Научная статья на тему 'THE RUSSIAN COUNTRY ESTATE FROM THE PERSPECTIVE OF INTERNAL AND EXTERNAL EMIGRATION: AFTERLIFE AND A NEW LIFE AFTER 1905/1917'

THE RUSSIAN COUNTRY ESTATE FROM THE PERSPECTIVE OF INTERNAL AND EXTERNAL EMIGRATION: AFTERLIFE AND A NEW LIFE AFTER 1905/1917 Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
74
13
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Журнал
Studia Litterarum
Scopus
ВАК
Ключевые слова
РУССКАЯ УСАДЬБА / ЗОЛОТОЙ ВЕК / ГРАД КИТЕЖ / УСАДЕБНЫЙ МИФ / ЛИТЕРАТУРА РУССКОЙ ЭМИГРАЦИИ / МУЗЕИ УСАДЕБНОГО БЫТА

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Дмитриева Екатерина Евгеньевна

Усадебная культура, существование которой было не таким уж и долгим, с самого начала остро ощущает собственную иллюзорность и литературно проигрывает тему апокалипсиса. В историческом плане гибель усадьбы на протяжении полутора веков также «проигрывается», словно в преддверии того, что произойдет в 1917 г. Однако именно тотальное разрушение усадеб в 1905 г. совпадает с первым ренессансом усадебной культуры, который приходится на 1900-1910-е гг. Еще одно возрождение - не материальное, как в эпоху Серебряного века, но виртуальное - усадебная культура переживет после революции 1917 г. в литературе русской эмиграции, которая, погруженная в воспоминания о прошлом, творит свой миф об усадьбе как о новом Китеже. И тем живее становится желание теперь уже и материально воскресить русский усадебный мир - как это делает немецкий драматург Карл Штернхейм в новоприобретенном имении, которому дает имя „Claire Colline“ - Ясная Поляна; а также русский композитор С. Рахманинов, покупающий участок земли на берегу Фирвальдштетского озера и пытающийся воссоздать на нем дух Ивановки - тамбовского имения, с которым связаны были его юные годы.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

РУССКАЯ УСАДЬБА СКВОЗЬ ПРИЗМУ ВНУТРЕННЕЙ И ВНЕШНЕЙ ЭМИГРАЦИИ: ДОЖИВАНИЕ И НОВАЯ ЖИЗНЬ ПОСЛЕ 1905/1917 ГГ

From the very beginning of its history, the relatively short-lived estate culture was keenly self-aware of its transient nature and toyed with the theme of Apocalypse in literature. Historically, the decline of the estate in the course of the century and a half was a subject of literary reflection that as if prefigured what would happened in 1917. However, the widespread destruction of the estates in 1905 coincides with the first renaissance of the estate culture in the 1900-1910s. The estate culture experiences another - this time virtual - renaissance after 1917, in the literature of Russian emigration. Nostalgic of the past, this literature engages in myth-making as it invents the estate as the Invisible City of Kitezh of a sort. The virtual reconstruction fosters the desire to physically reconstruct the estate as it does a German playwright Karl Sternheim in the newly acquired estate “Claire Colline” - Yasnaya Polyana. Sergey Rakhmaninov follows the lead as he buys a piece of land on the shores of Firwaldstadt Lake and tries to recreate the spirit of the Tambov estate Ivanovka where he spent his childhood years.

Текст научной работы на тему «THE RUSSIAN COUNTRY ESTATE FROM THE PERSPECTIVE OF INTERNAL AND EXTERNAL EMIGRATION: AFTERLIFE AND A NEW LIFE AFTER 1905/1917»

DER RUSSISCHE LANDSITZ AUS DER SICHT DER INNEREN UND ÄUSSEREN EMIGRATION: NACHLEBEN UND NEUES LEBEN NACH 1905/1917

© 2019. E.E. Dmitrieva

A.M. Gorki Institut für Weltliteratur, Russische Akademie der Wissenschaften, Moskau, Russland;

Russische Staatliche Universitätfür Geisteswissenschaften Moskau, Russland

Datum der Artikelübergabe: 26. Juni 2019 Veröffentlichungsdatum: 25. Dezember 2019

Die Forschung wurde in IMLI RAN durchgeführt mit der Unterstützung des RNF-Förderprogramms № 18-18-00129 «Das russische Gehöft in Literatur und Kultur: inländische und ausländische Sicht»

Annotation: Die russische Landsitzkultur, deren Existenz nicht so lange währt, fühlt sich

von Anfang an sehr illusorisch und „spielt" buchstäblich das Thema der Apokalypse. Historisch gesehen spielt sich der Niedergang des Gutshofs über eineinhalb Jahrhunderte ebenfalls „ab", als Vorwegnahme dessen, was im Jahr 1917 passierte. Es war jedoch die totale Zerstörung der Ländereien im Jahr 1905, die mit der ersten Renaissance der Gutskultur zusammenfiel, die auf die I900-I9i0er Jahre fiel. Eine weitere Wiedererweckung, nicht materieller, wie im Silberzeitalter, sondern virtueller Art, erlebt der russische Landsitz nach der Revolution von I9I7 in der Literatur der russischen Emigration, die, in die Rückbesinnung auf das Vergangene eingetaucht, ihre nostalgische Stimmung zum Ausdruck bringt, indem sie ihren Mythos der legendären Stadt Kitezh erschafft mit welchem die Landsitzkultur zu vergleichen ist. Umso lebhafter wird der Wunsch, diese versunkene Welt wiederzubeleben — ebenso wie der deutsche Dramatiker Karl Sternheim in dem neu erworbenen Landsitz macht, dem er den Namen „Claire Colline" — Yasnaya Polyana verleiht; oder der russische Komponist S. Rachmaninov, der ein Stück Land in der Region Vierwaldstättersee kauft und dort versucht, den Geist von Ivanovka nachzubilden — des Tambov-Landsitzes, mit dem seine frühen Jahre verbunden waren.

Stichwörter: Russischer Landsitz, Goldenes Zeitalter, legendäre Stadt Kitezh, Mythos, russische Emmigration, Museen des Landsitzalltagslebens.

Informationen zum Autor: Ekaterina E. Dmitrieva — Doktor der Philologie, Leitende Forscherin, A.M. Gorki Institut für Weltliteratur, Russische Akademie der Wissenschaften, Povarskaya 25 a, I2I069 Moskau, Russland; Professorin, Abteilung für Vergleichende Literaturgeschichte, Russische Staatliche Universität für Geisteswissenschaften, Miusskaya-Platz 6, 125993 Moskau, Russland. ORCID ID: 0000-0001-9692-8329

E-mail: katiadmitrieva@mail.ru

Zum Zitieren: Dmitrieva E.E. Der russische Landsitz aus der Sicht der inneren und äußeren Emigration: Nachleben und neues Leben nach 1905/1917. Studia Litterarum, 2019, vol. 4, no 4, pp. 166-187. (In German) DOI: 10.22455/2500-4247-2019-4-4-166-187

This is an open access article distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

THE RUSSIAN COUNTRY ESTATE FROM THE PERSPECTIVE OF INTERNAL AND EXTERNAL EMIGRATION: AFTERLIFE AND A NEW LIFE AFTER 1905/1917

© 2019. E.E. Dmitrieva

AM. Gorky Institute of World Literature of the Russian Academy of Sciences, Moscow, Russia,

Russian State University for the Humanities, Moscow, Russia Received: June 26, 2019 Date of publication: December 25, 2019

Аcknowledgement: The research was conducted in IWL RAS with the support of the RNF grant programme № 18-18-00129 "Russian manor in literature and culture: domestic and foreign view".

Abstract: From the very beginning of its history, the relatively short-lived estate culture was keenly self-aware of its transient nature and toyed with the theme of Apocalypse in literature. Historically, the decline of the estate in the course of the century and a half was a subject of literary reflection that as if prefigured what would happened in 1917. However, the widespread destruction of the estates in 1905 coincides with the first renaissance of the estate culture in the I900-I9i0s. The estate culture experiences another — this time virtual — renaissance after 1917, in the literature of Russian emigration. Nostalgic of the past, this literature engages in myth-making as it invents the estate as the Invisible City of Kitezh of a sort. The virtual reconstruction fosters the desire to physically reconstruct the estate as it does a German playwright Karl Sternheim in the newly acquired estate "Claire Colline" — Yasnaya Polyana. Sergey Rakhmaninov follows the lead as he buys a piece of land on the shores of Firwaldstadt Lake and tries to recreate the spirit of the Tambov estate Ivanovka where he spent his childhood years.

Keywords: Russian country estates, Golden Age, Invisible City of Kitezh, myth, Russian emigration, museums of country estate life.

Information about the author: Ekaterina E. Dmitrieva, DSc in Philology, Leading Research Fellow, A.M. Gorky Institute of World Literature of the Russian Academy of Sciences, Povarskaya 25 a, 121069 Moscow, Russia; Professor, Russian State University for the Humanities, Miusskaya 6, 125993 Moscow, Russia. ORCID ID: 0000-0001-9692-8329

E-mail: katiadmitrieva@mail.ru

For citation: Dmitrieva E.E. The Russian Country Estate from the Perspective of Internal and External Emigration: Afterlife and a New Life after 1905/1917. Studia Litterarum, 2019, vol. 4, no 4, pp. 166-187. (In German) DOI: 10.22455/2500-4247-2019-4-4-166-187

This is an open access article distributed under the Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

РУССКАЯ УСАДЬБА СКВОЗЬ ПРИЗМУ ВНУТРЕННЕЙ И ВНЕШНЕЙ ЭМИГРАЦИИ: ДОЖИВАНИЕ И НОВАЯ ЖИЗНЬ ПОСЛЕ 1905/1917 ГГ.

© 2019 г. Е.Е. Дмитриева

Институт мировой литературы им. А.М. Горького Российской академии наук, Москва, Россия

Российский государственный гуманитарный университет, Москва, Россия Дата поступления статьи: 26 июня 2019 г. Дата публикации: 25 декабря 2019 г. DOI: 10.22455/2500-4247-2019-4-4-166-187

Работа выполнена в ИМЛИ РАН за счет средств гранта Российского научного фонда № 18-18-00129 «Русская усадьба в литературе и культуре: отечественный и зарубежный взгляд».

Аннотация: Усадебная культура, существование которой было не таким уж и долгим, с самого начала остро ощущает собственную иллюзорность и литературно проигрывает тему апокалипсиса. В историческом плане гибель усадьбы на протяжении полутора веков также «проигрывается», словно в преддверии того, что произойдет в 1917 г. Однако именно тотальное разрушение усадеб в 1905 г. совпадает с первым ренессансом усадебной культуры, который приходится на 1900-1910-е гг. Еще одно возрождение — не материальное, как в эпоху Серебряного века, но виртуальное — усадебная культура переживет после революции 1917 г. в литературе русской эмиграции, которая, погруженная в воспоминания о прошлом, творит свой миф об усадьбе как о новом Китеже. И тем живее становится желание теперь уже и материально воскресить русский усадебный мир — как это делает немецкий драматург Карл Штернхейм в новоприобретенном имении, которому дает имя „Claire Colline" — Ясная Поляна; а также русский композитор С. Рахманинов, покупающий участок земли на берегу Фирвальдштетского озера и пытающийся воссоздать на нем дух Ивановки — тамбовского имения, с которым связаны были его юные годы.

Ключевые слова: русская усадьба, Золотой век, град Китеж, усадебный миф, литература русской эмиграции, музеи усадебного быта.

Информация об авторе: Екатерина Евгеньевна Дмитриева — доктор филологических наук, ведущий научный сотрудник, Институт мировой литературы им. А.М. Горького Российской академии наук, ул. Поварская, д. 25 а, 121069

г. Москва, Россия; профессор кафедры сравнительной истории литератур, Российский государственный гуманитарный университет, Миусская площадь,

д. 6, 125993 г. Москва, Россия. ORCID ID: 0000-0001-9692-8329

E-mail: katiadmitrieva@mail.ru

Для цитирования: Дмитриева Е.Е. Русская усадьба сквозь призму внутренней и внешней эмиграции: доживание и новая жизнь после 1905/1917 гг. // Studia Litterarum. 2019. Т. 4, № 4. С. 166-187. DOI: 10.22455/2500-4247-2019-4-4-166-187

УДК 821.161.1 ББК 8з.з(2Рос=Рус)

Der russische Landsitz aus der Sicht der inneren und äußeren

Emigration: Nachleben und neues Leben nach 1905/1917

Michel de Certeau hat einmal in Bezug auf Hieronymus Boschs Tripty-chon „Der Garten der Lüste" angemerkt: „Man musste das Paradies erst verlieren, um es in Text verwandeln zu können" [23, c. 71]. Es scheint, als ob die Geschichte der russischen Landsitze nichts anderes darstellte, als die Geschichte eines andauernden Gefühls, das Paradieses verloren zu haben. Und je größer die gefühlte Ferne des Paradieses wurde, desto intensiver verwandelte man sie in literarische und bildliche Texte. Das Thema des Landsitzparadieses wird in der russischen Literatur fast ununterbrochen seit dem 18. Jahrhundert und bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts bearbeitet, und es bleibt auch in der Emigrantenprosa erhalten.

Mein Beitrag geht daher zunächst der Frage nach, warum in der russischen Kultur die Vorstellung vom Niedergang des Landsitzes (welchen man üblicherweise mit der Oktoberrevolution 1917 assoziiert) eigentlich mit dem Mythos oder Topos eines Goldenen Zeitalters verbunden wird. Im zweiten Abschnitt werden die wichtigsten Bestandteile des aus der Sicht der Emigration noch immer erlebten Landsitzmythos erläutert, zu denen neben dem Tod des Landsitzes vor allem die Vorstellung vom Landsitz als einem paradiesischen Ort, einem Arkadien, aber auch einem Elysium zählen.

Aus der Geschichte des russischen Landsitzes

Zu Beginn sei daran erinnert, dass der russische Landsitz, der heute als Erzeugnis jahrhundertealter Kultur gilt, eine vergleichsweise kurze Geschichte aufweist. Aus historischer Sicht kann man den Beginn der Landsitzkultur im 17.

Jahrhundert ausmachen und ihr Ende mit 1917 und der darauffolgenden Vernichtung des gutsherrlichen Russland markieren. Die Geschichte des Landsitzes als eines kulturellen Phänomens steckt einen noch kürzeren Zeitraum ab. Sie beginnt mit dem „Manifest über die Freiheit des Adels (o vol'nosti dvorjanstva)", mit welchem 1762 die Befreiung des russischen Adels aus der Dienstpflicht erklärt wurde. Dieser Zeitraum reichte aber nicht bis 1917, wie oftmals behauptet wird, sondern sogar bis in 1930er Jahre. Denn so lange existierte der Landsitz als Kulturphänomen noch im Bewusstsein und in der Literatur der emigrierten russischen Schriftsteller.

Was wurde überhaupt in Russland als usad'ba (усадьба), als Landsitz, bezeichnet? Der Ausdruck selbst umfasste im alltäglichen Gebrauch solche Varianten wie pomest'e (поместье) für Landgut, imenie (имение) für Landbesitz und, etwas seltener gebräuchlich, votcina (вотчина) für Stammgut. Manchmal verwendete man auch den Begriff derevnja (деревня), der eigentlich Dorf bedeutet, verallgemeinernd für einen Landsitz. Jedoch ist aus historischer Sicht der Gebrauch dieser Termini als Synonyme nicht ganz präzise. Die votcina ist die älteste Form des feudalen Besitztums in Russland, die erstmals im 10. und 11. Jahrhundert auftrat. Dieser Grundbesitz wurde als Familienbesitz angesehen und konnte vererbt werden. Als pomest'e dagegen bezeichnete man ab dem Ende des 15. und bis zum Anfang des 18. Jahrhunderts einen Grundbesitz, den man vom Herrscher und Staat für die Ausübung von Militär- und Zivildienste verliehen bekam und weder verkaufen noch vererben konnte. Unter usad'ba verstand man wiederum ein Ensemble aus einem Herrenhaus, verschiedenen Wirtschaftsgebäuden und einer Garten- oder Parkanlage. Eine usad'ba in der Stadt oder auf dem Land konnten de facto Vertreter aller Stände besitzen, während die ersteren beiden dem Adel vorbehalten waren. Sogar manche Leibeigene verfügten über Haus, Hof und Garten — eine usad'ba, einen Landsitz en miniature. Für die russische Kultur erwies sich jedoch nur der adlige Landsitz von nachhaltiger Bedeutung und wurde zum Synonym für das Haus und den Familiensitz [18, с. 5-17].

Die größten Teile des Landbesitzes befanden sich in Russland traditionell in den Händen des Herrschers und waren damit staatlich. Seit der Regierung Ivans IV. (1530-1584) waren die Adligen verpflichtet, in die Dienste des Zaren zu treten, wenn sie mit Landstücken von unterschiedlicher Größe als pomest'e (Dienstgut) entlohnt werden wollten. Ein grundsätzliches Problem bestand dabei darin, dass bis in die Mitte des 18. Jahrhunderts in Russland

eine rechtsverbindliche Sicherheit für den Grundbesitz fehlte. Die Ungnade des Herrschers bedeutete somit in erster Linie den Verlust des Eigentums; es genügt in diesem Zusammenhang an die tragische Wende im Leben des Fürsten Alek-sander Mensikov (1673-1729) zu erinnern, eines der wichtigen Weggefährten Peters I. (1672-1725), der während der Machtkämpfe um Peters und Katharinas I. Nachfolge unter dem jungen Kaiser Peter II. (1715-1730) seinen Besitz verlor und nach Sibirien verbannt wurde.

Die so von Vornherein nicht unproblematische Lage verschärfte sich unter Peter I., als dieser einen verpflichtenden Dienst in der Armee oder in den staatlichen Verwaltungseinrichtungen für alle dienstfähigen männlichen Adligen einführte. Dadurch entstand eine paradoxe Situation, denn die adeligen Grundbesitzer wurden der Möglichkeit beraubt, ihre Güter und Landsitze selbst zu verwalten. Außerdem ersetzte Peter I. die bis dahin traditionelle Entlohnung für den Militär- oder Staatsdienst in Form der Verleihung von Ländereien auf Zeit durch eine monetäre Besoldung. Diese Änderung bedeutete freilich nicht, dass die Ländereien aus dem Besitz der Krone von da an nicht mehr an Privatpersonen vergeben worden wären; vielmehr war die Folge, dass dieser Landbesitz meist der Verwandtschaft oder den Günstlingen der Herrscher bzw. Herrscherinnen zur Verfügung gestellt wurde. Dennoch verband der russische Schriftsteller und Historiker Nikolaj Karamzin zu Beginn des 19. Jahrhunderts eine veränderte neue Haltung gegenüber dem Landleben mit der petrinischen Epoche:

Die altehrwürdigen russischen Bojaren warfen keinen Blick in ihre Dörfer, sie hatten keine Landhäuser und spürten keine Neigung dazu, sich an der Natur zu vergnügen [...]. Erst unter dem Herrscher Peter dem Großen begannen die Vornehmen damit, Landhäuser in der Umgebung von Moskau zu bauen; aber noch 40 Jahre davor bedeutete es für einen Adligen nichts anderes als Schmach, wenn er die Hauptstadt zu verlassen und auf einem Dorf zu wohnen hatte [10, т. 8, с. 142].

Im Jahre 1714 wurde in Russland das Gesetz über die Majorate verabschiedet und damit die Unteilbarkeit des ererbten Grundbesitzes festgeschrieben. In Wirklichkeit wurde es allerdings oft missachtet und 1730 wieder außer Kraft gesetzt. All das führte insgesamt dazu, dass die Mehrheit der russischen Adligen wiederholt ihre erblichen Güter teilte und gegen Mitte des 18. Jahrhunderts kaum noch Land besaß.

Katharina II. erkannte, dass die bestehende Situation notwendigerweise geändert werden musste. Mit ihrer Gnadenurkunde „Zalovannaja gramota dvorjanstvu" von 1785 bestätigte sie per Gesetz die Privilegien und Freiheiten des russischen Adels, welche schon ihr Gatte Peter III. (1728-1762) in dem oben genannten „Manifest o vol'nosti dvorjanstva" erstmals im Februar 1762 gewährt hatte. Hatte das „Manifest" die Adeligen grundsätzlich von der Pflicht des zivilen Staatsdienstes und in Friedenszeiten auch vom Militärdienst befreit, wurden in der „Zalovannaja gramota" zudem auch die Fragen der Gerichtsbarkeit und des Grundbesitzes für die Adeligen definiert. Nun konnte ein Adliger durch ein Verbrechen nur noch seine Freiheit, nicht mehr jedoch seinen Grundbesitz verlieren. Das Bewusstsein, dass das dem Gutsherren gehörende Land und alle darauf befindlichen Gebäude ihm nicht ohne weiteres weggenommen werden konnten, änderte die Kultur des Bewirtschaftens der Landgüter nachhaltig. Einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung stellte unter Katharina II. die Verordnung von 1765 dar, eine Kommission zur staatlichen Landesvermessung zu bilden, um die Grenzen des jeweiligen Gutsbesitzes festzulegen.

Seitdem kehrte eine beträchtliche Anzahl russischer Adliger auf ihre Ländereien, votcina, zurück. Es entstanden nach und nach , durchschnittliche' Adelslandsitze mittlerer Größe. Die Auswirkungen der neuen Gesetze resümierte später Andrej Bolotov (1738-1833), einer der ersten russischen Theoretiker und auch ein engagierter Praktiker der Landsitzkultur, in seinen Memoiren:

„Dieses ruhmreiche Manifest rief eine große Erschütterung der Gemüter hervor und zwang die Landbesitzer dazu, über ihre Ländereien und Besitztümer nachzudenken, sich ihnen zuzuwenden und sich um diese zu kümmern" [2, c. 157].

So beginnt der Zeitabschnitt, der später als das Goldene Zeitalter des russischen Landsitzes bezeichnet wurde.

Apokalyptischer Mythos und historische Zusammenbrüche der russischen Landsitze

Es erscheint äußerst merkwürdig, wie schnell, gerade entstanden, die junge Landsitzkultur an einem apokalyptischen Mythos zu arbeiten begann. Den kommenden Untergang der Landsitze vorwegnehmend, fingen ihre Bewohner an, elegisch darum zu trauern. Ein typisches Beispiel aus einer Reihe zahlreicher

ähnlicher Texte lieferte der Dichter Gavriil Derzavin (1743-1816), der u.a. als Gouverneur im Gouvernement Tambov und als Sekretär am Hof Katharinas II. tätig war. Derzavin war Besitzer des Landgutes Zvanka im Gouvernement Novgorod und beschrieb 1770 sein ,idyllisches' Landleben in dem Gedicht „Für Evgenij. Das Leben in Zvanka" (Евгению. Жизнь Званская). Dieser Text wird üblicherweise als eine Hymne auf das Landsitzleben interpretiert, wobei allerdings kaum je beachtet wird, dass das Gedicht mit dem Bild der künftigen Zerstörung und Verwahrlosung der Zvanka endet:

Zerstört wird das Haus sein,

der Hain und der Garten werden verdorren,

Nirgends wird man sich auch nur

an den Namen Zvanka erinnern [5, с. 33].

Aus der Perspektive der historischen Ereignisse findet das ,erste' Ende des Goldenen Zeitalters der Landsitzkultur im Jahr 1812 statt. Seit dem Beginn des Russlandfeldzuges Napoleons im Juni 1812 wurden zahlreiche Landsitze geplündert und verbrannt, die auf der Route der Grande Armée lagen. Dabei wurden die Landsitze nicht nur von den Truppen des Feindes, sondern auch von den Besitzern selbst niedergebrannt. So vernichtete beispielsweise der Moskauer Gouverneur Fe-dor Rostopcin (1723-1826) sein in der Umgebung von Moskau liegendes Landgut Voronovo, welches aufgrund seiner Pracht den Beinamen „kleines Versailles" trug.

Allerdings gab es neben solchen objektiven Umständen auch subjektiv gefärbte Verlustempfindungen, die sich auf die Landsitzkultur bezogen. Dazu gehörte das Gefühl vom allmählichen Verschwinden des festlichen Geistes aus dem Landleben. Denn heitere Feste prägten in der katharinäischen Zeit sowohl das Leben der großen als auch der mittleren und kleinen Landsitze [6, с. 199-221]. Dagegen beschrieb Alexander Puschkin 1833 und 1834 auf seiner literarischen „Reise von Moskau nach St. Petersburg" ein trauriges Bild:

Die Dörfer um Moskau sind gleichermaßen leer und traurig. Keine Waldhornmusik erschallt in den Hainen von Sviblovo und Ostankino; weder Feuerschalen (ploski) noch bunte Laternen beleuchten die englischen Gartenwege, die nun mit Gras überwachsen sind, aber in früheren Zeiten mit Myrten- und Pomeranzen-bäumchen geschmückt waren. Die staubigen Kulissen des Haustheaters zerfallen

in dem Saal, den man nach der letzten Aufführung einer französischen Komödie

verlassen hat. Das herrschaftliche Haus verfällt [17, S. 274].

Die nächste Welle der Zerstörung traf die russischen Landsitze in der Mitte des 19. Jahrhunderts, d.h. noch in der Zeit vor den Großen Reformen unter Alexander II. und der Aufhebung der Leibeigenschaft durch das „Manifest ob ot-mene krepostnogo prava" im Februar 1861. Die Landgüter wurden mit einer bis dahin kaum erlebten Leichtigkeit geteilt und verkauft. Zu den Käufern zählten sowohl neue Industrielle als auch Bauern. So veräußerte Lev Tolstoj 1854 das Haus seines Vaters — na vyvoz (на вывоз) — zum Abbauen und Mitnehmen. Es setzte ein massenhafter Untergang von Familienlandgütern ein, der auch in der Literatur und der Malerei reflektiert wurde. In diesem Zusammenhang sei auf das Gemälde „Besichtigung des alten Hauses" (Osmotr starogo doma, 1873) von Ivan Kramskoj verwiesen. Nach der ursprünglichen Idee des Künstlers sollte im Mittelpunkt dieses Bildes ein offensichtlich finanziell ruinierter Gutsherr stehen, der, gestützt von zwei suspekt wirkenden ausländischen Damen, durch das von Spinnweben bedeckte Interieur seines Landhauses geführt wird. In der endgültigen Fassung des Gemäldes, das heute in der Sammlung der Tret'jakov-Galerie in Moskau zu sehen ist, blieben davon nur zwei männliche Figuren in einem verlassen wirkenden Salon des Herrenhauses übrig: der Gutsherr und ein Wächter. Auch Vasilij Maksimov führte in dem Gemälde „Alles ist in der Vergangenheit" (Vse v proslom) von 1887 den Kontrast zwischen den noch sichtbaren Zeichen der glanzvollen Vergangenheit und dem bescheidenen Leben der Gegenwart vor Augen, in dem er ein alterndes Frauenpaar, eine Gutsherrin und ihre Dienerin, in den Vordergrund seines Bildes rückte.

Diese Prozesse verstärkten sich noch mehr gegen die Jahrhundertwende, was sich auch in dem berühmten Theaterstück von Anton Tschechow „Der Kirschgarten" (Visnevyj sad, 1903) widerspiegelt. Rückblickend wird das Sterben der Landsitze überdies in dem 1921 in Berlin erschienenen Buch des Historikers und Bibliophilen Sergei R. Minzlov reflektiert, das in seinem Titel — „Za mervymi dusami" — auf die „Toten Seelen" (Mertvye dusi, 1842) Nikolaj Gogols anspielt. In dem Text Minzlovs stehen hinter den „toten Seelen" aber nicht die verstorbenen Leibeigenen wie bei Gogol, sondern die ehemaligen Gutsbesitzer nun verfallender Landgüter. Sie werden so bezeichnet, nicht weil ihre Seelen tot wären, was eine emblematische Lesart von Gogols

Roman bedeutet hätte, sondern weil ihre Zeit, ihr Jahrhundert, bereits vergangen ist [13].

Schließlich führte die Revolution von 1905 zu schwerwiegenden Zerstörungen von adeligen Landsitzen.

Es sei hier erwähnt, dass die Zerstörung der Landsitzkultur ein riesiges Unterfangenwar, das nicht erst mit der Oktoberrevolution, sondern schon mit der ersten Russischen Revolution von 1905 zu verknüpfen ist, welche die erste sinnlose und barbarische Zerstörung der Gutshöfe provoziert hatte. In seinem 1917 verfassten Bericht zur Revolution von 1905 bemängelte Vladimir Lenin, dass damals nicht genügend Adelssitze vernichtet worden seien.

Die Bauern verbrannten bis zu zwei tausend Gehöfte <...> leider haben sie nur den fünfzehnten Anteil an der Gesamtzahl der adeligen Höfe zerstört, nur ein Fünfzehntel dessen, was sie hätten zerstören müssen... [12, с. 322].

Diese Ereignisse lösten jedoch die Rückbesinnung auf das Vergangene aus und brachten eine nostalgische Stimmung zum Ausdruck, in einem gewissen Sinne eine Vorwegnahme dessen, was im Jahr 1917 passieren sollte. Die signifikanteste Reaktualisierung dieser Stimmung verbindet man mit der Ausstellung russischer Porträts, die Serguei Diagilev in den schon verwüsteten ehemaligen Landsitzen gefunden und gesammelt hatte. Seine Festrede als Kurator der Ausstellung 1905 im Taurischen Palais (Tavriceskij dvorec) in St. Petersburg, welche er in Moskau hielt und in der führenden Zeitschrift des russischen Symbolismus veröffentlichte [8, с. 46-47], klang damals wie eine feierliche Totenmesse für die Kultur des russischen Landsitzes vergangener Zeiten. In seinen Worten wie in seinem Ausstellungsprojekt verdichtete sich eine zukunftsweisende Faszination vom Vergänglichen (passeism) heraus, die sich seit einiger Zeit in der russischen Gesellschaft abzeichnete. Dabei wurde die apokalyptische Sicht auf die Gegenwart sogleich eschatologisch gewendet. Der von Djagilev beobachtete Niedergang der Landsitzkultur und seine Gleichsetzung mit dem Niedergang der russischen Kultur überhaupt (man denke hier auch an Alexander Blok, der die Verbrennung seines Hauses in Sachmatovo als Ende der Kultur überhaupt empfand und als Einbruch des skythischen Elements) riefen im kollektiven Gedächtnis Bilder eines russischen Landgutlebens hervor, die man zeitlich zwischen dem letzten Drittel des 18. und der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts verortete und

jetzt schon als das Goldene Zeitalter verklärte. Wenn auch das Landgutleben endgültig verloren schien, so begannen seine idealen Welten durch die Zerstörungen und das Chaos der Gegenwart durchzuscheinen.

Paradoxerweise ist diese Periode des Niedergangs der Landsitzkultur nach 1905 zugleich als ihre erste Renaissance anzusehen. Tatsächlich rief die Verkündung des Niedergangs der Landsitzkultur u. a. zwei neue Zeitschriften ins Leben: „Starye gody" (Alte Jahre), die von 1907-1916 erschien, und „Stolica i usad'ba" (Hauptstadt und Landsitz), die von 1913-1917 veröffentlicht wurde. Diese Zeitschriften trugen wesentlich zur Entstehung des Landsitzmythos bei, der zugleich ein Teil des Mythos vom Goldenen Zeitalter der russischen Kultur wurde. Man denke hier beispielsweise auch an die „neorussische" Kunstbewegung auf dem Landsitz Abramzevo bei Moskau, der im Jahr 1870 von dem Mäzen Savva Ma-montov (1841-1918) erworben wurde, oder an den Landsitz Talaskino bei Smolensk der Fürstin Marija Teniseva (1858-1928), der den neuen Kunstgeschmack der Epoche widerspiegelte (vgl.: [14; 27, с. 63-82]).

Dabei soll betont werden, dass das empfundene Sterben der Landsitze in den zwei ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts bereits so real wirkte, dass es förmlich das tatsächliche,allerletzte' Ende der Landsitze vorwegnahm, das nach der Oktoberrevolution von 1917 kam.

Der russische Landsitz um 1917

Einerseits träfe eine Aussage zu, wonach im Feuer der Oktoberrevolution das Russland der Landsitze gänzlich zerstört wurde. Sogar die Erinnerung an diese alte Kultur sollte vernichtet werden. Viele Landsitze wurden niedergebrannt und verwüstet. Als man einen Bauern mit Namen A.D. Katzen 1925 fragte, was seinen ehemaligen Gutsbesitzern 1917 widerfahren sei, antwortete er in einer Weise, die als „naiv" bezeichnet wurde (ich zitiere hierbei den Text einer Umfrage, die in der «Bauern-Zeitung» — Крестьянская газета veröffentlicht wurde):

«Wer es nicht geschafft hatte, rechtzeitig den Landsitz zu verlassen, wurde von der rächenden Hand der Bauern eingeholt; der Fürst Lobanow geriet ins Sytchever Gefängnis, die Fürstin Golizyn wurde auf ihrem Landsitz ermordet, Be-zobrazov starb an Hunger im Sytchever Gefängnis. Auch die Parkanlagen erlebten ihre Revolution: die Bäume wurden abgesägt und gestutzt» [9, с. 123].

Und dennoch: Nach der oben bereits zitierten Logik Lenins wurden auch 1917 noch nicht genügend Landsitze geplündert. Ein Teil blieb erhalten. Aber auch, was nicht mehr erhalten war, verwandelte sich sozusagen in literarischen Text, meistens verfasst von Adligen in der Emigration, zu denen man auch die größten russischen Schriftsteller vom Anfang des 20. Jahrhunderts zählt (insbesondere Bunin, Nabokov, Ossorgin, Zaitsew). Die Landsitzkultur hat nach 1917 ihr Nachleben aber auch nicht bloß virtuell gehabt, und dies aus mehreren Gründen, wie ich im Folgenden darstellen möchte. Damit komme ich zum nächsten Punkt meines Aufsatzes, dem Nachleben der Landsitzkultur nach 1917, welches man auch in der Formel der sich in eine Eschatologie verwandelten Apokalypse fassen kann.

Eigentlich haben wir also zwei Fassungen dieses Nachlebens, eine historische und eine literarische. Historisch gesehen, kann man von dem realen Nachleben der während der Revolution und den ihr nachfolgenden Jahren nicht abgebrannten Landsitze sprechen. Nach 1917 bot nur die sogenannte Schutzurkunde (охранная грамота, — daher stammt auch der Titel des ersten Romans von Boris Pasternak [15, с. 3-90]) die Chance, dass ein Landsitz nicht doch noch vernichtet wurde. Einige Landhäuser wurden sogar wieder aufgebaut. Dies galt z. B. für das 1917 verbrannte Landhaus von Puschkin in Michailovskoe, welches 1927 wiedererrichtet wurde.

Etliche Landsitze wurden auch verstaatlicht und in Museen verwandelt. Dies betraf sowohl die ehemaligen Zarenresidenzen als auch die Landsitze von Künstlern (Peterhof, Pavlovsk, Ostankino, Kuskovo, die ehemaligen Landgüter von Lermontov, Tolstoj, Mussorgskij, Wjazemskij, Puschkin in Boldino). Es gab auch Güter, die in diverse Institutionen umgewandelt und entsprechend umgebaut wurden: in Sanatorien, psychiatrische Kliniken, Unterkünfte, z. B. für jugendliche Straftäter. Als solche wurden sie auch zu Topoi (топосы) der neuen sowjetischen Literatur, die auf verschiede Art das Thema des ehemaligen adeligen Gutsbesitzes zu enthalten begann.

In den 20er Jahren wird das Motiv eines alten Herrenhauses, das in das Museum des adeligen Alltagslebens (музeй помещичьего быта) verwandelt wird, besonders beliebt. Auffallend ist, dass das Thema die Schriftsteller ganz verschiedener literarischer und politischer Parteien begeisterte, welche aber ganz konträr damit umgingen.

Ein Beispiel bildet der Roman „Kostya Ryabtsevs Tagebuch" (1926-1927) von Nikolay Ognev, einem proletarischen Schriftsteller, der sich leidenschaftlich

für „die Perspektiven der kommunistischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen" einsetzte. Hier bildet der Besuch eines ehemaligen Landguts durch eine Gruppe von Schulkindern eine der witzigsten und ebenso satirischen Episoden des Buches: Der Landsitz ist schon teilweise in eine Sowchose, einen staatlichen Landwirtschaftsbetrieb, mit einem Scheunenhof verwandelt, aber das Haupthaus und das Nebengebäude sind als „Ausstellungsmuseum' (показательный музей) erhalten geblieben, und es werden von den neuen sowjetischen Menschen etliche Ausflüge unternommen, um zu sehen, wie die Adligen, die Landbesitzer und die Bourgeois früher gewohnt hatten. Vom Scheunenhof wenig fasziniert, welcher doch das Ziel ihrer naturwissenschaftlichen Exkursion gewesen war, begeben sich die Schüler in den prächtigen Gutshaus, wo der ehemalige Wächter ihnen die Mythen des alten Hauses beibringt: Er erzählt die Geschichte des ehemaligen Grundbesitzers, der sich wegen einer unglücklichen Liebe das Leben genommen habe, und ängstigt die Kinder mit dem Geist einer weiß gekleideten Frau, welche aber, wie es sich herausstellen soll, seine eigene Frau war, die in der Nacht ihren betrunkenen Ehemann im ehemaligen Palast sucht. So erscheint das Gut bei Ognev als Merkmal eines „ausbeuterischen" und eines „anti-wissenschaftlichen" Lebens, welches noch zu überwinden sei (siehe zum Thema: [1, с. 190-205].

Das Gut als Museum des adeligen Alltagslebens kommt ferner in der Novelle von Michail M. Prishvin mit dem Titel „Der Irdische Kelch" (Мирская чаша) (1922) vor. Hier aber erweist sich der Titel „Museum" für das ehemalige Gut als heilsam: „Was hat man mit dem Leben der Landbesitzer in der Zeit der Zerstörung zu tun — aber das Wort „Museum" wirkt, niemand wagt es, das Haus anzutasten". Der Kustos (der Wächter; einer, der schon vorher dort gewesen war), der sich nostalgisch an das vergangene Leben erinnert, errichtet auf dem Gut ein neues Museum, um den einfachen Leuten gleichzeitig Hoffnung auf ein zukünftiges Leben zu geben. Und tatsächlich: Eine Bäuerin, die den Museumspalast besucht, scheint an der Schwelle des Paradieses gewesen zu sein. Das Turge-nev-Mädchen (тургеневская девушка) verwandelt sich hier in Erwartung seines Prinzen, des Ivan Tsarevic, in eine schlafende Schönheit. „Es gibt also noch diese Welt, so Prishvin, man soll bloß imstande sein, sich ihr zu nähern".

Aus einer radikal anderen Perspektive wird der in ein Museum — und damit in öffentliches Eigentum — verwandelte Palast in der Erzählung von M.A. Bulgakov „Das Feuer des Chans" («Ханский огонь», 1923) beschrieben. Dessen ehemaliger Besitzer, 'der Fürst', der heimlich aus dem Ausland zurück-

kehrt, zündet das Haus an und vernichtet dabei auch seinen ehemaligen treuen Diener, der in den grausamsten Jahren das Haus zu bewahren wusste.

Zur Ergänzung des Themas des Nachlebens der Landsitzkultur in Sowjetrussland sei noch ihre Bedeutung für die Dichtung des russischen Futurismus erwähnt: das Estate Topos erwies sich als wichtiges Substrat für das futuristische Kulturkonzept der „Gartenstadt" [16, c. 60-67]. Im Jahr 1922 wurde die sogenannte Gesellschaft zur Erforschung des russischen Landsitzes (OIRU) gegründet. Auch wenn diese Gesellschaft nur acht Jahren existierte (und die meisten Teilnehmer bereits in den späten 20er Jahren in Lager gebracht und erschossen wurden), ist ihre Rolle in hohem Maße bedeutsam: Eben dieser Gesellschaft und den von ihren Mitgliedern weitergeführten Studien haben wir in gewissem Sinne nicht nur die Auferstehung der Landsitzkultur in Russland zu verdanken, sondern auch das Erschaffen eines legendären Kontinuums vor dem Hintergrund des historischen Bruchs. Die Landsitze, ihre Kultur, ihre Geschichte werden in diesen Jahren zum Gegenstand einer interdisziplinären Analyse durch Historiker, Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Architekten.

Apokalypse versus Eschatologie

Gleichwohl muss betont werden, dass die wichtigsten Arbeiten zum Thema der Landsitze doch in der Emigration entstanden. Die ehemaligen Gutsbesitzer, die nicht nur ihrer Landsitze, sondern auch ihrer Heimat selbst enterbt waren, begannen an einem neuen Mythos zu arbeiten, in welchem der Landsitz wieder zum Emblem der russischen Kultur werden sollte.

Alexander Trubnikov, Kunsthistoriker und einer der ehemaligen Mitarbeiter der vorrevolutionären Petersburger Zeitschrift Apollon, hat dieses Mytho-logem 1919 präzise und eindrücklich formuliert:

«In den adeligen Landsitzen konzentrierte sich das ganze Wesen der russischen Kultur; das waren im wahrsten Sinne intellektuelle Gewächshäuser, in denen die schönsten Blumen erblühten. Von dort kamen Puschkin, Lermontow, Tolstoj, Turgenev, Leskov, unsere großen Schriftsteller, unsere besten Musiker und Dichter. <...> Wenn die russisch-byzantinische Kultur sich in der göttlichen Schönheit der Ikonen manifestierte, so hat sich die Evolution unserer Gesellschaft nach Peter dem Großen nicht in der Architektur von Zarskoje Selo oder in den von Katharina II für die Eremitage gesammelten Schätzen, sondern in der Geburt der sehr

eigentümlichen und keiner anderen Erscheinung ähnlichen Welt der russischen Landsitze manifestiert» [19, с. 116].

In den Texten über die Landsitzkultur, die zu einem häufig diskutierten Topos in der Emigrantenliteratur wird, kommt der Vergleich des russischen Landsitzes mit dem legendären Kitezh mehrmals vor: Dabei handelt es sich um eine legendäre Stadt im heutigen Gebiet Nischni Nowgorod, die in einem See versank und sich dadurch vor dem menschlichen Auge verbarg, als die Horden der Tataren kamen. Aber hier haben wir es schon mit einem weiteren Paradoxon zu tun: Je mehr man vom Tod, ja sogar von der Apokalypse des russischen Landsitzes sprach, desto intensiver wurde dieser Tod ästhetisiert. „Poem der Verwüstung" nennt Ivan Bunin das tote Gutshaus in der Novelle „Goldener Boden" («Золотое дно»):

«Aber das Gutshaus, das Gutshaus! Ein echtes Poem der Verwüstung! <...> Und ich gehe langsam in die große dröhnende Halle, wo in den Ecken Bücher, staubige Aquarellporträts, die Beine der Tische gestapelt sind. Eine Dohle springt plötzlich vom schief hängenden Tisch-Spiegel und taucht im Fluge in das zerbrochene Fenster <...> Was für ein Abend! Wie alles blüht und grünt, erneuert sich in jedem Frühjahr, wie süß murmeln in einem dichten Kirschgarten, verflochten mit Flieder und Wildrose, die sanften Turteltauben, wahre Freunde der sterbenden Landsitznester» [3, т. 2, с. 281-282].

Wie schon erwähnt, kommt diese Ästhetisierung des Todes in der Literatur und besonders in der Malerei bereits vor 1917 vor. Man denke an die Maler des Kunstvereins „Mir iskusstva" (Welt der Kunst), an A. Benoit, M. Dobushinsky und besonders an K. Somov, über welchen man sagte, dass er, „an der Wende der Epochen, als das 19. Jahrhundert zusammenbrach und das 20. Jahrhundert für Russland im blutigen Glühen begann, einer seltsamen Trauerfeier für das verstorbene Leben zu dienen begann. Und diese Trauerfeier war einer schwarzen Messe ähnlich, einer unterschwelligen Gotteslästerung" [7, с. 151]. Man denke auch an den Roman von Andrei Belyi „Die silberne Taube". Als Emblem des Todes erscheint in diesem Roman der Landsitz Gugolevo in welchem sich die Handlung abspielt: ein Landsitz, der von geisterhaften Personen bewohnt wird und dessen gespenstische Substanz auch onomastisch hervorgehoben wird. So erscheint hier

eine alte Dame, eine Baronin mit Familiennamen Todraben-Graabe, offensichtlich der Pique Dame Puschkins ähnlich, und es erscheinen der „geniale Tote" namens Kant sowie eine Schwalbe, welche Gugolevo als Reich des Todes bestimmt (vgl.: [21, с. 85-90]).

Aber was die Optik der Emigrationsliteratur wesentlich von der Totenmesse Anfang des 20. Jahrhunderts unterscheidet, das ist das Thema des Landsitzparadieses, welches auf paradoxe Weise der Niedergang der Landsitzkultur gerade nicht in der Vergangenheit, sondern in Gegenwart und Zukunft, mit sich bringt und erhellt. Ich führe hier nur ein Beispiel an: In einer Novelle von Bunin, „Langsamer Fruehling" («Несрочная весна», 1923), bewundert der Erzähler die Welt eines ehemaligen fürstlichen Landhauses, eines „wahrlich toten Herrenhauses", weil von seinen ehemaligen Besitzern keiner am Leben bleibt. Und eben in seinem Sterben erscheint der Landsitz „unsagbar schön".

Hier fügen sich die zwei Themen plötzlich zusammen: das Thema des Todes und eines Paradieses, das nur durch den Tod erlangt werden kann. Die Nächte, die der Erzähler in einem verlassenen Herrenhaus verbringt (man denke hier auch daran, dass Bunin 1923 selbst nur eine winzige Wohnung mieten kann), bringen ihn endgültig „in die Welt der Toten, die bereits in ihrer überirdischen Heimstatt ruhen" («в мир мертвых, уже навсегда и блаженно утвердившихся в своей неземной обители»):

«Die Verwüstung um uns herum ist unbeschreiblich, Ruinen und Gräber gibt es ohne Ende. Was bleibt uns außer dem „Lethe Schatten" und dem „nicht dringenden Frühling", zu dem Sie uns so „überzeugend" rufen? Die Obsession wuchs immer noch: Nein, die bisherige Welt, an der ich einst beteiligt war, ist für mich nicht die Welt der Toten, sie ist für mich auferstanden, ist meine einzige und immer zunehmende Freude geworden, Heimstatt meiner Seele, welche der Außenwelt unzugänglich bleibt!» [3, т. 5, с. 128-129].

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

Es ist im Übrigen spannend nachzuvollziehen, wie das Thema der Liebe — eine unvermeidliche Konstante des Landsitztopos — in der Literatur der Emigration immer mehr virtuell behandelt wird. (In Klammern sei vermerkt, dass im Unterschied zur westlichen Theorie und Praxis der „Gartenliebe" sich die russische Landsitzliebe immer auffällig durch ihre Keuschheit und zugleich ein literarisches Flair («литературность») charakterisierte, dessen Ausmaß

man erst verstehen kann, wenn man bedenkt, in welchem dichten Feld der Sinnlichkeit sie sich aber entwickelt hat (sieh dazu: [25]). Über diese Eigenschaft der Landsitzliebe hatte u. a. Bunin in der Emigration nachgedacht. Bereits in der Emigration, in seinem Novellenzyklus „Dunkle Alleen", dessen Handlung sich auf dem Lande abspielt, hat er mit beispielloser Kraftdas Imaginäre (умозрительность) der Landsitzliebe dargestellt, welche sich „im Kopf", in der Einbildung, aber nicht in der Realität, abspielt. Denken wir z. B. an die Erzählung „Morgenröte die ganze Nacht" (1926), in welcher eine junge Frau ihre Liebe in der mondhellen Nacht in Erwartung ihres Bräutigams so intensiv erlebt, dass sie ihm, als er am nächsten Morgen endlich erscheint, „einen Korb gibt". Denn das Wichtigste hatte sie bereits erlebt.

Dieser Geschichte analog ist auch der Roman von Nabokov „Maschen-ka" (1926), dessen „Amoralität' sich eigentlich in das genetische Gedächtnis der Landsitzliebe einfügt. Die Hauptfigur des Romans lernt in Berlin einen Mann kennen, der, wie es sich ganz zufällig herausstellt, der Ehemann von Maschen-ka ist, in die er einst, in ihren vorrevolutionären Jahren, verliebt war. Die ganze Handlung des Romans spielt sich im Weiteren als Erinnerung an diese jugendliche Liebe ab, deren Ort auch ein Landsitz war. Dabei bewirtet der Protagonist mit Namen Ganin den Ehemann mit Vodka, um ihn betrunken zu machen und selbst die nach Berlin kommende Maschenka vom Bahnhof abzuholen. Aber im letzten Moment kommt er doch davon ab. Der Ehemann schläft im Gasthaus ein, Maschenka steht ganz allein am Bahnhof im fremden Berlin. Was Ganin betrifft, so hat er selbst das Wichtigste schon erlebt, genau so, wie die Braut in der schon zitierten Novelle von Bunin. Seine Erinnerungen und das Virtuelle der Landsitzliebe erscheinen als etwas für ihn viel Lebendigeres als eine wahre und mögliche Geschichte, die aber sinnlos bleibt.

So erlangt der Landsitz in der Literatur nach 1917, in den „Dunklen Alleen" von Bunin, in den „Anderen Ufern" von Nabokov, in den Romanen von Boris Zajtsev und Osorgin, den Status eines virtuellen Werts, der bereits keiner Substanz mehr bedarf. In diesem Zusammenhang möchte ich am Ende Marina Zwetajewa zitieren, die, bereits aus der Emigration, auf das Buch von S. Wolkon-ski „Heimat" («Родина»), das seinem zerstörten Landgut Pavlovka gewidmet ist, eine Rezension schreibt und die in der Emigration eine erworbene neue Vision der russischen Landsitzkultur zum Ausdruck bringt:

«Jetzt sage ich etwas, was wie alle selbstverständlichen Dinge ganz ungeheuerlich klingt: Indem die Revolution dem Fürsten Wolkonski Pavlovka weggenommen hat, hat sie ihm einen Dienst erwiesen. Manchmal kommt die Befreiung von außen. Zu Beginn der Revolution habe ich einen spielerischen Ausspruch ersonnen: „die Bauern wurden 1603 an die Erde gebunden, und der Adel 1918 an die Luft. Eingedenk des Gesetzes der himmlischen Gravitation sage ich, dass solch eine Befestigung nicht das Schlimmste für den Fürsten war. Bei Wolkonski blieb von Pavlovka die Seele ohne Körper (eine Essenz), bei dem Pöbel der Körper ohne Seele (ein Leichnam). Und wenn jemand zu bemitleiden ist, dann, natürlich, soll

das nicht der Fürst sein!"» [20, c. 167].

***

Es scheint so, als ob das angesprochene Thema „Der russische Landsitz aus der Sicht der Emigration" noch eine weitere spannende Facette besitzt. Es wäre nämlich sehr aufschlussreich zu erforschen, inwieweit die schöne Legende von der russischen Landsitzkultur, die von den verarmten ehemaligen Adeligen in der Emigration geschaffen wurde, die Szenerie der europäischen Schlösser und der country estates literature beeinflussen konnte. Ich denke hier z. B. an den oben bereits erwähnten, zeitlich etwas früheren Fall des deutschen Dramatikers Karl Sternheim, der in der Nähe von Brüssel ein Haus mit Landgütern erwirbt, welchem er den Namen „Claire Colline" gibt was offensichtlich auf Jasnaja Poljana von Tolstoi verweist. Ich denke auch an den Fall des Pianisten Sergei Rach-maninov, der 1932 am Vierwaldstättersee bei Luzern ein Grundstück erwirbt und sich dort eine Villa bauen lässt, eine „Mischung aus russischer Nostalgie und modernen Bauhauselementen". Er verleiht ihr den Namen Senar, was auch eine Mischung darstellt, nämlich aus seinem und seiner Frau Initialen: SErgej NAtalia Rachmaninov.

Aber dem nachzugehen wäre schon ein ganz anderes Projekt.

Список литературы

1 Богданова О.А. Образ усадьбы-музея в русской литературе 1920-х гг. // Studia Litterarum. 2019. Т. 4, № 2. C. 190-205.

2 [Болотов А.]. Жизнь и приключения Андрея Болотова, описанная самим им для своих потомков: в 3 т. СПб., 1760-1771 (переизд.: 1907).

3 Бунин И.А. Собр. соч.: в 9 т. M.: Худож. лит., 1965-1967.

4 Ворон П. Усадебный топос и город будущего в творчестве Велимира Хлебникова // Articult. 2018. № 3 (31). С. 69-78.

5 Державин Г.Р. Стихотворения. Л.: Сов. писатель, 1957. 469 с.

6 Дмитриева Е, Купцова О. Жизнь усадебного мифа: утраченный и обретенный рай. 2-е изд. М.: ОГИ, 2008. 528 с.

7 Дымов О.И. Сомов // Золотое руно. 1906. № 7-9. С. 151-153.

8 Дягилев С. В час итогов // Весы. 1905. № 4. С. 45-47.

9 Иванов М.В. Спасение культурных ценностей Смоленских усадеб во время Гражданской войны // Русская усадьба. Сборник Общества изучения русской усадьбы. М.: Жираф, 2000. Вып. 7 (23). С. 122-143.

10 Карамзин Н.М. Соч.: в 9 т. 4-е изд. СПб.: А. Смирдин, 1834-1835.

11 Ленин В.И. Доклад о революции 1905 года // Ленин В.И. Полн. собр. соч.: в 55 т. М.: Госполитиздат, 1958-1965. Т. 12. 689 с.

12 Малинова-Тзиафета О. Из города на дачу. Социокультурные факторы освоения дачного пространства вокруг Петербурга (1860-1914). СПб.: Изд-во Европейского ун-та в Санкт-Петербурге, 2013. 335 с.

13 Минцлов С.Р. За мертвыми душами: Очерки. Берлин: Сиб. кн-во, 1921. 355 с.

14 Нащокина М.В. Русская усадьба Серебряного века. М.: Улей, 2007. 631 с.

15 Пастернак Б. Охранная грамота. Шопен. М.: Современник, 1989. 96 с.

16 Пришвин М. Мирская чаша: повести, рассказы. М.: Эксмо, 2012. 636 с.

17 Пушкин А.С. Путешествие из Москвы в Петербург // Пушкин А.С. Полн. собр. соч.: в 10 т. М.; Л.: Изд. АН СССР, 1951. Т. VII. С. 268-306.

18 Тихонов Ю.А. Дворянская усадьба и крестьянский двор в России 17 и 18 веков: сосуществование и противостояние. М.: Летний сад, 2005. 447 с.

19 Трофимов А. (Александр Трубников). От императорского музея к Блошиному рынку. М.: Наше наследие, 1999. 192 с.

20 Цветаева М. Кедр. Апология (О книге кн. С. Волконского «Родина») // Новый мир. 1991. № 7. С. 162-176.

21 Шатин Ю.В. Танатология Андрея Белого. Статья 2. Красное домино и жестяная сардинница // Сюжетология и сюжетография. 2015. № 2. С. 85-90.

22 [Bolotov А.] Leben und Abenteuer des Andrej Bolotov, von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben: 2 Bde. München: C.H. Beck Verlag, 1990. 796 с.

23 Certeau M. de. La fable mystique: XVIe et XVIIe siècle: 2 vol. Paris: Gallimard, 2013. T. II. 399 с.

24 Floryan M. Gartenkulturelle Lehrstücke. Die Veröffentlichungen von C.C.L. Hirschfeld und J.L. Mansa auf Deutsch, Dänisch und Russisch // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (="Die Gartenkunst" 25/2013, Heft 1). S. 105-112.

25 Günter H. Erotik in der Gartenkunst. Leipzig: Edition Leipzig, 1995. 247 с.

26 Lovell St. Summerfolk: A History of the Dacha, 1710-2000. NY: Cornell University Press, 2003. 260 с.

27 Sokolov B. Gaerten des silbernen Zeitalters: Kuenstlerisches Leben und kuenstlerisches Umfeld an der Wende zum 20. Jahrhundert // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (="Die Gartenkunst" 25/2013, Heft 1). S. 63-82.

28 Veselova А. Vom Schreiben über Gärten. Zur Herausbildung der Fachbegriffe der Gartenkunst in Russland von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (="Die Gartenkunst" 25/2013, Heft 1). S. 97-104.

References

1 Bogdanova O.A. Obraz usad'by-muzeia v russkoi literature 1920-h gg. [The image of the estate-museum in Russian literature of the 1920s]. Studia Litterarum, 2019, vol. 4, no 2, pp. 190-205. (In Russ.)

2 [Bolotov A.]. Zhizn' iprikliucheniia Andreia Bolotova, opisannaia samim im dlia svoikh potomkov: v 31. [Life and adventures of Andrei Bolotov as narrated by him for his descendants: in 3 vols.] St. Petersburg, 1760-1771 (pereizd.: 1907). (In Russ.)

3 Bunin I.A. Sobranie sochinenii: v 91. [Collected Works: in 9 vols.] Moscow, Khudozhest-vennaia literatura Publ., 1965-1967. (In Russ.)

4 Voron P. Usadebnyi topos i gorod budushchego v tvorchestve Velimira Khlebnikova [Estate topos and the city of the future in the works of Velimir Khlebnikov]. Articult, 2018, no 3(31), pp. 69-78. (In Russ.)

5 Derzhavin G.R. Stikhotvoreniia [Poems]. Leningrad, Sov. Pisatel' Publ., 1957. 469 p. (In Russ.)

6 Dmitrieva E., Kuptsova O. Zhizn' usadebnogo mifa: utrachennyi i obretennyi rai [The life of the estate myth: paradise lost and regained]. 2nd ed. Moscow, OGI Publ., 2008. 528 p. (In Russ.)

7 Dymov O.I. Somov [Somov]. Zolotoe runo, 1906, no 7-9, pp. 151-153. (In Russ.)

8 Diagilev S. V chas itogov [Final hour]. Vesy, 1905, no 4, pp. 45-47. (In Russ.)

9 Ivanov M.V. Spasenie kul'turnykh tsennostei Smolenskikh usadeb vo vremia Graz-hdanskoi vojny [Salvation of the cultural values of Smolensk estates during the Civil War]. Russkaia usad'ba. Sbornik Obshchestva izucheniia russkoi usadby [Russian estate. Collection of the Society for the Study of the Russian Estate]. Moscow, Zhiraf Publ., 2000, issue 7 (23), pp. 122-143. (In Russ.)

10 Karamzin N.M. Sochineniia: v 9t. [Works: in 9 vols.]. 4th ed. St. Petersburg, A. Smirdin Publ., 1834-1835. (In Russ.)

11 Lenin V.I. Doklad o revoliutsii 1905 goda [Report on the Revolution of 1905]. Polnoe sobranie sochinenii: v 55t. [Complete works: in 55 vols.] Moscow, Gospolitizdat Publ., 1958-1965. Vol. 12. 689 p. (In Russ.)

12 Malinova-Tziafeta O. Iz goroda na dachu. Sotsiokul'turnye faktory osvoeniia dachnogo prostranstva vokrug Peterburga (1860-1914) [From the city to the country. Socio-cultural factors in the development of the dacha area around Petersburg (1860-1914)].

St. Petersburg, Izd-vo Evropeiskogo un-ta v Sankt-Peterburge Publ., 2013. 335 p. (In Russ.)

13 Mintslov S.R. Za mertvymi dushami: Ocherki [In the search for dead souls: Essays]. Berlin, Sib. kn-vo Publ., 1921. 355 p. (In Russ.)

14 Nashchokina M.V. Russkaia usad'ba Serebrianogo veka [Russian estate of the Silver Age]. Moscow, Ulei Publ., 2007. 631 p. (In Russ.)

15 Pasternak B. Okhrannaiagramota. Shopen [Security certificate. Chopin]. Moscow, Sovremennik Publ., 1989. 96 p. (In Russ.)

16 Prishvin M. Mirskaia chasha:povesti, rasskazy [World Cup: short-stories]. Moscow, Eksmo Publ., 2012. 636 p. (In Russ.)

17 Pushkin A.S. Puteshestvie iz Moskvy v Peterburg [Journey from Moscow to St. Petersburg]. Polnoe sobranie sochinenii: v 101. [Complete works: in 10 vols.] Moscow, Leningrad, Izd. AN SSSR Publ., 1951, vol. VII, pp. 268-306. (In Russ.)

18 Tikhonov Iu.A. Dvorianskaia usad'ba i krest'ianskii dvor v Rossii 17 i 18 vekov: sosush-chestvovanie iprotivostoianie [The noble family house and the peasant court in Russia of the 17th and 18th centuries: coexistence and opposition]. Moscow, Letnii sad Publ., 2005. 447 p. (In Russ.)

19 Trofimov A. (Aleksandr Trubnikov). Ot imperatorskogo muzeia k Bloshinomu rynku [From the Imperial Museum to the Flea Market]. Moscow, Nashe nasledie Publ., 1999. 192 p. (In Russ.)

20 Tsvetaeva M. Kedr. Apologiia (O knige kn. S. Volkonskogo "Rodina") [Cedar. Apology (On the book by S. Volkonsky Motherland)]. Novyimir, 1991, no 7,

pp. 162-176. (In Russ.)

21 Shatin Iu.V. Tanatologiia Andreia Belogo. Stat'ia 2. Krasnoe domino i zhestianaia sardinnitsa [Thanatology of Andrey Bely. Article 2. Red dominoes and tin sardines]. Siuzhetologiia i siuzhetografia, 2015, no 2, pp. 85-90. (In Russ.)

22 [Bolotov A.] Leben und Abenteuer des Andrej Bolotov, von ihm selbst für seine Nachkommen aufgeschrieben: 2 Bde. München, C.H. Beck Verlag, 1990. 796 с. (In German)

23 Certeau M. de. La fable mystique: XVIe et XVIIe siècle: 2 vol. Paris, Gallimard, 2013. T. II. 399 с. (In French)

24 Floryan M. Gartenkulturelle Lehrstücke. Die Veröffentlichungen von C.C.L. Hirschfeld und J.L. Mansa auf Deutsch, Dänisch und Russisch // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) derLeibniz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (=«Die Gartenkunst» 25/2013, Heft 1). S. 105-112.

(In German)

25 Günter H. Erotik in der Gartenkunst. Leipzig, Edition Leipzig, 1995. 247 S. (In German)

26 Lovell St. Summerfolk: A History of the Dacha, 1710-2000. New York, Cornell University Press, 2003. 260 p. (In English)

27 Sokolov B. Gaerten des silbernen Zeitalters: Kuenstlerisches Leben und kuenstlerisches Umfeld an der Wende zum 20. Jahrhundert // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leib-niz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (=«Die Gartenkunst» 25/2013, Heft 1). S. 63-82. (In German)

28 Veselova А. Vom Schreiben über Gärten. Zur Herausbildung der Fachbegriffe der Gartenkunst in Russland von der Mitte des 18. bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts // Gartenkultur in Russland: Beiträge des Symposiums am Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz-Universität Hannover, 9. — 11. Mai 2012 / Anna Ananieva, Gert Gröning, Aleksandra Veselova (Hg.) (=«Die Gartenkunst» 25/2013, Heft 1). S. 97-104. (In German)

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.