satzsubjekt (daz) passivisch (das Opfer wird 'angenommen') , in Bezug auf den Benefizienten (goteDAT) aktivisch (der Gott nimmt das Opfer an).

Das ahd. antfengi stellt eine genaue semantische Parallele zum got. andanems 'angenehm' dar (die gleiche Semantik der zugrundeliegenden Verben und der Bildungen, Stammbildungssuffix als Formans). Eine semantische Parallele zum «aktivischen» got. andanemeigs 'empfangend' wären das ahd. ananemig 'aufnahmefähig', wörtl. 'annehmend' (aus ananeman 'annehmen', für lat. susceptibilis 'fähig (aufzunehmen)') und das ahd. antfengig (auf der synchronen Ebene zu antfang 'Empfang, Aufnahme', semantischer Bezug zu intfähan 'empfangen, annehmen') für lat. acceptare 'annehmen, empfangen' in antfengig haben (Gl.). Im «Althochdeutschen Wörterbuch» wird antfengig haben 'als empfangen annehmen' interpretiert, aber auch die Interpretation 'empfangend haben/ halten' ist möglich. In diesem Fall hätte antfengig in der Wortverbindung antfengig haben eine aktivische Prägung: das verbale Merkmal 'annehmen' geht vom Subjekt des Verbs haben aus. Man vergleiche im Kontrast die oben erwähnte passivische Bedeutung von antfengi in der Verbindung mit dem Verb 'sein': antfengi ist 'ist angenehm/ wird angenommen'.

Es ist zu beachten, dass das ahd. ig-Bildung antfangig, die einen sekundären semantischen Bezug zu demselben Verb hat, mit der deutlichen passivischen Motivation 'angenehm, willkommen' bezeugt ist (lat. acceptus). Darin zeigt sich, dass die synonymen Wortbildungstypen mit verschiedenen Suffixen in keiner strikten Opposition zueinander stehen. Die spezifischen semantischen Merkmale, durch die sich manche ig-Bildungen von ihren Synonymen abheben, gehen offensichtlich auf einen alten Kern des Wortbildungstyps (auf eine Kerngruppe von ig-Bildungen) zurück und verbleichen mit der Zeit.

Allerdings scheint die Bilanz der passivischen Bildungen, die mit den Verben 'annehmen, empfangen' korrelieren, im althochdeutschen Korpus zu Gunsten der ja-Bildung antfengi auszufallen (4 Belege mit der passivischen Bedeutung, sieh AWB).

4. Ererbte Eigenschaften und typologische Gesetzmäßigkeiten

Es ist offensichtlich, dass die gotischen und althochdeutschen Adjektive, die einen primären oder sekundären derivationellen Bezug auf die Verben 'annehmen, empfangen' korrelieren, eine ähnliche semantische Differenzierung aufweisen. Diese Differenzierung erstreckt sich auf die Adjektive zu unterschiedlichen — genetisch nicht verwandten — Basiswörtern (zu got. andniman —

ahd. intfähan, antfang); es handelt sich demgemäß um die Besonderheit des Modells auf -ig-I -ag-. Neben der ähnlichen Differenzierung 'passivisch' — 'aktivisch & dauerhaft' bei den Adjektiven aus diesen Basen ist im Gotischen und Althochdeutschen die Bedeutungsverteilung 'situativ' — 'dauerhaft/ inhärent (-ig-I -ag-)' bei den anderen adjektivischen suffixalen Paaren feststellbar (sieh oben). Die Merkmale 'dauerhaft/ inhärent' von -ig-I -ag-Adjektiven lassen sich folglich als eine analoge Entwicklung des gemeingermanischen ig-I -ag-Modells interpretieren.

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

In allen altgermanischen Sprachen außer dem Gotischen ist ferner eine Erweiterung des -ag-/-ig-I-ug-Modells durch -ta bezeugt (-ahta-I -ihta-I-uhta-, mit der stimmlosen Variante von -g-/-h-), mit deren Hilfe semantisch verwandte «possessive» Adjektive (Meid 1969: 193-194) mit einem Hang zur pluralen (kollektiven) Bedeutung gebildet sind; man vergleiche altengl. staneht 'steinig' (Meid 1969: 193), ahd. boumohti (ja-Stamm) 'mit Bäumen bestanden, baumreich'. Es ist beachtenswert, dass diese Entwicklungslinie mit den semantischen Effekten des -ag-/-ig-I-ug-Modells verknüpft ist. Bei den -ag-/-ig-Adjektiven ist die possessive Relation ('etwas besitzend') besonders eng mit dem charakteristischen Merkmal (Bezeichnung nach dem typischen Merkmal) verbunden. Das charakteristische Merkmal ('etwas besitzend') erweist sich einerseits als ein «inhärentes» Merkmal, andererseits hängt es mit der Pluralität zusammen: Bezeichnung nach einem Objekt X > 'viele X besitzend'. Eine analoge Entwicklung bei Verbaladjektiven führt folgerecht zur Bedeutung einer usuellen Handlung (verbale Pluralität).

Diesem semantischen Komplex liegt offensichtlich ein fast universelles kognitives Schema zu Grunde. Man vergleiche die Bedeutungsentwicklung bei Grammatikalisierungsprozessen: 'mit etwas (versehen)' > 'dauerhaftes Besitzen' (comitative > permanent possession, Heine, Kuteva 2004: 88), 'mit etwas (versehen)' > 'andauernd' > usuelle Aspektarten (comitative > continuous > habitual aspects, Heine, Kuteva 2004: 83-84), 'behalten, halten' > 'andauernd' (keep ('to keep (on)\ 'to hold') > continuous (Heine, Kuteva 2004: 184).

Die Neigung der deverbalen bzw. mit Verben korrelieren-den -ag/ -ig-Adjektive zur aktiven Bedeutung darf als eine sekundäre Erscheinung betrachtet werden. Das charakteristische Merkmal (vgl. eine der ureigenen Funktionen des indoeuropäischen

Suffixes -*ko-, sieh oben) wird als ein stetiges Merkmal aufgefasst, das dem Subjekt in allen Situationen eigen ist. Ein verbales Merkmal dieses Typs lässt sich am ehesten als ein Merkmal umdeuten, das vom Subjekt «ausgeht», d.h. aktivisch ist. Die Konkurrenz der sinnverwandten suffixalen Adjektive schafft Bedingungen, unter denen diese Besonderheit des Modells deutlich zur Geltung kommen kann.

Ein Nachweis der vorwiegend «aktivischen» Ausrichtung des Modells ist auch das Auftreten von kombinierten ec-Bildungen aus den Partizipien Präsens im Mittelhochdeutschen. W. Wilmanns hat darauf hingewiesen, dass in der mittelhochdeutschen Zeit neben den Adjektiven auf -ec (mhd. ec < ahd. -ag/-ig) neue Derivate auf -endec entstehen: die Verbaladjektive haben «die aktive Bedeutung des Part. Präs., und aus einer Verbindung der beiden konkurrierenden Formen entstehen in mhd. Zeit die Adjectiva auf -endec» wie brinnendec, ezzendec u.A. (Wilmanns 1896: 458-459). Die Ableitung solcher Mischformen müsste auf der semantischen Kompatibilität der aktiven Partizipien und der Adjektive auf -ec basieren.

Es ist zu beachten, dass bei den -ig-/ -ag-Adjektiven im Althochdeutschen keine Zuordnung zwischen einer nichtpräsentischen Ablautstufe und der «passivischen» Semantik besteht. Man vergleiche ahd. abanemig 'trennbar, ablegbar' (wörtl. 'abnehmbar', präsentische Ablautstufe) — ananemig 'fähig, etwas anzunehmen, aufnahmefähig' (wörtl. 'annehmend') zu *abaneman wörtl. 'abnehmen', ananeman, 'annehmen'.

Die Ableitung der ec-«Varianten» aus den präsentischen Partizipien in der mittelhochdeutschen Zeit zeugt von einem semantischen Ausgleich des Modells: produktive Derivate auf -ec werden zunehmend mit der aktiven Bedeutung und mit dem präsentischen Stamm assoziiert.

5. Zusammenfassung

Die gleichartige Bedeutungsverteilung 'situatives Merkmal' — 'dauerhaftes / ständiges bzw. inhärentes Merkmal', die bei den synonymen Adjektiven mit verschiedenen Suffixen im Gotischen und Althochdeutschen greifbar ist, darf auf die Besonderheiten der gemeingermanischen Modelle mit den verwandten Suffixen -ig-, -ag-zurückgeführt werden. Dabei gehört der Merkmalkomplex 'dauerhaft / ständig / inhärent' nicht der Ebene der regulären Wortbildungsbedeutung der -ig-, -ag-Modelle an, sondern er prägt

frequente Nebenbedeutungen der Derivate und somit die Konkurrenz von suffixalen Adjektiven und adjektivischen Wortbildungsmustern.

Unter diesem Blickwinkel kann man die Opposition 'situativ' — 'dauerhaft/ inhärent' als systemgesteuert betrachten. Von der Verankerung der Opposition im System und ihrer Langlebigkeit zeugt die Tatsache, dass sie sowohl durch die Bildungen mit den alten Stammbildungssuffixen als auch durch die Ableitungen mit dem neueren Halbsuffix -haft ausgedrückt werden kann.

In der diachronen Perspektive werden Stammbildungssuffixe in Adjektiven immer mehr durch Wortbildungssuffixe ersetzt, so dass die ursprüngliche semantische Abhebung der -ig-, -ag-Adjektive von ihren suffixalen Pendants allmählich verlorengeht.

Quellen

Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luthers, revidierte Fassung (2017).

Stuttgart. [Elektronische Ausgabe, https:IIwww.die-bibel.de] Piper, P. 1882-1883: Die Schriften Notkers und seiner Schule. Bd. 1-3.

Freiburg in Breisgau; Tübingen. Streitberg, W. 2000: Die Gotische Bibel. Bd.1. Der gotische Text und seine griechische Vorlage. Mit Einleitung, Lesarten und Quellennachweisen sowie den kleineren Denkmälern als Anhang. Mit einem Nachtrag von Piergiuseppe Scardigli. 7. Aufl. Heidelberg.

Literaturverzeichnis

AWB — Althochdeutsches Wörterbuch (1952 — ): Auf Grund der von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Sammlungen, im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig begründet von Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings [Onlineausgabe, https :IIawb. saw-leipzig. de] Heine, B., Kuteva T. 2004: World Lexicon of Grammaticalization. Cambridge.

Köbler, G. 1993: Wörterbuch des althochdeutschen Sprachschatzes.

Paderborn; München; Wien; Zürich. Lehmann, W. Ph. 1986: A Gothic Etymological Dictionary. Leiden. Lexer, M. 1980: Mittelhochdeutsches Wörterbuch. Leipzig. Luginbühl, E. 1970: Studien zu Notkers Übersetzungskunst. Die altdeutsche Kirchensprache. Berlin. Lühr, R. (Hgg.) 2014-: Etymologisches Wörterbuch des Althochdeutschen. 6 vols. Göttingen.

Matzel, K. 1992: Nachträge zu den germanischen Verbaladjektiven auf -ü-ja. In: Historische Sprachwissenschaft 105, 93-144, 146203.

Meid, W., Krahe, H. 1969: Germanische Sprachwissenschaft. III Wortbildungslehre. 7. Auflage bearbeitet von W. Meid. Berlin; New York.

Orel, V. 2003: A Handbook of Germanic Etymology. Leiden; Boston.

Schneider-Wiejowski, K. 2011: Produktivität in der deutschen Derivationsmorphologie. Diss. Universität Bielefeld.

Schützeichel, R. 1995: Althochdeutsches Wörterbuch. Tübingen.

Seebold, E. 2001: Chronologisches Wörterbuch des deutschen Sprachschatzes. Bd. 1. Der Wortschatz des 8. Jahrhunderts (und früheren Quellen). In Zusammenarbeit mit Brigitte Bulitta, Elke Krotz, Judith Stieglbauer-Schwarz und Christiane Wanzeck. Berlin; Boston.

Seebold, E. 2008: Chronologisches Wörterbuch des deutschen Sprachschatzes. Bd. 2. Der Wortschatz des 9. Jahrhunderts. In Zusammenarbeit mit Brigitte Bulitta, Elke Krotz und Elisabeth Leiss. Berlin; New York.

Sehrt, E. H., Starck, T. 1955: Notker-Wortschatz. Das gesamte Material zusammengetragen von Sehrt E. H., Starck T. Halle (Saale).

Streitberg, W. 2000: Die Gotische Bibel. Bd. 2. Gotisch-Griechisch-Deutsches-Wörterbuch (um zwei neue Wörter ergänzt von Piergiuseppe Scardigli) 6.Aufl. Heidelberg.

Wilmanns, W. 1896: Deutsche Grammatik. Gotisch, Alt-, Mittel- und Neuhochdeutsch. II. Abteilung: Wortbildung. Strassburg.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.