Научная статья на тему 'Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins'

Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

CC BY
156
62
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
die eschatologische Katharsis / die Reinigung / der Dasein

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Petev Nikolay Ivanovich

Buch werden: In diesem Artikel untersucht das Phänomen der eschatologische Katharsis. Das Prozess der Reinigung beinhaltet die sittliche Vervollkommnung des Individuums. Allerdings ist der Prozess der eschatologische Katharsis betrifft nicht nur den Menschen, sondern des gesamten seins.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

Текст научной работы на тему «Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins»

Section 12. Philosophy

6. Лукьянов А. В. Философия трансцендентальной телесности.//Акчурин А. Б. Человеческая телесность: трансцендентальная сущность и социальные аспекты ее идентификации. - Уфа: Гилем, 2005. - С. 7.

7. Хакен Г. Синергетика. Наука. - М., 1986. - С. 67.

Petev Nikolay Ivanovich, die Staatliche Universität Vladimir, der Assistent des Lehrers, die Institut der Philosophie und Religionswissenschaft E-mail: cyanideemo@mail.ru

Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins

Abstrakt: Buch werden: In diesem Artikel untersucht das Phänomen der eschatologische Katharsis. Das Prozess der Reinigung beinhaltet die sittliche Vervollkommnung des Individuums. Allerdings ist der Prozess der eschatologische Katharsis betrifft nicht nur den Menschen, sondern des gesamten seins.

Stichwörter: _die eschatologische Katharsis, die Reinigung, der Dasein.

Der Fachausdruck “Die eschatologische Katharsis” ist ein besonderer ontologiesher Prozess. Im Ergebnis auf diesem Prozessen die Reinigung die Welt von Übel. Dieses Phänomen hat den Charakter von moralishes Primat bei eschatologisches Korrelat. In apokalyptischen Bilder der vieles Religionen (zum beispiel, Christentum, Zoroastrismus, die Religionen des Mesoamerikas und Germanes Volks) liegt das Prinzip der Erhaltung des Daseins und der Beachtung der moralishen Regeln. Die moralishe Säkularisierung ist nicht nur der Katalysator des geistigen Verfall der Menschheit sondern führt zu der Destruktion des Daseins.

Das erste, was müssen Sie beachten, — ist die Natur der Eschatologishe Katharsis. Der gesamte Prozess des apokalyptisches Sturz ist ein Wunsch aller ontologischen Prozess in den Zustand «Entelechie verhält» (sehen Sie Hinweis № 1). Es ist ein Zustand des seins, ohne übel, insbesondere moralischen, dann gibt es primäre und perfekt. Das Übel tritt Akzidentish [18, 122], und in der gesamten Architektur des seins hat den Charakter der Spur, das heißt, dass nicht zu eigen, diese Struktur zunächst. Wie ein lebendiger Organismus, der Schöpfung bestrebt ihn loszuwerden (sehen Sie Hinweis № 2). Bezug auf die Endzeit Katharsis — ist ein Prozess der Befreiung und Reinigung des seins von dem Übel. Es ist ein Paradox, aber das Übel selbst spielt eine wichtige Rolle in diesem Prozess. Aber bitte beachten Sie, dass die apokalyptischen Zerstörung ist nicht sofort gültig Ereignis, sondern ein Prozess, der hat das Ziel, die Reinigung des seins (sehen Sie Hinweis № 3).

Das teleologischen Substrat der eshatalogishe Katharsis — ist die Reinigung des seins vom Übel,

insbesondere die moralische, die für die Erfüllung seiner ursprünglichen Zustand. Ein Paradebeispiel dafür ist die apokalyptischen Lehre und Zoroastrier. Nach ihm ist die Hauptursache des übels in der Welt ist Übel Geist Angra Manyu, die «wütend stürmte in die Welt durch die untere Sphäre der Stein des Himmels und brachte Sie seine Perfektion» [2, 35]. Gemäß der Mythologie nämlich Angra Manyu brachte das Ubel und den Tod in die perfekte Welt der überlieferung von Ahura-Mazda. Mit diesem Zeitpunkt beginnt die ära der «Vermischung» (sehen Sie Hinweis № 4), wo das Gute gegen das Übel ist. Das Ergebnis dieses Kampfes ist die Rückkehr des gesamten Universums in seinen ursprünglichen Zustand, dabei entstand die neue Welt, das ist nicht etwas, das transzendente. Es ist derselbe, der die materielle Welt ohne übel (sehen Sie Hinweis № 5). Der Prozess der geistigen Reinigung betrifft nicht nur das Individuum, sondern nur des materiellen Daseins, in die Sie eingedrungen Angra Manyu. Aber ein sehr wichtiger Faktor ist, dass die Person auf keinen Fall entfernt Verantwortung für das Ubel in der Welt (sehen Sie Hinweis № 6).

Merken sie, dass in der Religion der alten Germanen und im Christentum gibt es auch Elemente der estachologishe Katharsis. Soterialogisher Aspekt der estahologishe Katharsis ist den übergang vom Anthro-pozentrismus zu Ontologozentrismus (Zoroastrismus, die Religion der alten Germanen usw.). Zum Beispiel, in der Religion der alten Germanen das Prinzip der Reinigung erstreckt sich auf die Menschen und die ganze Schöpfung, einschließlich der Götter. Ragnarök wird zerstört Dasein zusammen mit den Göttern. Und nach estachologisher Zerstörung über alle neun

160

Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins

Welten, wird ein neuer und perfekt, und ohne übel gebildet. Die Stelle wird nur die Götter aus der alten Welt, die sich nicht bereits in einem dem Einfluss des Ubel (sehen Sie Hinweis № 7). Darüber hinaus, bis zur endgültigen Zerstörung der ontologischen auch gerettet werden zwei Menschen (Liv und Livtrasir), denen bestimmt, die Menschheit wiederherstellen [7, 79]. Interessant ist die Tatsache, dass der gerettete ein paar Menschen Sohn in den Wald Hoddmimir, die Teil der alten Welt, so kann der Schluss gezogen, dass das böse dringt nicht in alle Teile der göttlichen und der materiellen (menschlichen) der Welt. Dementsprechend Triade (die Götter, die Menschen und die materielle Welt), die nicht berührte, «Verderbnis» und werden zu Bestandteilen der Architektonik des neuen Daseins. Der Prozess Der estachologishe Katharsis in der Religion Skandinavier gilt für alle Bereiche des Daseins, die sowohl materielle als auch transzendent.

Schwieriger ist der Fall im Christentum, weil hier das Objekt der Soteriologie der Mensch ist. Unter den Forschern der christlichen Lehre gibt es die Meinung, dass nicht nur der Mensch, der wird gerettet werden, während Estahologishen Sturz, aber auch und die gefallenen Engel: «nach der langen jahrhundertealten Perioden, Laster verschwinden, und nichts bleibt außerhalb der Güte, im Gegenteil, und Erebos einstimmig beichten wird die Herrschaft Christi» [12, 250]. Mit anderen Worten, die Rettung in diesem Kontext hat einen besseren Anthologie Charakter, der ihm Fremd ist Anthropozentrische Besessenheit. Alle gefallenen Engel wieder in den ursprünglichen Zustand, d. h. in der Engel, das Sie hatten vor dem Fall. Gregor von Nyssa macht eine solche Annahme, gestützt auf die Heilige Schrift, genauer gesagt, auf der eine Geschichte über die «Himmelfahrt Schlange Moses» [11, 268-269]. Grundlage dieser Hypothese ist die Vorstellung, dass der übergang von der Natur, wie die Engel und die Menschen, die von einem Zustand und Form in die andere und wieder zurück. Das heißt zunächst, dass die gütige Natur nach seinem Geschöpf kann den übergang in den Zustand Laster und Sünde, aber in der gleichen Zeit, Stelle die Möglichkeit, die Behandlung dieses Prozesses und die Rückkehr Objekt in den ursprünglichen Zustand, der frei vom Übel. Wenn man bedenkt das Konzept, das Soteriologie findet Charakter der Estahologishe Katharsis.

Aber Apokatharsis von Gregor von Nyssa und mit Bezug auf die Endzeit Katharsis Brand abweichend sind. Das erste Konzept hat privaten Charakter, dann kann es sein, betrachtet und analysiert wurde nur im

Rahmen einer Tradition, nämlich die des Christentums. Dann wie mit Bezug auf die Endzeit Katharsis hat umfassend, wie immanentishen Prinzip der ontologischen Bewegung des seins, Sie ist in der apokalyptischen Konzepten unterschiedliche Religionen. So oder so, seine Elemente sind, zumindest teilweise, in der apokalyptischen lehren wie die der traditionellen Konfessionen und nicht-traditionellen. Darüber hinaus, der moralische Aspekt ist der Primat der estahologishe Katharsis, während für die Apokatharsis von Nyssa wichtigste Element der Glaube ist.

Die Erreger Substrat der estahologishe Katharsis — ist, dass es in der Schöpfung des Übel und die Notwendigkeit, ihn loszuwerden, die für die Rettung. Um die Ursache zu verstehen die Estahologishe Katharsis, zunächst müssen Sie prüfen, die Natur des Übel. Wie schon oben gesagt, das Übel akzidentish ist und ist ein Rudiment in der Architektur der ursprünglichen Schöpfung. Jedoch ist der innere Gehalt Paradox: trotz der Tatsache, dass es eine enorme macht hat, in Wirklichkeit ist es nichts so und ist schädlich für sich selbst [18, 117]. Das Übel sich selbst entlarvt und welkt mit der große zerstörerische Energie, die in Erster Linie destruktiv wirkt sich auf die Sache selbst. Diese Energie überladen und hat eine übermäßige Aktivität [5, 154]. B. Spinoza stellt fest, dass «jede Sache, soweit es von ihm abhängt, ist bestrebt, seine eigene Existenz» [19, 130], das heißt, die versucht, Ihre Realität, existentielle Dasein. Angesichts der Tatsache, dass «je mehr der Realität eigen ist, die Natur einige Dinge, desto mehr hat Sie die Kraft» [19, 14], kann gefolgert werden, dass das Übel nicht über eine gültige Kraft hat. In der Allgemeinen ontologischen und der eschatolo-gischen Bild von der Welt des bösen spielt eine Besondere Rolle, deshalb gibt es auch die Notwendigkeit, seine Annahmen für die weitere Reinigung der Welt.

Die Frage, was gut benutzen kann, das Übel in seinen Zielen ist sehr relevant. Zum Beispiel, J. Rolls glaubt, dass das Übel kann man korrigieren, das Übel, als das beste der möglichen Geräte enthalten kann, die Balance Unvollkommenheiten [16, 249]. In Wirklichkeit sehr oft die Vernichtung des Übel das Übel erzeugt noch mehr Übel und so weiter bis ins unendliche. Und dennoch, das Prinzip der estahologishe Katharsis vermutet, dass das böse ist begrenzt und ist ein Instrument für die Erfüllung der höchsten Ziele, obwohl leugnen, seine destruktiven Charakter und die Auswirkungen auf das Individuum unmöglich. Unmöglich, nicht zu bemerken, dass das böse hat die Eigenschaft des Mimesis, das heißt, hat die Fähigkeit, die äußere Form des Guten, mit anderen

161

Section 12. Philosophy

Worten, ihm nachzueifern. Diese mimik bietet das Übel zu durchdringen alle Bereiche des Daseins. Aber der Mensch intuitiv in der Lage zu unterscheiden, das eine vom anderen.

Die Ursache estahologisher Ereignisse in den Kontext der Bilder ontologischen Abbaus ist die moralische Degeneration ist, wo deutlich nachvollziehbare Ursache-Wirkungs-Beziehung zwischen der moralisch-geistigen die Zerstörung der Struktur des seins. Als Beispiel führen wir die nordische Mythologie: das Übel dringt nicht nur in den Menschen, aber auch die Götter, die Sie erschaffen haben, das Universum und wurden seinen Schutz. Warum ist das geschehen? Ja, weil Sie (die Götter) zunächst mit der Tatsache abgefunden, dass das Übel vorhanden ist unter Ihnen, und in der Folge erlaubt ihm dann über Ihnen, so viel macht, dass Sie verloren haben, dann ist das Letzte, was symbolisierte die Reinheit und Güte, nämlich Gott Baidur [3, 289]. Nach der Ermordung des Baidur, das Übel ist so verwurzelt in der Gottheiten, dass Sie sogar vergessen, über den Heiligen Eid nicht vergießen «brüderlichen» Blut (sehen Sie Hinweis № 8). Durch Meineid getötet unschuldig Mord Baidur Gott head. In den Prozess der moralische Degradierung und Zerstörung des seins ändert sich auch der Charakter der Asgardien. Hell Besessener, dass die Götter, wie die Menschen unter dem Einfluss des Übel, ist der Mythos von der rituellen Beerdigung Baidur. Während der Prozession der Beerdigung starb vor Kummer Göttin Nanna (Blühende), und Thor getötet wurde Zwerg-Lit (Farbe) [20, 49], dass, egal wie symbolisiert die Vergänglichkeit der Schöpfung bestimmte positive Aspekte. Dieser Mythos sagt über die moralische Zersetzung der Götter, und auch über den ontologischen «Verwelken» universalen Vaters.

Bei den Zoroastriern das Übel hat nicht nur im Menschen, sondern in fast allen Bereichen des materiellen Daseins. Moralisches Verhalten wurde eigentlich dreifachen Ethik (gute Gedanken, Worte und Taten), die war gleichzeitig ein Symbol für den glauben, für Sie [2, 48]. Die Ausführung dieser moralischen Vorschriften ist nicht nur Weise Leben eines jeden Gläubigen der Zoroastriens, sondern auch der Kampf gegen das Übel. Jede gute Tat bringt die Offensive des jüngsten Gerichts, an dem alles Übel und gemein ist, bestraft wird und brennt im Feuer. Eine wichtige Rolle in diesem Fall spielt nicht nur die moralische Evolution, sondern eine moralische Degradation. Je früher jeder Mensch erkennt sich zum guten oder Übel, desto eher kommt die Zeit der Reinigung der Welt. Deshalb

Demoralisierung des Universums spielt zwei verschiedene Aufgaben:

1) Sie ist Indikator für die Existenz des Übel in der Welt, was bedeutet, dass die unmittelbare Notwendigkeit, Sie zu bekämpfen;

2) und Sie ist eine notwendige Bedingung der Reinigung: nur wenn jeder einzelne machen die Wahl, und nur dann, durch die eschatologische Zerstörung des seins, wird möglicherweise die Rückkehr der ursprünglichen und reinen Welt.

Im Christentum ist die Ursache estahologisher Katharsis ist die Notwendigkeit der Reinigung der menschlichen Natur von der Laster nach dem Sündenfall. Die ursprüngliche Ursache des Übel im Menschen ist, die Freiheit des Willens [8, 317]. Hier lohnt sich eine Bemerkung: in der eschatologischen Konzept des Christentums Entscheidungsfreiheit ist die Befolgung der durch die geistige Evolution. Die Unterordnung der eigenen Lastern ist nichts anderes als Sklaverei [8, 319].

Wenn man das Konzept des Heiligen Gregor von Nyssa über die Möglichkeit der Katharsis der gefallenen Engel, die Katharsis in dieser Interpretation findet eine breitere Skala, so wie er tragen würde, nicht anthropozentrische Charakter, wie im Konzept der Apokatharsis des Heiligen Gregor von Nyssa und die ontologische, da gerissen soteriologisher Verschlossenheit und escha-tologische Heil für andere Wesen (gefallene Engel). Anzumerken ist, dass in der christlichen Tradition gibt es keine Lehre über die Rettung der gefallenen Engel, so wie die Engel schon einmal entschieden, seinen Willen entweder zum guten oder zum Übel [9, 224].

Die folgende Funktion der estahologishe Katharsis, die Sie beachten — dies ist die Reinigung durch das leiden. Insbesondere ist es die inhärente christlichen Apokalyptik. B. Pascal stellt fest, dass das leiden, das ist nichts anderes als der Natürliche Zustand eines Christen, in dem er selbst zu sein [13, 8].

A. Schweitzer, die Analyse der Lehre des Apostels Paulus über die eschatologischen die Sehnsucht und Erlösung, nannte diesen Vorgang «sterben und die Auferstehung in Christus» [22, 198]. Entzug und das leiden ist ein integraler Bestandteil der Reinigung des Individuums von der Sünde. In der «Offenbarung» des Johannes zu leiden haben zwei Aspekte:

1) das leiden der Gerechten, die eine zentrale Bedeutung für die Erhaltung seiner geistigen Freiheit (sehen Sie Hinweis № 9);

2) leiden, diejenigen, die haben drucken des Antichristen, und Knechte der Sünde und des Übel (sehen Sie Hinweis № 10).

162

Die eschatologische Katharsis als Prinzip der Apokalypse Endlichkeit des Daseins

Aber auch für diejenigen, die Verführung erlegen irdischen Gütern, gibt es eine Chance, sich zu bessern. Darüber sagt ein Auszug: «die Offenbarung»: «Und in jener Stunde geschah ein großes Erdbeben, und der zehnte Teil der Stadt fiel, und wurden getötet in dem Erdbeben siebentausend Namen der Menschen; und die übrigen Furcht ergriffen wurden, und Gaben Ehre dem Gott des Himmels» (Offb. 11:13). Die Angst, die hier beschrieben werden, als ein Stimulans Divinations und moralischen Läuterung wie Ihre Folgen. Können Sie einverstanden mit der Meinung der T. Wright, dass das leiden und Martyrium werden die Waffen des Sieges über das böse [14, 110]. Darüber hinaus leiden, im Rahmen der estahologishe Katharsis, sind ein wesentlicher Katalysator für die moralische Authentizität des Individuums, das heißt, seine Bestimmung entweder zum guten oder zum Übel.

Mit Bezug auf die Endzeit Katharsis räumt mit einigen der materiellen Aspekte. Zum Beispiel, in der Mythologie der Skandinavier existierte, die den Wert des Lebens, aber dennoch, jeder Soldat bereit war, zögern Sie nicht, geben Sie es in die Schlacht, um in den Kapiteln abläuft, um während Ragnarök sich gegen die Kräfte des Übel (sehen Sie Hinweis № 11). In der Religion Mesoamerika Menschenopfer waren weit verbreitetes Phänomen zu sein, dabei haben nicht nur das Leben der Gefangenen, sondern auch die eigenen. In der Religion des Zoroastrismus es gibt viele Hemmungen, die sich mit der Idee, dass bestimmte Sachen oder Tiere sind die Personifizierung des Übel. Deshalb gibt es bestimmte Einschränkungen für die Erhaltung der Reinheit des Individuums.

Ein Paradebeispiel für die Gegenüberstellung von materiellen Gütern und moralischen Läuterung ist ein Bild der apokalyptischen Zerstörung des Universums, das in der Offenbarung desJohannes. Aber in der gleichen Zeit, Jesus Christus, weit Weg vom Hass auf die menschliche Welt, er Predigt nicht die Ablehnung von Leben auf der Erde, sagt über Ihre Umleitung [21, 17-18]. Jedoch, nach der «Offenbarung», gerade durch materielle Güter und Spaß Übel sein, zu versklaven, die die Menschen während estahologisher Zerstörung des seins.

Das Teleologike Primat der estahologishe Katharsis ist die unbedingte sittliche Authentizität des einzelnen. Jedes Bild estahologisher Zerstörung des seins beinhaltet die Wahl zwischen gut und Übel.

Man kann sogar sagen, dass die Ereignisse apokalyptischen Charakter determinierten Individuen auf die Vollziehung der moralischen Entscheidung. Dieser Trend wird sich in jedem der eschatologischen Konzept.

Ein Paradebeispiel ist der Zoroastrismus, wo dieses Prinzip zugrunde der Soteriologie. Die Rettung des Menschen hängt von seiner Wahl, und «der Sinn des Zoroas-trismus ist, um das Leben zu erleichtern Wahl zwischen gut und Übel, senden alle, die zum guten Abwehr das Übel mit Hilfe Gebete und Zaubersprüche» [10, 350]. Darüber hinaus trägt die Verantwortung nicht nur für sein Schicksal, sondern auch für das Schicksal des gesamten Universums [2, 40].

Das interessanteste Beispiel der moralischen determination ist die Gottheit der nordischen Mythologie Loki. Loki ist ein prominenter Vertreter der Archetyp Trickster [23, 347], woraus folgt, dass seine Handlungen haben keine moralischen Korelat. Zunächst unterscheidet es nicht zwischen gut und Übel. Doch nach einigen Ereignissen. (Mord, seine Söhne und seine qualvolle Gefangenschaft) [20, 51], nimmt er die Seite des Übel und während Ragnarök Kampf gegen die Götter von Asgard [7, 34-35]. Loki macht Ihre moralische Entscheidung, das ist, was geschieht, ist moralisch determiniert. Die Ereignisse der apokalyptischen Zerstörung des seins nicht nur vermuten moralische Authentizität des Individuums, und machen Sie ein obligatorisches Element. Mit anderen Worten, eine solche moralische Entscheidung ist unantastbar und muss. Wenn sogar das Individuum nicht in der Lage, eine Entscheidung, die Ereignisse und Katastrophen estahologisher Zusammenbruch determiniert ihn dazu.

Naturkatastrophen im Bild der apokalyptischen Zerstörung des seins tragen in Ihrem inneren Gehalt des moralischen Substrat. Die äußeren, materiellen Prozesse haben nicht den Charakter weder die guten noch die Übel [6, 43]. In Wirklichkeit ist der Prozess der Zerstörung der materiellen Substanz des Daseins, ist der Prozess des übergangs von einem Zustand in den anderen. Zum Beispiel, im Christentum ist die ursprüngliche ätherische Zustand des seins, in der Zoro-astrismus und der nordischen Mythologie, in den Zustand der unbefleckten der Welt, der ohne Sünde ist. Naturkatastrophen für einen starken Geist wahrgenommen werden, nicht als Schmerz, sondern im Gegenteil als geistige Reinigung [6, 43]. Die Zerstörung der materiellen Existenz ist ein Katalysator der moralischen determination des Individuums.

In der Konzeption der estahologishe Katharsis Übel hat nur begrenzte Auswirkungen auf die Allgemeine ontologische Prozess. Es ist ein Instrument der moralischen determination des Individuums. Eine solche teleologische Ziel macht, das Übel ein notwendiges Element im gesamten Prozess der estahologishe Katharsis.

163

Section 12. Philosophy

Hinweis:

1. Das heißt, es ist das Streben nach dem Stand der vollständigen Vollendung, das hat seine Stärke und das Endergebnis [sehen 1, 11].

2. Wie ein Gift vergrift Körper, das böse zerstört Dasein.

3. Er hat 2 Stufen: 1) die Potenz, wo eine es immanent Existenz; 2) Entelechie. In diesem Fall ist die Katharsis hat die Besonderheiten der Speicherung dabei je stärker die moralische Degeneration, desto stärker entwickeln sich die eschatologischen Ereignisse.

4. Die zoroastrische Mythologie unterscheidet drei Phasen des Universums: 1) die Schöpfung; 2) Mischen;

3) die Teilung.

5. Das materielle Dasein war besser als die vorhergehende immateriellen, weil vollkommenen Schöpfung Ahura Mazda haben in ihm wohl in der Form von etwas getrennt und greifbare [sehen 2, 35].

6. Dieses Konzept verbunden mit der mythologischen Personen Iimu. Eine epische Könige, der verloren hat, seine Gnade und seine Seele bemächtigte sich der devas. Über ihn werden wir schon oben erwähnt. Sein stolz war er selbst, und auch die Menschen, so wie es ist wegen ihm, das Übel dringt ein in die Welt. Er messte sich zu Ahura Mazda und nannte sich der Schöpfer aller Dinge. Wenn das Übel packet ihn, dann wurde er ermordet und in die Hölle kommt. Später, Dank Zarathustra wer die Vergebung bekamm, aber ist er dazu bestimmt, bleiben in der Hölle vor dem jüngsten Gericht [sehen 15, 225-226].

7. Es sind die Götter, wie Balder und Hödur [sehen 7, 37].

8. Trotz der Tatsache, dass die nordischen Götter in der Asen und Vans wurden, doch zwischen Ihnen, nach dem langen Krieg, waren Sie miteinander, dann gibt es den Brüdern nicht Blut, sondern Freundschaft. Oft ist eine solche Freundschaft wurde so stark, wie die Blutsverwandtschaft [sehen 17, 172].

9. Das Übel wird auf die Menschen wirken auf alle möglichen Arten, nur um Sie weigerten sich, die von der moralischen Freiheit. Wer wird widerstehen, Tier, wird verfolgt und getötet. Doch am Ende das Übel wird zerstört, so wie «wer mit dem Schwert tötet, der den selben muß getötet werden durch das Schwert» (Offb. 13: 7-10, 15-17). Aber gerade diejenigen, die weiterhin glauben und die Freiheit, und nicht nehmen, die Trauer, der Antichrist, der wird gerettet, während estahologishem Kollaps.

10. Ein Beispiel ist die Trauer, das die Menschen anbeten Babylon (Hure Babylon) (Offb. 18: 16-19).

11. Der Tod und die Herrlichkeit, die uns geraten in den Kapiteln abläuft, verflochten in der nordischen Mythologie. Nach den Legenden, einige Krieger, bevor Sie bis ins hohe Alter, gingen aus den Häusern, zu sterben im Kampf, damit verdienen die Stelle in den Hallen von Odin, und nicht vom Alter [sehen 4, 29-31].

Referenz:

1. Аквинский Ф. Онтология и теория познания: фрагменты сочинений. - М.: ИФ РАН, 2001.

2. Бойс М. Зороастрийцы. Верования и обычаи. - СПб.: Петербургское востоковедение, 1994.

3. Гербер Хелен. Мифы Северной Европы./пер. с англ. Г. Г. Петровой. - М.: Центрполиграф, 2008.

4. Гуревич А. Я. Избранные труды. Норвежское общество. - М.: Традиция, 2009.

5. Гусейнов А. А., Апресян Р. Г. Этика. Энциклопедический словарь. - М.: Гардарики, 2001.

6. Ильин И. А. Собрание сочинений: в 10 т., Т. 5. - М.: Русская книга, 1996.

7. Исландский Эпос. Старшая Эдда./Перевод А. Корсуна. - СПб: Азбука-классика, 2008.

8. Лейбниц Г. В. Сочинения в 4-х томах. Т. 4. - М.: Мысль, 1982.

9. Моленко О. Богословские вопросы. Апокалипсис. Пророчества. - М.: Памятники исторической мысли, 2007.

10. Немировский А. И. Мифы и легенды Древнего Востока. - Ростов-на-Дону: Феникс, 2000.

11. Нисский Г. Творения святого Григория Нисского. Ч. 1. - М.: типография В. Готье, 1861.

12. Нисский Г. Творения святого Григория Нисского. Ч. 4. - М.: типография В. Готье, 1862.

13. Паскаль Б. Мысли о религии. - М.: Типо-Литография Д. А. Бонч-Бруевича, 1899.

14. Райт Т. Тайна зла: откровенный разговор с Богом.//пер. с англ. М. Завалова. - М.: Эксмо, 2010.

15. Рак И. В. Мифы Древнего Ирана. - Екатеринбург: У-Фактория, 2006.

16. Ролз Дж. Теория справедливости. - Новосибирск: Изд-во Новосибирского Университета, 1995.

17. Симпсон Жаклин. Викинги. Быт, религия, культура./пер. с ант. Н. Ю. Чехонадской. - М.: ЗАО Центрполиграф, 2005.

164

The specify of social law

18. Скрипник А. П. Моральное Зло. - М.: Политиздат, 1991.

19. Спиноза Б. Этика. - М.: АСТ, 2001.

20. Стурлусон Снорри. Младшая Эдда. - СПб.: Наука, 2005.

21. Чемберлен Г. Христос не еврей, или Тайна Вифлеемской звезды. - М.: Алгоритм, 2012.

22. Швейцер А. Жизнь и мысли.//пер. с нем. Чернявского А. Л. - М.: Республика, 1996.

23. Юнг К. Г. Душа и миф. Шесть архетипов. - М.: Совершенство, 1997.

Saydazimov Kamol Tulkunovich, Assistant of department philosophy of Tashkent medical pediatric institute E-mail: Kam_s@list.ru Khaydarov Khurram Farmonovich, Professor of department philosophy of Tashkent medical pediatric institute E-mail: dilbar-khadjaeva@rambler.ru

The specify of social law

Abstract: This article describes the regulatory role of the historical laws, which act as a general indicator of social process, being of his highest criterion.

Keywords: historical development, objective laws, social philosophy, society, laws of development of society, mechanisms of laws, social process, relationship of social forces.

Сайдазимов Камол Тулкунович, Ташкентский педиатрический медицинский институт, Ассистент кафедры «Философии» E-mail: Kam_s@list.ru Хайдаров Хуррам Фармонович, Ташкентский педиатрический медицинский институт, Профессор кафедры «Философии» E-mail: dilbar-khadjaeva@rambler.ru

Специфика социального закона

Аннотация: В данной статье рассматриваются регулирующая роль исторических законов которые выступают в качестве общего показателя общественного прогресса, являясь высшим его критерием.

Ключевые слова: историческое развитие, объективные законы, социальная философия, общество, законы развития общества, механизмы законов, общественные процессы, соотношения социальных сил.

Исходным пунктом при выяснении онтологического содержания социальных закономерностей являются самые общие положения диалектического учения о связях. Общая его сущность в том, что всякая связь есть движение и развитие. Отсюда всякий закон есть не что иное, как проявление универсального движения, его определенная форма, тип.

Социальная форма движения материи, также охватывает связи и отношения различных типов. Соответственно их взаимодействие объясняется законами различных уровней. Общесоциологические

законы «выхватывают» и характеризуют наиболее общие связи и зависимости, свойственные массам общественных явлений, раскрывают единую логику мирового развития. Это высший философский уровень социальных обобщений. Объективной основой исторических закономерностей выступают связи между отдельными событиями и явлениями человеческой истории, многообразные конкретные реалии той логики, которая обнаруживает себя во временном масштабе, — выявляемые посредством их исторического анализа и описания [1].

165

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.