Научная статья на тему 'Hymnentexte und kollektives Gedächtnis im mitteleuropäischen Kontext. Ein Kulturund textkontrastiver Interpretationsansatz zu Hoffmann von Fallerslebens Lied der Deutschen im Literaturunterricht Deutsch als Fremdsprache'

Hymnentexte und kollektives Gedächtnis im mitteleuropäischen Kontext. Ein Kulturund textkontrastiver Interpretationsansatz zu Hoffmann von Fallerslebens Lied der Deutschen im Literaturunterricht Deutsch als Fremdsprache Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
435
49
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
ГОСУДАРСТВЕННЫЙ ГИМН / КОЛЛЕКТИВНАЯ ПАМЯТЬ / СТРАНОВЕДЕНИЕ / ЛИТЕРАТУРНЫЕ ИССЛЕДОВАНИЯ / НЕМЕЦКИЙ ЯЗЫК КАК ИНОСТРАННЫЙ ЯЗЫК / ФАЛЛЕРСЛЕБЕН / НАЦИОНАЛЬНЫЙ ГИМН ГЕРМАНИИ / ВЫБИЦКИЙ / «МАРШ ДОМБРОВСКОГО» / СТЕРЕОТИПЫ / ЕДИНОЕ ГОСУДАРСТВО / ТЕКСТОВАЯ КОНТРАСТИВНОСТЬ / ДЕМОКРАТИЯ / ФЕДЕРАЛИЗМ / ВОСПРИЯТИЕ ИСТОРИИ / KOLLEKTIVES GEDäCHTNIS / MAZUREK DąBROWSKIEGO / TEXTKONTRASTIVITäT / FöDERALISMUS / NATIONALHYMNE / LANDESKUNDE / LITERATURUNTERRICHT / DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE / FALLERSLEBEN / DEUTSCHLANDLIED / WYBICKI / STEREOTYPE / EINHEITSSTAAT / DEMOKRATIE / REZEPTIONSGESCHICHTE / NATIONAL ANTHEM / COLLECTIVE MEMORY / CULTURAL STUDIES / LITERARY STUDIES / GERMAN AS A FOREIGN LANGUAGE / STEREOTYPES / UNITARY STATE / TEXT CONTRASTIVENESS / DEMOKRACY / FEDERALISM / HISTORY OF RECEPTION

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Blahak Boris

В статье использован потенциал европейских государственных гимнов в качестве текстов ‹коллективной памяти› для занятий по литературе на иностранном языке. На примере А.Г. Гофмана фон Фаллерслебена ‹Lied der Deutschen› (1841) показано, как посредством текстуально сопоставительного анализа могут быть релятивированы коллективные ложные интерпретации о культуре изучаемого языка. Для этой цели дается сравнительный анализ исторических, политических и психологических условий текстового генезиса немецкого и польского (Ю. Выбицкий, 1797) государственных гимнов.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Текст научной работы на тему «Hymnentexte und kollektives Gedächtnis im mitteleuropäischen Kontext. Ein Kulturund textkontrastiver Interpretationsansatz zu Hoffmann von Fallerslebens Lied der Deutschen im Literaturunterricht Deutsch als Fremdsprache»

случайных, коммуникативно не оправданных знаковых единиц (любые, в том числе и случайные, они оказывают воздействие на подсознание)» [Ухова, 2012]. Таким образом, числительные, служащие для обозначения количества, возраста, даты, времени, периода, процентных показателей и т.д., являются значимой частью текстов социальной рекламы. Они представляют статистические данные, которые необходимы для информирования людей о последствиях социальных проблем. Однако чаще употребление числительных направлено на эмоциональное восприятие адресата и выступает как способ языкового манипулирования.

Библиографический список

1. Арутюнова, Н. Д. Проблема числа [Текст] / Н. Д. Арутюнова // Логический анализ языка. Квантификативный аспект языка / под. ред. Н. Д. Арутюновой. - М. : Индрик, 2005. - С. 5-21.

2. Голуб, О. Ю. Социальная реклама [Текст] / О. Ю. Голуб. - М. : Издательско-торговая корпорация «Дашков и К», 2010. - 180 с.

3. Каплуненко, А. М. О технологической сущности манипуляции сознанием и ее лингвистических признаках [Текст] / А. М. Каплуненко // Вестник ИГЛУ Аргументация уб манипуляция. Серия Коммуникативистика и комму-никациология. - Иркутск : ИГЛУ, 2007. - № 5. - С. 3-12.

4. Кара-Мурза, С. Г. Манипуляция сознанием [Текст] / С. Г. Кара-Мурза.

- М. : Эксмо, 2005. - 832 с.

5. Рябцева, Н. К. Метонимия как средство экономии и выражения количества [Текст] / Н. К. Рябцева // Логический анализ языка. Квантификативный аспект языка / под. ред. Н. Д. Арутюновой. - М. : Индрик, 2005. - С. 319-335.

6. Ухова, Л. В. Методика оценки эффективности рекламного текста [Текст] / Л. В. Ухова. - Иркутск : ИГЛУ (в печати).

Список источников примеров

Канал The Advertising Council [сайт] // Youtube.com: видеохостинг. - URL : http://www.youtube.com/user/ adcouncil (дата обращения: 20.09.2010-

20.03.2012).

Boris Blahak

Position: Lektor des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), Insti-tut fur germanische Studien, Karls-Universitat Prag, Tschechische Republik

УДК S21.G ББК S3

ТЕКСТЫ ГИМНОВ И КОЛЛЕКТИВНАЯ ПАМЯТЬ В ЦЕНТРАЛЬНО ЕВРОПЕЙСКОМ КОНТЕКСТЕ. КУЛЬТУРО- И ТЕКСТОКОНТРАСТИВНЫЙ ИНТЕРПРЕТАТИВНЫЙ ПОДХОД К «ПЕСНЕ НЕМЦЕВ» ГОФМАНА ФОН ФАЛЛЕРСЛЕБЕНА НА

ЗАНЯТИЯХ ПО ЛИТЕРАТУРЕ ПО КУРСУ «НЕМЕЦКИЙ КАК

ИНОСТРАННЫЙ»

В статье использован потенциал европейских государственных гимнов в качестве текстов <коллективной памяти) для занятий по литературе на иностранном языке. На примере А.Г. Гофмана фон Фаллерслебена <Lied der Deutschen> (1841) показано, как посредством текстуально сопоставительного анализа могут быть релятивированы коллективные ложные интерпретации о культуре изучаемого языка. Для этой цели дается сравнительный анализ исторических, политических и психологических условий текстового генезиса немецкого и польского (Ю. Выбицкий, 1797) государственных гимнов.

Ключевые слова: Государственный гимн; коллективная память; страноведение; литературные исследования; немецкий язык как иностранный язык; Фаллерслебен, национальный гимн Германии; Выбицкий, «Марш Домбровского»; стереотипы; единое государство; текстовая контрастивность; демократия; федерализм; восприятие истории.

HYMNENTEXTE UND KOLLEKTIVES GEDACHTNIS IM MITTELEUROPAISCHEN KONTEXT. EIN KULTUR- UND TEXTKONTRASTIVER INTERPRETATION SAN SAT Z ZU HOFFMANN VON FALLERSLEBENS LIED DER DEUTSCHEN IM LITERATURUNTERRICHT DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE

Der Aufsatz nutzt das Potential europaischer Nationalhymnen als Texte eines <kollektiven Gedachtnisses> fur den fremdsprachlichen Literaturunterricht. Anhand von H.A. Hoffmann von Fallerslebens <Lied der Deutschen> (1841) wird gezeigt, wie mittels eines textkontrastiven Vorgehens kollektive Fehlinterpretationen uber die Kultur einer Zielsprache relativiert werden konnen. Hierzu werden die jeweili-gen historisch- politischen und psychologischen Bedingungen der Textgenese der deutschen und der polnischen Nationalhymne (J. Wybicki, 1797) miteinander ver-glichen.

Schlusselworter: Nationalhymne; kollektives Gedachtnis; Landeskunde;

Literaturunterricht; Deutsch als Fremdsprache; Fallersleben; Deutschlandlied; Wybicki; Mazurek D^browskiego; Stereotype; Einheitsstaat; Textkontrastivitat; Demokratie; Foderalismus; Rezeptionsgeschichte.

ANTHEM LYRICS AND COLLECTIVE MEMORY IN CENTRAL EUROPEAN CONTEXT. A CULTURE AND TEXT CONTRASTIVE INTERPRETATIONAL APPROACH TO HOFFMANN VON FALLERSLEBEN’S LIED DER DEUTSCHEN IN LITERATURE CLASSES TEACHING GERMAN AS A FOREIGN LANGUAGE

The paper uses the potential of European national anthems as texts of a <colle c-tive memory> for literature classes in a foreign language. Using H.A. Hoffmann von Fallersleben’s <Lied der Deutschen> (1841) it is shown how collective misinterpretations about the culture of a target language can be relativized by means of a text contrastive procedure. For this reason, a comparison of the historical, political

and psychological circumstances of the text genesis of the German and the Polish national anthem (J. Wybicki, 1797) will be carried out.

Key words: National anthem; collective memory; cultural studies; literary studies; German as a foreign language; Fallersleben; Deutschlandlied; Wybicki; Mazurek D^browskiego; stereotypes; unitary state; text contrastiveness; demokracy; federalism; history of reception.

1. Nationalhymnen und ihre Aussagekraft aus literatur-, kulturwissen-schaftlicher und landeskundlicher Perspektive

Nicht selten besitzen europaische Nationalhymnen eine erhebliche Aussagekraft bezuglich historisch-kultureller Kernpragungen derjenigen Nationen, in deren Namen sie zu offiziellen Anlassen angestimmt werden. Anhand ihrer Liedtexte lassen sich diese Hymnen dabei in verschiedene Gattungen einteilen: Eine umfasst Preislieder an den Landesregenten wie z. B. in GroBbritannien, Liechtenstein oder Monaco, eine andere Treueschwure gegenuber der Heimat wie etwa in Belgien, Estland oder Schweden. In Bulgarien, Finnland und Luxemburg werden heimische Naturschonheiten besungen, wahrend die Hymnen Islands, Lettlands und der Schweiz als Gebete konzipiert sind. Eine funfte Gruppe - ihr gehoren u.a. die Hymnen Makedoniens, Norwegens und Rumaniens an - beschwort Helden der na-tionalen Vergangenheit. Auch der kulturell-nationalen Wiedererweckung des 19. Jh. sind Nationalhymnen gewidmet, so in Moldawien und der Slowakei. Selbst Nationalhymnen ohne Text gibt es, z. B. in San Marino, Spanien und Bosnien-Herzegowina. Jede dieser Gattungen lasst Ruckschlusse zu auf die in den jeweili-gen Landern intern gepflegten und extern propagierten Selbstbilder, Schlusselt u-genden oder Traumata.

Eine speziell fur die interkulturelle Landeskunde interessante Kategorie bildet die Gruppe derjenigen Nationalhymnen, die Revolutionen und Freiheitskampfen entstammen. Gewiss ist dabei zu bedenken, dass sich nationale Kampfgesange an-gesichts eines auf Zusammenwachsen und Integration fokussierten Europas heute z. T. als problematisch erweisen. Denn oft bezeichnen sie ein konkretes (Nachbar-)Volk namentlich als nationalen Antagonisten. So heiBt es etwa in der irischen Hymne: «Out yonder waits the Saxon foe» und in der italienischen: «Gia l’Aquila d’Austria le penne ha perdute.» In den Niederlanden singt man: «Dat u de Span-jaards krenken, o edel Neerland zoet» und in Ungam: «Majd toroktol rabigat vallainkra vettunk.»1 Gerade deshalb kann man jedoch viel aus diesen oft emotion-alen Liedern lernen: Sie sprechen Meilensteine der jeweiligen Staatswerdung und Ereignisse an, die das <kollektive Gedachtnis> der Nation pragen. Solche n ationale Mythen (oder Tabus) ruckten unter Ruckgriff auf erste Forschungsansatze in den

1 «Dort drauBen wartet der angelsachsische Feind.» - «Der osterreichische Adler hat schon die Federn verloren.» -«Dass euch die Spanier kranken, o edel Niederland gut.» - «Dann trugen wir das Sklavenjoch der Turken auf den Schultern.»

1920er Jahren1 seit etwa 1990 zunehmend ins Blickfeld der Germanistik, v. a. des Forschungsfeldes Deutsch als Fremdsprache [Koreik, 1995, S. 63-71].

2. Die Problematik der Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte des Deutschlandliedes

Der letztgenannten Gruppe zugehorig, nimmt die deutsche Nationalhymne in ihr gleichwohl eine Sonderstellung ein: Ihr Text, 1841 von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben auf der Flucht vor der reaktionaren Obrigkeit auf Helgoland geschrieben, war dem Ideal eines demokratischen Einheitsstaates mit burgerlichen Grundrechten verpflichtet, fur den die 1849 letztlich gescheiterte deutsche Revolution eintrat. Die Musik, zu welcher Fallerslebens Zeilen gesungen wurden, hatte Joseph Haydn allerdings 1796 zur Verherrlichung eines Monarchen komponiert: Der damalige Eingangsvers seiner Kaiserhymne pries mit «Gott! Erhalte Franz den Kaiser» Franz II. von Osterreich. Das Lied entstammt also beiden Traditionen, der revolutionaren und der monarchischen, weshalb es auch als «politische Kontrafak-tur» [Rohse, 1999, S. 59] bezeichnet wurde.

Der durch Bismarck 1871 gegrundete kleindeutsche Nationalstaat entsprach weder dem in Fallerslebens erster Strophe skizzierten Territorium zwischen den Flussen Maas, Memel, Etsch und Belt, noch sah er sich den burgerlich-demokratischen Werten «Recht und Freiheit» der dritten Strophe verpflichtet, stellte er doch eine durch wirtschaftliche Interessen und Krieg begrundete, mo nar-chisch regierte Staatsnation preuBischer Pragung dar. So ubernahm die preuBische Volkshymne Heil dir im Siegerkranz zu patriotischen Anlassen die Funktion einer (inoffiziellen) deutschen Nationalhymne [Schurdel, 2002, S. 53].

Erst 1922 erhob die SPD-gefuhrte Regierung der Weimarer Republik Das Lied der Deutschen zur Nationalhymne. Sie betonte dabei den Appellcharakter der dritten Strophe, deren republikanische Werte sie nicht als verwirklicht, sondern als noch anzustrebende Utopie auffasste. Zu sehr belasteten die Bestimmungen des Versailler Vertrages, wirtschaftliche Schwachung, nationale Enttauschung sowie republikfeindlicher links- und rechtsradikaler Druck den Staat. Wie einst Fallersleben besang man ein noch «[...] ausstehendes und ersehntes, kein gegebenes» [Kurzke, 1997, S. 215] Deutschland. Die Offenheit der ersten Strophe veranlasste Hitler, die Hymne trotz des politischen Umbruchs von 1933 beizubehalten - bei radikaler Neuinterpretation. Das auf innerstaatliche Verhaltnisse intendierte «uber alles in der Welt» sollte nun ein nach auBen gekehrtes Weltmachtsstreben propagieren. Diese Rezeption forderten die Nationalsozialisten, indem sie die zweite und dritte Strophe durch die eigene, der SA-Kampfzeit entstammende Partei-Hymne, das aggressive Horst-Wessel-Lied ersetzten, das damit de facto als zweite Nationalhymne fungierte [Nickisch, 1999, S. 17-23].

Dieser Missbrauch entfachte nach 1945 eine Debatte um die deutsche Nationalhymne, in der sich in Westdeutschland letztlich erneut Fallerslebens Lied

1 S. v. a. die Theorie zur sozialen Bedingtheit individueller Erinnerung, die Studien zu Form und Funktion des zwischen Generationen gebildeten Gedachtnisses und die Ausweitung des Begriffs des <kollektiven Gedachtnisses> auf den Bereich kultureller Uberlieferung und Traditionsbildung von Maurice Halbwachs [1950].

2 S. hierzu jungst u. a. Jung [2005], Kaluza [2010] und Gotz [2011].

durchsetzte, dessen dritte Strophe, unterlegt mit Haydns Melodie, 1952 Na-tionalhymne der Bundesrepublik Deutschland wurde. Das in ihr formulierte Ziel «Einigkeit» hatte zu dieser Zeit angesichts zweier deutscher Staaten wieder an Brisanz gewonnen. Die DDR hatte sich bereits 1949 mit Auferstanden aus Ruinen eine eigene Hymne gegeben, die in ihrer 1. Strophe ebenfalls «Deutschland, einig Vaterland» beschwor, diesen Text ab 1972 angesichts der Zementierung der deutschen Teilung allerdings nicht mehr zu offiziellen Anlassen singen lieB.1 Durch den Beitritt der DDR zum Geltungsbereich des bundesdeutschen Grundge-setzes wurde Das Lied der Deutschen wieder zur Nationalhymne aller Deutschen. Das Desiderat der Einigung bleibt dennoch weiterhin bestehen. Denn noch in der Gegenwart, uber zwei Jahrzehnte nach der staatlichen Wiedervereinigung, scheinen sich hartnackig <mentale Trennlinien> zwischen den Deutschen in den al-ten und den neuen Bundeslandern zu halten, die ihren Ausdruck in nachbarschaft-lichem Lastern, vorurteilsbeladenen Anschuldigungen und stereotypen Witzen (<faule, jammernde Ossis> - <arrogante, rucksichtslose Wessis>) finden [Wedl 2007; Nassoufis 2009; Weidemann, 2012].

3. Zur Begrundung der Thematisierung des Deutschlandliedes im Rahmen des fremdsprachlichen Literatur- und Landeskundeunterrichtes Deutsch

Das diffizile innerdeutsche Ringen um ein Lied, das 170 Jahre lang variierend akzentuiert von Demokraten wie Demokratie-Feinden gesungen wurde, deutet bereits an, dass sich die auslandische Rezeption kaum simpler darstellen kann. In diesem Zusammenhang fuhren Lehrerfahrungen aus dem Fremdsprachenunterricht Deutsch an wirtschaftswissenschaftlich, philosophisch und padagogisch aus-gerichteten Hochschulen in Polen, Tschechien und der Slowakei zu sich uber-raschend gleichenden und wiederholt unangenehmen Erfahrungen, dass sich der Wissenstand eines GroBteils der Studierenden uber die deutsche Nationalhymne (uberspitzt formuliert) offenbar wie folgt zusammenfassen lasst:

- Die Deutschen singen als Nationalhymne «Deutschland uber alles in der Welt».

- Der weitere Text bzw. eine zweite oder gar dritte Strophe sind unbekannt.

- Die Intention der bekannten Strophe wird als aggressiv, chauvinistisch und im-perialistisch gedeutet.

- Fazit: Die Deutschen singen eigentlich immer noch die alte <Hitler-Hymne>!

Die Zeit des Nationalsozialismus hat hier tiefe Spuren im <kollektiven Gedacht-

nis> hinterlassen und jungen Menschen den Kenntnisstand und Erfahrungsschatz ihrer GroBeltern in stereotyper, <fossilierter> Form uberliefert. Dies allein als ideol-ogisch bedingte Auswirkung des <real existierenden Sozialismus> zu deuten, wird der Sache aber nicht gerecht, auch wenn der Kalte Krieg durch bewusst geschaffene Feindbilder sicher seinen Beitrag dazu geleistet hat: Denn Studien bel-egen, dass in GroBbritannien in etwa die gleiche Situation herrscht. Dort leisten sich etwa Sportreporter wiederholt den Fauxpas, bei FuBball-Landerspielen mit

1 Zur Geschichte der DDR-Hymne s. im Detail Amos [1997].

2 Der Autor des vorliegenden Aufsatzes fasst hier personliche Erfahrungen als DaF-Lektor fur die Robert-Bosch-Stiftung (Stuttgart) und den Deutschen Akademischen Austauschdienst (Bonn) in Katowice/Polen (1999-2000), Brno/Tschechien (2001-2003), Bratislava/Slowakei (2003-2008) und Prag/Tschechien (seit 2009) zusammen.

deutscher Beteiligung anzukundigen, jetzt konne man die deutsche Nationalhymne «Deutschland, Deutschland uber alles» horen. Offenbar nahrt das finsterste Kapitel der deutschen Geschichte vielerorts die Lust am Schauerlichen, womit das histor-ische Interesse an Deutschland oft erschopft ist. So lasst die Neuigkeit, dass Fall-erslebens erste Strophe noch nie Teil der Nationalhymne der Bundesrepublik Deutschland war, nicht selten Verbluffung zuruck [Gehrke, 1987, S. 6; Martinec, 2005, S. 113-114]. Ruth Kluger [1999, S. 78] formuliert es treffend: «Bei interna-tionalen Anlassen hort die Welt immer noch die erste Strophe, auch wenn die harmlose dritte gesungen oder auch nur Haydns Musik gespielt wird.»

Dass sich Studierende, die oft ein sehr zweckgebundenes Interesse an der deutschen Sprache haben, kaum aus reiner Wissbegier oder Leidenschaft mit Fall-ersleben beschaftigen, ist nachvollziehbar. Umso mehr muss es aber Aufgabe der Literatur- und Landeskundedidaktik sein, <geerbte> Irrtumer zu relativieren, um eine vorurteilsfreie Sicht auf die Kultur der Zielsprache Deutsch zu ermoglichen. Dabei lasst sich der interkulturell-landeskundliche Wert von Fallerslebens Hymne wie folgt resumieren:

- Sie hat als authentische Originalquelle einen festen Platz im <kollektiven Gedachtnis> der Deutschen, bildet also einen Teil der deutschen Realitat ab.

- Da sie im Ausland aufgrund verbreiteter Fehlinterpretationen meist negativ be-setzt ist, bildet sie einen produktiven Sprechanlass fur den Lerner.

- Die historischen, politischen, literarischen und musikalischen Aspekte, welche die Hymne vereint, erleichtern einen facherubergreifenden Unterricht und laden zugleich zum Einsatz weiterfuhrender Materialien (Paralleltexte, historische Land-karten, Illustrationen, Musik-CDs, TV-Dokumentationen etc.) ein.

- Der Text enthalt u. a. wertvolle Aussagen uber das Ringen um Demokratie, die Problematik des <verspateten Nationalstaates> und das Phanomen des deutschen Foderalismus.

- Aufgrund seiner historisch variierenden Akzentuierung ladt er zur Diskussion daruber ein, ob die Intentions- oder aber die Rezeptionsgeschichte eines Textes Vorrang bei seiner Beurteilung haben sollte.

4. Ein kultur- und textkontrastiver Interpretationsansatz als Schlussel zum Fremd- und Eigenverstehen

Angesichts des aufgelisteten Text-Potentials stellt sich nun die Frage, welcher literaturdidaktische Zugang die authentischsten Einsichten in die Konzeption des Deutschlandliedes vermitteln kann. Hat man es mit Lernern zu tun, deren Nationalhymne selbst den in Kap. 1. genannten Freiheits- und Revolutionsliedern an-gehort, bietet sich an erster Stelle ein kultur- bzw. textkontrastives Herangehen an die Interpretation an. Dieses basiert auf der Pramisse, dass die meisten Hymnen der genannten Kategorie aufgrund einer ahnlich strukturierten Entstehungssituation (Emotionalitat und Subjektivitat als den Autor maBgeblich beeinflussende psy-chologische Faktoren,1 Freiheits- bzw. Einheitssehnsucht als vorrangige Schreibmotivation) neben unleugbaren Unterschieden auch gewisse Ubereinstim-

1 Den besonderen Wert positionell-subjektiver Textelemente fur landeskundliches Lernen betont Krusche [1989, S. 13-29].

mungen aufweisen mussen. Was das <kollektive Gedachtnis> der eigenen Hymne zubilligt, sollte bei vergleichbarem Befund auch einer fremden nicht verweigert werden. Kritiklos ubernommene Vorurteile konnen so relativiert werden. Die trotz vieler historischer Konflikte relativ geringe Vermittlungsdistanz zwischen Deutschen und Slawen [Siegel, 1999, S. 362-363] legt ein Beispiel aus dem kul-turellen Verflechtungsgebiet Mittelosteuropas nahe. So soll im Folgenden ein Un-terrichtsverlauf mit polnischen Lernern skizziert werden, in dem das Lied der Deutschen (folgend abgekurzt als LD) mit der polnischen Nationalhymne, dem Mazurek Dqbrowskiego (folgend abgekurzt als MD) kontrastiert wird.

Das Lied der Deutschen Mazurek Dqbrowskiego

Text: A. H. Hoffmann v. Fallersleben 1841 Text: Jozef Wybicki 1797

Musik: Joseph Haydn 1797 Musik: traditionelle Mazurka

Deutschland, Deutschland uber alles, Uber alles in der Welt,

Wenn es stets zu Schutz und Trutze Bruderlich zusammenhalt,

Von der Maas bis an die Memel,

Von der Etsch bis an den Belt -Deutschland, Deutschland uber alles, Uber alles in der Welt!

Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang Sollen in der Welt behalten Ihren alten schonen Klang,

Uns zu edler Tat begeistern Unser ganzes Leben lang -Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang!

Einigkeit und Recht und Freiheit Fur das deutsche Vaterland!

Danach lasst uns alle streben Bruderlich mit Herz und Hand! Einigkeit und Recht und Freiheit Sind des Gluckes Unterpfand -Bluh im Glanze dieses Gluckes, Bluhe, deutsches Vaterland!

Jeszcze Polska nie zgin§la,

Kiedy my zyjemy.

Co nam obca przemoc wzi§la, Szablq odbierzemy.

Marsz, marsz, Dqbrowski,

Z ziemi wloskiej do Polski,

Za twoim przewodem Zlqczym si§ z narodem.

Przejdziem Wisl§, przejdziem Wart§, B§dziemy Polakami,

Dal nam przyklad Bonaparte,

Jak zwyci§zac mamy.

Marsz, marsz, Dqbrowski,

Z ziemi wloskiej do Polski,

Za twoim przewodem Zlqczym si§ z narodem.

Jak Czarniecki do Poznania Po szwedzkim zaborze,

Dla ojczyzny ratowania Wrocim si§ przez morze.

Marsz, marsz, Dqbrowski,

Z ziemi wloskiej do Polski,

Za twoim przewodem Zlqczym si§ z narodem.

Juz tam ojciec do swej Basi Mowi zaplakany:

„Sluchaj jeno, pono nasi Bijq w tarabany.“

Marsz, marsz, Dqbrowski,

Z ziemi wloskiej do Polski,

Za twoim przewodem Zlqczym si§ z narodem.

4.1 Wechselseitige Klarung der historischen Hintergrunde der Textgenese

Nach der Textbegegnungsphase und der Wortschatzsicherung sollte die Frage an die Lerner, welche Strophe die Deutschen ihres Wissens nach zu offiziellen Anlassen sangen, den Einstieg in die Interpretation bilden. Die Antworten werden erfahrungsgemaB mehrheitlich zugunsten der 1. Strophe ausfallen. Die sich an-schlieBende Frage, wie der erste Vers dieser Strophe zu interpretieren sei, wird zudem mit hoher Wahrscheinlichkeit einige chauvinistische bzw. imperialistische Deutungen evozieren. Die unterschiedlichen Aussagen sollten zu diesem Zeitpunkt schriftlich fixiert werden, um am Ende der Unterrichtseinheit auf sie zuruckkom-men und sie gegebenenfalls revidieren zu konnen.

Die folgende Klarung der Situation des jeweiligen lyrischen Ichs in den beiden einander gegenubergestellten Hymnen macht deutlich, dass es sich um zwei patri-

1 9

otische, emotionale, appellative Texte handelt, die unmittelbar vor einem spezifischen historischen Hintergrund verfasst wurden. Der originale Vermerk «Helgoland, 28. August 1841» unter dem Titel von Fallerslebens Lied sollte die Lerner zunachst auf zwei Spuren fuhren: Die Jahreszahl stellt klar, dass der Text fast ein Jahrhundert vor Hitlers Diktatur verfasst wurde - was fur sich genommen eine imperialistische Deutung noch nicht ausschlieBen muss. Die Tatsache, dass das Lied aber auf der damals zu GroBbritannien gehorenden Insel Helgoland, also im <Ausland> geschrieben wurde, lasst vermuten, dass es der Autor offenbar in bedrangter Lage verfasste. Dies galt fur den Dichter Wybicki gleichermaBen. Denn

■j

iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.

er schrieb sein Piesn Legionow Polskich we Wloszech 1797 ebenfalls fern der Heimat, im italienischen Reggio nell’ Emilia, wo er nach seiner Emigration 1795 die <Polnischen Legionen> fur Napoleons Feldzuge rekrutiert hatte [Dmitruk, 1994,

S. 5-48]. Sein Exil spiegelt sich unmittelbar im Aufruf an D^browski wider, aus Italien nach Polen heimzukehren [MD: 5-6, 13-14, 21-22, 29-30].

Im Weiteren sollte ein Vergleich der politischen Verhaltnisse beider Nationen im Entstehungsjahr ihrer Hymnentexte mit Hilfe historischer Karten zu folgenden Ubereinstimmungen fuhren: Gemeinsam ist den Autoren der Grund ihres Appells: Ihr Vaterland ist zerschlagen; beide formulieren die Sehnsucht nach fehlender Ein-heit, ein Wunschziel,4 beide richten einen Mahnruf an ihre Landsleute, fordern eine bruderliche Gemeinschaftshandlung zugunsten der Heimat [LD: 3-4, 19-20; MD:

1 In LD [1, 7, 9, 10, 15, 16, 18, 24] kommt es zur 16-maligen Nennung von «deutsch», «Deutschland» bzw. «Vaterland», in MD [1, 6, 8, 10, 14, 16, 19, 22, 24, 30, 32] zur elfmaligen Nennung von «Polen», «Volk» bzw. «Vaterland».

2 Hierfur sprechen die zahlreichen Ausrufezeichen in LD [8, 16, 18, 20, 24] sowie die Imperative in beiden Texten [LD: 19, 23, 24; MD: 5, 8, 9, 13, 16, 20, 21, 24, 27, 29, 32].

Lied der Polnischen Legionen in Italien.

4 Laut LD [17-19] ist die Einheit eine erst noch anzustrebende; gemaB MD [1-4, 19-20] muss das zerteilte polnische Staatsgebiet erst zuruckerobert, die Heimat gerettet werden.

3-4, 8, 11-12, 15-16, 19-20, 23-24]. Nach Sicherung dieser Parallelen konnen die Unterschiede herausgearbeitet werden, die in der Antwort auf die Frage liegen, wie das vorformulierte Ziel jeweils erreicht werden soll: Wahrend Wybicki zum be-waffneten Kampf gegen auBere Feinde [MD: 3-4, 12, 17-18, 27-28]1 aufruft, nennt Fallersleben keine Waffen, sondern Werte, die die Deutschen zu ihrer Einheit fuh-ren sollen [LD: 3-4, 9-10, 15-16, 17, 21]. Sein Handlungsappell ist demnach nach innen gerichtet: Die in Kleinstaaterei zerstrittenen deutschen Monarchen selbst stehen einem Einheitsstaat im Wege. An diesen Punkt anknupfend kann durch den Lehrenden nun ein Exkurs zur Entwicklung des deutschen Foderalismus seit dem Mittelalter erfolgen, der eine weitere fur die Interpretation aufschlussreiche histor-ische Parallele aufdecken durfte: Auch das 1806 aufgeloste Deutsche Reich zer-brach an einem auBeren Gegner, namlich an Frankreich. Dessen Herrscher wie-derum, Napoleon, wird von Wybicki in MD [11-12] zum leuchtenden Vorbild aller Polen stilisiert.

Die Absage von 39 eifersuchtig auf ihre Souveranitat bedachten deutschen Fursten an ein geeintes Deutschland auf dem Wiener Kongress 1815 fuhrt auch eine vergleichbare innerstaatliche Entwicklung Polens vor Augen, die seine drei-fache Teilung Ende des 18. Jh. erst ermoglichte: eine eklatante Schwachung der koniglichen Zentralgewalt durch zahlreiche zentrifugal wirkenden Einzelinteressen innerhalb der polnischen <Adelsrepublik>. Beide Nationen hatten somit um 1800 ahnliche Probleme und trugen z. T. selbst die Ursache fur ihre Zergliederung in sich. Dass dieser Hintergrund beiden Hymnen zugrunde liegt, wird dem Lerner be-sonders dann deutlich, wenn er erkennt, wie stark sich beide Texte wechselseitig bedingen: Wybicki ruft 1797 zum Kampf gegen Staaten (Osterreich, PreuBen) auf, die Polen 1795 die Einheit raubten und 1806 durch den <Mentor> Polens (Napoleon) selbst ihr <Reich> verloren, was wiederum Fallersleben 1841 dazu notigt, seinen Einheitsappell zu verfassen.

4.2 Fallerslebens skeptische Vision: «Wo, was, wie soll Deutschland sein?»

Im Anschluss sollte man Fallerslebens Hymne Strophe fur Strophe analysieren und dabei immer wieder vergleichende Seitenblicke auf den Mazurek Dqbrowskie-go werfen. Der Schlussel zu dem oft fehlinterpretierten «Deutschland, Deutschland uber alles [...] in der Welt» [LD: 1-2] befindet sich tatsachlich in den Versen 5/6: Unschwer kann der Lerner erkennen, dass hier durch Flusse die Grenzen von Fallerslebens Deutschland abgesteckt werden. Vor dem Hintergrund der geogra-phischen Ausdehnung der heutigen Bundesrepublik oder des noch weit groBeren Deutschlands von 1937 scheinen diese Gewasser tatsachlich eine expansive Grenzziehung vorzugeben: Die Maas floss schon damals durch die Niederlande, die Memel durch Litauen, die Etsch durch Italien und der Belt durch Danemark. Auf einer Landkarte von 1841 markierten diese Flusse allerdings die auBersten Grenzen der Staaten des Deutschen Bundes bzw. die deutschen Sprachgrenzen. Hermann Kurzke [1990, S. 43] deutet ihre Nennung sogar als bloBe Stilfigur, als Synekdoche fur das, was <Deutschland> umfasst. Nicht anders verfahrt Wybicki,

1 In der Urtextversion werden sie als «Niemiec, Moskal» [Dmitruk, 1994, S. 41] - «Der Deutsche, der Moskowiter» - in einer heute nicht mehr gesungenen Strophe namentlich genannt.

der in Ermangelung eines polnischen Staates die Ftosse Weichsel und Warte [MD: 9] nennt: natйrliche Lebensadern des Landes, an welchen sich das <Polentum> ko n-stituiert, wenn es heiBt: «B?dziemy Polakami»1 [MD: 10]. Zudem gibt er vor, prazise zu wissen, welches Territorium zu Polen gehore, wenn er schreibt, man werde sich eben genau das zumckholen, was Polen geraubt wurde [MD: 3-4].

Ein weiterer Exkurs kann an dieser Stelle unterstreichen, dass die Flussmetapher in den europaischen Hymnentexten des 19. Jh. gang und gabe war: In der spateren Hymne der Kroaten hieB es 1835: «Teci Dravo, Savo teci, I Nit’ ti Dunav silu

л

gubi», in derjenigen der Ukraine 1862: «Станем, браття, в бій кровавий від Ся-

ну до Дону.» 1850 sah man Liechtenstein «[o]ben am jungen Rhein» und loka-lisierte Luxemburg 1859, «[w]ou d’Uelzecht durech d’Wisen zeit, I Duerch d’Fielsen d’Sauer brecht, I Wou d’Rief laanscht d’Musel dofteg bleit.»4 An weiteren Exempeln lasst sich leicht zeigen, dass auch andere natrn'liche Grenzen -Gebirge, Meere und Inseln - haufig dazu dienten, den Lebensbereich einer staatenlosen Kultur- und Sprachgemeinschaft zu umreiBen: So wurden Bulgariens Grenzen 1885 durch den Balkan, die Donau und den Pirin, die Italiens 1847 «[d]all’Alpi a Sicilia»5 gezogen, wahrend die Slowaken 1844 ihre Nation am FuB der Tatra und «na krivanskej strane»б lokalisierten. Spatestens jetzt drn'fte auch klar werden, dass «Deutschland rnber alles» kein Hegemonialstreben meinen kann, denn Fallersleben benutzt die Flussmetapher ja gerade mangels eines politisch gee-inten Staates, der sich erst «rnber alles», d. h. den <Flickenteppich> deutscher Kleinstaaten erheben soll.

Es gibt noch weitere Moglichkeiten, die <verdachtige> 1. Strophe zu entscharfen: Angesichts der Tatsache, dass sie ein Anakoluth ist, hat Hansjorg Landkammer [1993, S. 318-319] rnberzeugend dargestellt, dass eine chauvinistische Erganzung des «Deutschland rnber [...]» mit einem Verb (<herrschen>, <dominieren>, <ge-bieten> etc.) das Objekt <alle> (<Lander>, <Volker> etc.), nicht aber «alles» fordern wйrde. «Uber alles» assoziiert viel eher Verben wie <schatzen>, <achten>, <ehren>, <lieben> etc., verbunden mit einem <Ich>, das eine ganz personliche Haltung gegenйber dem <Objekt> Deutschland auBert.

Im Folgenden konnen weitere Unterschiede zwischen Wybickis und Fallersle-bens Botschaften herausgearbeitet werden. So ist zwar in den Augen beider Dichter ein Zusammenmcken des eigenen Kollektivs zu einem Akt nationaler Rettung erforderlich: In diesem Sinne korrespondieren Wybickis Verse «Zl^czym

1 Я

si? z narodem» [MD: 9] und «Dla ojczyzny ratowania» [MD: 1б] mit Fallersle-bens Zeilen «Wenn es stets zu Schutz und Trutze I Bmderlich zusammenhalt»

1 «Wir werden Polen sein.»

2 «FlieBe Save, Drau flieBe, / Auch du Donau verliere Deine Kraft nicht.»

3 «Erheben wir uns, Bruder, fur unsere Freiheit vom San bis zum Don.»

4 «Wo die Alzette durch die Wiesen zieht, / die Sauer durch die Felsen bricht, / wo die Rebe entlang der Mosel duft-end bluht.»

5 «Von den Alpen bis Sizilien.»

6 «Auf dem Hang von Krivan.»

7 «Vereinigen wir und mit der Nation.»

8 «Zur Rettung des Vaterlandes.»

[LD: 3-4].1 Allerdings bringt der Pole seine Gewissheit, seine Vision werde ver-wirklicht, mit «Jeszcze Polska nie zgin^la, / Kiedy my zyjemy» [MD: 1-2] explizit zum Ausdruck und untermauert diese Zuversicht grammatikalisch durch die durchgehende Verwendung perfektiver, also zukunftsgerichteter Verben [MD: 4, 8-10, 12, 16, 20, 24, 32]. Im Gegensatz dazu reflektiert die Formulierung des Deutschen, ein eigentlich «irrationaler Konditionalsatz, der freilich nicht konjunk-tivisch ausformuliert ist» [Sauer, 1988, S. 1], ein reines Wunschdenken.

Ist die <Entlastung> der 1. Strophe uberzeugend gelungen, erweisen sich die Strophen 2 und 3 kaum mehr als problematisch, denn ihr Inhalt ist weltanschaulich nicht umstritten. Die 2. Strophe ladt oft zum Schmunzeln ein, tragt sie doch mit der Anspielung auf <Wein, Weib und Gesang> [LD: 1-2, 7-8] deutliche Zuge eines Trinkliedes. Da die Analyse der 1. Strophe den Lernern aber bereits eine Konkre-tisierung geographischer Grenzen offenbart hat, lasst sich unschwer erkennen, dass in der 2. Strophe eine weitere Antwort auf die Frage: «Wo, was, wie soll Deutschland sein?» gegeben wird und dass mit «Deutsche Frauen, deutsche Treue, / Deutscher Wein und deutscher Sang» [LD: 9-10, 15-16] gewisse, alle Deutschen verbindende Eigenschaften bzw. (kulturelle) Werte genannt werden. Ob nun «Frauen» mit <Liebe> und «Treue» mit <Zuverlassigkeit> gleichgesetzt werden, ob die Lerner «Wein» als Synonym fur <Geselligkeit> und «Sang» stellvertretend fur <Kunst> oder andere Werte deuten, ist nicht von entscheidender Bedeutung. Der Autor spricht hier das an, was er an deutschen Gewohnheiten und Traditionen schatzt und was die Deutschen wiederum vereint und einen zweite Klammer an-stelle des fehlenden Einheitsstaates schaffen soll. Dieses «Sollen» [LD: 11] gil t es zu betonen, da das Modalverb erneut Skepsis andeutet, keine Gewissheit formuliert und damit jeder Aggressivitat eine Absage erteilt.

Die dritte Strophe des Liedes der Deutschen ladt den Lerner wieder zu einem in-tensiveren Vergleich mit der polnischen Nationalhymne ein. Die schlagwortartig formulierten Forderungen «Einigkeit und Recht und Freiheit» [LD: 17, 21] rufen, verbunden mit der drei Verse spater folgenden «Bruderlichkeit» [LD: 20], unschwer eine Assoziation mit den Maximen der Franzosischen Revolution «Liberte, egalite, fraternite» hervor. Fur diese stand Napoleon als Konsul der franzosischen Republik im Entstehungsjahr des Mazurek Dqbrowskiego noch ein. Da der beide Hymnen bestimmende Wert der <Einheit> im Laufe der Interpretation der 1. Strophe des Deutschlandliedes bereits geklart wurde, bleiben noch die Begriffe «Recht» und «Freiheit». Dass Wybicki mit seinem Aufruf zum Kampf gegen

-5

«obca przemoc» [MD: 3] die Befreiung vom Einfluss auswartiger Staaten an-spricht, liegt auf der Hand. Dass Fallersleben mit dem Ruf nach «Freiheit» im Prinzip das Gleiche tut [Schlink, 1981, S. 65], muss erst wieder ein historischer Exkurs erlautern: Osterreich schaltete und waltete 1841 als Prasidialmacht des 1815 gegrundeten ohnmachtigen Deutschen Bundes nach Belieben. Zudem re-gierten der danische Konig uber Schleswig-Holstein, der britische uber Hannover

1 Vgl. auch die haufigen ein Kollektiv ansprechenden <wir>- und <uns(er)>-Formen in LD [13, 14, 19] und MD [2-4, 8-12, 20, 27].

2 «Noch ist Polen nicht gestorben, solange wir leben.»

3 «Fremde Gewalt.»

und der hollandische uber Luxemburg mittels Personalunionen in die deutschen Angelegenheiten hinein. Der Ruf nach «Recht» mag staatliche Gleichberechtigung ansprechen, kann wie die «Freiheit» zugleich aber auch im Sinne eines demo-kratischen Rechtsstaatsgefuges verstanden werden. Letzteres liegt angesichts von Fallerslebens bedrangter Situation (vgl. Kap. 4.1) in dem von Metternich im Deutschen Bund installierten Polizeistaatssystem, das Meinungs- und Pressefrei-heit unterdruckte, nahe.

Blickt man nun mit den Lernern vom Ende der 3. zum Anfang der 1. Strophe zuruck, wird ein stilistischer Kunstgriff Fallerslebens deutlich, der dem Wort «Va-terland» [LD: 24] durch seine Endstellung besonderes Gewicht gibt und durch das mit ihm korrespondierende zweimalige «Deutschland» [LD: 1] zu Anfang des Liedes eine Klammer schafft, die das Objekt seiner Wunsche gleichzeitig benennt und einrahmt [Lermen, 1994, S. 93]. Wybicki tut nichts anderes, wenn er das «Polska» des Eingangsverses sich im «narod» des Refrain-Endes wieder finden lasst.

Die Anvisierung dieses Zentralbegriffs offenbart den Lernern an dieser Stelle nochmals einen grundlegenden Unterschied im Tenor, der das jeweilige Lied be-herrscht: In Wybickis Lied geht es allein um die territoriale, staatliche Wie-dererstehung Polens. Alles andere - auch die Frage, wie dieses Polen aussehen soll

- ist fur den Autor sekundar. Dabei hat Wybicki genugend Beispiele fur Retter Polens aus hochster Bedrangnis, die er beim Namen nennen kann: Czarniecki, den Schweden-Bezwinger des 17. Jh. [MD: 17], D^browski [MD: 5, 13, 21, 29] und Bonaparte [MD: 11], die fur seine Gegenwart stehen. In einer heute nicht mehr ge-sungenen Strophe findet auch noch Kosciuszko, 1794 Sieger uber das russische Heer bei Raclawice, Erwahnung [Dmitruk, 1994, S. 42]. Aus diesen Prazedenzfallen erwachst der zuversichtliche Ton des Liedes. Demgegenuber strebt Fallersleben eine Einheit unter gewissen Bedingungen, mit verfas-sungsmaBig garantierten demokratisch-freiheitlichen Burgerrechten an. Weder dafur, noch fur Helden einer deutschen Einheit hat er Vorbilder. Aus diesem Bewusstsein nahrt sich auch der skeptische Ton des Autors.

4.3 Schlussdebatte: Intentions- versus Wirkungsgeschichte

An diesem Punkt sollte man als Lernziel die Einsicht erreicht haben, dass die beiden kontrastierten Hymnen bezuglich vieler Aspekte Ahnlichkeiten, Parallelen, ja sogar Verwandtschaften aufweisen, welche sie auch mit anderen, nicht negativ besetzten Hymnen teilen, die unter vergleichbaren Umstanden entstanden und ahnliche inhaltliche Ziele verfolgten. Nun werden sich einige der vorschnellen Lernerinterpretationen der 1. Strophe von Fallerslebens Lied von selbst relativieren. Gleichzeitig gilt es an dieser Stelle als Lehrender aber auch einen Abriss der Rezeptionsgeschichte des Liedes zu geben und die Vergewaltigung des Textes durch die Nationalsozialisten anzusprechen, welche durch die -oberflachlich betrachtet - zweideutige Formulierung der 1. Strophe erst ermoglicht wurde. Diese offnete den Text einer imperialistischen Akzentuierung, die der Intention des Autors in allen Belangen zuwiderlief. Letztlich ist das Lied «[...] ein Paradebeispiel dafur, daB es keinen Text an sich gibt, sondern nur einen Text, der von ganz bestimmten Lesern [...] mit einem ganz bestimmten Erwartungs-Horizont verwendet wird» [Kurzke, 1990, S. 50]. Dass Nationalhymnen zu allen Zeiten

Veranderungen und Neuinterpretationen unterworfen wurden, lehrt Wybickis Lied jedoch selbst. Denn in der Zeit des Stalinismus wurde «Bonaparte» [MD: 11] vorubergehend durch «Josef Stalin» ersetzt. Dies wird selbst viele polnische Lerner uberraschen.

Zu klaren bleibt in einer abschlieBenden Diskussion, ob die in der gemeinsamen Interpretation erfolgte <Entlastung> von Fallerslebens Intention nun auch das heu-tige Singen der 1. Strophe zu offiziellen Anlassen legitim erscheinen lassen wurde, ob also die Intentions- oder aber die Rezeptionsgeschichte eines Textes in der Bewertung das groBere Gewicht erhalten sollte. In dieser Frage sind die Lerner meist uneinig. Die Intention Fallerslebens lasst seine 1. Strophe im Vergleich mit z. T. von Gewalt strotzenden Hymnentexten - wie sie etwa in Frankreich oder Ir-land gesungen werden - eher zuruckhaltend erscheinen. Der Konnex mit dem Weltherrschafts- und Rassenwahn Hitlers mag sie dagegen bedrohlich erscheinen lassen. Die Frage, ob eine der anderen Strophen geeigneter fur einen demo-kratischen Staat des 21. Jh. sei, wird ein fast einstimmiges Votum fur die 3. S tro-phe und die in ihr genannten demokratischen Grundwerten ergeben. Mit Uber-raschung wie Erleichterung werden die Lerner schlieBlich die <Enthullung> des Lehrenden aufnehmen, dass die 3. Strophe tatsachlich schon seit 60 Jahren den a l-leinigen offiziellen Text der deutschen Nationalhymne bildet.

Dass man sich in der Bundesrepublik trotz der umstrittenen Wirkungsgeschichte von Fallerslebens Hymne dennoch 1952 erneut fur sie entschieden hat, lasst sich am Ende plausibel nachvollziehen. Der fur die Polen so wichtige Einheitsgedanke, den ihre eigene Hymne wie auch die 3. Strophe des Deutschlandliedes betonen, ist seit 1945 namlich zunachst v. a. in politischer und seit der deutschen Wiederver-einigung 1990 weiterhin in mentalitatsbezogener Hinsicht bis heute aktuell geblieben.

Literaturverzeichnis

1. Amos, H. Auferstanden aus Ruinen... Die Nationalhymne der DDR 1949 bis 1990 [Text] / H. Amos. - Berlin : Dietz, 1997. - 231 S.

2. Dimitruk, K.M. Jozef Wybicki (1747-1822) [Text] / K.M. Dimitruk // Pisarze polskiego oswiecenia. Bd. 2. - Warszawa : Wydawnictwo Naukowe PWN, 1994. - S. 5-48.

3. Gehrke, R. Tradition der Dissonanz. Hoffmann von Fallerslebens Das Lied der Deutschen im Konversationsunterricht Deutsch als Fremdsprache [Text] / R. Gehrke // Zielsprache Deutsch. - 1987. - 18. - S. 2-9.

4. Gotz, I. Deutsche Identitaten. Die Wiederentdeckung des Nationalen nach 1989 [Text] / I. Gotz. - Koln u. a. : Bohlau, 2011. - 385 S.

5. Halbwachs, M. La memoire collective [Text] / M. Halbwachs. - Paris: Presses universitaires de France, 1950. - 167 S.

6. Jung, U.O.H. StraBennamen als kollektives Gedachtnis einer Gemeinschaft [Text] / U.O.H. Jung // Deutsch als Fremdsprache. - 2005. - № 2 (42). - S. 95101.

7. Kaluza, M. „..., dass es Menschen gibt, ... die nach wie vor Rechte von Juden in Dtl. einfordern, .“. Annaherungen an die deutsche Erinnerungskultur in

Lernertexten [Text] I M. Kaluza II Zeitschrift far Interkulturellen Fremdspra-chenunterricht. - 2010. - № 2 (15). - S. 25-42.

8. Klrnger, R. Der Weg zur dritten Strophe [Text] I R. Ktoger II Frankfurter An-thologie. Gedichte und Interpretationen. Bd. 22. - Franfurt a. MainILeipzig: Insel, 1999. - S. 7б-78.

9. Koreik, U. Deutschlandstudien und deutsche Geschichte. Die deutsche Ges-chichte im Rahmen des Landeskundeunterrichts frnr Deutsch als Fremdsprache [Text] I U. Koreik. - Hohengehren: Schneider, 1995. - 225 S. S.

10. Krusche, D. Zur Hermeneutik der Landeskunde [Text] I D. Krusche II Jahr-buch Deutsch als Fremdsprache. - 1989. - 15. - S. 13-29.

11. Kurzke, H. Hymnen und Lieder der Deutschen [Text] I H. Kurzke. - Mainz: Dieterich, 1990. - 251 S.

12. Kurzke, H. Nationalhymnen als Sakularisate [Text] I H. Kurzke II Asthe-tische und religiose Erfahrungen der Jahrhundertwende. Bd. 1. - Paderborn: Schoningh, 1997. - S. 201-221.

13. Landkammer, H. An ihren Hymnen sollt ihr sie erkennen... Didaktische Uberlegungen zu einem heiklen Thema der „Sprachpflege Deutsch“ [Text] I H. Landkammer II Germanistik und Deutschlehrerausbildung. Festschrift zum hun-dertsten Jahrestag der Gmndung des Lehrstuhls fnr Deutsche Sprache und Literatur an der Padagogischen Hochschule Szeged. - Wien: Praesens, 1993. - S. 305-321.

14. Lermen, B. »DaB ein gutes Deutschland btohe«. Hoffmann von Falleslebens »Lied der Deutschen« und Bertold Brechts »Kinderhymne« [Text] I B. Lermen II Autor, Macht, Staat. Literatur und Politik in Deutschland. Ein notwendiger Dialog.

- Drnsseldorf: Droste, 1994. - S. 8б-109.

15. Martinec, T. Das Lied und die Geschichte der Deutschen [Text] I T. Martinec II Germanistentreffen Deutschland - GroBbritannien, Irland. 30. 9. - 3. 10. 2004. Tagungsbeitrage. - Bonn: DAAD, 2005. - S. 113-127.

16. Nassoufis, A. Mauer im Kopf: Ossi-Wessi-Vorurteile verscharft [Inter-

netquelle] I A. Nassoufis. - 2009. - Zugriff:

http:IIwww.focus.deIpanorama7weltIgeschichte-mauer-im-kopf-ossi-wessi-vorurteile-verschaerft_aid_415950.html (Datum des Zugriffs: 11. 8. 2012).

17. Nickisch, C.W. „Die Fahne hoch!“ Das Horst-Wessel-Lied als Na-tionalhymne [Text] I C.W. Nickisch II Selecta. Journal of the Pacific Northwest Council on Foreign Languages. - 1999. - 20. - S. 17-23.

18. Rohse, E. „Das Lied der Deutschen“ in seiner politischen, literarischen und literaturwissenschaftlichen Rezeption [Text] I E. Rohse II August Heinrich Hoffmann von Fallersleben 1798-1998. Festschrift zum 200. Geburtstag. - Bielefeld: Verlag ftir Regionalgeschichte, 1999. - S. 51-100.

19. Sauer, M. „Deutschland, einig Vaterland“ - Bechers „Nationalhymne“, Brechts ,,Kinderhymne“ und ihre Rezeption in der DDR [Text] I M. Sauer II Blatter frnr den Deutschlehrer. - 1988. - 32. - S. 1-8.

20. Schlink, R. Hoffmanns von Fallersleben vaterlandische und gesell-schaftskritische Lyrik [Text] I R. Schlink. - Stuttgart: Hans-Dieter Heinz, 1981. -120 S.

21. Schurdel. H.D. Die Kaiserhymne [Text] / Schurdel // G-Geschichte. Menschen, Ereignisse, Epochen. - 2002. - N° 3 (2). - S. 53.

22. Siegel, M. Landeskunde in Texten am Beispiel von deutschen Texten zum Widerstand [Text] / M. Siegel // Alternative Vermittlungsmethoden und Lernformen auf dem Prufstand; Wissenschaftssprache - Fachsprache; Landeskunde aktuell; Interkulturelle Begegnungen - Interkulturelles Lernen. - Regensburg : Fachverband Deutsch als Fremdsprache, 1999. - S. 360-373.

23. Wedl, J. Die Mauer im Diskurs. Regeln der medialen Berichterstattung uber „Ossis“ und „Wessis“ in der Wochenzeitung Die Zeit seit Mitte der 1990er Jahre [Text] / J. Wedl // Selbstbilder - Fremdbilder - Nationenbilder. - Berlin u. a.: Lit., 2007. - S. 83-103.

24. Weidemann, M. (2012): Das Ossi-Wessi-Thema ist noch lange nicht

gegessen: Interview mit einem Leipziger Pobler oder „Schnauze, Wessi!“ [Inter-netquelle] / M. Weidemann. - 2012. - Zugriff : http://www.l-

iz.de/Leben/Gesellschaft/2012/03/Schnauze-Wessi-Interview-Hans-Waal-Holger-Witzel.html (datum des Zugriffs: 11. 08. 2012).

Калинина Виталия Валерьевна

Кандидат филологических наук, доцент по кафедре иностранных языков для специальных целей Федерального государственного бюджетного образовательного учреждения высшего профессионального образования «Иркутский государственный лингвистический университет», г. Иркутск, Россия Фетисова Светлана Анатольевна

Кандидат филологических наук, доцент Федерального государственного бюджетного образовательного учреждения высшего профессионального образования «Иркутский государственный лингвистический университет», г. Иркутск, Россия

УДК 81-112. 2'572.23 ББК 81.2

ИСТОРИЯ СЕМАНТИЧЕСКОГО РАЗВИТИЕ ИМЕНИ ЦВЕТА КРАСНЫЙ В АНГЛИЙСКОМ И РУССКОМ ЯЗЫКАХ

Данная статья посвящена этимологическому анализу имени цвета красный в русском и red в английском языках. Подчеркивается важность рассмотрения слова в динамике его развития, поскольку это проливает свет на начальные словотворческие усилия человека, способствует раскрытию смыслов слова, а также указывает на культурные мотивы словотворчества.

Ключевые слова: имена цвета; этимология; словотворчество; культура.

HISTORY OF SEMANTIC DEVELOPMENT OF THE COLOUR NAME RED IN THE ENGLISH AND RUSSIAN LANGUAGES

The article deals with the etymological analysis of the colour name красный in the Russian language and red in English. It gives the importance of analyzing words in dynamics to be helpful in understanding the initial word creation; in finding out cultural reasons of the process; in finding connotations.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.