Научная статья на тему 'WORTPAAREN IN DEUTSCHER UND USBEKISCHER SPRACHE UND IHR AUSDRUCK IN DER USBEKISCHEN SPRACHE'

WORTPAAREN IN DEUTSCHER UND USBEKISCHER SPRACHE UND IHR AUSDRUCK IN DER USBEKISCHEN SPRACHE Текст научной статьи по специальности «Языкознание и литературоведение»

318
45
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
Ключевые слова
Doppelwort / semantische Bedeutung / Struktur / tautologisches Doppelwort / Forschung / Phraseologie / Synonym / Antonym / Linguistik. / double word / semantic meaning / structure / tautological double word / research / phraseology / synonym / antonym / linguistics

Аннотация научной статьи по языкознанию и литературоведению, автор научной работы — Dilobar Abduxalilova, Furkat Raxmatov

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Wortpaare im Deutschen und Usbekischen, der die Wortpaare in beiden Sprachen analysiert und deren strukturelle und semantische Untersuchung die Ansichten von Gelehrten analysiert. Der einleitende Teil beschreibt den allgemeinen Inhalt dieses Artikels. Es befasst sich mit der Bildung von Wortpaaren, der Bildung von semantisch synonymen und Antonymen Wortpaaren, der Rolle der Linguistik im Bereich der Phraseologie, tautologisch gepaarten Wörtern. Im Abschnitt Literaturanalyse wird die Quellenliteratur betrachtet, die usbekische und deutsche Sprachwissenschaftler auf diesem Gebiet erforscht haben, die als Grundlage für die Schaffung der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens dienten analysiert und allgemeine Schlussfolgerungen gezogen. Eine der wichtigsten Errungenschaften des Artikels ist der Ergebnisteil, in dem die Ausdrucksmethoden deutscher Wörter in Usbekisch diskutiert werden. Das Thema dieser Forschung ist in der usbekischen Sprache sehr wenig erforscht. Dieses Phänomen verursacht Probleme in der Linguistik. Trotz fehlender Quellen untersuchten wir die strukturelle und semantische Übereinstimmung oder Inkonsistenz von Wortpaaren und versuchten, statistische Daten bereitzustellen. Im Deutschen werden Wortpaare durch Präpositionen oder Konjunktionen verbunden. In der usbekischen Sprache gibt es folgende Ausdrucksmöglichkeiten: a) mit Hilfe von Konjunktionen -va, oder b) mit Hilfe von Konjunktionen: -dan, c) für tautologische Wortpaare mit Suffixen: -rna und ba, d ) durch phonetische Lautveränderungen e) durch den Strich. In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der Studie in Form eines Diagramms dargestellt. Im Literaturteil ist die für diesen Artikel verwendete Literaturliste in alphabetischer Reihenfolge aufgefüh rt.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.
iНе можете найти то, что вам нужно? Попробуйте сервис подбора литературы.
i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.

This article is devoted to the topic of pairs of words in German and Uzbek, which analyzes the pair of words in both languages and their structural and semantic study, the views of scholars. The introductory part describes the general content of this article. It deals with the formation of pairs of words, the formation of semantically synonymous and antonymous pairs of words, the role of linguistics in the field of phraseology, tautologically paired words. In the section of literature analysis, the source lite rature is considered, which Uzbek and German linguists have conducted research in this field, which served as the basis for the creation of the basis of scientific work. their methods of study, their similarities and contradictions are analyzed, and general conclusions are drawn. One of the main achievements of the article is the results section, which discusses the methods of expression of German words in Uzbek. The subject of this research is very little studied in the Uzbek language. This phenomenon caus es problems in linguistics. Despite the lack of sources, we studied the structural and semantic matching or inconsistency of pairs of words and tried to provide statistical data. In German, pairs of words are connected by prepositions or conjunctions. In the Uzbek language there are the following possibilities of expression: a) with the help of conjunctions -va, or, b) with the help of conjunctions: -dan, c) for tautalogic pairs of words with suffixes: -rna und -ba, d ) through a change in phonetic sound e) through a dash. In this section, the results of the study are presented in the form of a diagram. In the literature section, the list of references used for this article is given in alphabetical order.

Текст научной работы на тему «WORTPAAREN IN DEUTSCHER UND USBEKISCHER SPRACHE UND IHR AUSDRUCK IN DER USBEKISCHEN SPRACHE»

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

WORTPAAREN IN DEUTSCHER UND USBEKISCHER SPRACHE UND IHR AUSDRUCK IN DER USBEKISCHEN SPRACHE

Dilobar Abduxalilova

Staatliches Pädagogisches Institut Chirchik, Lehrerin der Fakultät für Tourismus dilobar.abdukhalilova@mail .ru

Furkat Raxmatov

Staatliches Pädagogisches Institut Chirchik, Lehrer der Fakultät für Tourismus

ANNOTATION

Dieser Artikel widmet sich dem Thema Wortpaare im Deutschen und Usbekischen, der die Wortpaare in beiden Sprachen analysiert und deren strukturelle und semantische Untersuchung die Ansichten von Gelehrten analysiert. Der einleitende Teil beschreibt den allgemeinen Inhalt dieses Artikels. Es befasst sich mit der Bildung von Wortpaaren, der Bildung von semantisch synonymen und Antonymen Wortpaaren, der Rolle der Linguistik im Bereich der Phraseologie, tautologisch gepaarten Wörtern. Im Abschnitt Literaturanalyse wird die Quellenliteratur betrachtet, die usbekische und deutsche Sprachwissenschaftler auf diesem Gebiet erforscht haben, die als Grundlage für die Schaffung der Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens dienten analysiert und allgemeine Schlussfolgerungen gezogen. Eine der wichtigsten Errungenschaften des Artikels ist der Ergebnisteil, in dem die Ausdrucksmethoden deutscher Wörter in Usbekisch diskutiert werden. Das Thema dieser Forschung ist in der usbekischen Sprache sehr wenig erforscht. Dieses Phänomen verursacht Probleme in der Linguistik. Trotz fehlender Quellen untersuchten wir die strukturelle und semantische Übereinstimmung oder Inkonsistenz von Wortpaaren und versuchten, statistische Daten bereitzustellen. Im Deutschen werden Wortpaare durch Präpositionen oder Konjunktionen verbunden. In der usbekischen Sprache gibt es folgende Ausdrucksmöglichkeiten: a) mit Hilfe von Konjunktionen -va, oder b) mit Hilfe von Konjunktionen: -dan, c) für tautologische Wortpaare - mit Suffixen: -rna und - ba, d ) durch phonetische Lautveränderungen

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

e) durch den Strich. In diesem Abschnitt werden die Ergebnisse der Studie in Form eines Diagramms dargestellt. Im Literaturteil ist die für diesen Artikel verwendete Literaturliste in alphabetischer Reihenfolge aufgefüh rt.

Schlüsselwörter: Doppelwort, semantische Bedeutung, Struktur, tautologisches Doppelwort, Forschung, Phraseologie, Synonym, Antonym, Linguistik.

PAIRS OF WORDS IN GERMAN AND UZBEK LANGUAGE AND THEIR EXPRESSION IN THE UZBEK LANGUAGE

ABSTRACT

This article is devoted to the topic of pairs of words in German and Uzbek, which analyzes the pair of words in both languages and their structural and semantic study, the views of scholars. The introductory part describes the general content of this article. It deals with the formation of pairs of words, the formation of semantically synonymous and antonymous pairs of words, the role of linguistics in the field of phraseology, tautologically paired words. In the section of literature analysis, the source literature is considered, which Uzbek and German linguists have conducted research in this field, which served as the basis for the creation of the basis of scientific work. their methods of study, their similarities and contradictions are analyzed, and general conclusions are drawn. One of the main achievements of the article is the results section, which discusses the methods of expression of German words in Uzbek. The subject of this research is very little studied in the Uzbek language. This phenomenon causes problems in linguistics. Despite the lack of sources, we studied the structural and semantic matching or inconsistency of pairs of words and tried to provide statistical data. In German, pairs of words are connected by prepositions or conjunctions. In the Uzbek language there are the following possibilities of expression: a) with the help of conjunctions -va, or, b) with the help of conjunctions: -dan, c) for tautalogic pairs of words - with suffixes: -rna und -ba, d ) through a change in phonetic sound e) through a dash. In this section, the results of the study are presented in the form of a diagram. In the literature section, the list of references used for this article is given in alphabetical order.

Keywords: double word, semantic meaning, structure, tautological double word, research, phraseology, synonym, antonym, linguistics

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

I. EINFÜHRUNGSTEIL

Dieser Artikel widmet sich der Rolle, Funktion, semantischen und strukturellen Struktur von Wortpaaren in der Linguistik. Die Tatsache, dass das Wortpaar nicht nur in unserer Alltagssprache, sondern auch in der Fiktion verwendet wird, zeigt deutlich, dass das Wortpaar in der Sprache eine besondere Relevanz hat. "Ein Wortpaar zieht die Aufmerksamkeit des Lesers auf sich, egal wo und in welchem Kontext es ausgedrückt wird", betont der Linguist Müller.

Das Wortpaar ist auch aufgrund seiner Popularität, des Reichtums des künstlerischen Ausdrucks und der Schönheit unserer Sprache in gewissem Sinne relevant. Das Wortpaar im Deutschen wurde von vielen Linguisten studiert. In der usbekischen Sprache gibt es diesbezüglich jedoch erhebliche Ähnlichkeiten. Daher zeigt die vergleichende Untersuchung zweier nicht verwandter Sprachen die Relevanz unserer wissenschaftlichen Arbeit.

Dieser wissenschaftliche Artikel vergleicht zwei Wortpaare im Deutschen und im Usbekischen. Zwei nicht verwandte Sprachen, nämlich Paarwörter in deutscher und usbekischer Sprache, werden untersucht, morphologische Merkmale von Paarwörtern in deutscher und usbekischer Sprache werden untersucht, Paarwörter in deutscher und usbekischer Sprache werden untersucht. Die Semantik von Wörtern ist werden anhand ihrer semantischen Ähnlichkeiten und Widersprüche (Synonyme und Antonyme), das Studium der Wortpaare im Deutschen und ihrer Ausdrucksweise im Usbekischen, das Studium tautologischer Wortpaare vermittelt.

Doppelwörter sind in der modernen Linguistik sehr wichtig. Denn sie gelten im Deutschen als absolut beliebt. Obwohl das Thema dieser Forschung in vielen wissenschaftlichen Arbeiten berücksichtigt wurde, zeigt die Tatsache, dass die strukturellen und semantischen Aspekte der beiden Sprachen nicht durch den Vergleich der beiden Sprachen verglichen wurden, die wissenschaftliche und praktische Bedeutung unserer Arbeit. Viele Linguisten (I. I. Chernesheva, H. Burger, JI. I. Royzenson, F. Zeller) glauben auch, dass tautologische Wortpaare die phraseologische Einheit und den phraseologischen Fundus der Sprache ergänzen. Wird ein Wortpaar aus der Wiederholung zweier identischer Wörter gebildet, spricht man von einem tautologischen Wortpaar. Im Deutschen sind tautologische Wortpaare üblich. Schritt für Schritt, Stunde für Stunde.

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

I. REFERENZANALYSE

Als Quellen sind nach Angaben des Ehepaares Agrícolas "Wörter und Wendungen", Brandschs "Phraseologische Wendungen in der Deutschen Sprache", Donalies' "Basiswissen Deutsche Phraseologie", Wolfgang Fleischers "Phraseologie der deutschen Gegenwartsspra A", "Lesestoffe zur deutschen Lexikologie", Hojiev A. Wir können die Forschung von Linguisten auf diesem Gebiet anführen, wie zum Beispiel "zusammengesetzte, doppelte und wiederholte Wörter in der usbekischen Sprache". In der Studie wurden mehr als 500 Wortpaare verwendet, darunter eine Sammlung von Wortpaaren im Neudeutschen von Professor Wernfried Hofmeister von der Universität Graz sowie Georg Müllers Deutsche Zwillingsformen und ihr Gebrauch und Sh. Ausgewählt aus dem Wörterbuch "Doppelwörter in Deutsch und Usbekisch", geschrieben von Imyaminova und G. Tilavova.

METHODE UND THEORETISCHE GRUNDLAGEN

Ein Wortpaar ist ein Wort, das durch die gleiche Verbindung zweier Wörter gebildet wird. Wortpaare existieren in jeder Sprache und tragen in gewisser Weise wesentlich zur Bereicherung dieser Sprache bei. Wenn wir über das Problem der Wortpaarbildung im Deutschen sprechen, werden wir sehen, dass bei der Wortpaarbildung ebenso wie bei der Phraseologie ein neues Wort gebildet wird. Sie können auch Phrasen sein. Wortpaare werden als Teil der Phraseologie interpretiert. Viele Gelehrte haben unterschiedliche Interpretationen des Phänomens der Doppelwortbildung. Agricola beispielsweise schreibt: „Ein Wortpaar besteht immer aus zwei (und in manchen Fällen auch drei) ähnlichen Wörtern. Es sind Worte einer engen Beziehung„Es gibt auch Widersprüche zu dem oben Gesagten, und das Wo rtpaar sind nicht immer Wörter, die eine enge Bedeutung haben, sondern manchmal völlig entgegengesetzte Bedeutungen. Es kann auch aus Wörtern bestehen. Es sollte jedoch beachtet werden, dass beide Komponenten eines Wortpaares in derselben Wortgruppe als Synonyme und Antonyme vorkommen und dieselbe Frage beantworten. Das heißt, eine der Komponenten eines Wortpaares kann kein Pferd sein und die nächste kann kein Adjektiv sein.

„Ein Wortpaar heißt auf Deutsch Wortpaare. Sie werden durch die Paarung von Wörtern gebildet, die semantisch nahe und widersprüchlich sind. Zum Beispiel: bei Wasser und Brot - non-water, in Wehr und Waffen - Waffe, Tür und Tor - door-gate,

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

with Strumpf und Stiel- tag root, kurz und gut - kurz, in einem Wort mit anderen Worten, nach Jahr und Tag- yil-u kun, Sunde und Schande - Schande und Schande.

Solche Wortpaare entstehen aus der Paarung von Wortpaaren, die nahe beieinander liegen. Wie oben erwähnt, können Wortpaare jedoch nicht nur durch Wörter gebildet werden, die nahe beieinander liegen, sondern auch durch Wörter, die entgegengesetzte Bedeutungen haben. Zum Beispiel: mit Recht und Unrecht - haq-nohaq, auf Leben und Tod - tevarak-environment, in Lust und Leid - yolg'on yashiq, gross und klein - big-yu small, Rede und Antwort stehen - point-to-point , mit Weib und Kind - die ganze Familie, Pflicht und Schuldigkeit - Pflicht und Verpflichtung, auch Antonyme genannt.

Wir haben oben die Idee des Sprachwissenschaftlers Agricola zitiert, dass Doppelwörter aus allen drei Wörtern bestehen. Aber das ist ein seltener Fall. Als Bestätigung unserer Meinung enthält das Wörterbuch "Deutsch-Russisch Phraseologisches Wörterbuch" von LE Binovich ähnliche Phraseologie. Zum Beispiel: Blitz, Donner und Nagel - von Angesicht zu Angesicht, einer nach dem anderen, Himmel, Arsch und Wolkenbruch - Erde und Himmel. Wenn wir uns die stilistische Ottenka dieser Wortpaare ansehen, werden sie auf einer sehr niedrigeren Ebene verwendet, dh in einer kruden Umgangssprache. Obwohl die Wortpaare unterschiedliche Definitionen erhalten, ergänzen sie sich alle. "Ein Wortpaar ist ein linguistischer Begriff, oft ein Paar ähnlicher Wörter in derselben Wortgruppe, d. h. ein Ausdruck, der in der Sprache verwendet wird." Duden gibt eine ähnliche Definition in seinem Deutschen Universalwörterbuch. „Ein Wortpaar ist eine unveränderliche Einheit von zwei Wörtern in einer Wortgruppe. Zwillingsformeln, zum Beispiel frank und frei." Der Linguist F. Zeller erklärt, dass Wortpaare meist durch die Konjunktion und (und) und in manchen Fällen durch die Konjunktion oder (oder) verbunden werden. Als Beispiel können wir Doppelwörter wie Recht oder Unrecht, Zieg oder Tod, uber kurz oder lang anführen.

Das Wortpaar unterscheidet sich von anderen Phraseologiekombinationen dadurch, dass es auf einem eigenen Prinzip aufgebaut sein muss. Weil diese Phraseologieverbindungen unveränderlich sind und nicht mit anderen Phraseologieverbindungen kombiniert werden können. Es ist auch nicht möglich, ein Wort in einem Wortpaar hinzuzufügen, zu entfernen oder zu ändern. Gleichzeitig stellt sich heraus, dass sogar ein Wortpaar ein Zweig der Phraseologie ist.

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

In der usbekischen Sprache ist ein Wortpaar eine Einheit, die durch die gleiche Verbindung zweier Wörter gemäß den Regeln der Sprache gebildet wird. Wie bereits erwähnt, werden im Deutschen Wortpaare durch die Konjunktionen und, oder gebildet und im Usbekischen wird ein Wortpaar nicht durch Konjunktionen gebildet. Umgekehrt wird der „Strich" durch ein (-)-Zeichen dargestellt. Zum Beispiel: Wassermelone, einfach-gut, gut-schlecht, Elternteil, Sohn-Tochter. Das Vorhandensein von Doppelwörtern in allen Sprachen, einschließlich Usbekisch, gilt als eines der Zeichen für den Entwicklungsstand dieser Sprachen. Die produktivste Methode der Wortbildung im modernen Usbekischen ist die Affixationsmethode. Bei der Anheftungsmethode wird ein neues Wort gebildet, indem den Stammbasen wortbildende Affixe hinzugefügt werden. Zum Beispiel: geschlossen, beißen, nachdenken, zuhören.

ERGEBNISSE

Der Hauptzweck der vergleichenden Phraseologie besteht darin, die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Phraseologien in zwei oder mehr Sprachen zu untersuchen. Die Ergebnisse der vergleichenden Phraseologie werden im Sprachunterricht oder bei Übersetzungen nützlich sein.

Durch diese wissenschaftliche Arbeit haben wir auch versucht, die Fälle zu analysieren, in denen die Phraseologien in beiden Sprachen miteinander kompatibel oder nicht kompatibel sind. Dazu benötigen wir einen Satz von Wortpaaren im Neudeutschen von Professor Wernfried Hofmeister von der Universität Graz sowie Georg Müllers "Deutsche Zwillingsformen und ihr Gebrauch" und Sh. Die Quelle ist das Buch "Doppelte Wörter in Deutsch und Usbekisch" von Imyaminova und G. Tilavova.

Laut Wernfried Hofmeister gibt es im Deutschen heute mehr als 1.300 Wortpaare. Hans Georg Müller erwähnt jedoch in seinem Buch weitere Wortpaare. Einige von ihnen sind nur in Dialekten verfügbar, andere gelten als veraltet und veraltet. NS. Imyaminova und G. Tilavova studierten etwa 400 Wortpaare und ihre usbekischen Entsprechungen.

Aus der Tabelle, die die Ausdrucksmöglichkeiten deutscher Wörter auf Usbekisch zeigt, können wir sehen:

Für diese Studie wurden 520 Wortpaare ausgewählt. Von welchem:

• Fähigkeit, mit einem Bindestrich auszudrücken - 300

• Möglichkeit des Ausdrucks mit der Konjunktion , va „- 106

• Möglichkeit des Ausdrucks mit dem Suffix "- ma" oder "ba" - 32

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

• Fähigkeit, mit der Konjunktion , oder „-28" auszudrücken

• Ausdrucksmöglichkeit mit Klangwechsel - 20

• Mit dem Suffix "von" - 20

• Möglichkeit, sich mit anderen Möglichkeiten auszudrücken - 14

Mit Strich - 60%

, und „Anschluss - 21%

Das Suffix "- ma" oder "ba" - 6%

, oder „Bindemittel - 5%

Tonänderung - 3%

„ ab „Vertragszuschlag - 3%

I. SCHLUSSFOLGERUNG

Ein einzelnes Wort, das als Ergebnis der semantischen Konvergenz der Komponenten eines Wortpaares gebildet wird, repräsentiert ein beliebiges Konzept oder Objekt. Dieses Konzept weist Ähnlichkeiten, Gemeinsamkeiten und Widersprüche auf. Wortpaare sind im Deutschen Synonyme, und solche Wortpaare kommen vor allem in Substantiven, Adjektiven, Verben und Adverbien vor. Gepaarte Wörter zeichnen sich jedoch dadurch aus, dass bisher in keiner Sprache gepaarte oder gepaarte Formen von gepaarten Wörtern beobachtet wurden. Jede Sprache hat ihre eigenen Eigenschaften, Stärken und natürlich auch Schwächen. Dies ist uns bei der wissenschaftlichen Arbeit zum Ausdruck von Wortpaaren im Deutschen im Usbekischen aufgefallen.

Wie bereits erwähnt, gibt es viele Schwierigkeiten bei der Übersetzung deutscher Wörter ins Usbekische. Denn es ist anders, nicht strukturell, grammatikalisch und lexikalisch ähnlich. In diesem Artikel haben wir diese Methoden ebenfalls verwendet und folgende Schlussfolgerungen gezogen:

• Es gibt mehr nominelle Wortpaare im Deutschen

• Die meisten Wortpaare im Deutschen sind mit der Kombination „und" verbunden.

• In Usbekisch werden die meisten Wortpaare durch das X-X-Modell verbunden.

• Es gibt keine Lautänderung bei deutschen Wörtern, aber sie ist in Usbekisch verfügbar.

Innovative Technologies in Teaching Foreign Languages and Learner Assessment in Online Education

Chirchik State Pedagogical Institute of Tashkent region

• Eine schöne Eigenschaft eines Wortpaares im Deutschen ist es, sie zu verbinden. Das Wort ist musikalisch und leicht zu merken.

Bemerkenswert ist, dass viele Wortpaare im Deutschen aus der Bibel oder dem Mittelalter stammen. Es gibt so viele dieser Wortpaare und wir verwenden sie jeden Tag als einfaches Wort.

LITERATURVERZEICHNIS

1. Agricola E .Wörter und Wendungen. Leipzig, VEB Bibliographisches Institut, 1968, S. 791.

2. Duden. Deutsches Universalwörterbuch.Mannheim /Wien/ Zürich, 1989, S. 1755.

3. Едличко М. И., Рубинштейн , Deutsche Redensarten. Фразеологических выражений в немецком языке.Москва. Учпедгиз, 1953, с. 3.

4. Iskos A.,Lenkova A. Lesestoffe zur deutschen Lexikologie. Leningrad, Procvischinia, 1975, S. 192.

5. Klappenbach R. Steinitz W. Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Bd 6. Berlin, Akademie, 1982,S. 4395.

6. Хржиев А. Узбек тилида кушма, жуфт ва такрорий сузлар монографияси. Тошкент.Фанлар Академияси, 1963,44 б.

7. Elmurodov, U. Y. (2020). THE IMPORTANCE OF MULTIMEDIA AND MOBILE APPLICATIONS IN TEACHING FOREIGN LANGUAGES. Science and Education, 1(Special Issue 2).

8. Yusupova, M. A. (2020). Successful way of being a skilled English teacher. Science and Education, 1 (Special Issue 2), 198-203.

i Надоели баннеры? Вы всегда можете отключить рекламу.